Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nicht gepfiffen, aber konnte das Pfeifkonzert gegen Lettieri schon verstehen. Das hat er sich durch die Aufstellung am Mittwoch und die Aussagen rund um das Spiel auch selbst eingebrockt.

Und ob Letteri alles richtig gemacht hat, wird man dann nach dem letzten Spieltag sehen. Jetzt ihn hier abzufeiern macht für mich auch keinen Sinn.
 
Sehe ich nicht so , der Pokal hätte im Vorfeld unnötig für Ablenkung gesorgt.
2 Tage vor dem Spiel gegen Kiel braucht man das einfach nicht egal ob die U23 spielt oder nicht.Irgendwer hätte dann eh wieder gesagt das man so ein Derby gegen Exxen vor 30.000 Zuschauern doch nicht abschenken kann, dann hätte man lieber gegen Ob verlieren können .
Ich finde alles gut so wie es ist auch wenn es natürlich ein riskantes Spiel von Gino war.
 
Sehe ich nicht so , der Pokal hätte im Vorfeld unnötig für Ablenkung gesorgt.
2 Tage vor dem Spiel gegen Kiel braucht man das einfach nicht egal ob die U23 spielt oder nicht.Irgendwer hätte dann eh wieder gesagt das man so ein Derby gegen Exxen vor 30.000 Zuschauern doch nicht abschenken kann, dann hätte man lieber gegen Ob verlieren können .
Ich finde alles gut so wie es ist auch wenn es natürlich ein riskantes Spiel von Gino war.


wenn Du doch alles so toll findest wie es ist , spende doch mal eben 200.000 Euro .

Dann braucht die U23 nicht abgemeldet werden und/oder Ivo kann etwas mehr bei den Transfers ausgeben .
 
@Since Brian Scott

das es nur ein Zwischenfazit was die Saisonziele angeht ist, mag richtig sein. Aber nur heute konnte man die direkten positiven und negativen Auswirkungen von Mittwoch im direkten Vergleich sehen. Und zu Grote noch kurz. Das finde ich auch positiv von Gino, das er trotz der öffentlichen Schelte von Do an die Versager dann die Größe hat um offensiver aufzutreten Hajri genau durch einen dieser Versager zu ersetzen.
 
Einige hier sind wohl zu jung oder wollen nicht verstehen was es mit einem Derby gegen Tamponcity auf sich hat!.
Sei es wie es ist, aber bei mir bleibt immer noch ein sehr bitterer Nachgeschmack.
Ich bin einer der immer voran geht, aber Mittwoch haben mich sportliche Leitung und Mannschaft im Stich gelassen.
Heute war ein tolles und geiles Spektakel, aber ich verstehe immer noch nicht, warum das mit einem vernüftigem Auftritt in Ob nicht trotzdem möglich gewesen wäre.
Das jetzt den taktischen Fähigkeiten unseres Trainers zugute kommen zu lassen, finde ich lächerlich.
 
Hättest du 5 Millionen gespendet wenn sich gegen Ob 3 Stammspieler verletzten hätten und das uns die Chance auf den Aufstieg gekostet hätte ?
Ich zähle drei Hätte, fehlt nur die Fahrradkette.
Keiner weiss wie das heutige Spiel mit einer anderen Aufstellung am Mittwoch ausgegangen wäre aber am Mittwoch hätte eine Leistung wie heute sicher für einen Sieg gegen RWO gereicht.

Aber um zurück zum Thema zu kommen.
Ich habe schon früh an die Qualitäten von Gino Lettieri geglaubt und sehe mich bisher auch bestätigt. Am Mittwoch hat er nur gleich mehrere gravierende Fehler gemacht und eine Korrektur ist nicht möglich. Der Aufstieg in diesem Jahr ist natürlich das Wichtigste was er leisten kann und das könnte den Mittwoch auch mildern und als "Opfergabe" nachinterpretieren.

Für mich ist damit dann alles gesagt und jetzt auch gut mit Nachkarten.

Es wird schwer genug für Gino die Mannschaft auf Dresden vorzubereiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ehrlich , das Spiel gegen RWO ist mir so etwas von Latte!! Heute hat es gezählt Basta!! Raus aus der Bauernliga sonst nix. Gino alles richtig gemacht!!
Und ganz erhrlich RWO? Derby? Ist dann ein Spiel gegen Schwarz weiß Essen auch ein Derby?
Derby ist für mich Dortmund , :kacke: , Düsseldorf aber RWO ? Never ever.
 
Das "unnötige" Spiel gegen Essen hätte man bei richtiger Kommunikation ohne Murren abschenken können, bzw. wäre bei Antritt der U23, wenn dass so möglich wäre, vom Favoriten zum Aussenseiter geworden und hätte sicherlich noch Sympathiepunkte bekommen. Für die U23 wäre das ihr Spiel des Jahres geworden mit entsprechender Motivation (siehe RWO).
Also es hätte andere Wege gegeben.

Sei bitte nicht so naiv!
Ein Endspiel gegen unseren alten Erzrivalen RWE hätte niemals mit einer B- Elf, geschweige denn U23 bestritten werden können. Das hätten sich weder unser Trainer, noch unser Management getraut. Wenn ich diesen Bullshit an Misstönen schon bei einem verlorenen Spiel gegen RWO sehe, dann weiss ich, was hier los gewesen wäre, wenn wir das Endspiel "weggeschenkt" hätten.
Diese Niederlage gegen RWO war das Beste, was uns in der Schlußphase der sehr engen Meisterschaft passieren konnte. Die Mannschaft ist höchst motiviert und wir Fans sollten wie bereits heute gegen Cottbus, endlich die beleidigte Leberwurst beiseite legen und das Team bedingungslos unterstützen.
NUR in Liga2 werden wir finanziell überleben und uns weiter entwickeln können. Jedes 3. Liga Jahr kostet 1Million Euro, die wir nicht haben und erhöht Jahr für Jahr unseren Schuldenstand bis zum Bankrott. Wir sollten den Verantwortlichen dankbar sein, dass sie sich für diesen, bestimmt nicht einfachen Entschluß gegen RWO mit einem Rumpfteam anzutreten, gefasst haben. Das hat viel Mut bewiesen, wie man an diesen blöden Anfeindungen aus den eigenen Reihen leider erfahren muss. Ich bin stolz ein Zebra zu sein, vor allem, wenn mal aus unausweichlichen Gründen "taktiert" werden muss, und Ivo, Gino und Co den Mumm dazu haben.
Weiter so, Jungs- wir feiern demnächst zusammen den verdienten Aufstieg in Liga 2 und dann hoffentlich mal vor ausverkauftem Haus.
Das haben wir alle nach der jüngsten besch... Vergangenheit mehr als verdient!
 
Ich bin ja einer von denen, die dazu neigen, erst mal runter zu kommen, bevor ich meine Laune auf irgendwen abkippe. Also hab ich hier zum vergangenen Mittwoch erstmal geschwiegen.

Ich war wirklich sehr enttäuscht. Weil nur eine B-Elf aufgeboten wurde. Weil die, die gespielt haben, sich nicht rein gehängt haben und auch noch aus anderen Gründen, die in einen anderen Fred gehören.

Ich bin aber nicht nachtragend und Gino ist nun mal, zumindest derzeit, ein Zebra. Also hab ich ihm heute bei der Bekanntgabe der Aufstellung verweigert, seinen Namen zu rufen. Einige haben gepfiffen. Alles im Grünen Bereich. Wir haben unsere Meinung zu der Sache gesagt und ich glaube, Gino und auch die Mannschaft haben begriffen, dass sie Bockmist gebaut haben. Und jetzt ist die Sache für mich erledigt. Alles in allem ist Gino der Richtige hier und jetzt gilt es wieder gemeinsam die Hufe zu schwingen, denn nur als Herde sind wir stark!
 
Sei bitte nicht so naiv!
Ein Endspiel gegen unseren alten Erzrivalen RWE hätte niemals mit einer B- Elf, geschweige denn U23 bestritten werden können. Das hätten sich weder unser Trainer, noch unser Management getraut. Wenn ich diesen Bullshit an Misstönen schon bei einem verlorenen Spiel gegen RWO sehe, dann weiss ich, was hier los gewesen wäre, wenn wir das Endspiel "weggeschenkt" hätten.
Diese Niederlage gegen RWO war das Beste, was uns in der Schlußphase der sehr engen Meisterschaft passieren konnte. Die Mannschaft ist höchst motiviert und wir Fans sollten wie bereits heute gegen Cottbus, endlich die beleidigte Leberwurst beiseite legen und das Team bedingungslos unterstützen.
NUR in Liga2 werden wir finanziell überleben und uns weiter entwickeln können. Jedes 3. Liga Jahr kostet 1Million Euro, die wir nicht haben und erhöht Jahr für Jahr unseren Schuldenstand bis zum Bankrott. Wir sollten den Verantwortlichen dankbar sein, dass sie sich für diesen, bestimmt nicht einfachen Entschluß gegen RWO mit einem Rumpfteam anzutreten, gefasst haben. Das hat viel Mut bewiesen, wie man an diesen blöden Anfeindungen aus den eigenen Reihen leider erfahren muss. Ich bin stolz ein Zebra zu sein, vor allem, wenn mal aus unausweichlichen Gründen "taktiert" werden muss, und Ivo, Gino und Co den Mumm dazu haben.
Weiter so, Jungs- wir feiern demnächst zusammen den verdienten Aufstieg in Liga 2 und dann hoffentlich mal vor ausverkauftem Haus.
Das haben wir alle nach der jüngsten besch... Vergangenheit mehr als verdient!
Du sprichst mir sowas von aus der Seele , ich bin 100% bei dir !!!!
Kann man nicht besser sagen !
Danke , dachte schon ich bin der einzige der das so sieht ;)
 
Ich habe gestern gehört, dass das Fernsehgeld für das Niederrheinpokal-Endspiel zu
100% beim Verband verbleibt. Wenn das so ist, dann wäre der wirtschaftliche Gewinn
mit dem Erreichen des Endspiels für unseren MSV gar nicht so groß gewesen!
In diesem Licht betrachtet, war die Entscheidung der sportlichen Führung in Oberhausen
nicht so ganz falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls haben Lettieris Äusserungen nach dem Spiel gegen OB soviel bewirkt, dass sich ein Scheide gestern seinen Allerwertesten abgelaufen hat, und darüber hinaus sogar noch ungeahnt gut kombinierte. Grote sah man die Verunsicherung und den Rückstand auf die echten Leistungsträger noch immer deutlich an, aber auch der haute sich rein und hatte seinen klaren Anteil dran, dass wir gegen Cottbus eigentlich fünf Dinger hätten machen sollen.

Hoffentlich wird/wurde soviel von all denjenigen, welche Lettieri nach Mittwoch insbesondere schlechten kommunikativen Stil bescheinigten, wenigstens registriert: unser Trainer erreicht seine Aktiven. Und wenn er über die Presse mal ein Denkzettelchen verteilt, bist du bei dem als Spieler deshalb noch lange nicht für immer unten durch; sondern es ist sogar möglich, dass du deine Bewährungschance schon drei Tage später kriegst.

Und zwar in einem Spiel, in dem der Trainer so unter Druck steht, es zu gewinnen, wie wahrscheinlich noch niemals in der Saison zuvor. Da zeigt Gino Lettieri wieder einmal die Art von Mut, der es einem als Übungsleiter dann auch erlaubt, Klartext zu sprechen. Für mich in der Nachbetrachtung, wenn man alles zusammenfasst, schon fast exemplarisch für gelungene Motivationsarbeit, indem man es über die "Bande" Pressefuzzis laufen lässt.

Da der Vergleich nunmal gekommen ist, kann man es im Stillen für sich nochmal Paroli laufen lassen, wie eine solche Chose bei Milan Sasic kommunikativ angedickt worden, und was dabei wahrscheinlich herausgekommen wäre.
 
Ich hätte mir nur den ehrlichen Umgang vor dem RWO Spiel vom Trainerteam an die Fans gewünscht
Jeder Spieler gehört zum Team, also warum nicht die Situation eindeutig erklären und sagen das genau
Alle Spieler das Vertrauen haben!
gegen RWO aus der 4Liga haben wir genügend Spieler die darauf brennen
sich zu zeigen und ihren Anspruch deutlich zu machen! Mit diesen Ansatz und der nötigen richtigen Vorbereitung
Wären die Spieler wohl anders in das Spiel gegangen!
So haben einige aber wohl ihren Alibifußball gerechtfertigt gesehen, nur keine Verletzungen zu riskieren
Der Fan und viele im Umfeld die dem MSV die Daumen drücken wurden so bitter enttäuscht
Das wird noch lange nachwirken, auch beim Aufstieg!
Vertrauen und Ehrlichkeit ist ein wichtiger Baustein unserer Zebrafamilie
 
Ich bin einer der immer voran geht, aber Mittwoch haben mich sportliche Leitung und Mannschaft im Stich gelassen.
Heute war ein tolles und geiles Spektakel, aber ich verstehe immer noch nicht, warum das mit einem vernüftigem Auftritt in Ob nicht trotzdem möglich gewesen wäre.
Das jetzt den taktischen Fähigkeiten unseres Trainers zugute kommen zu lassen, finde ich lächerlich.

Ich kann die Enttäuschung ob Mittwoch verstehen und ich finde es auch durchaus gerecht, dem Verein eine etwas "dusselige Kommunikationspolitik" vor dem NRP-Halbfinale vorzuwerfen, aber dem Trainer permanent die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist in meinen Augen nicht gerecht. Man muss doch einfach nur 1+1 zusammenrechnen und man sieht woran es in OB mangelte und warum es gestern funktionierte.

Ja, man hätte mit der ersten Mannschaft spielen können, wobei mir in diesem Fall nicht zwangsläufig klar gewesen wäre, dass wir das Ding ohne Probleme wuppen. Die B-Elf hätte es schaffen können, aber allein das Stellungsspiel zeigte doch, dass die Jungs es nicht wirklich verstanden hatten. Baba blieb brav bei seinem Gegner (ich meine es war die Nr. 9 von OB), Lenz blieb brav im Tor, der Rest vollbrachte eine wunderbare "Huhn-Choreographie" ala wir rennen mal vogelwild über den Platz. Da stimmte wenig, die Reihen (Abwehr, Mittelfeld und Sturm) waren nicht stabil und die Spieler (auch wenn sie theoretisch auf den ihnen zugewiesenen Positionen spielen können) hatten nicht das Konzept, um OB zu knacken. Gestern dagegen, standen unsere Jungs in perfekter Harmonie und hervorragendem Stellungsspiel auf dem Platz. Sicher hätte Lettieri die B-Elf vielleicht besser einstellen können, aber das ganze Training für dieses Spiel umzugestalten (und das wäre die zwangsläufige Folge gewesen) hätte den Trainingsrhythmus gestört und wäre vielleicht zur Stolperfalle für die kommenden Spiele geworden. Das Riskio erscheint mir zu groß.

Lettieri wird sich die taktische Ausrichtung von OB genauso angesehen haben wie die der anderen Gegner. Die Jungs von RWO sind gallig und wollen was erreichen. Und zwar unabhängig vom Derby, was höchstens eine weitere Prise Salz in der Suppe war. Die hätten gegen jeden Gegner im HF alles gegeben, da es im Ligabetrieb (Platz 4) zwar gut aussieht, aber für einen Aufstieg in Liga 3 wohl nicht reichen wird. OB hat genauso Finanzprobleme wie der MSV, denen werden die Einnahmen auch weiterhelfen.

Das Lettieri von der Darbietung seiner Truppe enttäuscht war, kann man nachvollziehen. Das er die Jungs in einer Kurzschlußreaktion an den Pranger stellt ist ein zweischneidiges Schwert. Er wollte den Druck von sich selbst etwas nehmen und die Spieler in die Verwantwortung nehmen. Immerhin sind, abgesehen von Baba, Spieler angetreten, die eigentlich in die erste Elf wollen! Das sind unsere Ersatzleute und keine Hampelmänner, im Notfall muss man sich im Ligaalltag auch auf die verlassen können, da kann ich Lettieris Kritik schon verstehen.

Das Trainerteam hat die Truppe gestern ziemlich gut eingestellt, dass muss man neidlos anerkennen (was daran lächerlich sein soll erschließt sich mir nicht). Man sah auch, das die Ersatzleute im Verbund mit der ersten Mannschaft gut funktionieren. Sicherlich hätte man eine Stamm-A-Elf in OB bringen und um einige Ersatzspieler aufstocken können, aber das Risiko, dass einer der nominellen Stammkräfte sich verletzt wäre mir auch zu groß gewesen. Vor dem OB-Spiel sah es nach 3 Ausfällen für gestern aus: Rata, Hajri und Dausch, jeder weitere Spieler wäre m.E. Harakiri gewesen.

Lettieri hat gezockt und Recht behalten. Die Kommunikationspolitik könnte der Verein überdenken, aber da sind wir auch schon wieder im Bereich "Luxusproblem" angekommen.
 
Mein Gefühl sagt mir auch, dass der Sieg von RWE am Tag vorher, die Entscheidungen massiv beeinflusst hat... Gegen RWE abschenken, das wäre niemals gegangen...
Sehe ich ähnlich...ein Abschenken gegen Essen hätte ebenfalls sehr viel Frust bei vielen Fans verursacht...und damit totale Unruhe 2 Tage vor dem Kiel Spiel...die Vorbereitung würde durch unnötige Nebenkriegsschauplätze gestört! Wenn man im Finale ist, dann will man auch gewinnen...die Konzentration auf Kiel hätte so oder so gelitten! Aber das ist jetzt nur noch Theorie...wir müssen/dürfen am Vatertag nicht spielen, sondern können die Sinne auf die 3.Liga schärfen!
 
@sabine1975
Danke für deine ausführliche und zum großen Teil auch richtige Stellungnahme.
Mir liegt es völlig fern unseren Trainer an den Pranger zu stellen oder fertig zu machen.Habe ich noch nie verbal geäußert, oder geschrieben.
Aber ihm OB als taktische Meisterleistung anzukreiden, geht mir persönlich dann doch zu weit.
Es mag sein, das ich aufgrund meiner Vergangenheit (Jugend/Freunde/Arbeit/Wohnung) eine besondere Beziehung zu den Emscherpiraten aufgebaut habe und es für mich eben doppelt weh tat, so in OB sportlich verhauen zu werden.
Ist jetzt aber auch egal, nachtragend bin ich auch nicht.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass ein doch nicht unerheblicher Teil der Herde wissentlich verarscht wurde.
Das soll es aber auch von mir jetzt zu diesem Thema gewesen sein.
Nur der MSV!!
 
Sicherlich hätte man eine Stamm-A-Elf in OB bringen und um einige Ersatzspieler aufstocken können, aber das Risiko, dass einer der nominellen Stammkräfte sich verletzt wäre mir auch zu groß gewesen. Vor dem OB-Spiel sah es nach 3 Ausfällen für gestern aus: Rata, Hajri und Dausch, jeder weitere Spieler wäre m.E. Harakiri gewesen.

Lettieri hat gezockt und Recht behalten. Die Kommunikationspolitik könnte der Verein überdenken, aber da sind wir auch schon wieder im Bereich "Luxusproblem" angekommen.

Seh ich anders. GL hat einfach ganz großes Glück gehabt. Man stelle sich den Mega-Monster-Super-GAU vor, dass sich Janjic und/oder King in den letzten Minuten des verlorenen Spiels auch noch verletzen. Ist zum Glück nicht passiert, aber er hat dieses Risiko grob fahrlässig in Kauf genommen. Konsequent wäre gewesen, den zusammengewürfelten Haufen bis zum Schluss durchkicken zu lassen.
Im übrigen wundere ich mich immer wieder, dass nur die einfache Frage gestellt wird: entweder NRP oder Aufstieg - was ist wichtiger? Ich sage beides ist für uns wichtig, da beides finanzielle Konsequenzen hat, wobei ich gerne einräume, dass die Auswirkung eines Aufstiegs natürlich noch deutlich größer ist als das Erreichen des NRP-Finales.
Trotzdem: wir haben gestern bei 12.500 Zuschauern sicherlich mindestens 30.000€ an Zuschauereinnahmen verschenkt, plus TV-Gelder im Finale, plus Zuschauereinnahmen im Finale, plus nicht messbare Effekte wegen positiver Eigenwerbung usw, usw.
Aber geschenkt. Mein Ärger ist seit gestern auch weitestgehend abgebaut und ich will meine Energie (die seit gestern wieder Richtung Maximum tendiert) nun ausschließlich auf den Endspurt richten.
Zur sportlichen Bewertung unseres Trainers: er hat die Truppe rechtzeitig zum Saisonfinale in bestechende Form gebracht. Das sah gestern richtig nach Fußball aus und hätte ich nach Osna und Snickers nie im Leben gedacht.
 
Ich finde Gino hat bis jetzt alles richtig gemacht, wir sind aktuell 3. und somit im Aufstiegsrennen voll dabei. Wir haben immer noch alles selber in der Hand um das grosse Ziel 2. Liga zu erreichen. Ich kann alle verstehen, die am Mittwoch sauer waren, für mich zählt aber das Gesamtziel Aufstieg und da ist Gino auf einem guten Weg. Ausserdem hat Ivo Gino verpflichtet und ihm vertraue ich, also immer schön weiter so


Lg Guido
 
Seh ich anders. GL hat einfach ganz großes Glück gehabt. Man stelle sich den Mega-Monster-Super-GAU vor, dass sich Janjic und/oder King in den letzten Minuten des verlorenen Spiels auch noch verletzen. Ist zum Glück nicht passiert, aber er hat dieses Risiko grob fahrlässig in Kauf genommen.

Machst du Lettieri dann auch verantwortlich wenn sich einer der Spieler im Training verletzt?
 
" Die herbe Derby-Ohrfeige trieb die rund 9.000 mitgereisten Fans auf die Palme. Die Anhänger machten Lettieri für die Schmach gegen RWO verantwortlich und pfiffen den Coach deshalb auch beim Verlesen der Mannschaftsaufstellung aus. „Gewinnt die Mannschaft, sind alle super, verliert sie, ist der Trainer der Depp“, erklärte der Fußballlehrer: „Wenn die Fans das Team so fantastisch unterstützen, wie sie es gegen Cottbus gemacht haben, bin ich gerne der Prellbock und dann können sie mich ruhig auspfeifen. Das stört mich nicht.“

Link: http://www.reviersport.de/301921---msv-duisburg-bin-gerne-prellbock.html
 
http://www.reviersport.de/301921---msv-duisburg-bin-gerne-prellbock.html

"Das einzige, was ihn störte, ist die Tatsache, dass „meine Aussagen bei den Leuten falsch angekommen sind“.Doch das sei abgehakt."

Warum nutzt er nicht das Medium und klärt auf, was da falsch angekommen ist ? Kein Interesse an einer Klarstellung ? Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Und das meine ich ganz wertfrei. Wäre doch nun die gute Gelegenheit gewesen, seine Sicht der Dinge nochmals darzulegen.
 
http://www.reviersport.de/301921---msv-duisburg-bin-gerne-prellbock.html

"Das einzige, was ihn störte, ist die Tatsache, dass „meine Aussagen bei den Leuten falsch angekommen sind“.Doch das sei abgehakt."

Warum nutzt er nicht das Medium und klärt auf, was da falsch angekommen ist ? Kein Interesse an einer Klarstellung ? Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Und das meine ich ganz wertfrei. Wäre doch nun die gute Gelegenheit gewesen, seine Sicht der Dinge nochmals darzulegen.

Was soll er jetzt noch sagen? Die Aussage vor dem Spiel ist doch nach einhelliger Meinung hier falsch bzw. irreführend gewesen. Eine nachträgliche Klarstellung wäre sicherlich denkbar, ändert aber doch im Wesentlichen nichts an der Situation. Für mich eine Aussage wie "ist dumm gelaufen, haken wir es ab, Mund abputzen, auf zum nächsten Spiel".
 
Sabine, wenn ich mich falsch verstanden fühle, dann kläre ich das auf. Gino sieht das anders. Mehr wollte ich dazu gar nicht sagen. Und bewerten will ich das schon gar nicht.

Aber das sollte es nun zu diesem Punkt auch gewesen sein. Dresden steht vor der Tür und Gino soll sich da in Ruhe die richtige Taktik und Auf- und Einstellung einfallen lassen. :)
 
Die Diskussion läuft wie manch andere recht schräg. Es gibt im Leben mehr als Schwarz oder Weiß, weiße Streifen oder blaue Streifen, süße rosa Wattewölkchen oder regenschwere Gewitterwolken.

Die Meinung, der Trainer hat wegen des Sieges gegen Kotzbus ALLES richtig gemacht ist für mich genau so unsinnig wie die, dass er wegen der Peinlichkeit gegen die Tamponesen ALLES falsch gemacht hat.

Er hat uns mit merkwürdigen Wechseln unerwartete Punkte beschert wie er auch dadurch welche versemmelt hat.

Gino steht vor einer großen Herausforderung. Ist ein intelligenter Trainertyp, macht Fehler, lernt.

Zu meiner Ansicht bezüglich Mittwoch, vor allem was die unglückliche Kommunikation anbelangt, stehe ich weiterhin.

Aber ein Trainer, der permanent zu Umstellungen gezwungen ist und das Team auf diesen Tabellenplatz führt, hat Qualität.
Die Spielweise der letzten Wochen - Bielefeld zähle ich sogar mit - zeigt eine klare Entwicklung. Dausch ist ein enorm wichtiger Teil davon, aber er ist es nicht alleine.

In diesem Sinne: sachliche Kritik gehört zum Geschäft, Emotionalität auch. Und das bitte zusammen mit diesem Trainer - auch bei einem möglichen Nichtaufstieg - weiterhin in den nächsten Monaten, gerne auch Jahren

Edit: die erfreuliche Leistung zweier Opfer von Mittwoch, Grote und Scheidhauer, ist ein weiterer, klarer Pluspunkt für den Trainer
 
Die Enttäuschung vieler vom Oberhausen- Spiel Enttäuschter hat sich gestern in einem Pfeifkonzert Luft gemacht. Gino kann sich durch den Sieg gegen Cottbus nun aber - zunächst- bestätigt sehen. Allerdings lastet die Hypothek weiter auf seinen Schultern. Die Rechnung sieht für mich so aus:
Ein preisgegebenes Endspiel für den Aufstieg in Liga 2
 
Ein bisschen wie Alles oder Nichts hat unser Trainer gespielt, wenn letztlich " Alles" dabei herauskommt, war es gut, wenn nicht, kann man zwar auf die Teilnahme am DFB Pokal hoffen, aber letztlich macht das keinen 2. Ligaaufstieg wett ! Insofern das Risiko einzugehen, über den Niederrheinpokal sich wohlmöglich verletzte Spieler einzuhandeln, wäre hinsichtlich der sooooooooo wichtigen noch ausstehenden Ligapartien, nicht unbedingt vertretbar.
 
Naja, alles in allem gesehen war der Gute mit diesem Pokalspiel ja schon in einer blöden Zwickmühle. Vom Kräfteverschleiß her wäre die Zusatzbelastung womöglich verkraftbar gewesen, aber hätte sich jemand längerfristig verletzt, wäre das Lamento hier auch groß gewesen.
Sei ihm OB also verziehen.
 
Abgehakt bis zur nächsten kniffligen Situation. Das Gedächtnis der Fans ist erstaunlich und er muss lernen, sich anders zu geben. Hier braucht es einen anderen Umgang mit den Menschen, dann wird viel leichter verziehen. Vielleicht werden Ivo und Ennatz das ja in die Hand nehmen und ihm etwas Untericht in Pott-Dialog verschaffen.
Haken muss aber dran an die Sache, es geht jetzt um alles.
 
Ich picke dich jetzt mal exemplarisch raus. Nicht übel nehmen. Ich bin ein Freund des direkten Pott-Dialoges. ;)

Wir hatten in der Vergangenheit viele Trainer und viel kleine und große Verfehlungen und jetzt reiben wir uns hier seit Tagen an dem Punkt auf.
Meine Fresse wir haben wieder Luxusprobleme. Vielen Dank, dass ich das erleben darf. :) :jokes66:

Ich könnte jetzt noch eine Liste verfassen, welcher Trainer was für einen Unsinn verzapft hat. Mache ich aber nicht.
Nur 3 Stichworte aus unserer jüngsten Vergangenheit, damit jeder mal was zum knobeln hat: Busfahrer, Kopfnuss, Fans anschreien.

Ein schönes und hoffentlich für alle geltendes Schlusswort deinerseits:
... Haken muss aber dran an die Sache, es geht jetzt um alles.
 
Die Diskussion läuft wie manch andere recht schräg. Es gibt im Leben mehr als Schwarz oder Weiß, weiße Streifen oder blaue Streifen, süße rosa Wattewölkchen oder regenschwere Gewitterwolken.

Die Meinung, der Trainer hat wegen des Sieges gegen Kotzbus ALLES richtig gemacht ist für mich genau so unsinnig wie die, dass er wegen der Peinlichkeit gegen die Tamponesen ALLES falsch gemacht hat.

Er hat uns mit merkwürdigen Wechseln unerwartete Punkte beschert wie er auch dadurch welche versemmelt hat.

Gino steht vor einer großen Herausforderung. Ist ein intelligenter Trainertyp, macht Fehler, lernt.

Zu meiner Ansicht bezüglich Mittwoch, vor allem was die unglückliche Kommunikation anbelangt, stehe ich weiterhin.

Aber ein Trainer, der permanent zu Umstellungen gezwungen ist und das Team auf diesen Tabellenplatz führt, hat Qualität.
Die Spielweise der letzten Wochen - Bielefeld zähle ich sogar mit - zeigt eine klare Entwicklung. Dausch ist ein enorm wichtiger Teil davon, aber er ist es nicht alleine.

In diesem Sinne: sachliche Kritik gehört zum Geschäft, Emotionalität auch. Und das bitte zusammen mit diesem Trainer - auch bei einem möglichen Nichtaufstieg - weiterhin in den nächsten Monaten, gerne auch Jahren

Edit: die erfreuliche Leistung zweier Opfer von Mittwoch, Grote und Scheidhauer, ist ein weiterer, klarer Pluspunkt für den Trainer

100% Zustimmung. Gino ist zwar noch ein "Trainer-Geselle". Aber an seinem Meisterstück feilt er gerade. Jede Trainerentscheidung zur Aufstellung, Taktik, Neuzugänge, Abgänge etc. wird bei jedem Klub der Welt kontrovers diskutiert.
Auch wenn ich es nur aus der Ferne beurteilen kann, Lettieri hat was drauf! Selbst wenn die nächsten 5 Spiele verloren gehen sollten, hat er mein Vertrauen.
Schaut mal nach Heidenheim: Frank Schmidt seit 2007 im Amt.
Torsten Lieberknecht in Braunschweig seit 2008. Da stand die Eintracht mit einem Bein in der 4. Liga. Die weitere Entwicklung ist bekannt. Selbst nach dem Buli-Abstieg vertraute man ihm
Im Vergleich die Trainer des Mitabsteigers Nürnberg der letzten 18 Monate: Wiesinger, Prinzen, Verbeek, wieder Prinzen, Ismael, Weiler. Was hat's gebracht? Nichts.

Deshalb: Selbst wenn der Aufstieg nicht klappen sollte oder der MSV im November auf Platz 17. der 2. Liga stehen sollte: Dieser Trainer hat Zeit und Rückendeckung verdient. Da wächst was heran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben