Alles zum Spiel gegen die USA

@ZebraA

wieso es ist doch ganz klar mit den folgenden Paarungen. Egal ob wir 1. oder 2. werden treffen wir auf die Gruppe H. also vermutlich Belgien wenn wir Zweiter werden und Algerien wenn wir 1. werden. Danach wenn wir erster werden wartet im Viertelfinale Frankreich, werden wir 2. wohl Argentinien. Im Halbfinale dann Brasilien oder wer die rausschmeisst und im Finale Holland. wenn wir 1. werden. Sonst die letzten beiden Partien umgekehrt.
Fussball kann so einfach sein, wenn immer der mit den besseren Einzelspielern gewinnt.
:brueller::rolleyes:
 
Wenn wir also nach Erreichung des Achtelfinales Belgien / Algerien schlagen, dann Frankreich / Brasilien ( oder anderen ) und natürlich dann noch ( falls noch vertreten, die Niederlande schlagen, könnten wir den Titel gewonnen haben. Ich hoffe Jogis Mannen wissen, was sie zu tun haben und der Trainer weiß dann die jeweils passende Aufstellung! Im Prinzip ganz einfach, theoretisch..........! Da man aber wie im Leben immer einen Schritt nach dem andern machen sollte, müsste heute Abend zuerst einmal das Weiterkommen gesichert werden.
 
germans_go.jpg


:cono:

"Schiess dem Tor Bitteschön!?:brueller: :verzweifelt: :panik2:
 
Naja, gegen die Amis mach ich mir doch recht wenig Sorgen.

Meine Sorgenfalten werden wohl erstmals ausgeprägt, wenn es ins in Viertelfinale geht.
 
....................Neuer......................
Boateng...Mertesacker...Hummels...Höwedes
....................Lahm.........................
.........Kroos.............Schweinsteiger.......
Özil...............................Götze(Schürrle)
....................Müller.........................

Die obige Aufstellung erwarte ich.

Wenn ich aufstellen würde gegen die USA und ihrer großen läuferischen Qualität, sähe die Mannschaft zu Beginn so aus:


....................Neuer......................
Goßkreutz Boateng....Hummels...Höwedes
....................Lahm.........................
.........Kroos.............Kramer.......
Müller...............................Schweinsteiger..
....................Klose.........................

Mertesacker muss raus, weil Boateng in der Innenverteidigung stärker ist und Großkreutz als Läufer gebraucht wird.
Ebenso ist Müller läuferisch stärker als Özil, deshalb der Positionswechsel. Klose muss dann Müller im Strafraum ersetzen. Der laufstarke Kramer wird im Mittelfeld gebraucht, deshalb Schweinsteiger auf seine früheren Position auf der linken Außenbahn.
 
Mal so ganz unter uns:

unseren Filigrantechnikern spielt so ein überschwemmter Platz nicht wirklich in die Karten, gell?

Anno 54 mag das anders gewesen sein, aber da ist ja nun auch nicht alles weggeschwommen.

74 war Franz der Einzige auf dem Platz, der was draus gemacht hat, und natürlich der Müller Gerd.

Die Amis würden sich doch über so ein Wasserballmatch kaputt lachen. Mir schwant Übles.
 
kicker.de

15:48
Die FIFA bestätigte nun, dass die Partie wie geplant stattfinden wird. Eine angedachte Verschiebung um eine Stunde ist damit vom Tisch. Anstoß ist wie angesetzt um 18 Uhr (MESZ).

edit:
15:50
Der Rasen in der Arena Pernambucu wurde durch die sintflutartigen Regenfälle definitiv in Mitleidenschaft gezogen. Wird Schiedsrichter Ravshan Irmatov aus Usbekistan tatsächlich anpfeifen?
 
nasser rasen? da kann ja gar nicht das stumpfe geläuf für das mittelfeldgestolpere von klein-phillip verantwortlich sein :-)

Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2
 
Also der Platz ist laut ZDF bespielbar.

Gerade sah man in den TV-Bildern, dass der Ball flüssig über den Platz rollt.

Problem: Regen soll wieder stärker werden. Und: Der deutsche Bus wird ggf. nicht rechtzeitig am Stadion ankommen.
 
Laut Organisatoren gibt es keine Überlegungen, das Spiel zu verlegen, es findet definitiv statt!
 
Geil, das hätte sonst aber auch üble Probleme gegeben, weil das andere Gruppenspiel ja parallel laufen MUSS!!
 
na bei dem Wetter und den Platzverhältnissen muss der Bundes-Jogi unsere Aufstellung aber noch mal überdenken - das ist kein Platz für unsere Edeltechniker....ich bin gespannt
 
ganz schwaches Spiel seit der 10 Minute. viel quer und hin und her. Tiki taka. Kaum Aktionen nach vorne und die MF Spieler rücken viel zu spät und behäbig nach. Mein Gott das ist keine Übermannschaft gegen die wir das spilen mit einer Unterzahl von 3.7 im Offensivbereich wird das nichts ohne Stürmer und Müller antizipiert die Bälle bisher nicht und ist bei den wenigen Aktionen immer ein bis 2 Schritte zu spät. heute ist klose Wetter. Und Schürrle weil der spielt das in England dreiviertel der Saison.
 
Spätestens im Viertelfinale (evtl. gegen Frankreich), wenn die richtigen Gegner kommen, dann werden die Räume, die die Deutschen bei eigenem Ballverlust dem Gegner eröffnen, auch gnadenlos ausgenutzt.

Selbst heute hätten die Amis mit ein bischen mehr Mut die eine oder andere Torchance herausspielen können.

Mit der Defensivleistung wird das nichts werden bei dieser WM. Wie jedes Mal unter Löw. :mad:
 
Einstellung hat gestimmt aber diese Mannschaft hat einfach zuviele Schwächen.

Keine vernünftigen AV, kein Tempo beim umschalten (Gündogan ! Reus !), keinen klassischen Stoßstürmer, ein Özil der nur noch Rätsel aufgibt und ein Trainer, der diese Schwächen nicht annähernd mit intelligenten Auf- und Umstellungen kaschieren kann.

Gegen die kompakten Franzosen dürfte Endstation sein.
 
Läuft doch ALLES nach PLAN. Wir wissen das wir eine Turniermannschaft sind und uns von Spiel zu Spiel in den K.O.-Spielen steigern werden. Halbfinale wir kommen!
 
Wenn wir das nicht noch bereuen mit dem Gruppenersten.
Der Klinsmann wollte doch sicher knapp verlieren.
USA schmeißt Belgien raus und wir bleiben an den galligen Algeriern hängen. :(
 
Turniermannschaft mal anders rum. Wir werden von Spiel zu Spiel schwächer. Das mit Abstand schwächste Spiel der WM nach Iran gegen Nigeria.
Wenn wir wenigstens eines hätten entweder eine gute Mannschaft oder einen guten Trainer, der aus dem zweifelsohne vorhandem Potenzial etwas machen kann.
 
Schwer zu bewerten USA auf einem Ähnlichen level wie Portugal im ersten Spiel.Nur war Deutschland da tatsächlich besser.
Offensivspiel fand wenig statt bzw viele Gelegenheiten gab es nicht.
Özil wieder nicht zusehen.Lahm gehört noch immer nicht ins DM.Immerhin war Boateng recht Ok.Höwedes auf Links weiterhin der Schwachpunkt.
Nun also wohl Algerien oder Russland.Entweder überzeugt man oder duselt sich weiter ? Aber wird wohl eher zweiteres Löw behält seine Taktik wohl weiterhin bei.

Aber solange Fußballeventdeutschland feiern kann ist das doch eh wuppe was Super Jogi macht.
 
Positiv betrachtet: Wir sind mit wenig Aufwand ins Achtelfinale eingezogen, in dem wir mit einer ähnlich Leistung wohl eine Runde weiterkommen werden. Die dann platten Franzosen werden mit der überschüssigen Energie weggeballert :cono:

Negativ betrachtet: Es geht SO einfach nicht besser.


Ich hoffe auf Variante 1.
 
Erstmal abwarten... Die Vorrunde 2010 war genauso grottig, nur dass die Gegner noch schwächer waren. Das vergessen nur alle wegen den zwei Spielen danach. Ich bin mit sicher wir sehen ab Montag eine stärkere deutsche Mannschaft!
 
Zusammenfassung des Spiels:

Deutschland macht nicht mehr als nötig und die USA waren auch irgendwie da.
Von der deutschen Mannschaft schon irgendwie zu erwarten, haben meiner Meinung nach auch nicht schlecht gespielt, keinen Hurra-Fußball aber kontrolliert. Gerade die ersten 10-20 Minuten waren offensiv recht ansehnlich. Die USA fand ich sehr enttäuschend, Angsthasenfußball hoch zehn. Hätte es denen bei dieser Spielweise echt gegönnt wenn Ghana 2:1 gewonnen hätte.

Das schlimmste ist, dass uns jetzt entweder Russland oder Algerien erwartet. Zwei Mannschaften die sich gnadenlos hinten reinstellen werden und es wahrscheinlich noch ähnlich zäh wird. Ein Spiel was wahrscheinlich einzig von der Spannung einer KO-Phase leben wird.

Einzige Erkenntnis, Özil gehört aktuell einfach nicht in die Startelf.
 
Also was war das denn USA? N I X! Zwei kümmerliche Torchnachen in der Nachspielzeit! Ansonsten sich höchsten mal mit allen in den Ball geworfen. Hätte Ghana das zweite Tor gemacht, wäre zu Recht Schluß für diese Truppe gewesen. Deutschland war in allen Belangen überlegen. Und wenn einer kritisieren will, dann stelle er erst mal seine Klimaanlage auf 90% Luftfeuchtigkeit. Wenn er nach 90 Minuten die Finger noch bewegen will..... dann ran ans Kritik schreiben.
 
Nich Fisch - nich Fleisch,,,,
Kann nur besser werden, unsere Abwehr ist löchrig wie ein Schweizer Käse,,,,,,
Lahm irrt im Mittelfeld nur rum, durch Schweini war Kros nicht zu sehen
Klosé zeigt das er in die Startelf gehört.
Starke Gegner werden auch unsere Mannschaft zu einer starken Leistung zwingen!
 
Ein Langeweiler, wie ihn die Konstellation in der Gruppenphase eines Turnieres nunmal gelegentlich hervorbringt. Daher kein Vorwurf an unsere. Die Holländer hätten wahrscheinlich auch nicht mehr gemacht, und auch nicht die Franzosen. In der Pflicht wäre eher die USA gewesen, aber dadurch, dass beim Parallelspiel keine der beiden anderen Mannschaften entscheidend aufkam, konnten sie sich auch schnell auf das Ergebnissichern beschränken.

Ich persönlich hätte Podolski lieber mal in der Sturmspitze gesehen und habe nicht erkannt, wieso Götze raus musste. Hätte Sinn gemacht, den sich weiter einspielen zu lassen.

Ansonsten war Schweinsteiger derjenige, welcher die Defensive festzurrte. Eine überschaubare Aufgabe diesmal, denn die USA zeigten ein so langsames Umschaltspiel, dass der Begriff eigentlich schon verfehlt ist. Wenn ich es richtig beurteile, wurde Schweini auch auf die klassische Sechserposition zurückgezogen, und spielte mit Lahm als Doppelsechs mit defensiver Grundausrichtung.

Das Offensivspiel der Deutschen litt ersichtlich unter der konsequent langsamen Spielanlage. Löw scheint auf seine Priorität des berauschend schnellen und variablen Angriffsfussballs diesmal einfach zu pfeifen, und vielleicht ist das ganz gut so. Die einen haben einen Messi, die anderen einen Neymar, wir haben einen Müller, der den entscheidenden Ball reinschiebt, Systemfussi hin und her oder vor und zurück.

Wenn wir Belgien kriegen, wird das Achtelfinale spannend. Bei den anderen möglichen Gegnern das Weiterkommen jedoch eigentlich eine Selbstverständlichkeit für die Deutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben