Dienstag der Tag der Entscheidung

Bat82

Landesliga
Hallo Herde ,

Mir schwirrt seit gestern eine kleine Aktion im Kopf herum. Unzwar wollte ich ins Leben rufen, das am Dienstag den 27.5.2014 jeder der ein Trikot besitzt es tragen wird an dem Tag , Schals , Fahnen oder jegliche Fanutensilien aus dem Fenster hängt , aus dem Auto wedeln lässt. Allerdings weiß ich nicht , ob dies auf gegenliebe stößt bzw. ob sich das in so kurzer Zeit umsätzen liese. Aber wie ich unsern bekloppten Haufen kenne , sollte dies möglich werden um nocheinmal ein zeichen zu setzen.

Was haltet ihr davon ? Mit Hilfe des Portals oder auch Facebook sollten doch möglichst viele Leute in kurzer Zeit erreicht werden. Vielleicht aber hat noch jemand zusätzliche Ideen ? Bin für alles offen.

Vielen Dank

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
An meinem Fenster hängt schon seit einem Jahr ein altes Trikot und das grosse Handtuch, umfunktioniert als Flagge.
 
bei mir weht das ganze jahr die fahne am mast:tanz:

super geil von jedem der vorbei fährt zusehen:tanz1:

und das auto so wie so voll:zebra-herz:
 
bei mir weht das ganze jahr die fahne am mast:tanz:

Klasse, Frank!
Das ist einer der wenigen Makel in der MSV-Fanszene, wie ich finde. Es gibt viiiieeel zu wenige Fahnen in Gärten und Schrebergärten. Da ist noch ordentlich Luft nach oben, wenn ich das mit meinem Fottunen-Umfeld bei uns in Ratingen vergleiche. Dabei ist die Wirkung so genial. Wenn ich da an die große, strategisch optimal platzierte MSV-Fahne im letzten Sommer denke, die in Mündelheim auf der großen Kreuzung der B288 hing - sensationelle Wirkung! Ist vermutlich geklaut worden, weil sie nicht in einem Garten hing, sondern frei zugänglich irgendwo befestigt war!?
Trotzdem: wir brauchen mehr MSV-Aufkleber auf Autos, mehr Fahnen in den Gärten, mehr Deko an den Fassaden der Häuser - mit einem Satz: mehr Werbung von MSV-Fans.
Habe im Fanshop am Freitag mal 10 Autoaufkleber (5 silbere und 5 schwarze, jeweils transparent, kleine Form gekauft). Die werde ich persönlich jedem auf´s Auto kleben, der noch keinen Aufkleber hat und damit einverstanden ist. Der nächste Event vor dem Stadion kommt bestimmt und da werden sich doch wohl 10 Abnehmer finden lassen, oder?
 
Habe im Fanshop am Freitag mal 10 Autoaufkleber (5 silbere und 5 schwarze, jeweils transparent, kleine Form gekauft). Die werde ich persönlich jedem auf´s Auto kleben, der noch keinen Aufkleber hat und damit einverstanden ist. Der nächste Event vor dem Stadion kommt bestimmt und da werden sich doch wohl 10 Abnehmer finden lassen, oder?

Würde mich auch anschließen, da mir die Aufklebersituation an den Autos ein Dorn im Auge ist. Zu wenig MSV. Zu viele Stadtverräter. Also 10 Aufkleber auch von mir für bislang nicht Streifen zeigende Autos.

Die nächste Veranstaltung ist am Freitag.

Neuer Thread zur besseren Koordination? ;)
 
Trotzdem: wir brauchen mehr MSV-Aufkleber auf Autos, mehr Fahnen in den Gärten, mehr Deko an den Fassaden der Häuser - mit einem Satz: mehr Werbung von MSV-Fans.
Habe im Fanshop am Freitag mal 10 Autoaufkleber (5 silbere und 5 schwarze, jeweils transparent, kleine Form gekauft). Die werde ich persönlich jedem auf´s Auto kleben, der noch keinen Aufkleber hat und damit einverstanden ist. Der nächste Event vor dem Stadion kommt bestimmt und da werden sich doch wohl 10 Abnehmer finden lassen, oder?


Also mein Auto fährt, seid dem ich in Niedersachsen wohne mit Zebraaufkleber und Enatz auf dem Armaturenbrett. Habe aber auch sogar schon andere gesichtet mit Aufkleber in der Region Rotenburg
 
10363769_10201024146404200_8501827640543955765_n.jpg
Natürlich weht die Fahne zur Straße - denn Streifen zeigen wirkt ;)

Grüße vom Bodensee
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "echte Zebras":

Ich denke dieser Artgenosse steckt irgendwo ganz tief in unseren Vereinsgenen: NIE aufgeben - noch einmal alles rein stecken, und wir sind die Schatten der Vergangenheit vielleicht endlich los!

 
Zuletzt bearbeitet:
... Es gibt viiiieeel zu wenige Fahnen in Gärten und Schrebergärten.

6,20 m Alu-Fahnenmast vorhanden, Fahne sofort gekauft - Problem: Suche jemanden, der preisgünstig ein Fundament für die Hülse machen kann.

PS.: Habe auch schon überlegt, dass ein Komplettangebot - Mast mit MSV-Fahne und Fundament - sicherlich auch gut zu verkaufen ist.
 
Loch buddeln und den Mast mit Beton eingiessen. Ist nicht schwer:-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Bei mir hängt die große Fahne (120x300 glaub ich )
zur "Strasse" (ist halt ein Feldweg) raus.
Das Auto ist auch geschmückt, inkl Nr. Schild AA-DU-1902
Manchmal hänge ich auch Spielankündigungsplakate rein :cono:
Die Schwaben müssen mich alle für total durchgedreht halten!
 
Kennzeichenhalterung und Aufkleber zieren mein Auto. Das Schuppenfenster zum Weg wird durch ein MSV-Halstuch verschönert. Im Wintergarten hängt meist eine Fahne, es sei denn sie hängt im Apfelbaum, und ein Wimpel. Bald der Vogelschutz durch die MSV-Fensterbilder.
Im Flur des Hintereingangs ist das Mannschaftsposter der letzten Saison zu sehen. Da in Ostfriesland kaum einer am Haupteingang schellt wird es wahrgenommen
Von einer Hißflagge nehme ich doch erstmal(!) Abstand, hatte ja an anderer Stelle nachgefragt, aber ich werde die große Fahne irgendwie am Balkon festzurren, die sieht dann jeder. Sind zwar meist nur radelnde Touris auf dem Weg zum Deich, aber die haben bestimmt den falschen Verein wenn ich mich hier an den NRW-Kennzeichen und deren Aufkleber orientiere.
 
Nicht nur das Haus und Auto immer geschmückt sind - bei mir fährt Bernard Dietz als Original Autogrammkarte mit - das ist Streifen Zeigen
 
Ich hab den Tornado in der Tür und zwei Schals um die Kopfstützen gebunden! Heute gehts selbstverständlich in blau weiß zur Arbeit.
 
6,20 m Alu-Fahnenmast vorhanden, Fahne sofort gekauft - Problem: Suche jemanden, der preisgünstig ein Fundament für die Hülse machen kann.

PS.: Habe auch schon überlegt, dass ein Komplettangebot - Mast mit MSV-Fahne und Fundament - sicherlich auch gut zu verkaufen ist.
Für diese leichten Alumasten genügt schon eine bodenhülse zum eindrehen (sieht aus wie ein Korkenzieher), die man in jedem Baumarkt erhält. Habe ich bei mir auch, hält jedem Sturm stand seit Jahren. Man muss nur auf den Durchmesser achten.
 
Gerade in den Nachrichten um halb auf EinsLive: Bielefeld kämpft um die Lizenz für die 3. Liga. Heute ist Stichtag. Es soll auch Geld für einen guten Kader zusammen kommen. Blabla. Vom MSV kein Wort. :stinkefinger:
 
Hallo erstmal, ist mein erster Beitrag hier im Forum *schwitz*

Ich finde allerdings, dass gerade die MSV Anhängerschaft in der Presse gut angekommen ist in den letzten Wochen. Diese herrlich positiv bekloppten Fans des MSV haben doch alles gezeigt, was sie können. Ich denke auch, dass es in der Bevölkerung, nicht nur in Duisburg, unheimlich Positiv rübergekommen ist.
Klar wünscht man sich dann auch Aufmerksamkeit in den hiesigen Radioanstalten, aber ich finde, dass wir schon ein hohes Maß an Aufmerksamkeit erreicht haben. Das hat nicht nur mir Pipi ine Augen gebracht!
 
Jo und da wurde u.a. auch gesagt, dass schon bis morgen ne Entscheidung fallen soll... Wo andere Zeitungen gestern noch schrieben, dass es sogar bis zum 25 Juni dauern kann....?!?!?

Das liegt doch daran, weil die alle selber nicht genau wissen wie und wann es ne Nachricht gibt bzw. wie groß die Lücke zuletzt noch war. Ich denke aber das der 5-6.Juni als offizieller Verkündungstermin schon realistisch ist, aber es vorher schon eindeutige Signale in Richtung MSV kommen, zumindestens hinter den Kulissen und dies wird dann auch schon vorhr irgendwie an die Öffentlichkeit kommen.
So wie ich gehört habe, hofft man beim MSV nicht schon am Mittwoch aus Frankfurt zu hören, da dies ne ziemlich sicheres Zeichen dafür wäre, dass man die Lizenz nicht kriegt.
 
Gerade in den Nachrichten um halb auf EinsLive: Bielefeld kämpft um die Lizenz für die 3. Liga. Heute ist Stichtag. Es soll auch Geld für einen guten Kader zusammen kommen. Blabla. Vom MSV kein Wort. :stinkefinger:

Um ca. 8:15 Uhr auf EinsLive eine ca. 4 minütige Reportage über den MSV und die ganzen Zebra-Fan-Aktionen. Nicht wirklich gut recherchiert (z.B. waren 600 Leute beim FlasShop) aber der MSV hat einen eigenen Bericht gehabt. Hätte ich nicht gehört wenn ich pünktlich auf Arbeit gewesen wäre - aber ich habe so verdammt schlecht geschlafen heute N8... Die Warterei macht mich kirre, obwohl ich FEST überzeugt bin, dass die Lizenz erteilt werden wird. :top:
 
Wow, klasse. Ich bin seit 2006 Mitglied, aber hatte noch nie so sehr das Gefühl, selbst etwas für den MSV geleistet zu haben wie jetzt gerade. Fast jeder von uns hat sich seinen finanziellen Möglichkeiten entsprechend für diesen wunderbaren Verein eingesetzt. Jetzt war ich ein Teil derer, die den hoffentlich "großen Aufbruch" mitfinanziert haben, nun auch mit dem schnellen Kauf der DVD (Danke Papa...). Das alles, und dass wir Leute haben die alles auf Seite legen um ehrenamtlich hart für den MSV zu arbeiten, macht mich sehr stolz. Wir haben es geschafft, bundesweit von uns reden zu machen, dafür brauchen andere Szenen Horrorfilmchen auf youtube. Bei uns gehts auch mit Vereinsliebe und Ärmelhochkrempeln.
Wir können uns alle gehörig auf die Schultern klopfen. Die Szene ist wieder zusammengerückt. Dafür hängt heute ne MSV-Fahne aus dem Hohenheimer Schloss in Stuttgart.
.
Ist euch übrigens aufgefallen, dass hier trotz Wahlen nicht über Politik diskutiert wurde? Und warum? Weil ENDLICH der MSV wieder wichtiger ist!!!
 
Ich poste es mal hier:

Ein paar Tage Geduld sind mal wieder noch erforderlich, aber es deutet alles daraufhin, dass der MSV Duisburg die Lizenz für die 3. Liga erhält.

„Ich bin jedenfalls entspannt, auch wenn wir mit der offiziellen Entscheidung nicht vor Freitag rechnen“, kann sich Geschäftsführer Bernd Maas erstmals nach dem einjährigem Dauerstress entspannt zurücklehnen
Quelle: http://www.reviersport.de/275523---msv-stadionfrage-noch-ungeloest.html#stts

GEIL!!! Ich hoffe und bete weiterhin, aber es sieht gut aus Zebras:tanz::zustimm::partytime:(abwarten, aber ich bin jetzt schon überglücklich!!)
 
Zurück
Oben