Alles vor dem Spiel Jahn Regensburg gegen den MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Spiel gegen Bayer war doch leider nur eine positive Ausnahme.
Heute ,wie schon die ganze Vorbereitung sah die Manschafft und insbesondere Abwehr sehr sehr schlecht aus.
Nach dem 0:2 und nach dem De Wit kam war teilweise besser ins Spiel aber noch tief unter den Erwartungen .
Total daneben: Janijic, Kühne, Schorch (eigentlich ganze Abwehr) und noch der Flanken-Fliegenfänger Rata.
Und das alles gegen "kleinen" und eigentlich schwachen Regensbuger, wie soll die Abwehr gegen dann Bielefeld, Wiesbaden und Dresden dagegen halten.?
Leider habe ich nichts positives (Ausnahme De Wit) in der Hinsicht auf die nächsten Spiele sehen können.
Es sieht das alles leider nicht gut aus .
 
kurzgefasst: ein system ist definitiv zu erkennen. Es haperte heute in meinen Augen definitiv daran das wir vom Fleck weg irgendwie behäbig waren. Als hätten die Jungs heute im Donaupark einen Brunch gemacht und irgendeiner hatte zufällig die Pille dabei um ein bischen zu kicken. Will sagen: die Körpersprache und die Einstellung hat mir von Minute 0 an gar nicht gefallen, das erste Mal habe ich die richtige Einstellung bei de Wit gesehen als er 2 sek auf dem Platz stand und Gras gefressen hat. Der REst hat die Kurve leider nie bekommen. Wo ich Montag von der Aggressivität, dem verschieben der Mannschaftsteile und dem freilaufen der Mitspieler begeistert war, so war es heute irgendwie nicht vorhanden. Bezeichnend die dutzend Szenen in den unsere im Zweikampf zu Boden gingen und nur ganz gemächlich wieder hochkamen. NEIN so geht es nicht!
Körpersprache heute war definitiv TRainingsauftakt, nicht Meisterschaftsspiel.

ist jetzt passiert, das TEam ist geerdet und wird keine spassige Rückfahrt haben. Also knallharte Analyse und die Einstellung in den folgenden 37 Spielen + Pokal nicht wieder rauskommen lassen.
 
War erstes Spiel, faengst du dir so zwei Dinger ein in kuerzester Zeit..Pech fuer die Kuh Elsa.
Ich habe das im MSV-Bayern Thread schon mal gesagt, mit gefaellt das auf Aussen in der Verteidigung nicht. Ich habe mich belehren lassen, dass es so sein soll und das man schnell wieder nach Aussen kommt.
Dem war nicht so. Regensburger Trainer absolut alles richtig gemacht.
Genau das war unser Problem heute wieder. Dann im 1vs1 kann man als Verteidiger auch mal verlieren.
Ueberzeugt mich absolut nicht.
Nach vorne klappt das ganz gut, hat mir nicht missfallen, hinten 2 offene Scheunentore.
Alle Wechsel waren richtig. Auch die Zeitpunkte. Da gibt es nicht zu meckern.
Mir stark aufgefallen, de Witt, trotz sehr guter Leistung meiner Meinung nach, spielt immer noch jeden Ball in die Mitte hoch zu Onuegbu. Da muss er noch mal an die Kandare genommen werden.
Hinten genau das passiert, was ich fuerchtete, und deswegen einen schnellen IV bevorzugt haette, da bei Aussenverteidiger kaum vorhanden waren.
Das soll nicht bedeuten, dass die Verteidigung schlecht ist, aber dann muss man halt auch mal einen schnellen zurueckziehen. Das waere dann der nicht vorhandene 6er.
Haben wir nicht in der Art und Weise wie ich ihn bevorzugen wuerde, wenn es ihn nicht gibt, dann ist das halt so.
In der Art und Weise sind wir aber wieder leicht auszurechnen, letzte Saison die 'Alles auf Onuegbu Sache, diese Saison 'einfach ueber die Aussen spielen'
Unser Torwart hat sich mir leider leider leider auch wieder bestaetigt. Auf der Linie klasse, alles was hoch bei Ecken und Freistoessen kommt eine Katastrophe, und alles was da ausserhalb des Fuenfmeterraums kommt, null mitdenken und hilflos.
Messe dem Spiel nicht viel bei..sowas passiert, habe sehr viele gute Ansaetze nach vorne gesehen, Chancenverhaeltniss und Ballbesitz waren klar fuer uns.
So wie ich das sehe haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun. Aber so offensichtliche Schwaechen fuehren auch wahrlich nicht zum Aufstieg.

Edit : Schiedsrichter hat mich hart ueberzeugt. Die Elfmeterentscheidung war falsch, aber so selten daemlich kann man sich auch seine Hand nicht an den Kopf halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen noch Mannschaften wie Bielefeld, Dresden, Wehen Wiesbaden, Energie Cottbus, Preussen Münster, Osnabrück.

Diese Aufzählung ist ja schon ein wenig amüsant, weil erstens nicht überraschend (wussten wir schon vor der Saison) und zweitens nach dem ersten Spieltag relativ sinnfrei ;)

Mach nicht den Fehler solche Vergleiche zu ziehen, nach dem Motto, wenn wir schon gegen Regensburg verlieren, dann gegen die oben aufgezählten erst recht.
Diese Vergleiche waren aus der Erfahrung immer falsch :)
 
Ja genau....
Die können nix, Trainer muss raus, keine Kondition, Spieler entwickeln sich nicht, keiner kämpft, die müssen mal mehr Graß fressen etc. etc. blablabla.
Es geht mir jetzt schon wieder auf den Sack.
Ich bin ja eigentlich ein ausgeglichener Mensch, aber hier platzt mir echt langsam der Kragen.
Ist es möglich einmal, nur ein einziges mal ein wenig Geduld zu haben und nicht schon wieder nach dem ersten Spiel den Klugscheißer rauszulassen?

Ich sage weiß Gott nicht, dass alles gut war, aber diese Katastrophe, die hier wieder einige gesehen haben, war es auch bei weitem nicht.
Und zu meinen, dass der Schiri uns bevorteilt hat sehe ich auch überhaupt nicht so.
Der Elfmeter mag fragwürdig sein, passt aber schon alleine aus der Dummheit des Abwehrspielers, dessen Hand an der Stelle überhaupt nichts zu suchen hat.
Ich fand den Schiri relativ schwach, aber nicht parteiisch.

Ansonsten war das das erste Spiel der Saison. Wir haben unsere Tradition, das erste Spiel zu verlieren beibehalten. Sonst ist nichts passiert.
Ich habe viele gute Ansätze gesehen, wo auch sicher einiges mehr von geklappt hätte, wenn man nicht so schnell 2:0 zurück liegt.
Spielerisch sah das zu großen Teilen schon um einiges besser aus, als letzte Saison und da kommt auf jeden Fall noch mehr.
Man sollte das ganze nicht nach einem Spiel beurteilen. Nach 4 bis 5 Spielen wird man mehr sagen können, aber nach dem, was ich gesehen habe, wird sich das zum positiven wenden.
Ich habe fertig.
Vollkommen richtig...sehe ich genauso, einige Meinungen sind mal wieder so etwas von weltfremd hier...natürlich war da heute viel Mist dabei, aber jetzt gleich wieder alles in Frage zu stellen...Mann oh mann...es war ein Spiel! Geduld ist in Duisburg wohl ein Fremdwort...wir dürfen im August nicht zuviel Boden auf die Spitze verlieren und punktemäßig dranbleiben, dann bin ich mir sicher, werden wir oben mitspielen können! Es wird noch Wochen dauern, bis alle Rädchen ineinander greifen!
 
Ich habe heute keinen Spieler mit Wow-, aber viele mit Au-Effekt gesehen. Nur gut, dass es der erste Spieltag war. Da ist noch einiges zu korrigieren, und mit Bajic, Gardawski und Wille kommen noch drei Spieler zurück, die einen Platz unter den ersten Elf beanspruchen.

Das Spiel war schwach und ernüchtern, aber hey! Noch liegen alle Mannschaften dicht beieinander. Wir haben nur drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
 
@xantener @bluemountain:

Könnt Ihr Euren Totalveriss noch mit mehr als Zwinkern belegen?

;)

Wieso Totalveriss? Ich habe meine Meinung doch schon dargelegt. Ich habe das Spiel halt dann wohl anders gesehen. Auch habe ich, bis jetzt, keine Handschrift des Trainers gesehen. Aber das kann mit Sicherheit ja noch kommen.

Was ich dem Trainer anrechne, ist die frühe Einwechselung von de Wit. Nur muss dieser, und das habe ich auch bei Baumann immer kritisiert, von Anfang an auf der 10 hinter den Spitzen spielen. Und kein Bohl, der im Moment für mich der größte Alibispieler im Team ist. ;)
 
Mach nicht den Fehler solche Vergleiche zu ziehen, nach dem Motto, wenn wir schon gegen Regensburg verlieren, dann gegen die oben aufgezählten erst recht.
Diese Vergleiche waren aus der Erfahrung immer falsch :)

mit den Fehlern die wir heute hinten gemacht haben, verlierst Du gegen jeden ... - aber die muss man nicht machen. Ich hoffe hier reagiert Gino taktisch genau so konsequent wie er im Spiel personell reagiert hat.

Porthos hat es finde ich ziemlich gut beschrieben.
 
mit den Fehlern die wir heute hinten gemacht haben, verlierst Du gegen jeden ... - aber die muss man nicht machen. Ich hoffe hier reagiert Gino taktisch genau so konsequent wie er im Spiel personell reagiert hat.

Porthos hat es finde ich ziemlich gut beschrieben.

Wobei ich es schwer finde, bei dem (vielleicht auch nur heute) katastrophalen Abwehrverhalten und Defizit im Speed, dort taktisch was zu ändern? Was soll der Trainer denn sagen, lauft schneller? Einzig die Rückkehr von Bajic könnte etwas ändern.
 
Diese Aufzählung ist ja schon ein wenig amüsant, weil erstens nicht überraschend (wussten wir schon vor der Saison) und zweitens nach dem ersten Spieltag relativ sinnfrei ;)

Mach nicht den Fehler solche Vergleiche zu ziehen, nach dem Motto, wenn wir schon gegen Regensburg verlieren, dann gegen die oben aufgezählten erst recht.
Diese Vergleiche waren aus der Erfahrung immer falsch :)
Vielleicht meint er das, weil Bielefeld heute grandios durch ein Tor in der 90.Min bei der Übermannschaft Mainz II gewonnen hat! Dann sind wir gegen Bielefeld natürlich völlig chancenlos! Quervergleiche sind wirklich unsinnig!
 
Da kommen noch Mannschaften wie Bielefeld, Dresden, Wehen Wiesbaden, Energie Cottbus, Preussen Münster, Osnabrück.
Sind für mich teilweise auch Wundertüten...
Tue mir jetzt Osnabrück-Cottbus an. Hätte mich fast erbrochen, als ich durch einen Cottbus-Pulk lief. Zum Glück steht einem "Ich hasse Cottbus" nicht im Gesicht.

Sorry für OT und back to topic mit einer kleinen Floskel: Die anderen kochen auch nur mit Wasser und Osnabrück hat sich wie wir eher aus Ligen 4-5 verstärkt. Bin sehr angefressen von unserem Spiel, aber die grundsätzliche Klasse will ich den Einzelspielern noch nicht absprechen.
 
Denke das es heute nicht das gelbe vom Ei war brauchen wir nicht diskutieren. Dennoch sehe ich vor allem bei den rausgespielten Chancen das es funktionieren kann. In meinen Augen bremst unser King das Spiel teilweise aber schon extrem ab. Er ist keiner der den Ball vorne groß verteilen kann (sondern viel mehr halten), was dieses Spiel sehr oft vorgekommen ist. Er fand halt keine Anspielstationen oder vertendelte dann die Bälle beim Gegner. Wenn Janjic die Chancen auch mal nutzen würde, sähe einiges jetzt schon ganz anders aus.
Defensiv ist mir vor allem aufgefallen, das die Zuteilung irgendwie nicht stimme. Da standen teilweise einige Stürmer von Regensburg frei, nachdem unsere in der Rückwärtsbewegung rausrücken mussten.

Dennoch sollten wir Gino die Zeit geben hier was vernünftiges aufzubauen. Weltuntergangsstimmung ist denke ich das letzte was wir brauchen. Unter Druck zu spielen ist nun einmal noch ein ganz anderes Ding als in Testspielen. Also Mund abwischen, weiter Trainieren und weiterkämpfen!
 
Es wird noch Wochen dauern, bis alle Rädchen ineinander greifen!

Das geht den anderen aber auch so. Baumann Ausreden sind hier meiner Meinung nicht gefragt.
Aber Panik wuerde ich mal gar nicht machen.
1 von x Spielen. Verlieren wir das Mitte der Saison und stehen oben wir nur gemeckert, aber nicht alles in Frage gestellt, so wir oben dran sind.
Sehe die Sache sehr cool.
 
Hmmmmmmmm, jetzt mal blöd gesagt, mit den " fehlern " vorne ( Chancenverwertung ) gewinnste kein Spiel. ;-).
Tore passieren durch Fehler, nur, wir haben sie nicht genutzt. Warum ?????????? Keine Ahnung.
 
Schade nur, dass die Euphorie nun weg sein dürfte.

Das ist ganz sicher nicht unser Hauptproblem.

Sondern, das Problem ist vor allem der Druck, der durch dieses sch... Aufstiegsgerede jetzt schon viel höher ist als er gut wäre.

Wenn nächste Woche nicht gewonnen wird, brennt hier nach zwei Spielen der Baum und in spätestens vier Wochen
hast du "Gino raus"-Rufe. Wird ja jetzt schon wieder angefangen, ihm die Schuld zuzuschieben.
 
Fast alle wollten unbedingt Offensivfussball, eine bessere Spielkultur, mehr Kombinationen und echte Torchancen. Dass es nach diesen Kriterien viel besser aussieht, kann man einfach gar nicht übersehen. Dass dafür evtl. auch der Preis gezahlt werden musste, dass die Stabilität insgesamt leiden wird, müsste klar gewesen sein. Wieso jetzt sämtliche Neuzugänge und vor allem der Trainer schon wieder prinzipiell in Frage zu stehen scheinen: ein Rätsel.

Ich finde den Weg, den Lettieri offenkundig gehen will, nicht nur ersichtlich, sondern auch sehr vielversprechend. Die Fehler scheinen nicht derart zu sein, dass sie im Prinzip nicht korrigierbar wären. Das überwältigende Votum der Fans letzte Saison ging dahin, den Status Quo zu verlassen, mehr zu riskieren, die Mannschaft im Kern dahingehend zu sanieren, dass es schlicht und einfach wieder mehr Spass macht, Fussbal zu gucken. Das ist klar der Fall.

Wenn es mit Lettieri was werden soll, braucht der Mann einfach Zeit. Seine ersichtlich ambitionierten Vorstellungen sind für mich schon erstaunlich weit gediehen. Die Art eines Baumann, erstmal hinten alles zu zu machen, führt natürlich wesentlich schneller zu Ergenissen dahingehend, dass man kontinuierlich wenigstens einen Punkt holt. Mein Plädoyer wäre dahingehend, dass man die Tabelle und den ganzen Stress deswegen tatsächlich mal ausblendet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben