Zusammenhalt in der Nordkurve

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von FFM kommt schon mal gerne ein knackiges "Nazis raus!", so z.B. in Dortmund oder Dresden.
Auf die hiesigen Reaktionen auf ein solches Verhalten wäre ich äußerst gespannt.

Informieren wäre mal angebracht...da ging es lediglich um Provaktionen, weil die besagten Städte in der Zeitung angeprangert wurden ;)
Denn in Frankfurt steht jegliches Couleur und jeglicher Gesinnung Arm in Arm, um die Eintracht zu supporten.
 
Von FFM kommt schon mal gerne ein knackiges "Nazis raus!", so z.B. in Dortmund oder Dresden.
Um den Gegner zu provozieren ein probates Mittel. Genau wie ein knackiges "Zick-Zack-Zigeunerpack", "Hasta la vista - Antifacista", "Scheiß Ossis", "Kölner Schwuchteln" oder die guten, alten "Ruhrpottkanacken".

Was schlussendlich fehlt ist, wie immer, die differenzierte und situationsbezogene Betrachtungsweise.
 
Und genau da liegen doch auch die Unterschiede:
- ich habe in Frankfurt noch keine Plakate gesehen, wo es um einen Vorfall in Schweden geht

Aber auch dort sind permanent Che Guevara Zaunfahnen etc. zu sehen, die wenig bis gar nichts mit Fußball zu tun haben und keiner führt dort so eine Einbahnstraßendiskussion wie sie hier immer von den selben Leuten gehalten werden, die auf alles und jeden den Finger zeigen, aber sich abends nie im Spiegel sehen. Merkt ihr eigentlich gar nix mehr?
Es geht hier nur noch um dämliche Animositäten von Leuten, die hier rumheulen, Opfer suchen und/oder die Beleidigten spielen, wenn nicht nach deren Nase getanzt wird.
Geht mal in euch und fragt euch, ob ihr auch das gleiche Spielchen spielt, wenn ihr andauernd provoziert/gemoppt und als Außenseiter deklariert werdet?!
Irgendwo her wird gehetzt und das sieht man ja immer wieder deutlich. Nur so geht aber verständlicherweise keiner ein Schritt zurück und ist bereit für Kompromisse.

Normalerweise will ich auch ein paar Gruppierungen nicht mehr im Stadion sehen, die sich die letzten Jahre breit gemacht haben, "tätlich" geworden sind und die bekannten, einseitigen Diskussionen mit gefördert haben und es teilweise immer noch machen.
Aber das ständige Hin- und Her bringt keinem etwas, im Gegenteil: Zuschauer, und damit Gelder bleiben weg, miese Stimmung in den Blöcken herrscht, schlechte Presse folgt, Sponsoren hinterfragen sich etc.

Paddy bringt es auf den Punkt: Das ist ein freies Land. Jeder darf seine Meinung haben. Sie sollte gerechtfertigt und fair sein; aber dann ist auch gut.

JEDER muss und sollte sich hinterfragen, ob wir SO weitermachen, denn das kann nicht im Interesse unseres Vereins sein!
 
Ich glaube da hast du was überlesen. Es wurde mehrfach versucht Kompromisse einzugehen, die aber immer abgeschmettert wurden von Kohorte!

Welche?
Bitte jetzt nicht wieder was vom Hören und Sagen. Das läuft nämlich ständig so. Wenn, dann sollte von BEIDEN Seiten etwas handfestes kommen, warum, was nicht läuft. Und wenn jmd. nicht will, dann hat das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit seine Gründe. Deswegen brauche ich aber keinen was vorzudiktieren; bzw. etwas aufzuzwingen.

Und noch was: Für einige Leute hier scheint das Ziel zu sein, eine bestimmt Gruppe zu schädigen und zu zerschlagen. Vergisst das mal ganz schnell. Mich verjagt man auch nicht von meiner Herzensangelegenheit, nur weil ein paar rechte Vollspaken im Stadion rumlaufen. Gruppen kann man vielleicht verbieten, aber deren Existenz in Zukunft nicht.
 
Und noch was: Für einige Leute hier scheint das Ziel zu sein, eine bestimmt Gruppe zu schädigen und zu zerschlagen. Vergisst das mal ganz schnell. Mich verjagt man auch nicht von meiner Herzensangelegenheit, nur weil ein paar rechte Vollspaken im Stadion rumlaufen. Gruppen kann man vielleicht verbieten, aber deren Existenz in Zukunft nicht.

Ironischerweise hast du unter den Beitrag im Thread der 21 verhängten Hausverbote ein "Danke" unter den Post von Gulashi gesetzt, der eine pauschale Bestrafung der Division als gerechtfertigt ansieht bzw. diese fordert. :nunja:

Selektive Wahrnehmung?
 
Ironischerweise hast du unter den Beitrag im Thread der 21 verhängten Hausverbote ein "Danke" unter den Post von Gulashi gesetzt, der eine pauschale Bestrafung der Division als gerechtfertigt ansieht bzw. diese fordert. :nunja:
Selektive Wahrnehmung?

Du scheinst ja penibel nach allem zu suchen, was irgendwie angreifbar ist...
Mag für dich so sein. Für mich gehen mir aber diese gewissen Leute mehr gegen den Strich und waren/sind vereinsschädigender als Kohorte. Vielleicht liegts aber auch an meinem Teint/Haarfarbe und Erfahrung mit solchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuppermania wir haben nun hier einmal eine breite Erklärung vom User Maddin in Sachen Kohorte und einmal ein posting vom capo der PGDU

Alle lügen?

Den User homberger kann ich nicht beurteilen. Das sollen andere tun die ihn kennen. Maddin hingegen glaube ich vollkommen. Dazu meine eigenen Erfahrungen mit der Gruppe kohorte reichen mir das ich diese nicht brauche im Stadion. Auch hier gibt es sicherlich Ausnahmen aber in der Form aktuell brauche ich sie nicht. Im Gegenteil
 
Der Beitrag #287 von Generation Blue ist wirklich der lesenswerteste Beiträg in diesem Thread. Vielleicht wäre die Situation ein wenig entspannter wenn nicht ständig nach irgendwelchen Anzeichen von rechter/linker Gesinnung hier im Forum GESUCHT würde - zumal der öfter erwähnte Banner anscheinend nicht einmal der Auslöser der Rangelei vom vergangenen Samstag war. Man hat fast das Gefühl, dass manche User diese Diskussion möglichst lange am Leben halten möchten.

Eins noch zum Plakat: Kohorte hält einen Solidaritätsbanner für einen Menschen hoch, der anscheinend lebensgefährlich zusammen geschlagen wurde - für mich ist daran erst einmal nichts schlimmes zu erkennen, sofern es sich bei dem Menschen nicht um einen erwiesenermaßenen Straffälligen handelt. Auf der anderen Seite sollte sich die Kohorte auch mal fragen, ob man sich so einen Banner in der, aktuell sowieso schon nicht ganz ruhigen Zeit, einfach mal sparen kann. Es gibt m.E. zigtausend weitere Möglichkeiten seine Solidarität zu bekunden, ohne das man einen Banner vor die gesamte Nordkurve halten muss und so den Eindruck erwecken möchte, dass ganz Duisburg hinter diesem Banner steht (was wohl im Laufe dieses Threads deutlich wurde nicht so ist).

Ein wenig mehr Überpretation und mehr Fingerspitzengefühl bei allen Gruppierungen würde dem MSV in der jetzigen Situation eindeutig gut tun (und ich geh mal davon aus, dass dies im Sinne aller Stadiongänger ist).
 
Eins noch zum Plakat: Kohorte hält einen Solidaritätsbanner für einen Menschen hoch, der anscheinend lebensgefährlich zusammen geschlagen wurde - für mich ist daran erst einmal nichts schlimmes zu erkennen, sofern es sich bei dem Menschen nicht um einen erwiesenermaßenen Straffälligen handelt.

Das gehört nicht ins Stadion wenn es nix mit dem MSV, Fußball oder Duisburg zu tun hat.
Jede Gruppe kann sich doch politisch engagieren wie und wo sie will - außerhalb der Arena.
Der MSV wird doch hier nur zum Transport der eigenen politischen Ansichten als Mittel zum Zweck benutzt.
In der Kurve erreicht das ja auf einen Schlag eine große Masse an Menschen. Da werden die eigenen Interessen
über die des Vereins oder der Mehrheit der Fans gestellt.

Aber die Diskussion ist ja auch schon zigmal geführt worden...
 
Ich glaube kaum, dass sich irgendwer sorgen muss, dass dieses Transpa den Anschein erweckt, für die gesamte Nordkurve zu "sprechen".
Es wurde eindeutig im Stimmungsblock hinter der Kohorte Fahne präsentiert, auch alle Veröffentlichungen im Netz tragen den Zusatz "Spruchband der Kohorte".
Die Leute, die so etwas interessiert, wissen schon woher es kommt.
 
Da werden die eigenen Interessen
über die des Vereins oder der Mehrheit der Fans gestellt.

Und du bist dir sicher, dass das so ist? Du glaubst also die Mehrheit der Fans haben ein Problem damit, wenn Solidarität gezeigt wird, mit jemandem der sich im Fußball engagiert und feige überfallen wurde und zu dem Zeitpunkt im Koma lag?

Wie muss man gepolt sein, wenn einen so etwas stört? Meiner Meinung nach, meine persönlich Meinung, die will ich hier niemandem aufdiktieren, kann man ruhig Flagge zeigen zu allem was folgende Themen angeht: MSV, Fußball an sich, Duisburg und alle Themen die den Fußballsport an sich angehen. Und ja, dazu gehören auch Rassismus, Homophobie u.Ä. Dinge. Sachen die im Fußball und etlichen Fanszenen leider noch nicht ausgestorben sind.

Warum stört man sich daran? Was ist daran verwerflich? Wieviele Aktionen wurden schon gestartet, die nichts mit dem MSV direkt zu tun haben? Solidarität mit dem Djäzz. Unterschriftensammlung ums Stadion zur Bürgermeisterabwahl. Und Dinge die dem MSV sogar direkt schaden, Pyrotechnik zum Beispiel, werden teilweise begrüßt.
Aber ein Plakat was zeigt, dass man sich auch über Grenzen hinweg solidarisiert ist ein Problem? Und das soll wirklich die Mehrheit so sehen? Das würde mich echt fertig machen.
 
Die Leute, die so etwas interessiert, wissen schon woher es kommt.
Das wuerde heissen, dass jeder so intim mit der ganzen Sache ist.
Ich koennte das vielen nicht erklaeren, dass das 'nur' eine gruppierungssache ist (Schlimm genug) und nicht fuer alle MSV Fans steht, weil, so das Spruchband auf Bildern gesehen wurde oder im Stadion,jeder meint man sei der gleichen Meinung wie Kohorte.
Will ich nicht.ich will nicht, dass jemand denkt ich wuerde hinter etwas anderem stehen als dem MSV.
Was ich privat denke geht im Stadion niemanden etwas an und mich interessiert es umgekehrt auch nicht.
Ich haette jetzt fast gesagt, dass unsere 'Uniform' blau-weiss ist, aber das klappt in Zeiten von schwarzer Kleidung auch nicht.
Das soll keine Kritik an der Kleidung sein,muss jeder selber wissen,aber es ist schon ein gewisser Separatismus.
Ich haette auch einige Anliegen und Meinungen, die behalte ich mir aber vor fuer AUSSERHALB des Stadions und den richtigen Orten dafuer.
Deswegen : Weg mit solchen schaiss Bannern und gut ist. Gehoert nicht ins Stadion. Basta !
Und alle sind zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir das mit dem Politik hier in diesem Threat mal sein lassen?

Die hat weder hier, noch was im Stadion zu suchen..
Manche Leute sollten sich mehr um den MSV kümmern, denn der braucht uns jetzt mehr denn je.
 
Es wurde eindeutig im Stimmungsblock hinter der Kohorte Fahne präsentiert, auch alle Veröffentlichungen im Netz tragen den Zusatz "Spruchband der Kohorte".
Aber gab es nicht eine Vereinbarung, dass solche Plakate im Stadion nicht mehr gezeigt werden? Diese Vereinbarung wurde zum wiederholten male gebrochen.

Desweiteren möchte ich anmerken, wie vom Hamborner geschrieben, dass nicht das Plakat der Auslöser war. Unterlasst also die weitere ploitische Diskussion hier. Diese Auseinandersetzung war wegen dem unterschiedlichem Support.
 
Vielleicht sehr naiv von mir, aber warum kann man sich nicht einfach aus dem Weg gehen? Wenn die Kohorte angeblich nur monotonen Singsang (kann ich von Block J aus nicht beurteilen) und nicht gemeinsame Sache macht, müsste es doch ein leichtes sein, sie zu isolieren und die Stimmung selbst in die Hand zu nehmen. Die Kurve ist breit genug.

Und meine bescheidene Meinung: Nicht argentinisches Liedgut oder irgendwelche Solidaritätsbanner mit Tante Erna aus Timbuktu machen die Stimmung in der Kurve kaputt. Gewalt macht das!
 
Na...da hat aber jemand hier schoen mitgelesen. Immerhin hat er die Sache nicht auf rechts und links reduziert.
Das mit der fehlenden Unterschrift und der 'Aktion' ist mir allerdings entgangen. Wer war das denn und warum JETZT ?
 
...Wieviele Aktionen wurden schon gestartet, die nichts mit dem MSV direkt zu tun haben? Solidarität mit dem Djäzz. Unterschriftensammlung ums Stadion zur Bürgermeisterabwahl. Und Dinge die dem MSV sogar direkt schaden, Pyrotechnik zum Beispiel, werden teilweise begrüßt.
Aber ein Plakat was zeigt, dass man sich auch über Grenzen hinweg solidarisiert ist ein Problem? Und das soll wirklich die Mehrheit so sehen? Das würde mich echt fertig machen.

