Niederrheinpokal 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Schumi

Zwar haben wir einen Thread zum Niederrheinpokal, jedoch bezieht dieser sich ja explizit auf unser Team.

Daher eröffne ich hier nochmal einen Thread zu den anderen Teilnehmern des diesjährigen Cups. Hatten wir ja letztes Jahr auch so gemacht.

Im Viertelfinale tauschen die SF Baumberg das Heimrecht mit Gegner RW Essen.
Das Spiel findet somit im Stadion Essen statt, und zwar am Freitag, dem 21.11.14 um 19:30 Uhr.

http://www.reviersport.de/289067---niederrheinpokal-rwe-tauscht-heimrecht-baumberg.html#sttl
 
Das wird schon.
Noetigenfalls lassen wir das Dingens ausfallen und machen 2 Freundschaftsspiele, eins bei denen, eins bei uns und sind dann nicht anerkannter Niederrheinpokalsieger.
Macht sich genauso gut auf dem Briefkopf, nimmt nur ein bischen mehr Platz weg.
 
Den muessten wir aber 2 Spieltage vor Rundenende sicher haben, sonst wird es haarig.
Noch irgendwas uebersehen wie unsereins sich nicht der Geldgier anderer unterwerfen muss ?
 
Was erlauben FVN:mecker:
Das ist so ziemlich das Unverschämteste was ich in der letzten Zeit gelesen habe.
Mit welcher Berechtigung wollen die u.a. 50% vom Catering.Unfassbar.
Aber der Jades ist ein guter:zustimm:.Der wirds schon richten.
Nur der Ärger muss wirklich nicht sein.Dieser Paragraph hätte niemals abgesegnet werden dürfen.
Dummschwätzer da:nichtzufassen:
 
Unglaublich!!!
Da sind solche Spiele mal ein kleiner Geldsegen für die finanziell angeschlagenen Vereine und da will man denen das auch noch nehmen.
Aber gut das die Herren direkt Gegenwind spühren.
Hoffe das dies schnell geregelt wird im positiven für die Vereine!
 
Mein Sport wird einfach immer Ekelhafter... :frown:

Da zeigt man schon in den unteren Ligen die häßliche Fratze...
Der Verband hat sich doch eigentlich letztes Jahr schon dumm und dämlich verdient. Unser Halb- und Finale waren doch eine ein echter Geldsegen. allein wir mit unseren Spielen (Zuschauer) haben zum ganzen großen Teil dazu beigetragen. Eine Erstrundenpartie vor 5.000 Zuschauern, dass hat es doch noch nie gegeben. Anstatt einfach zu hoffen, dass es so kommt, wie es jetzt ist (RWO, RWE und wir unter den letzten vier) und in alle Stille sich über die erneut hohen Einnahmen zu freuen, nein man ist direkt gierig geworden. Pfui Deiwel!
 
Aber der Jades ist ein guter:zustimm:.Der wirds schon richten.
die ganze saison hat schon einen unangenehmen beigeschmack. sorry, wenn ich unqualifiziert im trüben fische; aber das geht schon damit los, dass wir für jedes spiel
11 € bezahlt haben, ohne kinderermäßigungen u.ä. (was gegen 08 nur zu irre leeren bier-& wurstständen geführt hat). was otelo jetzt gesponsert hat, bleibt auch unklar,
auf der verbandsseite wurd nur von logistischer unterstützung für die vereine geschwafelt. dafür kriegen die ne zusätzliche auslosung, die den namen nicht verdient hat.
und dann dieser fetisch der tv-parallelübertragung der verbandspokalfinals (tolle idee, wenn du msv-rwe gucken willst, ständig auf freialdenhoven-v.köln geschaltet zu werden.)
NRP hat diese saison nicht so viel spaß gemacht, wie er sollte!

(analog die undurschaubaren regularien im westfalenpokal, wo der verband sich noch an den dfb-pokal-einnahmen der vereine, die "er" durchbringt, noch beteiligen lässt.)

edit: @Omega : genau!
 
Unser Verein hat bestimmt ungewollt mit für diesen Wettbewerb sensationellen Zuschauerzahlen in der letzten Runde (Essen,Hiesfeld) dazu beigetragen, dass beim Verband Begehrlichkeiten geweckt worden sind. Was aber jetzt an Forderungen im Raum steht, grenzt an Unverschämtheit und muss dringend noch einmal überdacht werden.
 
Da es ja auch unser Halbfinale betrifft, müssen wir jetzt bei jeder Stadionwurst und jedem Bierchen dran denken: davon gehen 50% an den Niederrhein-Verband...also mir bleibt da die Wurst im Halse stecken am 15.April!
 
Diese Aussage nach der aufkommenden Kritik der Vereine, lässt wenig zu und viel offen. " Nichts mehr übrig bleibt " kann auch heissen " Ich 80% - Du 20 % ! Im Grunde eine Unverschämtheit, da hat sicher jemand im stillen Kämmerlein gerechnet und das Einnahmen - Budet des Verbandes für 2015 um 25 % hochgezogen.

" Die Abgabe von 50 Prozent wird in dieser Form nicht greifen, denn wir werden unsere Vereine nicht so zur Kasse bitten, dass ihnen nichts mehr übrig bleibt.“

Link: http://www.reviersport.de/297515---niederrheinpokal-rwe-droht-verband-geisterspiel.html
 
Sollte es zu einer Finalrunde in unserer Arena kommen, steigen unsere Sicherheitskosten ins Unermessliche. Ist doch dann bestimmt ein Risikospiel und unsere Köpi- und Wurststände müssen gesondert bewacht werden.

Nach Abzug der Kosten bleibt da nicht mehr viel für den Verband übrig. Wie Schade:stinkefinger:
 
Ich glaube, hier paßt das am besten hinein...anbei ein sehr interessanter Artikel zu den beiden Halbfinalspielen. Der Verband möchte wohl kräftig mitverdienen an den Spielen...für mich auch völlig überzogene Forderungen an den Einnahmen!


Woll
http://www.reviersport.de/297515---niederrheinpokal-rwe-droht-verband-geisterspiel.html

die Kritik ist natürlich vollkommen berechtigt. Allerdings hat RWE schon jede Menge Tickets für das HF verkauft. Wollen die die alle wieder einziehen oder wie?
 
Womöglich könnte man ob dieser Gier ein wenig geeignete Presse generieren, wenn man nach dem Halbfinale 10.000 halbe Würstchen und 1.000 Liter Bier abkippt. Wobei ich "abkippen" schon wörtlich meine, damit die Herren sich nicht einbilden, wir lüden zu einer Party ein.
 
Was für Presse willst du denn damit generieren? "Fußballfans vernichten sinnlos Lebensmittel"?
 
Was passiert grundsätzlich mit den Einnahmen? Wird da der Spielbetrieb (Schiris etc.) der Ligen am Niederrhein finanziert?
 
Allerdings darf man auch mal fragen, warum dass erst jetzt auftaucht. Die Durchführungsbestimmungen sind

a) nur über eine Ermächtigung in der Spielordnung änderbar. Diese wird von den Mitgliedsvereinen des Verbandes in der Versammlung beschlossen. Da muss ein Aufschrei her, damit die Ermächtigung eingeschränkt wird. Beschlussantrag auf Beschränkung der Ermächtigung für die Zukunft, Mehrheitsentscheidung, fertig!

b) muss vor dem Beginn des Wettbewerbs bekannt gegeben werden. Ich kann es verstehen, dass bei einem Verbandsligisten keiner Zeit hat sowas zu lesen, aber bei Vereinen die unter (semi-)professionellen Bedingungen arbeiten wie RWE, RWO und MSV sollte da schon mal jemand vor Beginn reinschauen, geht ja auch um organisatorische Vorgaben die erfüllt werden müssen!
 
Was ja die eigentliche Frechheit ist, die entscheiden von Runde zu Runde!
Link: http://www.reviersport.de/297515---niederrheinpokal-rwe-droht-verband-geisterspiel.html

Auszug:
Der Verband bemüht sich, die Gemüter zu beruhigen. Wolfgang Jades, der Vorsitzende des Verbands-Fußballausschusses des FVN und Spielleiter des Niederrheinpokals, erklärt: „Der Verbands-Fußballausschuss entscheidet von Runde zu Runde, wie das Geld verteilt wird.

Hört mal lieber Verband, da ist jeder Kaninchenzüchterverein (Sorry, ist nur ein Beispiel) sauberer und besser organisiert! Mich hat schon gestört, dass das Wahlprozedere mitten in der laufenden Runde "angepasst" wird (Einführung von Lostöpfen) und jetzt wird von Runde zu Runde entschieden? Sacht ma, habt ihr se noch alle!
Was passiert grundsätzlich mit den Einnahmen? Wird da der Spielbetrieb (Schiris etc.) der Ligen am Niederrhein finanziert?

Nein, die Schiris werden von den Heimvereinen bezahlt! Das Geld wird in die Verwaltung fließen und so hoffe ich doch auch dafür ausgegeben, Schiris, Übungsleiter etc. besser auszubilden.
 
Es wird von Runde zu Runde entschieden wie das Geld verteilt wird? Also mit anderen Worten willkürlich... Wenn es zu den Top Spielen kommt (also jedes mit MSV Beteiligung) behält man sich einfach das Recht vor sich kurzfristig noch ein größeres Stück vom Kuchen zu gönnen oder wat? Die ticken doch nicht richtig! Wie ich von einem Arbeitskollegen und brennendem RWO Fan gehört habe denken die Vereine der beiden Halbfinals wohl ernsthaft über 2 Geisterspiele nach um der Verbandswillkür einen Riegel vorzuschieben. Was genau da dran ist kann ich leider nicht beurteilen aber unterstützen würde ich eine solche Aktion allemal! Trotzdem wäre es sehr schade für alle Beteiligten und ich hoffe es findet sich noch eine bessere Lösung. Alles einfach so hin nehmen muss man aber eben auch nicht.
 
Würde mich nicht mal wundern, wenn die Auslosung getürkt wäre, dass die interessantesten Spiele wirklich zum Schluss kommen. Bauernverband eben.

Wer jetzt "Verschwörungstheorie" brüllen will - erst vor wenigen Wochen/monaten wurde dies bei einem östlichen Landesverband bekannt, dass ein "Los" ziemlich eindeutig sichtbar mit einem Aufkleber markiert war bei der Auslosung:rolleyes:
Hoffentlich ist das fürs erste unser letzter Niederrheinpokal..
 
Finde, es hätte seinen Reiz, wenn diesem unsportlichen und geldgeilen "Losverfahren" ein Strich durch die Rechnung gemacht werden würde.

Der Mittelrhein hat bereits vorgelegt: Bonner SC vs. Viktoria Köln statt Alemannia Aachen vs. Fortuna Köln.

Jetzt noch SF Lotte vs. SC Verl statt Preußen Münster vs. Arminia Bielefeld und MSV vs. Kray statt MSV vs. RWE, dann schauen einige geldgierige Funktionäre schön blöd aus der Wäsche...
 
Finde, es hätte seinen Reiz, wenn diesem unsportlichen und geldgeilen "Losverfahren" ein Strich durch die Rechnung gemacht werden würde.
und MSV vs. Kray statt MSV vs. RWE, dann schauen einige geldgierige Funktionäre schön blöd aus der Wäsche...

Naja, wenn du das Konsequent durchschreibst, dann müßte es heißen RWO gg Kray...
Aber mal den Teufel nicht an die Wand malen...
 
Wie sieht das jetzt eigentlich mit den Einnahmen aus dem NRP aus? War da nicht mal eine Diskussion entbrannt, dass der Verband unverhältnismäßig hohe Einnahmen von den Vereinen verlangt ? Und drohte RWE nicht sogar mit einem Geisterspiel?

Irgendwie scheint das Thema danach komplett an mir vorbei gegangen zu sein...

MSV & HSV
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben