Alles nach dem Spiel in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es echt sehr schade, dass unsere Defensive zur Halbzeit in der Kabine geblieben ist. Das war doch so, oder?

Eine 2:0 Führung so zu verschenken und über den Aufstieg sprechen, sorry! Unsere Abwehr hat es nicht geschafft, Klos in den Griff zu bekommen. Man weiß doch nicht seit heute, dass Klos Kopfball stark ist oder? Bei jedem Standard hätte er von King + Schorch gedeckt werden müssen. Schorch hat sehr sehr seeeehr unterirdisch gespielt. Feltscher hatte heute auch nicht seinen besten Tag erwischt. Zusammengefasst ist zu sagen, dass unsere Defensive den Sieg verspielt hat!

Positives: Janjic hat zwei super Tore gemacht.
 
Also 1. Halbzeit war schon gut eigentlich. Aber da haben sich Feltscher und Schorch schon die Klöpse im Team geleistet. Alle Angriffe gingen über deren Seite und Schorch drückt Amateurhaft beim Elfer den Mann in Grote rein(wobei man sagen muss, dann muss er auch das Foul an Garda pfeiffen). Von uns war es sonst taktisch ganz gut. Bis auf einen Schuss, die Bielefelder vom Tor ferngehalten.

In der 2. Hz die Mannschaft völlig von der Rolle. Meier hat erkannt wo unsere Schwachstelle ist: Feltscher und Schorch. Alle Angriffe über Feltschers Seite. 0 Zweikämpfe gewonnen. 0 Pässe angekommen. Schorch weiterhin in den Zweikämpfen Amateurhaft.

Den Druck in der 2. Hz. konnten wir dann nicht mehr standhalten. Die Alternativen fehlten auf der Bank. Taktiker im MF die ein Spiel beruhigen können sind verletzt(Bohl, Albutat) oder eine alternative in der IV darstellen(Hajri, Bohl, Meißner).

Selbst Vereine wie der BVB leben und sterben mit einer stabilen 6 (Für mich der Grund das die sweit unten stehen in der BuLi). De Wit und Dausch sind noch nicht so weit. Ein Albutat, Bohl oder auch Hajri hätten uns da stabilisiert, aber alle vielen aus.

Mund Abputzen und weitermachen.

Nochmal zu Feltscher. Das war jetzt das dritte Grütze Spiel hintereinander. Wenn er kein Bock mehr hat soll er auf die Tribüne gehen.
 
Die 2. Halbzeit war ja wohl mal eine Schande für den verein. Bielefeld klar besser und wir haben nur zugeschaut und nichts dafür getan dagegenzuhalten. Nach der ersten guten Halbzeit diese grottige leistung, nicht zu fassen. Können froh sein, wenn gegen köln 12.000 Zuschauer kommen.
 
Eine riesen Entttäuschung!
2-0 gegen völlig verunsicherte Bielefelder geführt.
Und dann wird völlig unnötig auf kompletten Mauerfußball umgestellt.
Was hat Lettieri in der Pause erzählt?
Ersten Wechsel fand ich unglücklich.
In der zweiten Hälfte haben wir eine Lehrstunde in Sachen Kampf und Aufstiegswille erhalten.
Leider eine völlig verdiente Niederlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlen die Worte, dass ist der Unterschied zu einer Spitzenmannschaft.
Wenn man sich die 2te Halbzeit angesehen hat wie planlos die Bälle versucht wurden einfach nur nach vorne zu hauen, anstatt mal ruhig von hinten raus zu spielen.

Ehrlich gesagt unsere Abwehr gerade in der 2ten Halbzeit hatte was von Verbandsliga, einfach raus und weg egal wie.
So wird dass nicht mit dem Aufstieg!
 
Erste HZ war ansich noch ganz in Ordnung... Bielefeld fand da eigentlich kaum statt, was sowohl an denen selber, als auch an uns lag... Es zeichnete sich aber schon ab, das sowohl Feltscher, als auch Schorch da noch Probleme kriegen werden... Letzterer vorallem in der Luft Vogelwild was sich dann in der zweiten HZ durch die Klostore leider auch ausgewirkt hat... Feltscher auch mit einigen Böcken und so fehlte Meißner an allen Ecken und Enden...
De Wit und Gardawski heute auch nich wirklich im Spiel, was dann die Sachen sind wieso man so nen Spiel dann auch noch verliert... Auch die Umstellung mit Janjic ins linke Mittelfeld hat unserem Spiel nich gut getan, denn so war die Kompaktheit aus der ersten halben Stunde weg... Daher war das alles ne Zusammenreihung von Fehlern oder Ausfällen...
Das der Schiri in den Spielentscheidenen Momenten auch nich grade für uns gepfiffen hat trägt dazu auch nen Teil bei, aber insgesamt war die zweite Halbzeit einfach viel zu schlecht, um da letztendlich wirklich nochwas mitnehmen zu können...

15.000 plus X kann man aber getrost vergessen...
 
Feltscher und Gardawski nicht drittligawürdig.
Wechsel Kühne gegen Grote für mich unverständlich. Wollte Gino da schon auf Ergbnis halten spielen?

Ich bin bedient.
 
Bin froh wen Meißner wieder spielt. Dieses dämmliche reindrücken von schorch in grote bringt Bielefeld erst wieder ins spiel. In Halbzeit 2 das Zweikampf verhalten im eigenen 16er ne Katastrophe. Für mich hat der Schiri da keine schuld. Das haben wir selbst verbockt!
 
Die Niederlage geht aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung. Hätte Lettieri in der Halbzeit eine offensivere Variante als Kühne gebracht, wäre es vielleicht anders ausgegangen. Ansonsten war das Spiel sicherlich Werbung für die dritte Liga. Und Anschauungsunterricht dafür, wie man eine Auswärtsführung nach der Halbzeit wieder hergibt.
 
Grote kam über Chemnitz, Klos über uns. Leider hatten wir den in der 2. HZ nicht im Griff.

Evtl. hätte Meißner es geschafft. Wir werden es nie erfahren.

Meiner Meinung nach hat der Elfe Bielefeld wieder Leben eingehaucht. Den kannst du evtl geben, aber dann war das an Gardarwski auch einer. Aber will ich dem Schiri nicht vorwerfen.

Leider waren unsere Jungs wohl nicht auf das eingestellt, was ab HZ 2 auf sie zukam. Das finde ich wirklich fahrlässig. Zumal kurz vor der Pause der Anschlusstreffer fiel. Zumal Meier dort Trainer ist. Der kann heiß machen. Leider selbst schuld.

So bleibt, eine sehr gute 1. HZ, aber eine sehr schlechte 2. HZ. Verdient verloren.

Aber ist nur ein Spiel. Wir werden am Samstag Köln besiegen und dann geht es weiter. Bielefeld geht mit uns hoch.
 
da hat man mal wieder gesehen, was eine Mannschaft erreichen und leisten kann, wenn sie den Willen und das spielerische Element hat, ein Spiel zu drehen und zu gewinnen.

Auf der anderen Seite kann man mal wieder sehen, was eine Mannschaft leisten kann, wenn sie spielerisch nix auf die Reihe bringt. Wenn 90% aller Spielzüge nur auf Zufall aufbauen und in der Abwehr ein Hühnerhaufen steht, läuft es halt so.

Eigentlich ein Abbild des Spiels in Halle, nur hatten die nicht den Willen und die Klasse das Spiel noch zu gewinnen.

Nächste Woche dann wieder 10000 gegen Fortuna Köln und die Ente heizt die Stimmung an...

man man man :nein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich entscheidend, der Ausfall von Meißner und der damit verbundene Umbau der Abwehr, der überhaupt nicht geklappt hat. Schorch und Feltscher Unsicherheitsfaktoren; auch Kühne war keine Lösung.
Dennoch, man führt 2:0 und bekommt dann die Gegentore zu den schlimmsten aller Zeitpunkt, nämlich kurz vor und kurz nach der Pause. Beim 1. Bielefelder Tor war der Parteiische mal wieder ein Muster an Großzügigkeit!
In der 2.HZ kriegten wir leider nichts mehr auf die Kette.
Wer die Mannschaft jetzt aber verteufelt, führt sich bei den hier durchgängig positiven Statements im Vorfeld selbst ad adsurdurm
 
Positiv waren lediglich die 2 Zaubertore von Janjic.
Ansonsten sollte man lieber den Mantel des Schweigens über das Spiel der Zebras breiten.
Ganz schwach war jedoch Schorch. Mit seiner dummen Aktion, die zum Elfer führte, hat er die Bielefelder wieder zum Leben erweckt.
Im Kopfballspiel gegen Klos war er chancenlos. Mit Meißner hätte das ganz anders ausgesehen.
Und warum Gardawski in der Startelf war, hat sich mir nicht erschlossen.
 
Die erste halbe Stunde war nicht gut, sondern absolut Klasse .

Dann haben wir zunehmend den Zugriff im Mittelfeld verloren und die Arminia nicht mehr vom Strafraum weghalten können.

Der eigentliche Todesstoß war für mich aber, dass wir nicht mehr sauber aufgebaut haben, sondern Ball um Ball hergeschenkt haben - so kaastrophal Feltscher zum Teil in der Rückwärsbewegung war, so elementar wichtig ist er als Anspielpunkt im kontrollierten Aufbau. Sobald wir mit Kopf agiert haben, sind wir auch wieder vor gekommen.

Dann war de Ausfall Grotes ein Desaster, wir mussten in einem gut laufenden Spiel komplett umstellen und "Not"-wechsel statt Gestaltungswechsel machen... .

Die Arminia hat gezeigt, warum sie da vorne steht - aber die unsrigen ebenso.

Ich bin enttäuscht, sehe aber wirklich überhaupt kein Problem über dieses Spiel hinaus, sondern sehe mich bestätigt, dass wir weiter vorne mitspielen. Wir sollten das Spiel ganz schnell abhaken und weiter gehen.

Das Spiel ansonsten war schlichte Werbung für die Dritte Liga.
 
Also von Debakel würde ich hier nicht reden, aber mal wieder einen Big Point verschenkt! Völlig unnötige Niederlage...wie naiv wird da gegen Klos verteidigt...haben die noch nie seine Kopfballstärke gesehen??? Das kann einfach nicht sein!
Vorweg: es war eines der besten 3.Liga Spiele der letzten Jahre! Aber der MSV ist noch nicht reif für ganz oben! 40 Minuten guter Fußball reichen nicht! Danach hat uns die offensive Ausrichtung das Genick gebrochen...ohne einen einzigen echten 6er! Der fehlte uns ganz klar in der 2.HZ...warum wird die 4er Kette durch die Wechsel so durcheinander gewirbelt(Dum, Wolze, Kühne, Feltscher). Warum fehlte Meißner? Er hat uns in der Luft gegen Klos am meisten gefehlt...aber trotzdem macht mich das am meisten wütend...so darf man nicht verteidigen...Schorch und Bajic heute sehr schwach! Ich hoffe, ein 6er (Bohl, Hajri oder Albutat) kommt bald zurück!
 
Musste mich hart zurueckhalten und bemuehe mich auch. Man mag mir da eine weiss-blaube Brille unterstellen, obwohl ich mich grundsaetzlich bemuehe schlechte Leistungen von uns nicht schoen zu reden (Wobei ich unsere Leistung durchaus gut empfand), aber fuer mich war dieses Spiel original das Spiel was wir damals hatten 'auf Schaisse' als Taeuber Buessers niedergeschlagen hat und die nach 0:2 Rueckstand noch 4:2 gewonnen haben. (Wer erinnert sich nicht an die Pflastersteine die da netterweise gegen uns flogen hinter der Kurve:base: )
.
Elfmeter nicht gegeben am Anfang (Gardawski), den ich auch nicht gegeben haette, Elfmeter gegeben fuer Bielefeld der noch weniger Elfer war, laecherlich.
Tor zum 3:3 war nicht mal annaehernd fragwuerdig.
Die Liste ist laenger, soll aber nicht die Qualitaet von Bielefeld und, wie man hart gesehen hat, den Verlust von Meissner, klein schreiben.
Mit Meissner waere negativ gedacht im hoechstfalle eins der 3 Kopfballtore gefallen, nicht alle 3.
In der zweiten Halbzeit haette selbst ein 60 Meter Schuss ins Tor wegen Abseits nicht stattgefunden wegen falscher Stutzen.
Bin uebelst aufgebracht, selten genug, aber jetzt ja. Oder ich will es mal nett ausdruecken, so einen Hals habe ich schon lange nicht mehr geschoben !
Bester Mann fuer mich WIEDER : Onuegbu
Zum Glueck nur 3 Punkte, alles im gruenen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedanke in der 40. Minute: "Kommt Jungs, mit 2:0 in die Pause."
Dann kam kurz vor der Pause das 1:2 und mir war klar,
einen 3er werden wir heute nicht holen.
Schade, super gestartet & dann sowas, ein Spiel
hat 2 Halbzeiten, lieber MSV.
3 Punkte gegen Köln & alles ist wieder gut ;)
 
Die erste Halbzeit war echte Sahne. Zwei Tore des Monats von "ich-hol-den-Hammer- raus-Zlatko". Die Ordnung und Zuordnung stimmte. Agressives Angehen schon in der Hälfte der Bielefelder. Der Bruch kam mit dem Elfer, über dessen Berechtigung man vortrefflich diskutieren kann. Dann hätte der Schiri bei konsequenter Linie auch den Elfer für das Foul an Gardawski geben müssen.

Der Anschlusstreffer hat bei den Arminen Kräfte frei gemacht und das Gegenteil bei uns bewirkt. Die Abwehr in der 2.HZ eine Katastrophe. Die Kopfballhoheit von Meise hat an allen Ecken und Enden gefehlt. Teils dilettantisches Abwehrverhalten.

Auch das Mittelfeld hat in der 2. Häflte jede Kreativität eingestellt. Ob der Anschlusstreffer von Gardawski Abseits war? Keine Ahnung, war zumindest fraglich. Dennoch aufgrund eben dieser zweiten Halbzeit ein ebgenso verdienter Sieg der Arminen wie eine überflüssige Niederlage für uns, weil wir die Ordnung aufgegeben haben, keinen Spielwitz mehr zeigten und den Spielaufbau zu den Akten gelegt haben. Abwehr und Mittelfeld haben das Dingen heute gemeinsam vergeigt. Allgemein hat der Einsatz gestimmt.
 
Alles schon geschrieben : Gardawski , Schorch , Feltscher !!! Das waren zu viel Totalausfälle !!! Und dann noch Kühne für Grothe , oh je !!!
Ich dachte unser Trainer hätte im letzten Spiel gesehen das wir nur was Reissen wenn wir nach vorne Spielen und die Bälle hinten weg halten !!!
 
Am Ende dann schon enttäuschend. Die ersten Minuten hatten wir Bielefeld im Griff und hatten auch bis einschließlich zum 1:0 die bessere Spielanlage. Bei der Szene an Gardawski muss man keinen Elfmeter geben.
Als Bielefeld dann mehr Druck gemacht hat, haben wir das wichtige 2:0 gemacht.
Dann aber kam der Elfmeterpfiff, der Gardawskis Szene dann doch wieder relevant macht, denn wenn er den für Bielefeld gibt, dann musst du auf Grund der Verhältnismäßigkeit den an Gardawski dann auch geben. Für mich waren beide Szenen keinen Pfiff wert.
Das Ding brachte Bielefeld dann wieder ins Spiel.

Zweite Halbzeit kam von uns einfach nach vorn zu wenig. Das war einfach nur abwarten und Bielefeld kommen lassen statt wirklich dagegenzuhalten. War natürlich auch schwer, weil der Schiedsrichter uns schnell mit dem Karton bedient hat, während die taktischen Fouls bei unseren wenigen Gegenangriffsversuchen oder bspw. auch die Szene in der 92. Minute an Dum ohne Gelb belassen wurden. Unsere IV war heute zu klein für Klos, so dass der leichtes Spiel hatte. Hinzu kamen leider Patzen unserer Außen.
Zur Krönung dann das 3:3 was vermutlich auch kein Abseits war. Im Gegenzug dafür das 4:2.

Lief heute einfach verdammt viel gegen uns und im zweiten Durchgang liefen wir dafür einfach zu wenig. War zu wenig Bewegung nach vorn, oft wurde der Ball nur weggeschlagen und so sorgst du dann nicht für Entlastung.
Nun ja, man kennt es ja auch irgendwie nich anders von unserm MSV, immer wenn man Schritte machen kann, stolpert man. Hauptsache wir machen am Ende dann einen Sprung nach oben.
 
Mir fehlen die Worte... Aber ich hab schon beim Wechsel Kühne für Grote gesagt, dass es das war mit den Punkten. Das man sich danach so beschämend vorführen lässt, hätte aber wohl niemand gedacht.
 
Tja, Albutat,Bohl,Meißner,Hajri,Wille ist zuviel. Ich dachte endlich sind Sie alle fit. Unser problem ist abwehr und das DM.

Noch ist alles drin, also gegen Köln wieder gewinnen und hoffe das Osnabrück am Mittwoch gewinnt.
 
Bielefeld mit deutlich mehr Potenzial. Wir hatten heute zu viele Leistungsausfälle. Nach einer 2:0 Führung ist so eine Niederlage natürlich extrem bitter aber letztlich verdient.
Bielefeld wirds machen. Vielleicht können wir noch um den dritten Platz mitspielen.
 
Erste Halbzeit:Gut
Zweite Halbzeit:Eingebrochen
In allem unnötige Niederlage, schade das in Duisburg es nicht umgegangen ist, dass Klos Torschützen König zurzeit in der Liga ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltuntergangsstimmung!!! :panik2:

Klar, die zweite Hälfte hat die Truppe kein Land gesehen, Bielefeld dort in allen Belangen überlegen. Dass Klos zweimal so frei ne Flanke aus dem Halbfeld einköpfen darf, kann nicht sein. Entlastung gab es auch gar nicht mehr, viele Klärungsversuche gleich wieder in die Füße des Gegners. Wenn Gardawski beim einzigen echten Angriff in HZ 2 links den freien Janjic sieht, hätte es sogar die erneute Führung geben können. Und ob das mögliche 3:3 Abseits war, bezweifle ich ganz stark.

Die erste Hälfte habe ich jedoch ne gute Leistung gesehen, da hatte Bielefeld keine Großchance. Janjic mit zwei Sahnebuden, erstere auch stark vorbereitet vom defensiv leider völlig überforderten Feltscher. Der Elfmeter war dann völlig unnötig, das hat den Arminen natürlich mächtig Auftrieb gegeben. Es würde mich wundern, wenn der Wechsel zur Pause nicht verletzungsbedingt war.

Man sah heute in jedem Fall wieder, wie wichtig die eingespielte IV Meißner-Bajic ist. Schorch hatte nen gebrauchten Tag, Feltscher mit jeder Aktion unsicherer. Hoffentlich kehrt Meißner wenigstens wieder schnell zurück. Auch Bohl brauchen wir dringend, eigentlich sogar zweimal (hinten rechts und auf der 6). Bei Albutat wird es noch ne Weile dauern...

Fazit: Das waren heute zwei Aufstiegskandidaten und beide bleiben es auch nach der Partie. Wie jetzt alle wieder rumheulen, begreife ich nicht. Bin auch bitter enttäuscht vom Spielverlauf, aber das war ein einziges verdammtes Spiel. Das hat auch Münster gestern verloren, Bielefeld letzte Woche. Also ruhig bleiben, weiter arbeiten, alle an einem Strang ziehen und die Fortuna besiegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje die Welt geht schon wieder unter...


1.HZ war eine der besten, die ich diese Saison vom MSV gesehen habe. Leider mit einem Elfer den man geben kann, wodurch die Arminia wieder erwacht ist.
2.HZ hat man leider größtenteils das Fußball spielen eingestellt, dazu die Arminia einfach in allen Belangen fast überlegen. Klos macht seine 3x Buden aber auch 1A.


Was bleibt nach dem Spieltag?
Chance vertan sich auf Platz 1 zu setzen, trotzdem "nur" 3 Punkte hinter dem Tabellenzweiten Münster.
Gegen die Kölner, welche derzeit nicht zu unterschätzen sind, muss die Mannschaft wieder so entschlossen auftreten wie heute in Halbzeit 1. Dann sollten die 3 Punkte auch wieder bei uns bleiben!
 
Den Elfer muss man nicht geben. Aber dennoch geht man ja immer noch mit einer Führung in die 2. Halbzeit.
Das man es zulässt, dass dieser komische Bilefelder da 3 Kopfballtore gegen uns macht empfinde ich als
äußerst peinlich. Da muss man sich echt schämen.

Da soll mir jetzt keiner kommen, was das für ein Wunderstürmer ist. Es ist letztlich nur ein Drittligastürmer.
Wirklich peinlich sowas.

Ja natürlich, die Abseitsentscheidung war strittig und unser 3:3 sah regulär aus. Dennoch hatten wir der
Wucht des Gegners nichts entgegen zu setzen.

Das war sehr ernüchternd. Der Gegner wirkte härter, brutaler und stärker als wir. Auch wenn der Schirri
mitgeholfen hat empfand ich das heute ein Stück weit als demütigend.

Die Saison ist noch nicht gelaufen. Aber wenn wir nicht schleunigst lernen ein Spiel 90 min überzeugend zu gestalten,
defensiv wie offensiv, dann wird das nix.
 
Habe ich noch nie verstanden, dass gardawski von einigen hier so hochglobt wurde. heute hat er wiederholt gezeigt, dass er kein 3.Liga Niveau hat. wenn also leute wie gardawski 1.wahl sind, dann ist damit schon deutlich, worin der unterschied zu Bielefeld und münster besteht. aufkeimende hoffnung nach erfolgreichen rücksrundenstart, dass aufstieg ganz vielleicht gelingen könnte mit heutigem spiel abgewürgt und zurück auf dem boden der tatsachen. es reicht nicht um ernsthaft in betracht zu kommen, nächstes jahr 2.liga fußball in Duisburg zu sehen. auch wenns in Bielefeld war: nach einer 2:0 führung darf man nicht so in sich zusammenfallen. das liegt teilweise nur an den ausfällen meissner, albutat. mit der vielbeschworenen erreichten breite in der qualität ists leider und wie vermutet doch nicht so weit her. das hat das heute gezeigt. mit viel dusel evtl. platz 3 möglich , bielefeld und münster für mich oben gesetzt - die haben breite qualität und willen. und was dann passiert in einer relegation mit duisburger beteiligung weiss jeder hier. aber erstmal müssen die drei nächsten spiele absolviert warden. gegen zZ sehr starke kölner sehe ich keine 3 Punkte für uns. ich fürchte: 2 punkte aus den nächsten drei partien und damit dann klare marschrichtung und eine vergeigte relegation muss man sich dann auch nicht antun.
 
....abgesehen von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen sah man, dass speziell wenn mit Geschwindigkeit gespielt wird, unsere Abwehr massive Probleme hat, physisch und psychisch zu folgen. Es reicht vermutlich für ein Großteil der Drittligisten aber in der Spitzengruppe ist das zu wenig. Das Mittelfeld und die Offensive zählen sicher zu dn Top Teams in der dritten Liga. GL ahnte wohl was kam mit der Heteinnahme von Kühne. Es ist nichts verloren nur ein Spiel. Es Folgen noch 13 " Endspiele"
 
Irgendwie ist es eher bezeichnend, dass wir trotz schwacher 2. Hälfte mit einem guten Schiedsrichter (Elfer, 3-3 Gardawski) dennoch punkten hätten können/müssen.

Wenn wichtige Leistungsträger der Defensive fehlen kann es schon passieren, dass man gegen den Liga- Krösus verliert. Auch wenn es nach 2-0 Führung frustrierend ist, da Bi gar nicht überlgen gespielt sondern viel eher durch individuelle Fehler zum Erfolg kam.
Zu Feltscher möcht ich langsam nix mehr sagen :verzweifelt:

Nächste Woche hoffe ich wieder auf Meise, Bohl und Albutat.
 
Typisch mein MSV, so kenn Ich das seit ewigen Zeiten!
Wieder mal big Points liegen gelassen mit einer kraftlosen 2. HZ.
Jap. wie immer. Aufsteigen kennen wir nicht, vergeigen wir ja seit 100 Jahren stetig. Ins Pokalfinale kommen wir auch nicht. Und wenn, vergeigen wir wegen Betrug gegen Bayern oder weil wir mit nem Rollstuhl gegen eine Championsleague Mannschaft antreten.
Big Points sind uns unbekannt.
Dieses 'War ja klar' ist echt das beschissenste was ich hier lese, weil ABSOLUT haltlos.

Musste ich mal sagen. Sorry.
 
Der MSV und die Chance auf einen Bigpoint....als Zebrafan sollte man wissen das die Kiste in 99 von 100 Fällen vor der Wand landen wird!

erste Hälfte gut gespielt, 2 Hammerdinger von Janjic und das Geschenk an Bielefeld mit den lächerlichen Elfer. Aber auch in HZ 1 schon viele übel geklärte Bälle, die schlecht geklärt noch gefährlicher wurden. Leider immer noch hauptsächlich rauspöhlen ohne Verstand, allen voran da Feltscher.
2 HZ dann Vogelwild hinten, psychologisch top für Bielefeld direkt die Bude. Aber auch da gilt wir haben ganz bescheiden hinten raus gespielt, Bielefeld gefühlt mit 14 Mann immer am richtigen Fleck. Ergebnis MSV Chancen in HZ 2: richtig exakt 1! wobei ich da nicht glaube das es Abseits war. Sei's drum.

Meissner heute ein ganz übler Ausfall, denke das es mit ihm gerade in der Lufthoheit vs Klos anders ausgesehen hätte. Schorch und Feltscher heute ganz schlecht. Allein wie Schorch beim 2-2 Feltscher mit dem Ellenbogen ausknockt...Gardawski heute auch bescheiden, hätte er in HZ 2 mal den freien Janjic gesehen, ansonsten wieder viel Kopf durch die Wand.

Nun statt Platz 1 Platz 5 und einem Konkurrenten der schwächelte mal so richtig Schub für den Rest der Saison gegeben. Bielefeld wird mitte der Woche auf 7 Punkte davonziehen. Hoffen wir mal das Münster den obligatorischen Knacks bekommt und der Rest auch Federn lässt. Es sind auch nach heute nur max 3 Punkte auf Relegation sowie direkten Aufstieg und den stärksten Gegner haben wir nun weg. Daraus folgt aber auch 13 Spiele müssen jetzt mit 120% angegangen werden, Scheidhauer, Albutat und Meissner werden wieder fit und dann stehen wir wieder anders.

gut das jetzt nur noch BigPoint Spiele folgen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben