Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Ampelkarte sah aber (leider) der Kölner Fink und nicht der Chemnitzer Fink.
Somit werden wir uns an Anton Fink "erfreuen" dürfen.
Warum denn überzeugend? Ich nehme die Punkte auch, wenn wir nur einen Schuss aufs Tor haben.Bei dem schweren Programm was uns in den Auswärtsspielen noch erwartet in der Rückrunde sind Heimsiege Pflicht .
Nix anderes zählt . Klar wäre nen überzeugender Sieg schön aber wichtig sind die 3 Punkte .
1:0 90 Minute King ;-) vor 12 000 Zuschauer
Warum denn überzeugend? Ich nehme die Punkte auch, wenn wir nur einen Schuss aufs Tor haben.
Die Liga ist so grottenschlecht, dass es egal ist, wie man entkommt.
Weil es auch mal schön wäre nen Sieg zu sehen ohne zu zittern und einfach komplett zufrieden zu sein. Klar ist das Wichtigste die 3 Punkte . Hab ich aber auch geschrieben ;-)
Wenn man sich an das Hinspiel erinnert, tu ich mich irgendwie schwer von "Pflichtsieg" zu sprechen.
Sehe ich absolut genauso. Trotzdem müssen wir meiner Meinung nach unbedingt versuchen, den Dreier klarzumachen, ...
Irgendwie habe ich so ein Bauchgefühl...
http://www.sport1.de/fussball/3-liga/2015/02/chemnitzer-fc-verplichtet-slowaken-karol-karlik
Chemnitz hat sich nochmals mit einem defensiven Mittelfeldspieler verstärkt. Ich verstehe hier zwar die Notwendigkeit bei Chemnitz nicht, aber man möchte sich wohl weiter als Abwehrbollwerk behaupten.
Und ja, unsere Defensive ist derzeit nicht stabil. Die geringe Anzahl an Gegentoren täuscht, da sie auf die starke Phase zu Saisonbeginn zurückzuführen ist. Ergo: Statistiken können fehlinterpretiert werden, wenn man sie oberflächlich betrachtet wie du.
Tja, ich würde fast sagen, dass Chemnitz bei einer Niederlage nächste Woche der Aufstiegszug fast abgefahren sein dürfte bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenten.
Ähem, hüstel. Welcher Aufstiegszug? Wir haben in dieser Saison noch zu keinem Zeitpunkt um den Aufstieg gespielt. Unser Ziel ist der Klassenerhalt.
Das ist jetzt noch genauso wie zu dem Zeitpunkt als wir Tabellenführer waren. Ihr müsst aufsteigen, nicht wir. Dafür braucht ihr Siege. Und den versuchen wir euch Samstag so schwer wie möglich zu machen. Und wenn wir verlieren, juckts auch keinen. Wir brauchen schließlich nur noch 14 Punkte zum Erreichen unseres Saisonziels.
deutet für mich jetzt nicht auf koordieniertes Pressing mit schnellem Umschalten und sehenswerten Flachpasskontern hin.
Gern, aber auf keinen Fall nächsten Samstag!... Und euer Team spielt so, wie mans machen muss, nicht schön aber erfolgreich.
Dahin wollen wir auch.
Mein erstes Spiel damals im Wedaustadion: 1996 MSV - Chemnitz 1:0, Torschütze Dirk Anders. Am Samstag darf gerne wieder 1:0 gewonnen werden, dann aber vor einer größeren Zuschauerkulisse als damals![]()
Hmm, letztes Heimspiel vor Karneval. Ihr wisst, was das heißt. Vielleicht sollten wir lieber die Ente einladen.![]()
Am meisten Angst habe ich eigentlich vor den eigenen Fans. Steht es nach einer halben Stunde gegen die zweitbeste Abwehr der Liga noch 0:0 und dem King verspringt ein Ball, werden die ersten Unmutsäußerungen laut und die Spirale wird in Gang gesetzt. Pfiffe zur Pause, etc. Das können wir nun wirklich überhaupt nicht brauchen. Nicht Samstag, und nicht in allen anderen 14 restlichen Spielen.
Ich erlebe Heimspiel für Heimspiel etliche Leute, die die ganze Zeit stumm sind, wier ein Fisch, wenn es um Hymne singen oder "den Schreck" geht. Aber ganz plötzlich wird dann auf irgend einem Spieler rum gehackt, weil was nicht geklappt hat und natürlich bei 0:0 zur Pause gepfiffen.
Ich könnte mich stundenlang drüber aufregen ...
Ich würde mir auch wünschen es wird zu Pause gepfiffen, kurzes Klatschen für die ersten 45. Mins und dann holt sich jeder nen Bier. Diese Pfeiferei ist Quatsch und bringt keinem was.