1. Bundesliga Saison 2013/2014

Naja, die haben immer das Stadion voll, einen sehr hohen, über 3-stelligen Umsatz pro Jahr.
Die wirtschaften sicherlich höchst abenteuerlich, aber das tun viele kaputtsparen
bringt denen ja auch nichts.

Ohne CL-Quali wären die aber sicher ins Schwimmen geraten, hätten sicher nicht die beiden Transfers geschafft.
Und: die Arena bringen die voll als Aktiva ein.
Spannend finde ich den Fakt, dass sich kaum eine Bank an diese toll verzinste Anleihe herantraut.
Als ob ich das noch erleben dürfte, dass die pleite gehen.
Deren Gläubiger sind auch etwas schlauer als WH: wenn ich meine Milchkuh sterben lasse, bringt mir das 0,Nichts. :mad:
 
und uns entzieht man die Lizenz.....:fluch:


http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/wie-sich-:kacke:-neue-millionen-verschafft-id8453371.html

Es geht im deutschen Fußball ja nicht um die Verschuldung an sich.

Theoretisch hätte der MSV 3 Milliarden Euro Schulden haben können.

Das einzige Kriterium, welches für die DFL und den DFB wichtig ist, ist die Liquidität. Kann man also seine Raten bezahlen juckt es keinen wieviel Schulden man hat.
Ahnlich wie im Privatleben!
 
Wie schade, wie schade :(

Ich hatte wirklich gehofft, daß Fink, der selbsternannte Meteor des Fußballhimmels, in dieser Saison zum grenzenlosen Schaden des Dinos einschlägt. So ähnlich, wie das vor ca 500 Mio Jahren abgelaufen sein soll :ausheck:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/592237/artikel_hsv-trennt-sich-sofort-von-fink.html

Ich bin aber trotzdem noch recht guten Mutes. Mit Foda und Babbel sind schon Alternativen im Gespräch, die mich fast übergangslos weiter hoffen lassen. :dafür:
 
Babbel wäre mehr die Spielerfrauen-affine Variante im Vergleich zu Foda, dafür könnte letzterer zumindest für eine sportliche Stabilisierung sorgen, wäre er etwas prominenter. Was er aber leider nicht ist, deshalb werden ihn die arroganten Hanseatenkicker wohl kaum akzeptieren können.

Hat man aber viel Geld und will dafür viel Show, und ist der Tabellenplatz mehr oder weniger nachrangig, dann sollte man über andere Namen nachdenken: zunächst mal führt in Hamburch kein Weg an Felix Magath vorbei, und der wird sicherlich wieder eine trendsettende Brille finden, die auch das neue Mädel vom "Raffa" beeindruckt. Und diese besondere Ausstrahlung des alternden Leitwolfes, die sich der ungeschickte Fink vergeblich anzueignen bemühte, hat der frühere Hamburger Mannschaftskapitän noch allemal. Und mal ehrlich: wer von uns übrigen hätte nicht Bock auf ein neues, sich immer irrwitziger drehendes Spielerkarussell, bei dem hin und wieder ein oller Ex-Weltstar in den Maschen hängen bleibt, der noch immer Tricks drauf hat wie dazumal die Legende Raul?

Ein zweiter Name, den man einfach nennen muss, wenn komische Oper in zwielichtigem Milieu mit schiesswütigem Zwerg auf dem Programm steht, und es sich nicht um Bayreuth handelt, ist Lothar Matthäus. Der hat Plan von Fussball, sieht noch passabel aus und würde ein paar scharf zurechtgeschnipselte Weiber für den Spielerfrauen-Zickenkrieg und zum Lockermachen von frischen Milliönchen bei den ollen Pfeffersäcken gleich mitbringen. Ich seh ihn schon vor mir, wie er per Luxusjacht die Weser hoch geschippert kommt und im weissen Kapitänsdress exklusiv an den St-Pauli-Landungsbrücken fest macht. Furchtbar schön sieht das aus! Oh ja!
 
Mein Geheimtip wäre ja Hans-Hubert Vogts. Schon vor Jahrzehnten von den Medien geschreddert und in Aserbaidschan zum Aushilfszarathustra geläutert, könnten ihm wohl weder Medienmoloch Hamburg, noch Sabia, Sylvie und Lilo Wanders irgendetwas anhaben. Immerhin ein Weltmeister, wenn auch ein kleinwüchsiger :old:

Matthäus? Auch nicht schlecht, wenngleich ich da Stefan Effenberg noch passender sehe. Ist der nicht sogar Hamburger? :nunja: Damen- und medientechnisch wäre er wohl Lothar ebenbürtig, in Sachen Selbstbewußtsein und Arroganz aber um Längen voraus. Mit Effe sehe ich jedenfalls noch ganze Körbe voller Wasserflaschen in Richtung pöbelnde Zuscheuer fliegen.

Der Gipfel wäre für mich aber Fatih Terim, die "lebende Zündschnur vom Bosporos". Warum sollte der nach Hamburg? :nunja: Ganz einfach deshalb, weil ich den irgendwo (außer natürlich in Stuttgart :eek:) einmal in der Bundesliga sehen will. :zustimm:
 
@Okapi

Wegen der Nähe zum Wahltag kommt mir angesichts deines Beitrages was in den Sinn, was es noch nie gab, und womit Schlachzeilen für Hamburch garantiert wären:

Die Trainerfindungs-Troika nach SPD-Muster.

Effe, Berti und Loddar könnten das alle drei zusammen bis zur Winterpause interimsmässig durchziehen, und dann moderiert datt Silvie eine funkelnde Jahreshauptversammlung mit Kandidatenkür.
 
Fink weg , Babbel ( vielleicht ) her, um Herr Gotts willen. Tse.
HSV , wo bleibt die Fantasie ??????????????????

Ach ne, man hat ja anspruch auf jedes Jahr International , Kopfschüttel.

Man,man,man.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde der HSV schreit förmlich nach "Flasche leer-Trappatoni" :D

Babbel und Foda, ohne Konzept beim Ex-Club gescheitert, einer sogar erst vor ner Woche, und LM#10 bringt sich wieder selbst in Gespräch.
 
Schon lange nichts mehr zu dem Thema gehört:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-ein-tanz-auf-der-rasierklinge-id8561860.html
Schalkes Finanzen: Ein Tanz auf der Rasierklinge
Die aktuelle Bilanz des FC :kacke: 04 ist kein Grund, um in Panik zu verfallen. Trotzdem: Nur wenige Misserfolge können alles zum Einsturz bringen. Der Konzern schleppt bei hohen Personalkosten von über 80 Millionen Euro eine saftige bilanzielle Überschuldung mit sich herum.http://www.derwesten.de/sport/fussb...-ein-tanz-auf-der-rasierklinge-id8561860.html
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-ein-tanz-auf-der-rasierklinge-id8561860.html
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-ein-tanz-auf-der-rasierklinge-id8561860.html
 
Der Gipfel wäre für mich aber Fatih Terim, die "lebende Zündschnur vom Bosporos". Warum sollte der nach Hamburg? :nunja: Ganz einfach deshalb, weil ich den irgendwo (außer natürlich in Stuttgart :eek:) einmal in der Bundesliga sehen will. :zustimm:

Scheint ja prima zum Kloppo zu passen:

Auszug aus Wikipedia:

"Am 6. April 2013 im Spiel gegen Mersin Idman Yurdu warf Terim als Reaktion auf die Entscheidung des Schiedsrichters einen Ball auf den Boden, was dazu führte, dass er vom Schiedsrichter Süleyman Abay auf die Tribüne geschickt wurde. Nach dieser Entscheidung des Schiedsrichters rastete Terim aus, lief auf den Schiedsrichter zu und protestierte aggressiv gegen seine Entscheidung. Er wurde durch seine Co-Trainer Hasan Şaş und Ümit Davala beruhigt und musste den Rest des Spiels auf der Tribüne verbringen. Er wurde für neun Spiele gesperrt."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fatih_Terim
 
Origineller neuer Coach in der Liga :D

2,w=650,c=0.bild.jpg
 
Wer das Spiel der TSG- Freiburg auch nur in der Sportschau gesehen hat wird gesehen haben, dass unser besonders geliebter Freund Tobias Stieler
einmal mehr absolut überfordert war.

Aus gegebenem Anlass zitiere ich mich mal selber: Wie kann man bitte einen Geger so offensichtlich benachteiligen wie heute Hannover? :eek: Da geh ich voll mit Dufner.
Das ist jetzt das dritte Spiel was mir spontan enfällt, was der Herr entscheidend durch katastophale Fehlentscheidungen maßgeblich beeinflusst hat.

Entweder ist das der Ziehsohn von einem DFL- Funktionär oder der Herr kassiert schon mal einige Scheine aus Singapur. Unfassbar, dass ein solcher Ref Bundesligaspiele leiten darf!
 
wenn bei Dortmund gleiche Maßstäbe angesetzt würden wie bei anderen Vereinen dann stünde nach so einer Geschichte durchaus ein Geisterspiel ins Haus.
 
Gratulation an unsere Berliner Kumpel hier im Portal, hab zwar nur Ausschnitte gesehen, aber was Hertha da geleistet hat war neben den Niederlagen von GE und D in Liga 2 das Beste an diesem WE.


Gesendet von meinem HTC Desire C mit Tapatalk
 
Das ist zwar ein brisantes Derby, worauf die Braunschweiger lange warten mussten, aber wie sie dahinterstecken, geht das eindeutig zu weit.An Enkes Todestag dabei will ich gar nicht denken. Pfeui Teufel!!
 
Es ging doch auch schon ein Bild durch die Medien vor geraumer Zeit, welches von BTSV Anhängern entworfen worden sein soll.

Es zeigt Robert Enke, dem ein Zug durch den Kopf fährt. Darunter der Satz "follow your keeper!"
 
Das ist zwar ein brisantes Derby, worauf die Braunschweiger lange warten mussten, aber wie sie dahinterstecken, geht das eindeutig zu weit.. Pfeui Teufel!!

Die Braunschweiger sind gerade dabei sich bei mir den letzten Rest an Respekt und Symphatie zu verspielen.
Derby hin oder her.
Hoffentlich bekommen sie von H 96 die "richtige" Antwort aufm Platz.
So ein 4-0 ... 5-1 fänd ich angemessen!;)
 
Ausschnitt von der Bundesliga-Rückschau auf zeit.de

Welches Spiel konnten Sie mit gutem Gewissen verpassen?

Eine Menge Feuer war drin beim Niedersachsen-Derby zwischen Hannover und Braunschweig. Nur nicht da, wo es hingehört: auf dem Platz. Es war ein ziemliches Gewürge, und so fabrizierten beide Teams am Ende das 1.000. 0:0 der Bundesliga-Geschichte. Glückwunsch! Wurde eben mehr über das Drumherum berichtet. Vor und während des Spiels suggerierten Berichte ja, dass in Niedersachsen mindestens ein Bürgerkrieg ausgebrochen sei.

Dabei lief am Ende alles relativ glimpflich ab. Die größte Aufregung scheinen wieder ein paar Halbstarke verursacht zu haben, die im Stadion mit bengalischen Feuern rumfuchtelten. Daraufhin gab es erneut diesen bigotten Medienreflex, Pyrotechnik zu verurteilen und gleichzeitig wie besessen mit den Kameras draufzuhalten. Eine Frage dazu: Wenn das Abbrennen von etwa einem Dutzend pyrotechnischer Erzeugnisse schon "Ausschreitungen" sind, was ist dann eigentlich Sylvester? Armageddon?

:zustimm:
 
Was ich krass fand, waren die Äusserungen von Verantwortlichen im Umfeld des Niedersachsen-Derbys, denen tendenziell zu entnehmen war, dass man durch den ganzen Hype im Vorfeld offenbar auf dem Spielfeld dann blockiert war. Die Spieler sollen vor lauter Besorgnis darüber, die Stimmung bloss nicht anzuheizen, das ganze Ding absolut im Schongang durchgezogen haben. Wenn das so stimmt, eine bedenkliche Tendenz.

Ich glaube, es wäre mal eine Medieninitiative vonnöten mit dem Ziel, zu einer Vereinbarung zu kommen, dass über Pyro zwar als Wortbeitrag berichtet wird, die Aktionen aber nicht mehr im Bild gezeigt werden. Wie sehr es im Moment wieder in den Mittelpunkt einer Berichterstattung gerät, die immer nur die gleichen alten Polarisierungen rekapituliert, das nervt schon erheblich.

Ich habe aber noch im Ohr, dass sich Jürgen Klopp in einem Kurzstatement zu ungefähr der üblichen Frage, ob diese Chaoten überhaupt richtige Fans sind, keineswegs auf die Standard-Ausgrenzungsschiene begeben hat. Er hat sich nicht gerade für Pyro ausgesprochen, aber klar bekundet, dass gerade der BVB der Sorte Fans, die sich über das für Stadiongänger übliche hinaus engagieren, viel verdankt. Sehr respektabel.
 
Die Spieler sollen vor lauter Besorgnis darüber, die Stimmung bloss nicht anzuheizen, das ganze Ding absolut im Schongang durchgezogen haben. Wenn das so stimmt, eine bedenkliche Tendenz.
Ich denke mal es kam ihnen als Ausrede sehr gelegen.
Hätte eine Mannschaft gewonnen, wäre die Aussage wahrscheinlich anders gewesen, da hätte die Stimmung im Stadion zum Sieg beigetragen und das drumherum hätte man wahrgenommen, sei aber nicht beeinflussend gewesen.
Jeder sucht halt immer eine Ausrede für irgendetwas. Die Vorfälle rund um das Spiel kamen da dann gerade recht ;)
 
Die 1.Liga wird immer langweiliger.Neben der 3.Liga verfolge ich eher die Premiere League. Stellt man die Etats der Vereine der 1.BL vor der Saison einmal zusammen,hat man in etwa auch schon die Abschlußtabelle der kommenden Saison.
 
@ChristianMoosbr:wenn der wirklich die WESER hochfährt und an den St.Pauli Landungsbrücken festmacht,macht der auch den HSV zum Deutschen Meister.(Sorry für den Klugschiss)
 
Der Hannover-Fan, der am vergangenen Wochenende beim Spiel in Wolfsburg aufgrund eines Böller-Wurfes Verletzungen des Trommelfells erlitten hat, wir leider bleibende Schäden behalten. :frown:

Auf einem Ohr wird er wohl nie mehr hören können und auf dem anderen Ohr vielleicht zu 20-30 %.

Der Täter wurde ja bekanntlich durch Videoaufzeichnungen ermittelt, so dass dieser zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Quelle: http://www.reviersport.de/260373---pyro-attacke-96-fan-traegt-bleibende-schaeden-davon.html#sttl


Hoffentlich bekommt dieser eine spürbare harte Strafe und vielleicht sehen jetzt auch mal die bekloppten Werfer von solchem Unzeugs (damit dürfen sich auch gerne einige Zebras unter uns angesprochen fühlen), dass solche Böller in einem Stadion nichts, aber auch gar nichts zu suchen haben. :mad:
 
Sag mal Bayer Leverkusen, habt ihr es so nötig ?
:verzweifelt:

Also, ich finde die Aktion leicht frech, aber eher mit einem Augenzwinkern zu sehen. ;)

Viel peinlicher finde ich, wie sich der ehemalige Fussball-Profi und Sportvorstand Achim Weber derzeit in den Medien zu den verschiedensten Themen betreffend des WSV äußert.
Er hat scheinbar immer noch nicht gemerkt, dass er nicht mehr auf der großen Fussballbühne agiert, sondern in der Provinz das Zepter schwingt. ;)
Manchmal sollte er besser einfach den Mund halten. :rolleyes:
 
Ich finde das traurig für die Stadt...aber da es sich um Asital handelt ist es mir egal....
 
Klingt doch gar nicht so unwitzig.

Man muss ja nicht gleich nen Streit deshalb vom Zaun brechen. Wupp spielt 5te Liga, so richtig in Konkurrenz stehen die zu den Pillenknickern nun wirklich nicht.

Liebe kennt keine Liga, jaja, aber wenn man dann nur noch über die Dörfer tingelt verlieren doch viele ihre Lust an der altbackenen Tradition und wollen einfach nur noch Fußball sehen.
 
Zurück
Oben