Alles nach dem Spiel in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man hat mal wieder gesehen, dass der Kader in der Breite zu schwach ist und dass es nicht genuegt nur 10 oder 11 ganz gute Leute zu haben. Mehr gibt es zu dem Spiel nicht zu sagen.
 
Bei allem Respekt vor dem Mundabputzen, aber der MSV ist verdammt in dieser oder spätestens der nächsten Saison aufzusteigen. Wenn das nicht klappt (und für diese Saison ist meine Meinung wird es nicht mehr klappen) ist der Profi Zug für lange lange Zeut abgefahren. Dann gibt es höchstens einen Neuanfang mit Talenten. Obwohl das ja im Vergleich zu manchen Profis die keiner mehr haben wollte auch nicht schlecht sein soll.
 
@bluemountain

Ja, und wenn schon? Ich geh zunächst mal ins Stadion, um da Klasse-Fussball auf dem höchstmöglichen Niveau zu sehen und nicht, um auf dem Smartphone am kicker-Tabellenrechner rumzuspielen. Ausserdem werden die mit Meier genauso schnell wieder runter kommen, wie sie vielleicht hoch gekommen sind, siehe Düsseldorf. Und wenn Fabian Klos sich noch ne Titte verrenkt, ist deren Ofen für diese Spielzeit dann sowieso aus.

Wir haben eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie, die offen kommuniziert wird, und die man vernünftig finden kann oder nicht. Ich finde, wir sind damit zwei Jahre nach dem Zwangsabstieg, den Bielefeld ja noch nicht mal durchstehen musste, ziemlich weit vorne. Ich wiederhole es auch gerne: wir haben im Vergleich den besseren Trainer, und erst recht die bessere Mannschaft. Kannst ja dann zur Aufstiegsparty der Arminia hinfahren und sie alle umarmen und versuchen, von Meier ein Autogramm zu kriegen, und so. Ich werde die um Nichts zu beneiden haben, egal, was noch kommt.
 
@bluemountain

Ja, und wenn schon? Ich geh zunächst mal ins Stadion, um da Klasse-Fussball auf dem höchstmöglichen Niveau zu sehen und nicht, um auf dem Smartphone am kicker-Tabellenrechner rumzuspielen. Ausserdem werden die mit Meier genauso schnell wieder runter kommen, wie sie vielleicht hoch gekommen sind, siehe Düsseldorf. Und wenn Fabian Klos sich noch ne Titte verrenkt, ist deren Ofen für diese Spielzeit dann sowieso aus.

Wir haben eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie, die offen kommuniziert wird, und die man vernünftig finden kann oder nicht. Ich finde, wir sind damit zwei Jahre nach dem Zwangsabstieg, den Bielefeld ja noch nicht mal durchstehen musste, ziemlich weit vorne. Ich wiederhole es auch gerne: wir haben im Vergleich den besseren Trainer, und erst recht die bessere Mannschaft. Kannst ja dann zur Aufstiegsparty der Arminia hinfahren und sie alle umarmen und versuchen, von Meier ein Autogramm zu kriegen, und so. Ich werde die um Nichts zu beneiden haben, egal, was noch kommt.

Naja, das mit der Aufstiegsparty der Arminia und den Umarmungen nehme ich dir jetzt schon ein bischen übel...
 
Was mir noch unglaublich auf den Sack geht: ich geh ja jetzt auch schon lange zum Sportplatz aber ich
hab es noch nie erlebt, dass uns ständig Schlüsselspieler wegbrechen. Es fehlen ständig 3-4 Mann und am
Spieltag fällt dann noch einer überraschend aus.

Das ist doch nicht normal. Natürlich kann man nicht eine Saison mit der gleichen Mannschaft durchspielen.
Aber wir schaffen keine 3 Spieltage. Das ist definitiv sehr merkwürdig. Ich kann da jetzt keinem die Schuld
geben, aber manchmal kommen mir Zweifel, ob es nur Pech ist. Wenn das nicht umgehend aufhört, brauchen
wir an unserem Saisonziel gar nicht mehr festhalten. Das ist dann unerreichbar.

Was wir hier personell erleben, ist eigentlich gar nicht möglich. Das kommt mir sehr komisch vor.
 
Natürlich waren wir nicht gut nach dem 2:0. Aber wer hat denn Bielefeld ins Spiel gebracht, der Schiri. Nach 24 min 2 absolut lächerliche gelbe Karten gegen uns und deren Nr. 17 geht ohne Karte vom Platz.
Erst dieser Elfer und dann wird uns das 3:3 wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. Wie schon oft gesagt, die Schris in Liga 3 sind Kreisklasse.
 
Natürlich waren wir nicht gut nach dem 2:0. Aber wer hat denn Bielefeld ins Spiel gebracht, der Schiri. Nach 24 min 2 absolut lächerliche gelbe Karten gegen uns und deren Nr. 17 geht ohne Karte vom Platz.
Erst dieser Elfer und dann wird uns das 3:3 wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. Wie schon oft gesagt, die Schris in Liga 3 sind Kreisklasse.

du meinst doch nicht die Karte gegen Bajic, oder? Da kann der froh sein dass der nicht vom Platz geflogen ist. Bei allem Respekt vor der weiß blauen Brille, aber diese Niederlage auf den Schiri zu schieben zeugt von Fußballkenntnis.
 
Kühne hat seinen Part nun wirklich sehr ansehnlich gelöst - daher finde ich es nicht fair, die Niederlage ausdrücklich mit seinem Namen zu verbinden - das Problem war der Wegfall von Grote - dadurch haben wir die Balance und Dynamik verloren, und der faktische Ausfall von Feltscher, wordurch schließlich die eh umgestellte Kette nochmals and zwei Positionen gleichzeitig verändert werden musste und eben eine Kernanspielstation im Aufbauspiel fehlte - das war einfach des Guten zu viel... .

Wir hätten immer noch ran kommen können - wenn man ein wenig ruhigeren Kopf bewahrt hätte.

Kühne hat seine Rolle später auf der RV Position ordentlich gelöst, aber sein Wechsel war meiner Meinung heute der Knackpunkt. Grote raus und Kühne ins mittelfeld. Warum wieder die komplette MAnnschaft umbauen?
Warum nicht Klotz für Grote und damit die Aufstellung und den Spielfluss beizubehalten ? Alleine das Schorch und Kühne immer wieder ins Mittelfeld gezogen werden, obwohl beide fußballerisch limitiert sind-
Damit hat man sich nicht nur Wechselmöglichkeiten genommen, sondern auch absichtlich defensiv umgestellt und das Singal gegeben sich hinten reinzustellen.
Danach sind wir doch gar nicht mehr hinten rausgekommen!
 
Bei allem Respekt vor dem Mundabputzen, aber der MSV ist verdammt in dieser oder spätestens der nächsten Saison aufzusteigen. Wenn das nicht klappt (und für diese Saison ist meine Meinung wird es nicht mehr klappen) ist der Profi Zug für lange lange Zeut abgefahren. Dann gibt es höchstens einen Neuanfang mit Talenten. Obwohl das ja im Vergleich zu manchen Profis die keiner mehr haben wollte auch nicht schlecht sein soll.
du meinst doch nicht die Karte gegen Bajic, oder? Da kann der froh sein dass der nicht vom Platz geflogen ist. Bei allem Respekt vor der weiß blauen Brille, aber diese Niederlage auf den Schiri zu schieben zeugt von Fußballkenntnis.
Mehr Fussballkenntnis als du mit deiner Aussage "Aufstieg wird nicht mehr klappen"
Bielefeld ist erstmal weg, aber abwarten. Und dann gibt es noch Platz 2 oder 3.
Für mich schräg hinterm Tor sah das mit Bajic eher so aus als wenn der Bielefelder schon weit vorher abhebt da der Ball eh verloren war. Hat er ihn getroffen, OK, gelb berechtigt, hat er ihn nicht getroffen, Ermahnung und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung geht eher dahin das die sich zu sicher waren, hinzu kam das die Bielefelder wie von der Tarantel gestochen aus der Kabine kamen.

Also das ist aus meiner Sicht, die absolut falsche Unterstellung ... sorry, aber wenn doch Hz. 2 eins gezeigt hat, dann das die Mannschaft sich überhaupt nicht sicher war. Gerade in Durchgang zwei haben uns doch total viele nervöse Unsicherheiten das Leben doppelt schwer gemacht. Ich war eigentlich heute nur richtig entsetzt über das Verhalten unserer Mannschaft beim Klären von Bällen aus der Defensive und das auf einmal naiv wirkende Zweikampfverhalten. Also ich weiß nicht, ob der Meier in unserer Kabine stand und darum gebeten hat, seine Jungs bitte ein bisschen besser in Position zu bringen. Das sah teilweise so unfassbar unglücklich aus, dass ich da heute den Anfang vom Ende für mich erst einmal festmache.

Wenn wir spielen, dann kann es richtig schnell gehen. Für mich hat die Mannschaft in Halbzeit zwei vollkommen den Faden verloren. Kam gar nicht mehr in Szenen. Als dann zeitweise nach dem 2:2 wieder die Bälle gut geklärt wurden, beruhigte sich das Spiel ein wenig und ich hatte kurz Hoffnung, dass wie uns nochmal iwie fangen. Dann aber wieder katastrophale Klärungsversuche, komische Pässe und hin und wieder unnötiges Gepöhle. Letztendlich sollte die Mannschaft dieses Fazit ziehen. Sie muss sich auf IHR Spiel konzentrieren, den Ball wieder in die eigenen Reihen gezielt bekommen, um sich wieder formieren zu können.

Einzelkritik heute nur so viel: Schorch, Feltscher und Gardawaski - also eine ganze Seite - fiel gravierend gegenüber dem Rest ab. Janjic brettert die Arminen in Hz. 1 in eine kurzfristige Krise und bekommt die Mannschaft anschließend nicht wieder in ein ruhiges Fahrwasser - Butzen top, danach ruhig mehr Verantwortung wagen. Onuegbu ohne Worte ... immer wenn es die Mannschaft mal geschafft hat, ihn anzuspielen, passierten an seinem Fuß fantastische Dinge - aktuell unermesslich wertvoll!!! Danach kommt für mich viel Durchschnitt oder eine Two-Face-Leistung. Reicht für Bielefeld mit diesem unglaublich starken Klos (aber gleichzeitig auch eines Kapitäns nicht würdig mit seinem widerlichen Lamentieren) wohl in dieser Besetzung dann nicht.

Drauf hauen, dass übernimmt ja "Gott sei Dank" wieder ein Großteil hier selber. Also ich werde hier nie wieder euphorisch schreiben, weil manch einer - wenn angesteckt - anscheinend dann auch schwer mit Rückschlägen umgehen kann. Es ist doch heute nicht die Welt untergegangen. Es ist nur nicht der absolute "Wahnsinn" im positiven Sinne eingetreten. Mal nen Tag drüber schlafen, die Zusammenfassung meiden und ab morgen den Blick wieder auf das nächste wichtige Spiel richten.

Zum Abschluss: Ich wehre mich wirklich gegen Verschwörungstheorien und Vorwürfe ohne besseres Wissen, aber bzgl. der regenerativen Fähigkeiten unserer medizinischen Abteilung bekomme ich mehr und mehr Bauchschmerzen. Also Ausfälle die mal für zwei Wochen terminiert werden, verlängern sich nicht ausnahmsweise sondern in der Regel gerne auf vier Wochen. Meißner fällt vor einem "wegweisenden" Spiel auch noch mit Nackenproblemen aus. Eine in der Winterpause fast vollständig gesundete Truppe ist wieder ein Lazarett ohne "absehbare" Gesundung. Schmeckt komisch und ehrlich nervt mich einfach.

So nun werde ich noch mal in meinem Bekanntenkreis Werbung für kommenden Samstag machen, damit es da heißt "Ich plus mind. 4". Wahrscheinlich müssen wir nun einige Verluste hinnehmen, weil das Kurzzeitgedächtnis beim ein oder anderen Zebra die gute/ansprechende 1. Hz gegen Bielefeld und die Gala gegen Chemnitz nicht ins Langzeitgedächtnis überführt hat.

In diesem Sinne beruhigt euch, sammelt euch und Samstag heißt es wieder:

NUR DER MSV!!!
 
Mehr Fussballkenntnis als du mit deiner Aussage "Aufstieg wird nicht mehr klappen" Bielefeld ist erstmal weg, aber abwarten. Und dann gibt es noch Platz 2 oder 3.

Wo habe ich das denn mit dem abwarten gesagt? Oder ich habe dein Logik nicht verstanden.

Für mich schräg hinterm Tor sah das mit Bajic eher so aus als wenn der Bielefelder schon weit vorher abhebt da der Ball eh verloren war. Hat er ihn getroffen, OK, gelb berechtigt, hat er ihn nicht getroffen, Ermahnung und fertig.

für mich gerade vor dem Bildschirm sah das aus, dass Bajic auch vom Platz hätte fliegen können worden sein.
 
Tja Leute! Willkommen im Aufstiegskampf, jeder der hier den MSV schon in den 7. Himmel gelobt hat und prophezeite, dass man die Arminia mal im vorbei gehen abfertigt ist eines besseren belehrt worden.
Bielefeld wird 1., da lege ich mich dest. Wir und Münster machen Platz 2/3 unter uns aus... Feltscher braucht dringend ne Pause...

Trotzdem muss Aktion 15.000 + X fortgesetzt werde. Wenn da verkackt wird kann man immer noch die Mannschaft verfluchen ;-)
 
Man hat mal wieder gesehen, dass der Kader in der Breite zu schwach ist und dass es nicht genuegt nur 10 oder 11 ganz gute Leute zu haben. Mehr gibt es zu dem Spiel nicht zu sagen.

Dann zeig mir mal bitte die Mannschaft (in der 3.Liga), die auf einer Position (6er) die Ausfälle von 3 Stammspielern bzw. tragenden Säulen (Bohl, Albutat + Hajri) plus einen Spieler der komplett außer Form ist (Feltscher) wegsteckt?

Wenn nur zwei der fehlenden (Albutat, Bohl, Hajri) dabei gewesen wären, wäre dieses Spiel mit Sicherheit nicht so ausgegangen. Schon alleine deshalb, weil mind. Schorch dann nicht aufgelaufen wäre.

Bei allem Respekt vor dem Mundabputzen, aber der MSV ist verdammt in dieser oder spätestens der nächsten Saison aufzusteigen. Wenn das nicht klappt (und für diese Saison ist meine Meinung wird es nicht mehr klappen)

Mein Gott, nach jeder Niederlage kommen von dir die selben Sprüche. Die Mannschaft ist zu schlecht für den Aufstieg, der Trainer ist scheiss blablabla... Du gehörst generell zu denjenigen die eigentlich nur neagtiv sehen und alles schlecht machen. Zumindestens habe ich von dir noch nicht wirklich was positives mitbekommen.

Ich hab heute, in anbetracht der heutigen Rahmenbedingungen, der letzten Spiele und den Leistungen der Konkurrenz, nichts gesehen, warum ein Aufstieg dieses Jahr nicht möglich sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser MSV... :)

DENNOCH: Kein Grund, den Mut sinken zu lassen.

Wir haben auch die Seuche. Muss die eingespielte IV kurzfristig umgebaut werden. Die Ecke vor dem 1-2 unnötig wie ein Kropf. Null Abstimmung Wolze - Rata. Der traut seinem eigenen Torwart bei hohen Bällen nicht. Kann man auch nicht.

Tja, weiter geht's.
 
Vielleicht hat Feltscher wieder Sicherheit wenn das mit dem Vertrag klar ist.

Werden wir wahrscheinlich nicht feststellen können. Bei Lettieri ist der Geduldsfaden gerissen. Neuer und alter RV Bohl. Dabei war Feltschers erste Halbzeit lange Zeit gut, aber dann weggebrochen.

Und Fehlpassmaschine Schorch.

Dennoch nettes Spiel. Denke, das war die letzte Niederlage in dieser Saison. ;)
 
Tja Leute! Willkommen im Aufstiegskampf, jeder der hier den MSV schon in den 7. Himmel gelobt hat und prophezeite, dass man die Arminia mal im vorbei gehen abfertigt ist eines besseren belehrt worden.

Habe ich nicht gesehen, wo das hier war. Wir haben da immer gut ausgesehen, darauf wurde gepocht.
Von im vorbeigehen und Erklaerbaer 'Willkommen im Aufstiegskampf' habe ich zum einem nichts gesehen, zum anderen weiss ich nicht ,was die Selbstgefaelligkeit soll, frei nach dem Motto, 'Sehr her, ich wusste es, ihr mal wieder mit euren duemmlichen Gelaber'.
Bielefeld hat heute gezeigt, dass sie massiv Probleme hat. Und wir haben gezeigt, dass ein Ausfall schwierig wird, ein Durcheinanderwuerfeln in der Abwehr die Sache nicht unbedingt besser macht bei uns.
Klau denen den Elfer, und die Sache sieht ganz anders aus.
Allerdings sieht sie jetzt so aus wie sie ist.
Willkommen fuehle ich mich aber nicht im Aufstiegskampf, da war ich schon seit Monaten.
 
Stimmen und Stimmung: Die MSV- Akteure zur 2:4-Niederlage

Gino Lettieri (Trainer MSV Duisburg): ,,Ich denke, dass wir die Köpfe heute nicht hängen lassen müssen, wir haben ein gutes Spiel gezeigt. Der Elfmeter war für uns der Knackpunkt. In der zweiten Hälfte war Bielefeld die bessere Mannschaft und hat aus meiner Sicht verdient gewonnen.“

Pierre De Wit: ,,In der ersten Halbzeit waren wir überlegen und müssen das in der 2. Halbzeit aber genauso gut verteidigen. Die Standards von Arminia waren gefährlich, da hätten wir besser aufpassen müssen. Wir haben uns heute einiges vorgenommen und auch gezeigt, was wir drauf haben. Trotzdem ist es ärgerlich, das Spiel so abzugeben.“

Zlatko Janjic: ,,Wir haben heute in der 1. Halbzeit eine hervorragende Leistung gezeigt, dann aber zum späteren Zeitpunkt den Faden verloren und es Bielefeld zu einfach gemacht. Wir haben uns das Spiel heute selber kaputt gemacht und wir müssen jetzt Woche für Woche nach vorne schauen.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6297

Dem ist sicher noch hinzu zufügen, wir haben in der 2. Hälfte (Ausnahme das nicht gegebene 3 : 3 ) kaum noch eine echte Torchance bekommen / erspielt. Der Druck der Arminen war immens und unsere Abwehr hat ganz schön geschwommen und den (leider besten ) Bielefelder Klos nie so richtig in den Griff bekommen ( obwohl jeder der sich auf das Spiel vorbereitet hat, von seiner Torgefährlichkeit wußte !
 
Die Ecke vor dem 1-2 unnötig wie ein Kropf. Null Abstimmung Wolze - Rata. Der traut seinem eigenen Torwart bei hohen Bällen nicht. Kann man auch nicht.

Tja, weiter geht's.

ach.. gibts da vielleicht einen Mann namens Meier , der die Schwächen von Ratajczak bestens kennt und eventuell darauf hingewiesen hat ?

Ich hatte es vermutet, das nach dem ungünstigen Tor vor der Halbzeitpause was passiert. Klos hatte heute einen guten Tag, natürlich ausgerechnet gegen uns.
Fällt das 3:3 dann ??? - - war es Abseits ? :nunja:

Ansonsten verloren ist noch gar nichts, allerdings muss gegen Köln gepunktet werden - ohne wenn und aber.
 
Frust und Freude gehören zum Fußball wie das Runde ins Eckige muss. Seit mein gefühlten 1000 spielen vom Verein des Herzens, haut mich das heute nicht so aus der Bahn. Die Saison ist noch lang und der Msv hat noch genug Zeit es allen zu Zeigen.

Vor dem ersten Spieltag habe ich gesagt wir packen das diese Saison dabei bleibe ich auch. Vielleicht ist diese Niederlage sogar zum richtigen Zeitpunkt und beim Heimspiel sieht das alles wieder rosiger aus....
 
Positiv : der Sturm der sollte so bleiben, glaube nicht das Scheidhauer wieder reinkommt,
Negativ : unsere Abwehr beklagt immer kurzfristige Ausfälle, dadurch keine Konstanz
und wenn dann noch zwei Mann ihre Leistung nicht bringen, dann verlierst du so ein Spiel
Gelbe Karten zu früh kassiert, dadurch musste Grote weichen und Wolze mit angezogener Handbremse
Dum auch noch gesperrt! Immer wenn man sich oben festsetzen kann, schafft der MSV den Sprung nicht, ist auch Tradition

Jetzt hilft nur wieder ein Sieg gegen Köln und gesunde Spieler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, nach jeder Niederlage kommen von dir die selben Sprüche. Die Mannschaft ist zu schlecht für den Aufstieg, der Trainer ist scheiss blablabla... Du gehörst generell zu denjenigen die eigentlich nur neagtiv sehen und alles schlecht machen. Zumindestens habe ich von dir noch nicht wirklich was positives mitbekommen.

Also bitte, wenn schon denn schon. Ich kritisiere nicht nur nach Niederlagen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da die Konkurrenten aus Münster, Stuttgart, etc. auch Punkte haben liegen lassen ist nicht viel passiert.

Immer noch mittendrin im Aufstiegsrennen!

Bisher sind wir nach den Niederlagen immer gut zurückgekommen. Und darauf kommt es an.

Irgendwann muss die Schwächephase beim Feltscher auch mal aufhören.
Scheidhauer ist zurück, Albutat kommt zurück, Bohl...

War nur 'ne Momentaufnahme.

Schei* drauf.

Wir haben immer noch die geilere Arena auch wenn die Bielefelder die ''besten Fans der Welt haben'

*muahahahaha*

In Ostwestfalen vielleicht...
 
So, auch wieder zu Hause. Das Spiel ist ja bereits bestens analysiert worden.
Erste HZ Sahne, hier sind wir schwer zu schlagen und spielen um den Aufstieg mit.
Zweite HZ ist 3.liganiveau, mittelmäßig. Nun gilt es die Lehren aus der Niederlage zu ziehen.
Wir können alle nix für verletzte Spieler, aber eins muss klar sein:
Jedes Zebra muss die Leistung der ersten HZ gegen die Fortunen über 90 min. bringen vielleicht auch länger .
Vielleicht war die Niederlage auch der richtige Dämpfer zur richtigen Zeit. In dieser Liga geht nix ohne Einsatz, Konzentration und Leidenschaft.
Vielleicht waren unser Jungs gedanklich nach 30 min. schon durch und haben nochmal an das Chemnitz Spiel gedacht.
Der Einsatz hat gestimmt, die Leistung in der 2.HZ nicht und mit Leidenschaft hol ich auf der Alm dann noch das Unentschieden. Arminia wollte das Spiel drehen, wir haben aber den Willen in der 2. HZ nicht gehabt.Solche Spiele werden im Kopf entschieden. Fußballerisch waren wir nicht viel schlechter !
In diesem Sinne, haut die Fortunen weg, das wird noch schwerer als befürchtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wie der Großteil auch die Krawatte auf und ich muss mich zurückhalten hier sachlich zu bleiben. Natürlich muss man heute Feltscher wieder eine Menge Fehler zuschreiben, teilweise katastrophale Stellungsfehler. ABER: Wen soll man denn aktuell als Ersatz als RV stellen? Wille und Bohl beide verletzt, welche Alternative hat der Gino denn noch?
 
Natürlich kann man jede Diskussion darüber, ob etwas abseits war oder ein Elfer berechtigt, als Versuche abqualifizieren, die davon betroffene Mannschaft nur "in Schutz" zu nehmen.

Ich frag mich aber mal ernsthaft, wozu oder warum? Weder Tabellenstand noch Spielverlauf heute geben dazu irgend etwas her. Keiner muss daher Lettieri oder die Spieler in Schutz nehmen, denn wir haben bekanntlich die beiden ersten Spiele nach der Winterpause gewonnen. Und heute haben wir, dies wird auch der grösste Pessimist zugeben müssen, den Tabellenführer und Ligakrösus zu Anfang ziemlich in die Bredouille gebracht.

Selbst ein ausgesprochener Tabellenerotiker reinsten Wassers muss aber nach diesem Spieltag zu der schlichten Feststellung gelangen, dass wir trotz unserer heutigen Niederlage aus den letzten drei Spielen sechs Punkte herausgeholt haben, was zwei Punkte pro Spiel bedeutet. Dies ist als Richtwert für die Trainerleistung Spitzenklasse und heisst im Bezug auf die Mannschaft weiter nichts, als dass wir definitiv aufsteigen werden.

Denn jeder, der zwei Punkte pro Spiel als Durchschnitt vorlegen kann, steigt nunmal auf. Jedenfalls, wenn noch genug Spieltage da sind und die Berechnung davon ausgeht, dass der Angriff auf einen der ersten beiden direkten Aufstiegsplätze aus realistischer Schlagdistanz erfolgt. Es ist natürlich nur witzig, es so zu sehen. Aber genau diese "Logik" wird ja seitens der "Pessimisten" angeführt, um die These von der Aussichtslosigkeit aller weiterer Bemühungen um den Aufstieg unserer Mannschaft bereits zum jetzigen Zeitpunkt zu untermauern.

Also, nur mit dem spitzen Stift rein buchhalterisch gerechnet: wir konnten uns die Niederlage heute absolut leisten. Es war ein kalkuliertes Risiko, keine dumme oder dahingehend "unnötige" Niederlage, dass wir naiv und unreif gegen welche, die viel abgekochter sind als wir, da hineingeraten wären. Etwas kalkuliert zu riskieren entspricht wiederum der vereinsseitig ausgegebenen Generalrichtlinie für unsere Profisportabteilung. Alles also ganz im Lot.

Soviel nur mal eben zum Thema blauweisse Brille.
 
Aus einem Arminenforum, spricht für unseren Auswärtsauftritt :

" Ich muss aber auch mal nen Lob an den Gästemob aussprechen: Richtig viel Duisburger sind heute angereist, haben geile Stimmung gemacht und gezeigt (wie in alten Zeiten gegen den MSV), daß es auch ohne Pyro, Platzsturm oder ähnliches geht. Warum geht sowas eigentlich nicht immer? Auch bei solch eminent wichtigen Spitzenspielen? Ich fand es jedenfalls klasse und fühlte mich an alte Erstligaduelle erinnert "

Link: http://forum.dsc4ever.de/board3-arm...piele/17819-arminia-msv-duisburg/index10.html
 
Also heute hat die Mannschaft mir wirklich leid getan. Diese ewig neuen Verletzungen wichtiger Stammspieler gehen bald nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Ich wette, dass wir mit Bohl und vor allem Meise garantiert keine 4 Gegentore bekommen hätten. Dann noch die Verletzung von Grote, dann die Ungleichbehandlung beim Elfer, dann das nicht gegebene reguläre 3:3. Keine Frage, der Bielefelder Sieg war verdient, aber gegen so einen starken Gegner steckst Du nicht derartig viele Nackenschläge weg.
Vielleicht hat das Spiel auch sein Gutes. Meine endgültige Erkenntnis des heutigen Tages: Bohl gehört auf RV und sonst nix! Wir brauchen jetzt endlich mal eine längere Phase ohne Verletzungen und mit einer Stamm-Viererkette Bohl-Meise-Baja-Wolze. Defensiv können wir eben nicht jeden Ausfall kompensieren.

So langsam biegen wir auf die Zielgerade der Saison ein, wo es auf jede Kleinigkeit ankommt, um ganz vorne dabei zu sein.

Es wäre schön, wenn man nicht nur maximalen Einsatz der Mannschaft fördern würde, sondern selbst mit gutem Beispiel vorangehen würde! Leidenschaftlichen, selbstlosen Support. Das erwarte ich von uns - egal ob vor 12000, 13000 oder 15000. Egal bei welchem Spielstand. Lasst uns die Jungs bestmöglich unterstützen auf ihrem Weg zu unserem gemeinsamen, grossen Ziel.
 
Ist doch klar das wir nicht alle Spiele gewinnen werden. Bielefeld verliert auch nochmal, Münster auch...und und und.
Wir müssen weiter hart arbeiten und gegen Köln alles geben. Jetzt helfen nur Siege, auch ein Unentschieden ist fast zu wenig.

Nur, wann ist Schluß mit den verletzten? Stand heute: Albutat,Bohl,Hajri,Meißner,Wille...Grote? dazu Dum gesperrt.

Und Fortuna mit ein Dahmini und Rahn die Gut drauf sind.

Also, wir müssen Jetzt erst recht unseren MSV helfen.
 
Sorry mein Fehler. Ist dann natürlich eine komplett andere Mannschaft. Wie konnte ich das nur übersehen.
Mal Spaß beiseite, ist das für dich tatsächlich eine Begründung für die abgelieferte Leistung in Hälfte 2?

Nein, aber es ist ein wichtiger Teil:

Wenn links außen Druck drauf ist, hat auch Janjic sofort mehr Platz - und vor Grote hatten sie sicher und zu Recht gehörig Respekt.

Feltscher war Mast heute nicht gewachsen und unsere IVs Klos wenn Bielefeld sauber aufbauen konnte, wurde es schwierig bei uns, dann waren die einfach besser.

In der ersten Halbzeit haben wir selbst dagegen so viel Druck erzeugen können, dass die Arminia ihre Stärken nicht ausspielen konnte.

Sobald wir ind Durchgang zwei strukturiert und genau gespielt haben, haben wir auch in Hälfte zwei unseren Weg nach vorne gefunden - die Kernfrage muss lauten, warum wurden so viele überhastete Bälle gespielt? Defensivere Grundausrichtung bedeutet ja nicht unpräziser spielen.

Elfmeter und Ausfall Grotes waren der externe Auslöser für gravierende Systemveränderungen, die Form unserer Defensive ein offensichtlicher sportliche Mangel, und die fehlende Ruhe der mentale Knackpunkt. Es gab also eine ganze Reihe von Gründen die zur Niederlage führten - deswegen war sie dann auch so deutlich - der entscheidende war für mich aber diese Hudligkeit - und daran kann man arbeiten.

Deswegen bin ich sehr enttäuscht, aber freue mich schon jetzt auf die nächsten Spiele.
 
Für mich war von Beginn der Saison an und ist (seit heute erst recht) der Platz 1 an Bielefeld
vergeben.Trotzdem ärgerliche Niederlage, noch dazu nach 2:0 Führung. Ein Sieg heute wäre
- losgelöst vom Momentum Tabellenführung - ein massives Ausrufungszeichen an die Konkurrenz
gewesen. Jedoch: Geändert hat sich heute eigentlich nix. Wir werden uns - da lege ich mich fest -
bis zum letzten Spieltag um die Plätze 2 und 3 kloppen mit Münster, Stuttgarter Kickers und Erfurt.
Das sind für mich die Spiele, die am Ende ausschlaggebend sein werden.
 
Habe ich nicht gesehen, wo das hier war. Wir haben da immer gut ausgesehen, darauf wurde gepocht.
Von im vorbeigehen und Erklaerbaer 'Willkommen im Aufstiegskampf' habe ich zum einem nichts gesehen, zum anderen weiss ich nicht ,was die Selbstgefaelligkeit soll, frei nach dem Motto, 'Sehr her, ich wusste es, ihr mal wieder mit euren duemmlichen...

Hab ich nicht geschrieben, ob ein Verein irgendwo ne gute Bilanz hat liegt nicht an der Stadt / dem gegnerischen Verein, schöne Luft in Bielefeld kann da kein Grund für sein. Von der These war ich nie ein Freund, aber spätestens seit 15:45 ist das Ding auch durch für die Zukunft...

ist doch nix passiert. Sieg gegen Köln und alles Paletti...
 
@Rumelner

Du könntest Hajri noch al rechten Verteidiger einsetzen, wenn er nicht verletzt wäre;). Du siehst, der Trainer hatte wenig Alternativen.

Solange Bohl nicht gesund ist, bleibt Feltscher erste Wahl. Auch er hat Formkrisen, wie fast jeder Spieler unserer Mannschaft. Aufbauen heisst die Devise, denn das Können ist ja da.
 
Ich weiß nicht ob das schon gesagt wurde, aber neben dem selbständlichen Frust hab ich mal wieder die Erkenntnis der Erkenntnis der Erkenntnis das Rammbock Kevin und Gentleman Kühne einfach doch die besseren Akteure sind. Rolf ist schon in Florida und Gardawski kam nicht rein.

Sonst denke ich bringt es nicht viel vor jedem Spiel "Jetzt erst recht zu grölen" und dann nach der Niederlage "alles :kacke:".

Einfach mal an der Mannschaft fest halten, eine anderen gibt es nicht. :)

Kopf hoch Leute, ist ja nun mal so. Der bessere gewinnt, leider heute nicht wir.
 
Was hier zu kurz kommt ist, dass Arminia auch 2 kurzfristige Personalausfälle zu beklagen hatte. EInen davon ebenfalls in der IV. Sind die deswegen ins Schwimmen gekommen ? Ne. Das ist der Unterschied und ich wiederhole es dennoch nochmal, auch wenn ich dafür schon genügend Spott gerntet habe. Bielefeld und ich fürchte auch Munster, nachdem die jetzt auch gut nachgelegt haben personell, sind ne Nummer größer als wir. HAt isch heute leider ab 40. min voll und ganz bestätigt. Zunächst war man ja schon im 7.Himmel - 2:0 beim Topfavoriten. Man war geneigt zu glauben, dass dismal völlig MSV-untypisch der gute Rückrundenstart endlich mal bestätigt ja sogar vergoldet wird. Was danach kam war Offenbarungseid und ja, hatte etwas von Klassenunterschied. Sinnbildlich für den MSV: nicht nur eine eigentlich komfortable Führung verloren und versenkt worden. Nein: zwischenzeitlich dachte man auch, jetzt zeigt der Zladie dem Klos mal was ein Torjäger ist. Nach 90 min. null Punkte furs Team und Klos wieder Torjäger Nr. 1. Auch zum wiederholten Mal: Kontinuität und Konstanz und Wille entscheiden, wer aufsteigt. Bielefeld nach verpatztem Rückrundeneröffnung heute eindrucksvoll zurückgekommen. Die haben den Willen, bei uns ist sogar der Wille verletzt. Die Bielefelder marschieren durch, nahezu sicher. Kontinuität und Konstanz fehlt unserem team, aber auch unseren einzelnen Akteuren. Grote heute bspw. fiel mir eher durch Ballverluste, Fehler in der Rückwärtsbewegung und "zu spät kommen" auf. Kein Vergleich zur Vorwoche. Und wenn ich dann schon Grote rausnehme, dann bringe ich nicht Kühne als defensive, sondern gleich den Dum und ziehe den eh schon gelbverwarnten Hitzkopf Wolze nach vorne. HAt den Bielefeldern voll in die Karten gespielt. Den Nachweis eines Spitzenteams, das besonders dann seine Qualitäten zeigt, wenn der Gegner kommen muss, sind wir heute mehr als schuldig geblieben. Das war zu wenig MUmm auch von Trainerseite.
 
"Schade eigentlich, auf dem msvportal.de wird über das Spiel seit 13.44Uhr nicht mehr geschrieben. FDS bemerkte ja die ist über 230 meist euphorischen Beiträge zu Aussieht auf die Tabellenführung. Das soll aber auch genug der Lästerei sein, die MSV-Fans haben ihren Teil zu der guten Stimmung beigetragen und auch ohne Phyro für klasse Stimmung gesorgt. Solche Gäste mag ich, gerne wieder."

Ist trotz der freundlichen Worte bei denne irgendjemand im Forum angemeldet, und kann denen erklären, dass der VOR dem Spiel Thread eben mit dem Anpfiff endet und der NACH dem Spiel Thread erst danach eröffnet wird - und dazwischen Shoutbox ist?

Und dass in diesem angeblich stummen MSV-Forum noch immer 123 Mitglieder aktiv über das Spiel diskutieren gegenüber 6 (in Worten SECHS!!!) bei der Barmenia... .
 
Ich habe ein shr gutes Drittligaspiel gesehen.
Enorm hohe Laufarbeit beiderTeams, mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten.
Der Elfer hatte nicht nur unsere Kicker, sondern auch einen Großteil unserer Anhänger geschockt, so dass die Stimmung gerade der Sitzer in der zweiten Halbzeit stark abflaute.
Arminia in der zwoten teilweise wie im Rauschund mit einer hohen Effizienz.
Aber schlecht waren unsere Jungs dann auch nocht nicht (Ausnahmen Feltscher und Schorch, die aber schon in der ersten Halbzeit schwach und unsicher agierten).
Das Ergebnis ist enttäuschend, aber nicht unser Spiel.
Für mich die bisher beste Auswärtsleistung dieser Saison.
Überhaupt kein Grund reflexartig wieder alles in Frage zu stellen.
Aber ich habe wahrscheinlich keine Ahnung von diesem Sport.
 
Gino Gino Gino... was war da denn los?
Eine 2:1 Führung zur Halbzeit ist kein Ergebnis auf dem man sich ausruhen kann. Der Wechsel Kühne - Grote vollkommen unverständlich, obs verletzungsbedingt oder taktisch war wissen wir nicht, auf jeden Fall war das echt ein Fall für sich. Kühne hat schon lange kein spiel mehr gespielt, und durch seinen Einsatz musste alles umgebaut werden, Janjic mit Topspiel auf seiner Position muss auf links? Ich fand das hat nie gut geklappt! Sowas von verschenkt auf links.
und dann ein defensiver wechsel feltscher - dum sowas von unnötig. klar feltscher ist der unruheherd in der defensive, aber beim 2:2 muss man doch auch mal an die eigenen Chancen vorne denken und da ging gar nichts in Hälfte 2.

Sorry Gino , das war unter aller Sau und ging meiner meinung nach komplett auf deine Kappe!
 
So nun melde ich mich doch mal hier zu einem Spiel von unserem MSV.
Erst einmal muss ich sagen, dass das Spiel einfach richtig gut war. Spannung, tolle Tore, und von beiden Mannschaften voller Einsatz. Wer unserer Truppe den Einsatz abspricht hat heute entweder das Spiel nicht gesehen oder lebt in einer Wunschwelt.
Ich habe lange nicht mehr solche Fouls von zwei Mannschaften gesehen wie heute und die ein oder andere gelbe Karte mehr, wäre heute vertretbar gewesen.
Der Elfmeter für Bielefeld war keiner, dafür hätte der Schiri aber ein paar Minuten später einen Elfer für Bielefeld geben können als Baja im eigenem Strafraum sich in den Ball wirft, somit geht die Sache in Ordnung.
Feltscher hatte heute leider keinen guten Tag und stand häufig viel zu weit von seinem Mann weg.
Mann hätte dieses Spiel heute nicht unbedingt verlieren müssen allerdings sollte man bedenken, dass unsere Abwehr heute nicht vollständig war und Grote wie auch Wolze waren Gelb Rot gefährdet. Ebenfalls muss man bei Baja immer aufpassen und dieser hatte ebenfalls dann Gelb.
Man kann sich natürlich fragen, ob für Grote nicht Schnellhardt, statt Kühne eingewechselt worden wäre aber Hätte Hätte Fahrradkette.
Ich sehe unseren MSV in einer offensiveren Ausrichtung in der Verteidigung eigentlich stärker als in defensiver Ausrichtung, da wir dann mehr Pressing spielen und mehr auf den Mann gehen.
Die Frage die ich mir allerdings noch stelle ist, ob das Tor von Gardawski nicht doch ein reguläres Tor war, da der Ball vom Pfosten abprallte, wie ist hierzu die Regelauslegung, kann das einer beantworten? Es hätte dann nämlich 3:3 gestanden.

Schöne Grüße aus Dortmund
DODU1994
 
WIR schaffen es noch nicht, einem angeknockten Gegner den finalen KO beizubringen. Statt dessen glauben wir auf einmal nicht mehr so recht an die eigene Stärke. Bielefeld war doch bereits tot und wäre auch ohne diesen leidigen Elfmeter, der nie und nimmer einer war, nicht mehr zurück gekommen. Leider haben wir in HZ2, warum auch immer, den Schalter wieder auf ABWARTEN und KONTERN umgelegt, weil die Arminen ja kommen mussten, aber das Kontern völlig vergessen. 2-3 gut gespielte Züge aus der Abwehr raus nach vorne hätten uns den nötigen Respekt eingebracht und die Bielefelder hätten nicht mit Mann und Maus auf unser Tor drängen können.
Leider verstehen wir es nicht, den Gegner zu beschäftigen und damit die Lust zu nehmen. Dazu gehört auch mal dem Klos, der wie ein Tier reingeht, im MF mal einen mitzugeben. Aber den hat ja nach dem ÄLVER keiner mehr professionell angepackt. Noch eines zu unserem TW: Rata ist stark auf der Linie, im Strafraum, wenn er sich überhaupt mal nach vorne traut, aber ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Flanken in den 5er sind bei modernen TWs eine feste Beute. Es sei denn sie sind gefährlich "angeschnitten", aber das waren die Dinger heute definitiv nicht. Für die 2. Liga müssen wir nach meiner Meinung auf dieser Position dringend nachlegen. Das hat der alte Meier schon bei der Furztuna erkannt.
Samstag wird die andere Fortuna geputzt und wir stehen wieder ganz weit oben. Und dann müssen wir mal in den nächsten Auswärtspartien nachlegen und über gut 90 min Fußball spielen....
 
Was hier zu kurz kommt ist, dass Arminia auch 2 kurzfristige Personalausfälle zu beklagen hatte. EInen davon ebenfalls in der IV. Sind die deswegen ins Schwimmen gekommen ?

Nein, stimmt, die waren von beginn an dufte drauf.

Irgendein Team lag zwar auch nach 30 Minuten zu Hause 0 - 2 hinten, ohne eine einzige nennenswerte eigene Torchance - aber das war glaube ich nicht Bielefeld... .

Wo kommt dieser Unsinn her, dass die anderen alle so toll wären und nur wir sch... ?

Der Unterschied ist:

Wir hatten diese Ausfälle haben die wirklich Klasse ausbalanciert, sind dementsprechend absolut verdient in Führung gegangen, mussten dann aber unter dem Spiel WIEDER umstellen, erst DANACH kamen wir ins Schwimmen!

Die Arminia hat VERDIENT gewonnen - aber es ist nun wirklich nicht so, dass wir von Anfang an planloses Kanonenfutter gewesen wären - es ist zwischendurch denkbar sch... gelaufen - und davon haben wir uns leider nicht wieder erholt - obwohl wir das gekonnt hätten, das ist das einzige was mich wurmt. Weniger ist manchmal mehr... .
 
Der Ausfall von Meissner war dann wohl doch der eine Ausfall zu viel. Ohne Bohl, Hajri und Meissner, ohne Albutat als Mittelfeldstabilisator war der Defensivbereich gegen eine Mannschaft wie Bielefeld zu anfällig.
In besserer Besetzung hätten wir das Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben, da bin ich sicher.
Solange wir die in der ersten Halbzeit überraschen konnten und richtig schnell nach vorne gespielt haben, war das ein klasse Spiel von uns. Gehen wir mit einem 2:0 in die Kabine läuft vielleicht auch die 2.Hz für uns. Mit dem Anschlußtreffer war aber klar, daß die Arminia erheblich mehr Druck aufbauen wird. Dem haben wir nicht standhalten können, haben zu viele Abspielfehler aus der Defensive heraus gemacht und standen zu weit vom Gegner (Klos)weg.
Am Ende dann völlig verdient verloren.
Mit dem Grote/Kühne Wechsel hat Lettieri mE das falsche Signal gesendet, vielleicht hätte ein mutigerer Offensivwechsel oder ein reiner Defensivwechsel der Arminia nochmal etwas mehr Respekt abverlangt.
Aber das sind lediglich Vermutungen.

Trotzdem hat das Spiel gezeigt, daß wir ganz weit oben mithalten können und nichts verloren ist. Ich hoffe unsere Verletzten kommen bald zurück und ich hoffe dem Trainer gelingt es der Mannschaft zu vermitteln, in Zukunft nach so einem 2:0 Traumstart souveräner zu agieren. Das Spiel sollte sehr viel Lernpotential abwerfen.
Ansonsten war es eine nette Auswärtsfahrt bei kaltem aber sonnigen Wetter. Auf der Hinfahrt eine ordentliche MSV Karawane auf der A2, ein gutes Dutzend Busse und gute Stimmung in der Bude, bis dann die Spielwende kam. Und ohne Pyro lief das Ganze auch noch ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben