Aktion „Zebrashop leer kaufen“

Hier mal ein Kommentar aus derwesten.de wie wir Fans ankommen...

derwesten.de schrieb:
Einfach irre, die MSV Fans! Früher immer etwas belächelt mangels Masse und Einfallsreichtum, zeigen sie heute was geht! Wer gegen einen Oberligisten 24.000 Leute zu einem Niederrheinpokalfinale auf die Beine stellt, tausende in die Stadt zu einer Demo bringt,Mahnwachen hält und mal eben einen Fanshop leerkaufen will, zeigt den Sponsoren, dem Verein und auch der Stadt, was hier gehen kann!

Super Aktion, weiter so!

Weiter so Herde......
 
Ich bin wirklich erstaunt das man jetzt wirklich ab und zu in den letzten Tagen was positives über uns und den MSV hört und liest:neutral:
Wieso denn nicht immer so?!?
 
Hallo Leute, ich habe irgendwo gelesen, dass man alte Fanartikel spenden kann, um diese an bedürftige günstig zu verkaufen bzw zu verschenken. War das hier und kann man die Sachen morgen zb mitbringen? Habe nicht die Muße mich nochmal hier durchzulesen. Ich hätte da diverse Schals, ein Trikot von 2007/08, ein Trikot von 1998. Das rotgelbe Auswärtstrikot, falls sich wer erinnert;-). und 5-10, von einer blinden Bekannten, selbstgestrickte Schals in blau-weiß. Natürlich ohne Logo und Beschriftung, ganz einfach. Würde mich über Infos freuen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich erstaunt das man jetzt wirklich ab und zu in den letzten Tagen was positives über uns und den MSV hört und liest:neutral:
Wieso denn nicht immer so?!?

Hallo Gerbi, ganz einfach weil sich positives nicht so gut verkauft wie negatives. Schön das wir von unserem Schmudelimage runter kommen und ausserdem was will man gegen die vielen tollen Aktionen die im Moment , auch im stillem Kämmerlein, laufen denn negatives Berichten da fehlen der Pressewelt einfach die Tatsachen.
 
Auch ich hab heute neue Dauerkarten geordert und hab bei der gelegenheit schonma Fanartikel im Wert von 220€ gekauft nur das nötigste damit ich morgen ganz entspannt Reste shoppen kann :D

Die Mitarbeiter im Shop haben sich schon eifrig auf morgen vorbereitet und die Regale teils aufgefüllt.
Morgen kommen dann wohl auch die Finalshirts in kleineren Größen wieder neu rein.

Ich empfehle aufjedenfall nachzufragen falls eine Größe oder ein Textilstk. nicht mehr im Regal liegt - meist gibt es noch Reste im Lager also Zebras fragt :D
Habe heute zum ersten mal den 3D sticker vom alten Logo entdeckt und ich muss sagen kauft den und pappt den euch aufs Auto der sieht einfach geil aus.

Wat freu ich mich auf morgen bis dahin :huhu:
 
Gerade auf FB gelesen.

Zusammen mit unserem Stadioncaterer Feinkost Kersten organisiert derMSV Fanclub Innenhafen den Getränkeverkauf am Freitag während der Aktion "Zebrashop leer kaufen". Der Reinerlös geht komplett an den MSV.

Ja, jetzt wo es raus ist...

Vorbehaltlich einer noch ausstehenden behördlichen Entscheidung haben wir uns entschlossen, dem MSV diese Einnahmequelle zu ermöglichen, nachdem auch der Verein dem Alkoholausschank zugestimmt hat.

Vielen Dank den Unterstützern!
 
Bin morgen auch dabei, sofern es die A31 und A3 zulassen, habe mir aber vorsorglich 2 x die DVD online bestellt, befürchte das es morgen eng werden könnte und ich keine mehr bekomme. Kamera ist ebenfalls dabei, so eine Aktion muss festgehalten werden
 
Es läuft einfach...

Zwar benötigen wir bezüglich des Rahmenprogramms (nicht für den Flashop an sich) noch ein behördliches O.K., was Teilen unseres ohnehin sehr beanspruchten Orga-Teams zusätzlich Kopfschmerzen bereitet. Aber das kriegen wir schon hin.

Es läuft einfach dank der unglaublichen Energie, die in dieser Stadt und in diesem Verein steckt, wenn es darum geht, zusammen zu stehen, Solidarität zu zeigen und gegen Hindernisse sowie Notlagen anzukämpfen.Schon jetzt vielen Dank an alle, die morgen an der Aktion teilnehmen werden –ob als Helfer oder als Fan, der dem MSV einmal mehr mit seinem sauer verdienten Geld unter die Arme greifen will.

Zwischenzeitlich drohte diese Aktion auf Grund unserer aller Energie zu einem mehrtägigen blau-weissen Woodstock zu werden. Eigentlich hätte niemand etwas dagegen einzuwenden gehabt, aber schlussendlich fokussieren wir uns dann doch auf das eigentliche Leitmotiv unserer Aktion.

Vor diesem Hintergrund mussten wir leider viele Angebote aus der Stadt und der vereint stehenden Fanszene ablehnen. Uns ist ein Rahmen gesetzt und letztlich steht nicht die Party, sondern die Hilfe im Vordergrund.

Ich habe in den vergangenen Wochen einige Stimmen mürrischer Fans vernommen, die nach all den Opfern der letzten 12 Monate eine persönliche und wirtschaftliche Grenze in Sachen Unterstützung des MSV erreicht hatten. Diese Entscheidung musste man ohne Wenn und Aber respektieren. Nicht nur der Fanshop, sondern auch der Kühlschrank muss gefüllt werden. Dies in einer Region, die nicht auf Rosen gebettet ist. Umso großartiger ist die Erfahrung der letzten Tage, dass viele dieser Fans plötzlich doch wieder mit anpacken und sagen:“Habe zwar wegen Wechselschicht viele Heimspiele der letzten Saison verpasst und die Spiele, die ich sah, waren eher mäßig, aber egal: Ich verlängere meine Dauerkarte!“

Möglich wurde dieser "Stimmungsumschwung“ durch all die Aktionen. Die Lottoschein-Aktion, die Logen-Aktion, das Verschenken von Dauerkarten an Sozialschwache, der morgige „Flashop“, das Treffen der Fans am nachfolgenden Samstag um 10 Uhr sowie das abschließende Treffen der Fans am Sonntag am Stadion. Es gibt so viele Aktionen unterschiedlicher Fans und Gruppierungen. Es erinnert alles an den Sommer 2013, der als nicht wiederholbar galt. Nur sind alle Aktionen diesmal auf ein konkretes, klar umschriebenes Ziel fokussiert und das heißt: Deckungslücke schließen.

Hierzu gilt es, Dauerkarten zu verkaufen. Der beste Weg, wie uns scheint. Die Marke der Vorsaison liegt bei Angst einflößenden 6.200 Tickets.

Ingo Wald hat mich mit seinem Engagement, seiner Ausstrahlung, Vertrauenswürdigkeit und einem Vergleich berührt. Sinngemäß sagte er: Der MSV ist ein Marathonläufer, der sich auf der Zielgeraden befindet, dem aber nach unendlich langen Strapazen auf den letzten Metern die Puste auszugehen droht. Das wird dank euch nicht passieren! Aber auch dank der Stadt, den Gläubigern, Sponsoren (insbesondere Sil), dem nimmermüden Udo Kirmse, vielen anderen werden wir das „Marathon – Zebra“ über die Ziellinie schieben. Danach kann es sich erholen und blickt einem völlig neuen Leben entgegen.

Und hier sind wir wieder beim Leitmotiv unserer Aktion:Jeder Euro hilft, aber wir Fans können alleine die Deckungslücke nicht schließen. Wenn von uns Fans ein Signal für Stadt und Wirtschaft ausgeht oder unsere Taten eine irgend geartete Relevanz erzielen, ist das Ziel erreicht. Wenn wir dazu beitragen, dass Peter Mohnhaupts „logische Sekunde“ Realität wird, sind wir am Ziel. Wenn Bürger und Unternehmer erkennen, dass sie alle Teil dieser wundervollen Stadt sind, dass der MSV und auch der Zoo Duisburg für die Menschen in dieser Stadt überleben muss, wenn sich auch am Hafen an Rhein und Ruhr Herzen für den MSV öffnen, wenn große Duisburger Unternehmen wie Haniel den Weg zurückfinden, dann wird uns allen dieser Verein unglaubliche Duisburger Momente bescheren. Ob in der Loge oder im Stimmungsblock sei dann mal dahingestellt.Wenn wir Fans, die uns der MSV mehr als ein Hobby ist, nach Jahren großer Enttäuschungen und Katastrophen, bereit sind, wieder Vertrauen in die Zukunft und in die nunmehr beim MSV handelnden Personen zu setzen, dann können das auch andere.

Deswegen lasst uns morgen zeigen, wer wir sind:Niemals aufgebend, zusammenhaltend und immer unsere blau-weißen Streifen zeigend. Diszipliniert und frei von Ärger unsere Aktionen durchziehend.Also kommt morgen alle in Blau-Weiss. Wer es nicht bis 17.30 Uhr schafft, kann auch gerne später kommen. Der Zebrashop wird noch etwas länger geöffnet haben. ;)Sollte sich vor dem Zebrashop eine lange Schlange bilden, seid bitte nicht gleich verschreckt und sucht das Weite. In diesem Fall ist der Weg das eigentliche Ziel. Ihr in der Schlange, geduldig wartend, Streifen zeigend, über neue Spieler diskutierend, Präsenz zeigend –das sind die Bilder, die wir morgen brauchen.Wir hoffen, dass wir euch mit unserem kleinen Rahmenprogramm mit Interviews und Musik die Wartezeit verkürzen können. U.a. der Ideengeber Killerschlumpf und der Initiator der Dauerkarte für Sozialschwache, Plato, werden Rede und Antwort stehen. Christian Camper performt das „Niederrheinpokallied“ und die Zebraherde bietet an ihrem Stand u.a. die in diesem Thread bereits dargelegte Verlosungsaktion für Fans, die morgen eine Dauerkarte kaufen. Alles vorbehaltlich der letzten städtischen Erlaubnis für unser Programm. Der Flashop ist save!

Es geht um das Signal, das Zeigen der Streifen, eure Präsenz, die Dauerkarten und die Fanartikel wie die grandiose DVD „Meidericher Vizemeister“, die –wenn nicht bis morgen abermals vergriffen- erhältlich sein wird. Ich zitiere Michael Wildberg:„Von jeder DVD, die ab heute bis zum Ende der Flashop-Aktion verkauft wird, wandern 5 Euro auf irgendeinem Wege an den MSV Duisburg zurück (…)“

Nachdem der Verein grünes Licht gegeben hat und der Stadion – Caterer „Feinkost Kersten“ ein Angebot gemacht hat, welches wir nicht ablehnen konnten, gibt es morgen auch einen Bierstand. Unsere Zusage als Veranstalter erfolgte dann auch vor dem Hintergrund, dass wir dem MSV keine Einnahmequelle verwehren wollten. Bierflaschen sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Auf vielfachen Wunsch bieten wir nun auch eine Möglichkeit an, erworbene Fanartikel sogleich für einen sozialen Zweck zu spenden. Die Fanartikel können an dem Stand des Zebraherde e.V. abgegeben werden. Der Zebraherde e.V. wird die so gesammelten Fanartikel sodann einem guten Zweck zuführen.

Genug der Worte –lasst uns jetzt Handeln im Sinne des MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir (meine Frau und ich) versuchen seit 3 Jahren eine Schalkerin zum MSV zu bekehren. Durch den krankheitsbedingen Ausfall eines Freundes haben wir sie mit zum Pokalfinale genommen. So langsam fing sie ein wenig Feuer. Als wir ihr heute von den Aktionen die aktuell geplant sind erzählten war der Knoten endlich geplatzt. "Sowas gibts bei uns nie". Sie kommt morgen mit, deckt sich mit richtigem blau-weiß ein und will ihr Geld dieses Jahr nicht in eine S04 Dauerkarte stecken sondern in eine von uns.
Danke Jungs für diese Unterstützung, endlich haben wir gewonnen.
 
Ich werde im Sommer 57 Jahre alt, habe noch Manglitz im Tor spielen gesehen. Im Zusammenhang mit dem MSV sind mir genau drei Mal die Tränen gekommen. 1998 beim Abpfiff in Berlin, im Sommer 2013 am Stadion am Abend vor der Berufungsverhandlung und gerade als ich den Post von Old School gelesen. Danke an alle, die für unseren MSV kämpfen.
 
Ich hatte hier über die Fanartikel gelesen wo dann nur ca 20 % dem MSV zukommen würden.

Im Notfall kann man auch noch Eintrittskarten für die beiden Frauenspiele gegen Bayern München und VFL Sindelfingen kaufen.Da ist die Gewinnspanne sicher wesentlich höher für den MSV.

Nur so mal als Geheimtipp. Ich gucke gerade Championsleague Finale Frauen.
 
Nach langem hin.und her reicht es meinem.Chef doch wenn ich um 18.30 erst anfange:) also lasst uns den Shop leerkaufen.... Wie schaut es denn am 27. Aus schon was geplant? Egal wie's.kommt.oder was kommt gibt nur einmal zebra immer zebra!!!
 
Ich freue mich wahnsinnig auf den morgigen Tag... Das kann wohl nur ein zebra verstehen: Stunden lang in der Schlange stehen um DK und Fanartikel zu kaufen!

Ich glaube morgen werden wir nahtlos an den Sommer 2013 anknüpfen, denn wir stehen zusammen und kämpfen für den Verein, das ist wirklich einmalig!

Hoffentlich hat Feinkost Kersten auch genug Bier am Start. ;)

Lasst uns dem Verein, der Stadt, den Sponsoren zeigen was wir drauf haben.

Bis morgen.
:cono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Watt sind wir alle Bescheuert, Bekloppt, durch den Wolf gedreht. Aber ich fühle mich gut dabei. :D
Da ich es zu 90% nicht zum Flashmop schaffe, ausgerechnet am Freitag muss ich nach Antwerpen, habe ich die frühe Morgenstunde genutzt und Online schon mal angefangen leer zu kaufen. :D
Ich hoffe einfach mal das am Samstag um 10 Uhr ein Schild am Shop hängt "Gott sei Dank Ausverkauft"
 
Also ich denke, dass wird heute richtig Geil :D
Jedes Medium berichtet, Wetter bleibt trocken, kühles Bierchen, Wedaustadion, viele Freunde, ne Masse an Fans..
So stellt man sich doch nen feinen Freitagabend vor :)

Auf Leute..

17.30 Uhr Wedaustadion.. :)

Ich freu mich
 
Ich sag nur,

wir haben sehr, sehr geile Fans.
Wir haben einen sehr geilen Fußballverein.
Wir haben sehr sehr geile Fans!!!


Bis nachher dann...

NUR DER MSV!
 
Letzte Hinweise zum Flashop:

Soeben wurde behördlicherseits alles genehmigt.

Das Rahmenprogramm steht mit Interviews, Livemusik und für Bier ist auch gesorgt.

Bitte verzichtet auf Glasflaschen und hinterlasst den Platz so, dass unser Team nicht bis Mitternacht fegen muss. ;) Trotz der "Party" auf dem Vorplatz vergessen wir nicht den Zebrashop, um den es eigentlich geht.

Die Medien ziehen mit.... Petrus ab heute Nachmittag auch -so die Wetterprognose. Ansonsten verkauft der Fanshop auch Regenschirme...

Wichtiger noch, dass ihr, nachdem verständlicherweise einige schon reichlich bedient bezüglich neuer Rettungstaten waren, jetzt doch wieder dabei seid und eure Dauerkarte kauft.

Kommt heute bitte blau-weiss-gestreift und wenn die Schlange lang ist, macht bitte nicht gleich wieder erschrocken kehrt. Denn dieses Anstehen, diese Bilder von zahlreichen MSV-Fans sind ein Ziel der Aktion. Wir wollen damit medienwirksam für Stadt und Wirtschaft an die Bedeutung des MSV erinnern.Dieser Verein und seine Fans haben eine Zukunft verdient!

Los geht es um 17.30 Uhr, aber selbstverständlich könnt ihr auch später eintreffen. Die Aktion geht bis 19 Uhr, wahrscheinlich länger. Und wenn ihr als Zebras irgendwo in der Ferne sitzt, betätigt heute um 17.30 Uhr den Online-Fanshop auf der MSV - Homepage. Dann seid ihr im Geiste bei uns.

http://www.msv-zebrashop.de/

Dauerkarten bestellen:

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=tickets&bgi=no&mode=dauerkarte

Wir werden für den Sponsoren-Brunch die Latte heute hoch hängen.

Bis später! Wir freuen uns!

Achso Fahnen sind gerne gesehen. Schwenk- wie Zaunfahnen.
 
Da ich leider heute verhindert bin, schaue ich mal, was der Onlineshop noch so an Ware hat :D
 
Maaaaah ich wäre so gern dabei aber man muss ja Geld verdienen :(
für Die anderen und mich die heute leider nicht teilnehmen können hoffe ich das doch einige Fotos und Videos hier
oder bei Facebook gezeigt werden.
Danke im vorruas.
 
Zurück
Oben