Es sind nicht mal Platanen sondern kleinere, entschuldige aber absolut, Bäume auf die an dieser Stelle gut und gerne verzichtet werden kann. Es handelt sich dabei übrigens um einen Feldahorn, zwei Silberahorn sowie zwei Linden.
Und ich bleibe auch dabei, dass eine Fällung eines Teil(!) der restlichen Platanen durchaus vertretbar ist. Ich finde es sind an der Stelle eh zu viele auf zu Engem raum. ( Aber die Diskussion sparen wir uns für die Zeit auf wenn es wirklich zur Fällung kommen soll, sonst diskutieren wir dann noch mal von neuem :P)
Zu deinen Vorbehalten gegenüber der Gebäudeplanung, die du so blumig umschrieben hast:
Das Gebäude was du meinst, war der Plan der neuen MD - Zentrale, aufgrund der Übernahme von einem amerikanischen Investmentfonds ist MD aus allen Projekten ausgestiegen - dadurch kam auch die Verzögerung beim Stadtfenster zustande. Das Projekt und damit die gesamte Planung für das Bürogebäude ist gestorben - es bleibt dabei das dort etwas hinkommen soll - was meiner Meinung nach auch muss, da der Platz ansonsten zu "offen und ungefasst" irgendwie ist. Die neuen Planungen sind noch in Arbeit, aber das Gebäude wird sowohl niedriger als auch kürzer, vor allem letzteres ist sehr zu begrüßen. Aber das wird noch sicherlich 2 Jahre dauern, da erst der Platz umgestaltet werden soll.
Sollte ich bei meiner Kritik jetzt mit dir gerade den Falschen getroffen haben, so tut es mir leid, das war auch mehr so an die Allgemeinheit.
Es ist, so scheint es mir zumindest, in Duisburg und im Ruhrgebiet üblich sich selbst klein und schlecht zu reden und das geht mir "gehörigst" auf den Geist. Jede Personalentscheidung, jedes Bauprojekt, einfach alles wird erstmal schlecht geredet.
Sicher ist hier nicht alles toll und natürlich gibt es viele Probleme hier, auch gerade wegen der angespannten finanziellen Situation, aber diese Probleme zieht jede aber auch wirklich jede Großstadt mit sich rum, klar die eine etwas mehr, die andere etwas weniger, aber die Meisten unserer Probleme kennt jede andere Großstadt auch. Ich betrachte Duisburg ja immer als Teil einer zusammenhängenden Region die von Düsseldorf bis Dortmund reicht. Und was es hier an Kultur, Sport, Freizeit, Naherholung und Lebensqualität etc. gibt, ist absolut vergleichbar mit anderen Metropolen in Deutschland.
Nur das Image, es ist eine Katastrophe und das zu ändern fängt bei jedem selbst an.