Alles nach dem Spiel gegen Dresden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das Gefühl, dass nicht nur der MSV maximal halbgas heute zur Verfügung hat, sondern auch, dass die Dresdner, abgesehen von Toren, in "fast" allen Belangen überlegen waren.
In der Defensive hatten wir Lufthoheit und im Tor hatten wir einen Ratajczak in hochform.
Zeikämpfe haben die Dresdner fast immer für sich entschieden. In HZ. 1 hab ich gedacht, die wären zu zwölft auf dem Platz. Die waren nen tacken frischer, frecher und gefühlt war es, aus meiner völlig subjektiven und selektiven Sicht, der bisher stärkste Gegner diese Saison.
Der ein oder andere Spieler in Blau-Weiß hat leider zu spät mal richtig nachgesetzt wenn der Ball verloren ging. Nämlich erst in HZ 2.

Aber alles nur subjektives Empfinden.
 
Moin,

Mein Kollege, mit dem ich immer zum Spiel fahre, sitzt in Block 5.
Da standen die plötzlich alle um ihn herum (vermummte Dresdner).
Also waren die Penner noch weiter am Familenblock dran ...
Eine Frechheit, dass eine solche Tat auch von der Polizei so abgetan wird.
Sollen se mal den Eltern erzählen, die ihre weinenden, panischen Kinder beruhigen mussten, dass das alles ja total easy war.
Bei FB gibt es einige Aufnahmen....sieht nicht grad nach "nichts los" aus, und zudem war da kein einziger Polizist vorort.

Dieses handeln muss auf jeden Fall Konsequenzen für Dresden haben !!!

Gruß

Maik
Hast du den FB link.
 
Zum ersten mal muß ich Lettieri kritisieren, wie er das Spiel kommentiert. Das hat Baumannische Züge und er hat alles schön geredet. Glaube nicht, das er es ernst meint und möchte wohl seine Mannschaft vor den Köln Spiel aus der Schußlinie ziehen. Wenn er diese Kommentare doch ernst meint, so befindet sich nicht nur die Mannschaft in einer Formkrise. Auch die Spieler, kein Wort der Selbstkritik.
Das hat mich auch extrem gestört im Nachgang zum Spiel. Das Offensivspiel war heute einfach nur sehr schlecht, aber alle reden von einem ausgeglichenen Spiel und verdienten Punktgewinn. Die Mannschaft muß schleunigst wieder gefährlicher und effektiver im Angriff werden. Paradebeispiel dafür ist Janjic...seine lässige und unkonzentrierte Spielweise sorgt sogar für unnötige Gefahr für das eigene Tor! In den letzten 3 Spielen hat man nur ein einziges Törchen auf die Reihe bekommen (und das aus einer Standardsituation). Dazu kommt eine grottenschlechte 1.HZ in Rostock und ein Duselsieg gegen Dortmund...das Team hat im moment nicht nur eine Ergebniskrise, sondern hängt auch spielerisch durch! Das kann auch ein de Wit nicht alleine lösen! Gegen Köln brauchen wir mit Schnellhardt, Gardawski, Wolze?, Wille? frisches Blut im Spiel und wieder etwas mehr Selbstkritik!
 
Zum ersten mal muß ich Lettieri kritisieren, wie er das Spiel kommentiert. Das hat Baumannische Züge und er hat alles schön geredet.

Gino Lettieri (Cheftrainer MSV Duisburg): „In der ersten Halbzeit habe ich ein ausgeglichenes Spiel gesehen. Beiden Mannschaften waren sehr bedacht darauf, kein Gegentor zu bekommen. Dresden stand kompakt und hat gute Konter gesetzt. Die zweite Halbzeit ist für mich nur schwer bewertbar. Nach der Gelb-Roten Karten war für uns nicht mehr drin. Ich bin trotzdem stolz auf die Mannschaft, da alle Spieler an ihre Leistungsgrenze gegangen sind und alles für den Punkt gegeben haben.

Schön Reden würde ich dazu nicht sagen ;) - eher diplomatisch, denn die 2. Halbzeit ging ja eindeutig an Dresden. Und offensiv können wir leider mit einem Eilers nicht konkurrieren, da sich Onuegbu und auch Scheidhauer nicht in Form präsentieren :(
 
Asoziales Dresdener Volk, wie es nicht anders zu erwarten war! Arm, einfach nur Arm, ich sag es immer wieder, wenn die sich fetzen wollen, sollen sie sich auf ner Wiese treffen und sich da die Zähne einschlagen! Immer dieses losgehen auf Unbeteiligte. Ich hoffe die haben von den Jungs aus Block 10/11 so richtig kräftig auf die Fresse bekommen. Sowas hat einfach nix im Stadion zu suchen, gar nichts! Dennoch muss man dankbar sein, das es die Duisburger besser hinbekommen sich zu verteidigen, als das es die Polizei hin bekommt! Das ist einfach nur lächerlich was TG da für ein Bild abgegeben hat.

Zu unseren Ordnern sag ich mal nix! Die bekommen es nicht mal hin, die Leute anständig abzutasten. So schnell wie heute bin ich noch nie ins Stadion gekommen, von den Ordnern einfach so durch gewunken. Das kann es auch nicht sein.


Zum Spiel! Verdammtes Glück gehabt! Tor war für mich während dem Spiel aus Block I gesehen schon kein Abseits, hat sich ja dann auch bestätigt! Schiri war nen Witz, sorry, auch wenn unser Jung sich die gelb-rote wohl mehr als verdient hat (sah im Stadion im ersten Moment nicht so aus). Dennoch, die Dresdener konnten sich erlauben was sie wollten! Höhepunkt war dann noch Gino und Ivo auf die Tribüne zu schicken.
Mit zehn Mann besser gespielt als mit elf, wie man es so oft erlebt. Da haben die Jungs echt gekämpft und Rata dazu noch nen super Tag erwischt!
Keine wirklich klare Torchance ist jedoch ein Armutszeugnis.

Mund abwischen und Dienstag gegen Köln mit der kämpferischen Leistung der zweiten HZ heute weiter machen.
 
Die erste Karte für Scheidhauer klares Gelb. Sogar ein gemeines Foul, wie er da voll sein Gewicht auf den Knöchel des Gegners bringt, gibt es nichts zu diskutieren.

In der zweiten Situation nah nach Ende der Halbzeitpause wird allerdings die Gesamtunfähigkeit des Schiedsrichters zur klaren Linie deutlich: entweder bewertet er den Schlenker mit abgewandtem Blick, der ganz leicht das Dresden-Gesicht touchiert, als klare Tätlichkeit. Das sieht zwar aua aus, wäre aber fachlich nicht zu beanstanden, Männersport und gesunde Härte hin und her.

Allerdings gelb, wieso? Beide Akteure fuchteln mit den Armen, wie es halt gang und gäbe ist. Dabei kann eine Hand irgendwo langstreifen, eigentlich beiderseitig ein reiner Zufall. Unterstellt man Scheidhauer keine Absicht, ist es halt gar nichts. Mit Absicht ist es eine versuchte Tätlichkeit und klares glattes Rot. Fehlentscheidung, vermittels einer "Ampelkarte" da irgendeinen "Kompromiss" zu bekunden.

So war für mich das ganze Gepfeife: ging so hin, aber reines Glück für die Unparteiischen, dass die Spieler eigentlich kaum Bedarf hatten, etwas auszunutzen. Typisch für so einen unsicheren Schiedsrichter dann, dafür an den Leuten an der Seitenlinie den wichtigen Max zu machen.

Was Dresden im Allgemeinen angeht: diese Ost-Kader-Sülze von Hängengebliebenen soll sich mal rund um Leipzig zentrieren und da bleiben, respektive schockgefroren werden. Spartakiade-Singsang-Klatschen vom Allerstumpfesten, und natürlich wieder ein paar arglosen Kindern, die einfach Spass da haben wollten, den Pipi in die Augen treiben. Sind schon Helden. Lauft mal über zu Kim Jong-un. Da gibt es noch viele von eurer Sorte, tragen nur kein Gelb.

Allerdings, wenn ich einen trendigen Shop für Haustierzubehör hätte, würde ich mir von deren Lala ein paar Kopien herstellen und sie als Beruhigungsmusik für Hunde allein zu Hause unter die Leute bringen. Das bringt sicher jeden Bello zum Schwanzwedeln und Sabbern. Aber aufpassen wegen möglicher Flecken auf der Auslegeware!
 
Elfmeter nicht fuer uns gegeben, der glasklar war fuer mich, glasklares Tor fuer Dresden nicht gegeben. Ausgleichend.
Rest des Spiels schweige ich mal, auch ueber die ein oder andere seltsame Schiedsrichterauslegung der Regeln.
Ohne auf Scheidhauer drauf zu hauen, fuer mich gehoert Onuegbu in die Startelf und Scheidhauer als rasender Irrwisch eingewechselt.
Dresden hat hart gekaempft, hat mich teilweise an unser erstes Spiel gegen Heidenheim (0:1) erinnert wie die ran gegangen sind.
 
Für diese hirnlose Idioten die sich anstellle von Bullerei und Ordnern zwischen Dresden und Familien-Block gerade gemacht haben hab ich keinerlei Verständnis...ihr macht den Sport kaputt.
 
Zum Spiel.....Abwehr..viele schwächen....Mitteldfeld und Sturm nicht vorhanden.....Ratajczak hat das gehalten was man von Ihm erwartet....Spielaufbau war garnix...Heimspiel und man passt sich den Ball erstmal hinten rum...Fehlpassquote..lassen wir mal....Janjic sollte mal besser den einfachen Pass spielen, als den Gegenspieler aus 3 Metern zu Tunneln(Der Versuch).....Glücklicher Punktgewinn...Grote, janjic, Klotz, Scheidhauer Totalausfälle. Und was hat der Lettieri für zuckungen!!!!!
 
Zieh doch nach Dresden,oder besser noch,heirate den Kleinenbroicher!
Wenn ich deinen Namen und deine Kommentare sehe denke ich glatt du bist kein Duisburger sondern S******r!
Was willst du eigentlich?
Dass man mit unserem Spiel heute nicht zufrieden sein kann sollte jedem klar sein,aber wir waren eine Halbzeit in Unterzahl und haben mit Glück und Kampf einen Punkt geholt.
Und dann kommen "Fans" wie du und stänkern nur rum.Was versprichst du dir davon,abgesehen dass es total kontraproduktiv ist?
 
....Fazit, letzte Woche unglücklich durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen verloren, heute durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen einen Punkt gewonnen. Hinten das Ein oder Anderemal gewackelt, vorne zu ungenau mit wenig Durchschlagskraft. Es wird besser, bestimmt....das nächste Mal....
 
Nach dem Spiel gegen Dresden ist vor dem Spitzenspiel gegen Münster und vor den Heimspitzenspielen gegen Erfurt und Wehen. Na hoffentlich ohne den WDR aus Köln. Spitzenwochen in denen wir allerdings auch Spitzenleistungen bringen müssen. Heute war das keine und soviel Glück werden wir nicht immer haben so unbeschadet da heraus zu kommen.
 
ein dreckiges unverdientes 0:0aber das glück muss ja auch mal mit uns sein
aber was für sicherheitslücken sich da aufgetan haben geht gar nicht ordner die sich zurückziehen ??
hat nichts mit deskalieren zu tun sondern mit angst dann sollten die rentner mal andere ran lassen
 
Zum Spiel:
Schön und gut ist anders. Wenn mich nicht alles täuscht ging ein (1!) Schuss wirklich aufs Tor, den Kirsten jedoch mehr als locker halten konnte. Ansonsten konnte man sich vor dem Tor trotz freiem Schussfeld nicht vom Kurzpassspiel trennen, wodurch man sich den Ball dann letztenendes nur noch vertendelt hat. Die Aktion von edit: Scheidhauer (Danke @Bart_Simpson ) wirkte für mich von dresdner Seite her sehr theatralisch, wenn die TV Bilder jedoch die Aktion bestätigen, dann hat er uns damit einen Bärendienst erwiesen.
Der King nach der Einwechslung mit einer "typischen" Aktion, bei der er den Ball, der ihm in den Lauf gespielt hat mit dem eigenen Schienbein ins Aus schießt. Im Großen und Ganzen aber eher unauffällig, sowohl im positiven als auch negativen Sinne.
Rata holte ein paar ganz ordentliche Kracher raus, für mich absolut derjenige, der den Punkt für uns gewonnen hat.

Nochmal zur Aktion vor dem Spiel, mit ein wenig Distanz:
Die Pressemeldung der Polizei sagt, dass die in der Süd ein Tor in Richtung Oberrang aufgedrückt haben - hier frage ich mich, warum nicht schon in dem Zusammenhang seitens der Ordner Alarm geschlagen wurde. Im weiteren war zu sehen, dass beim Betreten des Oberrangs auch einiges Neongelbes durch die Gegend geschubst wurde, gleiche Frage wie zuvor. Dann der Gang ums weite rund, Ordner versuchen garnicht mehr aufzuhalten. Erst auf dem Video sah ich Pyro in Richtung Nord fliegen, war mir im Stadion garnicht bewusst.
Man sieht, wie @Old School schon schrieb, wer sich denen in den Weg stellt und damit den Familienblock abschirmt: die, die auch noch selbst dafür zahlen im Stadion zu sein, die Fans. Nichts destotrotz denke ich, dass dies ein großes Loch an Vertrauen in den Sicherheitsdienst, ob privat oder staatlich, für die Leute, die mitsamt der Kinder in den Familienblock gehen, reißt.
Ich finde es weiterhin faszinierend, dass die, die da in Richtung Familienblock, aus dem Süden kommend, marschiert sind wohl auch sehr athletisch waren, denn nachdem es ein Zusammentreffen im Bereich Block 6 gab, konnte man deren Rückweg mit der Teilnahme am 100m Lauf verwechseln, so schnell wie das auf einmal ging.

Das einzige, was ich als positiv an der ganzen Geschichte werten würde ist die Tatsache, dass es wohl ein Riesensprung in Sachen Zusammenhalt aller Fans gegeben haben wird, denn überall lese ich immer, dass die Leute richtig froh waren, dass es unsere "Schwarzen Jungs" (Bei dem Ausdruck, der in der Tat so zu lesen ist, muss ich unweigerlich an Jörg Grosskämper denken :eek:) gibt und diese Familien mit Kindern vor dem Volk aus dem Tal der Ahnungslosen (was hasse ich diesen Ossi / Wessi Kack eigentlich, aber zu denen fällt mir wirklich nix anderes ein) beschützt haben.

Schließe mich auch einigen Anderen hier bzgl. des Sicherheitskonzepts an: Das neue Sicherheitskonzept kommt ab Dienstag zum Tragen. Was hier als Schwachstelle gesehen werden muss ist sicherlich das verschlossene Tor zum Oberrang (Verschlossen muss verschlossen bleiben können) und der fehlende Zaun in Richtung Sparkassen Tribüne. Jedoch ist dieses fehlende Stück rein flächenmäßig wesentlich geringer, sodass dieser Bereich gescheit durch Sicherheitskräfte geschlossen bleiben sollte. Ich denke auch, dass man gerade beim Spiel gegen Öln am wenigsten Probleme im Stadion befürchten kann, weil es einfach wesentlich voller ist, wodurch ein solcher Durchmarsch schon garnicht möglich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt nicht wirklich alles durchgelesen, doch für mich kommt Janjic ein bischen zu gut weg in der Diskussion. Vielleicht sollte ihm mal jemand erklären dass es für ihn keinen Grund gibt, egal welchen Gegner zu unterschätzen bzw. diesen lächerlich machen zu wollen. Er muss sich mal ganz schnall klar darüber werden dass auch er jetzt ein Drittliga-Kicker ist und somit dazu gehört! Mir ist ja schon der Sack geplatzt, wie er reihenweise 100%ige liegen gelassen hat und zwar nicht weil vielleicht der Torwart glänzte, nein er versucht dem Gegner den Ball durch die Schnürsenkel zu spielen! Leider überwiegen bei ihm solche Szenen gegenüber den bereits erzielten und auch wichtigen Toren.

Zu Scheidthauer.....klar war das dumm, nur der Dresdner hat auch sehr viel daraus gemacht. So wie der gefallen ist, müsste der nen Kieferbruch oder zumindest nen Zahn weniger haben! Und das ist mir über das gesamte Spiel aufgefallen dass das eine ekelhafte, schäbige Schauspieltruppe ist. Bei jedem Luftzug sind die zuerst 3 Meter hoch gesprungen und haben sich 20 Meter über den Platz gerollt!!

Last but not least @Kleinenbroicher ......sag mal ganz im Ernst jetzt, hat Dir jemand den Frontallappen aus der Stirn gezogen?? Gegen Dresden sollen Kinder zu hause bleiben? Frauen demnach auch und Rentner sowieso?! Ach ja, die Mitmenschen mit nem Handycap dürfen dann auch nicht, richtig?! Ich war schon bei so manchem Risikospiel, auch als Kind früher, aber es hat niemals jemand gewagt mich anzugreifen! Es gab lediglich 2 Vorfälle mit denen das Dresdner Pack mithalten könnte. 1. Pokalfinale 1977 in Hannover. Mein Vater hatte Karten geschenkt bekommen und hat mich (8 Jahre) mitgenommen. Wir waren damals beide völlig neutral, mein Vater war Zebra durch und durch! Endspiel also 1. FC "Ziegen" gegen Hertha BSC. Ein Kölner Superheld hatte einen im Rollstuhl sitztenden Hertha Anhänger samt Rollstuhl umgeworfen und ihm die Fahne geklaut! Der 2. Vorfall betraf dann mich selber, Heimspiel damals im Wedaustadion gegen den VfL Bochum (müsste 1978 gewesen sein). Wir mussten in der Gegengeraden unseren Platz finden, in der Halbzeit nahm mich mein Vater dann mit in Richtung WC, leider mussten wir aber in die Südkurve. Als 9-jähriger musste ich natürlich Grenzen austesten und ignorierte den Rat meines Vaters, auf ihn zu warten und nicht "nach oben" zu gehen. Kaum hatte ich die letzte Stufe erreicht, riss mir jemand meine Mütze vom Kopf. Leider hat dies mein Vater gesehen und ist hinterher. Es schloss sich ein Kreis aus mehreren Männern um meinen Vater herum und ich sah nur wie einer von ihnen einen Schlagring parat machte. Nun was soll ich sagen, mein Vater hatte eine Schwellung auf der Stirn dass man glaubte er habe dort ein Eishörnchen kleben. Ich war wieder in Besitz meiner Mütze und mein Dad besass seinen ersten Schlagring. Gut, das war damals meine/unsere eigene Schuld, weil wir in einen No-Go-Bereich eingedrungen waren. Trotzdem war es schon "gross" einem Knaben seine Mütze zu klauen und sich dann mit mehreren Kollegen gegen 1 allein zu stellen. Um auf den Punkt zu kommen! Soll ich Dir mal was sagen @Kleinenbroicher?? Nicht die Gesellschaft muss sich vor Unrat und Abschaum schützen, nein umgekehrt!! Wenn es nach mir ginge, dürfte Dünamö auswärts komplett ohne eigene Fans spielen.

Also.....PRO Stadionverbot für Anhänger von DD!!
 
Das kann einfach nicht dein Ernst sein.
Wenn ein Team, das mit dem Toptorjäger bis auf eine Ausnahme immer sein Tor gemacht hat in Überzahl keinen Traffer macht, muss irgendwer was richtig gemacht haben.

Wirklich imponiert hat mir wie abgeklärt die Hinausstellung von Scheidhauer abgearbeitet wurde.

Meisner sieht einmal schlecht aus, macht ansonsten m.E.n sein bestes Spiel für uns , Feltscher agiert offensiv im Grunde sogar stärker als auf rechts - mit den notorischen Präizisionsproblemen dieses Spieltages. Defensiv manchmal leichte Timingprobleme - aber alleine für die Szene, nach der er nach ich glaube 4 Hartplatzhelden-jetzt-hau-ich-ihn-halt-mal-weg Bällen im Mittelfeld den Ball einfach schulbuchmäßig mit der Brust runter holt und wieder kontrolliert spielt, hat er für mich gestern sein persönliches Fleißbildchen verdient. Auch in einer anderen Szene entschließt er sich hinten für die spielerische Lösung - am Ball für mich gestern der beste Mann. Schorch habe ich immer so ein Kribbeln, weil er ein Hitzkopf ist, aber für mich hat er gestern eine sehr gutes Maß an Aggressivität gefunden - dass er wieder vorzeitig Krämpfe hat, kann auch ein Zeichen sein, dass er im Kopf ein wenig lockerer werden muss. Hajri hat mich gerstern ein wenig enttäuscht, fehlte viel von seiner Spielintelligenz, allerdings auch von den Mitspielern nicht ideal eingesetzt.

Janjic ist fast jedem Ballverlust nachgegangen, wir haben selbst in Unterzahl echte Pressingphasen gehabt, was zeigt, dass die Mannschaft allmählich beginnt ein Gefühl aufzubauen, wie gut oder schlecht man gerade steht.

Nein, Defensiv, und das ist mein voller ernst, habe ich nach den 90 Minuten gestern einfach nur meinen Hut gezogen.

PS.: Teil der Defensivleistung ist natürlich auch die Torwartleistung (danke Herr Bergener für den Hinweis, dass es bezeichnend wäre, dass Rata der beste Duisburger sei - ggf. insbesondere bezeichnend für die Tatsache, dass der MSV zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl spielte - und zwar nicht gegen den Ligaletzten?!? Echt, wer keinen Bock hat einen Verein zu kommentieren, der soll einfach zu Hause bleiben... )
 
Zuletzt bearbeitet:
So musste erstmal ne Nacht drüber schlafen!
Aber auch nach der Nacht + 1 Std. wirds nicht besser.
Bitte nicht nochmal so ne defensive Grundausrichtung wie gestern.
In Halbzeit 2 war es klar nach der tollen Aktion von Scheidhauer.
Aber nicht zu Beginn,für mich unbegreiflich wie man mit 8 eher defensiven Leuten beginnen muß.
Wenn das nen Test fürs Pokalspiel gewesen sein sollte ?!Dann hat sich der Traum von der nächsten Runde schnell erledigt.
Schnellhardt für Albutat oder Hajri und der King für Scheidhauer (der hatte seine Chancen und sie nicht genutzt) müssen rein.
Aber bitte nicht mehr diese Angsthasenaufstellung wie gestern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieh doch nach Dresden,oder besser noch,heirate den Kleinenbroicher!
Wenn ich deinen Namen und deine Kommentare sehe denke ich glatt du bist kein Duisburger sondern S******r!
Was willst du eigentlich?

Toller Kommentar !!!. Das das Spiel von unserer Seite total besch... war wird man ja wohl noch schreiben dürfen und diese Meinung habe ich nicht exclusiv. Wenn man aufsteigen will oder zumindest oben mitspielen will, dann darf man sich nicht so wie gestern präsentieren. Das war für mich die schlechteste Saisonleistung und das wid man ja wohl noch schreiben dürfen ohne dafür direkt als "Sch..." abgestempelt zu werden. Wir hätten Tabellenführer werden können und haben gespielt wie ein Absteiger und von dieser Meinung lass ich mich auch nicht abringen.
.
 
Schwieriges Thema. Einerseits wird Zivilcourage bundesweit eingefordert und mit Preisen dekoriert, andererseits steht dem Ganzen das Prinzip der Kollektivbestrafung (sprich Stadionverboten) gegenüber , speziell in den Fußballtempeln. Ist aber mitunter auch schon mal ein schmaler Grat und äußerst schwierig zu beurteilen. Letztendlich wird man sich da nur auf Berichten von Augenzeugen berufen können.

Zum Spiel. Am Ende konnten sich 10 total kaputte Zebras bei ihrem Torwart, Schiedsrichter (Linienrichter) und 11 duselig anstellenden Dresdner über einen erkämpften (und darum verdienten) Punkt erfreuen.
Zum Scheidhauer: Irgendwie eine berechtigte wenn auch blöde gelb/rote Karte, wobei ich dem noch nicht einmal böswillige Absicht unterstellen will (der wollte sich einfach den Gegner von der Pelle halten). Allerdings hätte der aus meiner Sicht schon zur Halbzeitpause ausgewechselt werden und durch den Onuegbu ersetzt werden müssen. Kämpferisch stimmte der Einsatz zwar, allerdings hatte der abgesehen von 2 Szenen relativ wenig Bindung zum Spiel. Ich hätte mir mangels Alternativen bei der hüftsteifen Abwehr der Dresdner schon jemanden gewünscht, der mächtig dagegen halten kann. Als der dann kam, konnte der auch nix mehr umbiegen (und schon mal gar nicht im Alleingang). Vermutlich wurde der aber auch wegen seiner Robustheit und einer damit eventuell einhergehenden Abwehrarbeit (Lufthoheit) vom Lettieri gebracht. Vorne hätte ja auch noch was gehen können (das wäre aber wohl des Glückes ein wenig zu viel gewesen). Zumindest ist der aber immer mal für ein Törchen gut. Vom Janjic habe ich auch schon stärkere Spiel gesehen. Schlußendlich kann man aber aus Zebra Sicht mit dem Punkt rundum zufrieden sein.

PS: Allerdings bedarf es gegen Köln schon einer deutlichen Leistungssteigerung um nicht richtig einen auf den Sack zu bekommen. Neues Spiel .....neues Glück. In dem Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja hier hat vollkommen unser Ordnungsdienst versagt. Man weiss das mit den Dynamos nicht gut Kirschen essen ist. Dynamo wird eine Strafe wegen der Leuchtrakete bekommen, und wir wegen dem Ordnungsdienst. Sowas darf nicht passieren, sowas muss schon im Keim erstickt werden.

Im übrigen war die Stimmung von uns mal wieder ganz schön Mau...die Dresdener waren mit 1.500 Mann lauter lauter (Saß im Block M so ziemlich anner Mittellinie) als wir mit 12.000, und ausser dem typischen "Meidericher SV" kam von uns nicht viel. Bin mir aber sicher das wird gegen Köln anders sein ;)
 
Tja hier hat vollkommen unser Ordnungsdienst versagt. Man weiss das mit den Dynamos nicht gut Kirschen essen ist. Dynamo wird eine Strafe wegen der Leuchtrakete bekommen, und wir wegen dem Ordnungsdienst. Sowas darf nicht passieren, sowas muss schon im Keim erstickt werden.

Im übrigen war die Stimmung von uns mal wieder ganz schön Mau...die Dresdener waren mit 1.500 Mann lauter lauter (Saß im Block M so ziemlich anner Mittellinie) als wir mit 12.000, und ausser dem typischen "Meidericher SV" kam von uns nicht viel. Bin mir aber sicher das wird gegen Köln anders sein ;)
Das waren max 1000 mehr nicht.... Trotzdem war die Stimmung mies, aber die hat sich leider an das Spiel angepasst. Dynamo stand einfach seeeeehr tief und nach dem Platzverweis ging eben nimmer viel
 
Ich vermute mal, dass K.S. gestern Lettieri mächtig in die Auswechselungsparade gefahren ist, mit seiner sehr unüberlegten und tatsächlich dummen Aktion. Wäre es in HZ 2 ruhiger (also ohne gelb/rot) weiter gegangen, dann hätte ich erwartet, dass Bajic und Gardawski gekommen wären. Übers MF kam weniger als nichts, was sicherlich auch an der bescheidenen Leistung von Hajri lag. Bajic wäre in meiner Überlegung in die Rolle des IV gegangen, Bohl ins MF und Gardawksi wahlweise für Grote oder Klotz gekommen. Janjic sah m.E. auch deshalb so bescheiden aus, weil er die Bälle viel zu weit von hinten holen musste, als es für seine Position als hängende Spitze bei einem hart geführten Spiel gegen Dresden, nötig gewesen wäre (Thema: Kondition). Klotz fand ich heute stärker als Grote, daher konnte ich diesen Wechsel auch noch verstehen, da mit Scheidhauer ein vermeintlicher Stürmer vom Platz musste, war die Einwechselung von King nahezu zwangsläufig. Schorch war platt, was die Einwechselung von Kühne logisch erscheinen lässt. Lässt Lettieri Janjic auf dem Platz, welcher in HZ 2 seine Sache in meinen Augen besser machte, dann versteht sich auf die Einwechselung von Schnellhardt. Gefährlich bei den Standards (hatte tatsächlich beim letzen Freistoss mit einem Frontalangriff aufs Tor gerechnet - Schnellhardt hat im Training gezeigt, dass er die Dinger machen kann) und im MF hinter Janjic etwas flexibler und weniger für Fouls bekannt als Gardawski. Gardawski gestern zu bringen wäre grob fahrlässig gewesen, so talentiert er ist, so unbeherrscht geht er manchmal zu Werke und das hätte sich gegen "fliegende" Dresdner wahrscheinlich schneller gerächt als bezahlt gemacht. Auch wird Lettieri das Spiel am Dienstag auf dem Plan gehabt haben: daher Wolze schonen (der Donnerstag nach dem Aufwärmen humpelnd den Platz verlassen musste) und Bajic und Gardawski vielleicht vor einer Unüberlegtheit ob der nicht ganz fairen Spielweise der Dresdner schützen. Aber mit dem Unentschieden kann ich prima leben.

P.S.: Zum Thema Sicherheitskonzept: Das war gestern bei weitem nicht der Weisheit letzter Schluss, allerdings denke ich, dass die Verantworlichen zwar mit Dresdner Aktionen rechnen mussten, aber das gestern präsentierte Sicherheitskonzept nicht das für Dienstag sein wird. Das TG mal wieder mit Abwesenheit glänzt überrascht doch wirklich niemanden, und wer von den Ordnern sollte sich schon einer sächsichen Reisegruppe auf dem Oberrang in den Weg stellen? Das hier unsere Leute wieder aushelfen mussten, ist löblich und hat sicherlich schlimmeres verhindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass K.S. gestern Lettieri mächtig in die Auswechselungsparade gefahren ist, mit seiner sehr unüberlegten und tatsächlich dummen Aktion.
Das er eigentlich ganz anders auswechseln wollte konnte man erkennen. King war für gestern garnicht vorgesehen, er hatte kein Trikot an und andere Spieler waren sich schon am warmlaufen. Erst nach der gelb/rot wurde King zum warmachen geschickt.
 
Mein Fazit lautet
Wir hatten kein Zugriff auf die kreativen Leute und das Konterspiel konnten wir kaum verteidigen
War es der personellen Umstellung geschultert. Das die keine Tore machten, war deren Unvermögen geschultert
Wir verändern zu oft die Innenverteidiger und die 6 Positionen, dadurch schwächen wir uns selber
Die Laufwege sind nicht eingeübt und nach vorne hatten wir bei der Abwehr zu wenig kreatives Potenzial
Die Umstellung nach der roten Karte fand ich gut, Klotz braucht einfach Raum, den wird er gegen die Ziegen haben!
Scheidhauer braucht eine Pause, das war schon mein Fazit beim letzten Heimspiel. Wer nur meckert und faulspielt hat keine Kraft
Bitte nicht den Fehler wie in der letzten Saison mit King machen, als wir den durchschleppten!
 
Hab mir jetzt nicht wirklich alles durchgelesen, doch für mich kommt Janjic ein bischen zu gut weg in der Diskussion.

Janjic ist für mich der Spielertyp, der die schwierige Aktion letztlich sucht, weil er es langweilig findet "abzustauben". Janjic hat immer ganz wache Augen, der WILL einfach Fußball SPIELEN.

Mit dieser Spiellust bewegt er sich als Profi aber auf einem schmalen Grat - denn als Profi ist Fußball eben auch schlichte Arbeit.

Die Art wie er gestern nachgesetzt hat, zeigt für mich aber, dass er das Thema Arbeit angenommen hat, der Wille dazu da ist.

Das die keine Tore machten, war deren Unvermögen geschultert
...
Scheidhauer braucht eine Pause, das war schon mein Fazit beim letzten Heimspiel. Wer nur meckert und faulspielt hat keine Kraft

Das liest sich immer wieder, als sei da ne Thekentruppe unterwegs gewesen. Das war aber eine Topmannschaft. Wir haben riesen Glück mit der Abseitsentscheidung, ansonsten sind Bälle gehalten, geblockt, weggeschlagen und rausgespielt worden, bzw bereits früher abgefangen: Das ist unsere aktuelle Defensivqualität, und an der wird auch Köln keinen Spaß haben.

Ob Scheidhauer keine Kraft hat weiß ich nicht, er hat auf jeden Fall gerade den falschen Fokus. Daher auch mein Schluss: Der braucht ne Auszeit.
 
DD hat vor allem eines clever gemacht: sie wussten das unser Spielaufbau über Bohl und Rolf Günni funktionieren würde, deswegen haben sie immer wieder die Seite von Schorch angeboten, der die gebotenen Räume und Passwege nicht nutzen konnte (hat einfach andere Talente...). Anfangs hab ich mich noch gewundert, warum Hajri ein paar mal im gestreckten Lauf in die eigene Hälfte kam und den Ball wollte, er war der einzige der es gemerkt hat (habe zumindest seine Gestik auch so gedeutet). Da hätte ich mir von Bohl mehr "Leitung" erwartet! Das Ganze sah ein bisschen wie ein wilder Mix von Bommer und Baumann aus, kann ich gerne drauf verzichten.
Ansonsten sind die wenigen halbwegs offenen Situationen durch Scheidhauers Unzulänglichkeiten zunichte gemacht worden, daher keine Chance in HZ 1. Er kann übrigens froh sein nicht in der 1. HZ glatt Rot zu sehen, hätte er sich nicht beschweren dürfen!
Nach dem Platzverweis wegen besonderer Hirnlosigkeit haben sich die Jungs berappelt und den Punkt mit Glück und Geschick über das Spiel gerettet. Muss man zufrieden sein...

Noch was zu ein den einzelnen Spielern:
Rata: strahlt wieder Souveränität aus und bringt seine Klasse-Reflexe ins Spiel.
Schorch ist für mich IV
Rolf Günni auch (oder DM)
Bohl eher AV (nur zur Not IV)
Meißner stark verbessert, trotz kapitalem Bock
Albutat wirkt etwas müde
Hajri hab ich besser gesehen als die meisten hier
Grote seit Wochen dasselbe: es ist immer nett anzusehen, aber in den meisten Fällen wirkungslos
Klotz riskiert was, braucht aber mehr Raum um zur Geltung zu kommen (gegen Klön??? eher nicht)
Janjic nach vorne wirkungslos und schludrig, freut mich aber wie er bis zur letzten Minute nachsetzt und nach hinten mitarbeitet. Der eine oder andere Fehlpass kurz vor Schluss war sicher der Entkräftung geschuldet
Scheidhauer ist alles dazu gesagt...
Onuegbu noch ein ganzes Stück weg von gut, hatte aber mindestens so viele Ballsicherungen und Ablagen wie Scheidhauer Offensivfouls...also nicht wenige
Schnellhardt würde ich aus fußballästhetischen Gründen gerne öfter sehen, von mir aus schon Dienstag

Gegen Klön wird ein hässliches Spiel, es wird darauf ankommen lange den Ball zu halten um die Ziegen aus ihrem Defensivverbund zu locken. Da ist Ballsicherheit Trumpf, deswegen gerne mit Janjic ganz vorne, Schnellhardt dahinter.
Da es eher ein Positionsspiel wird hinten mit Bajic und Schorch (zum Köpfen...), rechts Bohl, links Wolze
DM Hajri und Rolf Günni
Rechts Gardawski (zu wenig Platz für Klotz) und links Grote, weil halt kein besserer da ist, fertig ist der Ziegenlack!
 
das Offensivspiel war schlecht und lässt das Vertrauen, dass man um den Aufstieg mitspielen kann, sinken. ... da kann man eigentlich nix schön reden.
Unsere beiden Stürmer - bzw. wie sie genannt werden - Scheidhauer und King haben anscheinend beide nicht mal die Qualität für 3. Liga-Mittelmaß. ... erst Recht nicht die Qualität, die man braucht, um oben mitspielen zu können. Während der eine vielleicht noch Entwicklungspotential hat, sehe ich den anderen mittelfristig in Liga 4.
Zu unsrem System und somit auch zu unserem Trainer.
One touch Fußball ist schön, ... wenn man Spieler hat, die technisch hervorragen sind. ... davon findet man aber selbst in Liga 2 kaum genug. ... In Liga 3 .....:rolleyes:
Das zwanghafte sofortige abspielen - selbst aus dem eigenen Strafraum hinaus - führt dazu, dass in der Regel die erste gesichtete Anspielstation genommen wird, anstatt die Schlauste.
Unsere Gegner brauchen ja so gut wie keine Bälle durch Zweikämpfe erobern, sondern müssen nur auf den Fehlpass warten.:verzweifelt:
Was sehne ich mich nach einem Spieler, der erst mal ne Pirouette dreht, ... oder 2, dann mal in Ruhe guckt und dann abspielt. ... auch wenn dann einige Experten hier dann wieder meckern, dass das Spiel verschleppt wird.
Sinnloses zwanghaftes hektisches Durchkombinieren - offenbar bis zum gegenerischen 5m Raum - führt ja nicht mal zu einem Torschuss.
Man kann natürlich sagen, dass sich das in ca. 7 Monaten entwickeln wird, ... aber eigentlich sollten wir ja versuchen jetzt sofort zu Punkten, damit wir am Ende aufsteigen, ... dass ist für mich mehr Wert, als eine Entwicklung der Spieler, die sowieso nur andere Vereine nutzen werden, da Spieler uns bei Nichtaufstieg verlassen werden.
Das effektivste System ist gefragt, ... nicht das zukunfträchtigste, ... da es u.U. keine weitreichende Perspektive existiert.
Die die Einzelspieler der Cottbuser und Dresdner sind z.B. sicherlich schlechter als unsere, ... aber haben die effizienteren Systeme.:cool:
 
@Robbe

Woran machst du fest, dass Dresden und Cottbus schlechtere Einzelspieler haben?

Im Defensivbereich ist der MSV sicher gut und breit besetzt. Aber der Sturm hat fuer sich betrachtet gerade mal gutes Regionalliganiveau.

Die meisten Tore in der 3.Liga sind Abstaubertore aus geringer Entfernung, die oft nach groben Abwehrschnitzern fallen. Leider gibt es im Kader kaum Spieler, die wirklich regelmaessig treffen und nicht nur saisonal wenn gerade das Wetter gut ist.

Leider sind zu viele beim MSV auf dem Nationalmannschaftstrip und denken, dass das System mit einem Stuermer, der noch nichtmal Torgefahr ausstrahlt, zum MSV passen wuerde. Ich bezweifel das.
 
ich frage mich welches system wir gespielt haben? keins? besonders schwach ist mir die abwehr aufgefallen spätestens nach der 1- hälfte muss gino , rolf wieder auf seine rechte seite stellen und schorch in die mitte ziehen oder dafür dum auf links bringen wenn der wolze verletzt ist. aber schorch war für mich diesmal wieder keine stammkraft. da hätte man vll bajic oder mbengue mal eine chance geben können. so gegen köln und ich sehe sehr schwarz. aber ich lasse mich wie immer eines besseren belehren
 
Also für mich waren die Dynamos einfach galliger ...
Man konnte sofort von der ersten Minute sehen das sie uns den Schneid abkaufen wollten und das ist ihnen auch weitgehend geglückt.
Der MSV viel zu pomadig und mit sehr vielen Stockfehlern ( was sich schon über mehrere Spiele hinzieht) in der ersten Halbzeit.
Das Scheidhauer mal eine rote Karte sieht war auch schon überfällig bei seinen ständigen Stürmerfouls seit er hier spielt.
Nur in diesem Moment und zeitlich natürlich ein Bärendienst an seinen Kollegen, aber er ist noch Jung und ungestüm ....und ich hoffe lernfähig .....
Ich bin was Dienstag angeht nicht so Optimistisch...das wird nach der ersten Halbzeit schon gegessen sein
Vom spielerischen Stand der Mannschaft habe ich den Eindruck das wir uns in ein Loch befinden und hoffe das wir das schnell wieder verlassen.
Lange werden uns die Mitkonkurrenten nicht den Gefallen tun uns in der Spitzengruppe zu halten.
 
@Hanusch
einfach aus den Beobachtungen aus dem Spiel heraus. Ich finde, dass unsere Spieler technisch - außnahme Sturm - stärker wirken und un der Regel sogar mehr Schnelligkeit aufweisen.
Leider kommt das alles kaum zum tragen. Und ich denke hier sind strenge taktische Vorgaben des Trainers die Ursache. Das zwanghafte schnelle rauskombinieren vom eigenen 16ér bis in den gegnerischen Strafraum, das zwanghafte vermeiden den Ball nicht zu lang am Fuß zu halten scheint m.M. oft die Spieler zu überfordern und sehe ich bei unseren Gegner in der Form nicht. Mal ist es besser den Ball mal anzunehmen und sich zwei, drei Sekunden Zeit zu nehmen als den nächst besten Spieler anzuspielen und diesen in Verlegenheit zu bringen. ... mir fehlt ein wenig das Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Verstand.
 
@Robbe

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Lettieri den Spielern verbietet Ruhe am Ball auszustrahlen und den besser postierten Nebenmann zu suchen. Das wuerde ich allenfalls einem Trainer Robert Hoyzer zutrauen nachdem der Gegner ihm 10000 fuer eine Niederlage geboten hat.

Wenn man zu schnell abspielt und den besser postierten Nebenmann nicht sieht, dann ist das doch eher eine Mischung aus Unsicherheit, technischen Maengeln und dem Wunsch, dass der Ball moeglichst schnell weg ist damit man selbst nicht in der Kritik steht. Man will halt nicht derjenige sein, der beim Gegentor DEN Fehlpass gespielt hat.

Wenn man vorne zwei oder drei Top-Stuermer haette, dann wuerde auch der Gegner von sich aus spaeter attackieren und die Mittelfeldspieler haetten automatisch mehr Zeit und Freiraeume.
 
Also für mich waren die Dynamos einfach galliger ...
Man konnte sofort von der ersten Minute sehen das sie uns den Schneid abkaufen wollten und das ist ihnen auch weitgehend geglückt....
Jo, sowas in der Art habe ich ja bei den letzten Spielen auch schon einmal angemerkt, in Cottbus war es für mich ebenfalls so und gegen Dresden hatte ich bis zur 70. Minute auch das Gefühl. Mir wirkt die Mannschaft in den letzten Spielen insgesamt zu gespielt souverän, auf jeden Fall straht sie das so aus. Ich habe nichts gegen Übersicht und kühlen Kopf bewahren, man muss sich nicht nur in Grätschen und knallharten Duellen wiederfinden, allerdings sprechen die Körper und die fehlenden 20 cm beim Zweikampf aktuell die Sprache, welche die Galligkeit etwas vermissen lassen. So wie in Cottbus oder eben Samstag muss man auch mal was erzwingen wollen, nen Abpraller erzielen oder eben mit diesem Biss den Gegner zu Fehler zwingen, dass scheint mir aktuell nicht so. Auch dann kommt vielleicht verdient das Glück zurück.

Insgesamt kann ich nicht ausmachen, warum man aktuell über die Flügel so schwach ist. Die Angriffe von dort sind zu selten, dann wie Samstag zu einseitig und ausrechenbar und wenn man dann mal wirklich zur Grundlinie durch ist oder an der Strafraumecke Möglichkeiten zur Hereingabe entstehen, kullern da so brotlose Bälle ins Zentrum, mit welchen man nix anfangen kann. Schüsse aus der Distanz scheinen auch eingestellt worden zu sein und wirklich zwingend in die Spitze wird auch nicht gespielt. Weiß nich ob es daran liegt, dass manche Spieler ein kleines Loch haben, Anpassungsschwierigkeiten an diese Liga oder aber der Hauptpunkt ist, dass wir eigentlich nie mit der selben Formation spielen und dadurch Abstimmungsprobleme auftreten und die Selbstsicherheit fehlt.

Von den Punkten her stehen wir gut da und sind dabei, auch haben wir noch genug Spiele bis zur Winterpause ein Zeiihen zu setzen und sich in der Spitze festzubeissen - allerdings macht die Summe der unnötig vergebenen Punkte irgendwann auch mal den Ausschlag aus. Am Sonntag wird es Zeit das Ding wieder in die Spur zu bringen, auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich frage mich, wo sind unsere Durchbrüche über die Aussen geblieben. Grote, ist weit weg von der Form die ihn am Anfang der Saison so ausgezeichnet hat. Klotz/Gardawski verpuffen wirkungslos. Gerade samstag hatte ich den Eindruck, dass ein Wolze hätte mehr Druck nach vorne bringen können. Ob es aber nur an dem Fehlen von Wolze gelegen hat? Ich weiss es nicht. Was mir fehlt, ist dass wir über aussen mit zwei Mann kommen. Grote hat von Feltscher wenig Unterstützung erfahren, Schorch auf den anderen Seite hatte hinten ebenfalls genug zu tun und ist nun mal nicht wirklich dafür bekannt, zu hinterlaufen und zu flanken. Dymano hat das ganze aber auch sehr gut gemacht, gut verschoben und die Räume sehr gut zugestellt. Böger sagte ja auch in der Pressekonferenz, unser bestes Auswärtsspiel. Komisch das die Gegner immer bei uns ihr bestes Auswärtsspiel machen ....
Der Punkt ist sehr glücklich, keine echte Torchance, ein reguläres Tor abgepfiffen, nimmt man Cottbus mit ist man mit den Schirientscheidungen Pari Pari. Was sich aber der Schiri bei den Versetzungen von Letteri und Grlic gedacht hat :verzweifelt: Ich glaube Letterie das was er auf der Pressekonferenz sagt. Also wenn man dafür heute schon auf die Tribüne muss, ich weiss nicht. Was mir noch fürchterlich auf den Sack gegangen ist, ist dass ständige fallenlassen der Dynamo Spieler. Hier muss mal endlich durchgegriffen werden, verdammte Axt, das sind erwachsene Männer, die umfallen wie Pappkameraden, ich würde mich schämen!
 
Was mir noch fürchterlich auf den Sack gegangen ist, ist dass ständige fallenlassen der Dynamo Spieler. Hier muss mal endlich durchgegriffen werden, verdammte Axt, das sind erwachsene Männer, die umfallen wie Pappkameraden, ich würde mich schämen!

Dann müssen wir bei den Schiedsrichtern anfangen, was diese Unparteiischen teilweise für einen Rotz pfeifen geht auf keine Kuhhaut mehr. DFB/DFL müssen endlich dafür sorgen, dass auch in Liga 3 bei jeder Partie ein bestens ausgebildeter Schiedsrichter auf dem Platz steht.
 
Warum schießt Fletsche eigentlich alle Ecken und viele Freistöße von Außen?

Der ist doch als kopfball starker Mann dann verloren, und die Bälle kamen auch zuletzt alle eher bescheiden, bis gar nicht. So verschenkt man eine echte Waffe, grad wenn schon aus dem Spiel heraus nix geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben