3. Liga 2014/2015

wenn ich mir die sonntage angucke, scheint man dem mdr regelmäßig eine option für ein sonntagsspiel zu geben (als haussender der 3. liga zu recht & viele hier werden sich freuen, dass sie das erfurt-spiel live wenigstens im stream
sehen können). @Zebra: nach dem einsatz diese saison, werden wir uns das saisonfinale nicht vermiesen lassen. hoffen wir, dass bis dahin nur noch erfurt als ostverein im aufstiegsrennen ist, dann ist vielleicht ne tv-übertragung drin.
also aufnehmen, in homberg smartphone-verbot aussprechen, schnell nach hause vor den monitor ... aber ist schon wirklich ärgerlich. (andererseits hat schon letzte saison der freie eintritt nicht gerade massen zum letzten
frauenspiel gebracht.)
 
Da sieht man deutlich, was das 4 : 1 in Dortmund auch bewirkt hat, wenn man auf das Torverhältnis zu den Snickers guckt :

2
tendenz-hold.png

Holstein Kiel
30 15 10 5 40:19 ( 21) 55
3
tendenz-up.png

MSV Duisburg
30 14 10 6 47:32 ( 15 ) 52
4
tendenz-up.png

Stuttgarter Kickers
30 14 10 6 49:37 (12) 52

Link:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2014-15/30/0/spieltag.html
 
Was hatten die münsteraner für ein Glück, Mainz muss sich mit diesem blöden Elfmeeter- Gegentor in letzter Sekunde wie der Verlierer vorkommen.
Noch ärgerlicher ist allerdings, dass die Kickers in Haching doch noch 2:1 gewonnen haben. Kiel hat sich wohl auch schwer getan gegen regensburg, aber schon wieder ohne gegentor die Punkte eingesackt. der rest der Verfolger hat heute gepatzt.
Kiel
Stuttgarter Kickers und
Münster
werden sich wohl jetzt mit uns um Plätze 2 und 3 schlagen.
 
Das wird bis zum letzten Spieltag reine Nervensache bleiben .... wir in Wiesbaden,Kiel gegen die Knickes und Münster mit nem Freilos gegen (dann) schon abgestiegene BxB-Bubis!
Boah,bleib mich wech.:panik2:Das gibt Herzkasper bis zum Abwinken.:panik3:
 
Also wenn die letzen 3 Heimspiel nicht die Hütte brennt dann weiss ich nicht.
Aktuell kommt der 2, der 4 und der 5 zu uns.
 
Eben, mit Kiel und Münster kommt die direkte Konkurenz, meinethalber auch Cottbus, d.h. in diesen drei Spielen können die keine Punkte machen, sollten sie gegen uns verlieren und wir den dann aktuellen kleinen Abstand aufholen, respektive einen kleinen Vorsprung rausholen könnten.
Logo sind alle Spiele bis zum 26.5.2014 " Endspiele", aber die beiden gegen Kiel und Münster sind m.E. die wohl wichtigsten und entscheidenden.
 
Mal eben im MDR die Reaktionen der Dynamo Fans auf die Leistung ihrer Mannschaft gesehen. Da scheint ganz schön der Baum zu brennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man deutlich, was das 4 : 1 in Dortmund auch bewirkt hat, wenn man auf das Torverhältnis zu den Snickers guckt

Nachdem wir Kiel 3-0 geschlagen haben, ist unser Torverhältnis da auch besser ;)

Das Ding wird bis zum letzten Spieltag spannend sein, da geh ich jede Wette. Hoffe ich nur, dass wir es dann mehr oder minder in der eigenen Hand haben.
 
Na Dresden hat man heute nicht gezeigt. Und unser Spiel letzte Woche gegen Haching hätte man aber nicht unbedingt zeigen müssen.
 
Die Tore heute in der Nachspielzeit in Münster und Cottbus sind zwar ärgerlich, aber die Unentschieden zu Hause helfen UNS mehr als ihnen selbst! Auch die Mannschaften, die jetzt noch gegen Mainz und Großaspach spielen, haben ganz unangenehme Gegner, die sich mit Macht gegen den Abstieg wehren...das ist gut für den Wettbewerb! Ich hoffe, daß Regensburg nicht völlig den Anschluß verliert und Spiele in der Endphase motivationslos abschenken wird.
 
Allerdings treffen die Regensburger auch nicht mehr auf unsere direkten Konkurrenten ;) Nächste Woche Wehen ist noch der uns gefährlichste Gegner.
btw. bin ich mir recht sicher, dass Halle und die Osnasen uns noch wertvolle Schützenhilfe leisten werden, die sind ja ordentlich in Form. Relativert auch unsere Auswärtsspiele da etwas.

Ich hoffe ja irgendwie darauf, dass die BI morgen nicht gegen die Stuttgarter dreifach punkten. Einerseits, damit die Arminen so lange wie möglich gegen unsere Konkurrenz voll dabei sind und anderseits, dass die Stuttgarter vllt in Kürze schon relativ gerettet sind und gegen uns dann vllt nicht mehr voll gehen bzw. schon was ausprobieren..
 
Der Gincek hat heute für die Erste des VFB zwei Tore gemacht, den werden wir morgen gegen Bielefeld kaum sehen. Dies wiederum finde ich nicht so gut, da es kaum in unserem Sinne sein kann, dass Bielefeld vorzeitig Meister wird. Die sollen sich schließlich bis zuletzt gegen jeden Gegner voll reinhängen (besonders gegen Kiel !)
Zu hoffen bleibt, dass sich Gincek jetzt in der ersten Mannschaft festbeißt und dann gegen uns wenigstens auch nicht dabei ist.
 
Vermeintlich leichte Spiele gegen Vereine, für die es angeblich um nichts mehr geht, gibt es nicht. Siehe z.B. Ostlokalderbies, alle kämpfen noch um Prämien, empfehlen sich für Vertragsverlängerungen, Spieler von der Bank sind hochmotiviert usw. Angenommen Münster wäre ohne Aufstiegshance weg und wir haben gegen die das Heimspiel. Glaubt jemand, dass die uns einen Sieg schenken? Unverändert sollten wir nur von Spiel zu Spiel denken und sehen dass wir unser Ding mit Ziel 3 Punkten machen.
Die letzten Spiele eher wie Pokalspiele angehen.
In der ersten Elf ist bei uns fast jeder ersetzbar (z.b. durch de Wit, Garda, Dum, Scheidhauer, Hajri.....). Nur Meise sollte nicht fehlen. Der ist für mich am schwierigsten zu vertreten (Hajri, Schorch).
Momentaufnahme: Gut, dass schonmal die Tordistanz zu Kiel kleiner geworden ist.

P.S Karten für Wehen schon gekauft? Wird enger. Wobei Dresden wird auch noch lustig.
 
Dresden dürfte nach aktuellem Stand aber kein Kartenproblem geben und darf gerne lustig werden.

Für mich hat sich Erfurt heute aus dem Aufstiegskampf abgemeldet. 6 Punkte weniger plus 1 Punkt für das krass schlechtere Torverhältnis bedeuten 7 Punkte Rückstand bei noch zu vergebenden 24 Punkten eine aussichtslose Situation.
Damit ab heute nur noch Platz 2-6 in der Verlosung im Kampf um den Aufstieg.
 
Zu hoffen bleibt, dass sich Gincek jetzt in der ersten Mannschaft festbeißt und dann gegen uns wenigstens auch nicht dabei ist.
Genau das habe ich auch gedacht als ich es im Radio gehört habe, aber der wird glaube ich eher nun dort auflaufen.

Wenn man sich das Restprogramm von Bielefeld ansieht, könnte man zwei mögliche Szenarien sehen:
a) Bielfeld bleibt konstant gut, TROTZ Westfalenpokal und DFB Pokal und schlägt die Gegner zu unserem Vorteil um diese auf Distanz zu halten

oder

b) Die Messe ist nicht gelesen und Bielefeld knickt noch einmal ein. Ob es dadurch leichter oder schwerer wird, ich weiß es nicht :)

*Edit:
Ich sehe gerade, dass Restprogramm der Top-Teams ist irgendwie so, dass alle bis auf 1 max 2 Spiele alle noch gegeneinander müssen. Irgendwie werd ich nun noch kribbelliger :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Solllen sie doch ab jetzt sogar 'Weltmeister' gegen uns aufstellen. Die machen wir ab jetzt platt.
Feierabend ! Wir rollen !
 
Von mir aus können ab sofort alle möglichen Aufstiegskandidaten sehr gerne schwächeln. aussser unserer Mannschaft, aber wahrscheinlich bleibt es nur beim Wunschdenken. Unabhängig davon, müssen wir die optimale Punkteausbeute einfahren, vor allem bei den so genannten " 6 Punktespielen " gegen Kiel und Münster, dann klappt`s auch bei unseren anderen noch offenen Spielen.
 
Da siehste mal, es gibt keine Top-Favoriten. Auch wenn's mir keiner glaubt, ich hab das vorhergesehen.

Bielefeld hat zwar ein Polster, aber Ingolstadt lässt grüssen
 
Sehr gut...so bleibt Bielefeld in Reichweite und muß die Konzentration hoch halten! Aufsteigen werden die trotzdem am Ende!

Lass die mal schön unentschieden spielen. Wenn wir dann gewinnen sind es nur 5Pkt auf die.
Um so ärgerlicher ist die Niederlage in Bielefeld jetzt.

Wenn die nächste Woche nicht gewinnen gegen Cottbus, dann sind die noch nicht durch
 
Der Spielausgang in Stuttgart hält natürlich den Wettbewerbsdruck für die Arminen so lange hoch bis dass die ihre Heimspiele gegen Cottbus, Münster und Kiel absolviert haben.
Zum Glück sind das die nächsten drei Gegner zuhause und Arminia kann wohl praktisch bis dann noch nicht durch sein.

Solange wir unsere Spiele gewinnen wird es immer einzelne oder mehrere Mannschaften geben die zusätzlich noch für uns spielen werden. Und wenn nicht dann bleibt es zumindest so aussichtsreich wie zur Zeit.
 
Der Spielausgang in Stuttgart hält natürlich den Wettbewerbsdruck für die Arminen so lange hoch bis dass die ihre Heimspiele gegen Cottbus, Münster und Kiel absolviert haben.
Zum Glück sind das die nächsten drei Gegner zuhause und Arminia kann wohl praktisch bis dann noch nicht durch sein.

Solange wir unsere Spiele gewinnen wird es immer einzelne oder mehrere Mannschaften geben die zusätzlich noch für uns spielen werden. Und wenn nicht dann bleibt es zumindest so aussichtsreich wie zur Zeit.
Bielefeld hat mit Cottbus, Gladbach(Pokal),Dresden und Münster nach der Länderspielpause ein Hammerprogramm...da wird sich zeigen müssen, ob sie wirklich die "Überflieger der Liga" sind!
 
Bielefeld hat mit Cottbus, Gladbach(Pokal),Dresden und Münster nach der Länderspielpause ein Hammerprogramm...da wird sich zeigen müssen, ob sie wirklich die "Überflieger der Liga" sind!
Bis auf Gladbach haben wir die selben Gegner- also auch Hammer. Die Bielefelder spielen immer 2 Wochen vor uns gegen die selben Gegner. Aber weil wir besser sind, werden wir die leichter packen. Die Bielefelder waren ja schon im Kopf durch, da fällt das Aufwachen um so schwerer. Trotzdem müssen sie uns helfen.
 
Schönes Ergebnis heute in Stuttgart. Bielefeld muss weiter Vollgas geben und da wir nicht mehr gegen die antreten müssen, kann das nur bedeuten: Schützenhilfe.
 
Find ich absoluten Quatsch vom Verein den Trainier zu entlassen. Wie kommt man dazu bei einem Verein auf Rang 7 sowas zu machen?
Die steigen nicht mehr ab, die Saison ist auf der Zielgeraden also genug Zeit sich für 2015/2016 vorzubereiten. Und wenn es nun mal mit 6 Punkten nicht zum 3. Platz reicht, tja dann ist dem so. Die Ränge 4 und 5 entlassen dann ja auch nicht den Trainer...

(wobei ich denke Ralf Loose könnte bestimmt auch bald weg sein ;) )
 
Unterhaching wohl ab sofort ohne Fanszene gegen den Abstieg!

In Unterhaching hat sich die Gruppe Periferia Combattente aufgelöst. Der verbliebene Rest der Südkurve in Unterhaching hat zudem die Unterstützung der eigenen Mannschaft eingestellt. Ein aktive Fangruppe gib es demnach in Unterhaching aktuell nicht mehr.
Über die Gründe wird derzeit geschwiegen!
 
Haching? Das ist der Club mit 2 Fans, der hier vor knapp 2 Wochen aufschlug? Jede Reserve hatte mehr Fans, die haben alle Minusrekorde gebrochen, Und reißen nun die Klappe auf?
Warum?
Haben zuletzt knapp 0-1 hier verloren, und daheim nach hartem Kampf gg die Kiggers 1-2.

Ist es nun Hipp, dem Verein die Liebe zu entziehen, wenn es mies läuft?

Sind das Fans oder nur Erfolgskonsumenten?

OK, Hachinger haben es sicher schwer, im Schatten der anderen Vereine da.
 
Und zu allem Überfluß droht den Vorstädtern noch der Abzug von zwei Punkten. DFL und DFB scheinen dahingehend momentan in Feierlaune zu sein. Da könnte einem als Lizenzentzugsgeschädigten glatt mulmig werden... :panik:
 
Hatte den Pele Wollitz gegen Haching bei uns gesehen als ich Richtung Toilette ging und hatte mich schon gewundert was der bei uns will!?!
Naja vielleicht wird er ja Trainer in Haching und wusste schon was mehr.
 
Bielefeld muss übrigens nur zwei Tage vor dem Heimspiel gegen Cottbus zuhause im Halbfinale des Westfalenpokals gegen den nicht zu unterschätzenden SC Verl ran.
Da sind dann möglicherweise die Beine schwer genug, dass Cottbus sich einen Punkt erkämpfen kann.
Im Anschluss im Finale würde es dann möglicherweise für Bielefeld gg. Münster gehen.
Cottbus profitiert zudem noch von unserem Halbfinale gg. Oberhausen, auch dort sind nur 3 Tage zw. unserem Pokalspiel und dem Heimspiel gg. Cottbus.
 
Wobei im Westfalenpokal beide Finalisten für den DFB-Pokal qualifiziert sind, sodass es eher ein "Freundschafts"-Kick würde.
Das alleine ist schon ne Frechheit.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass einer der Vereine bei so einem "Derby" dann zurücksteckt. Insbesondere Bielefeld nicht, wenn sie zu diesem Zeitpunkt schon durch sind. Also eher ein Nachteil für Münster.
 
Das ist seit dieser Saison anders. Der Fußballverband Westfalen hat zwar weiterhin 2 Amateurstartplätze für den Pokal, aber nun werden die wie folgt verteilt:
Der Pokalsieger des Westfalenpokals und der Meister der Oberliga Westfalen sind Qualifiziert!
Also geht es, wenn Arminia nicht unter die ersten Vier kommt, auch um die DFB-Pokalquali in einem Westfalenpokalfinale
 
Zurück
Oben