Alles zum Länderspiel in Duisburg

So! Nachdem ich den DFB angeschrieben habe und gefragt habe ob EBAY der neue Vertriebsweg des DFB wäre und warum manche soviele Karten anbieten können, erhielt ich soeben folgende Antwort:

------------------------------------email-------------------------

Hallo,


Fußballvereine und Reiseveranstalter konnten bis max. 50 Tickets bestellen. Solange eBay allerdings die Angebote von Tickets zulässt, wird es uns nicht gelingen, dies zu unterbinden. Wir warnen vor den Käufen in eBay. Sofern wir den Anbieter und damit den Käufer von Tickets ausfindig machen, verweigern wir die Auslieferung der Karten! Da die Tickets in einem EDV-gesteuerten Losverfahren erst in der letzten Woche in Form einer Reservierungsbestätigung verteilt wurden, bleibt die Frage offen, ob Anbieter auch wirklich über Tickets verfügen.


Nach wie vor beherrschen Angebot und Nachfrage dieses Geschäft. Solange Fans bereit sind, diese unverschämten Preise zu zahlen, wird es immer wieder Anbieter geben.


MfG,
DFB-Pressestelle


------------------------------------email-------------------------

Naja, also macht der DFB nix, so verstehe ich das, oder? ... Dann ist es ja wohl legal .... völlig egal


geil.. wie oben geschrieben, hab ich die selbe gekriegt :D
 
So! Nachdem ich den DFB angeschrieben habe und gefragt habe ob EBAY der neue Vertriebsweg des DFB wäre und warum manche soviele Karten anbieten können, erhielt ich soeben folgende Antwort:

------------------------------------email-------------------------

Hallo,


Fußballvereine und Reiseveranstalter konnten bis max. 50 Tickets bestellen. Solange eBay allerdings die Angebote von Tickets zulässt, wird es uns nicht gelingen, dies zu unterbinden. Wir warnen vor den Käufen in eBay. Sofern wir den Anbieter und damit den Käufer von Tickets ausfindig machen, verweigern wir die Auslieferung der Karten! Da die Tickets in einem EDV-gesteuerten Losverfahren erst in der letzten Woche in Form einer Reservierungsbestätigung verteilt wurden, bleibt die Frage offen, ob Anbieter auch wirklich über Tickets verfügen.


Nach wie vor beherrschen Angebot und Nachfrage dieses Geschäft. Solange Fans bereit sind, diese unverschämten Preise zu zahlen, wird es immer wieder Anbieter geben.


MfG,
DFB-Pressestelle


------------------------------------email-------------------------

Naja, also macht der DFB nix, so verstehe ich das, oder? ... Dann ist es ja wohl legal .... völlig egal


Genau die gleiche antwort habe ich auch bekommen:eek: , brauch ich ja dann nicht mehr reinzustellen;) ! Sieht jedenfalls nicht so aus, das die was machen! Denen ist wahrscheinl. egal, was jemand mit den Karten macht, hautpsache, die haben Ihre Karten verkauft!
 
Hmm...ich hab mir vorhin noch ne Stehplatzkarte im Fanshop gekauft;)
3 min. gewartet, weil 1 Person vor mir war.

Hab ich nen glück gehabt, wenn ich das so von den anderen lese:D:D:D:D
 
So! Nachdem ich den DFB angeschrieben habe und gefragt habe ob EBAY der neue Vertriebsweg des DFB wäre und warum manche soviele Karten anbieten können, erhielt ich soeben folgende Antwort:

------------------------------------email-------------------------

Hallo,


Fußballvereine und Reiseveranstalter konnten bis max. 50 Tickets bestellen. Solange eBay allerdings die Angebote von Tickets zulässt, wird es uns nicht gelingen, dies zu unterbinden. Wir warnen vor den Käufen in eBay. Sofern wir den Anbieter und damit den Käufer von Tickets ausfindig machen, verweigern wir die Auslieferung der Karten! Da die Tickets in einem EDV-gesteuerten Losverfahren erst in der letzten Woche in Form einer Reservierungsbestätigung verteilt wurden, bleibt die Frage offen, ob Anbieter auch wirklich über Tickets verfügen.


Nach wie vor beherrschen Angebot und Nachfrage dieses Geschäft. Solange Fans bereit sind, diese unverschämten Preise zu zahlen, wird es immer wieder Anbieter geben.


MfG,
DFB-Pressestelle


------------------------------------email-------------------------

Naja, also macht der DFB nix, so verstehe ich das, oder? ... Dann ist es ja wohl legal .... völlig egal

Finde da hat der DFB auf der einen Seite recht..Solange die Karten immer wieder gekauft werden, wird es immer so bleiben... Und was kann der DFB dafür das EBAY nicht mal einschreitet! ? :mad:
 
Finde da hat der DFB auf der einen Seite recht..Solange die Karten immer wieder gekauft werden, wird es immer so bleiben... Und was kann der DFB dafür das EBAY nicht mal einschreitet! ? :mad:

Was sollte ebay für einen Grund haben einzuschreiten??? Versteh ich nicht.

Wenn du dich mit den Karten auf den Meidericher Markt stellst und die Karten verkaufst, wieso sollte dich dann die Stadt davon abhalten???

Ebay ist das doch wurscht was verkauft wird... bringt alles Geld.
 
Was sollte ebay für einen Grund haben einzuschreiten??? Versteh ich nicht.

Wenn du dich mit den Karten auf den Meidericher Markt stellst und die Karten verkaufst, wieso sollte dich dann die Stadt davon abhalten???

Ebay ist das doch wurscht was verkauft wird... bringt alles Geld.

rrrrichtig, davon mal ab, das bei ebay täglich eine nicht überschaubare menge artikel eingestellt wird

Und wie gesagt ebay ists Wurscht aber sowas von!
 
rrrrichtig, davon mal ab, das bei ebay täglich eine nicht überschaubare menge artikel eingestellt wird

Und wie gesagt ebay ists Wurscht aber sowas von!

Das Schreiben des DFB seh ich mal als Freibrief für den Handel an ... Also eine gute Verdienstmöglichkeit: Mitglied im FC Nationalmannschaft werden, zu jedem Spiel 8 Karten kaufen und zum doppelten Preis bei ebay verkaufen ...

Nettes Zubrot ... :mad:
 
heute waren noch zig stehplatzkarten da, keine schlange... durch einen zufall (koblenz-kartenkauf) habe ich dann zugegriffen. irgendwie alles komisch:confused:
 
war gerade da und in der Hoffnung noch wekche zu bekommen aber sind alle heute vormittag weggegangen.

finde das aber ne riesen scheinerei wenn sich manche 14Karten holen können oder mehr(hat nen Arbeitskollege von meinen Vater gemacht)
 
heute waren noch zig stehplatzkarten da, keine schlange... durch einen zufall (koblenz-kartenkauf) habe ich dann zugegriffen. irgendwie alles komisch:confused:

warum hab ich gestern eigentlich 10 1/2 stunden gewartet?:fluch:

wenn die gerüchte stimmen, war der organisator des ticketvorverkaufs in der Arena - also der msv - nicht bereit 1500 €/tag für eine weiteres DFB-Kassenterminal zu blechen. deswegen die schlangen...

so schnell wie das bier gestern weggegangen ist, wären würstchen wahrscheinlich auch vertilgt worden. hätte das geld für die kasse locker doppelt und dreifach wieder reingeholt. die 2 liter kaffee waren jedenfalls gut:)

schöne grüße an denjenigen, der tatsächlich 20 € für die salami-pizza zahlte:D
 
war gerade da und in der Hoffnung noch wekche zu bekommen aber sind alle heute vormittag weggegangen.

finde das aber ne riesen scheinerei wenn sich manche 14Karten holen können oder mehr(hat nen Arbeitskollege von meinen Vater gemacht)

frag mich, warum ich gestern insges. 14 ausweise (teils original, teils kopie) bei mir hatte?

...hat mir jedenfalls die nette tante von der dfb-tickethotline am freitag gesagt gehabt.

wenn das mal durchgezogen werden würde, gäb´s so ebay-sauereinen jedenfalls nicht mehr. sch**** auf reiseveranstalter!!!:huhu:
 
Glaubt ihr ich komm mit nem Doppelhalter "Fußball Mafia DFB " ins Stadion??:D Wir haben vor einen zu Basteln
Wär schon froh wenn ich überhaupt mit Fahne e.t.c ins Stadion Komme Ticktes hab ich ja:rolleyes:
 
Wollt ja nur einmal das stadion voll sehen

hab schön meinen bruder karten kaufen geschickt aber alle karten waren nach 10min weg

toll jez muss ich bei ebay bieten um vielleicht noch ne karte zu bekommen:fluch: :fluch: :fluch:
 
Ich habe gestern ganz schmerzfrei 4 Karten über die Ticket-Hotline so gegen 11.00 Uhr bestellt und bin schon beim 2 mal durchgekommen. Unglaublich, dass nennt man Glück.

ich hätte mich nie und nimmer 8 bis 10 Stunden angestellt. Das könnt Ihr mir glauben.

Freue mich aber dabei zu sein, da es für Duisburg was einmaliges ist.
 
Habe auch dieselbe tolle Mail vom DFB erhalten. Scheint wohl echt zwecklos zu sein, sich darüber aufzuregen... :mecker:
 
Der Schwarzmarkt blüht
t.gif

LÄNDERSPIEL-TICKETS.
In den Internet-Auktionshäusern sind überteuerte Karten erhältlich. Der DFB droht mit Konsequenzen.Der Buchholzer Frank Meißburger traute seinen Augen nicht, als er am späten Montagabend im Internet auf die Seite des Auktionshauses "Ebay" schaute. Der Pfarrer hatte sich zuvor stundenlang vergeblich um Tickets für das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Dänemark in der MSV-Arena am 28. März bemüht. Bei Ebay blüht nun der Schwarzmarkt. Ein Anbieter aus Dresden, der als " Ticket-Online-Shop" auftritt, bot gestern 88 Tickets zum Kauf an. Darunter zum Beispiel Eintrittskarten, die 35 Euro kosteten, zum Festpreis von 69 Euro.

Im Netz gibt´s Tickets als Massenware, obwohl der Verkauf in Internet-Portalen verboten ist. "Wir können die Käufer von Sitzplatzkarten ermitteln. Wenn wir feststellen, dass die Karten im Internet zum Verkauf stehen, schließen wir die Käufer für künftige Spiele aus", erklärte gestern Klaus Koltzenburg, Mitarbeiter der Pressestelle des Deutschen Fußball-Bundes.

Für die Fahnder ist es allerdings eine Sisyphusarbeit. Die Verkäufer besorgen sich die Tickets in der Regel nicht persönlich, sie schicken Strohmänner in den Vorverkauf. Sanktionen durch den DFB können sie so leicht verkraften.


MSV
kämpft gegen Ebay-Händler

Da der DFB Ausrichter des Länderspiels ist, hat der MSV mit den juristischen Konsequenzen des Schwarzmarkthandels nichts zu tun. Allerdings gehört der Ärger mit Internetverkäufern bei den Zebras trotzdem zum Tagesgeschäft. "Ein Rechtsanwalt ist für uns tätig, ein Mitarbeiter durchforstet ständig das Internet, zurzeit sind rund 100 Gerichtsverfahren anhängig", sagt MSV-Ticketing-Leiter Tom Pospischil. Vor allem in der letzten Saison, als die Zebras noch in der Bundesliga kickten, blühte der Schwarzmarkt im Internet. Aber selbst in der 2. Liga wittern Internet-Händler ihr Geschäft. Heimspiele gegen Köln und Essen dürften in der zweiten Serie im Fokus der Händler stehen. Je nach sportlicher Situation könnte das Stadion an der Wedau ausverkauft sein.


Wie die Schwarzhändler an ihre Länderspiel-Tickets gelangten, kann Pospischil nur mutmaßen. "Sicher standen einige auch bei uns in der Schlange, andere werden sich Karten über Online-Vorverkaufstellen besorgt haben", so der MSV-Mitarbeiter. DFB-Sprecher Klaus Koltzenburg weiß, dass auch Eintrittskarten aus dem Kontingent des "Fanclubs Nationalmannschaft" im Netz zum Verkauf stehen. Wer dem Fanclub angehört, hat ein Vorkaufsrecht. "Hier droht ein Ausschluss aus dem Fanclub", so Koltzenburg.
Den klassischen Schwarzhändler vor den Stadiontoren gibt es übrigens, so Pospischil, auch noch.

t.gif
16.01.2007 DIRK RETZLAFF
Quelle
 
PRO Schwarzmarkt.... Ohne Schwarzmarkt hätte ich dank der Vergabepolitik der Organisationen kein Spiel bei der WM gesehen. Jeder der auf dem Schwarzmarkt Tickets kauft, hat doch den freien Willen einen überhöhten Preis zu zahlen. Und wenn er es tut ist es seine freie Entscheidung....

Und die Profihändler verkaufen bestimmt nicht bei Ebay oder sonstigen Auktionshäusern ihre Tickets.
Denkt mal drüber nach!
 
Und die Preise sind für Sofortkaufpreise noch halbwegs im Rahmen... Wir können ja mal nen Test machen, für wieviel man reinkommt, wenn die Nachfrage nach Tickets nicht sonderlich hoch ist und ne Menge Karten im Umlauf sind am Spieltag....
 
Und jetz erklär mir mal, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

Unsinn, nix als Unsinn :rolleyes:

@Andi, @Julle: Ihr habt es erkannt! Der Wunsch so einen DH mitzunehmen ist Unsinn und das sollte damit zum Ausdruck gebracht werden. Mehr nicht.

Sorry, wenn das so mißverständlich rüberkam ... :cool:

Lange würde so ein DH eh nicht oben bleiben, denk ich mal ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Artikel beruhigt etwas :D ... Nachdem der DFB gestern per email den Verkauf bei ebay als ok umschrieben hatte ...
 
ich hab 7 einhalb stunden gewartet :fluch: und was ich nicht verstehe so n behinderter kaffee is umsonst aber wasser können die ma nicht hinstellen. is au unverschämt das die nur 2 drucker hatten nur alle 30 min sind 20 leute reingekommen
 
ich hab 7 einhalb stunden gewartet :fluch: und was ich nicht verstehe so n behinderter kaffee is umsonst aber wasser können die ma nicht hinstellen. is au unverschämt das die nur 2 drucker hatten nur alle 30 min sind 20 leute reingekommen

Boah Kerl, zu aller erst war der Kaffe nicht behindert, zweitens kann der MSV da nix für das der DFB nur zwei drucker stellt, Wasser,Cola, Bier gabs zu Kaufen für 1,50€ glaub ich und dass nur gut 20 leute pro schub reingekommen sind, war aus dem grund dass die schlange im ZebraShop nich ausartet. Das alles wurde oben schon beschrieben. Manchmal wundere ich mich echt über NIX mehr!
 
Boah Kerl, zu aller erst war der Kaffe nicht behindert, zweitens kann der MSV da nix für das der DFB nur zwei drucker stellt, Wasser,Cola, Bier gabs zu Kaufen für 1,50€ glaub ich und dass nur gut 20 leute pro schub reingekommen sind, war aus dem grund dass die schlange im ZebraShop nich ausartet. Das alles wurde oben schon beschrieben. Manchmal wundere ich mich echt über NIX mehr!

läßt sich der dfb die drucker nich bezahlen?? meine unter andrem deswegen hätte der msv nur zwei geordert, kann mich da aber vertun
 
Hat irgendjemand schon die über die Tickethotline des DFB bestellten Karten zugesandt bekommen?
 
Ich hab Karten über die Internetseite "bundesligakarten.de" bestellt. Jetzt wollte ich mal wissen ob von euch schon mal jemand Karten über diese Seite bestellt hat, weil mir haben die gesagt dass man die karten erst 2-3 wochen vor spielbeginn bekommt, das hört sich irgendwie komisch an...

Gruß
 
Ich habe meine Karten auch über die Ticket-Hotline bestellt. Bisher sind sie nicht da.

Ich hoffe aber auf nächste Woche, da man mir sagte, dass es 2 Wochen dauern kann.
 
Zurück
Oben