Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich, um was soll es ihnen denn sonst gehen?Vor allem geht's den Dead Bull-Herren ja darum, dass die Stadt Leipzig endlich wieder Profifußball hat. Ausschließlich![]()
Allerdings haben die sicher Pläne dafür in der Schublade.
Dann müssen wir Gas geben und hoffenKlar, vollkommen utopisch. Dennoch ein netter Gedanke. Natürlich nur, wenn wir auf der 4 stehen.
es geht hier weniger um RB als um die ganze DFL!
Dann gründen wir 'nen Parallelverband. Wäre doch gelacht...es geht hier weniger um RB als um die ganze DFL!
in Leipzig scheint es ja genug Konsumer zu geben, die die Bude voll machen. U.U. kann da sogar mehr entstehen, als bei den Werks-Retorten aus Leverkusen und Wolfsburg.
Aber wenn man das erlaubt, dann ist kein Verein mehr gesichert. Selbst Bayern wird auf Dauer nich gegen DAX-Vereine und ihre unerschöpflichen Geldmitteln mithalten könen. Dann ist der größte Vorteil der Bayern - ihr Festgeldkonto - eher Omis Spardose. Das reicht dann ein paar Jahre um sich zu behaupten und dann ist die Kasse leer.
Sogar Vereine wie Frankfurt, Gladbach werden sich noch öfter in unteren Ligen wiederfinden und unter Umständen auf Dauer. ... Freiburg und Mainz sind dann eh eher 2.Ligisten. ... HSV undtot. ... für den Fall. dass sie sich nicht kaufen lassen wollen. Und zwar komplett und nicht halb wie
.
Aber es wird auch keine großen Kredite mehr für Vereine für z. B. Stadionneubaue geben. Jetzt sind hohe Kredite schon recht risikobelastet, da man selbst bei recht etablierten Vereinen nur schwierig voraussagen kann, ob sie z.B. die nächsten 10 Jahre fast ausschließlich in der 1. Liga spielen. ... wenn jetzt aber das Tor für Industriewerbevereine aufgemacht wird, weiß doch keiner, obin 4 Jahren noch 1.Ligist ist.
In folge dessen werden für alle Vereine die Kreditkosten erheblich steigen ... oder sie werden erst keine kriegen.
Wenn RB die Lizenz kriegt, dann wird Audi Ingolstadt hoch ziehen und viele andere Unternehmen werden diese recht billige Art der Werbeplattform, denn immerhin wird die Bundesliga weltweit angeschaut, nutzen.
Die DFL macht es zwar nicht der Tradition wegen, aber die dort vertretenen Vereine wollen schließlich nicht ihr eigenes Todesurteil bzw. ihre Einkommensbasis platt machen.![]()
Sehr guter Kommentar
RB Leipzig vor dem Aus? Bitte!
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig Auflagen gemacht - und droht zum Ärger des Mäzens mit Verweigerung der Lizenz.
http://www.reviersport.de/272415---steht-rb-leipzig-vor-aus-kommentar.html#stts
Denn um überhaupt eine Chance auf den Aufstieg zu haben, müssten erstens die Zebras ihr Heimspiel gegen Preußen Münster gewinnen, zweitens dürfte Osnabrück gegen Regensburg nicht über ein Unentschieden hinauskommen und drittens müsste der SV Wehen in Rostock verlieren.
http://www.reviersport.de/272445---bei-rb-rueckzug-aufstieg-fuer-msv-wieder-moeglich.html#stts
Und falls der Dritte der dritten Liga die Relegation verliert, würde der auch erst nachrücken.Wenn Osnabrück Unentschieden spielt, müssten wir schon 10:0 gegen Münster gewinnen, um noch an denen vorbeizuziehen.
Wenn Osnabrück Unentschieden spielt, müssten wir schon 10:0 gegen Münster gewinnen, um noch an denen vorbeizuziehen.
LE79 hat geschrieben:
Heute ein neuer Artikel in der SZ
http://www.sz-online.de/nachrichten/verschwurbelt-und-schmallippig-2828810.html
Dort heißt es:
Zitat:
...Dass die Leipziger bei der Lizenzierung nun trotzdem Auflagen und Bedingungen gestellt bekamen, liegt auch daran, dass die neue Satzung bis heute nicht wirksam ist. Das Amtsgericht Leipzig lehnte sie ab und bat um eine weitere Überarbeitung, die nächste Frist läuft am 8. Mai ab. RB gerät nun zunehmend unter Zeitdruck. ...
Ich möchte mich mal selber zitieren bzw. meinen Post wieder rauskramen.
Laut diesem Artikel lief gestern die Frist für eine neue Satzungsänderung beim Amtsgericht ab. Hat irgendwer ne Info, ob a) der Termin zur Einreichung eingehalten wurde und b) ob die Änderung nun endlich rechtskräftig ist ?? http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=3295&start=1580
Also ich bin Geografisch jetzt nicht so auf der Höhe, aber Hertha BSC Berlin finde ich ist jetzt schon recht weit im Osten Deutschlands angesiedelt ....
Leverkusen ist ein werksverein das auch den selben standort hat. Scheint wohl daran zu liegen.Was die Sache mit dem Logo angeht, so frag ich mich, was bei leverkusen dann wohl falsch gelaufen ist....