Solidarität mit dem Djäzz -> Direkter Bezug zur Stadt
Bürgermeisterabwahl -> Direkter Bezug zur Stadt
Pyrotechnik -> Direkter Bezug zum Verein

Wenn man sich über Grenzen hinweg solidarisieren will ist das sicherlich kein Problem. Mich würde aber mal interessieren wie da die Prioritäten gesetzt werden.
Auch wenn dich das jetzt fertig macht. Ich habe kein Verständnis dafür, dass einer Person die keinen Bezug zu Stadt oder Verein hat, bei uns im Stadion ein Plakat gewidmet wird.
Ist ja ne schöne Geste, aber warum gibts kein Plakat zu Max Mustermann, der ebenfalls Fussballfan ist und irgendwo auf der Welt niedergeschlagen wurde?
Vielleicht weil die betroffene Person, der das Plakat gewidmet wurde, aus dem eigenen politischen Spektrum stammt und das Plakat somit nicht nur eine Solidaritätsbekundung, sondern auch ein politisches Statement ist? So kommt es mir jedenfalls vor.

An die, die hier ständig betonen dass das Plakat nicht der Auslöser der Eskalation war.
Dieser Thread behandelt den "Zusammenhalt in der Nordkurve" und ich finde da ist auch dieses Banner von relevanz.
 
Vielleicht weil die betroffene Person, der das Plakat gewidmet wurde, aus dem eigenen politischen Spektrum stammt und das Plakat somit nicht nur eine Solidaritätsbekundung, sondern auch ein politisches Statement ist?

Oder weil er Ultra war? Nur mal so....nebenbei bemerkt.
Schon ein bisschen Paranoid oder?

Solidarität mit dem Djäzz -> Direkter Bezug zur Stadt
Bürgermeisterabwahl -> Direkter Bezug zur Stadt
Pyrotechnik -> Direkter Bezug zum Verein

Showan Shattak -> Direkter Bezug zum Fußball und zur Ultraszene. Ich sehe das Problem nicht.
 
Ursprünglich wollte ich mich aus dem Thema ja ganz raushalten, da ich ja keiner Gruppierung angehöre und insofern nicht nah genug dran bin.
Trotzdem habe ich mir natürlich meine Gedanken gemacht und möchte diese hier mal zum Besten geben und möchte betonen, dass es sich dabei um Überlegungen handelt, die meine persönliche Meinung wiedergeben.

Obwohl es ja nicht um das Transparent geht, möchte ich etwas dazu sagen, weil das für einige ja scheinbar trotzdem ein Stein des Anstosses ist.
Es ging um die Solidaritätsbekundung von Ultras für einen anderen Ultra. Eine Sache, nur von der Kohorte, weshalb das Transparent auch eher klein war und nicht über die halbe Kurve ging.
Auch die Solidarisierung mit den Braunschweiger Ultras war eine Aktion von Ultras für andere Ultras. Wenn man wirklich an einem Zusammenhalt in der eigenen Kurve interessiert ist, dann kann man das glaube ich einfach mal so stehen lassen. Man muss sich dem nicht anschließen, man braucht es aber auch nicht zu verteufeln.

Bei allen anderen Aktionen der Kohorte habe ich entweder einen Bezug zum MSV (Choreos) oder ihre Meinung zu Rassismus und Homophobie gesehen, was leider durch einige Fußballfans durchaus vonnöten ist und ein Thema, dass sich der MSV selbst ja auch auf die Fahne geschrieben hat.
Und das sind, so meine bescheidene Meinung, auch die einzigen Dinge, um die es der Kohorte geht.
Also keine verachtenswerten Aktionen. Sollte jemals da irgendwas zu lesen sein in der Richtung "Zerschlagt Deutschland" oder "Nieder mit dem Kapitalismus", dann würde ich das auch anders sehen, aber das erwarte ich auch in der Zukunft nicht.

Nun zum eigentlichen Thema, nämlich dem Support:
Ich denke auch an dieser Stelle wird es der Kohorte nicht darum gehen, sich gegen die Allgemeinheit der Fans zu stellen. Das Problem dürfte eher darin bestehen, dass es in der jüngeren Vergangeheit immer wieder zu gewaltsamen Übergriffen kam.
Ich denke, dass es schwierig ist, einen auf Friede, Freude, Eierkuchen zu machen, wenn ich dem anderen noch vor einer Woche ein paar Zähne ausgeschlagen habe. Zumal das ja kein Einzelfall ist, sondern immer wieder vorkommt, wenn der einen Gruppe etwas nicht passt.
Wenn ich mir vorstelle, jemand geht mich körperlich an, und sagt mir nächste Woche "Ey komm, alle für den MSV", um dann eine Woche später mit meinem Verhalten nicht einverstanden zu sein, weshalb er mich wieder angreift, dann bin ich aber ganz schnell nicht mehr gesprächsbereit.
Dann nützt es nichts, dass die sich jedesmal danach wieder entschuldigen, wenn mir so langsam die Zähne ausgehen.

Damit will ich sagen, dass die Entschuldigung vom Hamborner sicher ein richtiger Schritt ist, das alleine aber noch längst nicht reichen wird. Es muss erst wieder ein gewisses Vertrauen entstehen. Und das geht sicher nicht dadurch, dass man, wenn die Kohorte nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt, direkt wieder ausrastet.
Vielleicht müssen wir dann erst mal eine Weile damit leben, dass es hin und wieder zwei verschiedene Gesänge gleichzeitig geben wird. Dann lasst jeden das so machen, wie er möchte und versucht niemandem etwas aufzuzwingen. Ich glaube, das es dann auf Dauer möglich ist, dass das ganze wieder zusammenwächst. Vielleicht wird man nicht Freunde, aber man ist auch nicht verfeindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zum eigentlichen Thema, nämlich dem Support:
Ich denke auch an dieser Stelle wird es der Kohorte nicht darum gehen, sich gegen die Allgemeinheit der Fans zu stellen. Das Problem dürfte eher darin bestehen, dass es in der jüngeren Vergangeheit immer wieder zu gewaltsamen Übergriffen kam.

Die Sache mit Gewalt zu lösen sollte keine Alternative sein. Allerdings muss man in den letzten Wochen wenn man sowohl Heim als auch Auswärts dabei war den Eindruck bekommen das es von der Kohorte genau so gewollt ist. Was sollte der Mist am Samstag? Mann kann doch nicht immer nur provozieren und später jammern das die großen Jungs einem Aua gemacht haben.
 
Mann kann doch nicht immer nur provozieren und später jammern das die großen Jungs einem Aua gemacht haben.

Die Frage kann man auch anders herum stellen. Muss man sich denn immer provozieren lassen? Kann man nicht auch einfach mal über gewisse Dinge stehen? Und wie man hier ja auch sehen kann, ist das Spektrum ab wann jemand etwas als Provokation empfindet, mitlerweile so breit gefächert, dass man sich als Kohortemitglied bald vielleicht nicht mehr traut im Stadion zu pupsen.
 
Es ging um die Solidaritätsbekundung von Ultras für einen anderen Ultra. Eine Sache, nur von der Kohorte, weshalb das Transparent auch eher klein war und nicht über die halbe Kurve ging.
Auch die Solidarisierung mit den Braunschweiger Ultras war eine Aktion von Ultras für andere Ultras. Wenn man wirklich an einem Zusammenhalt in der eigenen Kurve interessiert ist, dann kann man das glaube ich einfach mal so stehen lassen. Man muss sich dem nicht anschließen, man braucht es aber auch nicht zu verteufeln.
[...]Also keine verachtenswerten Aktionen. Sollte jemals da irgendwas zu lesen sein in der Richtung "Zerschlagt Deutschland" oder "Nieder mit dem Kapitalismus", dann würde ich das auch anders sehen, aber das erwarte ich auch in der Zukunft nicht.

Das zuerst genannte ist eine Solidaritätsbekundung für einen Antifa-Kämpfer.
Das zweite eine Solidaitätsbekundung zu einer Gruppierung die sich selbst "Antifa-Ultras" nennt.
Ist das so schwer zu verstehen dass man einfach mit linksradikalen Deutschland-Hassern nichts zu tun haben und auch nicht mit denen in Verbindung gebracht werden will? Wenn man sich gegen Diskriminierung etc. stellen will sollte eine klare Distanzierung zu jeglichen extremistischen Kräften selbstverständlich dazugehören.

Der Zusammenhalt innerhalb der Fanszene kann doch erst besser werden wenn ein gemainsamer Kontext gefunden wurde. Daher muss der erste Schritt sein kein unnötiges Konfliktpotential mehr ins Stadion zu bringen und sich an getroffene Vereinbarungen zu halten.
 
Das zuerst genannte ist eine Solidaritätsbekundung für einen Antifa-Kämpfer.

M-Starxx hat mich auf Ignore. Aber das kann ich einfach nicht so stehen lassen. Nicht nur, dass er Fake-News unreflektiert als Fakt hinstellt und es nicht revidiert, (Antifa ruft zu Massenvergewaltigung von deutschen Frauen auf :rolleyes:), würde ich mich freuen, wenn ihm mal jemand sagt, dass Showan Shattak nur in seiner kleinen Welt ein "Antifa-Kämpfer" ist.
 
Ursprünglich wollte ich mich aus dem Thema ja ganz raushalten, da ich ja keiner Gruppierung angehöre und insofern nicht nah genug dran bin.

Auch du scheinst dich nicht genug Informiert zu haben. Lese den Text von Maddin gibt dir mehrere gegen Argumente !
Ist mir echt zu Blöd das hier ständig zu schreiben, komm mir vor wie im Kindergarten !
 
Bei mir @Paddy stehst du noch nicht auf "Ignore", aber ich möchte diese Aussage auch nicht so einfach stehen lassen, welche du in Zusammenhang mit den Kritikern des Solidaritätsspruchbands gebracht hast:

Wie muss man gepolt sein, wenn einen so etwas stört?

Solche Kommentare sind persönlicher Natur und geeignet, die Gräben weiterhin zu vertiefen. Es geht doch nicht um den Inhalt, sondern um den Ort der Präsentation. Das sensible Stadionumfeld sollte -wenn man nicht bewusst provozieren will- derzeit von sämtlichen Beteiligten wie ein rohes Ei behandelt werden. Auch später sehe ich nicht die Notwendigkeit, ausgerechnet im Stadion derartige Bekenntnisse zu präsentieren. Du erkennst hier einen mittelbaren Fußballbezug. Schon klar. Hierzu gibt es nun einmal zwei festgefahrene Ansichten. Wir werden die Fronten hier im Portal nicht lösen. Bis auf unseren Capo nimmt doch fast niemand an der Diskussion teil, der wirklich involviert ist. Zumindest nicht offen, ehrlich und selbstreflektierend. Wir können die Diskussion hier auch schließen. Der eine sagt A, der andere B. Da findet eher die große Koalition einen Kompromiss beim Mindestlohn als wir in der MSV-Szene. Ein Funken Hoffnung bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernie21:" die Hooligans der Brigade Nassau verstehen sich auch als Teil dieser Szene, die Adlerfront ist dort mittlerweile bedeutungslos." sagt wer? Du oder was...

Zum Rest hier kann man einfach nur noch dat Häuptchen schütteln...hab mir Samstag ma die Mühe gemacht und mir die verwirrten Rotzblagen vor der Jugendherberge angeschaut...einfach nur jämmerlich, lassen sich da von den Sheriffs einkesseln und spielen perfekt die Opferrolle...Mit dem Plakat , Latte, hätte viell eh keiner gerafft...aber da die Knaben eh unter Beobachtung stehen, wird schon irgendwo erwähnt worum es geht...Ziel erreicht...siehe hier...
Wat gar nicht mehr geht, sind die Alleingänge, trotz Angebote et gemeinsam irgendwie zu machen...so langsam beschleicht mich leider dat Gefühl, auch wenn ich dat bei dem Aufwand kaum glauben kann, dat irgendwat wichtiger ist, als unser MSV...
 
Was soll der Mist mit dem Spruchband? Das hat absolut nichts im Stadion zu suchen! Hier wird die Gesamtheit der Kurve, denn in den medialen Wahrnehmung erscheinen Spruchbändern immer stellvertretend für die Kurve, für die politischen Zwecke einzelner Personen und Gruppen genutzt! Das gehört nicht in ein Fußballstadion!

So langsam sehne ich mich nach der guten alten Zeit - als es EINE ULTRA-Gruppierung gab und auf dem Zaun noch der Wahnsinn regierte. Eine Zeit als man schon alleine durch Anwesenheit in der Kurve in einen Adrenalinrausch verfallen ist und bedingungslos der Stimme des Zaunes gefolgt ist...das war geil - das war Einheit - das war eine blau weiße Lawine der Stimmung die durch die gegnerischen Stadien gerollt ist und ihre Spuren hinterlassen hat...
 
Ich denke in den letzten Wochen ist klar heraus gearbeitet worden, wo es bei den Fans harkt.

Grundsätzlich gehen erst mal die Mehrzahl der Zuschauer zu Stadion um den MSV live spielen zu sehen. Dabei wird nicht unbedingt erfolgreicher Fußball, aber zumindest Einsatz erwartet. Genauso erwartet oder möchte man gerne an einer positiven Stimmung im Stadion Teil haben, besser noch Teil dieser Stimmung zu sein. Jetzt gibt es Störfeuer. Warum?

- keine Politik im Stadion heisst es da...gemeint sind Bekundungungen, die nicht von der breiten Masse akzeptiert werden und bei denen sich Personen instrumentalisiert füllen. Gemeint ist auch, dass man nicht offen seine politische Überzeugung andauernd predigen, will heissen im Stadion zeigen sollte, dies kann man auf Demos und/oder anderen geeigneten Veranstaltungen tun. Gemeint ist auch das Tragen von Klamotten.

- Stimmungstechnisch sollten alle an einem Strang ziehen, damit alle auch wieder das positive Fußballerlebnis haben. Laut, gemeinsam, für den MSV

- nun könnten sich die Leute mit oder ohne Moderation mal langsam an einen Tisch setzen
 
I
- nun könnten sich die Leute mit oder ohne Moderation mal langsam an einen Tisch setzen
Gab es schon, mit beiden Gruppen und neutralen Fans als Moderatoren. Deswegen auch mein Kommentar weiter oben
Aber gab es nicht eine Vereinbarung, dass solche Plakate im Stadion nicht mehr gezeigt werden?
Was hat es im Endeffekt gebracht, nix. Hamborner hat versucht die Hand zu reichen, nicht angenommen.
 
Und du bist dir sicher, dass das so ist? Du glaubst also die Mehrheit der Fans haben ein Problem damit, wenn Solidarität gezeigt wird, mit jemandem der sich im Fußball engagiert und feige überfallen wurde und zu dem Zeitpunkt im Koma lag?
.


Also wie immer bei Dir. Was die Kohorte macht wird falsch verstanden, was andere machen ist falsch, rechts und sowieso am Leben vorbei
 
Also wie immer bei Dir. Was die Kohorte macht wird falsch verstanden, was andere machen ist falsch, rechts und sowieso am Leben vorbei

Mist. Du hast mich durchschaut. Ich muss jetzt woanders unfrieden stiften gehen. Mein Plan ist gescheitert. :D


Blödsinn. Die Kohorte an sich ist mir relativ wumpe. Ich werd nen Teufel tun undgarantiert nicht einfach sagen, dass alles was die machen töfte ist.
Irgendwelches quergeschieße beim Thema anfeuern und eigenes Ding durchziehen ohne Rücksicht auf die Kurve, geht mir genauso gegen den Strich wie allen anderen. Gleichzeitig habe ich nach den vergangenen Sachen aber auch Verständnis, dass die erstmal auf Abstand gehen. Das sehe ich wie Flosse.
Dass du du jetzt wieder rechts und links und überhaupt ins Spiel bringst, nervt mich aber auch. Hab ich hier in den letzten Tage irgendjemandem irgendetwas in dieser Richtung vorgeworfen? Wenn man etwas so deuten könnte, war es nicht meine Absicht.
 
Nein natürlich hetzt Du nicht in eine gewisse Richtung oder gegen gewisse Gruppen. DU auf keinen Fall. Das machen lediglich wir. Mir persönlich reichen meine persönlichen Erfahrungen, Aussagen von Homberger und Maddin um für mich zu deuten was man von gewissen Leute in einer Gruppe zu halten hat. Zumal man sich nachweislich nicht an Absprachen hält. Der nächste Punkt.

Natürlich geht man gegen solche Typen nicht mit Gewalt vor. Da bin ich dann wieder absolut bei anderen in der Meinung. Auch wenn ich es vielleicht ganz leicht nachvollziehen kann, das man man eine Backpfeife verteilt wenn immer und und immer provoziert wird. Erst recht wenn dann evtl noch was vorher getrunken wurde. Aber prinzipiell muss man es ohne Gewalt lösen. Wie das passieren soll ist mir aktuell aber noch absolut unklar
 
Leider entwickelt sich die Diskussion hier vollkommen in die falsche Richtung. Ein großer Teil geht sich lieber gegenseitig an die Gurgel.
Gegenseitige Prügeleien bringen uns aber vor allem dem Verein nichts, außer richtig mieser, hetzerischer Presse. Das konnte wir doch schon zu oft erleben in der Vergangenheit oder? Retzlaff, Richter und wie sie alle heißen lecken sich jetzt schon wieder die Finger wenn es darum geht etwas negatives über Meiderich schreiben zu können.

Die Kohorte muss sich schleunigt hinterfragen ob sie diesen destruktiven Kurs weitergehen und leben möchte. Fangt endlich an euch klar zu machen das es nur zusammen geht. Ich will in Essen eine Kurve sehen wo jeder für den Nebenmann in blau-weiß einsteht und wir den Essenern auf dem Platz, auf der Wiese und der Straße zeigen wer Chef ist.
Alle für Duisburg, lasst den Kinderkram zuhause und uns zusammen wieder dafür einstehen warum wir doch alle hier sind.
 
Fangt endlich an euch klar zu machen das es nur zusammen geht. Ich will in Essen eine Kurve sehen wo jeder für den Nebenmann in blau-weiß einsteht und wir den Essenern auf dem Platz, auf der Wiese und der Straße zeigen wer Chef ist..

Und genau das ist für mich der letzte Punkt den ich abwarten werde. DIESES Spiel ist für den MSV so mit das wichtigste (neben der Lizenz) was noch kommt. Es kann auch überlebenswichtig werden. Und genau bei solch einem Spiel ist ALLES FÜR DEN VEREIN wichtiger als jede Unstimmigkeit in der Kurve.

Sollte hier irgendeine Gruppe meinen das eigene Werte, Punkte, Meinungen etc wichtiger sind als das Spiel und damit der MSV so möge er bitte den Arsch in der Hose haben, seine Karten an andere geben und mit dem Arsch zu Hause bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich über Grenzen hinweg solidarisieren will ist das sicherlich kein Problem. Mich würde aber mal interessieren wie da die Prioritäten gesetzt werden.
Auch wenn dich das jetzt fertig macht. Ich habe kein Verständnis dafür, dass einer Person die keinen Bezug zu Stadt oder Verein hat, bei uns im Stadion ein Plakat gewidmet wird.

Es gab in den letzten Monaten im MSV-Block ein Spruchband für einen mutmaßlich von der Polizei getöteten Hajduk Split Fan, sowie ein Spruchband für einen verstorbenen CHemnitzer. Beides schöne Gesten, wie ich finde und nicht verwerflich. Hat auch niemanden interessiert, obwohl es ja weder was mit dem MSV oder der Stadt zu tun hat.
Jetzt hält die Kohorte ein Spruchband für einen schwedischen Fußballfan hoch, der niedergestochen und lebensgefährlich verletzt wurde und auf einmal ist das ein riesiges Problem.
Da wird doch ganz offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen...
 
Leider entwickelt sich die Diskussion hier vollkommen in die falsche Richtung. Ein großer Teil geht sich lieber gegenseitig an die Gurgel.
Gegenseitige Prügeleien bringen uns aber vor allem dem Verein nichts, außer richtig mieser, hetzerischer Presse. Das konnte wir doch schon zu oft erleben in der Vergangenheit oder? Retzlaff, Richter und wie sie alle heißen lecken sich jetzt schon wieder die Finger wenn es darum geht etwas negatives über Meiderich schreiben zu können.


Ob die sich die Finger lecken weis ich nicht, jedoch kommt leider bei deren Aktivitäten so etwas bei raus:
Auslöser der neuerlichen Schlägerei soll das angewendete Liedgut gewesen sein, das die eine Gruppierung nach dem 1:0 für den MSV gewählt hatte. Das Gesangsrepertoire war der anderen Gruppe nach dem Tor allerdings nicht euphorisch genug, weshalb die Situation eskalierte.
http://www.reviersport.de/266314---msv-immer-wieder-auseinandersetzungen-unter-eigenen-fans.html

Leute welche unsere Fanszene nicht kennen oder nur die Medien verfolgen, geraten da doch zu recht ins Schmunzeln.

Mittlerweile sollten doch 95% der Leute hier gemerkt haben, dass die "Diskussion" hier einem Karussell gleicht.
Wir können an dem Konflikt hier (Im Portal/Internet) nichts ändern, jedoch könnten wir hier mal mit der sinnlosen Diskussion aufhören und den Leuten da draußen ein bisschen weniger zum schmunzeln geben.
 
Es gab in den letzten Monaten im MSV-Block ein Spruchband für einen mutmaßlich von der Polizei getöteten Hajduk Split Fan, sowie ein Spruchband für einen verstorbenen CHemnitzer. Beides schöne Gesten, wie ich finde und nicht verwerflich. Hat auch niemanden interessiert, obwohl es ja weder was mit dem MSV oder der Stadt zu tun hat.
Jetzt hält die Kohorte ein Spruchband für einen schwedischen Fußballfan hoch, der niedergestochen und lebensgefährlich verletzt wurde und auf einmal ist das ein riesiges Problem.
Da wird doch ganz offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen...

Es geht ja um die Person !
 

Anhänge

  • IMG_1234.jpg
    IMG_1234.jpg
    401.3 KB · Aufrufe: 206
Wie kann es denn weiter gehen?


Hier kann man nix reissen, sprich Probleme lösen. Geht nur im persönlichen Gespräch. Die erste Runde hat nix gebracht. Geht man halt in die Zweite.

Aus meiner Sicht könnten die Konfliktparteien ja ihre Forderungen und Wünsche schriftlich sammeln und an ein geeignetes Gremium, welches von allen Seiten akzeptiert wird und welches wohl derzeit auch schon öfters angedacht wurde, senden. Dann führt dieses Gremium Gespräche erst mal getrennt mit den Parteien. Abschliessend kann man sich dann auf einen Fankodex oder wie auch immer einigen. Mag vielleicht ein wenig trocken klingen, wäre aber aus meiner Sicht zumindest mal eine Überlegung wert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben