DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ein Pokalabend! Alles drin was nur geht!

Aber wie kann man denn bitte die Aktion gegen Lewandowski nicht pfeifen?

Boah der Klopp bekommt sein Ego jetzt im TV schon wieder nicht durchs Scheunentor so groß ist das....
 
Irgendwie hatte man das Gefühl, die Dortmunder wissen selbst nicht, wie sie dieses Spiel gewinnen konnten...das berühmte "Bayern-Dusel" war heute beim BVB! Und Bayern kann noch schlechter Elferschiessen als der MSV gegen Köln! Vielleicht bekommen wir jetzt nach dem Ruhrpott-Finale 2011 mal ein Westfalen-Finale 2015!
 
Meiner Meinung nach hat der gute Pep sich ordentlich verwechselt. Bei einem 1:1 Schweinsteiger für Müller zu bringen war mutig, im Nachhinein ist es klägliche Arroganz gewesen.

Machen die Bayern gegen Barca die Fliege, dann könnte das Projekt Pep schneller vorbei sein als gedacht. Dem Sammer ist bestimmt schon nach Abpfiff im Spielertunnel die Birne geplatzt.
 
Bei einem 1:1 Schweinsteiger für Müller zu bringen war mutig, im Nachhinein ist es klägliche Arroganz gewesen.
Bullshit. Macht Schweinsteiger einen seiner Kopfbälle, wäre es ein Geniestreich von Guardiola gewesen.

Neuer hat es im ARD-Interview passend gesagt: "Doof gelaufen."

Macht es im Nachhinein nicht weniger amüsant, so für den "neutralen" Zuschauer :D
 
Endlich waren mal die beiden so häufigen Winner " Glück und Schiri" nicht auf der Bayernseite. Sie können sich aber auch beim Schiri bedanken, dass der Alonso nicht mit Gelb/Rot vom Platz geflogen ist. Dieses 2. Foul war deutlich heftiger als die dumme Aktion von Kampl. Wäre doch ein schönes Finale fast mit Derby- Character: BVB gegen Bielefeld.
Die Münchner sollen sich noch den Championscup holen, dann haben sie mehr als genug. Man muss auch "Gönnen können" ... da haben sie aber noch viel zu lernen.
Ob der Robben von Doc Müller-Wohlfahrt die grüne Ampel für so eine frühe Rückkehr nach seiner Verletzung bekommen hätte, möchte ich auch stark bezweifeln.
Seit der Halbfinalniederlage gegen die Schlakker zuhause- die uns die Europapokal- Teilnahme gekostet hat, was uns evt. nicht in diese besch... wirtschaftliche Lage gebracht hätte, sind meine Sympathien für die sowieso nahe Null.
 
Gehe nachher mit meiner Frau auf die Alm und freue mich schon darauf, dass der DSC die seelenlose VW Truppe aus dem Pokal kickt und dann gibt es ein DFB Pokal Finale 2015 DSC Arminia Bielefeld : BVB 09 Dortmund. Wer hätte sich das zu Beginn der Saison vorstellen können.Wie sagte einst eine Größe in Duisburg : Is Fußball.
Es wäre eine sehr emotionale Sache mit viel Herzblut und der DFB sollte genau hinschauen, anstatt seine Plastik- Klubs zu pampern.
 
Für mich ein Spiel absolut gleichwertiger Gegner, bei dem der professioneller geführte Verein am Ende verdient gewonnen hat. Es war, wie Klopp es nachher auch sagte: die Bayern protzten um den Strafraum der Dortmunder mächtig viel rum, aber hatten an sich nicht den Zug zum Tor, der ihnen nunmal fehlt, wenn Ribery und Robben nicht dabei sind. Die Auswechslung Müller gegen Schweinsteiger finde ich nicht zu kritisieren, Schweinsteiger machte ja noch ziemlich Dampf nach vorne, und kam bei denen sogar über die Flügel, wie in alten Zeiten bei Hitzfeld.

Der nicht gegebene Handelfmeter ist nach einer endlosen Kette von auch spielentscheidenden Bevorzugungen für die Bayern in anderen Partien bestenfalls ein gelindes Trostpflaster für alle, die mittlerweile dauerabgenervt sind von solchen unterwürfigen Heckflügelpoliteuren wie diesem aber auch jedes gelungene Zuspiel erbarmungslos hypendem Reporter, der mehr an ein hysterisches Mädchen im Oasis-Konzert erinnerte, als an einen Sportberichterstatter (jedenfalls immer, wenn der "sensationelle" Tiago ballführend war). Und Scholl hatte auch eine Fresse, als es dann für seine Roten gelaufen war, als wäre Olli Kahn mit seiner Flamme und dem neuen Dacia SUV samt allen Blagen und Riesenköter gleichzeitig durchgebrannt. Und das war auch gut so!

Allerdings: die Art wie explizit Müller das Spielen einfach einstellt, um wie eine rasende Furie auf den nächstbesten Linienrichter loszugehen, ist bezeichnend für die neuen Guardiola-Bayern. Der angeblich so weltgewandte Wundertrainer hat sich das ungehaltene Herumhüpfen und nachher wahllose Betatschen von Leuten wahrscheinlich beim Sabbatical im Big-Apple an einer Feuertonne mit durchgeknallten Crackheads abgeschaut, weil er dachte, es sind die Harlem Globetrotters beim Abendschwof. Für mich wirkt künstlicher aufgeregt (und in Wahrheit nur noch geiler drauf, von einer Kamera dabei eingefangen zu werden) als dieser Typ allenfalls noch Mister Oberpeinlich Mike Büskens.

Für mich der entscheidende Unterschied: mit einer solchen Nervensäge in der Coachingzone weisst du hinterher auch nicht mehr, ob du die richtigen Stollen drunter hast. Selbst nicht, wenn du Lahm oder Alonso heisst. Dass nicht einer trifft, bei einem solch wichtigen Elferschiessen, ist sicherlich historisch, und unterbietet, glaube ich, ja sogar Leverkusen bei Atletico. Dies so abzutun, als wäre ein Elfmeterschiessen nun mal sowieso reine Glückssache, ist natürlich lächerlich. Auch unverständlich, wieso die Bayern so ausgesprochen erschöpfter sein sollten, als die Dortmunder, von denen ausser Hummels alle trafen. Und was für Buden sie reinknallten, siehe Ilkay Gündogan. Und Hummels schoss seinen auch nicht schlecht, sondern der wurde halt glänzend von Neuer pariert.

Für mich einer völligen Neubewertung zu unterziehen: Schiri Peter Gagelmann, bisher seit jenem bestimmten Spiel in Düsseldorf das Feindbild schlechthin, der sich heute grossartig souverän gegen die Anfechtungen der Arroganz auf dem grünen Rasen schlechthin behauptete. Mit dieser hochgefönten Standardfrisur aus den frühen Achtzigern stand er souverän wie ein Turm zwischen den grimassenschneidenden und gestikulierenden Edelkickern und lächelte verständnisinnig wie ein Vertrauenslehrer, liess vieles laufen, war aber dann immer klar entschieden, wenn es drauf ankam. Dass er die Zurhilfenahme der Hand bei Schmelzer, die in der Zeitlupe ziemlich eindeutig wirkte, übersah, kann man im übrigen gut verstehen, wenn man es in echter Zeit sieht. Schmelzer zieht sein Knie hoch und verbiegt auch seinen Körper so, dass man gut und gerne glaubt, er kontrolliere den Ball sauber und eindeutig mit Bein sowie Brust.
 
Jetzt muss Arminia nur noch Golfsburg zeigen wo das Getriebe hängt.

Für mich ist es absolut unverständlich wie die Dortmunder mit so einer Ausrichtung überhaupt zu Chancen gekommen sind. Mit Reus und Kagawa in der Mitte permanente Flanken schlagen gegen die großegewachsene Innenverteidigung der Bayern :O Unfassbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss Arminia nur noch Golfsburg zeigen wo das Getriebe hängt.

Für mich ist es absolut unverständlich wie die Dortmunder mit so einer Ausrichtung überhaupt zu Chancen gekommen sind. Mit Götze und Kagawa in der Mitte permanente Flanken schlagen gegen die großegewachsene Innenverteidigung der Bayern :O Unfassbar

Soweit ich weiss,spielt Götze bei den Bauern..oder irre ich mich ;-)
 
Nach der ersten Halbzeit habe ich mir ernsthaft überlegt, ob ich nicht doch besser an meinem angefangenen Buch wende. :zustimm:

ZU einseitig war nämlich das Ganze und dazu kam dann auch noch der unsägliche Reportersmann, der sich weder entblödete die "fantastische Stimmung" abzufeiern, noch in bester Pawlow-Automatik andauernd dem "sensationellen" und "fantastischen" Thiago hinterherzuspeicheln :verzweifelt:. Selbst Reif dürfte es, auch wenn sein besonderer Spezi Rüberü spielt, unter seinem Stuhl letztlich trockener haben. :ausheck: Dann aber doch weiter durchgehalten, allerdings nur unter drastischer Reduzierung der Lautstärke.

Viel besser wurde es dann ja auch nicht, aber zumindest intensiver und mit Fortschritt der Zeit natürlich auch spannender. Duftes Tor vom Beutepolen. Das macht nicht jeder. Sehr abgezockt. Muß man schon zugeben. Die Dortmunder Kiste dagegen ein Sinnbild von deren Saison. Schlingernd und geradeso hinter dem Strich aber drin. Aber: Endlich ein Ball, der nicht vor lauter Ehrfurcht vor dem Pep Luft verliert und noch ganz kurz vor der Linie schwächelt. :jokes51:

Es würde mich auch wirklich interessieren, was da der Sammer unmittelbar vor dem Elfmeterschiessen mit den Spielers zu quatschen hatte. :nunja: Während der Pep nämlich eindringlich gesenkten Stoppelbarts dozierte, nölte der "Glatzkopp Ost" dauernd dazwischen :D Sicherlich sehr konzentrationsfördernd. :hrr:
 
Die Bauern sollten nicht über den Schiri jammern, den 11er hätten sie ja eh verbraten. Alonso bspws hätte längst mit gelbrot runter gemusst. Wenn Schweini einen seiner 3 100…%er macht ist die Sache längst durch. So verlieren die Roten eben mal, wie sie schon etwa 1million mal gewonnen haben, mit Dusel.
Umgekehrt wäre das dann das Sieger-gen gewesen, die tolle Abgezocktheit, die große Erfahrung und goldene Hand des genialen Trainers.
Hat mal jemand drauf geachtet, wo der Lahm beim 11er sein Standbein hinstellen wollte?
Hinter dem Punkt, er hätte sich wohl selbst in die Hacke geschossen :-).
Sehr traurig: 4 deutsche Nationalspieler versemmeln ihre 11er. Unfassbar, das hätte es früher niemals gegeben ;-).
 
Hier die Reaktionen verschiedener Angehöriger der Fußball-Prominenz:

juppheynckes.jpg


"Tja nun: Triple. Ich denke, Pep wird ganz bestimmt einmal ein Großer!"

onlineImage.jpg


"Ich habs mit meinem Freund Müller-Wohlfahrt gekuckt. Kopf hoch Pep!"

Zlatan_2869115b.jpg


"Freut mich ganz besonders für meinen guten Freund Pep!"

Und zuletzt noch:

thumb_team_03-20677176.jpg
;)
 
Allerdings: die Art wie explizit Müller das Spielen einfach einstellt, um wie eine rasende Furie auf den nächstbesten Linienrichter loszugehen, ist bezeichnend für die neuen Guardiola-Bayern.

Naja bei so einer Szene im Halbfinale wäre ich allerdings auch dezent ausgerastet. Aber egal Bielefeld wird dem Klopp seine Feier auf dem Borsigplatz schon noch vermasseln:zustimm:
 
Ist noch sein behandelnder Arzt und hatte offenbar nichts dagegen

Rache ist süß und wird am besten kalt serviert.

Man stelle sich vor Wohlfahrt hat der Robbe wohlwissend grünes Licht gegeben. :D
Würde ihn feiern, wenn er diesem Peppsüchtigen Spanier,
einfach nur derbe eins auswischen wollte. Wäre wohl zu
genial, um wahr zu sein. Nachweisen wird man es dem
Onkel Doc, allerdings leider nicht können.
 
Gagelmann :verzweifelt:

Jetzt ist für Bielefeld genau das eingetreten was uns 2011 passiert ist.
BXB (bei uns S05) spielt eine :kacke: Saison und bekommen keinen CL Platz.
Selbst wenn Bielefeld gegen VW gewinnen sollte, müssen die noch den BXB schlagen um in die EL zu kommen.
Wäre Bayern (bei uns 2011 auch) ins Finale gekommen, wären die Bielefelder nächste Saison sicher in der EL.
 
Hehe jetzt wissen die Bayern Fans mal wenn der Schiri ******* ist, dieses Bayern bevorteilen der Schiris geht mir schon die ganze Saison auf den Keks. Schubsen, Treten, als letzter Mann den Spieler weggrätschen gab doch meist nur gelb statt rot. Jede 2. Schwalbe von Müller wurde abgepfiffen und mit Freistoss belohnt. Jetzt sind die Bayern mal die gearschten und schon ist das geheule groß.
 
Gut das die Bayern den Übertrainer Guardiola geholt haben.

Anspruch mit Guardiola: Meisterschaft und DFB Pokal im Vorbeigehen mitnehmen und natürlich die ChampL gewinnen.

Realität mit Guardiola: Letztes Jahr lediglich die beiden Pflichttitel geholt und in der ChampL verkackt. Dieses Jahr nicht mal den Pokal geholt und in der ChampL werden sie wieder verkacken.

Dafür darf der Trainer schalten und walten wie er möchte. Coachingzonen zählen nicht und Ärzten wird die Schuld in die Schuhe geschoben. Dazu nimmt Dr Guardiola noch Robben prima für Barca aus dem Rennen
 
Bielefelder Arbeitskollegin sagte mir gerade, dass sich die Chancen seit gestern verbessert haben, ins Finale zu kommen.

Schließlich waren gestern noch 4 Mannschaften im Wettbewerb, heute nur noch drei ... :-)

Solange Bielefeld am Samstag gegen Kiel nicht verliert, ist mir heute egal, wie das Spiel ausgeht.
 
Also ich mag die Dortmunder Borussia..mag den Fußballstil
mag auch den Kloppo gern :sieg:
Ich hasse :kacke: und den FC Bayern mit ihren Milliarden :tozzy:
Ich habe mich gestern gefreut :stinkefinger:
Bin aber Duisburger und seit der Geburt auch Fan vom MSV :tanz:
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch?:pfeifen:
 
Wenn ich diesen Möchtegern Supertrainer schon wild gestikulieren sehe :verzweifelt: . Ich wüsste mal gerne was der teilweise bei 5:0 Führungen noch so für Anweisungen gibt:nunja: . Für mich einfach nur ein riesen Schauspieler...
Aber Gott sei Dank konnten die Bayern den Mann verpflichten, welcher Trainer hätte mit der Mannschaft in zwei Jahren 2 Meisterschaften, 1 Pokalsieg und 0 mal die Königsklasse gewonnen???:ausheck:
 
Also ich mag die Dortmunder Borussia..mag den Fußballstil
mag auch den Kloppo gern :sieg:
Ich hasse :kacke: und den FC Bayern mit ihren Milliarden :tozzy:
Ich habe mich gestern gefreut :stinkefinger:
Bin aber Duisburger und seit der Geburt auch Fan vom MSV :tanz:
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch?:pfeifen:

Keine Bange, das passt auch alles zu mir, bis auf Fan von Geburt an - ich musste bis zum ersten BL- Spiel der Zebras warten. Davor regierte im Duisburger Süden noch der alte DSV.
Ich habe mich diebisch mit den Gelb/Schwarzen gefreut und ich gönne dem Kloppo auch einen tollen Abgang in DO- das hat er sich verdient. Der BVB war immer mein zweitliebster Verein. Erst der MSV, dann sein langer Schatten und dann der BVB. Die haben zwar jetzt auch mächtig viel Kohle, aber selbst erwirtschaftet, nachdem sie faktisch pleite waren. Das war eine grossartige Leistung des Clubs. Davor kann ich nur den Hut ziehen, hatte aber noch nie einen auf.
 
Nö! Aber verstehen tu ich es dennoch nicht. Mir geht es ehrlich gesagt ziemlich auf die Nerven das so viele Duisburger und auch MSV Fans etwas für die Zecken übrig haben. :kacke:, Dortmund, Ddorf usw. alles der gleiche Mist aus meiner Sicht. Sympathien können sie sich woanders holen.

Selten so einen Shice gelesen. Wo liegt das Problem wenn man den Fussball eines bestimmten Teams gut findet? Bei Schice 05 kann ich es noch nachvollziehen. Wenn der MSV gegen Dortmund spielt, dann kann es für mich nur eine Mannschaft geben für die ich bin. Das ist der MSV. Spielt der BVB und das Ergebnis wäre für den MSV wichtig, kann es ebenfalls nur für den MSV gehen.

Spielt der BVB aber gegen :kacke:, Bayern, Wolfsburg und Co, dann kann ich es durchaus nachvollziehen wenn jemand den Fussball der da gespielt wird toll findet. Und stell dir vor das kann sich sogar mal ändern wen man gut findet.
 
Wer einen Twitter Account hat, sollte sich die Timeline gestern zwischen 22:00 und 24:00 mit 11 Freunde und der hochseriösen Zeit geben. Große Unterschiede zwischen den beiden Accounts habe ich nicht feststellen können. Ich sag es mal so, da ist viel Häme drin!
 
Eine Parodie von Elfmeterschießen :D :D

Zu den nicht gegebenen Elfmetern: Spätestens nach dem Finale wird sich keiner, mit Ausnahme der Bauern selbst, daran erinnern, dass sie die Kiste eigentlich hätten gewinnen müssen. Außer Pele Wollitz redet auch keiner mehr vom nicht gegebenen Elfmeter, der sicherlich den Kopf vom Major woanders hätte stehen lassen.
 
gründsätzlich finde ich die differenzierung, egal bei welchem verein, von herzblut, sympathie, aversion und hass angebracht!

zum beispiel so:

herzblut= unvorstellbar das mehr als einem verein zu widmen. nur der MSV!

sympathie= einen verein der mit bescheidenen mitteln, konstant starke leistung bringt, zb. freiburg
oder von mir aus auch ein größerer verein der einfach sehr guten fußball spielt ohne dabei arrogant, ignorrant oder dekadent zu wirken, z.b. bmg

aversion= muss nicht zwingend logisch erklärbar sein, oft einfach durch prägende kindheits- oder jungenderlebnisse entstanden
bei mir :kacke: 05 und bayern...
aktuell mit an übelkeiterregender intensität unangefochten auf platz 1 ist rbl beliebigcity

hass= hat hier aber auch gar nix zu suchen und ist zudem gesundheitsschädigend


was den diesjährigen pokal angeht, hat meine sympathie grundsätzlich immer der underdog!
dennoch bringe es nicht übers herz bielefeld den berlin-erfolg zu wünschen, der uns versagt blieb, weil wir mit einer
gebeutelten 2-liga rumpftruppe ohne die einzigen beiden leistungsträger gegen einen cl-teilnehmer in bestbesetzung antreten durften...

ergo ist in diesem jahr für mich der bvb das kleinste übel der verbliebenen 3!
 
Eine Parodie von Elfmeterschießen :D :D

ich habe in meinem Leben ja schon einiges an Elferschiessen gesehen, so was aber noch nicht. Plötzliches Blitzeis im Stadion :verzweifelt: Alonso ist erfahren genug und muss Lahm fragen, was war da und vorsichtiger agieren. Problem bei der ganzen Geschichte ist, das färbt auf die Nationalelf ab. Früher hatten alle Köttel inne Buxe, wenn sie gegen deutsche Mannschaften antreten mussten, jetzt wissen sie, wir brauchen gar keine Angst haben. Grüße nach Barcelona!

Zu den nicht gegebenen Elfmetern: Spätestens nach dem Finale wird sich keiner, mit Ausnahme der Bauern selbst, daran erinnern, dass sie die Kiste eigentlich hätten gewinnen müssen.

Erinnert sich noch jemand an das nicht gegebene Tor für den BVB im letzten Finale? Man kann es auch ausgleichende Gerechtigkeit nennen. Mal hat man Glück, ein anderes mal nicht. Wobei Gagelmann, nach dem ansehen der Hand-Szene mit Schmelzer, klar und deutlich gesagt hat, dass war ein Elfer, da habe ich einen Fehler gemacht. Den zweiten Langerak/Lewandowski gebe ich auch nicht, Langerak ist klar vorher am Ball und faustet ihn weg. das was danach passiert ist sehr unglücklich, aber sich nicht so gewollt gewesen. Stell sich nur mal einer Kahn in der Situation vor ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben