Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
„Ich freue mich, dass beide bei uns bleiben! King hat jetzt einen Vertrag für die neue Saison erhalten, Kevin wird nach der Rückkehr aus dem Urlaub bei uns bis 2017 unterschreiben. Beide haben uns in den vergangenen beiden spannenden Jahren begleitet, waren auf und neben dem Platz für den MSV immer da. Wir wünschen uns, dass sie mit dem Vertrauen, dass wir auch weiter in sie setzen, eine Spielklasse höher zu noch mehr Konstanz finden und weiter wertvoll für uns bleiben.“

Quelle: MSV
 
Super! Dazu noch die Ansage, dass noch 2x Leute für die Defensive kommen.
Möglich wären ja Perdedaj (DM/RV) + ein IV. Ich freue mich!
 
Schade, dass dann wohl Kaffenberger nicht kommt. Aber wir müssen den anderen Vereinen ja auch noch ein paar Gute lassen, sonst kreisen wir wie die Bayern einsam an der Spitze. Zu viel Langeweile, man muss auch gönnen können
highfive.gif
 
Super, super...aber verstehe ich das richtig, King zunächst nur eine weitere Saison? Kann ich mir bei der Pokergeschichte schlecht vorstellen!
 
...vielleicht jetzt noch mal gezielt die Offensive verstärken :LOL-2:

Mit dem Team ballern wir uns mindestens in die Relegation (wo dann der HSV 6-4 und 7-3 weggefegt wird)

Im ernst: jetzt hoffe ich auf einen IV und RV.
Gerne auch TW.

Dann haben wir's.
 
Vielleicht ist das mit Perdedaj auch gar nicht so wild. Ich halte ihn für einen sehr guten Fussballer und er hätte uns in der Hinsicht auch sicher verstärkt aber ob er charakerlich geeignet ist bezweifle ich doch mehr und mehr. Gar nicht mal in erster Linie wegen dem Artikel in der WAZ und das er möglicherweise zum FSV wechselt obwohl er bei uns ja anscheinend schon zugesagt hatte, sondern eher wegen dem Eindruck den ich bei seinem Gastspiel mit Cottbus in unserer Arena gewonnen habe. Es gab dort eine Szene in der er ausgepfiffen und beschimpft wurde von unseren Fans. Ich glaube weil er den Ball nicht ins Aus spielen wollte obwohl einer unserer Spieler verletzt am Boden lag. Als unsere Mannschaft dann letztendlich das Spiel selbst unterbrechen musste und Perdedaj zum Einwurf schritt zeigte er mit dem Rücken zum Schiri und dem Mittelfinger unter dem Ball Richtung Block M. Es gibt sicher schlimmeres aber für mich zeugt so etwas trotzdem von Charakterschwäche. Soweit ich weiß legt Ivo allerdings besonderen Wert auf charakterstarke Spieler und das ist auch gut so.
 
... Als unsere Mannschaft dann letztendlich das Spiel selbst unterbrechen musste und Perdedaj zum Einwurf schritt zeigte er mit dem Rücken zum Schiri und dem Mittelfinger unter dem Ball Richtung Block M.


Ehrlich? Schade, jetzt bedaure ich es fast noch mehr, dass er nicht zu uns kommt. Um es in Abwandlung eines Zitats eines berühmten Fussballphilosophen und exNationaltorwarts zu sagen:

TYPEN, wir brauchen TYPEN!

So ein abgewichster Kerl tut jeder Mannschaft gut, sonst bleiben zu viele Stutzen sauber. Aber alle anderen Nachrichten bisher sind doch recht schön: Kevin, King, jeden Tag eine gute Nachricht. Die beste MSV-Woche bisher (bis auf das Spiel gegen Kiel natürlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
es war ja auch "der westen", der die King-Botschaft "Vertraut mir" mit den Worten "Das hört sich aber jetzt nach Abschied an" kommentiert hat.
Jetzt melden die als einziges Medium: "Perdedaj" geht wohl zum FSV Frankfurt. Wahrscheinlich hat der Spieler "MSV" gesagt und die vom "derwesten"
haben "FSV" verstanden?! Ich würde das nicht so ganz ernst nehmen, was die schreiben und warten, was Ivo in Kürze verkünden wird.
 
Man ist der Ivo konsequent ! Sagte er doch zum Thema Gardawski nach seinen beiden Endspieltoren. Wir beurteilen die Spieler nicht im einem Spiel sondern über die gesamte Saison.

Das gilt sogar für den King. Es gibt erstmal nur einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Man hat seine Leistungen in der Hinrunde auch berücksichtigt. Gut so !
 
.... Als unsere Mannschaft dann letztendlich das Spiel selbst unterbrechen musste und Perdedaj zum Einwurf schritt zeigte er mit dem Rücken zum Schiri und dem Mittelfinger unter dem Ball Richtung Block M....
Ehrlich? Schade, jetzt bedaure ich es fast noch mehr, dass er nicht zu uns kommt. Um es in Abwandlung eines Zitats eines berühmten Fussballphilosophen und exNationaltorwarts zu sagen:

TYPEN, wir brauchen TYPEN!

So ein abgewichster Kerl tut jeder Mannschaft gut, sonst bleiben zu viele Stutzen sauber.

So einer kann Auch nen ganzes Gefüge Kaputt machen und ich könnte mir vorstellen das Ivo ihn deswegen nicht holt.
Kann daran liegen ist nur Spekulation.
Aber Ivo steht zu den Fans und ich kann mir denken das er sowas auch nicht haben will.
 
Boah, ma wieder Protal at its best. :rolleyes:
Eine Zeile in der Zeitung und schon weiß jeder, wie der junge Mann tickt, dass er ja schon woanders unterschrieben hat, warum er nicht geholt wird und was seine Freundin heute zum Frühstück hatte.
:top:
 
Wir beurteilen die Spieler nicht im einem Spiel sondern über die gesamte Saison.

Das gilt sogar für den King. Es gibt erstmal nur einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Man hat seine Leistungen in der Hinrunde auch berücksichtigt. Gut so !

Hätte man ihm, dann nicht erst mal einen Halbjahresvertrag geben sollen? :nunja:

Spaß... ich freu mich, dass der King bei uns bleibt :)
 
Boah, ma wieder Protal at its best. :rolleyes:
Eine Zeile in der Zeitung und schon weiß jeder, wie der junge Mann tickt, dass er ja schon woanders unterschrieben hat, warum er nicht geholt wird und was seine Freundin heute zum Frühstück hatte.
:jokes66:

'Ne Käsestulle soll's gegeben haben. Bei Klick auf reviersport hat sich die Seite 3 Sekunden verzögert. Kenner wissen: Normal weist das auf Käse hin. Kann aber auch Müsli gewesen sein, will mich da nicht so festlegen...
 
Hammer alle Stammspieler bis jetzt gehalten, Offensive für unsere Verhältnisse breit genug aufgestellt. Jetzt noch ein 6er, ein IV und ggf. ein LV und schon kann die Saison wieder starten.
 
Es sollen noch 2 Defensivspieler kommen. Die WAZ bringt dabei Dustin Bomheuer wieder konkret in den Fokus, da Ivo seine Qualitäten schätzt und er ablösefrei ist! Hier gab es auch schon viel Kritik an Bomheuer. Ich würde die Personalie begrüßen, denn er kennt das Umfeld (Bajic!!!) und ist immer noch entwicklungsfähig und jung. Wenn so ein Spieler ablösefrei auf dem Markt ist, wäre es fahrlässig, nicht darüber nachzudenken! Dum und Schnellhardt könnten laut WAZ noch mögliche Abgänge sein. Unrealistisch ist das alles nicht, aber das kann sich auch noch bis zum Ende der Transferperiode am 30.08. hinziehen. Ivo hat selbst gesagt, daß dann noch Schnäppchen möglich sind! Trotzdem wird das Training am 15.06. mit einem (fast) kompletten Kader starten...super Grundlage!
 
Warum Dum erst im vorletzten Spiel einsetzen und damit Vertrag verlängern, um ihn dann doch abzugeben? Wegen möglicher Ablöse? Fänd ich irritierend, dürfte eher unter "Schnäppchen" rangieren
 
Möglicherweise verwechselt Deutschlands führende Sportzeitung die WAZ die Spieler Dum und Kühne.
Es ist ja bekannt das Kühne trotz Vertrages die Freigabe erhält wenn er sich verändern will.
 
Das es sich bei den beiden 2 Defensivspielern um einen LV (Poggenberg?) und IV handeln wird scheint ja relativ klar zu sein. Wolze könnte ja zur Not auch im LM aushelfen und Dausch ins ZM rücken und Dum traue ich die Rolle als LV in der 2.Liga nicht mehr zu. In der Innenverteidigung braucht es eigentlich erstmal nur einen neuen, da sowohl Hajri, Bohl und Feltscher auch IV spielen können.
Bomheuer wäre sicherlich eine gute Alternative, hat bei uns gut gespielt bzw. wurde immer besser und kam bei Fortuna nie so richtig in Tritt, kann deshalb sein wahres Leistungsvermögen nicht richtig einschätzen und ist mit einem gewissen Risiko behaftet. Aber sein großer Vorteil ist neben dem bekannten Umfeld, dass er auch zur Not auf den Außen verteidigen könnte. Dennoch würde ich mir einen gestandeneren IV wünschen, der im Fall der Fälle Baja direkt beerben könnte. Ich denke sowohl Meise als auch Bomheuer brauchen noch einen erfahrenen Mann neben sich und beide zusammen wäre mir zu viel Risiko.

Nichtsdestotrotz würde ich gerne noch einen zusätzlichen ZM/DM sehen. Dausch ist offensiv noch wesentlich stärker, de Wit und seinen Wehwechen und Hajri sehe ich nicht unbedingt auf zweitliga Niveau (zumindestens nicht als Stammspieler). Perdedaj wäre schön gewesen, aber er ist nicht die einzige bzw. beste Alternative auf dem Markt (wie es manche ja schon darstellen).
Grundsätzlich gehe ich auch von 3 neuen aus die noch kommen. Das ein IV kommen muss ist klar, aber mit Perdedaj (ZM) war man ja wohl schon relativ weit und dann gibt/gab es ja auch noch die Gerüchte um Poggenberg und Schachten (Außenverteidiger). Macht also schon 3 Positionen auf denen man offensichtlich sucht. Könnte aber sein, dass einer fürs ZM/DM erste kommt, wenn Spieler gehen (Schnellhardt [Leihe], Dum, Kühne) und auf ein "Transferende-Schnäpchen" spekuliert.
 
Warum Dum erst im vorletzten Spiel einsetzen und damit Vertrag verlängern, um ihn dann doch abzugeben?

Ich meine in einem der verlinkten Zeitungsartikel gelesen zu haben, dass sich Dums Vertrag durch den Aufstieg automatisch verlängert hat und nicht durch den Einsatz gegen Kiel. Klingt für mich auch irgendwie logischer, Dum hatte vor dem Kiel-Einsatz 11 Spiele lang keine einzige Minute gespielt, warum sollte der Trainer ihn dann für die 2. Liga behalten wollen? Denke das war gegen Kiel eher so als nette Geste gedacht.
 
Mit der Verpflichtung von Bomheuer hätte man zwei Punkte erledigt.Erstens man hat einen IV der bereits Zweitligaerfahrung hat und den vierten internen Localplayer hat man dann auch im Kader.
Ich denke da haben einige ein Problem damit weil er den MSV nach dem Zwangsabstieg verlassen hat.Auch eine MSV Legende ist nach einem MSV Abstieg zu einem sehr beliebten Nachbarverein gewechselt.
Der ist ja auch wieder im Verein.
Es wäre sicher von Vorteil für einige hier gewesen wenn Bomheuer überhaupt nicht in Düsseldorf eingesetzt wurden dann gäbe es nichts zu kritisieren.
Die Verpflichtungen vom King,Janjic,Dausch beispielsweise sind weniger mit Skepsis betrachtet worden ganz einfach deshalb weil sie bei Ihren vorherigen Vereinen nicht spielen durften.Sie konnten folglich auch keine
Fehler machen weil sie für zu schlecht für die Startelf befunden wurden.
 
Man gibt keinem Vollprofi einen Localplayer Vertrag. Localplayer Vertrag ist ungleich profivertrag. Localplayer werden leute wie Schumacher,Engin oder Konsorten,so wie damals Öztürk,Koczor . Meines Wissens nach erfüllt Bomheuer nicht mal die Vorraussetzungen Local Player zu sein weil er nicht 3 Jahre in der Jugend bzw. den Amas gespietl hat sondern nur 2.Profijahr zählt nicht.
 
Mit der Verpflichtung von Bomheuer hätte man zwei Punkte erledigt.Erstens man hat einen IV der bereits Zweitligaerfahrung hat und den vierten internen Localplayer hat man dann auch im Kader.
Ich denke da haben einige ein Problem damit weil er den MSV nach dem Zwangsabstieg verlassen hat.Auch eine MSV Legende ist nach einem MSV Abstieg zu einem sehr beliebten Nachbarverein gewechselt.
Der ist ja auch wieder im Verein.
Es wäre sicher von Vorteil für einige hier gewesen wenn Bomheuer überhaupt nicht in Düsseldorf eingesetzt wurden dann gäbe es nichts zu kritisieren.
Die Verpflichtungen vom King,Janjic,Dausch beispielsweise sind weniger mit Skepsis betrachtet worden ganz einfach deshalb weil sie bei Ihren vorherigen Vereinen nicht spielen durften.Sie konnten folglich auch keine
Fehler machen weil sie für zu schlecht für die Startelf befunden wurden.


Auch eine MSV Legende ist nach einem MSV Abstieg zu einem sehr beliebten Nachbarverein gewechselt.
Der ist ja auch wieder im Verein.

Wen meinst du denn damit?
 
Bomheuer hat mit unserem Mannschaftskapitän Papa Bajic hervorragend funktioniert. In Dummdorf ist Bomheuer letztendlich gescheitert. Warum muss ich mir einen Spieler zurückholen , der nur in einem gewissen Kontext funktioniert hat.Unser Aufstiegskapitano Branimir Bajic wird uns vielleicht noch ein Jahr erhalten bleiben, also was sollen Bomheuer. Er wollte nicht bei uns, sein gutes Recht. They never come back.
 
Mit der Verpflichtung von Bomheuer hätte man zwei Punkte erledigt.Erstens man hat einen IV der bereits Zweitligaerfahrung hat und den vierten internen Localplayer hat man dann auch im Kader.
Ich denke da haben einige ein Problem damit weil er den MSV nach dem Zwangsabstieg verlassen hat.Auch eine MSV Legende ist nach einem MSV Abstieg zu einem sehr beliebten Nachbarverein gewechselt.
Der ist ja auch wieder im Verein.
Es wäre sicher von Vorteil für einige hier gewesen wenn Bomheuer überhaupt nicht in Düsseldorf eingesetzt wurden dann gäbe es nichts zu kritisieren.
Die Verpflichtungen vom King,Janjic,Dausch beispielsweise sind weniger mit Skepsis betrachtet worden ganz einfach deshalb weil sie bei Ihren vorherigen Vereinen nicht spielen durften.Sie konnten folglich auch keine
Fehler machen weil sie für zu schlecht für die Startelf befunden wurden.

Bitte nicht solche unüberlegte Posts. Ennatz wollte nach dem Abstieg mit in die 2.Liga gehen, jedoch war sein Verkauf in der
damaligen Chefetage längst beschlossene Sache. Heute verbinden alle Helmich mit Chaos und Unvermögen, in den 70ern bis zum
Abstieg in die Oberliga Nordrhein bestand die Klubführung jedoch immer nur aus Korruptis die erstmal die eigene Tasche gefüllt
haben und wenns dann finanziell eng wurde hat man halt regelmäßig das Tafelsilber in Form von Leistungsträgern verscherbelt. Erst Dieter Fischdick für mich bis heute der beste Präsident änderte diese Dinge grundlegend. Deshalb sind wir wohl bis heute ohne irgendeinen nennenswerten Titel. Potential war zu den Zeiten mehr als genug vorhanden, alleine 3 x deutscher A-Jugendmeister.

So jetzt genug Geschichte, nur noch eines Bernard Dietz war, ist und wird für alle Zeiten der beste, treueste, ehrgeizigste und
wertvollste Spieler aller Zeiten bleiben den der MSV je hatte oder haben wird.
 
Ich persönlich würde Bomheur hier mit viel Applaus begrüssen und ihm eine ganz faire Chance geben, wieder ein wichtiger Bestandteil unserer Herde zu werden.
Das es vor 2 Jahren gegangen ist um "den nächsten Schritt" zu wagen ist verständlich gewesen, dass der in Doofdorf gescheitert ist, ist keine Schande, wenn er fit, gesund und hungrig ist, kann er in die Fussstapfen von Bajic wachsen und neben Meissner ein prima IV werden.
wenn er nicht kommt, ist es auch Ok...dann holt Ivo jemand anderen - aber es gibt keinen Grund, gegen Bomheur zu schimpfen....oder ihn als Verräter zu betrachten...mehr Mühe hätte ich da, wenn "Aufstiegsgott-Exxlager" zurück käme - denn der kann nix....
 
Das es vor 2 Jahren gegangen ist um "den nächsten Schritt" zu wagen ist verständlich gewesen, dass der in Doofdorf gescheitert ist, ist keine Schande, wenn er fit, gesund und hungrig ist, kann er in die Fussstapfen von Bajic wachsen und neben Meissner ein prima IV werden.
Als fitter, gesunder, hungriger Spieler hat es in Düsseldorf nix gegeben. In seinen Einsätzen hat er dort oftmals 'abenteuerlich' gespielt und nicht zu selten Szenen der Kategorie Aygün auf den Platz gebracht. In meinen Augen ist er kein guter IV, auch an der Seite von Bajic fand ich ihn oftmals eher 'naja'. Ein Verräter ist er allerdings nicht!
 
Verräter trifft es bei Bomheuer nicht im geringsten. Der stand schließlich nicht am Stadionvorplatz und hat erzählt, wie geil es bei uns ist. :rolleyes: Dass Bomheuer gehen würde, war ja eigtl. vor Lizenzentzug schon klar.

Allerdings bin ich da auch bei Spechti - seine Entwicklung in den letzten beiden Jahren war gelinde gesagt nicht sehr positiv. Ich denke, da gäbe es bessere Alternativen!
 
Auch eine MSV Legende ist nach einem MSV Abstieg zu einem sehr beliebten Nachbarverein gewechselt.
Der ist ja auch wieder im Verein.

Wen meinst du denn damit?
Dietz. Aber das ist kompletter Unfug. Ennatz wäre nach dem Abstieg geblieben, aber er wurde gegen seinen Willen transferiert, weil der MSV die Ablösesumme (200.000 Mark) dringend brauchte. Schon damals hat er damit den Verein gerettet.
 
Wenn wir einen Iv holen dann sollte es einer sein wie Meise , der ist einfach spitze und der ist zu uns gekommen als wir in der dritten Liga waren . Glaube kaum das es schwerer ist einen für die zweite zu bekommen !
Man muss ihn nur finden
 
Da ein solides Grundgerüst steht, sehe ich der weiteren personellen Entwicklung nun mehr als gelassen entgegegen. Eine gestandene Defensivkraft fehlte noch in der Sammlung. Alles, was sonst noch käme, wäre das viel strapazierte "Sahnehäubchen."
Zu Bomheuer: über sein wahres Leistungsvermögen bin ich mir nicht im Klaren. Möglicherweise wurde er damals bei uns auch etwas überschätzt.
Ich weiß nur eins, wenn er zurückkäme, würde er gegen D`dorf die Spiele seines Lebens machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Gino die geheime Formel, Spielern, vor allem Abwehrspielern, die Fehleranfälligkeit auszutreiben? Dann ist Bomheuer sicher der Richtige. Kopfballstark, relativ schnell und sein Spielaufbau ist auch ok. Aber immer wieder mit schweren Fehlern! Und das Dumme an Liga 2 oder gar Liga 1 ist ja gerade, dass diese Fehler im höherem Maße vom Gegener zu Toren umgemünzt werden als in unteren Ligen.
In der letzten Saison gab es ja auch in unseren Spielen einige Situationen, in denen Gegentore fielen, die auf eigenen überflüssigen Fehlern beruhten und die auch direkt Punkte kosteten. Ich denke, mit ein Grund, warum zB Schorch keinen neuen Vertrag erhielt.
Zum Thema Kaderplanung würde ich Bomheuer (ohne die geheime Gino-Formel) deshalb eher nicht nehmen. Ich würde wie bei Meißner lieber Abstriche beim guten Spielaufbau machen und bei einem neuen IV zunächst Wert auf eine solide Abwehrleistung legen.
 
Ich würde der Personalie Bomheuer nicht so skeptisch gegenüber stehen. Hätte er eine ordentliche Saison gespielt, wäre er schließlich auch nicht auf dem Markt. Wenn man eine schlaue Vertragsgestaltung macht, wäre er eine Option mit Null Risiko und Alternativen mit Zweitliga-Erfahrung können nicht schaden. Zudem ist er jung und ich denke mit der richtigen, führenden Hand kann man seine Entwicklung in die richtige Richtung lenken. Ihn nur nach Leistung in der letzten Saison zu bewerten halte ich für falsch, dann hätte man einen Bröker auch nicht holen dürfen. Besser mal über den Tellerrand schauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben