Alles nach dem Spiel gegen Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Beginn war irgendwie eine Mischung aus Nervosität und Übermotivation. Dann fing man sich etwas und erzielte folgerichtig das 1:0. Was für eine Abwehrschlacht dann in Halbzeit 2. Rata mit zwei ganz großen Taten. Konter gab es in dieser Phase kaum, man konnte sich irgendwie nicht befreien. Erst in den letzten zehn Minuten verschaffte man sich wieder etwas Luft zum Atmen. Dann das Abseits-Tor... Die Fahne ging schon beim Pass von Onuegbu auf Scheidhauer hoch, noch bevor dieser dann wieder quer legte, aber um mich rum sprangen alle auf, als der Ball im Tor war, weil sie es nicht mitbekommen hatten. Da war ich kurz vorm Nervenzusammenbruch. Dann doch noch das Tor vom King, Komplett-Ausrast. Der übliche Schönheitsfehler in der 90., nicht schön, aber wir sollten uns nicht darauf einstellen, dass das gegen Kiel anders wird. Egal, wir haben jetzt die beste Ausgangsposition, die man haben kann. Noch zwei Mal siegen. Noch zwei Mal...
 
3Punkte im Sack geile Meile noch zwei Siege in den nächsten beiden Spielen Forza msv.... Habe keine Stimme mehr aber das war es wert heute über 22k Zuschauer echt geil in Liga 3. Danke für die GEILE CHOREO echt gelungen....Auto ist getankt ab nach Erfurz :-))).
 
Man braucht gar nicht im Stadion gewesen sein (war ich aber) um aus den
Kommentaren zu lesen, dass wir gewonnen haben.

Beispiel gefällig:" Es wurde der Text des neuen Stimmungsknaller zu oft eingeblendet.":verzweifelt:

Na ja, solange ich meinen Augen diese Kommentare zumuten muss, weiß ich auch
in diesem Forum, dass wir drei Punkte geholt haben.
 
Also die Fans auf derSILwaren klasse
Dachte ichwäre auf der KÖPI
Wir standen fast nur und keiner meckert
Weil fast Alle standen und man nahm jedes Lied gut auf und schmetterte es zur Nord zurück
Jeder im Stadion war im Aufstiegsfieber - so geile Fans schon lange nicht mehr gesehen
Die Mannschaft kämpft sich grade in die Fan Herzen
 
Okay, nicht so stark wie das Cottbus-Spiel, aber ich habe mein historisches Spiel gegen Münster mit dem - endlich - ersten Sieg erlebt!
Und wenn dieser Dreier dann letztendlich auch noch den Aufstieg bringt, umso schöner.

Anfangs sehr viel Nervosität im Spiel, Scheidhauers "Stockfehler" waren schon ein Ding, aber dann das Hammer- Tore von Grote, der damit alle Fragen, warum er gegen seinen alten Verein spielen durfte, beantwortete.

Aber bitte noch mal: unbedingt intern besprechen, wie man in den letzten Spielen die Nachspielzeit angehen möchte, heute schon weder so ein kaum nachvollziebares Tor weit nach der 90. Minute wie schon gegen Cottbus. Nicht auszudenken, wenn es zu diesem Zeitpunkt nur 1:0 für uns gestanden hätte...

Ach so, danke für die Bierspende nach dem 1:0. Zwar hätte ich das schöne Köpi lieber oral verklappt, aber vielleicht wachsen ja jetzt meine Haare noch besser;)
 
So zurück aus dem Stadion muss ich sagen heute ein Sieg des willens.Ich glaube man konnte am anfang sehen das einigen die nervosiät anzusehen war ,leichte Ballverluste ,bei Albutat Wolze und auch Janijc hatten fehlpässe drin die man so nicht kennt von Ihnen . Überragend war allerdings der Kampfwille. Das habe ich lange Zeit in der Saison vermisst, war heute aber sensationell. Bin stolz und glücklich.
Publikum war heute auch gut drauf ,glaube das die Stimmung aufn platz getragen wurde und somit bei einigen nochmal 10 % Kraft und kampf freigesetzt haben und am ende der Sieg erzwungen wurde .
Das Glück des Tüchtigen hatten wir auch noch. Sowohl bei den Preußen-Grosschancen wie bei der nicht gegebenen roten Karte für Meise.
Glaube wir haben eine richtige Einheit aufn Platz und auf der Bank + einen Trainer der schwächen und stärken unseres Teams kennt .
Am ende zählt Spiel gewonnen drei Punkte eingesackt ,Mund abputzen und Pflichtaufgabe RW Erfurt erledigen und minimum einen Punkt holen .
Der gino, unser sunnyboy, hat sie regelmäßig nach vorne getrieben. Zu den 20.xxx tsd.
 
Bin völlig platt, komplett ausgelaugt, einfach leer ... GEIL! :D Muss dieses Fest heute erstmal sacken lassen. Nur so viel:

Wir haben eine tolle Mannschaft, die alles gibt, um den Traum wahr werden zu lassen. Aber die drei Punkte haben wir heute mit dem 12. Mann geholt ... Wahnsinn wie in der kritischsten Phase des Spiel auf einmal die ganze Wedau bebt. Die Nord eskaliert, die SIL-Tribüne steht und auf der Haupt grölt selbst der Logenbereich und ich meine selbst auf der Süd im Unterrang die Arme in der Luft gesehen zu haben! Der Dreier war von uns, von den Rängen, am Ende auch erzwungen ... Respekt an alle!!! :)

NUR DER MSV!!!
 
Witz des Tages aus dem 95er-Forum...
Naja, die Ostsee ist ja weit weg!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    62.1 KB · Aufrufe: 530
Wenn Kevin älter und ruhiger wird und seine Erfolgserlebnisse (hoffentlich als ZEBRA) feiert, denkst Du anders. "Weiß Du noch, Kevin in seiner ersten Sauson bei uns".
Hey, nicht falsch verstehen, ich traue dem Kevin auch noch einiges zu, er ackert immer und opfert sich auf. Keine Frage. Aber an die Klasse eines Kings mit seinen Vollstreckerqualitäten kommt der Kevin nicht ran. Ich kann mich noch an den Anfang der Saison erinnern, als einige den King schon abgeschrieben haben. Oder Ihn lieber bei einem anderen Club gesehen hätten. Zu Scheidhauer: Seine Zeit wird noch kommen, da bin ich mir relativ sicher. Würde beide gerne in der kommenden Zweitligasaison im Zebradress sehen.
 
Grote spricht in den Statements nach dem Spiel "von einem neuen System umgesetzt". Meint er damit vielleicht die etwas neue Rolle von Janjic mit vielen Anteilen auf hinten links??? User Schimanski bitte melden!
 
Spannende Partie! Aber nicht die beste vom MSV. Münster von Anfang an sehr geordnet und ließ damit wenig Chancen zu. Dann doch das tolle Tor von Grothe.
Nach der Pause gelang immer weniger. Hatte schon mit dem Ausgleich gerechnet.
Dann die Entscheidung zum 2:0. Scheidhauer Totalausfall. Wichtig die 3 Punkte.
Gegen Kiel muss der MSV sich steigern.
 
Also als ich die Aufstellung sah dachte ich mir mmh viele wechsel mal wieder. Aber Kevin hatte in den letzten beiden Spielen für neuen Schwung gesorgt und Grote war auch ganz gut gewesen gegen Cottbus.
Im Spiel habe ich dann auf links eine komplett missratene Abstimmung gesehen. Grote stand zu mittig und Wolze zu weit vorne so das Janjic als LV agierte, war das so geplant ich hoffe nicht.
Für mich Scheide und Grote mit einem gebrauchten Tag. Aber wie es manchmal so ist genau einer dieser Spieler trifft zum 1:0. Super gemacht.

Als Janjic raus ging kam irgendwie ein Bruch ins Spiel, was ich mir nur damit erklären kann das uns einer in der Zentrale fehlte, das MF war offen wie ein Scheunentor manchmal. Daher auch der Anschlusstreffer, keiner im MF gewesen der den Spieler anging.

Die Wechsel waren nur teilweise zu verstehen. Scheide hätte ich nicht durchspielen lassen, das nächste mal bitte wieder einwechseln da war er effektiver.
 
Neues System war für mich, dass unsere Außenverteidiger ziemlich offensiv aufgestellt waren. Meißner und Bajic hat man dafür immer wieder auf den außen hinten gesehen. Dausch und Grote haben häufiger Positionen getauscht, jedenfalls hab ich letzteren oft mittig gesehen. Janjic ist quasi überall gewesen ebenso wie dausch gerannt ohne Ende. Hätten die nicht so viele Meter gerissen hätte Gino die beiden doch sonst nie rausgenommen
 
So einen Torjubel hab ich im Sitzplatzbereich auch noch nicht erlebt. Als Grote mit einem Gewaltschuss wie weiland Matthäus zur Legende wurde, stürzten wir durch die Reihen und kamen mit Glück ohne Knochenbrüche daraus. Nicht wahr @Generation Blue ? ;)

Das war die Phase, in welcher der MSV spürbar auf die Führung drängte. Ganz starke Phase.

In Halbzeit 2 dann teilweise zu vogelwild. Herz und Leidenschaft beibehalten, aber in eine bessere Grundordnung gießen. Der wie verrückt kämpfende Wolze viel vorne dabei. Hinten links immer wieder Polen offen.

Was wir in Halbzeit 2 in unserer Nervosität als Dramatik pur und "Glück" sowie Rata empfanden, waren letztlich auch nur 2-3 gefährliche Aktionen und 10 - 15 eingeschnürte Minuten. Der Sieg war schon verdient und brutal hart erkämpft. Ein Sieg des Willens.

Vielleicht muss man die Jungs nun auch so lassen mit ihrem teils wilden Berserker-Einsatz. Ich weiss es nicht. Jedenfalls muss Klotz wieder rein.
 
So einen Torjubel hab ich im Sitzplatzbereich auch noch nicht erlebt. Als Grote mit einem Gewaltschuss wie weiland Matthäus zur Legende wurde, stürzten wir durch die Reihen und kamen mit Glück ohne Knochenbrüche daraus. Nicht wahr @Generation Blue ? ;)

Ich habe meinem Kumpel im Torjubel die Jacke zerrissen :brueller:

Ganz krass war dann das 2:0 vor der Nord. Bevor ich selbst umgerissen wurde, konnte ich noch für einen Sekundenbruchteil die Explosion auf den Stehplätzen wahrnehmen. Alter, das war echt endkrass. Solche Spiele bleiben wahrscheinlich noch länger in Erinnerung als ein 5:0.
 
Moin,

meine Herren, was ging da heute für ein Film ab ??
Hat das gescheppert in der Huette.
Mein rührendster Moment heute: steht auf, wenn ihr Zebras seit...und mein 79 jähriger Papa mit 2 kuenstlichen Hueftgelenken, und einem künstlichem Knie hieft sich auf die Beine.....
Danke Papa, dass ich Zebra geworden bin !!!!!
Es sind Tage wie heute, die einem das zurückgeben, was man in den letzten 2 Jahren an negativem mitgemacht hat.

Gruß

Makk
 
@gnadenteufel02 und @xantener: Die Bezeichnung Taktik-Experte/Fuchs schmeichelt mir, aber Taktik-Nerd-Azubi fände ich passender ;) Das sieht man ja auch daran, dass ich im Vorfeld davon ausgegangen bin, dass Lettieri die Doppel-Sechs Albutat/Hajri nicht auflösen wird und er es doch tat. Was sich dann aber auf dem Spielfeld abspielte war noch eine ganze Ecke unbegreiflicher als nur die reinen Personalveränderungen.

Lettieri ist in meinen Augen in Halbzeit 1 All-In gegangen. So eine krasse Überladung des letzten Spielfelddrittels bzw. Strafraums bzw. Zehnerraums zu Beginn eines Spiels habe ich selten gesehen. Auch die Formation war kaum greifbar. Wahrscheinlich war es im Kern wieder das Lettieri-typische 4-2-3-1/4-4-2 mit der Doppel-Sechs Albutat/Janjic, links Grote, rechts Scheidhauer, im Sturm Dausch und Onuegbu. Aber da gerade Dausch im Offensivraum überall zu finden war, Grote viele horizontale Bewegungen ins Zentrum zeigte und Janjic leicht linkslastig vertikal zwischen IV und Zehnerposition pendelte, gab es nominell auch mal 4-3-3 bzw. 4-1-3-2-Staffelungen. Hinzu kam natürlich das extreme Hochschieben der AV, so das sich die Mannschaft auch mal 2-1-4-3- oder - mit Janjic Rauskippen - 3-1-3-3-artig anordnete. Wieso gibt es eigentlich keine Heatmap für Liga 3 :heul: Wird Zeit, dass wir aufsteigen ;)

Aber scheiß auf Zahlen und Formationen, fest steht, dass durch das extreme Nachschieben und Zentrumsüberladen so viele Spieler vorne waren, dass sie sich zeitweise auf den Füßen standen. Abhilfe schafften einige Positionsrochaden, Diagonal- und Horizontalläufe, zurückfallende Bewegungen und Kreuzen. Grundsätzlich denke ich übrigens, dass genau so ein Spielweise (also losgelöst von festen Positionen und Zonen) die taktische Entwicklung des Fußballs in den nächsten Jahren prägen wird, aber das nur am Rande. Problem bei so einer Spielweise ist natürlich die Gefahr, dass die Mannschaftsbalance leidet (die Albutat oft versuchte auszugleichen), man viel (und oft auch vergeblich) laufen muss und durch die große Enge das Spiel auch fehleranfällig ist.

Wenn ich diesen Taktik-Wahnsinn bewerten würden, wäre es für mich aber trotzdem nur ein "befriedigend". Die Ansätze waren wirklich oft ganz nett, aber die Staffelungen war in letzter Linie oft zu flach und die Entscheidungsfindung in letzter Konsequenz dann doch zu sehr auf den Abschluss fokussiert. Was Lettieri erreichen wollte, schaffte er trotzdem. Man kam zu Chancen, auch wenn oft der Zufall im Spiel war. Eigentlich musste man den Ball nur irgendwie in Richtung Strafraum bekommen. Da waren oft so viele Spieler, dass es selbst ohne strategisches Vorgehen gefährlich wurde. Deswegen war es aus taktischer Sicht auch nur ein durchschnittliches, aber trotzdem hochinteressantes Spiel des MSV. Man muss auch einfach den Mut loben. Selbst die Konter der Münsteraner in die riesigen, nur spärlich abgesicherten Räume wurden ganz gut kontrolliert. Im Hinspiel kam man trotz eines passablen Aufbauspiels im ersten Drittel kaum gefährlich vor`s Tor. Jetzt hat man es halt auch ein wenig erzwungen. Da wollen welche mit aller Macht aufsteigen :D

Das taktische Geschehen der 2.Halbzeit ist schnell erzählt, wobei ich auch hier etwas enttäuscht war. In den ersten Minuten wirkte es fast noch so als ob man weiterspielen wollte, wie in Halbzeit 1, aber die extrem hohe Positionierung vieler Spieler eignet sich natürlich kaum für geduldiges Ballbesitzspiel, was man für Ruhephasen und Spielkontrolle gebraucht hätte. Deswegen formierte sich die Mannschaft immer tiefer und gab auch irgendwann immer öfter den Ball ab. Schade finde ich bei Lettieri immer wieder (das war heute nicht das erste Mal), dass bei knappen Spielen die Bälle von Ratajczak nur nach vorne gepöhlt werden und man nicht wenigstens mal versucht, flach von hinten aufzubauen. Somit reduziert man natürlich die Gefahr, in der Nähe des eigenen Tor gepresst zu werden, gibt aber auch die Spielkontrolle völlig ab und steht nur noch hinten drin. Ich würde da variabler spielen, also auch mal längere Ballbesitzphasen anstreben, was den eigenen Spieler ermöglicht wieder höher zu schieben. Aber Lettieri weiß wohl nur zu gut, dass nicht nur bei uns die meisten Tore aus Umschaltsituationen entstehen und wenn du den Ball einfach abgibst und dich tief im 4-4-2 positionierst, gibt es diese Situationen nicht mehr. Nicht schön anzusehen, aber erfolgreich und schlau? Kann sein...

Das Verteidigen im 4-4-2 fand ich übrigens ziemlich durchwachsen. Die Spieler liefen zu oft übermotiviert aus ihren Positionen und rissen Löcher, die dann von den Kollegen gestopft werden mussten. Auch individualtaktisch war mir das oft zu ungestüm. So drohten immer wieder Durchbrüche der Münsteraner oder man musste sich im Zweifel mit körperlich grenzwertigen Aktionen behelfen, die der Schiri abgepfeifen musste und zu unnötigen Freistößen führte. Da hätte ich mir mehr Coolness und Passivität erwartet. Aber ich schätze die Jungs waren aufgrund der Kulisse, der sportlichen Situation und der emotionalen Ansprache von Lettieri etwas zu angefixt. Overacting würde man das beim Schauspiel nennen.

Für Münster hat die heutige Leistung gereicht. Für Kiel braucht es mehr...vermute ich. Aber evtl reicht ja auch ein Punkt, was natürlich das taktische Ausrichtung stark beeinflussen dürfte. Vielleicht hat Lettieri heute auch nur zum großen Bluff angesetzt. Neitzel wird das Spiel auch gesehen haben, aber es dürfte nicht leicht sein, die passenden Gegenmaßnahmen zu treffen. Da war zu viel Wahnsinn und Unothodoxes im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer solche Spiele gewinnt wird auch am Ende belohnt :zustimm:

Unglaubliche Stimmung,eine geile Choreo und jetzt zweiter - perfekter Sonntag :cono:
 
Ich fühle mich wie vermutlich Dausch heute, kaputt aber glücklich ;) - unsere Spiele sind ja nix für schwache Nerven.

Ganz starke erste Halbzeit, dann schwache 20 Minuten in Halbzeit 2, wo man das Gefühl hatte, unsere sind etwas gelähmt, haben sich dann aber super da raus gebissen. Tolle Bude Grote, exzellenter King, den wir hoffentlich halten können. Mit seinen x Kilos weniger einfach göttlich, wie der schnell und kräftig mal alle Abwehspieler wegblockt. Klasse,

Zwei Sensationsparaden Rata, neben dem Freistoß vor allem der Kopfball hervorragend pariert. Stimmung exzellent heute, neuer Text zum alten Lied fetzt auch.

Ein schöner Tag! :)
 
Man schaue im Sportschaubericht nur in das Gesicht des King nach dem Abschluss-Dive der Mannschaft

Der Mann hat wieder SPAß !!

Scheidhauer auch am Start und wie schon im Fanpakt-Video auch mit echter Freude im Gesicht, gut das,die Jungs sind genau im richtigen Film! Das muss man aufsaugen, mitnehmen!
 
So ändern sich die Zeiten................................................:D:D:D

Das war am ersten Spieltag, der MSV lag auf Platz 18 !!!

" Im Duell der Trainer-Debütanten hatte Regensburgs Alexander Schmidt gegenüber Duisburgs Gino Lettieri die Nase vorn. Sein SSV Jahn startete mit zwei frühen Treffern in die neue Spielzeit, woraufhin sich der MSV zwar zurück in die Begegnung kämpfte, sich letztlich allerdings zurecht mit 1:3 geschlagen geben musste. Die Integration der vielen Neuen ist den Zebras demnach zum Auftakt nicht gelungen."

http://www.kicker.de/news/fussball/...lyse_jahn-regensburg-1377_msv-duisburg-1.html


DAZWISCHEN LIEGEN 33 SPIELTAGE

Dann kam der 35. Spieltag und der MSV liegt auf Platz 2 und Regensburg auf Platz 18 und ist bereits abgestiegen.

" Jahn Regensburg ist nach der 1:2-Niederlage beim Halleschen FC nicht mehr vor dem Abstieg aus der Dritten Liga zu retten !

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/..._hallescher-fc-4440_jahn-regensburg-1377.html

Mittlerweile ist die Intergration der neuen Spieler beim MSV scheinbar und sichtlich geglückt, das betrifft auch das Trainerdebut von Gino Lettiere :polonäse:
 
Am Rande noch zur Stimmung/Atmosphäre.
Ich war überrascht wie blau weiss auch die Sparkassentribüne wirkte, sonst ja eher ein Hort gediegenen Understatements.
Insbesondere der normalerweise verwaiste Block 2 bis auf den letzten Platz gefüllt mit Fans die in beinahe jeden Support der Nord einstiegen.
Chapeau!
 
Zur Feier des Tages, die Tore bei ZebraFM:

Das 1:0: http://www.msvportal.de/zebrafm/msv-muenster1zu0.mp3

beim 2:0 ist der Stimme der beiden Kommentatoren Patrick und Mark doch schon ein wenig "angespannt" ;) http://www.msvportal.de/zebrafm/msv-muenster2zu0.mp3

Ich hab immer Gänsehaut, besonders bei den Heimspielen wenn die Jungs da am Mikrofon abgehen. Da kommt die Stimmung doch sogar bis zu mir übern Ozean. Vielen Dank für die Grüße, ich bin froh dass euch gibt!
 
Ich habe meinem Kumpel im Torjubel die Jacke zerrissen :brueller:

Ganz krass war dann das 2:0 vor der Nord. Bevor ich selbst umgerissen wurde, konnte ich noch für einen Sekundenbruchteil die Explosion auf den Stehplätzen wahrnehmen. Alter, das war echt endkrass. Solche Spiele bleiben wahrscheinlich noch länger in Erinnerung als ein 5:0.
Da bist Du wohl für das nächste Heimspiel gesperrt.
 
Grote war gelb rot gefährdet, der sollte eigentlich nicht raus (Ivo ist nach dem 2. Foul direkt zu Gino hin) und Zlatko war angeschlagen, das hat man gesehen.
Schorsch kam hinterher zur Absicherung.
Ich finde das irgendwie schon logisch.
Ich hab jetzt nicht im Kopf, wer noch auf der Bank war, aber irgendwie sah das frühzeitig nach Mauern aus und Münster kam dann auch tatsächlich stärker auf.
 
Eins vorweg: dieser Sieg ist nur meiner erstmaligen persönlichen Anwesenheit in dieser Saison zu verdanken :o
Im Ernst: Dieser Sieg gehört dem "King". Dass der gegen Heitmeier nicht aufgegeben hat und den Ball versenkt hat - lebensrettend!
Sonst leider in HZ 2 oft zu tief gestanden.
Weiter geht's!
 
Falls das noch nicht beantwortet wurde, die Lübschen sind der VfB Lübeck, quasi deren :kacke:.
 
Endlich haben wir ne Winner Truppe !

Was die Jungs heute rausgehauen haben war einfach Klasse .

Jetzt noch 2 mal wiederholen bitte !
 
Ich möchte den Aussagen nach dem Spiel auf der Homepage des MSV in einem Punkt wiedersprechen: " wir haben noch nichts erreicht "

Doch wir haben den 2. Platz erreicht, den direkten Aufstiegsplatz mit einem Punkt Vorsprung auf den aktuellen Dritten !

Und der MSV hat erreicht, dass über 22.000 Zuschauer heute gekommen sind, etliche schon ihre Kiel und Wehen Tickets gekauft haben !

Und, dass vielleicht 1000 Zebras nach Erfurt fahren werden!

Somit denke ich, haben wir schon verdammt viel erreicht !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben