Alles vor dem Spiel gegen Chemnitz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spielen wir denn? Wenn ich so aus dem Fenster schaue......
Haben wir eigentlich eine Rasenheizung und werden die Zuwege rechtzeitig von Eis und Schnee befreit?
Ein Spiel mit Schneeschuhen hätte ja auch mal was. Sehe gerade RGFM auf rechts mit den Dingern sprinten.
 
Warum nicht?
Wettervorhersage Duisburg 07.02.2015
Prognose für Duisburg (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) für den 07.02.2015: Wolkig bei 0 °C bis 3 °C. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 5 %.:wein:
 
lt. Blöd könnte Anton Fink ausfallen. Käme für unsere nicht ganz so schnelle Innenverteidigung bestimmt zu Gute.

http://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitzer-fc/bangt-um-torjaeger-anton-fink-39618260.bild.html

Das wurde uns von unseren Gegnern in dieser Saison schon mehrfach untergejubelt, z.B. Münster, Dresden und andere
Alle ach so kranken Leistunsgträger wie Eilers und Co sind dann putzmunter 90 Minuten über den Platz gewirbelt.
Nur bei uns ist es umgekehrt.
 
Wir gewinnen gegen Bremen
Wir gewinnen gegen Halle
Bremen gewinnt gegen Hertha
Bremen gewinnt gegen Hoffenheim
also gewinnen wir gegen Chemnitz denn Chemnitz verlor gegen Bremen obendrein
oder
aber das ist das Schöne am Fußball in der dritten Liga
wir werden es erst am Samstag erfahren.

Letztenendes vertrau ich auf die Äußerung vom Yvo. "Der geduldige wird erfolgreich sein", egal wie es gegen Chemnitz ausgehen wird.
 
Jetzt kann sich dann zeigen ob wir einen gut ausgeglichenen Kader haben.

Ich hoffe zumindest das Yaya Albutat Fit wird. Falls nicht ist für ein Startelfeinsatz für De Wit wohl sehr warscheinlich.
 
Jetzt müssen wir uns aber vor Angst nicht ins Hemd machen. Auch wenn die Mannschaft wieder neu umgestellt wird. Schorch, Dum, Grote, Kühne, Hajri, de Wit, Lekesics u.a. haben alle schonmal vor den Ball getreten. Gardawski wieder einigermassen o.k.?
Wenn Rata, King oder Janjic ausfallen würden, würd ich schon eher Sorgen haben. Unsere Bank hat Qualität. Ausserdem sind wir Zuschauer ja auch noch da.
Jedes Spiel läuft anders und es passieren Dinge, wo keiner mit rechnet. Jedenfalls haben wir zu gewinnen und brauchen nicht taktieren und auf nur einen Punkt zu schauen.

:jokes20:
 
Wie schon in dem Bohl-Thread geschrieben:

Sollten dieser sowie Albutat wirklich ausfallen, gibt es gute Alternativen.

Es gibt keine Gründe, übermorgen nicht Vollgas zu geben und eine überzeugende Leistung abzuliefern.
 
Wie schon in dem Bohl-Thread geschrieben:

Sollten dieser sowie Albutat wirklich ausfallen, gibt es gute Alternativen.

Es gibt keine Gründe, übermorgen nicht Vollgas zu geben und eine überzeugende Leistung abzuliefern.

Bei Vollgas geben, gebe ich dir recht. Allerdings bezweifle ich, dass die Ausfälle kompensiert werden können. Klar haben wir einen Hajri, kämpferisch und läuferisch stark, aber Spielaufbau sehr schwach und immer am Rande eienr roten Karte. De Wit und Dausch noch nicht bei 100 %. Ausserdem kommt Chemnitz mit schnellen Spielern, da brauchen wir Geschwindigkeit, die dagegen hält. Trotzdem glaube ich, dass wir wieder ein Schweinespiel vor uns haben UND das wir dieses auch gewinnen werden.
120% Einsatz der Fans gibt es in jedem Spiel. Ich denke die Spieler werden dies wissen und dementsprechend alles aus sich herausholen. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere positive Überraschung im Team. Ich denke da z. B. an Matze, der mit Sicherheit eine Chance verdient hat.
 
So.................
bei allen -teilweise- wichtigen Diskussionen in diesem Portal:

"Volle Konzentration auf Samstag" :sieg:

Es zählt der "tolle" Spruch:

Der Sieg in der letzten Woche zählt nur dann, wenn wir zu Hause mit einem DREIER nachlegen.

Sobald wir uns Verkleidet haben (egal ob Ganzkörperblau oder dezente Kappe)
spätestens dann sind wir eins mit unserem Team.

WIR, der MSV !!!!:cono:
 
Albutat wäre für Samstag schon schön. Im Training wurde er nämlich nicht von Piero ersetzt, sondern von Hajri, der einfach ein anderer Spielertyp ist und seine Rolle als DM zumindest in den letzten Trainingseinheiten nicht gerade zur vollen Zufriedenheit unseres Trainers ausgefüllt hat. Lettieri hatte aber eh einiges an Korrekturbedarf und ist zwischendurch auch echt fuchsig geworden, wenn seine Anweisungen nicht richtig umgesetzt wurden. Mein Eindruck war, dass die Spieler die Kritik allesamt angenommen haben. Der ein oder andere hat zwar diskutiert, aber das ging eher in die Richtung nachfragen und konkretisieren der Anweisung. Es wurde allerdings naturgemäß nicht ganz so viel gelacht wie bei anderen Einheiten die ich gesehen habe.
Es ging bei den Trainingsspielen viel um richtige und falsche Entscheidungen. Wann kombiniere ich mich mit Kurzpassspiel aus der eigenen Hälfte raus, wann entgeh ich dem Druck des Gegners am besten mit einer langen Verlagerung oder einem plumpen Befreiungsschlag (auch der kann das richtige Mittel sein) etc., da scheint der ein oder andere Spieler allerdings etwas andere Vorstellungen zu haben als unser Trainer. :pfeifen:

Wer die linke Seite übernimmt, da habe ich nach den beiden Trainingseinheiten so eine Ahnung, das gehört aber so kurz vor dem Spiel nicht an die Öffentlichkeit. Da Lettieri aber zumindest Dienstag gefühlte 20 Varianten auf der linken Seite getestet hat kann meine Ahnung auch eh Quatsch sein...
 
Ich will nur hoffen, dass unser Trainer die rechte eingespielte Seite so läßt (höchstens Garda für Klotz). Links wird wieder nicht unsere Seite werden. Ob Kühne, Schorsch, Dum oder wer auch immer. Davor Grote oder wer? Da bin ich mal gespannt. Vor Allem wie die Abstimmung dann ist. Hauptsache wir haben ein Mittel gegen die schnelle Offensive von Chemnitz. Momentan sind wir ja vorne immer für ein oder zwei Törchen gut. Im Defensiven Mittelfeld wird es doch bestimmt auf Hajri und Dausch hinauslaufen. Oder habe ich da einen vergessen? De Witt sehe da nicht.
 
Ausreden waren gestern, Samstag dagegen wird 3fach gepunktet. Die Jungs sind allemal stark genug, um Chemnitz zu besiegen, auch wenn die eine entwicklungsfähige Truppe haben.
WIR müssen endlich an die eigene Stärke glauben, dann können wir alles schlagen, was sich in Liga3 tümmelt. Was fehlendes Selbstvertrauen im Fußball bedeutet hat man gestern wieder einmal beim BVB gesehen. Die haben Superspieler ohne Spielpraxis, da lange verletzt und nahezu 0 Vertrauen in die eigene Stärke und das sind fast ausnahmslos aktuelle Nationalspieler. Aber auch die brauchen Erfolgserlebnisse, um den Knoten endlich platzen zu lassen. Unser Knoten ist auch erst richtig weg, wenn wir die Spiele gewinnen, die uns ganz nach vorne bringen könnten. Die haben wir bisher immer in den Sand gesetzt- dumm, unglücklich, ängstlich wie auch immer. Das muß weg - WIR WOLLEN raus aus Liga3 - ich will wieder einmal gegen den südlichen Vorort von DU spielen - Fortuna Dödeldorf nicht Ratingen 04... dagegen kämpfen unsere Amas.
 
Also, nach dem Trainingslager herrschte hier doch Konsens, dass unser Trainer bei der momentanen Personallage die Qual der Wahl bei der jeweiligen Aufstellung haben müsste. Wenn es nun schon nicht gelänge, mögliche Ausfälle zu kompensieren, wäre das ja wohl alles leeres Geschwätz gewesen.
Sicher gibt das am Samstag ein Schweinespiel. In jedem Fall werden wir aber die Ton angebende Mannschaft sein und bleiben müssen!
 
Mein Favorit wäre, da Wolze gesperrt fehlt, eine linke Seite mit Dum und Grote, aber da beide scheinbar "außer Form" sind, ist das zumindest unwahrscheinlich. Gehen wir mal die Möglichkeiten der defensiven Viererkette sowie des defensiven Mittelfelds (zwei 6er) durch:

Bohl fehlt:

Albutat - Dausch/de Wit
Dum/Kühne/Schorch - Bajic - Meißner - Feltscher

Albutat fehlt:
Hajri - Dausch/de Wit
Feltscher - Bajic - Meißner - Bohl


oder

Hajri - Dausch/de Wit
Dum/Bohl - Bajic - Meißner - Feltscher

oder

Dausch - de Wit
Dum/Bohl - Bajic - Meißner - Feltscher

oder

Dausch - de Wit
Feltscher - Bajic - Meißner - Bohl

Albutat und Bohl fit:
Albutat - Dausch/de Wit
Feltscher
- Bajic - Meißner - Bohl


oder

Albutat - Dausch/de Wit
Dum/Bohl
- Bajic - Meißner - Feltscher

Bohl und Albutat fehlen beide:
Hajri - Dausch/de Wit
Dum/Kühne/Schorch - Bajic - Meißner - Feltscher


oder

Dausch - de Wit
Dum/Kühne/Schorch - Bajic - Meißner - Feltscher

Sollte ich eine Möglichkeit vergessen haben, dann entschuldigt das bitte. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten!!! Da will man doch nur ungern Trainer und somit verantwortlich sein, weil es im Falle einer Niederlage doch immer anders hätte klappen müssen, oder? ;)

PS: Mein Tipp ist, dass Dum von Beginn an als LV spielt, wenn einer von den beiden (Albutat/Bohl) ausfällt. Der wird seine Chance riechen und auch nutzen. Der MasterAuditor aka MasterGeheimnistuer sagt ja (zurecht) nix :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur allgemeinen Info :

FuPa hautnah: Mittendrin statt nur dabei

" Der MSV Duisburg lädt FuPaner zum Heimspiel gegen den Chemnitzer FC ein +++ Treffen mit MSV-Coach Gino Lettieri geplant
Ein absolutes Highlight erwartet die beiden FuPaner Uwe und Sven Selch am kommenden Wochenende. Der MSV Duisburg gewährt den FuPa-Team ein exklusiven Einblick in der täglichen Arbeit des Vereins. Am Freitag ist ein Treffen mit dem Trainergespann Lettieri - Felgenhauer und dem Zebra-Manager Ivica Grlic geplant. Das FuPa-Oberfranken-Team wird voraussichtlich Freitagmittag am Duisburger Hauptbahnhof ankommen. Dort wird ein Verantwortlicher des MSV die FuPaner empfangen, an diesen Tag ist ein Meet and Greet mit dem Trainergespann und dem Manager Grlic des MSV Duisburg geplant. Am Samstagvormittag wird die Schauinsland-Arena näher besichtigt, bevor um 14 Uhr der Anstoß im Drittliga-Spiel zwischen den Duisburgern und den Chemnitzern ertönt."


Mehr unter : http://www.fupa.net/berichte/fupa-hautnah-mittendrin-statt-nur-dabei-253117.html
 
So jetzt hau ich mal einen raus:


RataRata
Feltscher------ Meißner------ Bajic -----Grote
Hajri
Gardawski ---------Dausch ----------Janjic
Klotz
King

So wird's Samstag aussehen
 
Wieso soll denn Grote außer Form sein?

Das war er schon vor der Winterpause und insbesondere angeschlagen noch dazu.

Die werten Herren haben jetzt einfach mal zu funktionieren und haben die Winterpause sicherlich zum Auskurieren sowie zur Formverbesserung genutzt.

Die Fans im Prinzip ebenfalls. Sie haben auch zu funktionieren Das angekündigte Wetter ist für Februar absolut o.k. Trocken, etwas Sonne.

Keine Ausreden hüben und drüben. Auf zur Wedau...
 
Klotz als hängende Spitze ? :stop: Niemals.

Mal eine Frage an die Trainingsgäste: ist Gardawski wieder voll belastbar und eine Alternative für Samstag ?
 
So jetzt hau ich mal einen raus:


RataRata
Feltscher------ Meißner------ Bajic -----Grote
Hajri
Gardawski ---------Dausch ----------Janjic
Klotz
King

So wird's Samstag aussehen


------------------ Rata
Feltscher - Meißner - Bajic - Kühne/Dum
--------- Bohl - Grote/de Witt
Gardawski -- Dausch -- Janjic
------------------ King

Fänd ich sogar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konkrete Beispiele fallen mir so nicht ein aber ich hab's schon gesehen

Einzig in Situationen in denen man knapp geführt und sich die letzten Minuten hinten rein gestellt hat, war er aufgrund seiner Schenlligkeit immer am schnellsten vorne, war aber trotzdem keine Sturmspitze. Diese Spielweise funktioniert aber auch nur in diesen speziellen Situationen und der King war zu diesen Zeitpunkten meistens schon draußen.

Wenn es darum geht aus den aktuell noch verfügbaren Spielern eine zweite Sturmspitze zu finden, würde ich es mal mit Gardawski probieren. Er ist wesentlich geradliniger als die anderen Kandidaten, körperlich robuster und ebenfalls mit einer gewissen Grundschnelligkeit ausgestattet und am wichtigesten, er hat meistens den gewissen Zug zum Tor.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass wir zu Beginn nur mit einer Spitze Spielen werden (falls Albutat ausfällt):

Entweder in nem 4-2-3-1 mit der doppel 6 Hajri/Bohl, Janjic auf der 10 und Gardawski, Grote, Klotz oder Dausch auf den Außen.

Oder in einem 4-1-4-1 mit Dausch/de Witt und Janjic auf den 8er-Positionen, Bohl auf der 6 und Grote, Klotz, Gardawski oder Dausch (falls de Witt spielt) auf den Außen.
Wobei mir letztere Variante wesentlich mehr zusagen würde, da Hajri zuletzt nicht immer gefestigt gewirkt hat.

Wird auf jedenfall mal wieder sehr interessant wie es dann letztendlich aussehen wird.
 
Klotz hat schon öfter als hängende Spitze gespielt ? Wäre mir neu. :rolleyes:

Man verzeihe mir, wenn es etwas Off-Topic ist. ;)

Im Spiel gegen Osnabrück war es wirklich genau so, aber nur die letzten 10 Minuten.
Da Klotz zu Anfang der Saison ungern auf seiner Außenposition geblieben ist und in die Mitte zog, sah das mitunter wirklich so aus. Ich glaube das fand unser Gino nicht so gut. :D
 
Das kann, muss aber nicht sein, sind ja noch über 20 Stunden bis zum Spiel und die Meldung ist ja auch von gestern !

" Allerdings zog er sich beim Foul von Halles Torhüter Niklas Lomb eine Schulterverletzung zu, die einen Einsatz am Samstag im Spiel gegen den Chemnitzer FC unwahrscheinlich macht. Trainer Gino Lettieri sagte am Mittwoch: „Ich plane Steffen für das Wochenende nicht ein. So macht es keinen Sinn.“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...rg-das-pech-treu-id10309862.html#plx726156420
 
Das war auch mein Kenntnisstand. Ist doch eine ziemlich klare Ansage von Gino und eine Nebelkerze wäre ein neuer Schachzug von ihm.

Nicht das ich Gino "Nebelkerzen " unterstellen möchte, aber die Wettbewerber machen es ja auch mitunter so, vor allem, weil die ersten Diagnosen nach dem Spiel in Halle ja nicht so negativ klangen..............?
 
Stadion abreissen ! Soeldner rufen ! Irgendwas politisches groehlen ! Mauer fordern !
Traurig nach Hause gehen, dann sich vornehmen nie wieder den Mist live anzuschauen...:hmm:

Edit : Eure Fahnen klauen ! Vergessen, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktu...h.html?cHash=3194a650443a02cb08224aea202eda75

So wie sich das anhört, sieht es mit dem Einsatz von Anton Fink so schlecht nicht aus.

Entscheidend wird aber mehr sein, bis am Rande der Schmerzgrenze zu gehen. Die Platzverhältnisse werden wohl keine technischen Kabinettstückchen zulassen. Wir lassen uns da mal überraschen und hoffen auf ein frühes Tor auf der richtigen Seite.

12.500 Zuschauer sehen ein 2:0 für den MSV. Dausch macht am Samstag seine 1 Bude und Bajic befördert auch einmal wieder 1 Bällecken über die Linie
 
Ob Fink oder nicht - Sieg mit mindestens einem Stürmertor.

Würde versuchen das Spiel zu machen und wann immer möglich in der Chemnitzer Hälfte zu halten.

Wenn Gadarwski (für Klotz wird es zu wenig Raum geben) und Grote fit wären, wären sie für mich die offensiven Außenbahn-Alternativen, dazwischen Onuegbu

Im Zentrum de Wit mit Janjic.

Dahinter Dausch.

Viererkette: Feltscher - Meißner - Bajic - Dum

Egal wie: Das Motto heißt Sieg, diese Punkte müssen einfach her.
 
Sollte Fink spielen, bitte nicht im Zweikampf - Schulter an Schulter - anrempeln.

Wie sagte doch noch ein alter Trainer: Ein Stürmer, der sitzt, kann keine Tore schiessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben