Alles vor dem Spiel gegen Erfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach dem Jubel darf nicht vor der Ernüchterung sein.
Die Mannschaft weiß hoffentlich, dass es in Erfurt (alles weitere interessiert jetzt aber überhaupt nicht !!!) extrem schwer wird.
Die Mannschaft muß sich spielerisch nach vorne steigern und hinten besser stehen als ab der 65 Min. gegen Preußen (siehe dort zahlreiche qualifizierte Beiträge).
Ein Punkt ist uns und hoffentlich dem Team zu wenig. Ich hoffe die Jungs spielen ohne Panik, aber zielgerichtet und voll konzentriert 90+x Min. und mit viel Rückenwind von den Mitgereisten--- nur dann kann es klappen mit einem Dreier und der Traum lebt weiter,,,,
 
Der Mannschaft kann man als weiteren Motivationsschub täglich die aktuellen Vorverkaufszahlen Kile und Wehen nennen und in die Kabine hängen. Die wissen zwar nicht erst seit letzten Sonntag für wenn sie rennen. Ein kleiner Reminder kann aber nie schaden.
 
Warum wir große Chancen haben, am Sonntag in Erfurt den Dreier zu holen :

* Der MSV hat 4 Pflichtspiele in Folge gewonnen: 12.04. bis 03.05.2015 ( 32. - 35. Spieltag )

* Der MSV hat 7 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen: 14.03. bis 03.05.2015 ( 29. - 35. Spieltag )

* Von gesamt 7 Spielen gegen die Erfurter, konnten wir 6 gewinnen, bei einem Unentschieden

* Auswärts hatten wir 4 Spiele gegen einander, davon wurden 3 gewonnen und 1 x Unentschieden gespielt
 
Warum wir große Chancen haben, am Sonntag in Erfurt den Dreier zu holen :

* Der MSV hat 4 Pflichtspiele in Folge gewonnen: 12.04. bis 03.05.2015 ( 32. - 35. Spieltag )

* Der MSV hat 7 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen: 14.03. bis 03.05.2015 ( 29. - 35. Spieltag )

* Von gesamt 7 Spielen gegen die Erfurter, konnten wir 6 gewinnen, bei einem Unentschieden

* Auswärts hatten wir 4 Spiele gegen einander, davon wurden 3 gewonnen und 1 x Unentschieden gespielt

Die größte Chance auf den 3er haben wir, da die Mannschaft WILL. Du dieser Wille läßt die Gegner zittern.

Alles für den Aufstieg.
 
Es ist genau so wie zu befürchten war - und ich schließ mich da nicht aus:

Der Vor-Erfurt-Thread sackt ständig durch.

Es sollte allen klar sein:

Wenn dieses Spiel in der Es-war-einmal-Gedächtnis-Kampfbahn im Osten der Nation gegen einen Gegner, der vor gar nicht so langer Zeit selbst noch auf Platz drei lag, schief geht, haben wir hier ganz schnell keine Feierstimmung mehr.

Daher:

Lasst uns demonstrativ ALLE den ersten Schritt vor dem zweiten machen!

Man kann von der Mannschaft nicht absoluten Willen und Fokus verlangen, wenn wir hier alle schon die Parties von Morgen feiern, die es im Zweifelsfall nicht mehr geben wird!

So schwer wie uns es schon fällt in Schritten zu denken, wie wird es erst der Mannschaft gehen?

Also sollten wir ihr auch zwischen den Spielen helfen, den Fokus dahin zu kriegen, wo er DIESE Woche einzig hingehört:

Das Haupt-Thema sollte Erfurt sein, und nur Erfurt!

DANKE allen die mithelfen!
 
Ich bin zuversichtlich, dass, nachdem weder Cottbus, noch Dresden oder Münster gegen uns den Abwärtstrend stoppen konnten, das auch Erfurt nicht gelingen wird.

Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison wird eingesackt!

P.S.: neue Serie ... Gegnerische Abwärtstrends fortsetzen! ;)
 
Das nächste schwere Spiel!

Ich bringe gerne nochmal Gino's Worte aus der Winterpause ins Gedächtnis: wer gegen die Ostvereine besteht, wird am Ende mit oben stehen.

Erfurt ist unser letztes Spiel gegen einen Ostverein. Ich hoffe die Serie aus der Rückrunde hält und wir holen den Dreier.

Mir ist eigentlich egal wie, denn es zählen nur die drei Punkte!

Volle Konzentration auf Erfurt. Dann kann und wird es gelingen.
 
Ich stelle mir gerade aktuell einen gegnerischen Trainer vor (egal ob Erfurt oder später Kiel), der versucht, seine Mannschaft auf den MSV einzustellen. Das ist momentan zum Glück nur schwer möglich. Lettieri hat (aus meiner Sicht) das Team gegen Münster völlig unerwartet aufgestellt und vor allem taktisch war das doch auch Neuland.

Spielt da jetzt der bullige Scheidhauer oder der flinke Klotz? Wo spielt Janjic? 6er-, 8er-Position und/oder beim Spielaufbau links hinten? Dausch... wieder ganz vorne drin, so dass der Gegner - wie Münster in der ersten Halbzeit - kaum vernünftig aufbauen kann? Spielt Grote oder kommt vielleicht sogar de Wit und Dausch geht auf Links?

Diese Variabilität ist einerseits ein Luxus, andererseits ist es für Lettieri eine schwere Aufgabe, die richtige Formation zu finden. Gegen Münster hat er es aus meiner Sicht gut gemacht. Ich bin gespannt, wie das Team in Erfurt taktisch und personell aufgestellt ist.
 
Ich finde jetzt muss auch mal der Schweinehund ausgepackt werden. Einfach permanent im Sechszehner den Kontakt suchen, notfalls auch an der Kante. Einfach dem Gegner das Gefühl geben, nächste mal werde ich damit nicht durchkommen. Ich komme darauf, weil unsere Körner offensichtlich auch dem Ende entgegen gehen und durch den Druck die ein oder andere Idee nicht mehr umgesetzt wird (das Münster Spiel und die erste Halbzeit in Dresden waren ja teilweiße schwere Kost), sollte man es jetzt auch mal mit der Fortuna Taktik probieren. Janjic wird die Dinger dann schon versenken. :jokes59:
 
Wie einige andere hier schon schrieben , voller Fokus auf das nächste Spiel. Ein Spiel nach dem nächsten und jetzt kommt
erst einmal das schwere Auswärts Spiel in Erfurt. Die Mannschaft muss genauso konzentriert wie die letzten Spiele zu Werke gehen.
Noch ist nichts erreicht aber die Mannschaft hat es selbst in der Hand. Das wird nicht einfach werden in Erfurt , die wären auch froh Ihren Negativ Lauf gegen uns zu beenden.
Also Zebras, weiter volle Konzentration auf das nächste Spiel dann ist auch in Erfurt etwas zu holen!
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren es sogar 8 Niederlagen in Serie, die Erfurt weit zurückwarfen. Zuletzt die 2-0 Führung in Köln, die hergeschenkt wurde. Will heißen: Die Mannschaft wird um Wiedergutmachung bedacht sein, aber nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen.

Wir müssen ihnen den Schneid abkaufen. 3. Liga ist Kampf. Und Aufstieg ist Kampf bis zum Umfallen. Natürlich ist Kampf nicht alles, aber eine Grundtugend, die in dieser Liga sehr groß geschrieben wird. Hier zirkulieren die Bälle nicht so schnell. Du hast immer Zugriff auf den Gegner. Also Körper rein. Aber nicht zu wild. ;)

Erfurt hat einige Spieler, die starkes Potenzial aufweisen und für den MSV interessant wären.

Also alles rein da. Heißes Herz, kühler Kopf. Auch an die Adresse von Wolze. Werde Legende! Heimspiel gegen Cottbus -do it again.
 
Spielt Grote oder kommt vielleicht sogar de Wit und Dausch geht auf Links?

Von allen taktischen Finessen geht das dann doch nicht - Grote hat gegen die Preuße seine 5. Gelbe gesehen. ;)

Old School schrieb:
Heißes Herz, kühler Kopf. Auch an die Adresse von Wolze.

:rolleyes:

Wolze's letzter Auftritt in Erfurt endete übrigens mit zwei Toren. Gerne noch mal, Wolle!

Die einzige Gelbsperre droht übrigens Albtuat (9), alle anderen dürften sich im Saisonendspurt keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Old School: Ja Erfurt hat die Führung hergeschenkt, aber das Unentschieden dann fast eine Halbzeit auswärts in Unterzahl gehalten.

Ich denke sie werden haupsächlich positives aus dem Kick mitgenommen haben: Wir können 2 Tore, wir können Gegenhalten.

Erfurt hat zudem von hinten raus eigentlich eine sehr gesunde Grundachse mit richtig guten Leuten, Laurito, Möckel, Tyrala, Menz, Wiegel, Möhwald, Kamlott.

Die Fortuna ist dabei sehr unangenehm zu spielen, die zwei Buden muss man ersteinmal machen.

Will sagen:

Wir müssen früh drauf gehen, jede Hoffnung, dass das gegen uns genau so funktionieren könnte wie gegen Köln im Keim ersticken. Wenn Erfurt seine Linie im Mittelfeld wieder findet, wird das ganz schnell ganz schwierig. Das bedeutet: Auch nicht verwundert sein, wenn es nicht sofort fluppt, das zäh und eng wird: Erfurt spielte zuletzt ganz klar unter seinen Möglichkeiten und scheint sich wieder zu erholen. Zu verlieren haben die nichts mehr!

Wenn wir führen und gerade auch wenn das schnell gehen sollte, unbedingt weiter spielen und den Sack zu machen.

Unsere Jungs müssen klar machen:

Erholt Euch wo auch immer, aber nicht gegen uns, weil WIR haben was zu verlieren!
 
Das einzige, was mir etwas Sorgen macht, sind die Phasen im
Spiel gegen Dresden und gegen Münster, als wir dem Gegner
einfach zu sehr das Spiel überlassen und nur noch reagiert
haben. Das kann auch mal ins Auge gehen. Man sollte doch schon
zusehen, dass man den Gegner besser vom eigenen 16er weg hält.

Druck hin oder her, die Jungs müssen in einen Tunnel, wo sie von
allem völlig abgeschottet nur auf diese Aufgabe fokussiert sind.

Dazu gehört auf jeden Fall nicht zu überdrehen. Wie bisher auch:
Bei Anzeichen von Verletzungen sofort auswechseln. Bei gelb-rot Gefahr
sofort auswechseln. Nicht provozieren lassen ist ebenso äußerst
wichtig, um nicht sofort vom Platz zu fliegen.

Dann ist da die Frage was macht man mit Albutat. Können wir es
riskieren, gegen Kiel auf ihn verzichten zu müssen?

Darüber hinaus gilt wie immer, auch wenn man es nicht mehr hören
und lesen will: Es geht nur mit 100% in jeder Beziehung. Auch gegen
diesen Gegner. Der olle Herberger hatte selbstverständlich völlig recht.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste. Die Regel gilt seit es den
Fußball gibt und wird immer gelten.

Wie man ansatzweise sieht, birgt das Spiel so viele Herausforderungen,
die man erst einmal zu bestehen hat, da macht der Gedanke an das
darauf folgende Heimspiel überhaupt keinen Sinn.

Eine realistische Sicht auf die Dinge kann nur zum Ergebnis führen, dass
wir im Grunde leider noch verdammt weit von einem Aufstieg entfernt sind.
 
Muss leider am Erfurtwochenende nochmal arbeiten,ansonsten wär ich da auch mit.
Das nächste Spiel ist immer das Wichtigste, so jetzt auch das Spiel gegen Erfurt,
es mag nicht so reizvoll wie ein Heimspiel sein oder in der Weinregion rundum Wiesbaden liegen
aber da gibt es genauso 3 wichtige Punkte, deswegen überlegt es euch und fahrt hin !
 
Dann hoffen wir mal, Albutat kommt ohne Karte aus, gegen Kiel hätte ich ihn gerne dabei. Man muss sich vor Erfurt nicht in die Hosen machen, aber das Spiel genauso angehen wie gegen Cottbus, Dresden und Münster, die Mannschaft also genauso ernst nehmen und den gleichen Willen auf den Platz bringen. Dann geht der Sieg bei normalem Verlauf nur an uns.
 
Denke das das kein Spaziergang wird , 3punkte sind durchaus machbar , ein dreckiges 0 zu 1 reicht !
 
Ich hoffe ja wirklich, dass da schon ne Choreo in Arbeit ist fürs Spiel gegen Kiel "Da Ihr nicht aufsteigen müsst, übernehmen wir das gerne für euch!". :rolleyes:

Da wir jetzt auf Platz 2 sind, sind wir natürlich die Gejagten. Und ich hoffe, die Mannschaft geht damit gut um. Wobei ich mir da aktuell kaum Sorgen mache, auch wenn die Anspannung schon wieder hoch ist - frei nach Hoppi: Der Akku ist jetzt immer voll!

Wir fahren jetzt mit einer Serie von 6S-1U-0N nach Erfurt, da müssen wir ohne Arroganz sagen können, dass wir das Spiel gewinnen wollen.
Ich bin zuversichtlich, dass, nachdem weder Cottbus, noch Dresden oder Münster gegen uns den Abwärtstrend stoppen konnten, das auch Erfurt nicht gelingen wird.

Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison wird eingesackt!

P.S.: neue Serie ... Gegnerische Abwärtstrends fortsetzen! ;)
ääähhmmm ....
Wir spielen das letzte Auswärtsspiel in Wehen ;)
 
Mit so einem Image als Eskalationskommando für sportliche Krisen
beim Gegner könnte ich mich durchaus anfreunden. Hätte durchaus
seinen Reiz.
 
Da unser Baby wohl doch jetzt am Wochenende kommt, kann ich "leider" auch nicht mit nach Erfurt, sonst gibt es mecker.... :-)
Das es ja zum Glück jetzt live im WDR kommt, welch Wunder, wollte ich mal fragen, ob es für die daheim geblieben und gute Möglichkeit gibt es unter gleichgesinnten zu gucken?
 
Will sagen:

Wir müssen früh drauf gehen, jede Hoffnung, dass das gegen uns genau so funktionieren könnte wie gegen Köln im Keim ersticken.

Uns hat allein die kurzzeitige Passungenauigkeit gepaart mit Ballverlusten im DM in Dresden in Gefahr gebracht. Nun aber spielt wieder das DM aus dem Dresden-Spiel. Dausch ersetzt Grote im LM. Hier muss besser gearbeitet werden und das wird es sicher auch. Albutat mit Verantwortung bei der Spieleröffnung. Gegen Münster hat er schon wieder gezeigt: Dresden war nur ein Ausrutscher.
 
Yep, die Bälle die wir haben sollten wir tunlichst nicht so schnell wieder hergeben - allerdings waren wir gegen Münster zwischenzeitlich auch meterweit weg von den Leuten, haben erst im letzten Drittel wirklich Zugriff gehabt. Das ist gegen Erfurt so gefährlich wie es gegen Münster war: Konsequenter Riegel im Mittelfeld! Die letzten Spiele haben gezeigt, dass wir das ziemlich gut können. Strengt natürlich brutal an - aber: Nurnoch drei Mal!!!!
 
Wenn mir jemand vor einigen Monaten gesagt hätte: der MSV erreicht einen Relegationsplatz, hätte ich gesagt: "Nehme ich."
Mittlerweilwe habe ich "Blut geleckt" und Platz 3 wäre wie eine Niederlage. Scheinar schon Erreichtes würde wieder entgleiten, denn so eine Entscheidungssrunde ist eine 50:50- Chance..
Für einen Sieg in Erfurt müssen natürlich viele positive Faktoren zusammenkommen.
Hoffen wir drauf!
 
Leute Erfurt ist aktuell Ambach! :) Jajaja gegen Kiel wird die Hütte restlos voll, Top! :) Jajaja Wehen haben wir ein Heimspiel, supi! :) T-Shirt ist ne tolle Idee, Kaufzeitpunkt ist im Kalender vermerkt, klasse Idee! :) Aber Freunde des gepflegten "noch" unterklassigen Profisports, dass alles hat doch nur ein Ziel als Grundlage: Aufstieg! Der geht nur über Erfurt ... also kommt, gebt euch ein bisschen Mühe dieses Spiel zu sezieren und alle auch heiß darauf zu machen :)

Gibt doch viele viele Themen:
- Probiert es der Coach mit der gleichen All-in-Taktik wie letzten Sonntag?
- Welchen Einfluss hat die Gelbsperre von Grote? Hat sie überhaupt einen?
- Spielt Albutat mit angezogener Handbremse um seine Sperre gegen Kiel zu vermeiden?
- Klotz oder Scheidhauer, das ist hier die Frage?
- Wo liegen oder besser lagen in der Vergangenheit die Stärken der Rot Weißen?
- Haben wir uns auf den Samstag-gucken-Sonntag-spielen-Modus eingestellt, ist es mittlerweile vllt ein Vorteil?
- Wenn die Bahn den Streik durchzieht, wie komme ich zum Spiel?
- Wie erklär ich Mutti, dass ich lieber 8 Std. in der Republik rumreise, statt auf Kaffee und Kuchen vorbeizukommen?
- Hat der nächste Blumenzulieferer persönliche "Ausrede"karten im Angebot, um mein Fernbleiben an der Kaffeetafel zu erklären? usw. usw. usw. :D
Da ich ein ahnungloser Tölpel bin, bitte euch um Antworten :P

Also ich denke es wird ne übelst enge Kiste. Wird nicht leicht die Punkte mitzunehmen. Erhoffe mir, dass Gino Klotz diesmal doch wieder den Vorrang gibt, wobei ich Scheidhauer wirklich keinen mangelnden Einsatz im letzten Spiel vorwerfen kann. Aber er wirkte doch häufig sehr sehr unglücklich, vor allem auch im Kopf manchmal ein wenig langsam ... hingegen könnte man lieber einen schwachen Scheidhauer mit Klotz tauschen als andersherum :nunja:

Dausch wird denke ich die Position von Grote einnehmen, dafür vermute ich kommt Hajri von Beginn an rein. Sonnst alles wie gehabt. Denke, dass diese Truppe in der Form sehr gefestigt ist. Auch einen Rückschlag kann sie sehr gut wegstecken. Werden spannende 90 Minuten.

Fantechnisch setze ich jetzt einfach mal voraus, dass wir da vierstellig aufschlagen. Geht ja um was, falls noch nicht bemerkt ;) Nur über Erfurt bekommen wir definitiv - Stand heute - unser Endspiel gegen Kiel. Also alle Mann zur Grundsteinlegung!

NUR DER MSV!!! :cono:
 
Mein Wunsch für das Spiel in Erfurt:
- ein frühes 0-1 (wäre super für die Nerven)
- ein schnelles 0-2 (wäre noch besser für die Nerven)
- ein pünktlicher Abpfiff beim 0-2 (wäre fantastisch für die Nerven)
- keine verletzten Zebras (wäre wichtig für die Nerven vor dem Spiel gegen Kiel)
- kein Spieler mit 5ter gelben karte (wäre sehr wichtig für das Spiel gegen Kiel und die Nerven)

...das sind einige Wünsche auf einmal.....aber verzichten möchte ich auf keinen !!!!

Sch.....es ist Mittwoch und ich bin Nervös im Quadrat...boah Jungs, ihr könnt in 2 Wochen zu Legenden werden....für mach einen ist das wahrscheinlich das grösste, was er in seiner fussballerischen Karriere erreichen kann...macht uns stolz!!!
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Einsicht auf der man sehen kann wer wieviel gelbe Karten hat? Vllt. ne blöde Frage für manche, aber ich kenn da gerade keine Seite.
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Einsicht auf der man sehen kann wer wieviel gelbe Karten hat? Vllt. ne blöde Frage für manche, aber ich kenn da gerade keine Seite.

Hab tatsächlich vor unserem Spiel gg Münster Transfermarkt überprüft dahingehend. (Und grote nicht berücksichtigt, da ich ihn nicht in der Startelf sah). :D

Die gefährdetsten: Albutat mit 9 gelben Karten, Wolze mit 8 gelben Karten, Dausch mit 3 gelben Karten. Dürften alle sein, wo es noch eine Rolle spielt was gelbsperren angeht. Aber zuletzt bewegten sich einige Spieler nah am gelb-roten abgrund.. Wir sollten da also schon aufpassen.

Auffallend: King in der gesamten Saison in 23 Spielen ohne gelbe Karte und Steffen Bohl als Verteidiger in 31 Spielen nur 1 gelbe Karte. :respekt:
 
Hier noch ein Artikel aus nem Erfurzer Käse-Blättchen :)
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/s...sv-duisburg-soll-der-aufstieg-her-d49548.html
Liest sich für mich jetzt nicht so als ob die uns bis aufs Blut bekämpfen werden ...!?!!
Denke mal wenn wir es schaffen unsere sehr guten Leistungen aus den letzten Spielen zu bestätigen , dann werden wir diesen Gegner der nur noch um die goldene Ananas spielt , auch schlagen !!!

Nur der MSV
 
Leider muss ich gegen Kiel und Wiesbaden aus familiären Gründen passen. Aber gegen Erfurt bin ich dabei. Fahre nach Mitteldeutschland, um unsere Zebras siegen zu sehen. Und da wird der Aufstieg klargemacht. Die Kieler Jammerei um das beste Team der Liga wird am kommenden Sonntag ein Ende haben.
 
Ich mache mir wegen Sonntag keine sorgen, 1 Punkt würde mir reichen. :dj3:


Warum ? Weil man dann bei einem Kieler Sieg wieder nur Dritter wäre ? Oder glaubt Ihr alle daran, dass das Heimspiel gegen Kiel ein Selbstläufer wird ? Ich nicht.

Nix da ! :stop:

Jetzt 3 Spiele vor Saisonende zählen nur noch Dreier ! Und der nächste wird am Sonntag in Erfurt geholt, sofern unsere Jungs die Aufgabe mit voller Konzentration und dem Willen der letzten Partien angehen. Und daran habe ich keinen Zweifel. :)
 
So! Noch 3x schlafen und dann ist wieder Spieltag! Auswärts gegen Erfurt. Für alle die hier im Portal schon Aufstiegspartys planen und nur noch über die Höhe etwaiger Siege spekulieren: Hochmut kommt vor dem Fall! Erfurt wird kein Selbstläufer. Die werden auch versuchen sich mal langsam bei ihrem Publikum zu rehabilitieren. Oder meint jemand die Erfurter denken sich "Och, den Duisburgern geben wir noch mal 3 Punkte mit nach hause, danach können wir immer noch zwei Spiele gewinnen?"
Wir brauchen jetzt für die letzten 3 Spiele folgendes: 1902% Unterstützung, 1902% Bodenhaftung und 1902% Hingabe!

Achso eine Frage noch an diejenigen die schon mal in Erfurt waren: Wie ist die Stadionwurst? Ich erwarte in Erfurt nicht mehr oder weniger als eine große dicke kross gebratene und innen saftige Thüringer...!
 
Bin normalerweise nicht so der Vielschreiber hier im Forum, aber das ist mir besonders wichtig. Kiel und Wiesbaden Euphorie zum Trotz, muss in diesem Forum der Fokus auf Erfurt liegen. Die werden uns am Sonntag nix schenken und sich voll rein hängen, da ich 100%ig von überzeugt. Wir werden dort nur etwas mitnehmen, wenn sich alle kämpfen, laufen bis zum umfallen und mit der ganzen Konzentration auf dem Platz und beim Spiel gegen Erfurt sind. Ab Montag können wir uns gerne über Kiel, deren Ergebnis gegen Köln, Ausverkauftes Haus oder sonstwas unterhalten. Vorher nicht.
 
Lt. RP-online ist Janjic Einsatz wg. einer Muskelverhärtung gefährdet. Im Kicker ist er in der Spieltagsvorschau schon als Ausfall gemeldet. Das wäre es Kontor
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben