Alles nach dem Spiel gegen Dresden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Ende kann man sogar noch froh sein. Ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn der MSV durch irgendeine glückliche Situation noch ein Tor geschossen hätte. Dann hätten die Ossis wohl das Stadion mal so richtig gerockt.
 
Heute hat man deutlich gesehen, das alle schon bei den Ziegen waren.

Ach, sorry, aber das halt ich immer für großen Quatsch. Da stehen Profifußballer auf dem Platz, in dem Moment denken die an das nächste Spiel genauso wie daran, ob sie zuhause den Herd ausgemacht haben. Das Spiel wäre heute ganz genauso verlaufen, wenn wir Dienstag kein Spiel hätten.
 
Ich glaube, eine reflexartige Schuldzuweisung ist unabgebracht, da Kingsley Onuegbu zu einem undankbaren Zeitpunkt, nämlich als wir nur noch mit zehn Mann auf dem Feld waren, aufs Feld kam. Keiner machte zu diesem Zeitpunkt mehr einen glücklichen Eindruck.

Da ist schon klar, trotzdem kann man wohl erwarten, dass der Mann gewisse fussballerische Grundfähigkeiten mitbringt, wenn man ihn schon in der 3. Liga einsetzt. Bälle verstolpern und Fehlpässe spielen gehört sicherlich nicht unbedingt zum Anforderungsprofil. Da bringt so mancher Kreisligaspieler ne bessere Ballbehandlung mit als der King.
 
Wenn ich Onuegbu mit Scheidhauer vergleiche, fällt der Vergleich klar zu Gunsten von Onuegbu aus. Auch wenn dessen Leistungen oft enttäuschend sind, muss man feststellen, dass Onuegbu zumindest den Ball halten und verteilen kann und Freistöße herausholt, weil er oft gefoult wird. Im übrigen fehlte es heute im Mittelfeld an kreativen Spielideen. Der Gegner hatte es leicht, auf Fehler zu warten, um dann gefährlich zu kontern. Hoffentlich kann Pierre de Wit bald wieder mitspielen, auch Kevin Wolzes Fehlen war sicherlich für die schwache Leistung mitverantwortlich.
 
Gebrauchter Tag, auch wenn wir die komplette 2. HZ das 0:0 erkämpft haben.

Erst dieses diletantische Sicherheitsverhalten: da lässt man den schwarz gekleideten Mob auf den Oberrang, von denen bestimmt keiner Karte dafür hatte. Da konnte man den Braten doch schon riechen. Und dann kommt da nix, die rennen fast bis zum Familienblock durch. Und dann unser schwarz gekleideter Mob. Sah irgendwie verabredet aus.

Dann das Spiel: wir haben mit 10 Mann besser gespielt als mit 11 Mann. Das lag zum einen daran, dass jeder der 10 übrigen zum Glück mehr gelaufen ist, aber auch daran, dass Scheidhauer vom Platz war. Der braucht eine Pause. Die hat er sich selbst beschert. Diese Gelb/Rote war am Ende die Konsequenz von unzähligen dummen Foulspielen in den letzten mind. 5 Partien. Ich denke, dass er selbst genau weiß, dass er der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen hat. Deshalb sei es das hier mit der Schelte.

Was mir schon in Cottbus etwas gefehlt, fehlte mir bis zu 75. Min auch heute. Die letzten 5% Galligkeit und Biss. Die Dresdner haben bei Pressbällen oder Grätschen durchgezogen, wir oftmals nicht. Gegen Dresden musst du erst über den Kampf kommen, dann der Rest.

Aber das 0:0 ist am Ende aller Ehren wert, da man den Dresdnern nicht wirklich viele Torchancen geboten hat.

Was man aber auch gesehen hat: wie gut uns ein kreativer OM gut tut, als Schnellhardt reinkam. Ach, De Wit, komm bald zurück. Aber vielleicht schafft es Schnellhardt ja. Ich bin mir sicher, dass er gegen Köln begnnen wird.

An wen ich mich im Moment auch oft reibe, ist Janjic. Ich weiß nicht, ob ich ihn manchmal zur Hölle wünschen soll oder ein Denkmal setzen. Der Mann hat das Geniale, aber auch den Schlendrian, der dann gerne den Knock-Out in der Vorwärtsbedeutung bedeuten könnte.

Na ja, weiterhin nur 2 Punkt. Und jetzt alles gegen die Ziegen mobilisieren. Wird nochmal heißer!!!

PS: Und dann über 30 Min im Stau vor der Arena gestanden, bei 13.000!!! :verzweifelt:
 
Neue Zuschauerbestmarke und ich zieh ne Flappe, bin aber auch mit nix zufrieden. Positiv, die 12.000 die den harten Kern bilden sind immer da, sogar gegen die Assis aus Dresden ;-)
 
Moin,

Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an Block 10, ohne die Jungs waeren die Spackos wohl komplett durchs Stadion gerannt.
Im Familienblock flüchteten Vater mit ihren Kinderm nach draußen, die Kleinen hatte pure Panik in den Augen, weinten, schrien.
Ganz ganz schlimm
Herzlichen Dank an dieses Dreckspack, die mal eben im den Oberrang Eingsng stürmten, und direkt losrannten.
Unten die Ordner mit 5 Maennekes hinterher.
Ich hab schon im Block von vielen gehoert, dass diese mit den Kindern nicht mehr ins Stadion kommen werden.
Mission erfüllt ihr miesen Penner...ich bin so Mega sauer.....
Mein Vater wusste auch nicht wie ihm geschah, aber wohl war ihm auch nicht.

Zum Spiel...egal.
1 Punkt, und mit is.
Ab heute habe ich einen neuen Hass Verein

Gruß

Maik
 
Halleluja, sowas hätte es damals im Wedaustadion nicht gegeben. Die Gerade wäre da gewesen, und Block O der alten Haupt auch. Schön wenigstens das manche Dresdener nicht ohne Duisburger Präsent nach Hause fahren.
Zum Spiel können andere mehr schreiben. Nur der MSV
 
der Ordnungsdienst + Polizei geht ja mal gar nicht.Das Dresdener Pack konnte man nicht aufhalten.Aber kurz vor Spielbeginn ca.20 vermummte Duisburger am Block 12 nicht aufhalten zu können war schon mehr als peinlich.Nur eine Ordenrin hat sich den Leuten gestellt-der Rest hat sich verpiselt,bis dann andere Ordner+Polizei kamen.Vor Halbzeit 2 hat man dann wieder kleine Kinder gemasregelt die Karten beim reingehen zu zeigen-lächerlich!In Reiche 3,4+7 haben sich dann die Familien vor dem Spiel verabschiedet.Während und nach der Aktion hatten die Kinder richtig Angst.Ob ich diese Familien beim nächsten Spiel wieder sehe?
Zum Spiel: Rata überragend und zum Rest-muss ich erst einmal drüber schlafen.Zumindest merken nun die meisten,Scheidhauer geht gar nicht.Hab diesen Hype nie verstanden.
Dafür hauen wir am Dienstag den Geißbock weg
 
Schlußendlich kann man mit dem Punkt eigentlich nur zufrieden sein.
In der ersten Halbzeit zu zerfahren, ungenau und ungeschickt. Ruhige und klare Aktionen waren Mangelware, was Dresden natürlich in die Karten gespielt hat, die mit einer kompakten Defensive und schnellen, meist mit langen Bällen eingeleiteten, Gegenangriffen trumpfen wollten. Letztendlich waren sie dazu aber auch nicht abgeklärt genug. Scheidhauer hat sich dann in der zweiten Halbzeit selbst eine Pause für die nächsten Spiele gegönnt. Die wird ihm vielleicht ganz gut tun. Viel hat der Platzverweis zunächst aber nicht verändert. Dresden hat nur ungern die spielende Rolle angenommen, und bei uns kam ohnehin kaum ein Ball in die Spitze. Jedoch kostet ein Unterzahlspiel natürlich Kräfte, die durch unnötige Ballverluste bei eigenen Gegenangriffen auch noch zusätzlich ausgereizt wurden. Zum Ende hin war es dann nur noch Kampf, Einsatz, Glück und Unvermögen der Dresdener, die uns dieses Unentschieden über die Zeit gerettet hat. Die Spieler des Spiels sind für mich Meißner und Ratajczak.

Zum Schiedsrichter: die Gelb-Rote hat sich Scheidhauer redlich verdient. Tierisch aufgeregt hat mich allerdings der Dresdner Angriff, währenddem ein eigener Mitspieler auf dem Boden lag. Solche Aktionen sieht man immer wieder und sind für mich eigentlich nur geschenkte Angriffe ohne Risiko für die Mannschaft des Liegengebliebenden. Denn die Spieler wissen, wenn der Angriff in die Hose geht, pfeift der Schiedsrichter den Tempogegenstoß sowieso zurück. Da müssen die Schiedsrichter meines Erachtens einfach sofort unterbrechen.
 
Was soll ich schreiben? Spiel fand ich echt grausam, aber mit dem einen Punkt muss man wohl leben. Ein dreier aber wäre so wichtig gewesen, auch im Hinblick auf die nächsten Aufgaben. Die Mannschaft wirkte auf mich irgendwie kopflos, hatte auch das Gefühl dass die mit ihren Gedanken beim Pokalspiel waren.
Und ich hatte auch den Eindruck dass das Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr nicht richtig funktionierte. Wirkte mir insgesamt alles zu behäbig.

Schiedsrichter fand ich nicht so prall. War meiner Meinung nach bei den Dynamos teilweise etwas gnädiger bei Fouls als bei uns.

Und zu den Dynamo-Holligans ist jeder weitere Kommentar überflüssig.
 
Die Schiedsrichterleistung geht absolut in Ordnung. Da kann man nichts kritisieren. Lediglich beim Tor lag er falsch, aber da muss er sich auf seinen Linienrichter verlassen und der hats falsch gesehen, worum wir ja nicht unbedingt soooo böse sind. ;)
 
Kleiner Nachtrag noch von mir. Das Tor der Dynamos hätte gegeben werden müssen. Habe ich in der Sportschau gesehen. Da habe wir eine Menge Dusel gehabt....
 
Die Mannschaft hat von Beginn an einen müden und unkonzentrierten Eindruck gemacht. Wenig professionell.
Positiv hervorheben kann man nur unsere Nummer 1, der Rest der Truppe war heute mangelhaft. Keine richtig herausgespielte Torchance, keine Möglichkeit Dresden spielerisch zu überwinden, zu viele Fehlpässe und hohe Bälle. Es fehlt eindeutig die spielerische Leichtigkeit.

Die Mannschaft hat einen satten Eindruck gemacht und war früh mit dem einen Punkt zufrieden. Meiner Meinung nach muss man Daheim anders auftreten. Die Einstellung fand ich heute echt entäuschend! Und wenn die Mannschaft sich nicht den Allerwertesten aufreißt, dann verlier ich schnell den Spaß am Fußball.

Zu dem Geplänkel vor dem Spiel sag ich mal nix. Aber abgemacht war das Dingen mit Sicherheit nicht, da einige der "üblichen Verdächtigen" in aller Seelenruhe vor dem Stadion waren. Irgendwie scheint Dynamo aber gerne in Duisburg aufzumucken, war letztes Jahr nicht anders. Und im Endeffekt kann man froh sein, Leute zu haben, die sich für die Stadt und andere Fans gerade machen. Das hätte heute auch richtig unschön enden können!

Die Stimmung war unterirdisch und hat sich dem Spielniveau angepasst. Hoffentlich wird der Sing-Sang gegen Köln eingestellt und Block 10/11 wird wieder aktiver.
 
Eigentlich müsste Dresden ob dieses Verhaltens der Fans mit einer Strafe belegt werden. Ist ja beileibe nicht das erste Mal und da wurde schon oft für geringerer Vergehen vom DFB was unternommen.
Leider wir es ja sogar in der Sportschau verschleiert, daher geh ich davon aus das da nicht viel nach kommen wird. Es sei denn der DFB sollte sich da einschalten
 
Mit dem 0 - 0 sind wir heute gut bedient worden. Das Tor von Dresden war auch kein Abseits. Wegen Scheidhauer habe ich immer noch einen dicken Hals. Nach dem Platzverweis wenigstens gut gekämpft. Rata hat den Punkt gehalten.

Dresdener Fans assozial, die Mannschaft nicht schlecht.
 
Leider habe ich heute wenig auf dem Platz gesehen, was mich für Dienstag optimistisch stimmt...hinten gab es einige wackler, in der Mitte werden die Bälle viel zu leicht hergegeben...und nach vorne geht leider gar nichts.
Also müssen wohl wir mal wieder einspringen und den Ziegen zeigen, wer der Schreck vom Niederrhein ist....

Auf gehts Zebras, Kämpfen und siegen
 
Da ist schon klar, trotzdem kann man wohl erwarten, dass der Mann gewisse fussballerische Grundfähigkeiten mitbringt, wenn man ihn schon in der 3. Liga einsetzt. Bälle verstolpern und Fehlpässe spielen gehört sicherlich nicht unbedingt zum Anforderungsprofil. Da bringt so mancher Kreisligaspieler ne bessere Ballbehandlung mit als der King.
Wenn du Bälle verstolpern als Maßstab setzt, dann kannst du mindestens 50 % der heutigen Spieler in die Kreisklasse schicken ...
 
Nach der heutigen Leistung sind wir krasser Außenseiter gegen die Böcke ... und das könnte der Winner sein.
Wenn die uns unterschätzen, was ich hoffe, gehen die hier baden. Nach den letzten 3 Spielen in BL3 muss mal wieder der Knoten platzen.
Vielleicht sollten wir es mal mit Grote, Gardawski und Klotz in der Startformation versuchen- ohne direkte Spitze - und auf schnelle Konter, eingeleitet über Schnellhardt.
Vorne ist in den letzten Spielen kaum Bewegung drin, deshalb kommt auch quasi nie etwas wirklich Überraschendes zustande.
Die Böcke müssen wir dazu bringen, das Spiel zu machen und sie dann eiskalt auskontern- also quasi ihr Spiel kopieren.
Nach den letzten Erfolgen sehen die sich doch wieder Richtung Europa marschieren. Es wird Zeit, dass Stöger und Co mal wieder einen auf die Mütze kriegen.
Ein 2:1 reicht mir dazu...
 
Ich sehe eine erste Hälfte in der wir eine Spur zu unbeweglich sind und die entscheidenden Bälle schlampig spielen und damit eine an sich immer wieder gute Spielanlage verschenken. Dresden schaltet schnell um, kann aber auch nichts draus machen - halte daher die Aussage dass Dresden uns beherrscht hätte für nicht haltbar, Bergener hat mich nur genervt - man hätte echt den Eindruck haben können, als wäre da auf der anderen Seite Eintracht Bockemückel am Werk und nicht ein gerade aus der zweiten Liga abgestiegener Großstadtverein, den jede Woche über 20.000 in einem brandneuen Stadion besuchen.

In der zweiten hat sich Scheidhauer für mich auf Sicht verabschiedet. Seit mindestens vier Spieltagen ist er ein durchgehender Risikofaktor. Eigentlich wäre die erste Aktion schon Rot gewesen, denn er steigt ja auhc noch mit dme zweiten Fuß auf den Mann. Der soll erstmal ein paar Buden in der zweiten machen, dass er sich wieder erinnert was sein Job ist.

Bergner hat es dann geschafft, dass ich den Ton abgestellt habe, als er dann aber tatsächlich anfängt über die hohe Belastung der Dresdener zu philosophieren: Nicht nur dass der MSV auch noch in drei Wettbewerben spielt, er hat auch genau die gleiche Güteklasse an Gegnern und gerade ein WDR Reporter sollte das Traditionsduell gegen Köln im Blick haben: Da war Schluss.

Die Mannschaft hat weiterhin defensiv stark agiert - warum sollte das Fehlen Scheidhauers daran was ändern, wirkte insgesamt präsenter, gute Körpersprache.

Der King dagegen vollkommen neben sich - drei massiv gefährliche Ballverluste.

Schnellhardt sollte mehr spielen, fand ihn zwar nicht sooo stark, aber man sieht einfach was der kann.

Wegen Dienstag mach ich mir nicht so den Kopf. Die Mannschaft steht weiterhin ziemlich stabil - es gab ein paar schöne Laufwege und irgendeiner der Jungs muss eben mal einen raushauen. Da kann was gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt eine am Schluß engagierte Leistung. Nach vorne müssen wir uns klar steigern. Aber unsere beiden nominellen Stürmer sind komplett ausser For. Der Schiri hat seinen gelb-roten Fehler mit dem Nichtanerkennen des regulären Treffers gut gemacht. Im Ernst Herr Schmidt hätte Scheidhauer wohl nur verwarnt, wenn er gewußt hätte, dasser ihn in der esrten Halbzeit schon notiert hätte. Man muß auch sagen, dass Scheidhauer gar nicht zum Gegner schaut sondern nur den Arm ausstreckt um sich ihn vom Leibe zu halten. Dabei trifft er unglücklich das Gesicht. Ermahnung wäre auch gut gewesen. Eigentlcih hätte Eilers auch gelb sehen müssen als er in der 63 Minuten einen Elfer schinden wollte.
Das wir nicht so gut im TV zu hören waren lag auch daran, dass die Kölner Domspatzen ihre großen Mirkos vor den Dresdener Krawallbuden aufgebaut. Und da sind wir schon beim größten Ärgernis des Tages der Kommentar von einem gewissen Herrn Bergener. Mit Sportjournalismus hat das wenig zu tun.:nein: Man hätte meinen können, die Dresdener Chaoten, die seinem Assistenten die Jacke geklaut haben, haben den Kommentar sehr beeinflußt.Der WDR ist nur das:heul:
 
schlechte Leistung der Mannschaft aber immerhin ein Punkt erkämpft. Dank an den Linienrichter auf der Hauptribünenseite fürs Fahneschwenken.Habe gerade das Tor von Dresden im Fernsehen gesehen.
Ungerechtigkeiten seitens der Spielleitung gleichen sich im Laufe der Saison aus,diesmal bereits im nächsten Spiel.
Glück gehabt.
 
Ein paar Plexiglasscheiben/ Zaun zum eingrenzen des Gästeblocks hätte schon mal was..wenn dann irgendwelche Spackomaten meinen, da drüber zu gehen. .TG Marsch und zurückknüppeln!!
Unfassbar finde ich, dass die fast bis zum Block 7 rennen können (Dank an die, die sich dagegen gestellt haben)und dann aber auch wieder zurück in deren Ecke!!! Warum kommt TG nicht rein und setzt die fest und führt die ab, setzt die nen Zug und schickt die auf eigene Kosten nach Sibirien zum Steine kloppen!!??Vollspasten!!

Zum Spiel..grottig..kann Dienstag nur besser werden..Schnellhardt hat das ein oder andere Mal aufblitzen lassen, dass er mit der Kugel kann..gegen die Dömer auf jeden Fall mal Leke klar machen
Dank an Rata...starke Leistung. .

habe fettig...:-D
 
Auch wenn ich es hier aus moralischen Gründen eigentlich gar nicht fragen darf. An die, die vorne standen:

Haben die Gäste bei der kurzen Stippviste denn wenigstens auch ein paar heiße Ohren mit zurück in den Block genommen? :)
 
Leider erst nach Spielende von einer Dienstreise zurückgekommen und kann zum Spiel natürlich nichts sagen. Ein Punkt in Unterzahl erscheint auf den ersten Blick als Erfolg. Die Abwehr macht augenscheinlich ihren Job und Rata hat ja wohl einen super Tag gehabt, wie zu lesen ist.

Mir scheint, dass die Durschschlagskraft nach vorne nachläßt. Mittelfeldproblem? Stürmerproblem? Oder beides?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstiegshoffnungen relativieren sich nach so einem Spiel, Dresden war die klar bessere Mannschaft, stark die Nr. 5 Hefele, deren Team ballsicherer, kombinationsfreudiger und lauffreudiger als der MSV. Deren Standard-Support, cool! Bis auf die Szene mit den Leuchtraketen.
Wenn man die oder den kriegt, hat der aber ein nachhaltiges Problem, dieser Verbrecher.

Die Taktik (hinten sicher stehen, keine Konter einfangen?) liess sich auch als "Taktik ohne Torerzielungsabsicht beim Heimspiel" benennen. Hatten wir irgendeine Torchance ? Mit einer derartigen Taktik verlierst du auf Dauer Zuschauer. Zu Hause musst du gewinnen wollen.
Kann man dem ganzen etwas positives abgewinnen? Ja, ein wenig, nach dem Platzverweis haben wir uns mit Rataczak, vielbeiniger Abwehr und Glück (bester Mann!) über die Zeit gerettet. Das reicht m.E. nicht für oben, allerdings wenn man die Tabelle sieht, seltsamerweise wohl doch. Es zieht sich durch die Spiele, dass die Ballverluste bei Ballbesitz mehr werden. Ganz schlechte Abspiele. Es ist kein gutes Zeichen für die derzeitige Mannschaftsqualität, wenn man jetzt bangt, dass de Wit bald wiederkommt. Im Zweikampf wurde ständig zurückgezogen (Angst oder Köln?).
Statt Onuegbu hätte ich Gardawski als Partner für Schnellhardt gebracht. Warum der eher langsame Onuegbu statt ein Konterstürmer?
Unseren Standardangriff Grote, Schiedhauer, Klotz oder Gardawski halte ich für taktisch überarbeitungsbedürftig.

Hatte Janjic heute Grippe oder noch Zerrungsfolgen? Die Zuspiele auf die Spitzen funktionieren nicht, das liegt aber jetzt nicht an Janjic sondern auch an den Spitzen.
Heute habe ich das Spiel nur noch in mich versunken und kopfschüttelnd gesehen und gedacht, es gibt sinnvollere Dinge zu tun, z.B. 'Walking Dead' oder 'Bitte melde Dich' im Fernsehen gucken.
Trotzdem leide ich am Dienstag wieder (die Kölner schiessen uns in dieser Form ab) und die Stehplatzkarte für Münster habe ich auch schon. Für Münster sehe ich es so wie Lintorfer #109.

Bei allem Ehrgeiz: Kevin Scheidhauer, Du treibst mich zum Wahnsinn. Ohne Not, Dein Platzverweis! Und dann noch mit nur 10 Mann eine ganze Halbzeit.
Zur Strafe ab in die nächste Justizvollzugsanstalt und zwar im rosa Plüschteddy mit Hasenohren zum Anti-Aggressionstraining mit den Knackis.

Gino - datt war echt nix! Zu viel Taktik und Strategie?
Was war eigentlich mit Kevin Wolze?
 
Ein Spiel, welches wir sofort abhaken sollten.

In der 1 Halbzeit haben sich beide Mannschaften neutralisiert. Beide kamen kaum vor's Tor. Erst mit der roten Karte kippte das Spiel zu Gunsten der Dresdner, doch auch die wussten nichrs mit der neuen Spielsituation anzufangen. Statt King haette ich gerne Lekke gesehen, auch wenn er hier nicht so gerne gesehen wird. Wir haetten doch nur noch mit einem Konter fuer eine Ueberraschung sorgen koennen, aber wer konnte schon vor dem Spiel das vorhersehen.

Zu Dynamo kann ich mich nur meinen Vorredner anschliessen. Schade das ein paar Assis Euren Verein so ins schlechte Licht ruecken. Der DFB muss hier endlich einschreiten. Eine fette Entschuldigung von Dynamo Dresden ist ebenfalls faellig.
 
Ein taktisches Spiel. Ich habe mir sowas schon gedacht. Beide Mannschaften haben die gleiche Spielweise. Hinten dicht und nach vorne schnell umschalten. In der 1. Hz mussten wir das Spiel machen da Dresden sehr tief stand und versucht mit Nadelstichen nach vorne zu kommen. Das funktionierte gar nicht. in der zweiten Hz. auch aufgrund der Roten musste Dresden das Spiel machen, da sah das Spiel dann schon wieder besser aus, auch wenn nach vorne nichts mehr ging.

Schnellhardt hat mir nach seiner Einwechslung echt gut gefallen und ihn sehe ich so langsam mal in der Stammelf. Janjic und Scheidhauer jenseits von gut und böse möchte deren Leistung nicht bewerten. Janjic hat bei mir schon den Spitznamen "Bruder Leichtfuss". Scheidhauer wird immer schlechter.
Zum Glück kann man gegen Münster mal was anderes probieren.

Grote fand ich heute auch nicht gut. Er hat das 1vs.1 kam versucht heute ist jedesmal abgedreht.

Insgesamt bin ich aber zufrieden mit dem Punkt.
 
Dresden halt! Erübrigt sich doch jeder Kommentar.. Schön, dass sich scheinbar genug zur Verteidigung gefunden haben, leider war ich erst nach halb Zwei am Stadion. :(

Zum Spiel erübrigt sich eigentlich auch alles. Egal ob die Gelb- Rote berechtigt war oder nicht, Scheidhauer soll es endlich mal lernen, seine verflixten Hände bei sich zu lassen. Der bekommt doch jedes Spiel locker fünf Stürmerfouls so gegen sich.
Der King dagegen auf jeden Fall heute einer der besseren, auch wenn viele das in ihrem King- Hass natürlich anders sehen :gaehn: War ja schon im Stadion zu merken, da wurde jede nicht gelungen Aktion direkt doppelt so laut verflucht. Da sag ich gar nix mehr zu.

Rata mit bomben Spiel, ist wieder in absoluter Top- Form! :top:
Auch Schnellhardt nach seiner Einwechselung, tolle Technik der Jung! Wenn der bei 100% ist, gehört der für mich erstmal in die erste Elf.

Natürlich für Gino auch suboptimal, dass zwei der drei Wechsel ungeplant kamen. Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass die Wahl der AV eher ein Griff ins Klo war.

Wieso war Wolze nicht dabei, ernsthaft verletzt?
 
Zum ersten mal muß ich Lettieri kritisieren, wie er das Spiel kommentiert. Das hat Baumannische Züge und er hat alles schön geredet. Glaube nicht, das er es ernst meint und möchte wohl seine Mannschaft vor den Köln Spiel aus der Schußlinie ziehen. Wenn er diese Kommentare doch ernst meint, so befindet sich nicht nur die Mannschaft in einer Formkrise. Auch die Spieler, kein Wort der Selbstkritik.
 
Die Karte für Scheidhauer war zu hart. Aber der hat bis jetzt fast so viele unnötige Fouls auf dem Konto wie Wolze in seiner gesamten Duisburger Zeit. Ist ja schön, dass der so kämpft. Ob der aber als Brecher, der er ist, diese blöden Dinger mit Armen und Händen ständig nötig hat glaube ich nicht

Janjic kann entweder mal ne Pause oder ne richtige Ansage vertragen. Was der leichtfertig an guten Bällen vergibt ist mittlerweile nervig. Dafür Schnellhardt richtig erfreulich, endlich mit der nötigen Zeit um etwas zu bewegen. Macht Mut für Dienstag.

Ich würde auch gerade gegen Ziegenbeton lieber mit Garda und Klotz über die Außen ins Spiel gehen und Scheidhauer/King am Ende rein, wenn hoch und weit nötig werden sollte
 
Mal so eine doofe Frage, kennt einer einen Ansprechpartner von der DVG ? Würde mal gerne wissen ob gegen Köln der 945er aus dem Duisburger Süden auch über den Schlenk gelenkt wird (Kalkweg gesperrt), das könnte Spaßig werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben