„Mein Ort – Die Nord!“ der Generationenvertrag

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es schon aktuelle Zahlen, wie viele bisher verkauft wurden? Bekommen diejenigen die Dauerkarte später zugeschickt, oder wie ist das ganze gehandhabt? Ein Abbild der GenerationsDauerkarte wäre doch ganz nett gewesen.
 
Ich glaube, es gab zuletzt einfach noch zu viele andere Dinge zu erledigen...die Lizenz ist ja auch erst seit kurzer Zeit sicher! Das hatte absolute Priorität...jetzt werden alle anderen Baustellen nach und nach abgearbeitet ( Trikotvorstellung, Vorverkauf Bayern, Trainingsstart, Neuverpflichtungen) und bald wird auch die Generationenkarte im Detail präsentiert. Mir liegt auch noch keine Abbuchungsankündigung für den Betrag vor...ist ja doch ne Menge Geld und liquide Mittel für den Verein...oder hat jemand hier im Forum schon bezahlt??? Aber es sind ja noch ein paar Wochen Zeit bis Saisonstart!
 
abgebucht ist noch nix:tanz1:

mir hat man gesagt die maketingabteilung würde sich bei mir melden:tanz:

mache mir keinen stress wird schon:o

hauptsache ich komme ins stadion wenn das erste spiel angepfiffen wird sonst gibt es ... :haue:
 
Ich denke, es ist im Sinne des MSV wenn ich hier die Info von Peter Mohnhaupt weitergebe... Schließlich beginnt ja bald die Urlaubszeit und einige wollen sicherlich vorher alles geregelt haben.

Nächste Woche erhalten die GV'ler Post vom MSV. Es wird nicht abgebucht, sondern per Rechnung bezahlt.
Die Dauerkarten können nach Bezahlung im Shop abgeholt werden. Es wird (leider, aber auch verständlicherweise) keine besonderen Rohlinge für die GV-Dauerkarten geben - es sind einfach unsere Dauerkarten.

Die Urkunden und die Fahnen folgen später. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Ich hoffe dann mal auf nach den Sommerferien;)
 
Ich denke, es ist im Sinne des MSV wenn ich hier die Info von Peter Mohnhaupt weitergebe... Schließlich beginnt ja bald die Urlaubszeit und einige wollen sicherlich vorher alles geregelt haben.

Nächste Woche erhalten die GV'ler Post vom MSV. Es wird nicht abgebucht, sondern per Rechnung bezahlt.
Die Dauerkarten können nach Bezahlung im Shop abgeholt werden. Es wird (leider, aber auch verständlicherweise) keine besonderen Rohlinge für die GV-Dauerkarten geben - es sind einfach unsere Dauerkarten.

Die Urkunden und die Fahnen folgen später. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Ich hoffe dann mal auf nach den Sommerferien;)
Danke für die neuen Infos...ich war bisher noch von Abbuchung ausgegangen! Aber dann bekommen wir ja bald Post vom MSV!
 
Hi, ist denn irgendwer angeschrieben worden? Bei mir ist noch nichts eingegangen. Will ja nicht, dass mein DK Platz am Dienstag in den freien Verkauf geht.
 
habe auch noch keine post bekommen:nunja:

mein platz wurde aber sofort geblockt als ich unterschrieben hatte

da wird ja hoffentlich nix schief gehen sonst gibt es :haue:
 
Ich denke, es ist im Sinne des MSV wenn ich hier die Info von Peter Mohnhaupt weitergebe... Schließlich beginnt ja bald die Urlaubszeit und einige wollen sicherlich vorher alles geregelt haben.

Nächste Woche erhalten die GV'ler Post vom MSV. Es wird nicht abgebucht, sondern per Rechnung bezahlt.
Die Dauerkarten können nach Bezahlung im Shop abgeholt werden. Es wird (leider, aber auch verständlicherweise) keine besonderen Rohlinge für die GV-Dauerkarten geben - es sind einfach unsere Dauerkarten.

Die Urkunden und die Fahnen folgen später. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Ich hoffe dann mal auf nach den Sommerferien;)

Der Stand bei mir ist, dass ich noch keine Post erhalten habe. Aus meiner Sicht ist das auch nicht negativ zu bewerten, da ich es auch besser finde, dass eine solche Post verschickt wird, wenn die Stadionlösung in trockenen Tüchern ist - also Montag 30.06.2014 ;) und dann kommt sie im Laufe der Woche an.

Noch ein Tipp:
Die GVer sollten ihre Dauerkarten entweder bereits erworben haben (dann würde diese mit dem GV 'gewandelt'/'übernommen' werden) oder die Reservierung der Plätze verländern.
Ich bin mir nicht sicher, dass jeder der der GV unterschrieben hat, gleich seine Plätze auch für NACH dem 30.06. geblockt bekommen hat. Ich habe das explizit im Shop gemacht.
 
Habe einen Tag nach Lizenzerteilung das Geld überwiesen.
Brief v. 25.06.2014 zusammen mit Rechnung - allerdings mit Hinweis bereits gezahlt - nur für die Unterlagen.
Saisonkarte würde zum Abholen bereit liegen. Habe es allerdings noch nicht geschafft diese zu holen.

Heute dann einen Brief datiert vom 23.07.2014 im Briefkasten gehabt:
"... nur noch wenige Tage bis zum ersten Heimspiel in der neuen Saison, zu der die Nordkurve "im neuen Glanz" erscheinen wird. Als die Aktion des Fan-Sponsorings unter dem Motto "Mein Ort - die Nord" ins Leben gerufen wurde war diese gekoppelt mit der Idee, unsere Arena wieder stärker zu einem identifikationsstiftenden Ort zu machen an dem deutlich wird, dass hier der MSV Duisburg mit seinen stolzen und treuen Fans zu Hause ist. Als sichtbares Zeichen für alle Fans und Stadionbesucher, für alle Jogger und Radfahrer rund um den Sportpark Duisburg sowie für alle Autofahrer und Jugendherbergsbesucher werden wir in Kürze vor der Nordkurve wieder die Fahnen des MSV Duisburg hissen. Die Fahnen, welche am nächsten zum Spielfeld entlang des asphaltierten Fußweges stehen, werden dabei mit Ihrem persönlichen Namen bedruckt sein als Dank für Ihr Bekenntnis und Ihre Treue zum MSV.

Nach den Sommerferien werden wir dann mit einem weiteren Termin auf Sie zukommen, an dem wir Ihnen bei einem kleinen Imbiss und in lockerer Atmosphäre Ihre Schmuckurkunde für den Generationen-Vertrag überreichen möchten.

Wir freuen uns auf einen hoffentlich erfolgreichen Saisonstart und senden herzlichst blau-weiße Grüße"


Juhu *freu*
Hoffentlich kann ich an dem Termin :glaskugel:
 
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    717.5 KB · Aufrufe: 496
Gibts eigentlich für Spätentschlossene noch die Möglichkeit von DK auf GK upzugraden (welch ein Wort!).
Spätestens jetzt wird jedem klar sein das hier toller Fußball zu sehen ist. Früher wie auch in Zukunft.
 
hab mich noch gar nicht auf die Suche gemacht, wo ich stehe ... :cool:

was aber nervt ist das dilettantische Schalterpersonal beim MSV, bzw. deren Schulung bzw. Einweisung durch die Chefs

meine Erfahrungen der letzten Woche:
1. Abholung der gerahmten Anleihen
nach dem ich überwiesen hatte, passierte erst mal nix. Ok dachte ich, die haben mit der Lizenzierung genug zu tun, mach mal kein Stress, die melden sich.
Taten sie aber nicht, ... also rief ich an und bekam die Aussage, wir können nix sagen, die Mitarbeiterin ist morgen erst wieder im Haus. ... spricht für eine geordnete Verwaltung, wo alles an einem Mitarbeiter hängt und kein anderer die dazugehörigen Datensätze zumindest einschauen kann. 2. Anruf, Mitarbeiterin erreicht, die aber keinen Geldeingang festgestellt hat, ich möge doch bitte die Überweisungsdaten (Tag, Bank) übermitteln. 2h später die e-mail, man hat den Eingang doch feststellen können! ... aha und sich nicht gewundert, dass die Summe Eingang mit der Summe Ausgang an Urkunden eine Differenz aufweist, ... dachte ich mir :kopfkratz:

Egal am Donnerstag hingefahren und Urkunden abgeholt und dabei festgestellt, dass die Buchhaltung der Schmuckurkunden in Form einer zusammengeschusterten ExcelListe und irgendwelchen handschriftlich modifizierten Ausdrucken passiert. ... na ja, man möchte nicht meinen, dass man hier ein mittelständisches Unternehmen mit 2stelligen Millionenumsatz vorliegen hat. ... aber egal hat ja geklappt

2. Generationenkarte
Als ich den Vertrag im Fanshop abgegeben hatte, hat man mir gesagt, dass man sich bei mir melden würde und dass dieser nur ein Vorvertrag war. Alles weitere würde man dann bei einem weiteren Termin besprechen.
Das war mir wichtig, da ich eigentlich meinen PortalName auf der Fahne haben wollte. Irgendwann bekam ich die Aufforderung zu überweisen, was ich auch tat. Dann passierte erst mal nix. Irgendwann schrieb man mich an, dass ich beim nächsten Spieltag in 8Tage meinen real Namen auf einer Fahne bewundern kann ... ein Satz mit x. ... meine Fresse, was kriegen die eigentlich auf der Reihe und was labern deren Angestellten immer für ein Scheiss.
Inzwischen weiss ich, wenn ein MSV-Mitarbeiter auf einer Frage in der Form antwortet, "jaja machen wir" oder "Sie werden von uns hören", dann bedeutet das, "leck mich am Arsch du Trottel, hauptsache du hast gezahlt" ... wie auf einer Behörde

Beim Bayernspiel fragte mich mein Kumpel, dem das Gleiche mit seinem Klarnamen passiert war, ob ich die Karte schon abgeholt hätte. Da wurde ich also informiert, dass man diese im Fanshop abholen kann, da diese ja für jede Saison eine normale Karte ist. ... tja. nen Brief oder ne e-mail seitens des Vereins, gab es nicht. ... kann man wohl nicht erwarten:verwirrt:

Ich also hin zum Fanshop, fragte nach meiner DK, die vom engagierten Mitarbeitern nicht gefunden wurde. Dieser Mitarbeiter war wirklich bemüht! fand die Karte aber nicht in den Unterlagen. Erst auf meine Info, dass es sich um eine GDK handelt, war alles klar und er sagte teils entschuldigend teils anklagend "Warum sagen sie das nicht gleich!" ich dachte mir dabei "woher soll ich das wissen? ist schließlich ne normale DK, die man kriegt" aber egal, war halb so schlimm. Jetzt musste aber die "Supperangestelltin" mit dem Safeschlüssel ran.
Zu diesem Zeitpunkt war ich als Kunde allein im Shop und dementsprechend allein vorm Tresen. Hinter dem Tresen befanden sich drei Mitarbeiter, der Engagierte aber leider nicht mit der göttlichen Schlüsselgewalt ausgestattet. Diese Dame war leider beschäftigt irgendwelche Fanartikel für die 3. Person hinterm Tresen einzupacken, was sie auch 1m vor meiner Nase in aller Ruhe machte.
Man könnte meinen, dass ein Mensch, der sich entschlossen hat in der Dienstleistung mit Kontakt zum Kunden sich zu einer Bemerkung wie "einen Moment bitte" hinreißen lässt, das wäre aber wohl zu uncool.
nach 5 Minuten waren die Sachen eingepackt und es wurde dann weiter 5Minuten unterhalten, wann der unbekannte 3.te wieder da wäre, da er anscheinend ein paar Tage frei hat. ... egal, es war letztendlich ein Privatgespräch, da will man sich vom wartenden Kunden, der 1.m entfernt inzwischen 15Minuten wartet - nur um eine schon lange bezahlte beschissen DK abzuholen, was 1. Minute gedauert hätte - stören lassen.
Völlig gelangweilt ging die Dame dann zum Safe holte meine DK, überprüfte meine Ausweis und lies mich auf einer Liste unterschreiben, ohne irgendein Gefühl von freundlichen Interesse am Kunden erahnen zu lassen. Ich bekam also meine DK mit der zu unterschreibenden Liste hin geschoben und unterschrieb.
Da die Dame weiter ohne auf zuschauen noch irgendwas tippte und mir auch nicht angezeigt hat, das der Vorgang erledigt sei, war ich mir nicht sicher, ob ich noch irgendwas ausfüllen musste bzw. ob man fertig war. Es kam auch kein übliches "Danke, viel Spaß mit Ihrer DK", oder einfach "Danke das war´s schon", auf meiner Frage, ob es da jetzt war, wurde dann gesagt "Das wars"
... interessant war, dass dem 1.Mitarbeiter, der offenbar am wenigsten zu sagen hatte, die ganze Ignoranz unangenehm war. Demjenigen, der offenbar am wenigsten zu sagen hatte, brachte anscheinend als einziger die Grundvoraussetzung für den Job am Kunden mit. Nämlich Benehmen, Umgangsformen und Fingerspitzengefühl.

in meinem alten Job hätte ich als Chef die Dame für so was sofort abgemahnt. .... aber ich denke, "wer mit Nüssen zahlt, ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich an Deiner Stelle mal mit einer E-Mail an den Verein wenden und die Geschichte schildern.
Ich bin da völlig Deiner Meinung, dass man seine Kunden nicht kommentarlos warten lässt und vor allem im Kundenverkehr freundlich und höflich gegenüber den Kunden auftritt. Der Kundenmitarbeiter ist ja quasi die Visitenkarte des Unternehmens.

Es kann schliesslich nicht im Interesse des Vereins sein, wenn sich der eine oder andere Mitarbeiter geschäftsschädigend verhält.

Ich habe bisher allerdings nur sehr gute Erfahrungen mit den Shop-Mitarbeitern gemacht und kann mich daher nicht beschweren. :)
 
ich habe auch mehrheitlich gute Erfahrungen gemacht aber in der Dienstleistung gibt es eine Regel. 1000h gute Arbeit kann durch einen Moment zunichte gemacht werden.
Freundlich sein kostet keine Mühe und muss immer das sein. ... das bedeutet nicht, dass man sich als Mitarbeiter alles gefallen lassen muss, ... ist klar, aber solange man respektvoll behandelt wird, sollte man da auch tun ... zumal man dafür im Gegensatz zum Kunden in diesem Moment bezahlt wird.
 
Wuerde ich jetzt kein Fass draus machen.
Angeschrieben worden, dass man gerahmt abholen kann. Sind auch erst durch die Gegend geschickt worden, aber alles freundlich. Erst in die falsche Etage geschickt worden, dann ins falsche Zimmer, Gruesse an Herrn Kirmse und seinen Vorstandskollegen, echt nette Kerle, auch wenn sie nicht so genau wussten weswegen wir da auf einmal ins Zimmer getischt sind. Haette man es drauf angelegt waere da locker auch eine Tasse Kaffee drin gewesen.
Haben uns dann auch richtig weitergeleitet persoenlich. Was will man mehr ?
Stimmt aber in der Tat, da liegt wirklich handgeschriebene gekritzelte Liste auf dem Tisch.
Wuerde sowas aber eher fuer 'uns' bekannte Zebrahornoxenfans als amuesantes Erlebnis sehen und da jetzt keinen Krieg entfachen in Richtung 'Ihr koennt nix'.
 
Man muss aber bitte auch mal bedenken, das mittlerweile nur noch teilweise 2 Mann im Shop beschäftigt sind und gar keine Möglichkeit haben mit dem Andrand der dort manchmal herrscht klar zu kommen. Ich habe mich auch schon so manches mal aufgeregt, aber seit Liga 3 wurde extrem viel Personal gestrichen, dafür haben die Shop Mitarbeiter allerdings viel mehr zu tun als vorher.

Freundlichkeit hat allerdings oberste Priorität!
 
Hat den einer von den Generationsdauerkarteninhabern schon eine Info, wann wir die Urkunden erhalten sollen. Ich wurde im Sommer angeschrieben, dass wir hierfür eine Einladung zwecks Übergabe erhalten?
 
Nein, ich habe auch noch keine Einladung bekommen! Dürfte aber wohl noch dieses Jahr passieren!

Ehrlich gesagt finde ich es ein bischen beschämend seitens des Vereins, dass man sich mit dieser Anerkennung monatelang Zeit lässt.
Und das gerade bei den Privatpersonen, die finanziell gesehen am meisten gegeben haben und dabei auch das durchaus vorhandene Risiko nicht gescheut haben. :frown:
 
Vielleicht haben die sich auch mit Sommer-/Herbstferien vertan :D Ist ja grad "Sommerwetter" . :sonne:

Ich geb' denen noch das Köln-Spiel und danach frag ich per Mail mal nach.
 
Ich nich, mir is wichtig dass es uns noch gibt. Mehr brauch ich nich.

Sehe ich genau so.

Der Verein hat durch uns Hilfe in höchster Not erhalten und wir können dafür die nächsten 25 Jahre für einen Spottpreis alle Heimspiele schauen.
Zudem kann man sich noch bei jedem Heimspiel einreden, dass man dazu beigetragen hat, dass dieses überhaupt noch stattfindet.

Ist doch alles gut.

Ich brauche da weder eine Urkunde noch einen feuchtwarmen Händedruck.
 
...Ich brauche da weder eine Urkunde noch einen feuchtwarmen Händedruck.

Du hast natürlich recht, das braucht man nicht. :)

Aber es gehört sich einfach, von Vereinsseite aus eingermaßen zeitnah "Danke schön" zu sagen. Und diesen Zeitpunkt sehe ich als verpasst an.

BTW: ich habe selbst keine Generationen-DK, erlaube mir aber trotzdem ein Urteil darüber, dass die Außenwirkung in dieser Angelegenheit (mal wieder) kleine Kratzer auf das MSV-Bild macht. Und das ist schlicht und ergreifend unnötig.
 
Du hast natürlich recht, das braucht man nicht. :)

Aber es gehört sich einfach, von Vereinsseite aus eingermaßen zeitnah "Danke schön" zu sagen. Und diesen Zeitpunkt sehe ich als verpasst an.

BTW: ich habe selbst keine Generationen-DK, erlaube mir aber trotzdem ein Urteil darüber, dass die Außenwirkung in dieser Angelegenheit (mal wieder) kleine Kratzer auf das MSV-Bild macht. Und das ist schlicht und ergreifend unnötig.
Mir ist der Händedruck auch relativ egal, aber man darf die Generationenkarten-Käufer nicht mit den Großsponsoren vergleichen. Hier sind MSV Fans privat finanziell in hohe Vorleistung gegangen mit großem Risiko...wer weiß schon, wie es dem Verein in 10 Jahren geht? Da geht es einfach nur darum, von Vereinsseite zu zeigen, daß man sehr dankbar für dieses Vertrauen der Fans in die Zukunft ist. Ich habe den Generationenvertrag sehr gerne abgeschlossen, weil mir der Verein am Herzen liegt. Ein "Danke schön" vom MSV würde mich nur nochmal zusätzlich bestätigen, das Richtige getan zu haben!
 
....Da geht es einfach nur darum, von Vereinsseite zu zeigen, daß man sehr dankbar für dieses Vertrauen der Fans in die Zukunft ist. Ich habe den Generationenvertrag sehr gerne abgeschlossen, weil mir der Verein am Herzen liegt. Ein "Danke schön" vom MSV würde mich nur nochmal zusätzlich bestätigen, das Richtige getan zu haben!
Und 4 Wochen gingen wieder ins Land und es tat sich................Nichts. Man die Leute waren euch ja echt wichtig, man sollte zumindest "Leben" oder "Liebe" aus dem Werbeslogan streichen, oder aber diesen Leben.
 
Es geht ja auch um "Kleinigkeiten". Es geht hier nicht um einen Mitglieds-Schal.
Die Generations-DKler haben maßgeblich zur Rettung des Vereins beigetragen.
 
Kontakt suchen? Wieso das denn? Hier hat ja wohl eindeutig der Verein eine Art "Bringschuld" gegenüber denjenigen, die schon Einiges "gebracht" haben. Ich muß schon sagen, daß es der MSV immer wieder schafft, mich durch Fahrlässigkeit und Unsensibilität ins Grübeln zu bringen. Es kann ja doch nicht so schwer sein, zur richtigen Zeit das Richtige zu tun. Vor allem dann nicht, wenn keine wirklichen Zusatzkosten oder sonstwelche unverhältnismässige Aufwände drohen. Ich verstehe diese Geschichten wirklich nicht. Und solche Versäumnisse kommen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer wieder vor.

Natürlich wird ein Großteil der "Infragekommenden" auf Händedruck und Goldschnitt verzichten aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ein wie auch immer gestalteter Dank des Vereins nicht gern gesehen und erfahren würde. Ich brauche die alljährliche Geburtstagskarte von Verein zu Mitglied auch nicht, um weiterzuleben, freue mich aber trotzdem jedes Mal darüber. Nicht zuletzt deshalb, weil ich meinen Eumels hier (mit anderen und wesentlich unkommunikativeren Mitgliedschaften aller Art versehen) die schön gestaltete Karte süffisant unter die Nase reiben kann.
 
Kontakt suchen? Wieso das denn? Hier hat ja wohl eindeutig der Verein eine Art "Bringschuld" gegenüber denjenigen, die schon Einiges "gebracht" haben....

Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Da in diesem Thread aber bereits mehrfach über den Zeitpunkt diskutiert wurde, wäre es sicherlich sinnvoller die Zeit für eine E-Mail an den Verein, als für einen Post in diesem Thread zu opfern.

@Generation Blue: Wie es wäre darüber informiert zu sein? Du bist ja witzig. Auf welcher Plattform soll man sich denn darüber informieren, wenn nicht hier?
Wenn die entsprechende Information diesem Forum nicht zu entnehmen ist, sich aber darüber unterhalten wird, dann liegt der Schluss nahe, dass dies noch nicht getan wurde.
Sollte dies nicht zutreffend sein, dann klär mich Unwissenden doch auf.
 
Wer hat denn damit angefangen über meine Aussage zu urteilen ohne zu wissen oder in Erwägung zu ziehen ob nicht doch zuvor beim Verein nachgeforscht- oder gar gefragt wurde? Und wenn die Argumentation nur auf "dem Schluss nahe" basiert, dann könnte man zumindest dem Gegenüber etwas Argumentationsspielraum einräumen und auch erwägen, dass schon etwas geschehen sein könnte, diesen hast du von Beginn weg nicht zugelassen sondern geurteilt. Du bist ja witzig. Und bevor wir die anderen hier langweilen - weil es hier jetzt eh OT ist - sollten wir das bei eventuell weiteren Nachfragen auf PN verlagern.

Aber auch nein, es hat sich bis heute nichts getan. Das was alle schreiben ist immer noch Stand der Dinge, also erst 5 Monate alt.
 
Klar ein bißchen was könnte da schon kommen. Ich für meinen Teil bin froh in diesem Monat mein 13.Gehalt bekommen zu haben um so endlich wieder auf einem guten Stand zu sein. Ich denke das einige andere das auch nicht aus der Portokasse bezahlt haben.
 
Es ist soweit...der Termin für die Übergabe der Schmuckurkunden an die Inhaber der Generationenkarte findet am 20.12.14 nach dem Spiel gegen Mainz II statt. Das Ganze findet im Innenraum des Stadions statt. Ich vermute, daß noch Offizielle des Vereins und evtl. Spieler/Trainer dabei sein werden, um noch schöne Erinnerungsfotos zu schiessen! Also wird die Anerkennung doch noch im Kalenderjahr 2014 erfolgen (Info kam heute per email mit Einladungsschreiben).
 
Naja, ich als GDK-Besitzer kann über die Art und Weise (per Mail), der Vorlaufzeit (10 Tage) und den Termin (in der Adventszeit) nur den Kopf schütteln.
Und ja, dies habe ich dem MSV, neben anderen Unstimmigkeiten (kein zugesagtes Gespräch mit der Marketingabteilung; keine Info, dass die GDK jetzt zum abholen bereitliege; Die Art und Weise der Abholung - zu mindestens in meinem Fall), auch mitgeteilt.
 
Heißt dass, wir können uns vor dem Weihnachtssingen "drücken" ? *g* - denn ich hoffe mal, dass das nicht irgendwie gleichzeitig gemacht wird, wenn ich im Innenraum singen muss, dann ist das Stadion sofort leer - gut dass wir keine Gläser haben, die zerspringen könnten *lach*
 
@PetraKor Weihnachten das Fest der Familie. Da gehören bei der Familie der Zebras neben den Mitgliedern, den DK-Besitzern, den FCs, den Mitarbeitern und den Sponsoren dann zum engsten Kreis die GDK-Besitzer dazu. Also auch du.
Ich glaube eher dass die GDK´ler mitanstimmen dürfen. Wenn du also so eine "helle" Stimme hast dann wäre eine Art Dirk Nowitzkystimme neben dir passend. So könntet ihr euch einfach neutralisieren.

Schade dass ich nicht dabeisein kann. Ich hätte gerne die anderen wagemutigen Lebenslänglichen kennengelernt.
 
Die Möglichkeit besteht noch oder? Bin immer noch am Überlegen, das Angebot zu nutzen, denn günstiger kommt man nicht zum MSV.
 
Zurück
Oben