1. Bundesliga Saison 2014/2015

Ein Freund von mir, seit Generationen HSV'er, weiß nicht was er sich mehr wünschen soll Klassenerhalt oder Abstieg.
Das klingt sehr verzweifelt und ist es auch.
 
Sich schön in der Pause auf die Mappe zimmern und dann die 2. Halbzeit miteinander weiterspielen! Beim HSV brennts aber auch überall...
 
Mir tut das sehr leid für den HSV. Das Drama dort scheint Anleihen bei Thomas Manns Buddenbrooks genommen zu haben. Der tiefe Fall eines einstmals erfolgreichen Fußballclubs. Ich hoffe, dass der HSV schnell wieder auf die Beine kommt um nicht eine Lücke zu hinterlassen, in die ein neues Plastik-Fußball Kunstprodukt hineinstößt.
 
@shamu Der Vorfall ist einfach zu ungeheuerlich und wird durch die Bilder ja auch noch bestens dokumentiert. Wenn Leverkusen selbst nicht eingegriffen hätte, wäre das durch die DFL passiert. Ich denke an den Fall Meier damals bei uns, der im Vergleich zur "Spahic- Affäre" ja geradezu lächerlich war. Durch die "Sperre von oben" war eine Weiterverpflichtung gar nicht möglich. Ob LEV es sich allerdings geleistet hätte, z.B einen Calhanoglu ein paar Monate auf der Bank den Fall aussitzen zu lassen, darf in der Tat spekuliert werden.
 
YESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS :happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy:

Meine Nerven!!!!!! Mein Herz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vorhin der MSV, jetzt die Anderen :verzweifelt: Ich KANN gar nicht besonders alt werden :eek:
 
Das sind die Dinger, die eine Saison entscheiden. Zwei bis drei dieser Art werden allerdings noch folgen müssen.

HSV aktuell mausetot.

Ich glaube, es erwischt gerade die Richtigen, während den ebenfalls Richtigen der Klassenerhalt vorbehalten ist.
 
Man kann sagen astreines Wochenende für Hamburg: wieder mal ******** gespielt, keine Chancen, Riesen Böcke, Stimmung im Team top, der Trainer macht öffentlich Spieler nieder, Spieler moppern dezent zurück, die Konkurrenz punktet und vom maroden Kartenhaus steht nicht eine Karte mehr. Kann ja jetzt ne spaßige Woche werden wenn alle Besserwisser und Querschiesser und der Presse gasgeben! Was gönne ich das dem HSV!

Aber bei so nem Spiel wie in Stuttgart gehste ja schon als neutraler kaputt, als Fan sind da der Herzkasper und graue Haare all inklusive...
 
Also, eines steht fest. wenn die Meisterschaft langweilig ist, der Abstiegskampf ist es bestimmt nicht. Da werden noch einige Vereine kräftig zittern müssen bis zum Saisonende. Was den HSV betrifft, sehe ich allerdings schwarz. Da ist nix, was einen als Fan optimistisch stimmen könnte. Aus meiner Sicht hilft denen nur noch ein mittleres Wunder.
 
Schlaflabor.jpg


:D
 
Jau, die Landwirte mit ihren EU-Subventionen:D

(Obwohl, "Landwirt" ist hier ja wohl Understatement)
 
Die einen haben einen Landwirt, die nächsten einen Autokonzern, die dritten einen Brauseabfüller, der vierte einen Softwareentwickler, lass uns bald aufsteigen, vielleicht kommt dann auch einer um die Ecke, muss ja nicht unbedingt aus Dinslaken kommen, gibt ja auch andere schöne Orte in der Umgebung von Duisburg.
 
Steht doch im Artikel ;) Darum:

"Der Landwirt aus Niedersachsen ist sogar ein bisschen stolz darauf, dass er seinen Lieblingsklub neben so weltgewandten Persönlichkeiten wie Herrn Kühne und Herrn Otto unterstützen darf." :verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:

Da ist mir natürlich ganz spontan noch eine ganz andere "weltgewandte Persönlichkeit" eingefallen :hrr:

und wenn IRGENDWANN, was Zeus, Odin, Buddha und Ahuramazda verhüten mögen, diese BILD-Zeile zu lesen ist -

"Der Beamte aus Württemberg ist sogar ein bisschen stolz darauf, dass er seinen Lieblingsklub neben so weltgewandten Persönlichkeiten wie Herrn Hellm...(ich kanns nicht ausschreiben) unterstützen darf."

- dann dürft Ihr mir gerne den Schierlingsbecher reichen. Und das bitte pronto! :D
 
Das ist aber auch ein HeckMeck da oben im Norden...
Tuchel ja, nein, vielleicht jetzt, vielleicht später. Dann ist doch ab sofort der Labbadia. Mal sehen ob die Hanseaten jetzt endgültig bei dieser Entscheidung bleiben ;)
 
Das ist der letzte Schritt des ehemaligen St. Paulianers Peter Knäbel den HSV in Liga 2 zu schicken. Wer fährt mit am letzten Spieltag die Uhr in Hamburg abbauen? Wie kann man so zum Chaosverein werden HSV? Labbadia hat ja schon mal super funktioniert.
 
Bor der HSV soll einfach absteigen und gut ist. Ich dachte immer schlimmer als der MSV zu Hellmich Zeiten geht nicht, der HSV hat mir bewiesen das es wohl doch möglich ist. Als Spieler hätte ich keine Lust mehr!
 
Knäbel war dann auch ein Griff ins Klo...Trainer Nr.4 bitte! "Erfolgstrainer" Labbadia soll es jetzt richten...mit 15 Monate Vertrag...also doch kein Tuchel??? Ich blicke bei diesem Verein nicht mehr durch!
 
Oiweh

Unser "Ein-Stück-weit"-Bruno ist zurück :yiepieh:

Der HSV scheint sein Erfolgsrezept "Rückholaktionen" ein wenig zu überreizen. Zumal es mit Van der Vaart und Beiersdorfer ja bestens geklappt hat. :nunja:

Wäre der MSV auf demselben Kurs, müßte er demnach Da Silva, Hübner und Bommer zurückholen :zebra-kopfschuss: Erfolgsgarantie pur ;)

Eieieieieieiei. Armer Uwe :frown: (meine ich ernst :zustimm:)
 
Ich glaube, man muss anständiger Weise Tuchel ganz da raus halten, bis man weiss, was er selbst tatsächlich zum Thema ansagt. Dass er vor dem Sommer nicht frei werden würde, und die sich bei Mainz auch nicht von einem direkten Konkurrenten mit offenbar immer noch zu viel Geld die Zwangspause ihres Ex-Erfolgstrainers abkaufen lassen würden, lag doch anscheinend auf der Hand. Und dass ein Emo-Boy vom Schlage Labbadia sich nur allzu gern damit upgraden lässt, dass er jetzt mal in einem Artikel zusammen mit Tuchel vorkommt, verwundert kaum.

Krass aber, wie ungeniert sie dort herummanipulieren dürfen, ohne dass die sonst vor Moral und saturierter Wohlanständigkeit nur so triefenden Funktionäre von der DFL mal etwas sagen. Langsam wird es nämlich in Hamburg nicht mehr nur lächerlich, sondern richtig ekelerregend.
 
Bin gespannt, ob da was dran ist oder die Bild mal wieder fantasiert um alles "zusammen zu bringen":

BILD erfuhr: Der Coach bat BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (55), ihn vorzeitig aus seinem bis 2018 laufenden Vertrag zu entlassen. Klopp fühle sich nach sieben Jahren und drei Titeln (2x Meister, 1x Pokal-Sieger) ausgelaugt und wolle erst einmal eine Auszeit nehmen. Um danach in die englische Premiere League zu wechseln?

Der BVB vorm Verlust seines Traum-Trainers. Den nächsten hat er aber wohl schon an der Angel...

Nach BILD-Informationen soll Thomas Tuchel (41) wie schon in Mainz das Klopp-Erbe übernehmen. Eigentlich wurde in dieser Woche erwartet, er würde endgültig beim abstiegsbedrohten Hamburger SV unterschreiben, doch zu Wochenbeginn sagte er dem Klub ab. Der Grund: Dortmund? Der BVB bietet Tuchel angeblich einen 4-Jahres-Vertrag mit einem Gehaltsvolumen von bis zu 20 Mio Euro. Was fehlt, ist die endgültige Einigung.

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/b...-bvb-um-vertragsaufloesung-40552596.bild.html
 
Heute das Trainerbeben. BVB-burn-out. Danach England oder Bayern? Jedenfalls nicht einfach die Situation für Dortmund. Die Klopprolle war da doch sehr zentral.
 
Wäre schöner, wenn man etwas genauer postet: er ist nicht sofort weg, sondern bittet laut BILD um Auflösung seines Vertrages zum Saisonende.

Sorry, hast ja recht.

BTW: Wetten, dass Hummels und Gündogan somit auch am Saisonende weg sind? Mal sehen was da jetzt passiert. Sehr spannend!
Ich gönne es denen jedenfalls, die "neuen" BVB-Fans sollen nu auch mal sehen, dass es nicht nur heiter-sonnenschein gibt ;)
 
Tuchel in Dortmund ? Hört sich spannend an ,wäre gespannt was er daraus machen würde.
Klopp wird bestimmt erstmal ein Jahr Experte bei ZDF und Co und wird dann nach England ?!
Oder die Bayern suchen dann wieder jemand neues... :D
 
Tja dann sich der Klopp wieder als TV Experte hinstellen und wieder über Leidenschaft und Einsatz bei anderen Mannschaften äußern.

Warum der Tuchel so gehypt wird kann ich nicht verstehen. Der hat bei Mainz zwar einen guten Job gemacht aber der wird immer als der Heilsbringer hingestellt.

Naja in der Bundesliga wird es immer verrückter.
 
Bisher haben wir nur die Blöd als Quelle. OK, die haben oft ne Nase für sowas, aber oft genug schießen die auch Vollenten.
Nehmt das mal nicht für voll, bevor es eine Bestätigung gibt.
 
Ich glaube einfach das Kloppo den wedelnden Scheinen aus England nicht mehr widerstehen kann!
Die Dortmunder müssen jetzt höllisch aufpassen den Anschluss an den VW Wolfsburg, Bayer 04 und die Borussia aus Mönchengladbach nicht zu verlieren!
 
Die BILD ist in der Regel - was den Bundesliga-Fussball angeht - bestens informiert.

Auch die weiterführenden Spekulationen um den Nachfolger von Klopp - und das direkt mit Gehaltsvolumen - zeichnen für mich das Bild, dass die Zeitung beste Informationen aus guter Quelle vorliegen hat. Ansonsten würde man in seinen Formulierungen sicherlich nicht so vorpreschen, sondern etwas vorsichtiger schreiben.

Klopp ereilt nun das Schicksal vieler Trainer im aktuellen Medienzeitalter, dass sich das eigene System irgendwann abnutzt.
Dekaden andauernde Schaffensperioden á la Rehagel oder Schaaf werden wir wohl nicht mehr allzu häufig erleben.

Ob sich der BVB mit Tuchel - wenn er denn kommen sollte - wirklich einen Gefallen tut, muss man abwarten. Ich habe da meine Zweifel.
Und @eichhorn muss ich Recht geben: auch ich rechne nun fest mit dem Weggang von Hummels und Gündogan beim BVB.
Da steht wohl ein kompletter Umbruch an beim BVB.
 
Wenn Tuchel nach Dortmund geht, dann ist natürlich auch Labbadia in Hamburg wieder logisch: Beiersdorfer hatte dann im Vergleich zu Watzke einfach den Kürzeren in der Hand, nachdem beide blank gezogen hatten. Was ich mich allerdings grade frage ist, wie die Pressefuzzis da immer an ihre Informationen kommen wollen? Passen sie die Kinder von den Beteiligten an der Schule ab, kaufen irgendeiner Sekretärin einen kleinen Mercedes, oder wie läuft sowas?

Dass Klopp einer ist, der weiss, dass es heutzutage auch mit den festesten Bindungen nicht mehr ewig hält, davon darf man ausgehen. England erscheint als Alternative für ihn logisch, denn die einstige aufsehenerregende Spielweise vom BVB wurde dort, glaube ich noch zu wissen, ziemlich hymnisch von der Sportpresse gefeiert. Was angesichts von zum Teil hochdotierter Stagnation in der fussballerischen Entwicklung drüben kein Wunder ist. Und natürlich hat Klopp auch schon davon gehört, wieviel Geld auf der nebligen Insel im Pott ist.

Weiterhin sind Gründe für die doch erstaunlich bleibende Dauerkrise des BVB in dieser Saison logisch am besten darüber herzuleiten, dass man annimmt, dass es zwischen Klopp und der Mannschaft schon länger hin nicht mehr richtig zusammengepasst hat. Wer allerdings jetzt im Bezug auf Bild schon von einer Tatsache spricht, statt von einem Gerücht, hat wahrscheinlich die ganzen Fragezeichen in dem Artikelchen nicht wahrgenommen. Schon bald weiss man jedenfalls mehr.
 
Statt

"Ick heff mol in Hamborg en Veermaster sehn" heißt es dort nun "Ick heff in Hamborg Veertrainer sehn" ;)

Ich kann es noch immer "nicht so ganz" nachvollziehen ;)

Erst säbelt man Slomka schon nach 3 oder 4 Spieltagen ab, dann installiert man einen Zinnbauer, den kein Schwein oberhalb Liga 4 kennt, dann geht man in DIESER Lage ein Extremrisiko mit Knäbel :eek: ein und begründet das nach außen (aberwitzig riskant genug) mit dessen Platzhaltereigenschaft für Tuchel und nun: *trommelwirbelalastimmungsblockMSV* --------------------> Bruno :cono:

Wenn ICH Anhänger des HSV wäre (preisetdiegötterdaßnicht :eusa_pray::eusa_pray::eusa_pray:) würde ich spätestens jetzt freidrehen :panik::panik::panik:
 
Zurück
Oben