Alles vor dem Spiel gegen Chemnitz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da Wolze frei hat, erwarten die meisten wieder Rolf Günther als LV und Bohl als RV.
Wenn Bohl jedoch verletzungsbedingt auch ausfällt, ist Dum als LV eine mögliche Alternative (für mich aber lieber nicht).

Mein Überraschungsei für Herrn Heine wäre Grote als offensiv ausgerichteter LV.
 
Die Ampelkarte sah aber (leider) der Kölner Fink und nicht der Chemnitzer Fink.

Somit werden wir uns an Anton Fink "erfreuen" dürfen.

:woh: :heul:Man sollte Spielberichte genauer lesen - hatte mich so gefreut:o!

Also: No excuses, das wird nicht einfach - aber für einfach gibts auch nix, daher: Alles rauf aufs Parkett und 3 Punkte!
 
Bin ich froh, dass die ihre " Durststrecke " beendet haben und die Kölner diesmal daran glauben mussten und nicht wir am kommenden Samstag der Aufbaugegner sind.

Das hatten wir doch schön des Öfteren, das wir irgendwelche Negativserien unserer Gegner beendet haben !

Chemnitz beendet Durststrecke

23. Spieltag


" Der Chemnitzer FC hat seine Negativserie beendet. Nach fünf Liga-Spielen ohne Sieg feierten die "Himmelblauen" einen verdienten 3:1-Erfolg über Fortuna Köln."

Link: http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/drittel-cfc-fortuna100_zc-9dc9fc0c_zs-3d31288e.html
 
Bei dem schweren Programm was uns in den Auswärtsspielen noch erwartet in der Rückrunde sind Heimsiege Pflicht .
Nix anderes zählt . Klar wäre nen überzeugender Sieg schön aber wichtig sind die 3 Punkte .
1:0 90 Minute King ;-) vor 12 000 Zuschauer
 
Bei dem schweren Programm was uns in den Auswärtsspielen noch erwartet in der Rückrunde sind Heimsiege Pflicht .
Nix anderes zählt . Klar wäre nen überzeugender Sieg schön aber wichtig sind die 3 Punkte .
1:0 90 Minute King ;-) vor 12 000 Zuschauer
Warum denn überzeugend? Ich nehme die Punkte auch, wenn wir nur einen Schuss aufs Tor haben.

Die Liga ist so grottenschlecht, dass es egal ist, wie man entkommt.
 
Warum denn überzeugend? Ich nehme die Punkte auch, wenn wir nur einen Schuss aufs Tor haben.

Die Liga ist so grottenschlecht, dass es egal ist, wie man entkommt.

Weil es auch mal schön wäre nen Sieg zu sehen ohne zu zittern und einfach komplett zufrieden zu sein. Klar ist das Wichtigste die 3 Punkte . Hab ich aber auch geschrieben ;-)
 
Tja, ich würde fast sagen, dass Chemnitz bei einer Niederlage nächste Woche der Aufstiegszug fast abgefahren sein dürfte bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenten. Die werden tief stehen und auf Ihre Chancen lauern -aber auch mit fortlaufender Partie Nerven zeigen. Also wachsam sein und die Himmelblauen mit Ihren eigenen Waffen schlagen. Ein Sieg ist bei uns Plflicht, ohne Frage. Das bedeutet aber auch, dann es sich verbittet bei kleineren Stolperern direkt zu pfeifen und zu nörgeln. 90 Minuten Vollgs gegen Chemnitz! Danach schauen wir was bei rum kommt...

Jetzt heißt es erstmal die passende Kulisse zu schaffen Der Verein und wir sind nun nochmal gefordert über + 13.000 Zuschauer an die Wedau zu locken! Das muss und sollte uns in der jetzigen Tabellensituation gelingen. Wo sind denn die ganzen Vögel die noch gegen Dortmund vor 1,5 Jahren im Stadion waren? Alle ausgeflogen? Jeder der damals verständlicherweise am Boden war, geheult und einen Sommer lang den Nullpunkt erlebt hat muss jetzt EIER zeigen seinen Arsch am 07.02.2015 ins Stadion bewegen!

Jetzt AKTION 13 starten - für mind. 13.000 Zuschauer gegen Chemnitz!

Jeder der nächstes Jahr wieder auf der Party der Großen mittanzen will, muss am nächsten Samstag im Stadion sein und Meiderich unterstützen, damit man sich nicht am Ende folgende Frage gefallen lassen müsste wenn es evt. irgendwann mal wieder um Klassenerhalte, Lizenzen oder Grabkerzen gehen könnte: Wo wart ihr denn damals gegen Chemnitz als wir die Chance hatten uns aus dieser Schweineliga rauszuziehen?

In diesem Sinne: NUR DER MSV!
 
Zunächst mal ein Riesenkompliment an Meide1963rich!

Danke ist da zu wenig. Sprichst mir aus der Seele.

Klar: Es wird kalt, nass, Chemnitz ist nicht Bayern oder Köln, alle müssen arbeiten, sind krank, im Urlaub, oder müssen Karneval feiern.
Diese Spiele sind die absolut wichtigen, existenziell wichtigen Highlights. Da wird unser Verein gelebt, da geht es um die Wurst. Gibt es ein Morgen, und auch ein Übermorgen des MSV?
Das wird genau da beantwortet.
Achja: wir haben zuletzt nicht so gut gespielt. Ja ist es denn. Bayern hat das gleiche Problem, die haben aber weniger Punkte geholt als wir am letzten Spieltag.
Also was: jammern, meckern, zu Hause bleiben, 10000 mal nach nem Stream fragen?

Nix da: Kiste hoch und ab ins Stadion.
Die Hütte muss bersten, und die Himmelblauen müssen vor Neid über diese irre geilen Fans grün anlaufen, und sich dem viel besseren Gegner geschlagen geben.
Die Wochen und Monate der Wahrheit stehen direkt bevor. Jetzt ist unsere Zeit: wir müssen das Team wecken, pushen, treten, zum Erfolg brüllen, bis zum Kollaps.

Das muss doch drin hängen? Wer im Mai tanzen will in Blau-Weiß, der muss jetzt dabei sein.

11.500 und ein hartes 3-1 wird es geben. Auf gehts Zebras!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es auch mal schön wäre nen Sieg zu sehen ohne zu zittern und einfach komplett zufrieden zu sein. Klar ist das Wichtigste die 3 Punkte . Hab ich aber auch geschrieben ;-)

Datt gibbet hier beim MSV net. Wenn man denn schon in der 93. das 2-0 endlisch macht, kommt direkt datt 2-1. Oder in Mainz das 4-3 nach 3-1 Führung.

Ich werde auch nie vergessen, wie wir Elversberg 3-0 letztes Jahr geschlagen haben und manche wollten den Baumann lynchen :p

Datt is Duisburg. Wird aber schon gegen Chemnitz reichen. Wieder ein 2-1.

Frage mich nur, wann der Chemnitzer aus dem Hinspiel hier wieder schreibt und uns erzählen will, wie toll der Ostfussball (und vor allem CFC) doch ist und das wir diesem strenggenommen ALLES zu verdanken haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@JackeWolfshaut Da kram ich doch mal den Kick in Rostock hervor. Die haben sich die Dinger ja auch nicht selber rein gehauen. Also, bei aller Kritik, immer schön den Blick fürs Ganze behalten.
 
Meide1963rich hat es eigentlich auf den Kopf getroffen. Wir sind alle gefordert! Ja ich gebe denen Recht, die sagen, dass wir das oft getan haben. Aber ey Jungs, wir wollen doch alle raus aus dieser Drecksliga oder?! Also nochmal den Arsch hoch, alle ins Stadion, 90 Minuten ALLES GEBEN, das ist besonders wichtig. Steht es zur Halbzeit 0:0 dann ist das scheißegal, dann weiter Vollgas und den Ball ins Tor tragen. Wir können, nein wir werden unseren Anteil daran haben, wenn wir wieder hoch gehen!

15 verdammte Spiele noch in dieser Drecksliga, 15 mal alles geben von jedem Einzelnen, so sehr er kann! Vollgas und dann nach 15 Spielen endlich wieder zu sagen: WIR haben es geschafft. WIR Fans, WIR der Verein! Alle gemeinsam für das große Ziel, Alle gemeinsam für den Aufstieg!


Oder um es mit dem Worten eines Präsidenten zu sagen: Frage nicht was der Verein für dich tut, frage dich, was du für den Verein tun kannst! In dem Sinne: Bude vollmachen gegen Chemnitz und Vollgas bis zum Schluss. jedes Spiel bis Mai!
 
Chemnitz ist das erste von noch 7 Heimspielen, bei 8 Auswärtsspielen.
Wir müssen gewinnen und nicht auf Unentschieden spielen.
Und die ersten Acht haben noch alles in der Hand bei ähnlicher Qualität. Die Meisterschaft wird auch am Samstag nicht entschieden, aber vorbereitet.
 
Ixh wäre klar für Kühne. Der hat mir zuletzt gut gefallen. Dazu sollte der Offensive LA defensiv unterstützen... dann sollte das gehen. Wenn man hinten die null hält und dann konzentriert und geduldig sein Ding abzieht, dann wird auf unserer Seite das Tor irgendwann fallen. Ich tippe 1:0 durch den King
 
Wenn ich mir so die tabellensituation anschaue, wird klar, dass ein Sieg gegen die himmelblauen Pflicht ist. Zu groß ist die Gefahr abzufallen. Mal sehen ob der king oder zlatko wieder ne Bude machen. Gern auch beide. Freue mich auch endlich mal wieder auf Gästefans. Die letzten Gegner waren ja eher mit weniger Unterstützung anwesend.
 
Wenn wir aufsteigen wollen , sollte das keine Frage sein , gegen die zu gewinnen !!!
Außerdem , wenn die das Spiel verknacken war der letzte Sieg nix Wert !
 
Vermutlich spielen wir so:

------------------------Ratazack-------------------------
Buhl--------Messner----------Balic----------Fälschner
--------------------Albulat-------------------------------
-------------------------------Daun----------------------
-----Klott----------------Witt---------------Janic------
--------------------------Unegbu-------------------------

Bank: Gaubino, Hairiss, Schorsch, Gardasi, Krothe, Schnellinger, Stienzel.
 
Nun beginnt die Phase, wo so ganz langsam der Druck auf alle zunimmt.
Die einen wollen nicht absteigen, die anderen den Anschluss nach oben
nicht verpassen, wieder andere oben bleiben.

Eine Drucksituation haben wir also nicht exklusiv. Die haben fast alle.
Die dürfte als Entschuldigung für ängstliche, verunsicherte Auftritte
nur bedingt tauglich sein. Das nicht immer alles klappt, ist völlig ok.
Aber wir verfügen über eine gute Anzahl an Spielern, die sich und ihre
Zukunft in höheren Ligen sehen. Da darf man schon erwarten, dass
da auch auf dem Platz mal eine gewisse Überzeugung ausgestrahlt wird.
Wenn dem nicht so ist, dann muss da eben seitens der sportlichen
Leitung dran gearbeitet werden. Dann muss man den Jungs auch mental
auf die Sprünge helfen. Fußball ist zu einem guten Teil halt Kopfsache.

Ich möchte gegen Chemnitz das Selbstbewusstsein sehen, dass die Jungs
auch neben dem Platz und beim Training zeigen. Es gibt keinen Grund zur
falschen Bescheidenheit. Es gibt keinen Grund nach einer frühen Führung
in den Verwaltungsmodus zu schalten. Es gibt keinen Grund an seinen
Fähigkeiten zu zweifeln.

Von uns erwarte ich, dass wir der Mannschaft helfen. Gerade wenn sie,
auch vom Kopf her, zu defensiv wird. Wenn ich lese, dass die Mannschaft
nach einem Auswärtssieg, erst beraten muss, ob sie überhaupt in die Fankurve
kommt, dann läuft da etwas komplett falsch.

Wir sollten unsere Jungs bedingungslos Supporten, denn wir wollen letztlich
aus dieser Liga raus und wir wollen, das unser Verein eine Zukunft hat.
Diese Ziele können aber nur die Spieler erreichen, die wir haben. Wir können
ja nicht selbst spielen. Es ist somit auch zu überlegen, wie wir mit Leuten
umgehen, an denen unsere Herzensangelegenheit hängt. Es hilft da vielleicht
mal zu überlegen, was uns in deren Situation am meisten helfen würde.
Das muss nicht Kritiklosigkeit sein. Die Frage ist nur, wann und wie man diese
Kritik anbringt. Unsere Spieler in unserer Kurve darf jedenfalls niemals ein
Spießrutenlauf sein und Angst bei denen erzeugen. Ein Verweis auf andere
Vereine und andere Fans, wo es vermeintlich noch viel schlimmer ist, greift
mir hier zu kurz. Weniger ******** zu sein als andere ist ja auch sicher nicht
unser Anspruch. Ich denke, wir wollen ja richtig gut und anders sein.

Ich wünsche mir am Samstag neben einem Heimsieg 13500 Zuschauer, die,
so er denn aufkommen sollte, ihren Frust in frenetische "MSV" Anfeuerung
umleiten und die Pfeifferei mal sein lassen.
 
Wenn man sich an das Hinspiel erinnert, tu ich mich irgendwie schwer von "Pflichtsieg" zu sprechen. Klar, für die Tabelle wäre jeder Sieg gut, aber ich denke, auch Münster oder die Kickers werden noch Punkte liegenlassen.

Aufstellungstechnisch hat GL einige Möglichkeiten im Hut, ich hoffe aber auch, dass Bohl wieder den RV macht und Rolle auf Links zieht.
 
Wenn man sich an das Hinspiel erinnert, tu ich mich irgendwie schwer von "Pflichtsieg" zu sprechen.

Sehe ich absolut genauso. Trotzdem müssen wir meiner Meinung nach unbedingt versuchen, den Dreier klarzumachen, weil sonst die Gefahr besteht, dass sich andere Mannschaften absetzen.

Was mich allerdings auch nicht wundern würde, wenn wir gehen Chemnitz unentschieden spielen und gegen Bielefeld gewinnen. Irgendwie habe ich so ein Bauchgefühl...
 
Lasst Bohl doch als LV auflaufen und Pdw oder Grote davor. Die Variante wäre mir lieber.

Rolfe hat mich links nicht wirklich überzeugt.

Aber egal mit wem - Dreck schlucken und 3 Punkte einfahren
 
http://www.sport1.de/fussball/3-liga/2015/02/chemnitzer-fc-verplichtet-slowaken-karol-karlik

Chemnitz hat sich nochmals mit einem defensiven Mittelfeldspieler verstärkt. Ich verstehe hier zwar die Notwendigkeit bei Chemnitz nicht, aber man möchte sich wohl weiter als Abwehrbollwerk behaupten. Schliesslich hat man die zweitwenigsten Gegentore der Liga eingeschenkt bekommen. Ich glaube ich kaufe mir eine Grosspackung Snickers....wird dann wohl länger dauern, bis wir ein Tor schiessen :rolleyes:
 
http://www.sport1.de/fussball/3-liga/2015/02/chemnitzer-fc-verplichtet-slowaken-karol-karlik

Chemnitz hat sich nochmals mit einem defensiven Mittelfeldspieler verstärkt. Ich verstehe hier zwar die Notwendigkeit bei Chemnitz nicht, aber man möchte sich wohl weiter als Abwehrbollwerk behaupten.

Dieser Transfer ist absolut sinnvoll, da unsere Mannschaft sehr jung ist, weshalb sie nach 10 Spielen eingebrochen ist. Um dem entgegenzuwirken, hatte man vor der Winterpause den zu Saisonbeginn ausgemusterten Marc Hensel als sehr erfahrenen Mittelfeldspieler zurückgeholt. Der hat sich nun aber verletzt und wird mehrere Wochen ausfallen. Wir brauchen aber einen erfahrenen Midfielder, der unseren jungen Spielern Stabilität gibt. Deshalb nun diese Verpflichtung. Und ja, unsere Defensive ist derzeit nicht stabil. Die geringe Anzahl an Gegentoren täuscht, da sie auf die starke Phase zu Saisonbeginn zurückzuführen ist. Ergo: Statistiken können fehlinterpretiert werden, wenn man sie oberflächlich betrachtet wie du.
 
@chemnitzerfc

Du hast Recht, ich bin da bei Euch sicherlich nicht tief genug im Thema. Nach studieren der letzten Spiele komme ich nun zu den Ergebnis, dass ich Dir meine Snickers kurz vorm Spiel überreichen werde. Ihr habt ja in Sachen Abwehr stark nachgelassen und somit besteht die Hoffnung, dass es nicht langweilig wird. Du brauchst die Schokoriegel hoffentlich für Deinen Torjubel:D

Spass beiseite Chemnitzer:p. Mit wievielen Fans dürfen wir denn rechnen? Werden es mehr als letzten Mal sein? Da waren wohl 400 Fans von Euch da.

Ach so, lt. Transfermarkt ist mit Marc Hensel bereits Mitte Februar zu rechnen....aber da wirst Du mich gleich eines Besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dum gerne als LV sehen. Habe ihn in den Testspielen im Trainingslager wieder im Aufwind gesehen. Sehr einsatzfreudig und mit der berühmt-berüchtigten Gedächtnisgrätsche. :D
Weiß allerdings nicht wie der Trainer das so sieht. (Hat ihm nicht so wahnsinnig viel Einsatzzeit gegönnt.)
 
Tja, ich würde fast sagen, dass Chemnitz bei einer Niederlage nächste Woche der Aufstiegszug fast abgefahren sein dürfte bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenten.

Ähem, hüstel. Welcher Aufstiegszug? Wir haben in dieser Saison noch zu keinem Zeitpunkt um den Aufstieg gespielt. Unser Ziel ist der Klassenerhalt.
Das ist jetzt noch genauso wie zu dem Zeitpunkt als wir Tabellenführer waren. Ihr müsst aufsteigen, nicht wir. Dafür braucht ihr Siege. Und den versuchen wir euch Samstag so schwer wie möglich zu machen. Und wenn wir verlieren, juckts auch keinen. Wir brauchen schließlich nur noch 14 Punkte zum Erreichen unseres Saisonziels.
 
Ähem, hüstel. Welcher Aufstiegszug? Wir haben in dieser Saison noch zu keinem Zeitpunkt um den Aufstieg gespielt. Unser Ziel ist der Klassenerhalt.
Das ist jetzt noch genauso wie zu dem Zeitpunkt als wir Tabellenführer waren. Ihr müsst aufsteigen, nicht wir. Dafür braucht ihr Siege. Und den versuchen wir euch Samstag so schwer wie möglich zu machen. Und wenn wir verlieren, juckts auch keinen. Wir brauchen schließlich nur noch 14 Punkte zum Erreichen unseres Saisonziels.

Wie war das gleich, dass Ihr keinen Zerstörerfussek abliefern wollt?! Das hier und der Hinweis auf Eure vogelwilde Abwehr, die jetzt von einem Leitwolf zusammengehalten werden soll, der gerade mal 3 Trainingseinheiten mit den Jungs gehabt haben wird, deutet für mich jetzt nicht auf koordieniertes Pressing mit schnellem Umschalten und sehenswerten Flachpasskontern hin. Liest sich für mich eher wie Beton und Langholz. Auf dass es ein Punkt werde. Wie halt fast alle hier auftreten...
 
deutet für mich jetzt nicht auf koordieniertes Pressing mit schnellem Umschalten und sehenswerten Flachpasskontern hin.

Richtig, denn mit schicken Flachpasskombinationen hat man in der dritten Liga keinen Erfolg. Hier muss man den Kampf annehmen. Das haben wir gegen Fortuna das erste Mal sei Ewigkeiten gemacht und deshalb gewonnen. Wie ich bereits schrieb: eine der spielstärksten Mannschaften hat Mainz (spielstärker als der MSV und wir), und die stehen unten drin. Und euer Team spielt so, wie mans machen muss, nicht schön aber erfolgreich.
Dahin wollen wir auch.

btw. dass der CFC mit Dynamo zusammen über weite Strecken der Saison das beste Pressing der Liga auf den Platz gebracht hat, sollte sich bis Duisburg herumgesprochen haben.
 
Mein erstes Spiel damals im Wedaustadion: 1996 MSV - Chemnitz 1:0, Torschütze Dirk Anders. Am Samstag darf gerne wieder 1:0 gewonnen werden, dann aber vor einer größeren Zuschauerkulisse als damals :)

9000 sollen das damals gewesen sein? Montag abend, es ging um den Aufstieg in Liga 1. Unvorstellbar heute, es war damals irre wichtig. Ohne diese Punkte wären wir wahrscheinlich nicht aufgestiegen.
Interessant: anschließend ging es zum Mitkonkurrenten um den Aufstieg, nach Bielefeld!!! wo wir in einem hochlassigen Spiel 3-2 unterlegen waren.
 
Irgendwie habe ich die unbehagliche Vision, daß gerade dieses Spiel am Samstag mehr oder weniger die Weichen für die komplette Saison stellen könnte :nunja:

Das ist natürlich Quatsch :p aber ich werde auf jedem Fall (Stream vorausgesetzt) ganz genau registrieren, wer denn nun hier wirklich aufsteigen will :cono:und wer nicht :base:.

Ich möchte kein filigran jongliertes Technikfestival (was es bei uns ja sowieso nicht gibt), sondern eine pure Demonstration des Willens :rumelner: von Minute 1 bis Minute 93.

Die Angelegenheit in Halle war eng und stellt zumindest für mich, trotz der 3 Punkte dort, einen Schuss vor den Bug dar. Auf ähnliche Spielverläufe dürfen wir uns einfach nicht (mehr) verlassen. :stop:

Ich glaube, ich könnte kaum enttäuschter sein, als in dem Fall, wenn man nur durch "gebremsten Schaum" Punkte liegen liesse :panik2::dagegen::dagegen::dagegen:
 
Hey, @chemnitzerfc:

Kannste bitte mal 'ne Mannschaftsaufstellung posten und zu jedem Spieler einen Satz schreiben?
Wäre mal schön was über den Gegner zu erfahren =)
 
Ein Gästeuser mit Niveau !!! Top :)

Für mein Teil, ein Sieg muss drin sein. Wer aufsteigen möchte, muss auch jeden Schlagen können.
Mit der Leistung aus Halle wird das ganze allerdings nichts, ich hoffe Gino findet die passende Worte und Motivation damit man in unserer Arena ein komplett anderes Gesicht der Mannschaft sieht.
Das Potenzial ist ohne Frage vorhanden...
 
Am meisten Angst habe ich eigentlich vor den eigenen Fans. Steht es nach einer halben Stunde gegen die zweitbeste Abwehr der Liga noch 0:0 und dem King verspringt ein Ball, werden die ersten Unmutsäußerungen laut und die Spirale wird in Gang gesetzt. Pfiffe zur Pause, etc. Das können wir nun wirklich überhaupt nicht brauchen. Nicht Samstag, und nicht in allen anderen 14 restlichen Spielen.
 
Eine Wertung von Spielen werde ich ab jetzt bis Ende der Saison immer nur nach Abpfiff abgeben. Schiet wat drauf wie die spielen, schiet wat drauf wie Tore zustande kommen, wenn 3 Punkte am Ende rauskommen, war es ein tolles Spiel. Egal wieviel Bier ich dafür brauche.

Wenn man oben mitspielen will, kommt es nicht drauf an wie man spielt. Nur das Ergebnis zählt. Es kommt nicht drauf an wie das Ergebnis ist wenn du gut drauf bist. Es kommt drauf an, dass das Ergebnis stimmt wenn du mal kacke drauf bist. Und wenn dem King der Ball verspringt, feuer ich ihn halt noch lauter an. Und wenn der Gegner frech wird, verfluch ich die halt noch lauter.

Unberechtiger Elfmeter für uns in der 93. Minute zum Endstand von 1:0, nach 65% Ballbesitz und 70% gewonnener Zweikämpfe für den Gegner und 10:2 Ecken für die? Großartig! Toll gespielt Männer. Bis zum letzten Spieltag geht's um Punkte. Und wenn am Ende der Aufstieg möglich ist, sind auch "erstmal" die Zuschauerzahlen egal.
 
Meine Aufstellung wäre:

----------------------- Raptiszak ---------------------------
Rolfe -------- Metzner ---------- Bajitsch ------- Brohl-
------------------- Alabut ---- Daunsch -------------------
---- Gerdawskey ------- Jantschi ------------- Grotz ---
----------------------- Klinksey -----------------------------

Ich weiß nicht ob Gerdawskey schon von Start ran kann, aber der hat mir ähnlich viel Drang nach vorne wie Schnitzelhauer.
Sollte Gerdawskey nicht können, kann ich mir auch Brohl dort vorstellen und auf Brohl's Position ein Tum oder Krühne.

Aber was soll's, Gino ist hier ja eh nicht registriert ;)
 
Am meisten Angst habe ich eigentlich vor den eigenen Fans. Steht es nach einer halben Stunde gegen die zweitbeste Abwehr der Liga noch 0:0 und dem King verspringt ein Ball, werden die ersten Unmutsäußerungen laut und die Spirale wird in Gang gesetzt. Pfiffe zur Pause, etc. Das können wir nun wirklich überhaupt nicht brauchen. Nicht Samstag, und nicht in allen anderen 14 restlichen Spielen.

Dummerweise ist den üblichen Pausenpfeifern die Unterstützung der Mannschaft völlig egal. Denen geht es nur um das eigene Recht auf Unmutsäußerung. Und sei es der Unmut über den schief hängenden Huassegen ..

Ich erlebe Heimspiel für Heimspiel etliche Leute, die die ganze Zeit stumm sind, wier ein Fisch, wenn es um Hymne singen oder "den Schreck" geht. Aber ganz plötzlich wird dann auf irgend einem Spieler rum gehackt, weil was nicht geklappt hat und natürlich bei 0:0 zur Pause gepfiffen.

Ich könnte mich stundenlang drüber aufregen ...
 
Ich erlebe Heimspiel für Heimspiel etliche Leute, die die ganze Zeit stumm sind, wier ein Fisch, wenn es um Hymne singen oder "den Schreck" geht. Aber ganz plötzlich wird dann auf irgend einem Spieler rum gehackt, weil was nicht geklappt hat und natürlich bei 0:0 zur Pause gepfiffen.

Ich könnte mich stundenlang drüber aufregen ...

Mach ich mit, hörste mich dann?
im Spiel gegen RWE standen zwei mid-60er die nach 5-6 Minuten "wäre ich besser zu Hause geblieben" gelabert haben.
Sagen die auch bestimmt schon seit 40 Jahren...

Ich würde mir auch wünschen es wird zu Pause gepfiffen, kurzes Klatschen für die ersten 45. Mins und dann holt sich jeder nen Bier. Diese Pfeiferei ist Quatsch und bringt keinem was.
 
Ich würde mir auch wünschen es wird zu Pause gepfiffen, kurzes Klatschen für die ersten 45. Mins und dann holt sich jeder nen Bier. Diese Pfeiferei ist Quatsch und bringt keinem was.

Besonders weil man sich ja selber gerne auf die Schulter klopft, wenn die Spieler sagen, dass die Fans mit der tollen Stimmung zu einem Sieg beigetragen haben, aber eine Verunsicherung durch nörgelnde, pfeifende und meckernde Fans müssen Fußballer ja abkönnen und kann es ja gar nicht geben.
ABER
Meckerköppe gibt's in jedem Verein. Ich erinnere mich an Norbert Gooßen der in seinem Buch erzählt, wie jemand im Stadion nach 3 Spielminuten am ersten Spieltag der neuen Saison empört aufsteht und meckert:"Dat is die gleiche ******* wie letzte Saison!" :D
Die Meckerköppe wird man nicht los und man sollte eh über jeden Stadionbesucher froh sein. Nur muss dann halt jeder der über Meckerköppe meckert, lauter klatschen, lauter singen und lauter anfeuern, damit die Meckerköppe nicht zu hören sind. :D
 
Ach kommt, die Mopperonkels gehören doch zu einem zünftigen Stadionbesuch wie der Opferstock in die Kirche.

Wenn ich auf all die mehr oder weniger lustigen Begebenheiten der letzten 35 Jahre denke, möchte ich auf die meisten davon wirklich nicht verzichten. :verzweifelt: ;)

Und glaubt mir, was das Gemecker angeht, können sich die Duisburger von den Stuttgartern noch einiges abgucken :D

Als "kollektiv" wahrgenommenes Auspfeifen geht natürlich bis nach Spielende gar nicht. Wenn sie es nach dem Schlusspfiff verdient haben, ist das etwas anderes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben