Alles nach dem Spiel gegen Erfurt

Das Ergebnis steigert nicht gerade meine Laune. Ich mach 27 Kreuze dass ich mir das heute erspart habe. Da wundert man sich allenernstes, warum keiner ins Stadion geht? Bei so einem gegurke? Das 1:0 einfach nur lachhaft. Da hätten die Erfurter auch nen Torwart aus Pappkarton hinstellen können. Das 2:0 war ne logische Konsequenz, da RWE aufmachen musste. Aber ansonsten habe ich zu der Leistung keine weiteren Fragen mehr. Immer mehr stellt sich bei mir die Frage, warum wir da oben stehen. Aber wir müssen die letzten 618 Spiele allesamt gewonnen haben. Anders isses nich zu erklären, dass man anfängt, gegen Duisburg kann man mal velier'n, zu singen. Meine Fresse is dat alles erbärmlich.
 
Viel zu oft teilweise mangelhafte Pässe und Ballannahmen. Daran muss dringend gearbeitet werden. Viel zu viel klein klein und Fehlpässe die folglich sofort vom Gegner abgefangen werden. Gott sei Dank waren die Erfurter heute mehr als harmlos.
Gardawski nächstes Spiel bitte wieder von Anfang an.

Positiv: 3 Punkte und endlich den Torfluch beendet.

Jetzt die zwei Wochen Pause nutzen!
 
Knochenmühle dritte Liga. Brutal, wie sich dort von Spieltag zu Spieltag gequält wird, ohne dass die Tabelle auch nur in Ansätzen verrutscht.
 
Tja, das ist die dritte Liga! War keine spielerische Glanzleistung, aber am Ende ein nicht unverdienter Sieg gegen den Tabellendritten! Erfurt hatte bis auf die Szene kurz vor Schluss keine einzige Großchance, das muss man erstmal so souverän verteidigen. Die IV wieder stark, Meißner gefällt mir immer besser! Hat heute mehrfach sehr cool im eins gegen eins den Ball erobert, bockstark im Zweikampf! Er und Baja - das passt auch in der Liga!

Nach vorne gibt es weiterhin sehr viel zu tun, das war natürlich nicht das Gelbe vom Ei. Am Ende waren es dann tatsächlich die Einzelaktionen, die das Spiel zu unseren Gunsten drehten. Erst Janjic mit starker Vorarbeit auf Schnellhardt, das hätte bereits das 1:0 sein müssen! Glücklicherweise konnte Schnellhardt diese Szene recht schnell abschütteln, denn seine Ballbehandlung und Dynamik vor dem 1:0 war klasse. Der Pass dann nicht ganz optimal und Janjic hat natürlich auch etwas Glück im Abschluss. Aber da haben sie sich wenigstens mal was getraut und es hat sich gelohnt!

Anschließend hat die Mannschaft die letzte Viertelstunde gezeigt, was sie kann - bei eigener Führung hinten nix zulassen und vorne ordentlich kontern. Da gibt es nix zu meckern!
Die Wechsel von Lettieri übrigens sehr sinnvoll. Kühne defensiv solide, Dum wäre da womöglich zu offensiv gewesen. Und Schnellhardt und Gardawski durften die schwachen Außen Grote und Klotz ablösen und Scorerpunkte sammeln.

Dresden und Cottbus haben ne 0:3 Packung bei Kellerkindern gekriegt, vielleicht zu offensiv gespielt und sich Konter gefangen?
zwinker.gif
 
Bis zum 1-0 eigentlich nen verdammt schlechtes Spiel von beiden Mannschaften. Wir waren letztendlich aber noch die, die sich wenigstens um nen Sieg bemüht haben, was diesen auch verdient macht...

Die Besten für mich heute Meißner und vorallem Scheidhauer...
Schnellhardt am Ende der entscheidene Punkt, der den Unterschied ausgemacht hat...

Was zählt sind am Ende die 3 Punkte und das endlich mal wieder das Tor getroffen wurde... Sollte aber nich drüber hinweg täuschen,das da heute noch enorm viel gefehlt hat...
 
Mann, Mann, Mann, was strapaziert der MSV meine Nerven. Auch wenn ich mit meinem Tipp richtig gelegen habe, war heute wieder eine fehlerhafte Ballbehandlung zu beobachten, das Zuspiel klappt nicht, Pässe werden schlecht angenommen. Gut, dass wir uns auf die Abwehr verlassen können und wir RWE im Griff hatten. Ich hoffe, die Anspannung legt sich jetzt und der MSV spielt in den nächsten Wochen befreiter auf. Aber erst einmal freue ich mich über diesen Sieg und die tollen Tore. Auf geht's, zur Tabellenspitze!
 
Es kommt zu wenig von den 6ern. Erfurt hat sich größtenteils aufs Verteidigen konzentriert und griff nur mit 4 Mann an. Unsere 6er waren im Offensiv Spiel nicht eingebunden, so dass das MF in der Mitte komplett Drucklos agierte. Dazu gefällt mir die Abstimmung zwischen Scheidhauer und Janjic nicht, da oftmals beide versuchen das Vakuum im MF zu stopfen und dann keiner vorne steht. Dazu sind die Ablagen von Scheidhauer und die Pässe von Janjic größtenteils eine Katastrophe. Mit dieser Konstellation hängen unsere außen dann komplett in der Luft.

Mit der Einwechslung von Schnellhardt bekommen wir im MF ein präsenteren Ballverteiler, als es Janjic ist und somit sieht das Spiel dann besser aus, auch wenn dann von den 6ern weiterhin zu wenig offensiv kommt.

Nach dem 1:0 versuchte dann Erfurt offensiv mehr zu machen und schon hat man genug räume um nach vorne zu kommen.
 
Heute zählen nur die 3 Punkte, um wieder den Kopf frei zu kriegen. Natürlich war es bis zur 70. Minute von beiden Mannschaften ein Grottenkick. jetzt weiß die Mannschaft aber, das sie noch Tore schießen kann und hat 2 Wochen Zeit wieder zur alten Form zurückzufinden. Schnellhardt und Meißner die besten--was ist mit Grote??
 
Was ich eingefordert habe, wurde geliefert: 3 Punkte. Ein spezieller Dank geht an Erfurts Keeper. :jokes66:

Über 70 Minuten "Fussballspiel" (von beiden Teams) decken wir mal den Mäntelchen des Schweigens heute. Lettieri kann nun jede Menge Baustellen mit in die 2-Wochen-Pause nehmen und intensiv daran arbeiten lassen, dass im Fussball AUCH ein Sich-geschickt-Freilaufen und ein Flügelspiel nicht verboten sind.

Einziger Feldspieler heute ohne jeden Tadel: Meise. :jokes51:
 
Zum tatsaechlich fuer mich Amuesanten : Ich habe mich nach der ersten Halbzeit gefreut, dass wir mehr Chancen hatten als der Gegner (Vielmehr ueberhaupt Chancen), mehr deswegen weil Erfurt Null hatte.
Eine erstaunliche Erkenntnis, dass sowas schon ein Hochgefuehl gibt, ohne damit alles und jeden schlecht reden zu wollen.

Beim 1:0 bin ich nicht mal hochgesprungen und habe es zur Kenntnis genommen. Auch sehr seltsam.
Beim 2:0 war die Freude dann allerdings sehr gross.

Zum Negativen : Ich kann das bl oede Karnevalsgetrommel nicht mehr hoeren.
Es ist unmelodisch, es ist behaemmert (So hoert es sich auch an) und es macht mich tatsaechlich wuetend und ich bekomme Hassgefuehle.
Die schoensten und angenehmsten Momente wo ich mich haette nackt ausziehen wollen und freudig mit hoch gerissenen Armen durchs Foyer gerannt waere, waren als diese unsozialen unmusikalischen dumpfen Laerminstrumente mal geschwiegen haben. Und das war selten.
Keine Ahnung was in den Koepfen der Trommler vor sich geht. Aber fuer mich ist das kontra produktiv und tatsaechlich eine Tourrette Haemmerei aus Zwang.
Sollte letztes zutreffen, dann entschuldige ich mich fuer meine Meinung, da kann ja niemand was fuer anderen auf den Senkel zu gehen wenn man es einfach zwanghaft muss.

Guter Sieg, haelt uns wie immer im Geschaeft, viele anderen (Gruesse an Dresden) halten uns fein im Geschaeft.
In Schoenheit sterben wir in der Liga nicht und werden auch nicht Meister.
Also ging der Sieg gut klar.
 
Ergebnis enorm wichtig ...

ein solider Innenverteidiger Meißner (mit katastrophalen Pässen im Spielaufbau ins absolute Nirwana), trotzdem bester Mann ...

mit Papa Bajic sollte jetzt die Stamminnverteidigung gefunden sein ...

Scheidhauer heute für mich sehr agil ...

mit Schnellhardt kam etwas Spielkultur auf ...

der Rest ? wieder ein Fehlpassfestival ...

aber was soll´s der Abstand zur Spitze wurde nicht größer
 
Bei allem was ich zu dem Spiel gelesen habe kann ich mich mit der Aussage "Hauptsache drei Punkte " nicht zufriedenstellen. Schlecht gespielt aber drei Punkte geholt reicht mir nicht. Darauf kann man nicht aufbauen da muß einfach mehr kommen den Anspruch müssen wir schon haben wenn irgendwas Richtung Aufstieg gehen soll.
 
Mit dem getrommel im Ohr bin ich heute in Halbzeit1 tatsächlich mal kurz weggenickt. Keinen Vorwurf an irgendjemanden,diese Liga ist einfach shize....
Mit 3 Punkten bin ich mehr als zufrieden, ich hätte in Halbzeit 1 alles auf ein 0:0 gesetzt!
 
Das was ich im "Vor Spiel gegen Erfurt" gefordert habe ist eingetreten. Heimsieg und 3 Punkte.... aber wie.:verzweifelt:
Bis zum 1:0 ein erbärmliches Spiel (allerdings beider Teams). Dann das 1:0 durch Janjic...äh ne des RWE Keepers. So lustlos wie Janji das ganze Spiel
war, so war auch sein "Schüsschen". Sorry aber Janjic brauch wohl mal eine Denkpause auf der Bank.
Gut heute besonders unsere IV , Bajic und Meissner das paßt. Jetzt noch Kevin Wolze wieder fit und mit Feltscher haben wir ein gute Verteidigung.
Die Zuschauerzahl spiegelt die Leistung der letzten Liga Spiele wieder. So spielt man das Stadion noch leerer als es eh schon ist.
 
Konnte das Spiel leider weder live oder im Fernsehn sehen, noch hören. Scheinbar spielerisch nichts verpasst. Drei ganz ganz wichtige Zähler auf der Habenseite. Wird immer enger und dichter in Liga 3. Die Hälte in der Tabelle noch mit Aufstiegsambitionen. Da andere Spitzenteams auch schwächeln, war´s für uns ein positiver Spieltag.
 
3 Punkte:sieg:, erst mal ganz, ganz wichtig.
Ansonsten über 70 Minuten leider eine Fortsetzung der letzten Ligaspiele.
Es zeigt sich das aktuell keine Mannschaft in der Lage ist, gegen tiefstehende Mannschaften ein Spiel zu gestalten. Leider wir auch nicht.
Insofern muß man in dieser Liga aktuell schon sehr viel Geduld aufbringen und mit dem wenigen zufrieden sein, solange das Ergebnis am Ende stimmt.
Nach dem 1:0 hatte man dann entsprechenden Platz und man sah noch 10 Minuten ein Fussballspiel.
 
In dieser Saison haben mindestens 10 Mannschaften die Chance, ganz oben zu stehen. Bei der Gleichwertigkeit der Teams sind solche Spiele wie heute eigentlich zu erwarten und völlig normal. Deshalb zählen nur der Sieg und die drei Punkte. Kritik ist in der gegebenen Situation völlig unangebracht und kontraproduktiv. Ich hoffe, dass der MSV bis zum Saisonende oben mitspielt und dann das nötige Glück hat, um aufzusteigen,
 
3 Punkte:sieg:, erst mal ganz, ganz wichtig.
Ansonsten über 70 Minuten leider eine Fortsetzung der letzten Ligaspiele.
Es zeigt sich das aktuell keine Mannschaft in der Lage ist, gegen tiefstehende Mannschaften ein Spiel zu gestalten. Leider wir auch nicht.
Insofern muß man in dieser Liga aktuell schon sehr viel Geduld aufbringen und mit dem wenigen zufrieden sein, solange das Ergebnis am Ende stimmt.
Nach dem 1:0 hatte man dann entsprechenden Platz und man sah noch 10 Minuten ein Fussballspiel.

das Spiel wurde nach vorne besser, als Schnellhardt kam. Er hatte zwar auch einige Stockfehler, aber er war in der Lage einige Male den Paß in den freien Raum zu spielen. Das ist das , was dem MSV im Spiel nach vorne seit der Verletzung von PdW fehlt.
 
Was würde wohl ein Matthias Sammer nach diesem Spiel sagen wenn er bei uns das Wort hätte? So überdreht wie der im Augenblick auch ist er täte uns jetzt gut.
 
Wenn man das Ergebnis nicht wüsste, könnte man bei einigen Beiträgen von einer hohen Niederlage ausgehen.
Leute, wir spielen in der dritten Liga!!!!
In der 2. Liga tun sich auch die meisten Heimmannschaften gegen disziplinierte und taktisch gut stehende Mannschaften schwer.
Erfurt ist übrigens auch keine Laufkundschaft, war immerhin Tabellendritter.
Ich bin auf jeden Fall nach den letzten Niederlagen zufrieden, logisch natürlich auch spielerisch mit Luft nach oben.
 
Was würde wohl ein Matthias Sammer nach diesem Spiel sagen wenn er bei uns das Wort hätte? So überdreht wie der im Augenblick auch ist er täte uns jetzt gut.

Wenn der in Dortmund waere zum jetzigen Zeitpunkt, wuerde er sagen, dass man jetzt angreifen wird, dass das jetzt noch nicht das wahre Gesicht war ABER solche Siege braucht man.
Draufschlagen macht der, auch weil Bayern ja so ziemlich jedes Spiel gewinnt, wenn er meint, dass die anfangen zu pennen.

Hat allerdings auch Null mit dem Spiel zu tun. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfurt bleibt Lieblingsgener. Sechs Siege in sieben Spielen. Der Gegner ganz schwach. Hatte er heute überhaupt eine Offensivbemühung? Janjic wieder aml zwischen Genie und Wahnsinn. Man darf ihm ruhig mal erklären, dass nicht jeder Berührung einen Freistoß für ihn nachzieht. Scheidhauer heute mal richtig bemüht. Viel gelaufen. Fans waren beim ganzen Spiel zu hören. Top die Einstellung. Und Deep, heute konnest Du über 75 Minuten ganz ruhig zuschauen. Das war milde ausgesprochen Mittelfeldtraining und sogar was für schwache Nerven.
 
Ungefährdet 2 : 0 gegen einen direkten Mitbewerber gewonnen.

Ich kann den allgemeinen Missmut nicht teilen. Ja es gibt teils Probleme in der Ballverarbeitung und lieblose Pässe.

Aber es gibt ein nicht sehr agresssives aber effektives Anlaufen, so dass Erfurt über weite Strecken nicht stattfand, eine saubere Raumaufteilung in der Vorwärtsbewegung, eine sichere Defensive auch nach dem Ausfall von Bohl und letzlich ein souveränes Ende.

Von mir einen herzlichen Glückwunsch für all das!
 
Arbeitssieg. Meissner und Bajic bärenstark da hinten. Albutat sollte sich mal trauen auf's Tor zu schießen... Endlich macht der Gegner auch mal Fehler.

Bis zur Winterpause dranbleiben und die Liga dann mit Wolze, DeWitt, Janjic,
Schnellhardt, King und Scheidhauer in einer Startelf anfangen zu dominieren.

Bin sehr zufrieden.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Fresse is dat alles erbärmlich.

Dat einzig erbärmliche ist eigentlich so ein Beitrag.

In der ersten Halbzeit konnte man deutlich sehen, wie so eine Abwärtsspirale aussieht. Nicht gut begonnen und stark nachgelassen. Da wurde jede Aktion, jeder Pass von Mal zu Mal unsicherer. Erst in den letzten fünf Minuten kam man überhaupt mal vors Tor. Einen Ball halten musste der Erfurter Keeper glaube ich im ganzen ersten Durchgang nicht.
Gut dann aber, dass es nur vereinzelte Unmutsäußerungen zur Pause gab und die Fans in der zweiten Halbzeit weitestgehend unterstützt anstatt gepfiffen haben. Zunächst wurde zwar die Mission "500 Minuten ohne Tor" erfolgreich abgeschlossen, aber man merkte schon, dass da etwas in der Luft lag. Mit Schnellhardt kam dann der entscheidende Impuls, man traute sich plötzlich auch mal mehr zu, und irgendwann macht dann einfach mal ein dafür prädestinierter Spieler eine Aktion ohne groß nachzudenken und bringt den Ball auf die in dieser Phase einzig mögliche Art und Weise im Tor unter. Ist doch scheiß egal wie dieses Tor fällt, es beendet fünfhundertzwanzig (!!) torlose Minuten, gerade noch rechtzeitig, bevor wir Gefahr liefen, selbst gegen Hiesfeld noch eine Nullnummer zu sehen. Ein Hustenlöser, ein Befreiungsschlag. Wie man das nicht entsprechend bewerten kann ist mir ein Rätsel.
Wichtig auch, dass Gardawski dann den Sack rechtzeitig zu macht und nicht auch diese Chance noch verdaddelt. So haben wir heute vielleicht dreckige, aber vermutlich die wichtigsten drei Punkte der Saison geholt. Nicht nur, um nicht langsam den Anschluss nach oben zu verlieren, sondern auch um diese Negativspirale zu stoppen, die man nun hoffentlich wieder in eine Aufwärtsspirale drehen kann und das so gewonnene Selbstvertrauen und den Schwung in die nächsten Spiele bis zur Winterpause mitnehmen und ausbauen zu können. Aber vermutlich kommt die Länderspielpause da nun wieder zum völlig falschen Zeitpunkt.
 
P.S.: Ich denke letztlich hat Erfurt versucht VfB II zu kopieren: Lange gnadenlos Mauern und dann versuchen Tempowechsel zu fahren. Nur haben wir uns dieses Mal den persönlichen Aussetzer gespart und selbst nachgelegt. Das beinhaltet zwei wichtige Botschaften: Die Jungs lernen und die Gegner wissen, dass dieses System ein Mal mit Glück funktioniert hat, aber keine echte Lösung ist.
 
Den Plan B wenn diese Saison nicht der Aufstieg gelingt möchte hier niemand umgesetzt sehen. Kein Nachwuchsleistungszentrum, keine U23, keine Profifußballerinnen und wir wären erst recht zum Aufstieg verdammt. Alles muß für den Aufstieg gegeben werden und deshalb muß auch eine schlechte Leistung trotz eines Sieges entsprechend "begleitet" werden. Wir dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen deshalb reibe ich mich an den Aussagen wie "Hauptsache gewonnen". Wir müssen die Jungs schon hart anpacken sonst wird das nix.
Wer meint ich sei ein Dauernörgler möge sich bitte meine Posts vor dem Münsterspiel anschauen.
 
Verdienter und wichtiger Sieg.
Die erste Halbzeit natürlich sehr zäh, was aber nicht ganz überraschte, nachdem man gegen Münster so schlecht hinten stand. Heute entschied sich Lettieri für einer Formation, die ich wohl auch so gewählt hätte. Das Spiel in die Spitze war in Halbzeit 1 nicht gut, das ähnelte sehr dem, aus dem letzten Jahr: Vor dem Strafraum war meist Schluss.
Im Mittelfeld sind wir aber dennoch wesentlich präsenter und auch hinten brannte heute mal gar nichts an. Für mich ist dieses IV-Duo gesetzt. Erfurt scheint hier nur für einen Punkt angreist zu sein. Durch eine Standardsituation kann man zwar immer irgendwie in Führung gehen, aber ein bisschen mehr dürfte es dann doch sein. In der Halbzeit hätte ich wohl Schnellhardt für Janjic gebracht, der mir auch heute zunächst nicht wirklich gefiel. Lettieri entschied sich anders und wechselte zunächst die Außenverteidiger. Erst im Laufe der 2. Halbzeit brachte er Schnellhardt ins Zentrum, Janjic blieb dennoch auf dem Feld und kam über die Außenbahn. Beide Entscheidungen am Ende nicht ganz unwichtig und gefielen mir durchaus. Generell kam in der zweiten Hälfte mehr über die Flügel. Scheidhauer hat sicherlich noch gewaltig Luft nach oben, die Anbindung gefiel mir aber nichtsdestotrotz besser als in den vorherigen Partien. Das Tor war natürlich auch ein Torwartfehler, aber alles andere als unverdient. Danach hat man das Spiel dann gut über die Runden gebracht und Gardawski mit einem guten Konter nachgelegt. Verdiente 3 Punkte gegen eine Mannschaft, die bis jetzt ebenfalls oben mitspielt. Das sollte den ein oder anderen hier vielleicht auch einmal zu denken geben.
 
Wir müssen die Jungs schon hart anpacken sonst wird das nix.
Kein Dauernörgler ;) - aber ich denke ein 2 : 0 gegen den Tabellendritten ist mehr Respekt wert als sowohl in der Shoutbox als auch hier durchkommt. Ich habe nicht das ganze Spiel gesehen, aber ich habe gesehen dass wir die taktisch wesentlich reifere Mannschaft waren, eigentlich nach belieben nach vorne gekommen sind - da dann aber ärgerlich fahrig wurden. Das Gadarwski dieses Spiel letztlich entschieden hat ist für mich kein Zufall. Bei einigen fehlen aktuell ein paar Prozent. Meißner dagegen stetig im Aufwärtstrend.
 
Heute kann es nur heißen: Hauptsache 3 Punkte!
Die Abwehr stand heute sehr stabil (allerdings kam vom Gegner offensiv auch gar nichts).
Im defensiven Mittelfeld Albutat immerhin noch besser als Hairi, aber insgesamt viel zu wenig für den Spielaufbau.
Offensive Mittelfeld ganz schwach, Janjic bis Mitte der zweiten Halbzeit völlig von der Rolle, dann etwas besser, Klotz ein absoluter Totalausfall (kein gewonnener Zweikampf), Schnellhardt sehr belebendes Element, wenn er auch körperlich zulegen muss,
Scheidhauer hing völlig in der Luft, aber von ihm muss auch etwas mehr kommen, als nur sinnloses Hinterherrennen.
Das 1:0 war bezeichnend, klarer Torwartfehler!

Hoffe auf die verletzten Spieler, dass es auch spielerisch wieder besser wird!
 
Zurück
Oben