Und genau das ist vermutlich die Absicht des Schreiberlings.
Diese Unterstellung finde ich schon sehr abwegig. Zumal hier fast jeder Pressebericht, bzw. deren Autoren, ähnlich angegangen werden, bzw. wurden.
Lese ich aber hier in den entsprechenden Themen (Wirtschaftsthread, Mitgliederversammlung, Kaderplanung etc.), quälten uns Fans eigentlich die gleichen Fragen, die den Autor wahrscheinlich zu dem Satz veranlassten, dass jeder, der sich mit dem MSV intensiv beschäftigt hat, und das haben wir Fans ja (oder?), der "musste erhebliche Zweifel haben, dass der Verein der Insolvenz noch von der Schippe springen kann."
Viele Male habe ich diese Einschätzung der Situation, gerade nachdem die zusätzlichen 2,8 Mio bekannt wurden, auch hier gelesen. Wie oft wurde empfohlen, Laden dicht und in Liga xy neu anfangen. Wollten diese Schreiber im Portal auch dem MSV absichtlich Schaden? Sicher nicht, den das hatten ja Fans geschrieben.
Glücklicherweise haben wir hier und bei den Sponsoren genügend Rückhalt gefunden, um dem MSV über die steinigen Klippen wieder auf den Weg zu bringen.
Die quälende Ungewissheit und der Informationsmangel spiegeln sich aber auch in den Diskussionen im Thread zur Mitgliederversammlung wieder. Locker werden e.V. und KGaA in einen Topf geworfen. Selbst hier fällt es vielen schwer, die Zuständigkeiten zu trennen.
Und genau da sehe ich das Problem. Es gibt außerhalb des Portals und der "sonstigen" MSV Fans auch noch eine Welt ohne Fußball. Und in dieser Welt werden die Dinge eben etwas anders betrachtet, dort werden die Zuständig- und Notwendigkeiten noch leichter durcheinander geworfen. Und das Problem hat der MSV ja nicht alleine. Fast überall werden die Lückenschlüsse durch Länder, Städte und Gemeinden sehr kritisch betrachtet und kommentiert.
Und erwarten wir von den "Schreiberlingen" Respekt gegenüber unserem MSV, so sollten wir auch den Autoren und Kommentatoren den nötigen Respekt entgegen bringen und ihre teilweise kritische Sichtweise ertragen. Wir dürfen nicht voraussetzten, dass jeder den MSV durch die gleiche blau weiße Brille betrachtet wie wir.
In den letzten Wochen haben wir doch einen Sinneswandel in der Berichterstattung festgestellt und zum Teil wurde das hier auch lobenswert erwähnt. Wenn wir uns etwas zurückhaltender geben, dann könnte sich mit uns und unseren neuen Verantwortlichen doch einiges bewegen.
Ich denke es lohnt sich, nicht immer gleich die Keule aus zu packen. Denn in einem Punkt sind wir uns doch sicher alle einig: Das, was in den letzten Wochen hier von uns und den Verantwortlichen im Verein und der KGaA auf die Beine gestellt wurde, sollten wir tunlichst nicht auf Nebenschauplätzen mit dem Popo wieder einreißen.