Alles nach der Blamage gegen Münster!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles wie gehabt. Wenn es darauf ankommt, legen wir nicht nach und verpassen so den Sprung nach oben.

Heute hat aber auch keiner der Spieler gezeigt, dass man sich fuer die 2 Bundesliga bedingungslos reinkniet. Zweikaempfe wurden zuhauf verloren und der Gegner hatte seinen Fuss immer schneller am Ball. Mit dem 1:0 sind wir noch gut bedient. Das wir noch eine Stuermerallternative benoetigen, kann man nicht mehr wegdiskutieren.

Was ein sch.....Tag. Danke ich bin bedient und erwarte beim naechsten Heimspiel eine eindeutige Reaktion der Mannschaft!
 
Ich amüsiere mich mal wieder köstlich über die Kommentare.
Möchte mich zu der heutigen Nichtleistung nicht äussern weil ich diese genauso mit dieser "0" Leistung erwartet habe,was diesmal nicht zu beweisen ist.
Ich habe mich bewusst nicht vor dem Spiel dazu geäussert um die Fans die nach Münster fahren nicht zu entmutigen.
Eine Teilschuld für die Leistungen in den letzten drei Spielen liegt bei den Zuschauern.
Für fast alle Zuschauer war das Spiel gegen Köln das Spiel des Jahres was das ausverkaufte Haus beweist.Das hat die Mannschaft auch geglaubt.Da hat die Mannschaft am Limit gespielt.Es war ein sehr gutes Spiel.
Der Preis dafür ist eben die verhaltene Partie gegen Dresden und eben das heutige Spiel.
Es gibt Erklärungen dafür es sind keine Ausreden.Ich will nicht ins Detail gehen wir sind zum Glück im Pokal raus ist somit auch nicht mehr relevant.
Eins ist sicher wir spielen nächste Saison in Liga 2.Das ist genauso sicher wie ich das 0:0 gegen Köln vorausgesagt gesagt habe.
In welcher Glaskugel hast Du denn geschaut??? :guckstdu:
 
Das wir einen "fertigen" Stürmer, der uns sofort weiter helfen kann dringend benötigen, steht nicht erst seit dem heutigen Spiel fest.

Die Abteilung Attacke findet quasi in unserem Spiel nicht statt.

Allerdings stellt sich mir unweigerlich die frage, wer bezahlt das so dringend benötigte Personal...

Fakt ist, so wird es ein langer Weg zurück in die 2 BuLi. Wahrscheinlich länger als uns lieb ist...
 
Was ist denn hier los?

Totale Negativhysterie, so kennt man das. Dienstag waren wir noch die Könige, jetzt ist alles Müll, Trainer und Team ein Haufen Mist. Klar.

Es hat sich nichts geändert in Duisburg.

Jaja, Pokal kostet keine Punkte, achwo. Schwere Beine gab es auch nicht, mental ausgelaugt die Spieler? Neeeein, alles Ausreden. Gibts bei uns nicht,bei allen deren.

PS: sind wir etwa doch nicht Bauern München?

Und Münster war noch nie unser Pflaster, ein Elend ist das da oben bei den Rübenbauern, keiner weiß warum. Das 1860 der Liga 3.

Nun ne Woche pause, und dann mit Schaum vorm Mund Erfurt wegfegen, das erwarte ich aber auch.
Natürlich war das Köln Spiel ein Highlight, aber auch da haben wir es sogar in Überzahl nicht geschafft, ein Tor zu erzielen! Diese Entwicklung besteht allerdings schon seit dem Rostock Spiel und wurde nur durch die gute Defensive überstrahlt. Wenn jetzt auch die Abwehr wie in Münster anfängt zu wackeln, ist es ganz unmöglich, oben dabei zu bleiben! Gegen Erfurt muß die Mannschaft brennen...aber wo ist der Knipser? Bielefeld hat gestern in Kiel genau das Gleiche erlebt nach dem Pokalrausch...es ist alles noch möglich...aber dafür muß die Mannschaft dringend den Schalter wieder umlegen und darf den Kontakt nach oben nicht abreißen lassen!
 
Nach dem Dienstagspiel kann ich zur heutigen Leistung nur sagen: Enttäuschend! Nur 3 Spieler (Schnellhardt, Feltscher, Bohl) mit normaler (keineswegs guter) Leistung und angemessenem Einsatz. Der Rest hilf- und willenlos! Besonders Onuegbu, wie schon in den letzten Spielen mit einer lustlosen Körpersprache, die mich langsam ankotzt. Der Einsatz im Strafraum von Grote ein fach nur blöde. Wenn Rata versuch den Neuer zu geben, flattert mit jedesmal die Muffe. Und keine Besserung in Sicht. Wer glaubt denn, dass ein Amateurstürmer aus der 5. Liga unsere Sturmflaute beenden kann? Ich nicht! Und wo sollen wir mit unseren Mitteln im Winter einen brauchbaren Stürmer herzaubern? Ergo - noch 1 Jahr Liga 3 - und was dann....?:zebra-kopfschuss::zebra-kopfschuss:
 
Was ist denn hier los?.....

Eigentlich ganz einfach: verständnisvoller Frust nach einem Spiel, das auf diese Weise auch nach 10 Halbzeiten nicht zu gewinnen war. Aber nicht deshalb, weil der Gegner so stark sondern die eigene Mannschaft zu schwach war. Weil wir seit Ewigkeiten kein Tor sehen und seit den paar Minuten als Spitzenreiter gegen die kleinen Stuttgarter die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Weil wir bei der eigentlichen Qualität der Truppe seit einiger Zeit gelassen auf die Mannschaften unter uns herab blicken könnten und statt dessen froh sein müssen, dass andere die Chance ebenfalls nicht nutzen. Weil die Mannschaft es kann - siehe Pokal - aber im entscheidenden Moment nicht abruft. Weil die komplizierten Dinge gelingen, die einfachen nicht. Ein paar weitere Sätze mit "Weil..." findest Du im Thread ;-)

Natürlich macht es keinen Sinn, jetzt alles in Frage zu stellen, Trainer, Spieler, SD....aber die Unzufriedenheit ist doch nachvollziehbar, oder?
 
Äh gerade gesehen. Wir sollten auf die Zukunft bauen. Unsere A-Junoren haben heute die Preußen mit 2:0 heimgeschickt. Bitte mal ein Video davon morgen der ersten Mannschaft zeigen.
 
Auch die letzte Chance vertan, sich ob der Schwäche der zahlreichen Konkurrenten, die immer zahlreicher werden, ein Punktepolster zuzulegen um sich ganz oben festzusetzen. Dadurch dass es da oben immer massiger wird und man nicht fähig ist, auch nur andeutungsweise 1 Tor zu erzielen (seit 450 min) werden wir bald schon abgehängt sein. Aber man kann sich ja weiter in der jüngsten Pokalniederlage suhlen. AUch wenn man gegen Köln eine einigermaßen respektable Leistung zeigte, war das wegen 50 min. in Überzahl trotz KLassenunterschied einfach zu wenig weil nicht mutig genug gepaart mit Unvermögen. Weswegen ich die Euphorie der letzten Tage ohnehin nicht nach vollziehen kann. VOr einigen Jahren hat uns die Pokaleuphorie, die ergebnistechnisch im Finale in einem beschämenden Desaster endete schon einmal den Aufstieg gekostet. Das Unvermögen setzt sich nun weiter in der Liga durch. EIne zeitweise Euphorie für Gardawski kann ich ebenso nich teieln. Der bringt alle 5 Spiele mal ein bischen was zustande, ansonsten bestenfalls durchschnittlicher 3.Liga Kicker. UNd auch andere hochgelobte Herren haben heute wieder ihr wahres Gesicht gezeigt. Heute einzig Bohl kein Vorwurf zu machen, insofern schließe ich mich der Meinung einiger Vorredner hier an. Wir brauchen schleunigst einen Stürmer, der den Namen auch verdient. Meinetwegen Onuegbu und Scheidhauer dafür verscherbeln. Der Rest braucht nen Tritt in den Allerwertesten, damit die mal wieder aufn Teppich zurückkommen.
 
[QUOTE="Emmericher, post: 890864, member: 2665".......
Ich habe mich bewusst nicht vor dem Spiel dazu geäussert um die Fans die nach Münster fahren nicht zu entmutigen.
Eine Teilschuld für die Leistungen in den letzten drei Spielen liegt bei den Zuschauern.
.....
Eins ist sicher wir spielen nächste Saison in Liga 2.Das ist genauso sicher wie ich das 0:0 gegen Köln vorausgesagt gesagt habe.[/QUOTE]

Du bist aber so super lieb zu den Fans, die sich ein Auswärtsspiel ansehen, voll lieb und nett. Gut, dass Du die Schuldfrage so einfach klärst, dann hätte der Trainer besser mal die Zuschauer auswechseln sollen. Und Lotto - und Totomillionär bist Du bestimmt schon längst :verzweifelt:
 
Hier die Stimmen zum Spiel (von der MSV Homepage)


Gino Lettieri (Cheftrainer MSV Duisburg): „Preußen Münster hat in der ersten Halbzeit aggressiver und konsequenter gespielt als wir. In der zweiten Halbzeit waren wir präsenter in unseren Aktionen. Das Team von Preußen Münster hat jedoch kompakt gestanden, sodass wir den Rückstand nicht aufholen konnten. Insgesamt hat Münster verdient gewonnen.“

Ralf Loose (Cheftrainer Preußen Münster): „Das war heute ein Spitzenspiel, in dem zwei Mannschaften mit großer Qualität aufeinander getroffen sind. Durch schnelles Umschaltspiel haben wir uns schon vor dem Elfmeter viele Chancen herausspielen können. In der zweiten Halbzeit hat der MSV gekämpft und es uns sehr schwer gemacht. Durch eine grandiose Defensivleistung konnten wir uns die drei Punkte zum verdienten Sieg jedoch sichern.“

Ivo Grlic (Sportdirektor MSV Duisburg): „In der ersten Halbzeit haben wir Preußen Münster stark gemacht und ihnen bei ihren Chancen geholfen. In der zweiten Halbzeit sind wir dem Rückstand hinterhergelaufen und konnten keine Chancen herausspielen. Preußen Münster war zielstrebiger als wir. Für uns ist es jetzt wichtig, im nächsten Spiel eine Reaktion zu zeigen, nämlich zu Null spielen und endlich wieder ein Tor schießen.“

Dennis Grote: „Wir sind natürlich sehr enttäuscht, dass wir nicht gesiegt haben. Heute haben wir uns mehr vorgenommen. Man muss leider sagen, dass es eines unserer schlechten Spiele war. Im Vergleich zu Dienstag hat uns heute eine Menge gefehlt. Wir haben am Ende verdient verloren, obwohl wir heute in guter Verfassung waren. Wir werden das Spiel jetzt in Ruhe analysieren und wollen so schnell es geht wieder in Form kommen.“

Thomas Meißner: „ Das Spiel war ein Rückschlag für uns. Wir hatten uns vorgenommen, an das Spiel gegen Köln anzuknüpfen, also aggressiv zu spielen und kompakt zu stehen. Das hat nicht geklappt. Wir haben die Gegner zu oft kontern lassen und es uns selbst schwer gemacht. Auch, wenn wir in der zweiten Halbzeit alles versucht haben, um das Spiel rumzureißen, am Ende hat es nicht gereicht. Gegen Erfurt zählen für uns am nächsten Wochenende nur drei Punkte.“
 

Welche Mannschaften der 3.Liga haben im DFB Pokal gespielt also Spiel des Jahres- wer hat denn davon heute gewonnen ? Man muss auch mal über den Tellerrand schauen.
Dieses Phänomen ist also kein Einzelfall.
Vielleicht haben die Dresdener Ihr Heimspiel nicht verloren weil die Zuschauer sicher wieder über 20000 die Mannschaft nach vorne gebrüllt haben aber nur 1:1 !!!
Nicht nur RasenBallsport verleiht Flügel auch die Zuschauer erinnere dich an Dienstag.
 
Viele hier haben die Leistung gegen die Domziegen leichtsinnigerweise zum Maßstab ihrer Erwartungen für die weiteren Begegnungwen gemacht, dabei basierte auch da unser Sturmspiel, soweit vorhanden, nur auf Zufälligkeiten.
Handlungsbedarf im Sturm und zwar mit höchster Dringlichkeit!
 
Der Wechsel von Hajri in die Innenverteidigung im Austausch mit Bohl mag sich vorher logisch ausgenommen haben, man wollte damit vielleicht was für die Offensive tun, allerdings waren wir wieder viel anfälliger für Konter als seit langem. Der Elfer ist einfach dumm gelaufen, dass wir den fälligen Gegenelfer dann nicht kriegen, ebenfalls, aber als Entschuldigung für irgendetwas kann man es diesmal nicht gelten lassen.

Auch nicht das Spiel vom Dienstag, denn ein Feltscher, zum Beispiel, hatte reichlich genug Power, auch Bohl und Hajri wirkten keinesfalls überanstrengt. Sehr enttäuschend Dennis Grote, aber auch Gardawski, Schnellhardt, Janjic, Onuegbu und zum Ende hin dann Sascha Dum sowie Klotz. Kurz gesagt, die Offensive als Ganzes! Für mich geht an der Diskussion kein Weg vorbei, wieso da nicht mehr Funken sprühen.

Gerade nach einem so aufreibenden Spiel in der Woche sollten durch Hereinnahme neuer Leute, die auf diesem Niveau eigentlich ziemlich gewichtige Grössen darstellen, wenigstens nominell, neue Impulse kommen können, was aber heute kaum bis gar nicht der Fall gewesen ist. Bei dem, was wir anstreben, brauchen wir eine gewisse Breite im Kader aber nicht nur auf dem Papier. Alles wirkt zu leicht vorhersehbar.
 
Leider war das Geleistete auf dem Platz schlechter als befürchtet.

Wer jemals Sport auch höherklassig betrieben hat wird wissen, dass gerade nach Highlights das darauffolgende Match extremst schwer wird.

Ich persönlich sehe daher nicht den Ansatzpunkt einer Arbeitsverweigerung. Aber faktisch war es eine sehr schlechte, wenn auch für mich im Vorfeld absehbar Leistung gewesen.

Schade fand ich, dass Jungs, die Dienstag nicht voll oder nicht ganz spielten nicht die Galligkeit besaßen sich zwingend anzubieten oder voran gingen.

Sei es drum. Es ist nichts verloren. Zwingend muss aber mehr Torgefahr generiert werden.

Daher Krise ja, aber Keine, die nicht schnell revidierbar ist .

Kopf hoch, nicht den Mut verlieren und schnell die Backen kneifen!!!
 
Die heutige Niederlage, dabei speziell die Tatsache wie sie entstanden ist, wird uns wohl am nächsten Spieltag einige Zuschauer kosten. Dazu geht die Diskussion weiter, wieder kein Tor gemacht und wo geht die Reise hin mit dem MSV ? In die Niederungen der 3. Liga oder aber weiter im Mittelfeld vor sich hin dümpelnd ? Wenn man über unser heutiges Spiel in Münster eine sachliche Analyse erstellen will, muss man leider sagen, kaum Kampf, verdammt viel Krampf, kaum eine wirkliche Chance, Harmlosigkeit pur im Angriff und es fehlte unserer Mannschaft nahezu alles : Biss, Erfolgswillen, die Motvation ein Spiel noch zu kippen und natürlich auch ein kleines Quentchen Glück ( bei dem nicht gegebenen Elfer für uns ) ! Quo Vadis MSV Duisburg, wo geht unsere Reise hin ?
 
Und wieder mal keine Einsicht und Selbstkritik. Einfach mal sagen---wir waren sauschlecht

Also ich empfinde das hier durchaus als Selbstkritik:

Ivo Grlic: In der zweiten Halbzeit ... keine Chancen herausspielen. Preußen Münster war zielstrebiger als wir. Für uns ist es jetzt wichtig, im nächsten Spiel eine Reaktion zu zeigen, nämlich zu Null spielen und endlich wieder ein Tor schießen.

Dennis Grote: Wir haben am Ende verdient verloren, obwohl wir heute in guter Verfassung waren. ...wollen so schnell es geht wieder in Form kommen.“

Thomas Meißner: Das Spiel war ein Rückschlag für uns. Wir haben die Gegner zu oft kontern lassen und es uns selbst schwer gemacht. ...am Ende hat es nicht gereicht.

Und keiner der drei hat das Pokalspiel als Ausrede benutzt, worauf viele ja hier spekuliert und entsprechend die Messer gewetzt haben. Im Gegenteil, laut Grote war die Mannschaft in guter Verfassung. Wenn die Aussage "trotz guter Verfassung verdient verloren" keine Selbstkritk ist, was dann ?

Allerdings erwarte auch ich jetzt, dass die Mannschaft der Selbstkritik auch eine deutliche Reaktion in einer Woche
folgen lässt.
 
Rotieren...nach so einem Spiel wie gegen Köln ??? Der Trainer hasst wohl Bajic ... Aber die Spieler bekommen ja vorher noch die Entschuldigung mitgegeben, " die Kräfte werden nach den 120 min gegen Köln wohl nicht reichen gegen Münster..." Wenn ich so eine sch....höre, könnte ich kotzen. Fast 5 Tage Pause dazwischen. Aus 4 Spielen 2 Punkte....geht gar nicht. JETZT MUSS ETWAS PASSIEREN
P.S. Von der Stimmung heute bin auch mega enttäuscht...außer einer fast Schlägerei im eigenen Block war nichts los...
 
Wie kann es eigentlich sein, dass Teile unserer "Fans" zehntausende der vor der Saison gespendeten Euro durch sinnloses Kinderfeuerwerk (bin nicht kategorisch kontra Pyro, aber rote Fackeln und weißer Rauch sind einfach nur sinnlos und unnötig) verbrennen, es wird nichts dagegen unternommen?

Wie kann es sein, dass gegen Köln ein Fan einen Böller in den Bereich des eigenen Anhangs wirft und es wird nichts unternommen?

Wie kann es sein, dass heute jemand in den (eigenen) Block pisst(!), sein Glied raus holt und wahrhaftig mitten auf die besetzten Stufen pinkelt und die angepinkelten Normalos sich nicht mal beschweren können, da sein Fanclub das feixend unterstützt und es wird nichts unternommen?

An Tagen wie heute schämt man sich fast für etwas, auf das man stolz sein will: MSV-Fan zu sein.

Unser Fangesang kommentierte das grottenschlechte Spiel heute übrigens so: Schalalalalala lalalala lalala lalalalalala
 
Falls es nach dem Zuschauerschnitt gehen würde, wären wir sicher schon letztes Jahr aufgestiegen. Ist viel zu einfach. Ich denke, wer beim MSV als Profi Dritte Liga spielt, hat Bedingungen, wie er sie sonst kaum irgendwo sonst vorfindet, und auch nicht längst überall in der zweiten Liga, egal ob es um Logistik, Trainingsmöglichkeiten, Zuschauer, oder was auch immer geht.

Man sehe sich mal an, was Paderborn und Wolfsburg mit nicht nennenswert mehr Zuschauern hinkriegen, und man kann diese Beispiele eigentlich beliebig fortsetzen. Dass der Pokal nur eine Sahnehaube oben drauf gewesen ist, muss man einem Vollprofi hoffentlich auch nicht noch extra erklären.

Keine der Aussagen nach dem Spiel von denen, die auf dem Rasen waren, geht überdies in diese Richtung, alle haben durchaus das Gefühl gehabt, was sich auch für den Zuschauer vermittelte: entscheidend zu wenig Torgefahr!
 
Wie kann es eigentlich sein,.......und es wird nichts unternommen?
Was hast du unternommen?







Auch wenn es keiner hören will, aber ich habe kein anderes Ergebnis erwartet. Bitter, aber wahr.
Ich gehe auch nicht davon aus das sich da viel ändert in den nächsten Spielen. Das Zwischenhoch ist vorbei, nun ist wirder Standartleistung angesagt. Wir können froh sein das die Tabelle oben so Eng aufgestellt ist.
 
Wie kann es sein, dass heute jemand in den (eigenen) Block pisst(!), sein Glied raus holt und wahrhaftig mitten auf die besetzten Stufen pinkelt und die angepinkelten Normalos sich nicht mal beschweren können, da sein Fanclub das feixend unterstützt und es wird nichts unternommen?

Dömerniveau in Duisburg?!

Ich war nicht vor Ort, finde aber den Vorgang anhand der Beschreibung unfassbar asozial und aufs Äusserste widerlich!

Welcher Vollhonk macht sowas in seiner eigenen Kurve unter Gleichgesinnten? Und welche Gruppierung "legitimiert" sowas?

Das ist echt unfassbar und nicht nachvollziehbar!
 
Tja nach dem in den Himmerloben nach dem Köln Spiel, warum auch immer ?! Im DFB POkal muss man gewinnen, wie gut man gespielt hat juckt keinen schon gar nicht den Schatzmeister. Jetzt also wieder alles beim alten. Grote seit wachen ohne vernünftigen Abschluß,warum er sich zum Elfer gegen Köln schießen gemeldet hat bleibt mir immer noch ein Rätsel.
 
Ausser, dass du es vorher gewusst hast, kam da aber nicht viel, Emmericher.

Du solltest dann schon alles von mir hier lesen zum Beispiel den Teil:
DFB Pokalteilnehmer der 3.Liga Chemnitz,Bielefeld,Duisburg Null Punkte alle auswärts,Dresden Heimspiel immerhin 1:1 zu hause.
ich denke das ist schon sehr viel Erklärung.

Nach den Nullleistungen an diesem Spieltag von Chemnitz,Bielefeld und Dresden würden auch diese neben Duisburg aus dem Aufstiegsrennen ausscheiden ?

Gehe mal davon aus das auch nach diesem Spieltag Bielefeld Duisburg und Dresden die Kandidaten für Liga 2 bleiben.
 
Was soll man alleine unternehmen? Ich habe unternommen, mich so weit wie möglich weg zu stellen, weil ich FUßBALL GUCKEN wollte.
Und weil alle so gedacht haben (Mutmaßung) wurde auch nichts unternommen. ;)


Ich kann doch nicht meckern das nichts unternommen wurde, wenn ich selber nichts getan habe. Zu mindestens die Ordner hätte man rufen können, oder umstehende Fans um mithilfe bitten können um dagegen vor zu gehen. Wenn das nichts bringt hat man es wenigstens versucht und kann dann fragen warum nichts unternommen wird. ;)
 
Ich könnte kotzen.

In der Winterpause endlich einen vernünftigen Stürmer holen.

Jetzt kommt schon ein richtungsweisendes Spiel gegen Erfurt. Noch ist nichts verloren. Die Saison ist noch lang. Ich habe leider mit der Niederlage gerechnet. Aber nicht so.
 
Trainerdiskussion überflüssig!
Aber eine Frage habe ich: Zu viel Taktikgerede, die auf dem Platz nicht funktioniert?
In der Mannschaft wird zu häufig gewechselt, warum Bajic, der doch gut gespielt hat, wieder raus? Warum muss Feltscher LV als Rechtsfüssler spielen? Lass doch Dum spielen und wenn er die Piep leer hat, kann man immer noch sehen.
Das Hauptproblem liegt in der Struktur der Offensive: Für mich ist der King 4. Ligareif, zu langsam fürs Konterspiel, technisch in der Ballannahme zu schwach, kommt beim Kopfball nicht hoch, kann keinen ausspielen, ein Stürmer nachhaltig ohne Tore und Chancen. In der Winterpause falls möglich abgeben und einen neuen Stürmer holen. Netter Kerl, aber wir sind ein Profiverein. Den Scheidhauer könnt ich jetzt noch wegen seinem dämlichen Platzverweis treten, aber der bewegt sich wenigstens und ist anspielbar, Mensch Kevin!
Grote ist für mich seit einigen Spielen als LA/LMF verschenkt (vielleicht auch weil er keinen Partner in der Mitte hat), Versuch auf der MS-Position oder Janjic auf die MS-Position (hat Zlatko derzeit die richtige Position?). 2 Spitzen mit wechselnd marschierenden Aussenverteidigern, 4-4-2. Das jetzige System läuft ins Leere, keine Tore, kaum Torchancen. Hier muss etwas Neues probiert werden.
Wen soll der offensivstarke Schnellhardt denn schicken? Den King?
Die Abwehr in der Mitte war noch der stärkste Mannschaftsteil (Meissner), die Aussenverteidiger - insbesondere rechts - wurden häufig ausgespielt.
Was war positiv? Dass Münster seine Konterchancen schlampig ausgespielt hat und wir nicht noch mehr rein bekommen haben.
Im Sturm sind wir derzeit viel zu schwach, um ganz oben mitzuspielen.
 
Zurück aus Münster. Warum war ich überhaupt weg?Ich bin trotz der Schlacht gegen die Ziegen wirklich bedient und sehe in dieser auch nur sehr bedingt ein Alibi.

Ich höre von Spielern nach den Partien weise Worte. Umgesetzt sehe ich davon aber nichts. Wie gegen Dresden war der Gegner einen Tick galliger.

Die 2. Halbzeit war blamabel, weil Münster das Fußballspielen komplett eingestellt hat. Damit hat man euch Spielern und Trainern ins Gesicht gesagt: Ihr harmlosen Zebras schießt doch in 100 Jahren kein Tor!

Dass diese Nicht-Leistung der Gastgeber in HZ 2 mit schlampigen Kontern und der Preisgabe des Mittelfelds trotzdem zum 1-0 gereicht hat, war blamabel. Das rächt selbst Fottuna Köln. Unfassbar.
 
Dresden und Köln haben viel Kraft gekostet. Tabellentechnisch ist nicht viel passiert.

Wir spielen (im Moment!) schei**, machen keine Tore, gewinnen die Spiele nicht und wir sind trotzdem ganz vorne mit dabei. Was passiert erst, wenn es mal wieder läuft? Dann sind wir ganz schnell für lange Zeit oben. Kapitel Münster Barackenspielplatz abhaken und weiter geht's!

Münster stand 4-5 mal alleine vorm Tor und macht das Ding nicht. Tun wir mal nicht so, als ob die alle echt besser wären als wir.

Sind noch viele Spieltage. Wiesbaden ist mit 5 Niederlagen 1.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben