Alles vor Leipzig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute hier muß echt mehr Optimismus rein.
Der VVK schwächelt und hier wird auf absoluten Underdog gemacht.:nunja:
Ey,Kevin Wolze und Deniz Aycicek sind wieder im Training.Das heist es gibt neue Alternativen im Kader,sind doch gute Nachrichten.
Das Wetter soll mild werden so um die 7-10 Grad,also selbst für Warmduscher keine Ausreden nicht vor Ort zu sein.;)
 
Hat es eigtl. schon eine Ansage der bislang verkauften Tix gegeben ?

Die Bullenschweine kommen mit 3 Bussen :eek:, Achtung Verwechselungsgefahr ;)
1506745_211396862383911_141583102_n.jpg
 
Noch eine Spruch für`s Phrasenschein : Gottseidank sind wir am Samstag diesmal kein Favourit............., solche Spiele gewinnen wir mitunter !!!!
 
Ein Beispiel, wie in Leipzig die Kogge vor dem Spiel ihre " Sympathien " für den Retortenclub gezeigt haben :

Zu Beginn gab es auf Seiten der Rasenballer-Fans eine Choreo mit Herz und Schlag, während auf der anderen Seite sieben Minuten stiller Protest gegen RasenBallsport, wie bereits vorher auf der Suptras-Webseite angekündigt, durchgezogen wurde. Gerade zuvor hatte der Stadionsprecher der “roten Bullen” den Dank an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in den deutschen Vereinen im belanglosen Zusammenhang ausgesprochen – senile Brüskierung oder einfach nur berechenbarer Zynismus? Sei es drum, denn nach den sieben Minuten unerträglicher Grabesstille begann dann endlich die blau-weiße Supporteinlage der verbliebenen 83 Minuten im Gästeblock.



Link: http://ostfussball.com/rb-leipzig-zu-gast-im-eigenen-stadion-1840/

Ich denke, auch bei uns sollte in irgendeiner Form schon gezeigt werden, wir wollen, wir mögen die nicht und wir lehnen diese Art von Vermarktung ab ! Nur meine Meinung dazu !
 
Mir persönlich wäre es lieber, wir würden denen, statt meterweise Stoffbahn und Atemluft zu verplempern, einfach 5 Kisten einschenken und sie dabei weder eines Transparents, noch eines einzigen Sprechchores würdigen.

Einfach so tun, als gäbe es diesen "Verein" nicht. Mit kompletter Missachtung "beschenken".

Diese Form der "Sympathiebekundung" wäre erstens neu, daher zweitens m.E auch originell, drittens ohne Zeit- und Materialaufwand zu bewerkstelligen und nicht zuletzt viertens dem Anlass angemessen, wie nix anderes.

Natürlich wird es nicht so kommen und "Altbewährtes" wird zu sehen und zu hören sein. Leider, denn wirkliche Aufmerksamkeit werden diese Protestformen nicht mehr ernten.

Fest steht: Die komplette 3. Liga und vorsorglich auch die 2. drückt dem MSV die Daumen und wird uns dann, im Fall des höchstwahrscheinlichen Sieges ;), auch dankbar sein :gerges:
 
Mir persönlich wäre es lieber, wir würden denen, statt meterweise Stoffbahn und Atemluft zu verplempern, einfach 5 Kisten einschenken und sie dabei weder eines Transparents, noch eines einzigen Sprechchores würdigen.
Fest steht: Die komplette 3. Liga und vorsorglich auch die 2. drückt dem MSV die Daumen und wird uns dann, im Fall des höchstwahrscheinlichen Sieges , auch dankbar sein

Zum ersten Satz,da bin ich klar bei dir!:zustimm:
Bei der Sache mit dem Daumendrücken .... is eh wurscht und egal.
Die haben 40 Punkte und die restlichen zum erreichen von Patz 2 holen die sich auch noch.
Sie sind leider nicht aufzuhalten und werden dann die 2. Liga 14/15 genauso schnell "abhaken" wie z.Z. die 3.Liga! Shit happens!:mad:
 
ganz fußball deutschland drückt uns die daumen das wir die bullen in die krise schießen und hoffe das wir unseren teil dazu beitragen das dieses produkt nicht aufsteigt.
 
Die Ambitionen sind da und im Fußball ist mit einer beherzten Leistung alles möglich, aber realistisch betrachtet wäre ein Unentschieden angesichts der zahlreichen Verletzten und Angeschlagenen ein Achtungserfolg. Natürlich wollen wir nicht tief stapeln. Natürlich wollen wir siegen. Aber gegen die unter Druck stehenden Konzern-Millionarios wird es so leicht nicht. Schön wäre, wenn sich nicht nur gegen Dortmund, sondern auch in einem wichtigen Punktspiel viele Zebras mobilisieren lassen würden. Von über 10.000 ist fest auszugehen. Die Entwicklung der Zuschauerzahlen ist für die wirtschaftlichen Entscheidungen dieser Tage nicht ganz unwichtig, daher alles mobilisieren.

Den Wunsch, den Club aus der Dose abzuschießen, hatten in dieser Saison alle. Vielen ist es allerdings nicht gelungen. Aber im Hinspiel sahen wir sehr gut aus und haben sie geärgert. Zumindest das wird uns Samstag wieder gelingen. Das Spiel kommt uns entgegen.

Ein Schicksal als Trittbrettfahrer dieses Retortenclubs ist bemitleidenswert. Wir sind arm an Geld, aber reich an gelebter Identifikation und Tradition. Und hierauf wird sich auch wieder eine bessere Zukunft für den MSV gründen.
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Deshalb hoffe ich mal das die noch einen Tick schlechter verteidigen als wir. Die Fans werden auch ein Faktor sein.
10.000 + x daran müssen sich die Bullen auch erst mal gewöhnen. Dann würden die sich Flügel wünschen.

Nebenbei erwähnt hoffe ich, dass keiner dieses Bild mit dem Motto: "RasenBallsport verleiht prügel" zum Anlass nimmt, den mitreisenden Kunden ihr Leih-gut wiederzugeben. Sind die gar nicht Wert ;)

In aller Hoffnung Tippe ich auf viele Fehler und ein spannendes 4:3. Dreierpack Kingsley und einmal Zoundi.
Danke
 
Hm, ich frage mich immer, wie die Fußballprofis eigentlich zu dem Thema stehen...Ich denke da haben ne ganze Menge ne andere Meinung.
 
Hm, ich frage mich immer, wie die Fußballprofis eigentlich zu dem Thema stehen
Ja logo, je mehr Kohle die für Kicken bekommen desto besser. Hab noch nie von einem Profi gelesen, der gesagt hat er geht nicht nach Chelsea, weil Hobby vom Oligarchen, oder er geht nicht nach Wolfsburg oder Leverkusen, weil Werksmannschaften ohne Profil und Leidenschaft. Solange die Kohle stimmt ist alle gut, und das fängt in jungen Jahren schon an, wenn die noch nichtmal in jeden Kinofilm rein dürfen.
 
Ja logo, je mehr Kohle die für Kicken bekommen desto besser. Hab noch nie von einem Profi gelesen, der gesagt hat er geht nicht nach Chelsea, weil Hobby vom Oligarchen, oder er geht nicht nach Wolfsburg oder Leverkusen, weil Werksmannschaften ohne Profil und Leidenschaft. Solange die Kohle stimmt ist alle gut,

Jau auch ich z.B. arbeite bei der DeutschenBahn,ich kenn sogar welche die bei der Telekom:verzweifelt: sind,es gibt einfach keine Tabus mehr! :brueller:
 
Nur mal eine Frage so in die Runde ? Wenn bei einem Heimspiel ein Spieler der Gastmannschaft unliebsam auffällt, so z.B. durch ständiges verzögern bei Einwürfen, Freistößen, also bewußtes Zeitspielen, oder durch brutale Fouls gegen Spieler unserer Mannschaft, was passiert denn da ? Logisch, derjenige wird, wenn er in Ballbesitz kommt, gnadenlos ausgepfiffen, oder ? Was wäre nun, wenn uns alle Gastspieler ( also die komplette Mannschaft auf dem Platz ), überhaupt nicht willkommen ist, dann könnte man doch, ohne technische Hilfsmittel, jedesmal, wenn die in Ballbesitz kommen, pfeifen, oder ?

Damit kann man auch Mannschaften derart " provozieren ", dass sie Fehler machen, auf die wir warten.............!

Nur eine Idee, jede andere, bessere ist genauso willkommen :D:D:D

PS: Die müssen einfach optisch und akustisch merken, hören und fühlen, dass sie in Duisburg, in der Dritten Liga und überhaupt im Profifussball keine Freunde haben !
 
PS: Die müssen einfach optisch und akustisch merken, hören und fühlen, dass sie in Duisburg, in der Dritten Liga und überhaupt im Profifussball keine Freunde haben !

Ganz ehrlich. Da Lebe ich für mich z.B. ein kleines bisschen eine gewisse Doppelmoral.

Ich finde zum Beispiel bei einigen türkischen Clubs, wenn ich diese mal auf internationaler Bühne gesehen habe, dieses ständige pfeifen bei gegnerischem Ballbesitz, total nervig und es geht schon fast ins unsportliche.
Dann kam aber das erste Heimspiel in dieser Saison in Liga 3. Neu zusammengewürfelte Truppe, eine unlaublich "lange" Vorbereitung bestehend aus 11 Tagen Crashkurs Training. Das Stadion war überraschend voll, jeder hat gebrüllt und, ja, auch bei gegnerischem ballbesitz gepfiffen. Und ich hab mitgemacht. Ich hatte das Gefühl die Mannschaft braucht diese Hilfe alleine aufgrund der unmöglichen Umstände denen sich das Team mit breiter Brust gestellt hat. Eigene Spieler die den Ball bei einer verunglückten Aktion verloren haben bekamen Beifall, gegnerische Spieler wurden ausgepfiffen bis sie sich gefühlt haben als wären sie im falschen Film. Und das Ergebnis war, dass der MSV Duisburg das Spiel zwar nicht gewann, aber die niedrigen Erwartungen bezüglich der erwarteten Leistung um den Faktor Hundert übertraf.

Ich würde jetzt auch nicht mehr in dieses generelle Pfeifkonzert einstimmen. Da könnte selbst ein Club aus Gelsenkirchen oder aus der Stadt mit den Tampons kommen. Und doch....würde ich inbrünstig wieder mit einsteigen bei Spielen gegen Hoppenheim und ganz besonders gegen die Brausestädter. Sollte es sich also am Samstag ergeben, dass sich jeder im Stadion am Riemen reißt und dieselbe Kulisse etablieren möchte wie am ersten Spieltag....ich wäre dabei.

So sehr es auch so klingt als würde ich Wasser predigen und Köpi saufen, so sehr stehe ich trotzdem hinter dieser, meiner, Einstellung solchen Sachen gegenüber. Mit ihrer unfairen Art sich auf der traditionsreichen Fußballbühne in Deutschland einzukaufen, haben sie bei mir jeden Respekt verloren, den ich selbst dem letzten Essener/Oberhausener/Gelsenkrichener entgegen bringen würde.

Pro Pfeifkonzert und Plakataktion.
 
:ironie:

Nach Berichten des Gastvereins, kommen wohl 3 Busse am Samstag zum Spiel ! Da müssen aber einige Nichtmitglieder dabei sein, denn laut offiziellem Text hat der Verein nur 9 Mitglieder !!!!!!!!!!!

Webseite:
http://redbulls.com/soccer/leipzig/
Gründungsjahr: 19.05.2009
Vereinsvorsitzender: Florian Müller
Mitglieder: 9
Sportarten: Fußball

Link: http://leipzig.sportbuzzer.de/vereine/rb-leipzig/33

Sorry, aber da wird dieses ganze Werbekonstrukt richtig deutlich und klar. Die brauchen gar keine Mitglieder, die wollen auch keine Mitglieder. Jeder Dorfverein in Deutschland hat mehr Mitglieder als dieser mit Werbemillionen gepuderte Kunstproduktverein.

Lasst uns am Samstag gegen die den Dreier holen und anschließend feiern, ............mit Köpi, nicht mir der gefärbten Brause aus Österreich.
 
...
Sorry, aber da wird dieses ganze Werbekonstrukt richtig deutlich und klar. Die brauchen gar keine Mitglieder, die wollen auch keine Mitglieder. Jeder Dorfverein in Deutschland hat mehr Mitglieder als dieser mit Werbemillionen gepuderte Kunstproduktverein.

Das liegt aber daran, dass die keine Mitglieder aufnehmen, bzw. irgendwelche Forderungen haben die niemand erfüllen kann.
Damit stellen die sicher, dass niemand anders als die 9 Mitglieder ( soweit ich weiss allesamt RasenBallsport Mitarbeiter) irgendwas im Verein zu sagen hat.
 
Sollte RBL seine Vereinsstatuten nicht ändern,gibt es sowieso keine Lizenz von der DFL für die 2.Bundesliga.Der Verein scheut die 50+1 Regel wie der Teufel das Weihwasser.Ich hoffe,das die "Zebras" über ihre Grenzen gehen und gewinnen.Gebt der Blechbüchsenarmee keine Chance:huhu:
 
Da ich noch nicht mal wirklich Zeit habe Lebensmittel zu erwerben ist es mir definitiv nicht möglich irgendwelche Spruchbänder anzufertigen. Schlimm ist es aber nicht, hätte dazu eh keine grosse Lust. Aber wenn jemand schon zuhause mit seinen Malfarben sitzt und jetzt nicht weiss, was er denn zu Stoff bringen soll, dann hätte ich einen Vorschlag:

Viel Geld & kein Verstand -
RasenBallsport versucht's im Fussballland...



Gesendet von meinem HTC Desire C mit Tapatalk
 
Ganz nette Idee! Aber heißt seine Tournee nicht "Hocker-Rocker"? MSV schreibt auf der Homepage "Rocker-Hocker"?!? Kann sein, dass ich mich da vertue, falls nicht ne peinliche Nummer...

Zum Spiel: Falls wir es endlich mal schaffen ZWEI vernünftige Halbzeiten zu spielen ist auch gegen die Brause-Truppe was drin. Sieg oder Blut am Schuh!
 
"RB Leipzig wird ein Problem"

Zitat:
" Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge sieht RB Leipzig mittelfristig als Problemfall für die DFL: Das Konzept sei anders zu bewerten als bei den Werksklubs aus Wolfsburg und Leverkusen. Während Wolfsburg derzeit einen ähnlichen Weg wie der FC Bayern gehe, attestiert er Leverkusen einen Philosophiewechsel. Dennoch ist für den Bayern-Boss klar: Tradition kann man nicht kaufen."

Link: http://www.spox.com/de/sport/fussba...fuer-dfl-bayer-leverkusen-tsg-hoffenheim.html
 
Wir hatten letztes Jahr auf Kreta so nen RB Fan im Hotel gehabt und sind mit ihm ins Gespräch gekommen. Der war total von dem System RB überzeugt und
fand es toll :verzweifelt: wir halt nicht, später während des Gespräches gesellte sich noch einer aus DD dazu der hat ihn dann gleich niedergemacht ohne viel zu reden.
Schlimm ist nur wenn dann ein auf Tradition gemacht wird .. welche denn ? haben wir ihn auch gefragt da kam dann gar nichts mehr und er ist einfach gegangen.
Immer wenn wir ihn gesehen haben kam von uns ein " eh RB alles klar ? " ich glaube er hat sich geschämt
:ouzo:

http://www.msvportal.de/forum/index.php?threads/alles-vor-leipzig.11306/page-2#


 
Wir machen uns hier viel zuviel Gedanken über unseren Gegner (der uns eh sportl. wie finanz. enteilt ist).
Die muß man einfach mit Verachtung strafen und aus is.Nur die DFL kann dem Ganzen Shit noch einen Riegel vorschieben.
Wir sollten eher zusehen das am Samstag eine ordentliche Kulisse zusammenkommt.
Der VVK stagniert total, z.B. seit gestern sind nur ca. 20 Tickets für Block 10 über den Tresen gegangen.
Das Spiel ist für uns absolut richtungweisend, 4 Mannschaften hinter uns haben nur "einem" Pkt. Rückstand.Da droht der freie Fall und darüber mach ich mir mehr Sorgen als über dieses unsägliche RasenBallsport Gezumpel!
 
So sieht es aus. Wenn ich immer erlebe, wie manche - bedeutungslose - Spiele gehypt werden. Die Leute prügeln sich wie die Berserker um Karten.

Dort, wo es für uns um absolut Alles geht aber, da bleiben wir im kleinen Kreis.

Das war 2011 so, und 1998, und überhaupt immer. Die Liga ist soviel wichtiger als dieser Pokalschnickschnack!! Oder ein Testspiel.

Und wichtig ist zu allererst unser Erfolg, dann können wir uns mal daaarum kümmern, warum uns ein Teilnehmer wie RBL auf die Nüsse geht.

Für Samstag gibt es noch massig Karten, und keine Exxenr Asis sind in Sicht. Ein Traum. Die Hütte müsste brennen. ( nur bildlich gesprochen!!!)
 
Das war 2011 so, und 1998, und überhaupt immer. Die Liga ist soviel wichtiger als dieser Pokalschnickschnack!! Oder ein Testspiel.

Wir haben zwei Möglichkeiten uns für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Niederrheinpokal holen oder Platz 4 in der Liga erreichen. Das macht für mich beide Wettbewerbe schonmal im Hinblick auf die Finanzen mindestens gleichwichtig. Und sich zu fragen warum sich gegen Essen alle um die Karten reißen und gegen RasenBallsport nicht, ist genauso als ob man sich fragt, warum sich gegen :kacke: alle um Karten Prügeln, gegen Leverkusen aber 8000 Plätze frei bleiben.

Genauso wie es nicht überrascht, dass bei einem Benefizspiel mehr Leute kommen, als zum Beispiel gegen die Zweitvertretung des VFB-Stuttgart.

Natürlich ist jedes Ligaspiel gleichwichtig. Aber für viele halt nicht gleichinteressant.
 
Ach Freunde, ich freu mich auf Samstag, endlich galoppieren unsere Zebras wieder im Heimspiel!
Und soll ich euch was sagen, das wird ein Top Spiel unserer Mannschaft mit einem knappen Sieg!
Warum? Das ist doch ganz einfach, viele Erwarten nicht viel, wir sind Außenseiter!
Gerade dann machen wir die besten Spiele! Hat doch Tradition bei uns!
Also wer Samstag nicht kommt, ist selber Schuld!
Bis Samstag
 
Die Ossies haben gg Burghausen hinten extrem offen gespielt.....
Wo sind das Ossis?? Da kommt nix aus Leipzig, das sind die Kommerzmarionetten vom Matteschiss! Viel Glück für das Spiel aus Halle!!!
P.S.: Ich fände es eine gute Idee, wenn sich der Protest von Hansa (einfach die erste Viertelstunde des Spieles abwesend zu sein), als Standardprozedere bei jedem RB-Spiel durchsetzen würde. Wäre ein echtes vereineübergreifendes Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigung Halunke, wollte niemandem zu nahe treten. :nein:

Nicht falsch verstehen: grundsätzlich mag ich die Ossies.

RBL aber nicht.

Und ja Paddy: ich halte jedes Ligaspiel für wichtiger als ei Pokalspiel. Dort wird bestimmt, wo du im Jahr drauf antreten darfst. Eine gute Liga ist wie 34 bis 38 mal im Jahr Pokalknüller. Das haben wir 2011 vergessen und einen lange Zeit möglichen Aufstieg einfach hergeschenkt in der Pokaleuphorie.
Die ist nämlich schnell wieder vergessen, wenn es denn in der Liga nicht mehr läuft.
Womit wir wieder beim Thema wären.

Und die tollen Finanzen, die uns 2011 beschert wurden, die haben uns ja auch nicht wirklich weiter gebracht, ganz im Gegenteil.
 
Im offiziellen Schulatlas 2020 werden wohl die Beneluxländer (Belgien, Niederlande, Luxemburg) und das östlich davon gelegene Benefizgebiet (Aachen, Duisburg, Wuppertal) verzeichnet sein ;)

Es ist schon richtig. Im Grunde ist wirklich JEDES Heimspiel gleichzeitig ein Benefizspiel für den MSV. Sehr traurig, daß man das so sehen muß. Und wenn man mal zusammenrechnet, was im Schnitt jede(r) von uns bereits zusammenbenefizt hat, sollte sich jeder auch nur entfernt für die Lage Verantwortliche in Grund und Boden schämen. Ein frommer Wunsch.

Das Spiel gegen die Schepperblechernen ist aber für mich als einzige Partie ausdrücklich KEIN Benefizspiel. Da würde ich die Einnahmen lieber irgendwem ebenfalls Bedürftigen (beispielsweise :kacke:) spenden. Hier handelt es sich nämlich um ein Malefizspiel bzw ein Mateschizspiel.

Zeigen wir es ihnen: Auf gehts Duisburger, es ist Kirmes!

meindosenwurf.jpg


spuk_pm_dose.jpg
 
Thorsten Kinhöfer ist unser Schiri für das Spiel gegen RB.
In 9 Drittligaspielen hat er 9 Elfer gepfiffen.
Wer wird wohl morgen einen Elfer bekommen? :rolleyes:
 
Und das sagt der Gegner vor dem Spiel gegen uns :

Zitat:

" Als Tabellenzweiter können wir mit breiter Brust zum MSV reisen, auch wenn wir das erste Spiel 2014 verloren haben. Doch so ein kleiner Rückschlag wirft uns nicht aus der Bahn. Wir lassen uns nicht übermäßig feiern, wenn wir gewonnen haben; machen uns nach einer Niederlage aber auch nicht verrückt! Ich habe ein sehr, sehr gutes Gefühl im Hinblick auf das Spiel. Uns erwartet in Duisburg eine gute Stimmung vor über 15.000 Zuschauern und darauf freut man sich als Fußballer natürlich besonders. Wir wollen uns aus Duisburg mit einem Dreier verabschieden und mit dem Sieg im Gepäck zurückfahren.“

Link: http://www.dierotenbullen.com/neuigkeiten/Saison_2013_14/Stimmen-Rueckspiel-Duisburg.html

* Tabellenzweiter - stimmt
* 1. Spiel 2014 verloren - stimmt auch
* Gute Stimmung im Stadion - stimmt auch, aber nur für die Zebras
* Mit einem Dreier verabschieden - wer will das nicht, da hat unsere Mannschaft sicherlich etwas dagegen und wir auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das sagt der Gegner vor dem Spiel gegen uns :Zitat:
Als Tabellenzweiter können wir mit breiter Brust zum MSV reisen, Uns erwartet in Duisburg eine gute Stimmung vor über 15.000 Zuschauern und darauf freut man sich als Fußballer natürlich besonders.


Über 15.000 .... sooooo wichtig sind die auch wieder nicht,oder bringen die ca. 5.000 mit?!
Was träumen die Nachts dort in Leipzisch ?!:brueller:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben