DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lewandowski mit Kieferbruch und Gehirnerschütterung laut Sky. Gute Besserung. Gegen Barca also mit einer falschen 9 welch ironie :D

Ich denke nun schlägt die Stunde für eine waschechte Nummer 9 :panik:

gerrit-wegkamp-66780_2.jpg
 
Problem bei der ganzen Geschichte ist, das färbt auf die Nationalelf ab.
Naja, das sehe ich nicht so dramatisch. Neuer schießt ja nun nicht so oft Elfmeter, ist auch nicht sein Job, und Alonso spielt zum Glück für Guardiolaland.

Den zweiten Langerak/Lewandowski gebe ich auch nicht, Langerak ist klar vorher am Ball und faustet ihn weg.
Er kommt da aber schon sehr brutal reingeflogen und ist nicht im Fünfer. Ich denke, da kann man Elfmeter geben, aber auch hier: ausgleichende (Un)Gerechtigkeit, denn Lewandowski stand bei der Hereingabe im Abseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Ich denke, da kann man Elfmeter geben, aber auch hier: ausgleichende (Un)Gerechtigkeit, denn Lewandowski stand bei der Hereingabe im Abseits.
Nein, kann man nicht geben. Wie du sagst war es abseits und abseits war VOR einem evtl. Foul, Spiel geht also mit indirektem Freistoß für BVB weiter. Unabhängig davon kann Langerak eine individuelle Bestrafung bekommen, aber eben wg. abseits kein Elfer
 
Ich hätte gerne mal den Klopp gesehen bei 2 glasklaren nicht gegebenen 11ern.
Das würde in etwa so aussehen:

Auch so eine geile Sache in der Bundesliga. Da wird ein Klopp immer und immer und immer wieder an den Pranger mit solchen Emotionen gestellt. Sicherlich teilweise nicht unberechtigt.

Wenn man aber ein Guardiola in einer Saison fast die komplette Zeit seine Coachingzone verläßt, Schiris anschreit oder sogar anpackt sagt keiner was.
 
Selten so einen Shice gelesen.

Dann tu dir doch selbst einen ganz große Gefallen und führe dir den "shice" den ich hier von mir gebe einfach nicht mehr zu Gemüte!!!

Bei den meisten geht es doch nicht um die Tatsache wie die Zecken spielen, sondern um den Hampelmann auf der Bank. Und wenn ich dann jemanden höre, der eigentlich MSV Fan ist und andauernd davon labert wie geil Dortmund doch ist bekomme ich persönlich nun mal einen dicken Hals. Kann dir gefallen muss es aber nicht!
 
BVB haut die Bayern raus und hier kriegen sich die MSVer an die Köppe. Portal at its best ! :D

Wenn euch beiden an einer Brieffreundschaft gelegen ist, so empfehle ich den Unterhaltungs-Button.
Oder wahlweise ein gemeinsames Bierchen hinter der Nord am Sonntag. :)
 
wenn du das eine elegant ausblendest und nur das andere bewertest musst du dir gefallen lassen, als nicht objektiv zu gelten.
Wat willst du jetzt von mir? :D Ich habe Omega zitiert, der über die Elfmetersituation gesprochen hat und meine Meinung zu dieser einen Situation geäußert, lediglich ergänzt, dass sich im Sinne der ausgleichenden Gerechtigkeit niemand darüber beschweren darf, da es zuvor schon eine Fehlentscheidung zugunsten der Bayern gab.
 
Endlich mal kein Bayern Dusel - gestern war ein BVB Sieg für mich das kleinere Übel.
Dortmund offensiv in den ersten 70 Minuten nicht existent, Bayern aber auch viel zu harmlos.
Selten so gelacht bei einem Elfmeterschießen, das war Slapstick pur!:brueller:

Ich wundere mich nur, dass wir in Deutschland scheinbar keine anständigen Schiris mehr haben.
Was sich Gagelmann gestern da (nicht) zusammengepfiffen hat, Respekt!
Klarer Elfer, klare Gelb-Rote und klarer Rauswurf von Pep auf die Tribüne - alles gekonnt nicht gegeben.

Jetzt bitte Bielefeld ins Finale.
Und dann ein Sieg gegen den BVB, um Kloppo den Abschied kurz vor dem dann sicher geglaubten letzten Titel so richtig zu versauen!
 
Da wird ein Klopp immer und immer und immer wieder an den Pranger mit solchen Emotionen gestellt. Sicherlich teilweise nicht unberechtigt.

Wenn man aber ein Guardiola in einer Saison fast die komplette Zeit seine Coachingzone verläßt, Schiris anschreit oder sogar anpackt sagt keiner was.

Klopp verläßt auch ab und an die Coachingzone, schreit Schiris an und packt sie an und da sind das "Emotionen"?
Darf Guardiola keine "Emotionen" zeigen?
 
Klopp verläßt auch ab und an die Coachingzone, schreit Schiris an und packt sie an und da sind das "Emotionen"?
Darf Guardiola keine "Emotionen" zeigen?
Klar darf er das.
Aber dann sollte er auch behandelt werden wie jeder andere Trainer auch, und nicht noch betüddelt werden!
Man hat bei den Schiedsrichtern (inkl. 4.Schiri) ja manchmal schon das Gefühl, sie möchten es sich mit Pep nicht verscherzen, damit sie nach dem Spiel noch ein Autogramm von seiner Hoheit bekommen...
 
Historisch einmalig in der Geschichte des Elmeterschießens ist wohl, dass zwei Spieler hintereinander an derselben Stelle wegrutschen und den Ball, in Rücklage geratend an gleicher Stelle übers Tor schießen. Szenen, die austauschbar sind in ihrer Ähnlichkeit.

Ansonsten hoffe ich nur, dass Bielefeld sich heute gegen Wolbsburg rechtzeitig Schonung auferlegen kann und Kräfte spart für das Kiel-Spiel.

Das ist auch schon das einzige, was mich an diesem Pokal-Doppelspieltag wirklich interesssiert!
 
Bei Klopp und Guardiola ist es eins und dasselbe, egal, wie es medial im einen oder anderen Fall gehypt wird: solange es funktioniert, ist alles gut. Wenn nicht mehr, ist nichts mehr gut. Beim BVB haben sie jetzt entschiedene Korrekturen vorgenommen, und es lief dort ohne viel Bohei und, soweit bekannt wurde, einvernehmlich. Klopp hat, das muss man als Faktum gelten lassen, aus der miserablen Saison das Maximale herausgeholt. Und damit bewiesen, dass es doch um etwas mehr geht als um das Bild, was eine geneigte Öffentlichkeit von einem sicher zuweilen auch nervtötenden Selbstdarsteller zeichnet. Diesen Finaleinzug gegen die weitaus teuerste und wahrscheinlich rein individuell bestbesetzte Bayerntruppe seit den Siebzigern, und Zeiten seligen Angedenkens an Beckenbauer und Co., muss ihm erst mal jemand nachmachen. Da funktioniert es halt mit den Emotionen und der öffentlichen Selbstdarstellung immer noch, wenn es drauf ankommt.

Hiervon kann bei Guardiola aktuell aber gar keine Rede mehr sein. Die Art, wie dieses ganze Spiel gelaufen ist, tritt vielleicht vor dem Elfmeterschiessen und einer ziemlich gehypten mutmasslichen Fehlentscheidung des Unparteiischen etwas in den Hintergrund. Aber es ist doch überdeutlich, dass es dem Bayerntrainer schon wieder nicht gelungen ist, seine Mannschaft in der entscheidenden Phase der Saison zu fokussieren: statt eines eingespielten Ensembles permanente Veränderlichkeit in allen Bereichen, immerzu wird schön um das Zentrum herum getrickst, als sei man beim Futsal. Der Stratege Schweinsteiger muss zugunsten des vierzehn Monate raus gewesenen Tiago auf die Bank, darf aber, als es dann nicht weitergeht mit den Hebern und Übersteigern, sich in der Schlussphase fast ganz allein seinen Allerwertesten ablaufen, um es nochmal hochzureissen.
Der wahrscheinlich beste Mannschaftsarzt der Welt schmeisst in der entscheidenden Phase hin, in der CL wird man von dem Altstar Higuain als Solovorführung abgekocht wie eine Schülermannschaft. Und jetzt, als alles vorläufig krönender Abschluss, dieses Elfmeterschiessen!
Die Welt lacht heute über Bayern, und die Szenen dieses Elfmeterschiessens werden ziemlich lange im Internet überdauern, wahrscheinlich gekonnt gegengeschnitten mit Knutschern, Kopf-an-Kopf-Gedankenaustauschen und Umarmungen des vierten Offiziellen seitens Guardiola.

Ich glaube, Guardiola kann sich selbst angesichts all dessen nur noch retten, wenn er in der CL weiterkommt. Im Moment, insbesondere wegen der erneuten schweren Verletzung eines Robben, kaum vorstellbar, dass es dort etwas anderes gibt als eine völlig deklassierende Klatsche, entsprechend dem, was im letzten Jahr gegen Real Madrid gebacken war. Wenn die Bayern auch ohne Hoeness und mit Sammer noch die Bayern sind, wird danach ein anderer gesucht. Ich glaube, es wird so ein langer blonder Dauer-Grimassenschneider sein, den viele für ganz gut, andere für ziemlich überschätzt, einige mittlerweile für unerträglich arrogant halten.
 
Bis auf die Tatsache das ich nicht daran glaube das Klopp Bayern Trainer wird, bin ich hier ganz Deiner Meinung.

Was ich auch ziemlich geil finde, sind die ach so tollen Bayern Fans ääähm Kunden die nun auf den Schiri hauen. Wenn man sie nach der Schiri Leistung im letztjährigen Pokalfinale fragt, dann wird diese Frage gekonnt im Bayern Style überlesen und nicht beantwortet.
 
Ich finde den Lauf der Arminia nicht unverdient , hoffe aber trotzdem das sie in der regulären Spielzeit nach wenig Anstrengung raus fliegen !

Nicht aus Gemeinheit , aber alleine schon der Tatsache geschuldet ,das die Nobby Elf nächstes Jahr ein direkter Konkurrent ( Klassenverbleib , Mittelfeld oder sogar Aufstieg !) in Liga zwei sein wird !!

Ich bin zwar generell immer eher für den Underdog , in diesem Falle hab ich aber kein Bock das die Arminia noch mehr Kohle scheffeln kann und dann bei eventuellen Neuverpflichtungen die Nobby- Nase weit vor uns hat !!!

Nur der MSV
 
Eines ist mir aber gestern aufgefallen, beide Torhüter standen vor dem Pfiff beim Elfer immer auf der Torlinie und nicht noch einen Meter davor. Da gab`s doch neulich mal das Thema hier im Portal ?
 
@ChristianMoosbr Von Wohlhabend kann man bei der Arminia nicht sprechen. Noch im März drückten über 25 Mio. Schulden. Da sollten wir uns Glücklich schätzen so der Aufstieg gelingt.

Ich gönne denen ein Finale von Herzen. Die waren noch nie! in Berlin und wieviel positive Energie so ein Finale freisetzen kann das Wissen wir sehr gut.
Nach aller Vorraussicht wird es schwer genug dorthin zu kommen. Ich sehe aber durchaus eine Chance.

@ Markus Ob die Arminen ein Pokalaus beflügeln könnte wage ich zu bezweifeln.

Ich hoffe auf ein NRW-Duell bzw. Westfalenderby in Berlin.

Ulkige Nummer, nachdem gestern 1.000 Karten durch Rückläufer usw. gestern in den freien Verkauf gingen belieben davon noch 200 Karten über die heute an den Mann gebracht werden sollen.
Unfassbar, hätte ich das geahnt. Für eine Abendkasse wirds wohl nicht mehr genügen.
 
Als Folge des Elfmeterschießens will Guardiola jetzt Experten ....

Bayern München ist auf der Suche nach Verstärkungen beim ( noch nicht ganz ) Zweitligisten MSV Duisburg fündig geworden.

Zlatko Janjic wechselt zur kommenden Saison zum FCB. Er soll durch verwandelte Elfmeter die Bayern zum Triple führen. :)

Dazu MSV-Manager Ivo Grlic: " Zlatko kam mit dem Wunsch auf uns zu zur nächsten Saison nach Bayern zu wechseln. ( natürlich erst nachdem er uns zum Aufstieg geschossen hat ). Er wollte immer schon als erwachsener Mann mit kurzen Lederhosen rumlaufen ohne gleich als pervers zu gelten. Diesen Wunsch wollen die
Bayern ihm erfüllen. :o

Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Allerdings sickerte irgendwas von ca. 20 Mio durch. Zusätzlich soll der Duisburger-Manager-Fuchs
zusätzliche Prämien pro verwandelten Elfmeter und Anteile an den Meister-/Pokal- und CL-Einnahmen verhandelt haben.

Zlatko geht mit 2 weinenden Augen und schließt eine Rückkehr zum MSV nicht aus.

Ich wünsch dir alles Gute "Lupfer-Zladdie" :D
 
unabhängig davon, dass die Lederzupfer eigentlich hätten klar gewinnen müssen.. so freu ich mich als neutraler Betrachter trotzdem.
Ich gönne auf jeden Fall Kloppo den Triumph, weil ich ihn irgenwie mag.
Ruhrpott gegen Bayern, da ist meine Entscheidung ganz klar. Es sei denn , :kacke: :jokes68:
Nicht mehr und nicht weniger.

ach ja:
Bayern gehen auf Schiri los
Rummenigge: "Wir haben gegen zwölf Mann gespielt"

:nunja: wie oft haben dass andere, wenn Bayern den Schiri Bonus hatten ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Timo Horn stand sowohl bei unserem Pokalspiel, als auch beim Elfer von Leverkusen am letzten Spieltag recht weit vor der Linie.
Auch im Pokalspiel gegen Freiburg. Und dann lässt er sich als Elfmeterkiller feiern. Scheint aber auch niemanden zu interessieren, dass der jedes mal gegen die Regeln verstößt. Die Diskussion gabs auch letztens bei Facebook. Ich habe da schnell aufgegeben... :verzweifelt:
 
Meine Fresse, wie irritierend.

Feiernder Partymob von Bielefeld und stumme Finalisten aus WOB. :nein:

Und wenn jetzt noch einer fragt, warum Retortenclubs sch....e sind, raste ich aus.

Geil der Reporter. Im Bild sieht man gelangweilt a.d. Rasen sitzende WOBs. Und er: Ach dann schauen wir doch noch mal auf die Bielefelder (Fans) und die Kamera schwenkt in den Arminia Fanblock und verbleibt auch da.:tanz1:

Aber die Aussage, "sowas hat man nach so einer Niederlage noch nicht gesehen/gehört", nehme ich persönlich übel! :base:
 
Geil der Reporter. Im Bild sieht man gelangweilt a.d. Rasen sitzende WOBs. Und er: Ach dann schauen wir doch noch mal auf die Bielefelder (Fans) und die Kamera schwenkt in den Arminia Fanblock und verbleibt auch da.:tanz1:

Muss sagen, dass ich genau die Szene eher als Fairness der Wobser gesehen habe, auf die offensichtlich gerade geplante Humba angesichts der bei Hymne auf ehrenrunde befindlichen Arminen zu verzichten.

Was die "Einmaligkeit" der Bielefelder Gesänge anging, da habe ich aber das Gleiche gedacht wie Du :)
 
Muss sagen, dass ich genau die Szene eher als Fairness der Wobser gesehen habe, auf die offensichtlich gerade geplante Humba angesichts der bei Hymne auf ehrenrunde befindlichen Arminen zu verzichten.


Das glaub' ich eher nicht, da war doch das ganze Spiel über absolut Tote Hose.

Aber da käm ich als Spieler doch mal ernsthaft ins Grübeln.
Frei nach dem Motto: Ach, so geil kann Fußball sein? :nunja: Hätte ja mal einer vorher sagen können.:panik2:

Naja, muss ja jeder selber wissen, aber mir persönlich wären so Retortenclubs definitiv zu steril. Darin wurde ich gerade mal wieder absolut bestärkt.
 
Jetzt, nach dem Halbfinale der Arminen gegen Wolfsburg glaube ich auch das die Niederlage der Arminia nicht weh tun wird.
@Markus Einen Pokalkater erwarte ich nun nicht bei Bielefeld dafür war das Spiel zu klar verloren und auch kein Pech dabei. Ich gebe dir somit Recht.
Die Mannschaft wird sich den "Mund abputzen" und weitermachen um schon möglichst früh den Aufstieg perfekt zu machen.

@almgaenger Richtige Reaktion auf den Rängen, Kompliment.
@9NICI9 Das war auch nicht der Reporter voon unserem Pokalendspiel. Dessen Stimme werde ich nicht vergessen habe ich das Video von den letzten 10 Minuten im Fernsehen doch so oft mitlaufen lassen in denen er nicht mit Lob gespart hat für unsere Unterstützung.
 
Der satirische Höhepunkt, wenn die Bayern total versagt haben, ist eigentlich immer die öffentliche Reaktion von Rummenigge. Der ganze Typ, mal abgesehen davon, dass er wirklich als junger Mann ein Weltklassefussballer gewesen ist, kommt als Bayernfunktionär original so rüber, als wäre er eine von Gerhart Polt persönlich erfundene Figur. Egal, ob er sich beim Zoll vor die falsche Türe stellt, die uralte Zote mit der Empfehlung eines Optikers für den Pfeifenmann als beleidigte Leberwurst nochmal bringt, oder einfach nur quatscht, bis allen beim Festbankett das Gesicht in die Suppe zu fallen droht: der Typ ist schlicht und einfach ein begnadeter unfreiwilliger Komiker. Hat es vielleicht auch irgendwie nie verkraftet, dass er früher als Spieler den Spitznamen "Rotbäckchen" kriegte.
 
Das Gejammere von Heulsuse Rumnmenigge ist einfach nur lächerlich. Solche Szenen passieren in Spielen "normaler" Mannschaften laufend.
Die Bauen sehen das halt gleich als Majestätsbeleidigung.
Auf der Alm ist alles wie erhofft gelaufe. Die Wolsfburger wären ja mehr als blöd, wenn sie aus den Fehlern ihrer dort gescheiterten Klassenkameraden nichts gelernt hätten.
Und Arminia kann sich jetzt voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Kräfte haben sie gestern tunlichst gespart und verletzt hat sich auch niemand.
Also, drauf auf Holzbein!
 
Trotz des wirklich gelungenen Supports in Bielefeld war das Spiel eine ziemliche Deklassierung durch die VW-Werksmannschaft. So klar hatte man es sich wohl doch nicht vorgestellt. Ziemlich bemerkenswert bei Wolfsburg war vor allem Maxi Arnold, der früh entscheidend dafür sorgte, dass die Arminia alle Hoffungen begraben musste. Ich würde dennoch keine Parallele zu unserem Pokalfinale damals sehen, da die Westfalen in Bestbesetzung antraten. Den kontinuierlichen Support in der zweiten Halbzeit haben sie sich aber ganz gut von uns abgekuckt.

Und Samstag geht es für Klos u. Co. schon weiter. Verdammt knapp. Aber bis etwa 15.45 gibt es im Westen jetzt noch ein zweites Bielefeld mit der entsprechenden Anzahl Daumendrücker, hoffentlich hilft es was. Ansonsten mag ich Meier eigentlich nicht, und Klos auch nicht, ehrlich gesagt. Richtiges Mitleid ist da nicht aufgekommen, denn Bielefeld ist schliesslich auch ein Ligakrösus, dessen eminente Vorteile bei den aktuellen Möglichkeiten, Spieler zu verpflichten, nicht selbst erarbeitet sind.

Ebenso wie Wolfsburg, halt nur zwei Ligen tiefer. Und sie repräsentieren, sofern man diese Sichtweise zugrunde legt, ebenso einen Webfehler im "System", wie es Wolfsburg tut. Dass nicht jeder Absteiger aus Liga zwei seine Chancen so nutzt, wie es hier gelungen ist, ändert daran nichts. Schliesslich hat Wolfsburg, bevor Hecking kam, auch mit VW-Kohle nicht viel hochgerissen.

Und wenn wir auch aufsteigen, stehen nächstes Jahr auf jeden Fall zwei Revancespiele für das, was diese Saison zwischen uns und Bielefeld gelaufen ist, zu Buche. Mal sehen, was die dann noch drauf haben werden, wenn die Verhältnismässigkeiten besser angeglichen sind.
 
Nach dem Spiel in München sind einige wenige Augenblicke mir doch im Gedächtnis hängen geblieben:

* Die " Umarmungen " des bayrischen Coach des Schiri.....................????????????? Geht garnicht, bei Bibi Steinhaus hät`s einen Tribünenplatz gegeben !

* Warum man einen sichtlich schwerer verletzten und der Mannschaft zu 0 % nicht mehr dienlichen, orientierungslos laufenden Lewandowski nicht vom Feld holt, ich halte dies für unverantwortlich seitens des Trainers, auch hinsichtlich der Gesundsheitsgefährung des Spielers !

* Die Tiraden in den Medien nach dem Spiel, wo keiner der Verantwortlichen die besch.......Chanchenauswertung anprangert, sondern sich fast alle auf den Schiri stürtzen, weil er 2 Elfer nicht gegeben hat.

Nur diese drei Punkte, geben das Bild eines zwar im Geld schwimmenden und neuen Meisters ab, der ohne Stil und sportliche Anerkennung des Gegners ( die Elfer musst du in München auch erstmal versenken ), wie ein Jammerlappen durch die Fussballspäre wankt, nur, weil es mal ganz anders gekommen ist !
 
* Die Tiraden in den Medien nach dem Spiel, wo keiner der Verantwortlichen die besch.......Chanchenauswertung anprangert, sondern sich fast alle auf den Schiri stürtzen, weil er 2 Elfer nicht gegeben hat.
Dafür waren aber die Spieler recht einsichtig (Neuer etc..). Laut deren Aussagen hätte man das Spiel zur Halbzeit (aus eigener Kraft) entscheiden müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben