3. Liga 2014/2015

Zebra hat es schon richtig geschrieben. Egal ob unentschieden oder Niederlage. Für uns war wichtig, dass die Kieler nicht gewonnen haben. So besteht die Möglichkeiten, im Heimspiel gegen die Genannten den Aufstieg Perfekt zu machen. Vorher stehen allerdings noch zu viele "wenn" und "aber" :D
 
Klar ist das späte 2:2 der Kieler ärgerlich. Aber es deutete sich schon irgendwie an, da von den Arminen nix Richtung drittes Tor ging. Wichtig war, dass Kiel nicht gewinnt. Dass die Stukis gegen Dresden verlieren, hätte ich absolut nicht erwartet. Da muss man auch einfach mal festhalten: Wer hätte vor zwei Wochen gedacht, dass man die Stukis mit nem Sieg gegen Münster auf SIEBEN Punkte Abstand bringen kann?

Morgen drei Punkte und wir sind der Gewinner des Spieltages im Aufstiegskampf!
 
Kiel hat enorm viel Charakter und Mentalität...bei aller spielerischer Schwäche sind sie sehr schwer zu schlagen! Sie können...müssen aber nicht! Daher wird das Spiel eine ganz harte Nuss am 16.Mai! Da wäre es schon ganz wichtig durch einen Sieg morgen vor Kiel zu stehen, damit ein Unentschieden schon helfen kann! Jetzt glaube ich auch an ein fast ausverkauftes Stadion im letzten Heimspiel!
 
Dennoch Kiel ist eine absolute Spitzenmannschaft und in Summe ihrer Qualitäten mit nicht weniger Recht da oben als wir.

Gib zu ROBBE, du bist vor den Toren Kiels auf irgendeiner Sandbank zur Welt gekommen. :tozzy:

Ja, Kiel ist eine kampfstarke Truppe, aber spielerisch überzeugend bei weitem nicht. Sehe da für uns deutliche Vorteile, zumal denen ihre Serie in der RR deutlich Körner gekostet hat. Auch gegen Fortuna müssen die ackern um zu punkten. ( Wir natürlich in unseren Begegnungen auch ).

Wie würde man im Tennis sagen ?? - Advantage MSV :cool:
 
Ohne jetzt genau zu wissen, wie es mit den Kickers in punkto DFB-Pokalteilnahme nächste Saison unabhängig von der Ligaplatzierung aussieht:
die scheinen nun zu frühzeitig zu weit abgeschlagen, so dass man auf die als "Kieler Punkteabknöpfer" im Bedarfsfall nicht mehr setzen kann. Soll heissen: wenn wir morgen nicht vor Kiel stehen wirds enger als ich gestern noch dachte mit dem Zweiten. Und die Kieler können kicken; konnte ich heute in der 2.HZ gegen Bielefeld "bewundern". Die spielen nen tollen und flinken Ball und kommen mit Power. DIe Defensiven rücken stark mit auf und werden auch von ihren Mitspielern gesehen und effektiv mit eingebunden. Das alles Auch auswärts vor starker Heimkulisse. Gegen die sehe ich auch zuhause noch keinen "1 sicheren Punkt" geschweige den 3 sichere.
 
Klar ist das späte 2:2 der Kieler ärgerlich. Aber es deutete sich schon irgendwie an, da von den Arminen nix Richtung drittes Tor ging. Wichtig war, dass Kiel nicht gewinnt(...) Morgen drei Punkte und wir sind der Gewinner des Spieltages im Aufstiegskampf!

Ich bin eigentlich ganz froh, dass Kiel das 2-2 gemacht hat.

Die Serien von denen sollen mal schön hier in Duisburg enden.

Und das werden sie auch.

Trainer hat Glück gehabt, dass er nicht auf der Tribüne gelandet ist.
Das 4. Spiel, dass ich von Kiel gesehen hab und ich seh' da nix...
Einfach den Ball klären, das 3. Tor machen und Bielefeld feiert.
 
Also ehrlich, alle die das heutige Spiel in Bielefeld gesehen haben, ich will Kiel weder schlecht reden noch ihre Lesistungen herunterspielen, aber gegen eine Bielefelder Mannschaft in Normalform, hätten sie heute keinen Punkt mitgenommen. Die Arminia war in der 2. Hälfte platt wie ne Flunder, wir können von Glück reden, dass es " nur" beim 2 : 2 geblieben ist. Sicher wird es für uns ein schweres Spiel zuhause gegen die, geht ja um mehr als nur 1 - 3 Punkte, aber sie sind keine Überflieger und wenn sich ( so hoffen wir doich alle ) von unseren Spielern vorher ernsthaft verletzt, dann treten sie bei uns gegen einen Top fit auf dem Platz stehenden Gegner an. Das sind schon etwas andere Voraussetzungen als heute Nachmittag auf der Alm !
 
Zum Glück müssen wir jetzt nicht noch am 14.Mai das Niederrheinpokal-Finale spielen...Kiel wird tatsächlich ein viel wichtigeres Spiel! Gegen die kampfstarken Störche brauchst du jetzt alle Körner!
 
Man Leute:
Wir haben wirklich alles in eigener Hand. Die beiden Auswärtsspiele müssen zu gefühlten Heimspielen gemacht werden und Zuhause hat die Mannschaft genug Selbstvertrauen und mit einem fast vollen Stadion noch zusätzliche Motivation die Spiele einzufahren. Momentan besteht eine enorme Konstanz in der Mannschaft. Sie hat bewiesen, dass sie bereit ist unter großem Druck Spiele zu gewinnen, siehe Dresden. Ich denke, dass wir in der entscheidenden Phase genau die richtige Form und Einstellung besitzen, um den direkten Aufstieg zu schaffen.
 
Dass sie dieses 2:1 zur Pause so nicht über die Zeit kriegen würden, sah man eigentlich schon ab der 70. Minute. Bielefeld in der ersten Hälfte mit der Effektivität und Willenskraft, die sie da oben hin gebracht haben. Nach der frühen Unkonzentriertheit und der leicht erzielten Kieler Führung ging ein Ruck durch die Mannschaft, und sie waren unbezwingbar, bis sie die beiden Buden im Sack hatten. Das zweite Tor von Bielefeld war ein dolles Ding, roch sogar nach Ibracadabra oder Balotelli. Aber dann schenkten sie es fast ab, je mehr, je länger sich diese Sache quälend hinzog. Das mit der unzureichenden Erholungsphase und einem dadurch verbandsseitig möglich gemachten Vorteil für Kiel würde ich natürlich sofort unterschreiben. Zum Glück gab es nur einen Punkt für Kiel, sonst hätte es uns auch nominell noch ziemlich weh tun können.

Und parallel noch die Drama-Meldungen aus Dresden; selten war ein Nachmittag, an welchem der MSV selbst gar nicht mitmachte, noch spannender. Jedoch ist im Endeffekt dabei rausgekommen, dass wir unseren dritten Platz auf jeden Fall auf dem Sofa sitzend behauptet haben, natürlich mit der Option auf einiges mehr für morgen. Mit einem Sieg rücken wir auf fünf Punkte an Bielefeld heran. Obwohl es schwer vorstellbar ist, dass die sich die Ligameisterschaft noch nehmen lassen. Ärgerlich ist ihre verhagelte so-gut-wie-Aufstiegs-Fete aber trotzdem.

Man hatte die Glückwünsche fürs Comeback der ja gleich uns ziemlich verkentschten Ostwestfalen eigentlich schon vorformuliert. Bei den paar Spielen, die ich jetzt von Kiel in voller Länge verfolgt habe, war das Strickmuster an sich immer ähnlich: man dachte, die sind bereits erledigt, und dann kommen sie durch einen zunehmend schwächer werdenden Gegner wieder ins Spiel zurück. Vielleicht leben die einfach vorwiegend von brutal guter Konstitution. Ihr Aufbauspiel, und auch die Art, es im gegnerischen Strafraum zu vollenden, ist eher einfach.

An sich ebenso unnötig wie nervtötend, dass deren Konzept schon wieder funktioniert hat. Wichtiger als der eine Auswärtspunkt könnte nämlich sein, dass du aus solchen in letzter Minute noch geschafften Ausgleichen mental oft mehr raus ziehst, als aus klar und emotionslos heruntergespielten Start-Ziel-Siegen gegen einen unterlegenen Gegner. Dass sie der gefühlten Übermannschaft dieser Saison zuhause eine Punkteteilung abringen konnten, wird ihr Selbstbewusstsein nicht gerade schmälern. Ausser, wenn wir morgen den 2ten Platz übernehmen.
 
(...)Die Arminia war in der 2. Hälfte platt wie ne Flunder, wir können von Glück reden, dass es " nur" beim 2 : 2 geblieben ist. Sicher wird es für uns ein schweres Spiel zuhause gegen die, geht ja um mehr als nur 1 - 3 Punkte, aber sie sind keine Überflieger (...)

Besser hätte ich es nicht sagen können.

Ist ja eh egal, ob wir morgen 1 oder 2 Punkte vor denen stehen :p
 
Besser hätte ich es nicht sagen können.

Ist ja eh egal, ob wir morgen 1 oder 2 Punkte vor denen stehen :p
Genau so...im Zeitalter der 3-Punkte Regel ändert sich an der Ausgangslage überhaupt nichts! Nur für die Moral war das Unentschieden viel Wert für die Kieler! Das darf man nicht unterschätzen...wer in Bielefeld besteht, kann auch in Duisburg etwas holen...das nehmen die Spieler jetzt mit in den Bus auf die Rückfahrt!
 
Bielefeld vs. Kiel = Mein Wunschergebnis.

Wenn wir morgen gewinnen sollten, dann könnte man sich sogar danach gegen Kiel ein Unentschieden erlauben.

Aber wie heißt es bei Pro Evolution Soccer auf der Playstation seit Jahren? Fußball ist kein Spiel der Konjunktive. Es zählen eigentlich nur Siege. Ich bin heiß, aber sowas von.
 
wer in Bielefeld besteht, kann auch in Duisburg etwas holen...

Die werden das schon realistisch einordnen und wissen, dass sie auf müde Bielefelder getroffen sind. Die Zebras werden aber nicht müde sein. ;)

Denke, die Kieler lassen dort Punkte, wo keiner mit rechnet. Fortuna Köln heute nach 0-2 schön zurückgekommen. Die werden nicht wie Chemnitz in Kiel nach vorne spielen, sondern schwer zu knacken sein (genauso viele Gegentore wie Bielefeld!).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bart_Simpson

Hab natürlich aufgrund deiner Mitteilung gleich mal überschlägig deren Kader bei Transfermarkt gecheckt. Wusste gar nicht, dass Sinkiewicz der Cousin von Gardawski ist. Vielleicht hab ich es auch mal gehört und wieder vergessen.
 
Irgendwann wird Kiels Glück in den letzten Sekunden für ein Tor gut zu sein aufgebraucht. Und der Zeitpunkt kommt spätestens gegen unsere Zebras. Mit 3 Punkten morgen wird das unser Spieltag.

Außerdem selten so etwas blödes gehört wie von Kiel: alles kann nichts muss - ja nee is klar wenn ich 4 Spieltage vor dem Ende auf Platz 2 stehe.
 
Immerhin hat Kiel Punkte gelassen, aber die geben einfach nie auf, drehen ständig Rückstände, aber muss das sein, in Minute 90?

Toll, die Snickers, holen in UNterzahl ein 1-3 auf, um dann noch zu vergeigen, ein Traum. Rang 3 wäre morgen mit nem Sieg schon fast bei 100%, mit dann 7 Punkten vor.

Auf einen Sieg gg Kiel darf man nicht bauen, auch wenn wir den noch so sehr wollen. Wichtig ist, die endlich zu überholen. Jetzt haben wir die Chance, von der wir die ganze Saison schon träumen.
Jetzt sind wir dran, das werden unsere Wochen, unser Mai. Fast alle anderen schwächeln, nicht umsonst, am Ende einer langen, harten Saison.
 
Der einzige, der entscheidet, ob Kiel direkt hoch geht, sind wir.
Da spielt das heutige Ergebnis gar keine Rolle.

Wir haben die Qualität, die zu Statisten zu degradieren.
Wir müssen cool bleiben und es einfach umsetzen.
 
Das die Stuttgarter Kickers heute verloren haben macht es für uns morgen nicht einfacher:nunja:
Münster wird hoffentlich nicht die Vorlage nutzen um ran zu kommen.:panik2:
Da müssen wir morgen gegen halten und zeigen das die Zeit reif ist...und bitte nicht wieder der alte MSV ( wenn es um etwas geht! und die Bude fast voll):stop:
 
Ich habe mir die Kieler heute auch mal etwas genauer angeschaut. Ich finde, Neitzel hat gute Arbeit gemacht und mit individuell nicht überragenden Typen eine homogene Mannschaft geformt. Sie sind spielstärker als ihr Ruf und unseren Jungs mit ihrer hohen Offensivpräsenz im Zehnerraum und der aggressiven und kollektiven Arbeit gegen den Ball nicht ganz unähnlich. Auf jeden Fall keine Truppe die nur über Kampf, Schauspielerei und Standards kommt.

Durch`s Zentrum finde ich sie im flachen Spielaufbau etwas schwächer, sowohl im Sechserraum als auch in höheren Zonen. Kann natürlich auch am starken Gegner Bielefeld gelegen haben. Viel Interesse über die Sechs aufzubauen hatten sie aber nicht. Entweder ging`s die Flügel rauf oder es folgte ein halbhoher Flugball auf die Offensivreihe, die sich auch passend positionierte, um Chancen auf die zweiten Bälle zu haben. Der zweite Sechser schob immer gut nach, die Außen zog es in die Mitte.

Einen Freigeist wie Janjic im Zehnerraum haben die nicht. Die Stürmer lassen sich mal für kurze Ablagen fallen, was aber gruppentaktisch nicht sonderlich aufregend eingebunden ist, sondern eher improvisiert angewendet wird. Dafür haben sie die Flügel aber ganz gut beackert. Beide Tore über Dicks linke Seite, wobei sie sich manchmal auch auf den Außen festspielten. Bielefeld hat aber auch immer gut zugeschoben und die Verbindungen gekappt. Sollte ein Vorbild für uns sein. Das erste Tor hingegen sollte Warnung sein. Da hat Bielefeld im Zentrum einfach gepennt. Kiel hat durch einen einfachen, nachstoßenden Lauf des ballfernen Flügelspielers Überzahl geschaffen und die Zuordnungen durcheinander gebracht.

Gegen den Ball fand ich die Störche auch ziemlich gut, wobei ich mich schwer getan habe, die genaue Systematik zu durchschauen. Ich vermute, die spielen mit klaren Mannorientierungen, wobei die Gegenspieler auf Kosten der mannschaftlichen Ordnung auch bei weiten Wegen verfolgt werden. Deswegen war die Formation manchmal schwer zu erkennen (ich habe zeitweise sogar eine Dreierkette hinten gesehen :eek: ). Die Mannorientierungen erschwerem dem Gegner natürlich den konstruktiven Spielaufbau, weil immer Gegnerdruck herrscht, jede Ungenauigkeit im Passpiel und der Ballverarbeitung zu Ballverlusten führen kann. Zudem wird damit ein Aufdrehen, also Gesicht Richtung Tor, erschwert. Könnte in der Anfangsphase im Spiel gegen uns ein Geduldsspiel werden, je nachdem wer die Initiative ergreifen muss.

Aber die Mannorientierungen können auch genutzt werden. Man kann durch gut abgestimmte Bewegungen Gegenspieler mit- und Räume freiziehen. Janjic ist hier einer, der das ziemlich gut bespielen könnte. Dafür müssten sich einer seiner Mitspieler mal unorthodox/gegenläufig bewegen, den Gegenspieler rausziehen und Janjic dann in den freien Raum starten und den Ball dorthin bekommen. Als Beispiel: Bohl kommt die Linie mit Ball hoch, Klotz lässt sich diagonal fallen und zieht den Gegenspieler mit, Janjic startet in seinem Rücken, der Ball wird in den freien Raum gelegt und von Janjic angenommen. Ein IV muss dann rausrücken und aushelfen. Im Zentrum ergeben sich Lücken. Onuegbu bindet den zweiten IV. Dausch kommt im Rückraum angedauscht...äh....angerauscht und verwandelt zum 1:0...oder so ungefähr... :tooth:;):cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn wir immer verkacken, wenn es drauf ankommt, wieso
Sind wir dann z. B. So oft aufgestiegen?

Waren das immer Freundschaftsspiele, die wir gewonnen haben?
Hab ich da was nicht mitbekommen?

Ich behaupte mal ganz keck, dass wir in den letzten fünfzig Jahren
mehr entscheidende und wichtige Spiele gewonnen haben als
die stukis, Holzbein und gerupfte Adler zusammen.

Gesunder Respekt vor der Situation, ja. Ansonsten wüsste ich nicht,
wofor wir uns fürchten müssten.
 
Das liegt daran das ich es viel zu oft schon erlebt habe....
Nein, das nennt sich selektive Wahrnehmung:
Die selektive Wahrnehmung ist ein psychologisches Phänomen, bei dem nur bestimmte Aspekte der Umwelt wahrgenommen und andere ausgeblendet werden. [...] Argumente, die die eigene Position stützen, werden stärker wahrgenommen als solche, die sie beschädigen. [...] Eine Variation des Vorführeffekts: Führt man in einem Zeitraum z. B. 20 verschiedene Dinge vor und denkt sich jedes mal: „Das geht bestimmt schief“, wird man den Vorführeffekt als existent erachten, auch wenn es nur einmal schiefgeht („Ich wusste es.“). Die anderen 19 Mal wird man nicht mehr daran denken, dass man den Vorführeffekt vorher heraufbeschworen hatte.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung

Wir haben NICHT jedes Mal verkackt, wenn es um etwas ging. Burghausen 2005. Frankfurt 2005. Essen 2007. Cottbus 2011. Essen 2014. Und das sind nur die wirklich entscheidenden Spiele aus der Neuzeit gewesen. Würden wir jedes mal verkacken, wenn es um was geht, wären wir nie aufgestiegen, nie über Pokalrunde 2 hinausgekommen, nie in den UEFA-Cup eingezogen, nie Gründungsmitglied geworden, etc. etc.

Und wir werden auch morgen nicht verkacken! Diese Mannschaft ist extrem fokussiert.
 
(...)alles kann nichts muss - ja nee is klar wenn ich 4 Spieltage vor dem Ende auf Platz 2 stehe.(...)

Das geht mir so auf den Sa**.

In der Halbzeit wieder so ein Vogel: ''Wir wollen aufsteigen. Aber wir müssen nicht''.

Seit 40 Jahren gammeln die in Liga 3 und tiefer bedeutungslos herum.
Letztes Jahr fast abgestiegen.
Spielen ihre beste Saison dieses Jahr.
Haben das unglaubliche Glück, dass ''richtige'' Fussballvereine wie Dresden, Rostock, Münster, Cottbus, Osnabrück...sich kollektiv selber im Weg stehen.

Das ist DIE Chance.

Und dann so ein Spruch.

Unfassbar. Könnte ich 'reinschlagen.

Sorry, damit komme ich einfach nicht klar.

Deswegen wünsche ich denen noch Platz 4 oder 2 Niederlagen in der Relegation.

Können sich dann richtig schööön nächstes Jahr auf ihre Trikots drucken lassen:
''Wir mussten ja auch nicht aufsteigen''

Die sollen mal in die Hundehütte nach Münster gehen, wo die Preußen seit 20 Jahren verzweifelt versuchen aufzusteigen und diesen Spruch bringen. Oder am besten in der Halbzeitpause bei uns.

Dann kriegen die was zu hören.

Denn mal ganz im ernst. Wenn es EINE Mannschaft gibt, die dieses Jahr aufsteigen MUSS, dann ist das Kiel. Denn so eine Serie und so viel Glück haben die in den nächsten 50 Jahren nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an die Terminplaner und die pokalberauschten Bielefelder. Die wollten heute wohl erst nicht richtig und konnten am Schluss nicht mehr.
Hoffentlich wird dieser Kieler Punkt am Ende nicht noch zum großen Problem für uns. Der Teilerfolg heute wird das Selbstbewusstsein der Störche noch stärken.
Immerhin hat Dresden für uns gespielt und die Chancen auf mindestens Platz drei noch mal etwass untermauert.
Aber erst einmal müssen wir natürlich selbst unsere Punkte holen und ich hoffe, dass wir morgen damit weitermachen!
 
Ich finde der Spieltag ist optimal bisher für uns gelaufen. Wenn wir morgen die 3 Punkte holen, ist der Relegationsplatz quasi sicher. 7 Punkte und die klar bessere Tordifferenz gegenüber den Kickers. Das holen die nicht mehr auf. Gleichzeitig steht seit heute fest, das wir bei 9 Punkten aus den nächsten drei Spielen definitv aufgestiegen sind und das Spiel in Wiesbaden bedeutungslos ist.
Da kann man nur sagen es ist angerichtet.
 
Hat jemand mitbekommen ob heute Heider und Kazior beide Kiel eine gelbe Karte bekommen haben. Im nächsten Spiel wäre mir lieber...
Die haben glaub ich beide 4.
 
Hat jemand mitbekommen ob heute Heider und Kazior beide Kiel eine gelbe Karte bekommen haben. Im nächsten Spiel wäre mir lieber...
Die haben glaub ich beide 4.

Kazior hat seine 5. bekommen und darf wieder beim 0-3 gegen uns auflaufen. Haider wurde nicht verwarnt. Kann sich die aber beim 1-1 gegen Köln abholen kommen.
 
@zottel Wie hätte der gute alte Hopp iin Abwandlung gesagt: Wir brauchen noch 9 Punkte, noch haben wir aber keine neun Punkte:rolleyes:
Aber ich teile lieber mal deinen Optimismus!
 
Die Arminen waren ab der 60min stehend KO - der Substanzverlust der zusätzlichen Pokalspiele ist von Drittligisten nur sehr schwer zu verkraften. Das wird bei der nächsten Partie in Wehen immer noch zu spüren sein. Auch die sind noch nicht durch, haben das heute gegen Kiel einfach verkackt. Heute gewinnen und alles ist angerichtet. Das Heimspiel gegen Köln ohne Kazior ist für die Störche eine ganz schwere Prüfung, aber auch wir müssen beim RWE erst mal gewinnen.
Dann ist Kiel fällig, die erste Niederlage einzustecken. Wir waren gegen heisse und voll im Saft stehende Bielefelder in HZ 1 deutlich besser, sind durch den 11m besch... worden und hatten in diesem Spiel keinen Gegenpart für Klos (Meissner war gesperrt).
Aber die Störche sind und werden nicht unterschätzt, wenn sie bei uns antreten. NUR WIR können uns noch schlagen - sonst keiner.

Aufstieg 2015 gegen Kiel vor ausverkauftem Haus ... Gänsehaut, pur!!!
 
Nein, das nennt sich selektive Wahrnehmung:


Wir haben NICHT jedes Mal verkackt, wenn es um etwas ging. Burghausen 2005. Frankfurt 2005. Essen 2007. Cottbus 2011. Essen 2014. Und das sind nur die wirklich entscheidenden Spiele aus der Neuzeit gewesen. Würden wir jedes mal verkacken, wenn es um was geht, wären wir nie aufgestiegen, nie über Pokalrunde 2 hinausgekommen, nie in den UEFA-Cup eingezogen, nie Gründungsmitglied geworden, etc. etc.

Und wir werden auch morgen nicht verkacken! Diese Mannschaft ist extrem fokussiert.

Wir haben aber ...nie..den letzten entscheidenden Schritt gemacht um mal wirklich etwas großes zu gewinnen.
Es waren immer Etappenziele die du meinst und das ist keine selektive Wahrnehmung Herr Oberlehrer :lol:
 
Wir haben aber ...nie..den letzten entscheidenden Schritt gemacht um mal wirklich etwas großes zu gewinnen.
Es waren immer Etappenziele die du meinst und das ist keine selektive Wahrnehmung Herr Oberlehrer :lol:

Muss man für nen Aufstieg nicht auf den letzten entscheidenden Schritt gehen?
Aber dann ist ja alles gut. Ist ja nur nen Etappenziel der Aufstieg, das schaffen wir häufiger.
 
Die Ausgangssituation aktuell :

1. Arminia Bielefeld 35 - 33 - 69
2. MSV Duisburg 35 - 20 - 65
3. Holstein Kiel 35 - 23 - 64

Noch drei Spieltage und meine Prognose am Schluss :

1. Bielefeld mit 76 Punkten
2. MSV Duisburg mit 72 Punkten
3. Kiel mit 70 Punkten
 
Ich kann dazu nur sagen:

Nie mehr 3. Liga - nie mehr - nie mehr

Jetzt nen 3er gegen Erfurth und ein Punkt gegen Kiel reicht und wir sind 2.

Fortuna Köln rupft die Störche
 
Zurück
Oben