Dauerkarten 2015/2016

Mich würde mehr interessieren wie viele neue Karten weg sind ??? Ich hole meine auch erst wenn es Geld gibt am 25. ( - ;
 
Hallo,

wollte gerade Online eine Dauerkarte kaufen für Block 15 Schauinsland. Konnte den Block nicht auswählen.
Ist der nicht im Verkauf ? Weiß da Jemand was genaueres.

Vielen Dank
 
Letzte Sommerpause: 2.700 Dauerkarten in den ersten 15 Tagen. (Start 10.05.2014).

http://www.reviersport.de/274650---msv-bernd-maaas-ideen-fans-begeistert.html

Diesmal knapp 3.000 (Stand 15h 2.700 Dauerkarten) in 11 Tagen.

Fragen? Läuft!

Und man darf noch dazu erwähnen, dass es letztes Jahr akut um die Lizenz ging (inklusive unseres Shopping-Tags und der Verschenk-Aktion). Dieses Jahr geht es trotzdem noch mehr zur Sache - da zeichnet sich bei aller Vorsicht eine sehr gute Verkaufszahl ab.
 
Ich möchte unsere Dauerkarten im Block 7 verlängern.
Weiß jemand wo man sich im Block 7 die freien Plätze anschauen kann, weil wir unsere Plätze tauschen möchten.
Muss man die Altersnachweise wieder mitbringen oder reichen bei einer Verlängerung die die Daten vom letzten Jahr?
 
Ich möchte unsere Dauerkarten im Block 7 verlängern.
Weiß jemand wo man sich im Block 7 die freien Plätze anschauen kann, weil wir unsere Plätze tauschen möchten.
Muss man die Altersnachweise wieder mitbringen oder reichen bei einer Verlängerung die die Daten vom letzten Jahr?

In den Familieblöcken sind die freien Plätze online nicht einsehbar. Es hilft nur der ganz zum Zebrashop.
 
Ich möchte unsere Dauerkarten im Block 7 verlängern.
Weiß jemand wo man sich im Block 7 die freien Plätze anschauen kann, weil wir unsere Plätze tauschen möchten.
Muss man die Altersnachweise wieder mitbringen oder reichen bei einer Verlängerung die die Daten vom letzten Jahr?
Nimm vorsichtshalber die Nachweise mit. Die Daten sind nicht gespeichert. Ich musste den Personalausweis meines Sohnes vorlegen.
 
Hab auch noch ne kurze Frage:
Kann man eine bereits erworbene Dauerkarte (noch vor Saisonbeginn) gegen andere Plätze im gleichen Block tauschen, oder wäre der Aufwand zu groß?
Also z. B. wenn Dauerzebras aus der vorherigen Saison ihre (besseren) Plätze nicht verlängern und somit frei werden würden.
 
Mich würde mehr interessieren wie viele neue Karten weg sind ??? Ich hole meine auch erst wenn es Geld gibt am 25. ( - ;
Zu Beginn des Online-Verkaufs waren auf der Köpi 4.500 freie Plätze verfügbar. Aktuell sind es 4.000. Könnte bedeuten daß alleine dort 500 neue Dk abgesetzt wurden. Aber neu heißt nicht automatisch zusätzlich. Wieviele lassen ihr Vorkaufsrecht ungenutzt?. Es scheint aber gut zu laufen für eine geringe Steigerung.
 
Also ich bin sehr optimistisch was den Dauerkartenverkauf angeht.
Jetzt zur Zeit schon mehr DK abgesetzt als letztes Jahr. Dazu kommen in der Liga 2 natürlich deutlich attraktivere Gegner an die Wedau. Dann das Vorverkaufsrecht für das :kacke: Spiel und ggfs. noch weitere Pokalheimspiele u.s.w.
Einige bekommen ja auch erst am 15. (passend zum Trainingsauftakt) ihr Geld und da werden dann bestimmt nochmal einige Karten raus gehen.

Also ganz ehrlich....Wer nach der geilen letzten Saison, der kommenden Saison und dem ersten Pokalgegner nicht zuschlägt (vorausgesetzt es passt finanziell), dem ist wirklich nicht mehr zu helfen :D
 
Ich war heute Vormittag vor Ort. 2 Kassen geöffnet 3-6 Leute die sich auf die beiden Kassen verteilten. Ganz entspannt.
Auf Nachfrage erklärte man mir das die Karten für den Pokal nur im Fanshop verkauft würden. Also keine weiteren Kassenhäuschen an der Nord geöffnet.
Das kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Es kann doch nicht sein das man für jedes bessere Spiel mehrere Stunden Wartezeit einkalkulieren muss.
Hier sollte man sich von Vereinsseite überlegen ob es nicht doch möglich ist zusätzliche Kassen zu öffnen. Eigentlich das mindeste im digitalen Zeitalter.
Mitglieder und DK-Inhaber sollten eine Möglichkeit des Onlineticketings über Zugangsdaten Name, Passwort erhalten und gegen Aufpreis Zustellung per Post ordern können.

Meiner Meinung nach gehört das heutzutage einfach dazu.
 
Gehört hier nicht hin, aber ich meine das liegt an unserem Ticketsystem, dass das nicht möglich ist.. Weil man dafür ne spezielle Software brauch..

Die DIskussionen gab es letztes Jahr schon. Wenn das so ist, sollte man das im Übrigen auch einfach mal akzeptieren und dran denken, dass wir vor 2 Jahren fast keinen mehr bezahlen konnten. Für 1-2 Spiele da noch 10.000 Euro mehr zu zahlen.. Nee lass mal.
 
Ich war heute Vormittag vor Ort. 2 Kassen geöffnet 3-6 Leute die sich auf die beiden Kassen verteilten. Ganz entspannt.
Auf Nachfrage erklärte man mir das die Karten für den Pokal nur im Fanshop verkauft würden. Also keine weiteren Kassenhäuschen an der Nord geöffnet.
Das kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Es kann doch nicht sein das man für jedes bessere Spiel mehrere Stunden Wartezeit einkalkulieren muss.
Hier sollte man sich von Vereinsseite überlegen ob es nicht doch möglich ist zusätzliche Kassen zu öffnen. Eigentlich das mindeste im digitalen Zeitalter.
Mitglieder und DK-Inhaber sollten eine Möglichkeit des Onlineticketings über Zugangsdaten Name, Passwort erhalten und gegen Aufpreis Zustellung per Post ordern können.

Meiner Meinung nach gehört das heutzutage einfach dazu.

Im Grunde genommen können wir ein Programm schreiben (lassen) das alle unsere kritischen Kommentare vom letzten Mal nimmt und automatisch hochlädt, wenn wieder so ein VVK kommt.

Mich ärgert einfach, dass es hieß ''Das mit dem VVK gegen Köln war nicht in Ordnung. Wir werden das in Zukunft ändern''

Schafft erstmal endlich ''richtige'' EDV an. Dann Hosting der ''Software'' auf einem amazon Server...*seufz*

Die sollen das mal googlen, statt zu sagen ''zu Teuer''.
Billiger als den Mitarbeitern die Überstunden zu bezahlen ist es zwar erst nach ein paar Jahren, aber trotzdem.
 
Mich ärgert einfach, dass es hieß ''Das mit dem VVK gegen Köln war nicht in Ordnung. Wir werden das in Zukunft ändern''

Schafft erstmal endlich ''richtige'' EDV an. Dann Hosting der ''Software'' auf einem amazon Server...*seufz*

Die sollen das mal googlen, statt zu sagen ''zu Teuer''.
Billiger als den Mitarbeitern die Überstunden zu bezahlen ist es zwar erst nach ein paar Jahren, aber trotzdem.

Kann noch so günstig sein. Wenn du keine 2 Euro für nen Brot hast, kaufst du es dir nicht. Auch wenn es nach Jahren günstig ist.

Oder leihst du dem Verein das Geld, ganz frei? ;)

Hier haben manche ne Vorstellung.. Als ob wir mal eben 15 zusätzliche Lizenzen holen können. Oder gleich alles umstellen sollen. Alles zeitgleich. Mit 2 Mann die dafür zuständig sind :verzweifelt:

Ich bin beruhigt, dass wir manches nicht aufgeben.. Wenn wir sowas einfach akzetieren würden, genauso wie die Sachen mit Trikots, die weg sind oder so, DANN hätte der Lizenzentzug wohl richtig was bewegt. So sind die Grundfeste doch noch gleich :)
 
--- Off - Topic ---

Nur mal um das klarzustellen, amazon bietet Speicherplatz in der Cloud an, aber hosted keine Applikationen.
Wenn ich so einen quatsch schon lese. :verzweifelt:

Selbstverständlich kann mann auf amazon Servern apps hosten!!!!

Was bedeutet denn ''Cloud'' ?!

(@admins: bitte Kommentar löschen, aber dann auch beide. Denn ''Quatsch'' schreibt hier nur einer. Der andere verdient u.a. damit Geld, für Firmen Apps in der Cloud zu hosten, bzw. diese auf einem Server hosten zu lassen )
 
Wenn man das Geld hat, dann kann man alles so komfortabel und einfach machen, wie es hier einige fordern. Ist ganz einfach, gebt dem MSV das Geld für Personal, Lizenzen und so weiter, dann machen die das. Einige vergessen, dass man Kapital braucht, um diesen Komfort zu bieten. Um genauer zu sein, freies Kapital.

