3. Liga 2014/2015

Diese Nervosität gepaart mit typisch Meidericher Mentalität ;-)
Alle, die jetzt den Köttel quer sitzen haben bitte mal auf die eigenen Postings vor dem heutigen Spiel gucken.
Was hat sich seitdem geändert? Lediglich das Torverhältnis.
Also, Pils trinken und das morgige Spiel abwarten, es ist nichts passiert ;-)
 
Ist doch nichts passiert vor dem Spiel war es bei 2 Siegen aus den 2 Spielen und wir sind durch und nach dem Spiel ist es immer noch das gleiche. Also alles beim alten ;).

Ich denke eher das einige, ich zähl mich mal dazu, ein wenig näher auf dem Boden der Tatsachen zurück kehrten.
Es ist zwar so eng wie davor,jedoch steht die Entscheidung unmittelbar bevor.
Und nu merken wir erstmal unsere überstrapazierte Nerven :-)
 
Ich denke mal, wenn die Kieler am Ende wirklich vor uns stehen sollten, wird man das sportlich fair "verdient" nennen müssen, denn dann hätte die einfach die konstanteste Rückrunde gespielt.
Aber bitte, lieber MSV, lass es nicht so weit kommen!
 
Jetzt ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe . Ein Wahnsinns
Druck lastet auf unserer Mannschaft .

Das wird jetzt die nächsten 2 oder 3 Spiele eine Nervenschlacht .

Jetzt sind zuerst Dausch , Baja und Rata gefordert .
 
Morgen gewinnen und kiel muss in DU gewinnen um uns zu überholen.....und wir kontern sie aus

Liebe glaube Hoffnung ...

Nur der MSV
 
Jetzt ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe . Ein Wahnsinns
Druck lastet auf unserer Mannschaft .

Aber das ist doch nicht "jetzt" eingetreten, das war schon vor der ganzen Woche so - Aufstiegsdruck ist eben da, wenn man oben steht.

Wir müssen eins der kommenden beiden Spiele gewinnen und ein Remis holen, wenn wir vorm letzten Spieltag vor Kiel sein wollen. Ob wir jetzt in Erfurt Remis spielen und vs. Kiel gewinnen, oder morgen siegen und gegen Kiel Remis spielt da keine Rolle.
Im Optimalfall gewinnen wir natürlich die kommenden beiden Spiele.. jedenfalls bin ich jetzt nicht nervöser, als vor dem Kieler Spiel gegen die Fottuna.
 
Unsere Mannschaft war immer auf Platz 3 oder darunter . Also konnte sie relativ easy aufspielen .
Seit einer Woche sind wir zweiter und wollen den direkten Aufstiegsplatz unbedingt halten .

Ich finde schon das der Druck jetzt höher ist .

Zumal Kiel extrem stark und lange ohne Niederlage ist und Wehen unbedingt unsere Feier verhindern will .
 
Na, Freunde ... Kackstift in Sicht?

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir spätestens in Wiesbaden den direkten Aufstieg feiern. Wäre ich auch, wenn die Störche heute 20:0 gewonnen hätten. Wollt Ihr wirklich die kleinen Dömer, die um die Goldene Ananas kicken, hier irgendwie als Maßstab nehmen?!

Bauch rein, Brust raus und den Kopf oben behalten! Nur so bleibt das Ziel im Blick!
 
Zumal Kiel extrem stark und lange ohne Niederlage ist und Wehen unbedingt unsere Feier verhindern will .

Hallo wir sind auch seit dem Stuttgartspiel ohne Niederlage und haben die ganze Saison als einziges Team kein Heimspiel verloren, wofür sollten wir Angst haben. respekt ja aber keine Angst!
Die Kieler Spieler werden so eine Kulise noch nicht erlebt haben, wo 28500 Fans ein Team bedienungslos nach vorne schreit :old:
 
jo, so kann man es wohl nennen :panik2:
renn in der Wohnung auf und ab - will mir gar nicht vorstellen, was los ist, wenn die Jungs morgen ohne Punkte aus Erfurt zurückfahren....

Es ist dann nichts verloren, habe vor dem Spiel gegen Münster schon geschrieben, das im Ideallfall auch schon 6 Punkte reichen.
Das wäre genau der Punkt dann, wenn man das Heimspiel gegen Kiel gewinnt und Kiel im letzten Spiel gegen Stuttgart nicht Punktet und die brauchen noch die Punkte für Platz 4
 
Jungs noch 2 Siege und 1 Remis und dann sind wir oben , Kiel hat heute seinen dritten Platz verteidigt somit können die sich langsam auf 2 Zusatz Spiele vorbereiten :D
 
Wir haben alles in der Hand und das haben wir uns selbst erarbeitet. Auf andere zu schauen bringt nichts. Hilfe ist keine zu erwarten, wie immer. Auch unsere Erfolge werden unter Schmerzen und Tränen geboren. Wir bekommen nicht geschenkt. Muss auch nicht. Es liegt an uns, das Ziel zu erreichen.
 
Moin Moin!

Die ein oder andere Sichtweise von euch kommt für einen Storch doch ein wenig überraschend. ;-)
So las man hier in den letzten Wochen, der baldige Einbruch unserer Mannschaft sei nur eine Frage der Zeit, was sich aufgrund unserer Ergebnisse und der wirklich starken Defensive schwer nachvollziehen lässt. Gute Organisation, lange ungeschlagen, schon öfter Rückstände egalisiert. Sachlich sind das keine Anzeichen, die einen Einbruch vermuten lassen. Des Weiteren wird dem Drumherum am nächsten Samstag sehr viel Bedeutung zugetragen. Ich würde nicht darauf wetten, dass die Störche auf dem Platz das hemmt. Man freut sich auf ein ausverkauftes Haus und die Chance, einer überaus großen Sensation ein Stückchen näherkommen zu können. Als Hölle wird man das aber ganz gewiss nicht empfinden. Weder vor noch während des Spiels. Außerdem solltet ihr die unterschiedlichen Erwartungshaltungen nicht außer Acht lassen. Rund um Kiel ist zwar jeder heiß auf die Chance, in der 2. Bundesliga spielen zu können. Aber ebenso weiß jeder, wer wir sind, wo wir herkommen, was für Spieler wir unter Vertrag haben. Und dann schauen wir auf Duisburg und die Jungs, die ihr zur Verfügung habt. Und wenn wir das tun, sinkt unser Druck sogar unter den Nullpunkt. Ihr habt diese Spieler, die in die 2. Liga gehören. Steigt Holstein nicht auf, wird bei uns nach anfänglicher Enttäuschung auf eine tolle Saison zurückgeblickt. Erreicht Duisburg nicht mindestens die Relegationsspiele, fragt sich die ganze Liga, wie das mit dem Kader eigentlich funktionieren kann. Der Druck lastet voll und ganz auf euch, nicht zuletzt aufgrund des Zwangsabstieges und der wenig rosigen Finanzen. Das solltet ihr euch schon eingestehen. ;-)

Grüße aus dem Norden!

Edit: Korrektur

Kurz und knapp aus meiner Sicht:

Eigentlich hat Kiel den viel größeren Druck.
Denn selbst wenn der MSV diese Saison nicht aufsteigen sollte, spielen wir bestimmt nächste Saison wieder um den Aufstieg mit. Und was andere vom MSV denken, sollte der Aufstieg nicht klappen, ist mir egal.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Kiel nächste Saison eine solche Serie wiederholt.

Und schau mal: OBWOHL Kiel so tolle Serien hat, sind sie doch nur 2 Punkte vor uns. Und das, obwohl wir mindestens 5 Spiele in der Arena mit einem 1-1 haben liegen lassen.

Die Erwartungshaltung ist demnach pupsegal. Wir wissen, dass wir 3 Endspiele haben. Gegen wen ist nebensächlich. Aber schön, dass man einen direkten Konkurrenten in der unbesiegbaren Arena hat.

'Rest ist auf'm Platz. Wir können uns nur selber ein Bein stellen.

Aber herzlich willkommen in einer der 15 schönsten Arenen Deutschlands. Das wird ein Erlebnis, von dem du noch deinen Enkeln erzählen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holstein79

Können wir mit umgehen.

Und, ob es nicht am Ende doch gefühlt eine Hölle an der Wedau für euch wird...wir werden sehen.

Eure Jungs wollen so kurz vorm Ziel auch hoch. Ich haben großen Respekt vor der Leistung eures Teams und werde euch dann in der Relegation alle Daumen drücken.
 
werde euch dann in der Relegation alle Daumen drücken.

Mh, das kommt dann aber doch eher auf den Gegner an. ;)

Im übrigen: Vor der Saison hatte uns eigentlich so ziemlich niemand als Aufsteiger auf dem Zettel aufgrund des neuen Kaders& Trainers. Von daher kann man unsere Saison selbst mit Platz 4 als Erfolg bezeichnen.

Aber da wir es in der eigenen Hand haben - packen mas!
 
Kurz und knapp aus meiner Sicht:

Eigentlich hat Kiel den viel größeren Druck.
Denn selbst wenn der MSV diese Saison nicht aufsteigen sollte, spielen wir bestimmt nächste Saison wieder um den Aufstieg mit. Und was andere vom MSV denken, sollte der Aufstieg nicht klappen, ist mir egal.
Den größeren Druck hat in meinen Augen schon der MSV.
Dieses oder spätestens nächstes Jahr ist der Aufstieg für uns Pflicht, sonst sieht es böse aus.

Können wir mit dem Druck umgehen?
Können wir!
Wobei auch Kiel, die eine tolle Rückrunde spielen, scheinbar gute Nerven hat.
Entschieden wird die Nummer wohl nächstes Wochenende in unserem Wohnzimmer...
 
Moin Moin!

Die ein oder andere Sichtweise von euch kommt für einen Storch doch ein wenig überraschend. ;-)
So las man hier in den letzten Wochen, der baldige Einbruch unserer Mannschaft sei nur eine Frage der Zeit, was sich aufgrund unserer Ergebnisse und der wirklich starken Defensive schwer nachvollziehen lässt. Gute Organisation, lange ungeschlagen, schon öfter Rückstände egalisiert. Sachlich sind das keine Anzeichen, die einen Einbruch vermuten lassen. Des Weiteren wird dem Drumherum am nächsten Samstag sehr viel Bedeutung zugetragen. Ich würde nicht darauf wetten, dass die Störche auf dem Platz das hemmt. Man freut sich auf ein ausverkauftes Haus und die Chance, einer überaus großen Sensation ein Stückchen näherkommen zu können. Als Hölle wird man das aber ganz gewiss nicht empfinden. Weder vor noch während des Spiels. Außerdem solltet ihr die unterschiedlichen Erwartungshaltungen nicht außer Acht lassen. Rund um Kiel ist zwar jeder heiß auf die Chance, in der 2. Bundesliga spielen zu können. Aber ebenso weiß jeder, wer wir sind, wo wir herkommen, was für Spieler wir unter Vertrag haben. Und dann schauen wir auf Duisburg und die Jungs, die ihr zur Verfügung habt. Und wenn wir das tun, sinkt unser Druck sogar unter den Nullpunkt. Ihr habt diese Spieler, die in die 2. Liga gehören. Steigt Holstein nicht auf, wird bei uns nach anfänglicher Enttäuschung auf eine tolle Saison zurückgeblickt. Erreicht Duisburg nicht mindestens die Relegationsspiele, fragt sich die ganze Liga, wie das mit dem Kader eigentlich funktionieren kann. Der Druck lastet voll und ganz auf euch, nicht zuletzt aufgrund des Zwangsabstieges und der wenig rosigen Finanzen. Das solltet ihr euch schon eingestehen. ;-)

Grüße aus dem Norden!

Edit: Korrektur
Es ist ja klar, daß ihr uns den Druck und die Favoritenrolle zuschieben möchtet...wenn man die Strukturen und Einzelspieler sieht, hast du natürlich nicht unrecht. Aber verdient hätten es jetzt beide Teams und egal wie die Punktdifferenz nächste Woche sein wird, das ist wie ein Endspiel und da gibt es nach dieser langen Saison keinen Favoriten mehr! Klar...Heimvorteil...aber sportlich sehe ich im moment das Ganze "auf Augenhöhe"! Vergesst bitte nicht, welch einen personellen Umbruch der MSV vor der Saison hatte (Spieler und Trainer)...wie wichtig eine eingespielte Mannschaft ist, sieht man jetzt in der Endphase! Nicht umsonst wurde der Aufstieg in einen 2-Jahresplan gesetzt! Je früher, desto besser...aber (noch) kein Muß! Ihr habt doch bestimmt richtig Lust auf ein Nordderby gegen St.Pauli in der Relegation? Aber ich denke, wir freuen uns einfach erst auf ein Spiel zweier Topteams der 3.Liga vor toller Kulisse am nächsten Samstag!
 
Wir haben den Druck schon die ganze Zeit und ich habe den Eindruck,
dass er uns zunehmend beflügelt. Er ist unser Motor. Spieler und Fans
kennen ihre Verantwortung und kämpfen bis aufs Messer. Darauf kann
man sich tief im Norden gefasst machen und wenn Kiel in Duisburg
einbrechen sollte, ist es immer noch früh genug. Und wenn wir einbrechen,
reihen auch wir uns sicherlich nicht in die Liste der Saisonversager ein,
denn diesen zweifelhaften Titel haben Vereine wie Wehen, Cottbus und
Dresden mit einem ebenso treuren / stark besetzten Kader bereits gewonnen.
Diesen Vogel können wir nicht mehr abschießen -vielleicht aber einen anderen. ;)
Davon gehe ich aus. Es muss sicherlich nervig sein, dass man
trotz einer ewigen Serie ohne Niederlage den MSV nicht los wird.

Also mich würde das mehr abnerven als der Druck mit
zwei Siegen in Liga 2 aufsteigen zu können. Wie Kiel. Wenn man bedenkt, wo der
MSV vor zwei Jahren stand und welche gordische Knoten seitdem in wirtschaftlicher
Hinicht zerschlagen wurden, wie die Fans und der gesamte Verein monatelang
letztlich erfolgreich gegen die Insolvenz kämpften, sind wir einiges an Stress
und Druck gewohnt. Die Aussicht, nun wie Phoenix aus der Asche aufzusteigen
nach langer harter Arbeit setzt im gesamten Verein ungeahnte Kräfte frei, weshalb
jedenfalls unsererseits das Stadion eine Woche vor dem Spiel ausverkauft ist.

Letztlich ist auch für uns der aktuelle Tabellenplatz überraschend, nachdem man über
weite Strecken der Saison keinen Aufstiegsplatz belegte und sich nur zum erweiterten
Verfolgerfeld zählen durfte. Aber wir haben uns wirklich gemausert und sind nun bereit,
um mal in der Vogelsprache zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Druck kann unsere Mannschaft umgehen, dieses wird sie morgen unter Beweis stellen. Was heisst hier überhaupt Druck ? Wir sind wochenlang hinter her gehächelt und dann haben wir den 2 Platz erkämpft. Wenn du etwas erkämpft hast, wirst du es zu verteidigen wissen und das traue ich Ginos Mannen allemal zu. Ich wehre mich auch gegen dieses ewige " Understatement Gelaber " der Kieler, es geht einem auf die Nerven immer nur so tun, alles wäre alles eine Riesenüberraschung und man plant ja eigentlich garnicht aufzusteigen.........................! Der MSV Duisburg in der Saison 2014 / 2015 ist nicht so weit gekommen, um jetzt die Flinte ins Korn zu werfen. Jetzt wird mit allen Mitteln gekämpft für das große Ziel, da kann uns weder Erfurt, Kiel noch Wehen aufhalten !
 
Sportlicher Wettbewerb ist immer Druck. Wenn ich Erfolg haben will muss ich dem standhalten. Wir können dem offensichtlich standhalten. Mir doch egal, was die anderen können oder brauchen. Ist doch alles nur brabb, brabbb, brabbbbb. Die Wahrheit ist aufm Platz. Da sammeln wir unsere Punkte und das regelmäßig. Ist doch wunderbar, dass wir alles selbst bestimmen können.
 
naja, aber bei uns war die erwartungshaltung doch auch sehr gering, eigentlich auch realistisch, ganze 6 leute haben bis zum 31. dezember auf platz 1 bis 3 getippt. umso euphorischer aber auch gleichzeitig auf dem boden bleibend die erwartungshaltung bei uns. und ob die kulisse bei euch noch höllischer wird als bei der arminia? denke schon, bin mir aber sicher dass wir beide aufsteigen und in der relegation gewinnt wieder der drittligist.
schöne grüsse aus kiel
 
Moin Moin!

Die ein oder andere Sichtweise von euch kommt für einen Storch doch ein wenig überraschend. ;-)
So las man hier in den letzten Wochen, der baldige Einbruch unserer Mannschaft sei nur eine Frage der Zeit, was sich aufgrund unserer Ergebnisse und der wirklich starken Defensive schwer nachvollziehen lässt. Gute Organisation, lange ungeschlagen, schon öfter Rückstände egalisiert. Sachlich sind das keine Anzeichen, die einen Einbruch vermuten lassen. Des Weiteren wird dem Drumherum am nächsten Samstag sehr viel Bedeutung zugetragen. Ich würde nicht darauf wetten, dass die Störche auf dem Platz das hemmt. Man freut sich auf ein ausverkauftes Haus und die Chance, einer überaus großen Sensation ein Stückchen näherkommen zu können. Als Hölle wird man das aber ganz gewiss nicht empfinden. Weder vor noch während des Spiels. Außerdem solltet ihr die unterschiedlichen Erwartungshaltungen nicht außer Acht lassen. Rund um Kiel ist zwar jeder heiß auf die Chance, in der 2. Bundesliga spielen zu können. Aber ebenso weiß jeder, wer wir sind, wo wir herkommen, was für Spieler wir unter Vertrag haben. Und dann schauen wir auf Duisburg und die Jungs, die ihr zur Verfügung habt. Und wenn wir das tun, sinkt unser Druck sogar unter den Nullpunkt. Ihr habt diese Spieler, die in die 2. Liga gehören. Steigt Holstein nicht auf, wird bei uns nach anfänglicher Enttäuschung auf eine tolle Saison zurückgeblickt. Erreicht Duisburg nicht mindestens die Relegationsspiele, fragt sich die ganze Liga, wie das mit dem Kader eigentlich funktionieren kann. Der Druck lastet voll und ganz auf euch, nicht zuletzt aufgrund des Zwangsabstieges und der wenig rosigen Finanzen. Das solltet ihr euch schon eingestehen. ;-) ...

Ich finde es als Zebra, und da bin ich sicher nicht allein, überraschend, dass Du einzelne Posts, die Du noch nicht mal per Zitat einbindest, heraus pickst, um hier ein Bild von überheblichen MSV Fans zu zeichnen. Wenn ich mir im Kieler Forum so manchen Post ansehe, dass man dem MSV nächstes Wochenende aus der eigenen Arena fegen will, wie man es eben mit Öln getan hat, dann entbehrt das auch nicht einer Überdosis Selbstbewusstsein.
Niemand hier unterschätzt Euch.

Was das ausverkaufte Haus angeht, bin ich ehrlich gesagt, ziemlich enttäuscht, dass das wegen Euch vermutlich nichts wird. Wie man bei Euch lesen kann, ist es zweifelhaft, ob Ihr euer Kontingent an den Mann bringt und der Trainer muss in der aktuellen Situation dazu aufrufen, dass man nochmal alle Leute mobilisiert. Das ist mehr als peinlich.

Dass Du darüber hinaus glaubst, dass eine lautstarke Heimunterstützung keinerlei Effekt für das unterstützte Team hat, zeigt, dass Du offensichtlich entweder bewusst falsche Behauptungen aufstellst, oder einfach nicht weißt, wovon Du sprichst. Das nehme ich Dir aber nicht übel. Woher sollst Du als Kiel Fan auch wissen, was ein ordentlicher Heimsupport in einem emotional geprägten Topspiels mit Endspielcharakter ausmachen kann.

Zuguterletzt verbitte ich mir von so jemandem wie Dir, Stellungnahmen zu unsrer finanziellen Situation abzugeben, denn da fehlt Dir nun wirklich jede Fachkenntnis zu den Fakten und Hintergründen. Wie Du dazu kommst, diese offensichtlich als Provokation gemeinte Fragestellung auch noch im Namen des Restes der Liga zu formulieren, setzt dem Ganzen die Krone auf.

Wenn Du also so genau weißt, wer Ihr seid und wo Ihr her kommt, dann solltest Du mit deinen Stellungnahmen auch bei diesen Themen bleiben.

Sportliche Grüße.
 
Hier wird wohl kaum einer wirkliche Sympathien für Holstein Kiel haben ,
genau so wie da keiner welche für uns hat .

Also , weghauen .
 
@Holstein79:
Ich schlage mal folgendes vor, ihr in Kiel sorgt dafür, dass alle Karten an Mann und Frau gebracht werden, damit dieses Spiel einen angemessenen Rahmen bekommt und egal wie das Spiel ausgeht, ihr diesen Tag in Erinnerung behaltet.
Das es beide Mannschaften sportlich verdient haben, steht nach m.E. Außer Frage.
Ich als Teil der Zebra Familie hoffe und wünsche mir das glücklichere Ende für uns; wir haben zu sehr gelitten in den letzten Monaten, sieh es mir nach.
Wenn ihr es über die Relegation schafft, freue ich mich für euch mit und wir sehen uns in der kommenden Saison wieder. Die im Topf befindlichen Zweitligisten haben allesamt keine überragende Saison gespielt, so dass sie zu Recht dort unten stehen und evtl. Auch nach unten gehen.
Auf ein kühles Blondes am nächsten WE.
 
Das ist vom Ansehen her nicht verkehrt kein Kieler, weder Fan noch Spieler, fürchtet die imposante Hölle des Ruhrgebiets, den MSV Duisburg. Selbst als Anhänger eines unbedeutenderen Klubs darf ich mir diese Wahrheit mal herausnehmen. Ob es dir passt oder nicht. ;-)
Wenn du mal, wüßtest was diese Fans in den letzten 23 Monaten hier geleistet haben. Wage es also JA nicht, dein seltsames Empfinden von dem, was Größe und Fandasein heißt, in unserem Forum zur "Wahrheit" zu erklären. Die Leute hier haben zu viel mit ihrem und für ihren Verein gelitten, um sich vom Vertreter irgendeines Parvenü-Klubs anmachen zu lassen. Das haben wir ebenso wenig nötig, wie uns mit den von Putin-Geldern aufgepumpten Zahnlosen oder Zecken zu vergleichen.
 
Eigentlich brennt es mir schon in den Fingern, @Holstein79 zurückzuschreiben...

*kurzer Blick auf's Mannschaftsposter +Dausch Autogrammkarte''

Och, die klären datt schon :stinkefinger:
Erstma Erfurt.
 
Holstein79,

Danke, dass Du Dich hier so gepflegt ausdrückst. Aber ganz frei von Provokation bist Du ja nicht ;-)
Ja, es stimmt. Im Ruhrgebiet gibt es schon Stadien, in denen es lauter ist.
Aber es geht hier um die Dritte Liga, und da sind 30.000 schon eine Marke.

Es ist auch korrekt, dass für den MSV eine ganz andere Notwendigkeit für einen Aufstieg besteht als für Euch, zumindest innerhalb der Frist von 2 Jahren. Und die Enttäuschung, das nicht jetzt zu schaffen wäre groß. Um das zu erkennen, muss man gewiss nicht besonders weise sein.

Aber wenn Du so für Offenheit bist dann streich mal etwas von dieselt aufgesetzten Bescheidenheit. Ok, ein wenig Psychospielchen unter Fangruppen, sei Dir gegönnt. Doch auch Du solltest die Ehrlichkeit aufbringen, die Du hier einforderst.

Denn wer so stolz ist auf seine Leistung und so lange an der Spitze steht, der wird sich im Falle eines verpassten (direkten) Aufstiegs nicht schütteln wie ein nasser Hund (schütteln sich nasse Störche eigentlich auch) und so tun, als wäre alles gar nicht so schlimm.

Ne, Du gefiederter Psychokrieger, da werden sich die Störche mächtig das Gefieder rupfen und genau so leiden wie jeder andere Verein, dem das passiert. Denn andere als der MSV wird es für Kiel denkbar schwer, eine weitere so gute Chance zu bekommen
 
naja, aber bei uns war die erwartungshaltung doch auch sehr gering, eigentlich auch realistisch, ganze 6 leute haben bis zum 31. dezember auf platz 1 bis 3 getippt. umso euphorischer aber auch gleichzeitig auf dem boden bleibend die erwartungshaltung bei uns. und ob die kulisse bei euch noch höllischer wird als bei der arminia? denke schon, bin mir aber sicher dass wir beide aufsteigen und in der relegation gewinnt wieder der drittligist.
schöne grüsse aus kiel
Na dann haben ja die hälfte aller Fans von Holzbein Stiel richtig getippt ;)
Welch eine Quote diggah !!!

Nur der MSV
 
Zurück
Oben