Ich bin einer der immer voran geht, aber Mittwoch haben mich sportliche Leitung und Mannschaft im Stich gelassen.
Heute war ein tolles und geiles Spektakel, aber ich verstehe immer noch nicht, warum das mit einem vernüftigem Auftritt in Ob nicht trotzdem möglich gewesen wäre.
Das jetzt den taktischen Fähigkeiten unseres Trainers zugute kommen zu lassen, finde ich lächerlich.
Ich kann die Enttäuschung ob Mittwoch verstehen und ich finde es auch durchaus gerecht, dem Verein eine etwas "dusselige Kommunikationspolitik" vor dem NRP-Halbfinale vorzuwerfen, aber dem Trainer permanent die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist in meinen Augen nicht gerecht. Man muss doch einfach nur 1+1 zusammenrechnen und man sieht woran es in OB mangelte und warum es gestern funktionierte.
Ja, man hätte mit der ersten Mannschaft spielen können, wobei mir in diesem Fall nicht zwangsläufig klar gewesen wäre, dass wir das Ding ohne Probleme wuppen. Die B-Elf hätte es schaffen können, aber allein das Stellungsspiel zeigte doch, dass die Jungs es nicht wirklich verstanden hatten. Baba blieb brav bei seinem Gegner (ich meine es war die Nr. 9 von OB), Lenz blieb brav im Tor, der Rest vollbrachte eine wunderbare "Huhn-Choreographie" ala wir rennen mal vogelwild über den Platz. Da stimmte wenig, die Reihen (Abwehr, Mittelfeld und Sturm) waren nicht stabil und die Spieler (auch wenn sie theoretisch auf den ihnen zugewiesenen Positionen spielen können) hatten nicht das Konzept, um OB zu knacken. Gestern dagegen, standen unsere Jungs in perfekter Harmonie und hervorragendem Stellungsspiel auf dem Platz. Sicher hätte Lettieri die B-Elf vielleicht besser einstellen können, aber das ganze Training für dieses Spiel umzugestalten (und das wäre die zwangsläufige Folge gewesen) hätte den Trainingsrhythmus gestört und wäre vielleicht zur Stolperfalle für die kommenden Spiele geworden. Das Riskio erscheint mir zu groß.
Lettieri wird sich die taktische Ausrichtung von OB genauso angesehen haben wie die der anderen Gegner. Die Jungs von RWO sind gallig und wollen was erreichen. Und zwar unabhängig vom Derby, was höchstens eine weitere Prise Salz in der Suppe war. Die hätten gegen jeden Gegner im HF alles gegeben, da es im Ligabetrieb (Platz 4) zwar gut aussieht, aber für einen Aufstieg in Liga 3 wohl nicht reichen wird. OB hat genauso Finanzprobleme wie der MSV, denen werden die Einnahmen auch weiterhelfen.
Das Lettieri von der Darbietung seiner Truppe enttäuscht war, kann man nachvollziehen. Das er die Jungs in einer Kurzschlußreaktion an den Pranger stellt ist ein zweischneidiges Schwert. Er wollte den Druck von sich selbst etwas nehmen und die Spieler in die Verwantwortung nehmen. Immerhin sind, abgesehen von Baba, Spieler angetreten, die eigentlich in die erste Elf wollen! Das sind unsere Ersatzleute und keine Hampelmänner, im Notfall muss man sich im Ligaalltag auch auf die verlassen können, da kann ich Lettieris Kritik schon verstehen.
Das Trainerteam hat die Truppe gestern ziemlich gut eingestellt, dass muss man neidlos anerkennen (was daran lächerlich sein soll erschließt sich mir nicht). Man sah auch, das die Ersatzleute im Verbund mit der ersten Mannschaft gut funktionieren. Sicherlich hätte man eine Stamm-A-Elf in OB bringen und um einige Ersatzspieler aufstocken können, aber das Risiko, dass einer der nominellen Stammkräfte sich verletzt wäre mir auch zu groß gewesen. Vor dem OB-Spiel sah es nach 3 Ausfällen für gestern aus: Rata, Hajri und Dausch, jeder weitere Spieler wäre m.E. Harakiri gewesen.
Lettieri hat gezockt und Recht behalten. Die Kommunikationspolitik könnte der Verein überdenken, aber da sind wir auch schon wieder im Bereich "Luxusproblem" angekommen.