DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Köln spielt jetzt in Freiburg! Also müssen wir uns nicht noch mehr ärgern, denn ein "Traumlos" hätte anders ausgesehen!!!

Sehe ich anders. Zuhause gegen Freiburg wäre hoch interessant geworden, so schlecht wie die durch die Saison kommen. Da wären unsere Chancen noch höher als gegen Köln gewesen. Naja, hätte hätte Fahrradkette...

Immerhin spielen auch Leipzig und Wolfsburg gegeneinander, dann fliegt zumindest ein Verein raus, den keiner braucht. :verzweifelt:
 
3 Punkte sind mir gestern negativ aufgefallen.

1. Hoffenheim 11.000 Zuschauer
2. Wolfsburg nur 6.000 Zuschauer
3. Scholl und Hrubesch sagen statt RB oder Rasenballsport, RasenBallsport.
Herr Matteschitz wird sich freuen.
 
ich finde die Spiele allesamt uninteressant. kein direktes Bundesligaduell und auch keines zweier unterklassiger Gegner. Die Bayern wieder im absoluten Losglück. noch kein schwereres Spiel. Sieht stark danach aus, das ab Viertelfinale die Bundesligisten unter sich sind.
 
Zuhause gegen Freiburg wäre hoch interessant geworden,

Sieh es einfach so: Wenn wir, und nicht die Ziegen da im Topf gewesen wären, dann wäre sicherlich was anderes als Freiburg rausgekommen ;)
Hätte mich sehr gefreut, wenn die Eintracht weiter gekommen wäre und die zu Hause die Ziegen rausgeworfen hätten...

Auch hier: hätte, hätte, Fahrradkette! Die Ziegen werden sich so oder so noch umgucken, spätestens nächstes Jahr, wenn sie auch die Dreifachbelastung aus Liga, Pokal und Championsleague haben - das ist zumindest das vom gemeinen Bock prognostizierte Szenario, jedes Jahr! Kackbratzen
 
Unsere lieben Konkurrenten DD (gg DO) und BI (gg HB) haben klasse Lose gezogen.

Daran sollen sie sich nun mal die nächsten paar Monate (bis 3. März) hoch ziehen, und die Liga Liga sein lassen. ;-).

Da gibt es doch viele spannende Fragen um die sie sich kümmern müssen: wann gibts die Karten, wo, wie teuer, wo läufts im TV etc, usw ;-)
 
nein aber einer von beiden spätestens nächstes Jahr denke ich. Und gefühlt ist das zumindest bei den Kölnern jetzt schon so.
 
Generell hat diese Pokalrunde mal wieder gezeigt, welche "Unmöglichkeiten" passieren können. Da hat sogar ein Viertligist Bayer Leverkusen am Rande einer Niederlage!
Deshalb hoffe ich - bei aller Freude über unsere guten Leistung gegen die Domziegen - dass die Mannschaft jetzt nicht abhebt sondern auch die richtigen Mittel für eine erfolgreiche Drittliga- Runde findet!
 
Ich habe immer noch etwas an der Niederlage zu "knacken". Ist halt immer für die jeweilige Mannschaft unglücklich im Elfemeterschießen rauszufliegen, gegen Köln doppelt. Außerdem hat die Mannschaft sich für den hohen Aufwand nicht belohnt. Einfach schade, is aber so und machse nix dran. Wie sagt ein jüdisches Sprichwort so schön; Du sollst nicht über vergossene Milch trauern. Bleibt zu hoffen, dass der MSV gestärkt aus dieser Niederlage hervorgeht. Positives Feedback gibt es ja dank der Presseberichte und sozialen Netzwerke zu genüge. Vielleicht kann man da ja einiges mit in den Ligabetrieb transportieren. Etwas schwerer wiegt da für mich der wirtschaftliche Aspekt. Zwar kalkuliert man nicht unbedingt mit den Einnahmen aus dem DFB Pokal (hier speziell im Lizensierungsverfahren) allerdings hätte der warme Geldsegen dem MSV wohl mehr als gut getan. Freiburg als Los hätte auch ich prima gefunden. Zwar nicht das attraktivste Los (immerhin aber noch Erstligist) und sportlich eventuell machbar(MSV Sahnetag und Freiburg mit Fokus auf die Buli). Zwar schwierig (von 10 Spielen gegen die würden wir bestimmt 8 verlieren) aber wer weiß. 20.000er Marke wäre sicherlich auch noch geknackt worden. Ach ich merk schon .... es wird Zeit für ein jüdisches Sprichwort (s.o.)
 
Wird Zeit, dass die da wieder - wie früher bei Bayer 04 - die Anwesenheitspflicht für Werksangehörige einführen.
Zu beweisen durch Vorlage der Eintrittskarte am nächsten Morgen am Werktor. :ausheck:
 
Hrubesch hat es sich auch nicht nehmen lassen, bei der Auslosung von "RasenBallsport" Leipzig zu reden. Und als der ja ebenfalls zur Selbstironie fähige Herr Bommes ihn süffisant korrigierte, grinste Hrubesch sich nur eins.

Lange lassen diese "Traditionalisten" aus den österreichischen Wäldern das allerdings mutmasslich nicht mehr durchgehen, demnächst wird wahrscheinlich auf zehn Jahre verklagt, wer feistes Grinsen nicht lassen kann.

Mehmet Scholl hat aber schon gesagt, dass er sich freut, dass die wohl in die erste Liga hochkommen. Kann er sich demnächst ja ne Dose reinkippen, wenn er aus seinem Dacia-SUV raushüpft, der kleine "Unangepasste".
 
War das eine langweilige DFB-Pokalrunde, zum Gähnen. Die im TV gezeigten Spiele waren ja beinahe deckungsgleich: der klassentiefere Underdog spielt und fightet brav und gefällig, ohne viel zu riskieren und nach vorne zu bringen, gerät 1-0 durch eine selten dämlichen Bock in Rückstand, gibt nochmal alles, ohne den Favoriten groß ins Schwitzen zu bringen, und kriegt noch das 0-2.
Die Stimmung war nu auch nicht so überragend, fußballerisch vor allen Dingen von den hoch gehandelten Erstligisten sehr mager.

OK: Bielefeld hat es allen gezeigt, deren Erfolg relativiert unsere überflüssige Schlappe dort ein wenig. Bremen ist und bleibt aber auch eine Chaotentruppe, was die Defensive angeht.

Bauern kriegt natürlich vom SchiRi noch ordentlich Hilfe, die haben es ja auch nötig.:rolleyes: Man kennt es einfach nicht anders. Klar: zeigt er Rot für Ribery, und schenkt denen nicht den lächerlichen Freistoß zum 1-0, dann wird er vom Sammer bis in alle Ewigkeiten verfolgt. Wer hat auf den Motzki Bock? Kann man von keinem SchiRi verlangen ;-).

Nun tummelt sich der Großteil der Bundesligaspitze plus Bielefeld im 4telfinale. Gähn. Finale: Bauern gg Dortmund.
 
Es wird für Nicht-Erstligisten immer schwerer, mal nach Berlin zu kommen. Da ist man fast schon geneigt es den Bielefeldern zu gönnen - wenn da nicht die Millionen wären...

Und das Hörnchen im K*lner Tor hält mal wieder einen Elfmeter, weil er zwei Meter vor der Linie rumspringt :) Wäre schön, wenn Schiedsrichter sowas dann mal wiederholen lassen würden.
 
Bremen hat aus seiner 3.-Liga -Lektion beim MSV offensichtlich nichts gelernt. Die fingen erst an, nach dem 0:2 ein wenig Fußball zu spielen.

Ansonsten: Franz hat Recht, es war Zeitverschwendung, sich die beiden Live-Spiele gestern und am Dienstag anzuschauen. Die Pokaltaktik Unterklassiger ist mittlerweile bekannt. Der Reiz besteht darin, zu sehen, wie lange sie sich gegen den Höherklassigen halten. Da bei den genannten Spielen die Bundesligisten jeweils durch mehr Glück als Verstand in Führung gingen,was dann auch die Entscheidung brachte, war das letzte bißchen Spannung dann endgültig verpufft.

Und wer sein Geld zu den Bayern getragen hat, dem kann die dort beim Spiel obligatorische "Wurstsemmel" auch kaum geschmeckt haben.
 
Tut mir Leid, ich bin gestern bei der Kickers Partie eingeschlafen und hab mich heute nur über das Ergebnis in Leipzig gefreut. Was für ein langweiliger Kick.
 
mein Tipp für die letzten 4 Spiele
Borussia Dortmund - Borussia M´gladbach
VFL Wolfsburg - FC Bayern München
Arminia Bielefeld - SC Freiburg
Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim
 
Ich denke, Wolfsburg - Bayern wird in diesem Jahr das Wunschfinale der Verantwortlichen sein. Die Option Dortmund möchte man sich aber dennoch bis zum Schluss offen halten. Bielefeld als Underdog ist bis zum Viertelfinale nett, aber danach müssen die ruhig gestellt werden. Daher glaube ich an folgende Konstellation:

Bayern - Hoffenheim
Wolfsburg - Bielefeld
Dortmund - Freiburg
Leverkusen - Gladbach


Bei idealem Verlauf dann Halbfinale:

Bayern - Leverkusen/Gladbach
Wolfsburg - Dortmund
 
Die Konstellation Wolfsburg-Bielefeld ist aber nur umgekehrt möglich, da der Drittligist zwingend Heimrecht geniesst. ;)
 
Verdammt, Anfängerfehler :D Aber auch umgekehrt sollte Bielefeld nur eine geringe Chance auf einen Halbfinaleinzug haben.
 
Oder :


Wolfsburg - Freiburg
Dortmund - Gladbach
Bielefeld - Bayern
Gladbach - Leverkusen

Halbfinale :

Hoffenheim - Dortmund
Leverkusen - Bayern

Finale :

Dortmund - Bayern
 
VF:
Freiburg - Hoffenheim
Dortmund - Bayern
Bielefeld - Gladbach
Leverkusen - Wolfsburg

HF:
Dortmund - Leverkusen
Bielefeld - Freiburg

F:
Bielefeld - Dortmund

:nunja:
 
Mit ein wenig Dusel könnte Bielefeld den gleichen Weg gehen, wie wir damals. Aber es sind jetzt nur noch Erstligisten in der Verlosung. Bei uns ging das damals u.a. auch zu Lasten der Bemühungen in der Meisterschaft. Ob sich das in Bielefeld jetzt im Zeichen allgemeiner Euphorie wohl noch bemerkbar macht?
 
Auslosung:

Leverkusen - Bayern
Dortmund - Hoffenheim
Bielefeld - Gladbach
Wolfsburg - Freiburg

Ich räume Bielefeld da durchaus eine Chance auf eine weitere Überraschung ein.
 
laaaaaaaaaaaaaangweilig!

Aber gut, bei den verbleibenden Klubs ists auch so gut wie unmöglich eine interessante Runde auszulosen
 
Sehr ausgewogene Spielpaarungen, die, je nach Verlauf des Viertelfinals zu hoch interessanten Halbfinalbegegnungen führen können.................!
 
WOB hat es doch tatsächlich geschafft, ca.16.000 Zuschauer ins Stadion zu bekommen. Na ja, bei dem Gegner. Oder hat der ICC aus Freiburg nicht gehalten? :brueller:
In Dortmund war die Hütte voll.


Ha Ho He
 
Hab mir den Elfmeter mal angesehen.
Was bitte gibt es da zu diskutieren?
Dem Wolfsburger sollte die gelbe Karte gezeigt werden und gut ist.
 
Jedenfalls hat der BVB, man mag sie ruhig hassen, wieder eine echte Pokal-Show abgeliefert. Der Knaller von Kehl zuletzt, die komischen Stockfehler und schrecklichen Pässe davor, mit denen sie die SAP-Klone zunächst richtig ins Spiel gebracht haben, zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten zwischen total abgewirtschaftet auf der einen und berauschendem Fussballfest auf der anderen Seite.
Total überspannt jedenfalls alles mal wieder, und zwar bis zur allerletzten Sekunde.

Kaum zu erwarten, dass es heute abend ähnlich spannend zugeht. Spätestens nach dem ersten Tor für die Bayern sollte man schon genügend Bettschwere haben, und sich den Rest vermutlich schenken.

Endlos schade, dass es diese Freiburger mit dem Trainer jetzt nur aufgrund einer solchen knappen Elfer-Entscheidung nicht mehr in die Verlängerung geschafft haben, zumal sie selbst es bei einem ebenso fragwürdigen Ding nicht gepfiffen kriegten.
 
Gehe heute abend mit meiner Frau auf die Alm, um mir das Spiel des DSC gegn Borussia Mönchengladbach anzusehen. Die Arena ist ausverkauft mit c.a. 28.000 Zuschauern. Es werden c.a. 4.500 Gladbacher erwartet, sicher auch für Stimmung sorgen werden. Der Acker auf der Alm kommt dem DSC eher zugute so wie ich glaube dass es insgesamt eine spannende Angelegenheit wird, die es m.E. auch verdient gehabt hätte, im TV gezeigt zu werden, anstatt die voraussichtliche Bay-Bay Langeweile. Freue mich schon und werde meine Tannenbäume mitnehmen, damit ich den ganzen Hohn und Spott über unsere versemmelten Chancen gegen Rostock nicht anhören muß;)
 
Den TV-Bildern nach waren da kaum 10.000 im VW-Stadion. Peinlich.
Ohne SchiRi wäre das auch noch enger geworden, bitter für Freiburg, aber die sollen sich mal auf den Klassenerhalt konzentrieren, das ist doch viel wichtiger als ein Pokalhalbfinale, in dem sie dann wohl chancenlos wären.

Bauern ist keineswegs turmhoher Favorit. Zuletzt wirkten sie deutlich angezählt, und personell geht es weiter bergab. Für LEV ist was drin.
Was machen die denn, wenn jetzt noch Götze, Lewandowski und Müller ausfallen? Hm??

Gladbach wird Arminia wohl eher wegfegen, aber warten wir das mal ab.
Hoff hat den Sieg gestern verschenkt. Einen angezählten Gegner haben sie durch ihre ätzende Passivität wiederbelebt.

Was hab ich lange nicht mehr erlebt: Der Gästeblock in DO war tatsächlich komplett Schwarz-Gelb? Hahaha, immerhin waren ein paar Hopp-Fans irgendwo in der Ecke auf halber Höhe versteckt. Bei deren Toren hat man aber nicht viel gehört.
Bemerkenswert, wie der Reporter mehrfach darauf hinwies, wie toll es doch wäre, dass überhaupt jemand am Dienstag Abend für so ein unwichtiges Gurkenspiel die irre weite Strecke herüber gefahren ist.

Peinlich!!!!!
 
Wenn man bedenkt das Hoppe 8.000 Tickets zustanden... Und nach Dortmund kommen eigentlich ja immer viele Auswärtsfans wegen Stadion, Stimmung etc. Dafür sind 3500 ein Witz.
Und Wolfsburg war ja ober peinlich . Man stelle sich nächstes Jahr dann Ingolstadt vs Hoppe oder Wolfsburg vor. -.-
 
3.500 Hoffenheimer wären schon wirklich viele. Ich kann das nicht glauben denn dann hätte der BVB sicher nicht die Gästesteher für BVB-Fans freigegeben. 350 würde ich sofort glauben. Bei Wolfsburg gegen Freiburg sprach der Reporter von 1.000 Freiburgern. Sollen also wirklich 3 1/2 mal soviele Hoffenheimer in Dortmund gewesen sein als Freiburger in Wolfsburg?
 
DAS ist die dritte Liga!!!

Glückwunsch Arminia, freue mich für euch!

Und nun lasst den BxB zur Alm reisen...

Edit: Ein weiterer Beweis dafür, dass in der ersten Liga viel zu viel Geld verdient wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben