Lizenz: DFL lehnt RBL Beschwerden ab - Mateschitz erbost

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derduisburger

Regionalliga
Sportlich hat RB Leipzig den Aufstieg in die 2. Bundesliga am vergangenen Wochenende geschafft, hinter den Kulissen ist der Weg in das Bundesliga-Unterhaus aber noch nicht vollständig geebnet. Wiebereits berichtet, müssen die Sachsen mehrere Auflagen und Bedingungen erfüllen, um die endgültige Spielberechtigung für die zweite Liga zu erhalten. Da die Leipziger mit den Bedingungen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) jedoch nicht einverstanden waren, legten sie in der vergangenen Woche fristgerecht Beschwerde ein. Am Mittwoch bezog die DFL erneut Stellung und lehnte die Beschwerde des Aufsteigers nach Angaben der “Leipziger Volkszeitung” (LVZ) ab. Der Ligaverband verlangt von dem 2009 gegründeten Klub weiterhin die Abschaffung von Eintrittsbarrieren für Mitglieder, die Änderung des Vereinslogos (sieht dem Red-Bull-Logo zu ähnlich), sowie eine Umbesetzung innerhalb der Führungsgremien, wo Mitarbeiter und Beauftragte von RasenBallsport die Mehrheit haben. RasenBallsport-Chef Dietrich Mateschitz zeigte sich in der “LVZ” alles andere als erfreut, hofft aber weiterhin auf eine Einigung: “Wir versuchen nach wie vor, einen Konsens mit der DFL zu finden.” Dennoch betonte er, dass RBL niemanden zwangsbeglücken wolle, denn dies habe man auch “nicht notwendig.” Der 69-Jährige geht aber noch einen Schritt weiter und sieht die dauerhafte Weiterentwicklung des Vereins gefährdet, indem er vom “drohenden Aus” spricht. Ein weiteres Drittliga-Jahr komme für Mateschitz nicht in Frage, da die Motivation nach dem eigentlich geschafften Aufstieg dann fehlen würde.


http://www.liga3-online.de/zweitliga-lizenz-dfl-lehnt-rbl-beschwerden-ab-mateschitz-erbost/
 
Soll diese Karawane doch weiterziehen. Den nächsten "Traditionsverein" "gründen".
Nomaden des Kommerzes. Euch und eure Plörre braucht keiner.
 
NIE im Leben wird RB die Lizenz verweigert! Da wird das Logo um 3 mm verschoben, es werden Alibimäßig 20 Leute aufgenommen und dann ist die Sache erledigt. Trotzdem hoffe ich, dass ich falsch liege und die DFL im Namen des Fußballs die richtige Entscheidung trifft!
 
Hoffe zwar auch, dass der DFB den Aufstieg verhindert, aber denke eher das RB aufsteigt. RB werden mal eben ein wenig das Emblem ändern und die Mitgliedschaft inoffiziell erhöhen!

Oder RasenBallsport bietet den DFB einen Sponsoren Vertrag für die 2te Liga an :fluch:
 
Das klingt doch gut. Soll der Ösi-Sturkopf mal schön stur bleiben.

Die haben dem doch schon ein paar goldene Brücken gebaut, wenn er da keinen Bock drauf hat: Tschüss, und nicht auf Wiedersehen.
So dumm kann man sein, unglaublich.
Die DFL muss das durchziehen.
Klar werden die Dosen sich das nicht nehmen lassen, aber immerhin sieht es doch nach etwas Gerechtigkeit aus.

Weg mit denen, auch wenn die Ossis mir leid tun, auf deren Rücken das mal wieder ausgetragen wird.
 
Dennoch betonte er, dass RBL niemanden zwangsbeglücken wolle, denn dies habe man auch “nicht notwendig.” Der 69-Jährige geht aber noch einen Schritt weiter und sieht die dauerhafte Weiterentwicklung des Vereins gefährdet, indem er vom “drohenden Aus” spricht. Ein weiteres Drittliga-Jahr komme für Mateschitz nicht in Frage, da die Motivation nach dem eigentlich geschafften Aufstieg dann fehlen würde.
http://www.liga3-online.de/zweitliga-lizenz-dfl-lehnt-rbl-beschwerden-ab-mateschitz-erbost/
http://www.liga3-online.de/zweitliga-lizenz-dfl-lehnt-rbl-beschwerden-ab-mateschitz-erbost/

Ist das sein Ernst? :k025: Niemanden zwangsbeglücken? Mit der Anwesenheit seines Dosenclubs in der 2. Liga? Oh ja, wir wären alle wahnsinnig traurig, wenn die nicht in der 2. Liga spielen. Und mit der bedrohten Weiterentwicklung des Clubs möchte er jetzt genau was erreichen? Öffentlichen Druck? :brueller:
 
RasenBallsport-Chef Dietrich Mateschitz (Foto) äußerte sich entsetzt gegenüber dem Blatt: „Ich will nicht polemisch werden, aber ich dachte, ich bin im falschen Film.“ Zu den Auflagen der DFL sagte der 69-jährige Österreicher: „Man verlangt von uns vor allem - und zwar schriftlich -, dass wir auf jedwedes Mitspracherecht im Verein verzichten. Das heißt im Klartext, dass wir zwar weiterhin Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe tätigen dürfen, aber gleichzeitig unseren eigenen Entmündigungsantrag unterschreiben sollen.“
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/lize...e-ab--droht-das-aus/news/anzeigen_158742.html


Das hat mich erschreckt. Dreistellige Millionensumme :eek:
 
Ich will Leipzig im Falle einer Lizenzverweigerung aber auch nicht in Liga 3 als neuerlichen exorbitant starken Konkurrenten haben.

Aber in diesem Fall wäre ja -wenn da nicht nur gepokert wird- auch ein Rückzug von Red B*ll möglich. Das wäre ein Festtag für jeden Fußballfan und die Retortenfans müssten sich einen neuen Retortenclub suchen.

Die DFL hat uns vor Jahresfrist auch wegen 50+1 geköpft (Bestimmungsrecht des GF etc.). Dann bin ich mal gespannt, ob sie auch gegenüber diesem Zombie-Club kompromisslos bleibt.
 
RBL wird sicher schon ein Dutzend Millionen- Anwälte am Start haben die am prüfen sind, wie sie die Bedingungen am schadlosesten umsetzen :rolleyes:
 
leider wird das wohl nicht passieren, wenn der mateschitz seine geldkatze etwas weiter aufmacht ist das mit der lizenz bestimmt nur noch formsache...dfl und dfb sind grundkorrupt, daran besteht doch wohl kaum ein zweifel...ich lasse mich in diesem fall allerdings gerne eines besseren belehren ;)
 
So wenig ich RasenBallsport auch leiden kann, die DFL bewegt sich da für mich auf dünnem Eis. Die 50+1-Regel kann doch gar nicht ziehen, da RB Leipzig nur ein Verein ist. Ob die Mitglieder zufällig auch Mitarbeiter von RasenBallsport sind, darf doch formell gar nicht interessieren. Außerdem kenne ich keine Vorschrift, die dem Verein die Höhe von Mitgliedsbeiträgen vorschreibt. Einzig das mit dem Logo finde ich entscheidend, ist aber wohl das kleinste Problem für RB.

Wie gesagt, ich kann sie auch nicht leiden, finde nur die Argumentation der DFL schwierig.
 
Hoffentlich kriegen die die Lizenz, sonst haben wir die nächste Saison wieder in der Liga.
Muss ich nicht unbedingt haben, vor allem weil ein Aufstiegsplatz dann schon so gut wie vergeben ist. Und wenn's in der Hinrunde bei denen nicht läuft, kaufen die sich zur Winterpause eben den Aufstieg zusammen.
 
Bei den Aussagen vom Mateschitz bekomme ich echt Blutdruck :mad: Ich bin jetzt weiß Gott kein beinharter Traditionalist, der Investoren im Profifußball gänzlich ablehnt. Ganz im Gegenteil. Aber dass Herr Mateschitz offensichtlich so gar kein Gespür dafür hat, in welcher krassen Form sein "Verein" der 50+1 Regel und diversen anderen ganz wesentlichen Grundregeln des deutschen Profifußballs entgegen steht, das macht mich wirklich stinksauer.

Hat der wirklich geglaubt, wenn er denn tatsächlich an die Tür zum richtigen Profifußball klopft würde man das Logo schon durchwinken und ihm nach ein paar Jahren auch eine offizielle Umbenennung in RasenBallsport Leipzig erlauben? :verzweifelt:

Man merkt's schon am Namen: Dieser "Verein" ist nicht im Fußball zuhause, der schwebt in einer ganz anderen Sphäre, fernab von all dem, was wir kennen und lieben. Die spielen Rasenball, sollen sie dann meinetwegen bald in der Leipziger Rasenballliga machen, wenn der Didi keinen Bock mehr hat...
 
Es gibt einen fussballgott hurra ,
Der dosenclub mit genügend Geld geht freiwillig , das kann doch nicht sein :)
Denke das Darmstadt dann zum direkt Aufsteiger wird und der vierte platzt noch ne Chance hat oder ?
 
Die DFL hat uns vor Jahresfrist auch wegen 50+1 geköpft (Bestimmungsrecht des GF etc.). Dann bin ich mal gespannt, ob sie auch gegenüber diesem Zombie-Club kompromisslos bleibt.

Kann nicht, weil es sich da um einen eingetragenen Verein handelt und keine ausgegliederte Kapitalgesellschaft.

ABER:

Wer immer noch glaubt, dass sich die DFL die Dosen-Millionen entgehen lässt, ein "WM-Stadion" in Liga 3 leer stehen lässt und auf Ost-Unterstützung in Form des kommenden Deutschen Meisters verzichtet, glaubt auch an den Weihnachtsmann!
Nie und nimmer erhalten die keine Lizenz. Unsägliches Ballihu, um Kritiker zu besänftigen. Durchschaubar, billig, unnötig.
 
Hoffentlich kriegen die die Lizenz, sonst haben wir die nächste Saison wieder in der Liga.
Muss ich nicht unbedingt haben, vor allem weil ein Aufstiegsplatz dann schon so gut wie vergeben ist. Und wenn's in der Hinrunde bei denen nicht läuft, kaufen die sich zur Winterpause eben den Aufstieg zusammen.
Er sagt es gibt kein weiteres Jahr in der dritten Liga , kein Geld kein RBB leipzich
 
Das interview ist doch ein schlag in die fresse für jeden rb leipzig fan. Aber kommt bei mir da mitleid auf ? Überhaupt nicht. Als wir gegen RB spielten meinte ich noch zu einem RBling, ob er keine sorge hat das mateschitz irgendwann kein Bock mehr hat und das Projekt einstampft. Darauf meinte der wieso sollte er sowas tun, das wird nie passieren.
 
So easy ist das nicht. Kenn da zwar keine Hintergründe aber wenn RB auch ein wenig in Infrastruktur investiert hat stehen die auch danach noch recht solide da. Nicht auszumalen wie es bei uns ohne die gigantische Stadionmiete (in der Vergangenheit) aussehen würde.
 
Das interview ist doch ein schlag in die fresse für jeden rb leipzig fan. Aber kommt bei mir da mitleid auf ? Überhaupt nicht. Als wir gegen RB spielten meinte ich noch zu einem RBling, ob er keine sorge hat das mateschitz irgendwann kein Bock mehr hat und das Projekt einstampft. Darauf meinte der wieso sollte er sowas tun, das wird nie passieren.
Der Super-GAU für alle Mitarbeiter und Spieler, die mir viel mehr Leid tun als die Freikarten-Eventies bei den Rote Bullen-Ultras. Aber mal im Ernst: Sollte die DFL konsequent bleiben, können alle Fußballfans von Kiel bis Burghausen stolz auf den organisierten Fußball in Deutschland sein.
 
Ich kann nur wiederholen, was ich im Thread Die Pest.............bereits geschrieben habe :

Herr Mateschitz handeln Sie jetzt, ganz Fussball Deutschland wird es Ihnen danken, danke auch für Ihre offenen Worte, die Ihren wahren Charakter zeigen und allen RB Fans die Augen öffnen sollten, dass sie nur ein Werkzeug, Statisten in dem Marketingkonzept darstellen und im Notfall fallen gelassen werden, wie eine heisse Kartoffel. Alles vorherige Geschwätz so in dem Stil Fussballunterstützung im Osten etc. war nur " Beruhigungstee " für ein paar aufgeregte Gemüter, während die meisten nicht " Einäugigen " längst kapiert haben, worum es RB im Eigentlichen ging !

Hoffen wir nur auf eine starke Konsequenz, anstatt Inkonsequenz in Frankfurt !
 
Ich befürchte zwar auch, dass sich am Ende alle "nach intensivem Austausch" einigen - aber es wäre zu schön:

Verrecke, rote Kuh, du hässliches Kommerzwirtstier, und nimm deine Klatschparasiten gleich mit. Bäh!!!
 
Tja Herr Mateschitz, wir sind hier in Deutschland bei der DFL und nicht bei Herrn Ecclestone in der Formel 1, wo Sie sich ja sowieso alles erlauben können. Die Idee, über das trojanische Pferd eines Leipziger Vorstadtvereins sich in die Bundesliga zu mogeln, war ja aus marketingtechnischer Sicht sehr schön ausgedacht. Ein paar............Euro haben Sie schon investiert, auch Herr Rangnick dürfte nicht für ein paar Kröten seinen Job machen. Nun aber stoßen Sie trotz Ihrer Milliarden an Grenzen, in wieweit diese zukünftig trotz Regelment überschriten werden dürfen, entscheiden andere, hoffen wir auf eine gerechte Beurteilung der Sachlage seiten der Verantwortlichen in der Frankfurter Zentrale. Sollten wir uns in der 3. oder 2. Liga nicht mehr wiedersehen, würde ich keine Träne vergießen.............................., höchtens ein paar Freudentränen. Vielleicht ist Fussball in Deutschland doch die falsche Markeingplattform, es gibt sicherlich noch Sportarten, bei denen Ihr Brausegemisch offene Türen einrennen könnte............!
 
Das alles hab ich mir schon vor Saisonbeginn gedacht das es Ärger gibt. War doch klar. Beide Parteien DFL/Mateschitz lassen jetzt die Muskeln spielen.

Auch deswegen war meine Forderung vor der Saison wir müssen mindestens Platz 4 erreichen !!!
Mir hat ja keiner geglaubt. Wie hatte ich geschrieben wer weiß wofür das gut ist (mindestens für DFB Pokalteilnahme).

Schlimm das unsere Versagertruppe das nicht geschafft hat mit Platz 4.

Ich denke Rasenball Leipzig wird ohne dem RasenBallsport im Vereinswappen nächste Saison in Liga 2 starten. Leipzig als Standort für Bundesligafussball ist doch für die DFL ein Segen,wo immer mehr Ostvereine in
der 3.Liga versinken jetzt auch noch Cottbus.
 
Ich traue denen zu das die sich Mitglieder einkaufen. Und diese dann für einen gewissen Betrag einfach alles abnicken was von oben kommt.
 
Nun sollte eig auch das Letzte Pro RB wesen merken was das für ein Verein ist und welche Ziele er verfolgt.

Klatschpappenfans zeugen selten von der Begierde wissen zu wollen was hinter den Kulissen los ist, denen geht es nur um die grosse Party

Für die ist das wie der alle Zweiwochen stattfindende Besuch im MoviePark ...
Je mehr Geld reingeht umso mehr Show geht raus
 
Unfassbar, mit welcher Arroganz der Typ auftritt.


Wenigstens ist der offen und ehrlich und legt seine finanziellen Motive und den Wunsch klar auf den Tisch. Das ist mir lieber als wenn Sponsoren bzw Investoren behaupten sie wollten keinen Einflusd nehmen und es dann durch die Hintertuer doch tun. Die Aufregung ist doch bei RB nur so stark wegen der hohen Summen.

Ueber das Modell mit Lakis in Uerdingen hat sich hingegen lange kaum jemand aufgeregt. FAKTISCH laeuft das nicht anders, nur den Mitgliedern wird vorgegaukelt sie haetten Einfluss. Vom mir aus kann man die 50+1-Regel auch gleich abschaffen. Wer zahlt, bestimmt ohnehin die Musik. Und mir waere jemand der beim MSV z.B. 100 Millionen investiert als jemand der 3 Millonen gibt. Einfluss will sowieso jeder Sponsor und Investor.
 
Da haengt ja mittlerweile und auch bei deren Planung, was man nicht vergessen darf (Auch wenn ich das lieber ausblenden moechte) viel an Geld fuer die Stadt Leipzig, an Arbeitnehmern, Nebenversorgern, Kiosken, Kneipen dran.
Mir missfaellt das Produkt auch und ich wuenschte das haette es nie gegeben, aber die Dinge wachsen ja miteinander und vieles haengt da auch mit dem Dosenverein zusammen.
Kennen wir ja auch von hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben