Alles vor dem Spiel Jahn Regensburg gegen den MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum keiner der beiden besten Fußballer bei uns im Kader in der ersten 11 steht (de Witt, Schnellhardt) versteh ich nicht.
Bohl hat mich nicht 100% überzeugt ist aber Kapitän und führungsspieler.
De Witt hätte ich Albutat aber klar vorgezogen.
 
Warum keiner der beiden besten Fußballer bei uns im Kader in der ersten 11 steht (de Witt, Schnellhardt) versteh ich nicht.
Bohl hat mich nicht 100% überzeugt ist aber Kapitän und führungsspieler.
De Witt hätte ich Albutat aber klar vorgezogen.

Albutat wird spielen weil er defensiver ist als de Wit. Vorichtig anfangen bringt es da ganz gut auf den Punkt. Mal schauen was passiert und lieber hinten erstmal sichern. Dann kann man ihn immer noch bringen. ;)
 
Albutat wird spielen weil er defensiver ist als de Wit. Vorichtig anfangen bringt es da ganz gut auf den Punkt. Mal schauen was passiert und lieber hinten erstmal sichern. Dann kann man ihn immer noch bringen. ;)

Naja, aber ohne die entsprechende Kreavität wird es schwer, eine Verbesserung zur letzten Saison zu erzielen...
Ich kann mir nur vorstellen, das de Wit ne bescheidene Vorbereitung hin gelegt hat, anders kann man den Platz auf der Bank kaum erklären...
Ich weiß nicht, warum man nen Gegner stärker macht, als er ist? Regensburg wird hinten tief stehen, da muß man schon mal mit entsprechender Kreavität anfangen.
 
Immer langsam - fängt ja mehr als "bescheiden" an, aber ich bin dennoch von 3 Punkten überzeugt.
Jetzt nur die Ruhe bewahren, nicht hektisch werden und stets an sich glauben ...
 
Der stream läuft bei mir suoer.
Vielleicht liegt das am Spiel des MSV bisher das es so hakelig wirkt.:verwirrt:

Das ist ja bisher der reinste Hühnerhaufen.
Und kaum schreib ichs stehts schon 2:0.
Super Start das kann ja lustig werden.:mecker:
 
2:0 - kann doch echt nicht wahr sein !
Ich traue meinen Augen nicht !
Kneif mich mal einer - ich bin doch im Film, oder ?!?
 
Offensiv heute einige sehr nette Ansätze zu sehen, das Passpiel läuft teilw. schon echt gut. Für mich aber ein Unding, dass sowohl de Wit als auch Schnellhardt beide zu Beginn draussen sind!
Die Defensive heute vogelwild. Da muss man sich gar nicht ernsthaft über den Aufstieg unterhalten.

Gegen die SGS wird das Spiel hoffentlich Schnell und hardt!
 
Fassen wir unseren ersten Spieltag mal zusammen... Die ersten zwanzig Minuten nen kompletter Hühnerhaufen, nach der Umstellung wurde es was besser, obwohl dann hier und da mal wieder der Hühnerhaufen durch kam... Den Elfer muss man sicherlich nich geben, einfach weil nich wirklich aufzulösen war, ob der Spieler da wirklich mit der Hand dran war... Sei´s drum, aber der Schiri hatte heut eh nich seinen besten Tag erwischt, aber da war er ja nich alleine... Eigentlich hatte man dann sogar noch genug Chancen zum Ausgleich zu kommen, allen voran Janjic, aber sollte oder wollte nich rein gehen...

Einzelkritik:
Rata: Nen ziemlicher Unsicherheitsfaktor heute, vorallem bei hohen Bällen... Hatte da zweimal Glück das Regensburg das nich nutzen konnte...
Wolze: Ziemlich solide und wohl der beste heute inner Viererkette...
Schorch: Bei weitem nich so gut, wie gegen die Bayern, aber immerhin noch der bessere der beiden IV´s...
Meißner: Neben Kühne der schlechteste Mann auf dem Platz... Extrem leichtfertig in einigen Situationen und überhaupt nicht präsent... Hoffentlich wird Bajic schnell wieder fit...
Kühne: Ne einzige Katastrophe auf Rechts, wo er dann heute auch hoffentlich das letzte Mal gespielt hat... An beiden Gegentoren maßgeblich beteiligt...
Bohl: In der Zentrale mit zuvielen Abspielfehlern... Fand erst auf der RV-Position zu seinem Spiel und konnte nen paar gefährliche Aktionen vorbereiten...
Albutat: Laufstark, aber sehr unauffällig... Fiel mir gegen Ende vorallem dadurch negativ aus, das der sich ständig unnötig fallen ließ (siehe 1-3)...
Grote: Ließ seine Qualtität ab und zu mal aufblitzen, aber auch von ihm war das insgesamt viel zu wenig...
Klotz: Gefiel mir auf rechts gar nich... In der ersten HZ noch viel unterwegs, in der zweiten vollkommen abgetaucht... Hält zulange den Ball, übersieht seine Mitspieler und machte viele gefährliche Situationen mit Stoppfehler zunichte..
Janjic: Hätte definitiv mehr als diese eine Tor machen dürfen/müssen... Ansonsten auch relativ unsichtbar, wenn er auch versucht hat das Spiel anzukurbeln... Holte sich hinten die Bälle etc...
Onuegbu: Hat das gespielt was er halt immer macht... Annahme, Ball halten, dribbeln und gelegentlicher Abschluss... Letzteres ohne viel Glück, obwohl auch da Chancen waren... Läuferisch war mir aber auch das zu wenig...
De Wit: Mit ihm kam was Struktur ins Spiel... War auch nahezu an allen gefährlichen Situationen beteiligt... Einer der besseren heute...
Schnellhardt: Ähnlich wie de Wit sieht man relativ schnell was er drauf hat... Hätte ihn gerne länger gesehen...
Lekesiz: Zuwenig Spielzeit um ihn beurteilen zu können...
 
Klar, es war das erste Spiel, klar alle müssen sich noch finden, klar kann noch nicht alles super und eingespielt laufen.

Aber das schlimme für mich ist die Tatsache, dass es keinen Millimeter besser geworden ist als in der letzten Saison. Und da, wie wir alle wissen, ist die Vorbereitung etwas anders abgelaufen.

Es war nichts von einem Spielsystem, von einer Handschrift des Trainers zu sehen.

Die Abwehr .... ein Hühnerhaufen. Meißner und Schorch eine einzige Katastrophe. Da war ja Bollmann ein wahrer Usain Bolt dagegen. Diese Abwehr in der Konstellation wird uns vom Tempo (wenn sie denn öfters so spielt) in der Saison das Genick brechen.

Das Mittelfeld nach der Einwechslung von de Wit spielerisch verbessert, defensiv aber auch zu langsam. Was für eine Rolle sollten eigentlich Bohl am Anfang spielen?

Ein Janjic, der das ganze Spiel nicht zu sehen ist und dann 2 100% Torchancen kläglich vergibt.

Die beiden Mannschaftsteile Abwehr und Sturm, die schon im letzten Jahr unsere Schwachstelle waren sind nicht verbessert, eher noch verschlechtert.

Ich hoffe, dass es besser wird. Nur habe ich da, leider schon nach dem ersten Spieltag, meine Zweifel.
 
Die drei Dinger, die sich unsere Abwehr eingefangen hat, die muss man erst mal zulassen :verzweifelt: Das Ergebnis hätte für den Jahn durchaus höher ausfallen können, was aber nicht an der Qualität unserer Abwehr lag, sondern am Unverögen der nachlassenden Regensburger.

Die Dinger, die wir vorne nicht gemacht haben (2x Janjic, 2x King) die muss man auch erst mal versieben :verzweifelt:

Fazit:

die gesamt Abwehr einschließlich Rata heute nicht drittligatauglich. Unkonzentriert, falsches Stellungsspiel, hochriskante Pässe innerhalb der Abwehr, wenig Abstimmung, viele technische Stockfehler.

Das Mittelfeld hat ganz ordentlich gespielt, insbsesondere, nachdem de Wit reinkam. Aber auch hier hat mir die Raumaufteilung nicht so ganz gefallen, die war bei Regensburg deutlich besser. Auch deren Umschaltspiel war deutlich gefälliger.

Die Stürmer, insbesondere Janjic und Onuegbu sollten mal 1 Woche intensives Schusstraining absolvieren. Teilweise Slapstick.

Klassischer Fehlstart. Aber einer der unnötigen Sorte, denn der Jahn war keine Übermannschaft.
 
Trotz bitterböser Enttäuschung heißt es nun, Haltung zu bewahren. Sind ja keine Memmen, die nun wild um sich fuchteln und alles in Frage stellen, oder?

Die Defensivleistung war natürlich insbesondere in der Anfangsphase schwach. Auch Rata war
im weiteren Spielverlauf bei hohen Bällen und im Rauslaufen unsicher. Es ist natürlich auch ein
verfluchter Mist, dass vor der Saison ausgerechnet zwei mutmaßliche Abwehrsäulen ausfallen und
alles komplett neu aufgebaut werden muss. Gerade auch auf der Außenbahn, wo wir dünn besetz sind.

Dennoch sind wir nicht mit der nötigen Galligkeit auf den Platz gekommen. Die hat Regensburg gezeigt
und später auch De Wit, nachdem Lettieri früh reagiert hatte. Licht und Schatten beim King bedeuten eine
Verbesserung. Im Spiel nach vorne habe ich mehr Varianten und Fluss gesehen, zumindest mehr Ansätze
als in der vergangenen Saison. Wir hatten unsere Chancen, zwischenzeitlich auf 2-2 zu stellen, aber Janjic
leider fahrlässig in der Chancenverwertung.

Es muss nun sachlich analysiert werden und weiterhin an unsere Chancen geglaubt werden. Gegen Großaspach
fahren wir unseren ersten Dreier ein. 2004/2005 sind wir auch mit einem 1-3 in Dresden gestartet, wenn ich mich
recht erinnere. ;) Weshalb meine Laune nicht ganz im Keller ist:

1.) Es ist Spieltag 1 .
2.) Das Spiel nach vorne zeigte durchaus starke Ansätze und mehr!
3.) Ich habe mir gerade nochmal die ersten 5 Buden gegen Brasilien angesehen. ;)

Schade nur, dass die Euphorie nun weg sein dürfte. Mit einem Sieg in Regensburg hätten sie dem MSV wieder die
Bude eingerannt. :frown: Aber davon waren wir heute weit entfernt. Letztlich eine verdiente Niederlage, aber wir sollten
nun gegen Großaspach Himmel & Hölle in Bewegung setzen, damit diese neue Mannschaft nicht gleich auf das falsche
Gleis gerät. Nach vorne sollte was gehen, wie ich meine. Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive waren eigentlich
zu erwarten nach dieser Neuordnung, aber in dieser Form... Nein, das habe ich nicht erwartet. Schon gar nicht nach dem Montagsspiel.
Da hat ja heute über weite Strecken nichts funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.-25. Minute - schlecht, Fehlstart, im Schlaf überwältig worden, wobei bei den beiden Gegentoren auch Abschlüsse kommen, die so auch erst mal genau an den Pfosten kommen müssen, beides male auch Glück im Abschluss, wobei bei der zweiten Aktion der Abschluss natürlich niemals kommen darf.

ABER: DANACH HABE ICH VIELES GESEHEN, WAS MUT MACHT UND SPASS MACHT AUF DIE SAISON.

Die Offensive gefällt mir richtig gut, seit der Einwechselung von de Wit ein SUPER Spiel unserer Offensive und wenn wir heute das angesprochene Glück im Abschluss gehabt hätten, wären wir mit mehr nach Hause gefahren! Also: Meine Meinung.

Und ich kann auch nicht verstehen, dass der King schlecht gewesen sein soll. Der Junge hat endlich mal wieder gekämpft und ist gelaufen und dass er jeden Ball verloren hat, absoluter Schwachsinn. der Junge hat gut mitgespielt.

LEUTE: FANGT AN FUSSBALL NICHT NUR NACH DEM ERGEBNIS ZU BEWERTEN UND WENN IHR KEINE AHNUNG VOM SPIEL HABT UND NUR EUREN FRUST ABLESEN WOLLT, DANN SCHREIBT WO ANDERS HIN, Bitte!

Auf geht's ZEBRAS!
 
Keine Balance zwischen Angriff und Abwehr, kopfloses Angreifen ohne Rücksicherung nach hinten, vogelwilde Verteidigung. Die erste Hälfte war die reinste Katastrophe!

Nach der Hereinnahme von de Wit eine weitestgehende Stabilisierung des ganzen, die gesamte Rückwärtsbewegung und Abwehrarbeit aber weiter mangelhaft. Oftmals wurde da 1 gegen 1 gespielt, weil die Räume nicht zu gemacht wurden. Vor allem in der ersten Halbzeit auch teils vogelwilde Aktionen von z.B. Schorch. Auch das defensive Mittelfeld mit einer dürftigen Leistung. Da waren in der ersten Halbzeit bei Ballverlust riesengroße Lücken im Mittelfeld zu erkennen. Hätten Lkw´s drin wenden können...

Lettieri hat dies angesprochen. Die Verbindung zwischen den Manschaftsteilen ist noch nicht wirklich vorhanden und das hat man gesehen. Ne Trainerdiskussion jetzt ein Witz, so viel zu.

Aber man darf nach 6 Wochen Vorbereitung auch schon etwas mehr verlangen. Weil das heute, vor allem in Halbzeit 1, war ne ganze schwache Leistung.
 
Mpf - das hätte besser laufen können... .

Trotzdem mit Ruhe betrachtet:
Dramatisch schlechter Einstieg, viel zu passiv, fast alle defensiven Zweikämpfe verloren und direkt bestraft. Kühne gegen Bayern schon in Laufduellen gefährdet, nun war's ein Ligaspiel, und die Duelle wurden durchgezogen... .
Gino hat reagiert und das wirksam.
Das 3 : 1 Scheunentor in der Mitte gab es gegen Bayern auch schon -auch hier zeigt sich, dass in der Liga ein anderer Wind herrscht.

Aufbauspiel war absolut ok, um Klassen besser als letztes Jahr, es gab so gut wie immer Anspielstationen zwar auch Stockfehler aber dafür sind wir in Liga drei. Ich hab eher erfreulich viele Bälle gesehen die sauber verarbeitet wurde, und vor allem wenig komplette Nullpässe.

Sturm: Wie gegen Bayern zuweilen überhastet aber in der Summe eigentlich besser ausgespielt - normaler Weise wären da zwei Treffer drin gewesen. King hat mit offensiv gut gefallen, Janjic muss aufpassen nicht in Chancentodecke zu kommen: Der heute war aber deutlich schwerer zu verarbeiten. Insgesamt stimmt die Raumaufteilung im Sturm noch nicht, aber da würde ich noch Ruhe bewahren.

De Wit hat viele gute Bälle gespielt aber auch einige sinnlose: Wenn wir am Drücker sind darf man so nicht den Ball verlieren.
Wir sind nach dem Rückstand sehr lange hohes Risiko gegangen - da kann es Tempogegenstöße geben, und das sieht dann immer dramatisch aus.

Es ist aber bezeichnend aus was - mit Verlaub - für einer Dreckssituation das 3 : 1 fiel. Unsere beiden Zentralen leisten sich Denkpausen und das geht einfach nicht.

Fazit: Da war viel mehr drin. Selbst den Einstig geklaut - jetzt heißt es Reaktion zeigen und VON ANFANG AN Fußball spielen.
 
Feisthammel heißt jetzt also Meißner und was der Mo und der Lavric da vorne an Chancen verballert haben, ach du lieber Gott.

Mal kurz den Spaß anne Kasse lassen, Defensiv standen wir vor argen Problemen, da stimmten höchstens die Offensivbemühungen von Wolze, das war's dann aber auch. Leider fangen die Mängel bereits bei der Laufbereitschaft an, was man bei den ersten beiden Gegentoren sieht. Beim 0:2 sieht nicht nur Kühne schlecht aus, der eigentlich nur seinem Mitspieler aus der Situation retten wollte, sondern auch sein Mitspieler (keine Ahnung wer das war), der einfach mitgehen und den Weg zur Mitte hätte zu machen müssen. Ganz oft sind unsere Jungs einfach stehen geblieben nachdem sie umspielt wurden, statt nachzusetzen.

Mit de Wit kam gleich frischer Schwung ins Team, der hat die Bälle geholt und verteilt. Warum der Jung auf der Bank sitzt, weiß wohl noch nicht einmal der Typ da oben.

So schlecht wir hinten und im Passspiel im ersten Durchgang waren, hatten wir unzählige Chancen, die wir aber allesamt versiebt haben. Regensburg war nämlich in der Defensive nicht sonderlich besser, nur waren wir einfach nicht in der Lage unsere Chancen zu nutzen. Janjic war anscheinend zu übereifrig und hätte mind. 1-2 Tore machen müssen und was dem King mittlerweile alles verspringt ist schon herbe.

Im ersten Heimspiel heißt es dann alles besser machen, wobei die Großaspacher wohl mit den Messern zwischen den Zähnen aufs Feld laufen werden. Daher heißt es für uns Fans zahlreich und lautstark zu agieren und somit unserer Mannschaft etwas Sicherheit zu geben und dem Gegner ein wenig Ehrfurcht einzujagen.
 
Jetzt bloß nicht gleich wieder alles in Frage stellen.
Die Innenverteidigung und Ratajczak haben heute natürlich nicht überzeugt. Da sieht man dann auch mal wieder, wie wichtig ein Bajic vergangene Saison war und auch diese wieder werden kann. Die rechte Abwehrseite verlangt nach Wille, Kühne hat heute jedenfalls nen schwarzen Tag erwischt. Bohl gefiel mir auf der Position ganz gut, aber er ist wohl weiter im DM eingeplant. Wolze hinten links sehr ordentlich, wie ich finde.

Albutat gefällt mir ganz gut: Geht keinem Zweikampf aus dem Weg, spielt nen sauberen Pass und hat auch eine gute Körperspache, relativ ruhig in Drucksituationen. De Wit hat man angemerkt, dass er über den Bankplatz nicht zufrieden war. Hochmotiviert, viele Bälle verteilt, ein klasse Abschluss - er ist sehr wertvoll für die Offensive, das wird Letttieri heute auch gesehen haben. Grote und Klotz mit Licht und Schatten. Klotz extrem schnell und wendig, in HZ2 dann auch mit etwas zielstrebigeren Aktionen. Grote in HZ2 ziemlich abgetaucht, HZ1 fand ich ihn okay.

Janjic kann schon was am Ball, war auch einsatzfreudig und viel unterwegs. Manko heute klar der Abschluss, eine der beiden Großchancen muss er einfach reintun. Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass er die Mannschaft verstärken wird. Onuegbu hatte ein paar gute Szenen, eine herausragend rausgearbeitete Schussposition wurde ihm abgepfiffen, das war in meinen Augen kein Stürmerfoul. Einige unglückliche Aktionen, aber auch wieder ein paar Mal den Ball festgemacht. Wenn nicht alles über ihn laufen muss wie letzte Saison, wird er auch wieder seine Buden machen.

Schnellhardt und Lekesiz schwer zu bewerten in der kurzen Zeit. Der Schlenzer von Schnellhardt hätte aber perfekt gepasst, da hat nur der Kopf des Regensburgers das Tor verhindert.

War das erste Spiel, also bleibt mal locker. Auch ein Kompliment an Regensburg, die haben wirklich sehr erfrischend und schnell nach vorne gespielt. Und sie haben ihre Chancen genutzt, das war am Ende im Grunde das Entscheidende!

Rata (4,5) - Kühne (5), Schorch (4,5), Meißner (4,5), Wolze (3) - Albutat (3,5), Bohl (3,5) - Klotz (3,5), Janjic (4), Grote (4) - Onuegbu (4)
Joker: De Wit (2,5)
 
Katastrophal waren in meinen Augen Kühne, Schorch, Meißner und Janjic.
Der Rest wirkte irgendwie unzusammenhängend viele Fehlabsprachen und irgendwie kein richtiges Spielgefüge.
Chancenverwertung unterstes Niveau und unberechtigter Elfmeter. Leider können wir mit unserem Kader nicht King und Janjic beide mal ein Spiel draussen lassen, verdient wäre es.
Bohl hat mir als Einziger recht gut gefallen, sowohl im DM als auch in der RV. Meine Hoffnung ist dass Wille schnell wieder fit wird.

Großes Mitleid an die mitgereisten Fans die sich diesen Kollektivaussetzer mit angucken mussten.
 
Vorweg: Der Stream funktionierte bei mir tadellos!

zum Spiel:

Muss dazu sagen, dass ich erst nach dem 2:0 dazu kam, dass Spiel anzuschauen.

Fazit:

Janjic für mich der schlechteste Mann auf dem Platz (Die Defensivleistung mal außen vor gelassen). Er macht da weiter wo er zuletzt aufgehört hat, beim 100%ige verballern. Mindestens eine der beiden Topchancen muss sitzen ohne wenn und aber! Mit so einem Chancentod kommst du halt nicht mehr zurück.

Wie schon erwähnt, war die Defensive auch nach dem 2:0 nicht gerade Standfest, sondern wackelte ab und zu ziemlich. Nach vorne hingegen sah das Stellenweise wie ich finde ganz ok aus, aber natürlich auch verbesserungswürdig!

http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2004/20/regensburg-duisburg/ Das waren noch Zeiten, als wenn es gestern erst stattgefunden hat nur mit dem Unterschied, dass es tatsächlich schon über 10 Jahre her ist. Hachja :ouzo:
Und Onuegbu, unser burgerKING?
 
ABER: DANACH HABE ICH VIELES GESEHEN, WAS MUT MACHT UND SPASS MACHT AUF DIE SAISON.

Die Offensive gefällt mir richtig gut, seit der Einwechselung von de Wit ein SUPER Spiel unserer Offensive und wenn wir heute das angesprochene Glück im Abschluss gehabt hätten, wären wir mit mehr nach Hause gefahren! Also: Meine Meinung.

LEUTE: FANGT AN FUSSBALL NICHT NUR NACH DEM ERGEBNIS ZU BEWERTEN UND WENN IHR KEINE AHNUNG VOM SPIEL HABT UND NUR EUREN FRUST ABLESEN WOLLT, DANN SCHREIBT WO ANDERS HIN, Bitte!

Auf geht's ZEBRAS!

Bist du Paul Panzer? Das könnte fast von ihm sein ...
 
war sehr gespannt auf grote heute. wurde ja so oft gepriesen. aber das war gar nix. Alibifußball, dazu noch behäbig. Meissner hat mich erschreckt. Da ist ja gar nix. Tempo einer Schnecke, schlechtes Stellungsspiel ; ansonsten alibipässe oder langholz nach vorne. Dann lieber Bollmann. Kühne...oh je oh je.Wartet seit 1 Saison auf seine chance. Totalausfall und zurecht früh runter. Vielleicht nächste Saison nochmal. Onuegbu ? Sah aus, als habe er seit letzter Saison durchgespielt. Behäbig, Ball vertändelnd, Schusskraft eines E-Jugendlichen...hatte zudem seine Schuhe verkehrt rum an. Janjic ? Ne Ivo. datt war wohl daneben gegriffen. Einen der 10 Spiele braucht um sich aus der Krise zu schießen (vielleicht) können wir uns nicht leisten. Der Rest der Akteure war zwar auch nicht creme de la creme, aber auch nicht so erschreckend. Insgesamt war wieder zuviel Langholz (vor allem Meissner) und die Domstädter konnten ja durch unsere letzte Reihe spazieren wie sie lustig waren. Diese Abwehr heute ist keine !!!!
 
Hoffentlich wird Oppa Baja bald wieder fit, ist zwar nicht mehr der Schnellste, aber ohne dessen ordnende Hand ist die Abwehr nen Hühnerhaufen.:old:
 
Ja genau....
Die können nix, Trainer muss raus, keine Kondition, Spieler entwickeln sich nicht, keiner kämpft, die müssen mal mehr Graß fressen etc. etc. blablabla.
Es geht mir jetzt schon wieder auf den Sack.
Ich bin ja eigentlich ein ausgeglichener Mensch, aber hier platzt mir echt langsam der Kragen.
Ist es möglich einmal, nur ein einziges mal ein wenig Geduld zu haben und nicht schon wieder nach dem ersten Spiel den Klugscheißer rauszulassen?

Ich sage weiß Gott nicht, dass alles gut war, aber diese Katastrophe, die hier wieder einige gesehen haben, war es auch bei weitem nicht.
Und zu meinen, dass der Schiri uns bevorteilt hat sehe ich auch überhaupt nicht so.
Der Elfmeter mag fragwürdig sein, passt aber schon alleine aus der Dummheit des Abwehrspielers, dessen Hand an der Stelle überhaupt nichts zu suchen hat.
Ich fand den Schiri relativ schwach, aber nicht parteiisch.

Ansonsten war das das erste Spiel der Saison. Wir haben unsere Tradition, das erste Spiel zu verlieren beibehalten. Sonst ist nichts passiert.
Ich habe viele gute Ansätze gesehen, wo auch sicher einiges mehr von geklappt hätte, wenn man nicht so schnell 2:0 zurück liegt.
Spielerisch sah das zu großen Teilen schon um einiges besser aus, als letzte Saison und da kommt auf jeden Fall noch mehr.
Man sollte das ganze nicht nach einem Spiel beurteilen. Nach 4 bis 5 Spielen wird man mehr sagen können, aber nach dem, was ich gesehen habe, wird sich das zum positiven wenden.
Ich habe fertig.
 
Na klar, muss man das nicht alles Rabenschwarz sehen und am ersten Spieltag ist sicherlich noch nichts entschieden.

ABER

Da kommen noch Mannschaften wie Bielefeld, Dresden, Wehen Wiesbaden, Energie Cottbus, Preussen Münster, Osnabrück.
Will heißen, das Programm wird alles so schon schwer genug, da sollte man gegen einen Gegner wie Regensburg ein Zeichen setzen.
Es war ein Fehlstart wie er im Buche steht. Bei Nutzung unserer Chancen hätten das Spiel 4:3 für uns ausgehen können, aber
ohne den fragwürdigen Elfer auch 3:0 für Regensburg.

Ich kann nicht ohnehin zu sagen, dass meine Euphorie ersteinmal weg ist.
Selber schuld werden jetzt nicht wenige sagen, meine Erwartungen waren ja schließlich viel zu hoch geschraubt.
Dann ist die Fallhöhe eben sehr tief.

Es ist auch nicht so, dass ich versuche, nur das Schlechte in dieser Partie zu sehen.
Technisch hat mir einiges gut gefallen, der Zug zum Tor, die Ballannahme, das Passspiel sah recht ordentlich aus.
Dem gegenüber stehen einige nicht genutze Chancen und eine Wackelabwehr die stellenweise an einen Hühnerhaufen erinnerte.

Für mich hat dadurch leider das Spiel gegen Andrea Bergs Haustruppe bereits jetzt eine völlig neue Bedeutung bekommen.
 
Die den neuen Spielern, bzw. der Mannschaft generell von Fanseite zugeschriebene Stärke war und bleibt hypothetisch. Wie das unter Wettbewerbsbedingungen aussehen kann, hat dieses Spiel gleich erbarmungslos gezeigt. Sich jetzt darauf zu verlassen, die Scharte gegen das kleine Oberaspach auswetzen zu können kann ganz, ganz böse ins Auge gehen.
MSV- wie gehabt, man geht mit großen Hoffnungen in die neue Saison und darf sich nach den ersten 90 Minuten gleich wieder in Durchhalteparolen üben:nein:
 
Aber man darf nach 6 Wochen Vorbereitung auch schon etwas mehr verlangen. Weil das heute, vor allem in Halbzeit 1, war ne ganze schwache Leistung.

25 Minuten Desaster - für mich waren wir dann aber nach dem 2 : 0 un dem Wechsel relativ schnell wieder im Spiel.

Man kann sagen "vogelwild", ich fand es riskant aber auch wirksam, denn wir haben echten Druck aufgebaut - es sei noch einmal gesagt dass das 3 : 1 eben nicht auf zu hohes Stehen sondern schlichtes Pennen zurück zu führen war. Rata geht für mich dann zudem zu früh in die enge Hocke und kommt dann nicht mehr zur Seite weg. Zu Gute halten muss man ihm dass er in HZ 2 dann mit einem ähnlichen Laufweg auf Links klasse gerettet hat.
 
Aber das schlimme für mich ist die Tatsache, dass es keinen Millimeter besser geworden ist als in der letzten Saison. Und da, wie wir alle wissen, ist die Vorbereitung etwas anders abgelaufen.

Es war nichts von einem Spielsystem, von einer Handschrift des Trainers zu sehen.

Ich hab in dem Spiel mehr saubere Ballstafetten gehen als im letzten Jahr in der ganzen Rückrunde. Dabei wurden sauber Dreiecke aufgebaut, das war schon gegen Bayern gut. Die Öffnung in die Spitze kann noch runder laufen, aber von der Spielanlage: Welten!
 
Nach vorne hat es mir in jeder Hinsicht gefallen: Ball wird lange gehalten, einfallsreiche Einzelaktionen, alle rücken sehr gut nach, sodass die anderen Schwierigkeiten haben, aus dem Strafraum geordnet raus zu spielen. Mehrere Hundertprozenter, die leider knapp daneben gingen (Janjic, Onuegbu, Schnellhardt). Auch die Einwechslungen während des Spielverlaufes geschmeidig. Nach dem Kühne raus war, an sich auch rechts die dringende Stabilisierung.

Ab der Mittellinie funktioniert unser Spiel hingegen "brasilianisch" (oder auch so, wie mit Löw bis vor der WM stets gespielt wurde): Chaos, bedingt durch nicht gegebene Abstimmung, unverständliche individuelle Aussetzer sowie das offenkundige Fehlen eines Spielers als Leithammel oder -Wolf, welcher das Ganze auf dem Platz für alle so einteilt, dass die sicher ambitionierten Vorstellungen des Trainers wenigstens ansatzweise in Szene gesetzt werden.

Für mich aber überhaupt kein Grund, direkt in totalen Trübsinn zu versinken. Regensburg war vom Spielerischen her deutlich unterlegen, hat es aber geschickt gemacht, und das, was bei uns auch angesichts früher und harter Nackenschläge trotzdem funktioniert hat, lässt drauf schliessen, dass Substanz gegeben ist. Hohe Spielkultur insgesamt, und die Freude dran haben die Spieler sich, was die Offensive angeht, zu keinem Zeitpunkt nehmen lassen. Wer es nur per Stream verfolgen konnte, wird etwas angenervter sein, wegen dem mal wieder unsäglich schrägen Kommentar vom BR. Unter aller Kanone: die Gleichsetzung des eingesprungenen Hi-Kicks von der Regensburger Acht, Geipl, mit einem Allerweltsfoul eines Duisburgers zuvor. Allerdings, wo er recht hatte: Anlass für den Strafstoss, der uns das einzige Tor durch Janjic bescherte, habe ich ebenfalls keinen erkannt.
 
Hmmmmmmmm. Also, so schlecht wie hier alle schreiben, hab ich das Spiel nicht gesehen. Eher sehr unglücklich. Aber mei, is halt immer ansichtssache.
Ich habe keinen Kantersieg erwartet, bin deshalb auch nicht tief entäuscht. Hört sich vielleicht komisch an. sei`s drum.
Wir haben zu spät gemerkt , das sich Regensburg " NICHT " hinten rein stellt. Auch hat das pressing gegen den Mann/Ball nicht wirklich stattgefunden, komischerweise.
Bei unseren Angriffen schien mir auch das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld recht gross, was nach einfachen Ballverlusten natürlich " tödlich " sein kann bzw. war.
Wir haben es lange versucht , es spielerisch zu lösen ( und hatten ja auch einige GUTE Chancen ) , das gefiel mir eigentlich ganz gut, erst mitte der 2. Halbzeit kamen dann die langen Bälle auf den King ( der zwar stets bemüht war, A B E R ........................ , ob das reicht ?????????? ).
War das 1. Spiel. Jetzt alles in Frage zu stellen ist schon lustig. Uns wird nix geschenkt. WIR müssen uns schon selbst beschenken ;-).
Zum Gino, ich fand die Auswechslungen okay ( über die Startelf kann man streiten) auch die in der ersten Halbzeit. Watt mutt, datt mutt. Da hat er gut reagiert.
So wie ich uns , nach dem 1-1 am Montag , nicht als Aufsteiger gesehen habe , so sehe ich jetzt nicht alles scheizze. Drei Punkte bis zu den TOP 3, also, alles im Lot ;-).
Man sollte der Mannschaft, nach so einem Spiel, wenigstens die Chance geben , sich zu rehabilitiern, bevor man alles in Frage stellt. HALLOOOOOOOOOO???
Ich denke nach dem 10. Spieltag kann man sich mal ne Meinung bilden.
Ich finde die Niederlage auch schade. Habe aber einiges gesehen, was mich optimistisch stimmt, leider wurde es nicht belohnt , bzw leichtfertig vergeben.
Ich hasse diese Floskel, aber " Kopf hoch ", das wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben