DVD „Meidericher Vizemeister“

Duisburg09

Regionalliga
„Größter Nicht-Titel der Geschichte“

Ein bekannter Fußball-Trainer sagte einst: „Da standen neun Spieler auf dem Feld, die in den Straßen Meiderichs groß geworden sind, die sind auf den Bolzplätzen dieses Stadtteils aufgewachsen. So etwas habe ich in meiner ganzen Karriere nie wieder erlebt, das war einmalig auf der Welt.“

Diese Worte stammen von jemandem, der es wissen muss. Schließlich war Rudi Gutendorf als Trainer auf allen Kontinenten tätig. Und sie beziehen sich auf die erste Bundesligasaison 1963/64, in welcher er den Meidericher SV zur Vizemeisterschaft führte – oder wie es Michael Wildberg ausdrückt: „Zum größten Nicht-Titel der Vereinsgeschichte.“

http://www.derwesten.de/sport/lokal...icht-titel-der-geschichte-aimp-id9174192.html
 
Um an dieser Stelle erst garkeine Spekulationen aufkommen zu lassen: Gerne hätten wir mit vielen von euch diesen Film im Kino gesehen. Allerdings verwenden wir Lizenzmaterial, was bei öffentlicher Vorführung auch extra vergütet werden muss und sich damit auf den Verkaufspreis niederschlagen würde. Zudem soll die DVD im Vordergrund stehen, die Vorführung ist vielmehr ein Dank an alle Beteiligten. Also bitte habt Verständnis :)
 
;)
Um an dieser Stelle erst garkeine Spekulationen aufkommen zu lassen: Gerne hätten wir mit vielen von euch diesen Film im Kino gesehen. Allerdings verwenden wir Lizenzmaterial, was bei öffentlicher Vorführung auch extra vergütet werden muss und sich damit auf den Verkaufspreis niederschlagen würde.

Gibt es da nicht vielleicht ne Möglichkeit nur unter Vereinsmitgliedern den Film zu gucken ? Ich meine nämlich da gibt es so ein rechtliches Schlupfloch ;)
 
Hm. Das ist aber blöd. Ich nutze keine DVDs/Blurays oder sonstige Medien mehr, sondern kaufe oder leihe Filme, Musik etc. nur noch online. Gibt's da keine andere Möglichkeit?
 
Kann mir vielleicht trotzdem jemand sagen um wieviel Uhr die Vorführung morgen stattfindet? Würde mir gerne davor oder danach ein paar Autogramme der alten Spieler holen... gerne auch per PN. Danke!
 
Hatte die Ehre, einer der Geladenen sein zu dürfen.
Was für ein grandioser Film, ich hatte das Pipi in den Augen stehen.
Wirklich ganz großes Kino und eine absolute Kaufempfehlung.
Dieser Film darf in keinem Zebra Haushalt fehlen!
 
Es gibt Tage und Begebenheiten da bleibt nur offen, ob die Nase Schaden nimmt oder die Stirn - das hängt davon ab, wie weit und tief man sich vor einer Sache verneigen muss. Dass dieses sogar noch zu toppen ist scheint unmöglich, trotzdem sind nach dieser Premiere der ganze Kopf und auch die Seele davon betroffen. Vielen Dank zu den Auserwählten zu gehören und unbändigen Dank an die Macher und Protagonisten. Ich wusste immer schon, dass Fußball mehr ist als An- und Abpfiffe, mehr als ein furioses 1:1 oder ein Sieg. Fußball ist das was da heute vorgeführt und erzählt wurde. Nicht nur der Film, die Nachbetrachtung und Würdigung einer Mannschaft sowie deren Einzelspielern samt Angehörigen haben sich in Netzhaut und Seele gebrannt. Auch konnte man am Rande über das damals und heute von Mannschaften lernen - auch wem Menschen am Herzen liegen, auch wenn man schon lange nicht mehr vor den Ball tritt. Die Einen sind ein Teil in der Mitte von uns, andere werden immer Statisten bleiben. Und wenn die TV-Macher unbedingt ein neues Format brauchen, bei der von Einschaltquoten von 20 Millionen und mehr gerechnet wird, der möge Hennes Sabath und Werner Lotz einfach vor eine Kamera setzen und diese einschalten.

Wer Fußball und auch das Ruhrgebiet verstehen will wie es einst war - heute leider nur noch in Teilen sein Dasein haucht - der lege die DVD ein, nehme sich etwas über 2 Stunden Zeit und schaue gebannt zu.
 
Ich hatte auch das große Glück, heute die Premiere sehen zu dürfen. Ich saß direkt hinter Rudi Gutendorf - was für ein toller Kerl. Der Film war super. Zwei Stunden lang Gänsehaut und manchmal feuchte Augen. Danke an alle Macher, Helfer und Sponsoren für dieses Meisterwerk!!!
 
Ich kann allen nur empfehlen sich die Werk zu zulegen! Sensationell was die 3 Jungs da "verbrochen" haben!

Als der MSV Vizemeister wurde, war ich noch nicht mal geboren..um so faszinierender die Geschichten zu hören und das tolle alte Bildmaterial zu sehen!
Respekt für die ganze Arbeit und Zeit, die da investiert wurde. Uwe Seeler,Riegel-Rudi, Lotz und Sabbath .....einfach :jokes66:
Taschentücher braucht man, das sollte man wissen....um den Lachtränen beizukommen und um Eia Krämer zu weinen
Danke Micha, Lütte und Matze, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es eigentlich kaum in Worte fassen was ich heute sehen durfte. Einige Geschichten kennt man ja schon, wenn man hier in Meiderich geboren wurde und quasi sein ganzes Leben hier verbracht hat. Aber das was die 3 Jungs daraus gemacht haben, die erzählerische Leistung und die gezeigten Bilder. Weltklasse!!!

Wie meine Vorredner schon beschrieben haben, diesen Film muss sich jeder MSV Fan einmal ansehen.

Wer ist schon die Crazy Gang des Wimbledon FC gegen unsere Vizemeister von 1964.

MEIDERICHER SV :slomoe:

Vielen Dank (...das reicht eigentlich nicht aus) an: Micha, Lütte und Matze
 
Gäste.jpg
Die Ehrengäste!
 

Anhänge

  • Gäste.jpg
    Gäste.jpg
    433.3 KB · Aufrufe: 7,339
Es war eine große Ehre dieser Mannschaft, ihren Erfolge und ihren Reminiszenzen lauschen zu dürfen. Danke an die drei Bekloppten aus unserer Mitte, die diese irre Nummer durchgezogen haben. Ich ziehe meinen Hut vor Euch, Eurer Leidenschaft und Eurer Arbeit.

Mein Respekt und meine Hochachtung an die Jungs der Vizemeisterschaftsmannschaft: ihr wart ein Team. Das merkt man Euch auch nach 50 Jahren noch an. Mit welcher Liebe, aber auch ironischem Zwinkern im Auge ihr Eure Aneködtchen erzählt habt - unbezahlbar. Etwas neidisch muss ich zugeben, dass ich Euch nie hab spielen sehen, aber das haben die 3 Irren jetzt kompensieren können. All diese Spieler haben/hatten eine Persönlichkeit, die ich bewunderswert finde. Ihr wart die Malocher, die auch noch Fussball spielten. Und ab heute ist es offiziell, ich könnte Lotz und Sabath stundenlang zu hören.

Danke
 
Jungens, und wehe, Ihr habt nicht genügend DVD´s gebrannt:nein:, das wäre die Hölle für mich. Ich freu mich so auf dat Dinegen, dat glaubt Ihr nich:cono:
 
Ich denke die Scheibe gönne ich mir, will auch staunen und weinen.
Die aktuelle Mannschaft war auch anwesend? Wie haben sie denn reagiert.
Wirkt sich der Film vielleicht ein wenig beflügelnd aus?

Wobei heutige Fussballer ja in der Regel Söldner sind, die nächste Saison
schon wieder bei einem anderen Verein spielen. Eine persönliche Bindung
zum Standort kann sich da kaum aufbauen.
 
Worte für diesen Tag zu finden, ist nicht wirklich einfach.

Danke an die drei Macher, dass ich heute die große Ehre hatte dabei zu sein. Im gleichen Kinosaal mit diese Legenden. Emotionen pur!

Danke für die unglaubliche Arbeit, die Ihr in den letzten 15 Monaten vollbracht habt und, dass Ihr dieser Mannschaft ein so unbeschreiblich geiles und vor allem würdiges Andenken bereitet.

Sobald die DVD da ist, heißt es zuschlagen und sich auf Dauerrotation all die grandiosen Geschichten um Lotz, Sabbath, Preuß & Co. rein tun :-)
 
Ich war damals dabei, kaum älter als 11 Jahre, es ist so verdammt lange her und trotzdem, wenn man in die Gesichter sieht, die Namen liest, kommt einem vieles so vor, wie als wenn es gestern gewesen wäre. Die " alte Dame " Wedaustadion, mein PLatz neben dem Marathontor, der Zebratwist, ausverkaufte Heimspiele, Siege gegen Mannschaften, gegen die uns keiner eine Chance eingeräumt hätte. Cassius Manglitz mit seiner Schiebermütze. Der " olle " Helmut Rahn, mit einem Schuss, der auch durchs Netz gehen konnte, so gewaltig. Eine irre Zeit, die man sicherlich, wenn man die DVD in Händen hält, nochmals ganz Revue passieren lassen kann. Ich freue mich drauf !
 
Riesige Sache!!!! Werd mich mit Sicherheit damit eindecken! Das könnte ... ach was, so wie ihr schwärmt, wird das für nen Rheinländer mit familiären Wurzeln im Pott und dem Zebra auf der Brust die verfilmte Erklärung auf die rheinländische Frage: "Zebra bist du? Wie konnt das nur passieren, Jung?" Denke, dass hochbeschriene Meisterwerk wird zeigen, auf welchen Geschichten und Legenden meine Leidenschaft für den Ruhrpott-Fußall und seit Kindesbeinen an für MSV trotz rheinländischen Herkunft beruht.

Sag schonmal ein kleines Danke an die Macher, will mir aber ein großes Danke für nach dem Film bewahren. Große klasse, dass es Zebras wie euch gibt, die sowas mit viel Engagement und Aufwand in die Hand nehmen.

Mach dann schonmal Platz in meinem DVD-Regal ... ein Fach für diese Scheibe sollte mindestens drin sein ... huch dann ist es ja fast nen Altar :cono::o
 
Mein Leben ist seit heute um ein großes Stück Kino und mit Lotz und Sabbath um zwei, für mich neue MSV Helden, reicher!!!
Minutenlange Standing Ovations sprechen für sich und auch ich wollte einfach nicht aufhören zu applaudieren!!!
Der Film ist so sensationell gemacht, dass ich wahrscheinlich auch begeistert gewesen wäre, wenn ich ihn zufällig im Fernsehen
über Preussen Münster oder Alemania Aachen gesehen hätte, dass diese Geschichte aber die Geschichte unseres MSV war, ist einfach nur ein Geschenk gewesen.

Dieser Film ist vor allem eines, er ist so unglaublich EHRLICH und das macht ihn so besonders.
Und Micha, Lütte und Matze, Euch gehört mein Dank, dass ihr genau diese Ehrlichkeit, diese Authentizität, so wunderbar auf die Leinwand gebracht habt.

Da ich direkt hinter der aktuellen Mannschaft saß, ist mir eines nicht verborgen geblieben.
Ich habe in den vergangenen Jahren, schon viele Termine mit der jeweilig aktuellen Mannschaft verlebt.
Oft habe ich mich geärgert, weil die Spieler währenddessen mit Ihrem Handy oder Smartphone beschäftigt waren.
Oft merkte man, dass sie mit ihren Gedanken ganz wo anders waren und spürte, dass es ein reiner Pflichttermin war.
Heute war das komplett anders, die Mannschaft hat mit gelacht, war mit gerührt und sie waren immer mitten drin statt nur dabei, der Film hat auch sie in seinen Bann gezogen.

Es hat mich heute glücklich gemacht, solche Legenden noch immer unter uns, und solche Fans in unsere Reihen zu haben,
Danke Papa, dass auch Du mich zu einem Teil dieses besonderen Vereins gemacht hast :-)
 
Was für ein Sonntagmittag! :jokes47:

Ich habe mich im Filmverlauf mehr als einmal gefragt, was der anwesende aktuelle MSV-Kader aus dem Gesehenen wohl aufnehmen, verstehen und mitnehmen kann. Hoffentlich zumindest ein gutes Stück Bewegtheit. Auch damals waren es Menschen, keine Maschinen, die ein Märchen haben wahr werden lassen. Vor allem aber waren es KERLE. Und das jenseits jeder Verklärung.

Dank der Gnade einer nicht allzu späten Geburt habe ich manchen der 63er-Helden später noch spielen sehen dürfen. So war das gestern auch ein Stück persönliche Zeitreise für mich, die für den Rest des Tages einfach nur noch stumm machte.

Besten Dank für diesen bewegenden Film, der ins tiefste Zentrum eines blau-weißen Herzens dringt.


Wie hieß es doch gestern so treffend: Wir werden Euch nie vergessen! :jokes22:
 
ich meine es nach der Vorstellung in den Augen der Protagonisten erkannt zu haben dass sie die Botschaft des Filmes verstanden und angenommen haben.......

50 lange Jahre nach der Grundsteinlegung der langen Bundesligageschichte des MSV Duisburg durch diese gestern wie heute authentischen Jungs erfahren sie die späte Anerkennung ihrer Verdienste durch ein wie ich finde "Meisterwerk" von drei komplett "irren" Typen die unzweifelhaft das Zebra ganz tiiief im Herzen tragen
.

Danke für diesen unvergesslichen Sonntag, danke das es Bekloppte wie Euch gibt !
 
Moin,

zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an Lütte, Matze und Micha für dieses Meisterwerk !!!
Einfach sensationell.
Ich fühle mich stolz, und geehrt bei der Premiere dabei gewesen sein zu dürfen.

Wie viele Vorredner schon gesagt haben überzeugt dieser Film durch seine grundsolide Ehrlichkeit.
Als Jung aus den 70ern konnte man das ganze Geschehen noch einmal hautnah verfolgen.
120 Min denkt man sich...puuuh...über eine Saison...das wirkt doch sicherlich langatmig oder langweilig.
NIX DA !!!
Der Film ist wie ein guter Blockbuster mit Komik, tiefster Rührung, Tragik...es fehlen einfach die Worte dies zu beschreiben !

Sich den Film zu kaufen empfinde ich als Ehrensache, nicht nur aufgrund der Tatsache sich diesen noch etliche Male zu Gemüte zu führen !!!

Man kann wirklich 1902 mal den Hut vor den 3. ziehen, mit welcher Leidenschaft, Hingabe und Präzision dieser Film gemacht wurde.
Viel Liebe zum Detail, zum Schnitt...auch die Musik immer passend !!!!
Einfach nur Chapeau !!!!

Gruß

Maik
 
Möchte mich bei den "3 irren Jungs" auch nochmal bedanken dabei gewesen sein zu dürfen! Da wurde Fußballgeschichte lebendig, als auf einmal ein bestens aufgelegter Rudi Gutendorf scherzend an einem vorbeiging, Gänsehaut inklusive, von all den anderen Recken ganz zu schweigen. Man hörte diesen authentischen, wunderbaren Jungs und Helden von damals gebannt zu, auch ihren Ehefrauen und Angehörigen wie den Söhnen von Werner "Eia" Krämer. Da wird Fußballgeschichte und Geschichten erzählt aus einer Zeit, als alles anfing, ein wunderbarers Zeitdokument und ein filmisches Denkmal an diese Truppe für die Ewigkeit.
Man hat Tränen gelacht, man hat geweint und verließ im Anschluß die Vorstellung emotional überwältigt!
Man kann jedem nur ans Herz legen, sich dieses Meisterwerk in DVD-Form zuzulegen.
Danke nochmal allen, die daran beteiligt waren und dies möglich gemacht haben!
 
Dürfte nicht nötig sein, da der Zebrashop ja Versand anbietet - wobei ich jetzt nicht weiß, ob die Australien ausschließen :D
 
Schon komisch.

Da sitze ich hier, lese diesen Thread von Anfang bis Ende und bin einfach nur stolz auf diesen Verein und vor allem auf die Leute, die diesen ausmachen. Und ganz egal, ob sie dies seit 50, 15 oder 5 Jahren oder noch kürzer tun.

Wirklich seltsam. Weder war oder bin ich ein Teil der Gegend, noch habe ich auch nur 1 Sekunde irgendjemanden von der Truppe spielen sehen, trotzdem bilde ich mir ein, den beschriebenen Abend hier im "Trockenen" zumindest ansatzweise nachempfinden zu können :nunja: Betonung auf "einbilden" ;) Aber: Seid bitte so nachsichtig und milde und lasst mich in dem Glauben. Das Gefühl ist nämlich einfach ZU schön :D
Und selbstredend befindet sich das Werk bereits ganz oben auf dem Einkaufszettel der nächsten Wochen :old:
 
Zurück
Oben