Das hat der MSV bis dato nicht. Und es wird auch noch lange dauern, bis er es vielleicht mal hat.

Mich nervt es auch, wenn man mal wieder 8 h anstehen muss und ich irgendwie organisieren muss, neben meiner Arbeit, die mir das Geld für die Karte liefert, dass da jemand steht. Bis dato hat das irgendwie immer geklappt. Dabei hat man viele Leidensgenossen kennengelernt. Am nervigsten waren dann die Dauernörgler.

Ich freue mich einfach mal, dass wir überhaupt noch einen eigenen Verein haben. Es wird lange dauern, bis diese Verhältnisse änderbar sind. Es sei denn, es kommt eine Riesenspende. Aber ich habe gelernt, auf sowas nicht zu warten. In ganz kleinen Schritten wird es langsam besser werden. Habt Geduld und bedenkt, wo wir in den letzten Monaten waren und das man nur Geld ausgeben kann, welches man hat.
 
Ich habe meine Karten eben ( ca. 17.30 ) im Shop geordert. 5er Trupp hinter mir an der Kasse. Der Block 7 sah schon recht voll aus.( 50 % ). Kann natürlich sein dass die geblockten Plätze auch dabei waren.
 
Angekommen in 2015 schmückt sich der Verein fast in Live Ticker-Manier mit aktuellen DK-Verkaufszahlen, aber technisch befindet er sich immer noch in der Steinzeit.

Dieses Software-Ticket-Thema ist langsam echt ein Witz. Die eigentliche Revolution in Sachen Onlineticketing erfolgte meines Wissens nach bereits vor ca. 10 Jahren. In den Folgejahren gab es noch ein paar wichtige Anpassungen, aber spruchreif ist das ganze spätestens seit 2010. Ich weiss nicht, welche Amateure man sich hier ins Boot geholt hat, aber die Möglichkeit sich einmal beim Verein zu mit amtlichen Dokumenten zu verifizieren (ähnlich dem Postident-Verfahren) und ab dann alle Handlungen online zu tätigen, das habe ich mir schon zu unserer letzten Erstligasaison gewünscht. Dummerweise war das zu der Zeit schon lange kein Problem mehr. Von den Kosten die man sowohl als Fan, als auch Verein seit dem hätte sparen können, mal ganz abgesehen

Darüber hinaus (auch schon 37 Mal angesprochen) ist es immer noch möglich über diese dubiose MSV-Ticketseite über Umwege bei der Buchung stets ein Sitz frei zu lassen, anstatt komplette Reihen zu füllen. :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist absolut korrekt, dass unsere Software, insbesondere Ticketing und Shop, seit Jahren veraltet ist und ein Update aus Ermangelung von freiem Kapital vor sich hergeschoben wird. Es wird nur geflickt was unbedingt nötig ist. Nur das reine Update auf einen aktuellen Stand ohne zusätzliche, durchaus mögliche, Module liegt bei rund 25000 €. Ergänzende Module inkl. der geschätzten mindestens 10 Arbeitsplatzlizenzen wird nochmals einen fünfstelligen Betrag verschlingen.

Ich sehe es genau wie Ihr, dass dieses Geld sehr gut investiert wäre aber man scheut sich aktuell wohl noch es in die Hand zu nehmen oder es ist schlicht und ergreifend wirklich nicht vorhanden. Es ging ja bis jetzt auch immer noch irgendwie, die Frage ist wie lange noch ...
 
ob am 2.6. oder 6.6. online bestellt, meine ist auch angekommen (1 reservierter Platz wird am 28.6. in Bl 10 wieder frei nach Platztausch)
 
Moin, weiß jemand warum aus der Stadtwerke Erdgas Ecke (Block 7) die Nord-West Ecke auf den Dauerkarten geworden ist?
 
Moin, weiß jemand warum aus der Stadtwerke Erdgas Ecke (Block 7) die Nord-West Ecke auf den Dauerkarten geworden ist?
Weil die Stadtwerke ihr Sponsoring zurück fährt, oder besser zurück fahren muss, weil sie tief in den roten Zahlen stecken. Sonderkredit der Stadt über 200 Millionen Euronen. Einer der selber nix hat leiht dem der auch nichts hat und das abgesegnet durch die Vetirksregierung. Pleiten, Pech und Pannen Stadt Duisburg.
 
Die online einsehbaren Zahlen für "Neukunden" rattern entsprechend auch runter @Plato, wobei man gar nicht online sehen kann, was in den Familienblöcken und im Business-Bereich los ist.

Freue mich auf offizielle Zahlen des MSV inklusive Business-Bereich. Bei uns sollte es langsam in Richtung 4.000 gehen. In Bielefeld übrigens -großer Respekt- wurde die 4.000er-Marke vor ein paar Tagen geknackt. Große Euphorie bei den beiden Aufsteigern.
 
Habe gerade die erste der beiden Spenden-Dauerkarten gekauft und bei dieser Gelegenheit die Chance, einen Blick auf die Auslastung zu werfen. In Block 7 sind mindestens 3/4 aller Karten verkauft oder reserviert. In Block 12 ca 2/3. Wer Interesse an Familienkarten hat, sollte sich sputen. Es würde mich nicht wundern, wenn die Familienblöcke alleine durch DK ausverkauft qerden.
 
Bei uns sollte es langsam in Richtung 4.000 gehen. In Bielefeld übrigens -großer Respekt- wurde die 4.000er-Marke vor ein paar Tagen geknackt. Große Euphorie bei den beiden Aufsteigern.


Wundert mich ja schon irgendwie das uns Bielefeld ein wenig voraus ist. Hätte eher gedacht, dass bei uns mehr Potenzial in dieser Hinsicht vorhanden ist.
 
Könnte daran liegen das die Bestandskunden von außerhalb extra vorbeikommen müssen ...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bestandskunden können problemlos über die Eventim Hotline ihre Option wandeln. Versand ist auch umsonst. Muss nur an der Hotline eine Mitarbeiter erwischen der Ahnung hat. Ermäßigungsnachweise müssen nur an Eventim Versand werden.
 
Schön wäre endlich mal eine automatische Verlängerung als Abo jedes Jahr, wie es bei anderen Vereinen schon lange üblich ist.
Womit wir also wieder beim Ausgangsproblem wären. :)

Schlange geht bis vor die Tür. Der gemeine Duisburger kauft Dauerkarten
Die Hälfte davon ohne Mitgliedschaft und/oder mit Stehplatz hätte sicherlich auch zu Hause bleiben können, anstatt den Shop zu verstopfen wenn der Verein einem schon die Versandkosten schenkt.

Hier gibt es noch was umsonst, meine Damen und Herren! :old:
 
@Boris

Auch das wird seine Gründe haben. Diese 5 stellige Summe kann ja nicht alleine der Grund sein.

Soweit ich weiss ist Eventim doch einwr der Gläubiger und vielleicht liegt es auch an dieser Tatsache, dass man aus solchen Konstrukten schlecht rauskommt
 
@Viererkette

Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass diese Programmiersache eines funktionierenden Shopsystems überhaupt eine 5stellige Summe verschlingt, wobei gerade bei Eventim doch so ein Script fertig in der Schublade liegen müsste. Mein bester Kumpel Volker hat eine gutlaufende Software-Firma (www.siquando.de) auf deren Programmierungen etliche Onlineshops in Deutschland aufgebaut sind. Der hat sich kaputt gelacht, als ich dem von unseren Steinzeitproblemen erzählte. Allerdings schreibt der dir auch mal eben so eine Volllösung inklusive zuverlässige und sichere Datenbank-Einbindung noch bevor der gefrühstückt hat. :rolleyes:

Der VVK von Tickets für Topspiele wäre im Anschluss einer einmaligen persönlichen Legitimation für DK-Inhaber und Mitglieder in der Geschäftsstelle und dem anschliessenden Erhalt einer PIN und ID online dann ja denkbar einfach, zb:
  • 04.07. - 06.07. NUR Online (wie gehabt wahlweise Print@Home oder Versand via Aufschlag)
  • 07.07. - 09.07. NUR Zebrashop nach Abgleich bereits genutzter IDs
  • ab 10.07. freier Verkauf restlicher Karten (wie gehabt wahlweise Print@Home oder Versand via Aufschlag)
Dieser Ablauf würde bereits nach ein paar Spielen ein absoluter Selbstläufer und nicht langen dauern, bis es auch der letzte Hansel in Duisburg verstanden hat. Man könnte dann ALLE Handlungen bequem online vornehmen, wie man es vom Onlineshopping kennt, nachdem man bereits im Vorfeld seine kompletten Daten beim Verein hinterlegt hat. (Kreditkarte, SEPA-Lastschrift). Denkbar ist dann langfristig sogar die Verwaltung von Auswärtskarten. Man hat sich mit Eventim einfach nicht den besten Partner ins Boot geholt. (Ich frage mich ohnehin bis heute, warum ich pro Ticket 1,50 Euro Gebühr zahlen muss, wenn der Verein sich doch durch mein Engagement Papier, Tinte und Mitarbeiter spart. :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben