Dauerkarten 2015/2016

Wer kann mich mal bitte aufklären , wieso sind 27 Felder auf der Dauerkarte 1.Mannschaft:17 Spiele und dann.
 
so war grade im shop und konnte 4 neue zebras mit dauerkarten glücklich machen:highfive:

es war nicht voll aber doch ein kommen und gehen:cono:

was mir aufgefallen ist das in der zeit die ich dort war minimum an die 15 neue dauerkarten über die theke gingen
das fand ich für einen freitag mittag doch recht viel:polonäse:

so das ich hoffe die 7000 marke als unterste grenze angesehen werden kann:wein:

leider konnte mir der mitarbeiter keine genauen zahlen über die höhe der bis jetzt verkauften dauerkarten nennen:box:
 
hat jemand seine Sitzplatz-DK über die Ticket Hotline verlängert? Bekommt man erst eine Re zum Überweisen oder muß man die Kto-Daten/Mastercard-Karte usw am Telefon durchgeben?
 
Und heute auch die Karten verlängert - es kam tröpfchenweise aber stetig zu weiteren Dauerkarten.

Vielleicht könnten wir ja nochmal ne geile Aktion starten um den DK Run zu erhöhen.

Die Spendenaktion im letzten Jahr fand ich den Hammer. Oder Late-Night-DK-Shopping mit Bands oder sowas.
 
Den zweiten Punkt mit Late-Night DK Shopping finde ich sehr interessant. Wenn wir das hier planen würden und dann über Facebook verbreiten würde, würde das was bringen.
 
Late-Night Dauerkarten Shopping mit Live Band und Bierwagen( Wochenende ) Ich bin dabei ... Obwohl ich habe meine ja schon :bier:
 
Hab meine noch nicht in der Post gehabt, obwohl am ersten Tag recht früh klar gemacht. Ich hoffe, das liegt am Post-Streik :-(
 
Late-Night Shopping hätte was. Da es aber nicht kalkulierbar ist, ob 100 oder 1.000 kommen, würden wir ggf unnötige Kosten produzieren. Daher halte ich das leider nicht für umsetzbar

Der DK-Verkauf sollte jetzt ersteinmal beobchtet werden. Erst wenn dieser stockt, könnte man mit Aktionen die Sache ankurbeln. Vielleicht beim Kauf einer Dauerkarte ein Bild mit einem Spieler oder Ivo schiessen lassen.

Warten wir mal ab, wie sich das ganze entwickelt und dann können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen.
 
Regelmäßige Veröffentlichungen von Zwischenständen würden schon weiterhelfen, immer kombiniert mit einem "bereits" oder "schon verkauft".

So ein Barometer auf der Homepage und/oder bei Facebook einstellen und dann in 500er-Schritten das Fieber steigen lassen. In der Markierung die 6.700 (alte Marke) eintragen. Danach geht es weiter in Richtung 8.000 usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der eine oder andere Auswärtige wartet mit dem DK Kauf noch ab bis die Pokalkarte frühestens ab 11.Juni auch angeboten wird.
Bekannterweise muss man ja für die reservierte Pokalkarte wenn man unter 100 km von Duisburg entfernt wohnt persönlich in der Geschäftsstelle erscheinen oder hat sich das geändert ?
Dann kann man dann auch die DK persönlich abholen.
 
Was sind 2.000 Dauerkarten am Ende der ersten Verkaufswoche wert?

Zum Vergleich: In der letzten Sommerpause wurde in der Fanszene aufgerufen "Dauerkarten kaufen -MSV retten".

Eine hohe Liquiditätslücke musste bis zum 27.05.2014 gestopft werden. Beim Flashop wurden hunderte Dauerkarten
verkauft. Der Dauerkartenverkauf startete am 10.05.2014 unmittelbar nach dem letzten Heimspiel. Am 25.05.2015
vermeldete der MSV den Verkauf von 2.700 Dauerkarten -also binnen etwa 15 Tagen und unter besonderer Eilbedürtigkeit.
Zum Stichtag Ende Mai waren es sagenhafte 3.000 Dauerkarten in 2 1/2 Wochen.

Der MSV muss bekanntlich noch jeden Cent umdrehen und jede Dauerkarte wird immer noch gebraucht, aber aktuell
spielt es nicht die große Rolle, ob diese Anfang oder Ende Juni gekauft respektive verlängert wird. Mit aktuell knapp
2.000 Tickets nach einer Woche liegen wir trotz fehlender Lizenzproblematik auf Augenhöhe mit 2014/15.

In Bielefeld ist die Euphorie ebenfalls sehr groß. Neben dem letztlich souveränen Aufstieg sorgte man auch im Pokal
für Furore. Dort liegt man aktuell bei über 2.000 Dauerkarten, wobei dort der Verkauf 3-4 Tage früher angefangen hat.
Bielefeld wird locker 8.000 Dauerkarten verkaufen.
Also auch dort auf Augenhöhe.

In Bochum startete man mit einer sog. "Early-Bird-Aktion" schon am 11.05.2015. Der in Bochum traditionell eher
überschaubare Dauerkartenverkauf sollte durch zusätzliche Vergünstigungen für Frühbucher und weitere Anreize
gepusht werden. In 3 Wochen wurden 2.200 Dauerkarten an den Fan gebracht, was in Bochum als Erfolg gefeiert wird.
Ob viele Neukunden durch die Aktion angeworben wurden, ist nicht bekannt. Diese 2 - 3.000 Dauerkarten vertickt
Bochum immer im Juni. Nun eben schon im Mai, weil es noch günstiger war. M.E. erzielt der Verein durch solche
Aktionen kaum wirtschaftliche Vorteile, da nun die "Early-Bird-Käufer" nicht einmal Eintritt für ein mögliches
Heimspiel im DFB-Pokal zahlen müssen. Der VfL Bochum fährt mit seinen Sponsoren ohnehin viele Sonderaktionen
für vrgünstigte Karten und Freikarten. Der Netto-Zuschauerschnitt lag 2014/15 bei 14.500.
Der Brutto-Schnitt bei 16.300.
http://www.reviersport.de/305860---vfl-sechsstellige-mehreinnahmen-moeglich.html

Würde sagen, wir liegen gemessen an eigenen und fremden Ansprüchen sehr gut im Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe bezüglich einer Dauerkarte noch mit diversen Gedanken schwanger. Ein weiteres Jahr in Block I könnte problematisch werden, wenn ich da nicht immer einen Wellenbrecher vor mir habe. Die gestiegene Zahl an Lebensjahren fordert mittlerweile schon ihren Tribut.
Andererseits stehe ich hier mit lieben Menschen zusammen, die ich auf keinen Fall missen möchte.

Wenn ich so links hinter mich nach oben blicke und Old-School und Generation Blue da rumturnen seh, hab ich Angst, irgendwann von dort kopfüber hinunterzustürzen.

Schauinsland hab ich mir mal ein Jahr angetan, aber da weiß man nie, ob man nicht immer wieder ein paar "Partisanen" dazwischen hat und zusammen mit Anhängern der falschen Fakultät möchte ich kein MSV - Spiel sehen, dazu bin ich nach wie vor zu fanatisch.

Mal sehen, was es am Ende ergibt.
 
Wenn ich so links hinter mich nach oben blicke und Old-School und Generation Blue da rumturnen seh, hab ich Angst, irgendwann von dort kopfüber hinunterzustürzen.

Keine Bange, wenn du mal in Block 10 mitturnen möchtest, dann ohnehin erst ab Reihe 15 aufwärts, weil unterhalb so gut wie alles bereits durch Dauerkarten belegt ist und von dort aus keine Absturzgefahr mehr besteht. ;)
 
Ich denke 6.000 Dauerkarten wären gut und sollten/müssen erreicht werden.
Bei 7.000 Dauerkarten kann man von einem sehr eachtenwerten Erfolg sprechen.
Alles jenseits der 8.000 wäre sensationell...
 
Ich glaube nicht, dass da noch viel Zug rein kommt. War gestern in der Geschäftsstelle und habe meine DK verlängert. Nix los. Die Preise für Sitzplatz DK sind auch satt angehoben worden. Falls es bei den 6-7 TSD Dauerkarten bleiben wird, bestärkt mich dass in meiner Auffassung, dass es keinen Sinn macht, Mehreinnahmen über höhere Preise zu generieren, sondern über die Anzahl abgesetzter Dauerkarten. Weiterhin glaube ich, dass die Anstoßzeiten in Liga zwei nicht DK-förderlich sind und viele davor zurückschrecken, weil z.B. die vielen Sonntagmittag Spiele nicht familienfreundlich sind. In Liga 3 war Samstag 14:00 keine schlechte Spielzeit.
Das heißt natürlich nicht, dass ich dahin zurück möchte.
 
Ich kann nur wiederholen, dass sich der Preis jedenfalls meiner Sitzplatz-Dauerkarte (NK Oberrang) verringert hat -dies wegen zweier Heimspiele weniger- und der MSV in der letzten Sommerpause innerhalb der ersten 15 Tagen 2.700 Dauerkarten abgesetzt hat. Nun von Montag bis Freitag (5 Tage) 1.800. Vor diesem Hintergrund besteht für mich keinerlei Anlass für skeptische Prognosen.

Der MSV hingegen macht es schon richtig. Er kalkuliert vorsichtig mit 13.500 Zuschauern. Entsprechend vorsichtig auch bei den Dauerkarten. 10.000 Dauerkarten zu erwarten und nur mit 13.500 zu rechnen, wäre nicht stimmig.

Ich bin zuversichtlich, dass die Marke der Vorsaison getoppt wird.
 
Sitze auf der SILR Tribüne und zahle sowohl in absoluten Geldeinheiten als auch relativ(zwei Spiele weniger als Gegenleistung)mehr als in der vorigen Saison. Es ist nicht mein Anliegen zu moppern, da ich in dem Falle keine Karte gekauft hätte, sondern es geht darum, zu verdeutlichen, dass Preiserhöhungen m.E. nicht geeignet sind den Zuspruch zu erhöhen und wesentliche Mehreinnahmen zu generieren, da möglicherweise der ein oder andere sich gegen eine DK entscheidet und somit der Preiseffekt verpufft.
 
Viele von ausserhalb werden wohl auch erst den Arena Tag nutzen um sich vor Ort ihre Karte zu holen. Von daher seh ich das alles noch sehr entspannt.
 
In meinem Umfeld haben selbst die treuesten Seelen ihre Dauerkarte noch nicht verlängert; wirken deswegen auch nicht sonderlich gestresst und unter Zeitdruck befindlich. Alles zu seiner Zeit. Verlängert wird selbstredend. Allerdings wären regelmäßig aktuelle Zahlen des MSV zu begrüßen. In den ersten Tagen hat das ja gut geklappt.
 
Für mich ist dieses Jahr ungeheuer schwer einzuschätzen, was die Zahl der verkauften DK-Besitzer anbelangt. Da der MSV jetzt wieder verstärkte TV-Gelder erhält, werden auch einige der DK-Besitzer wieder abspringen, die sich nur aus der "Rettersicht" eine oder mehrere Karte/n gekauft haben.

Wir sollten daher nicht enttäuscht sein, falls die Vorjahreszahl einmal nicht erreicht wird. Ich fande es schon sehr beindruckend, dass wir die Zahlen im 2 Jahr der Drittliga-Zugehörigkeit steigern konnten. Schauen wir einmal, was der Juni uns für Vorverkaufszahlen bringt. Sollte es stocken, oder nicht wie gewünscht laufen, wären zusätzliche Marketingmassnahmen wünschenswert.

Die zusätzlichen Fans, die wir in den letzten beiden Jahren aufgrund der drohenden Insolvenz für den MSV gewinnen konnten, müssen wir wieder langfristig an den Verein binden. Wenn wir schon anfangen zu vergleichen, müssen wir das letzte 2 Liga-Jahr heranziehen. Alles über 5.000 ist somit schon mehr als zur letzten "Vergleichssaison".

Also "5.000 DK + x Aktion"

Auf geht´s, wir leben und lieben den Verein. Seit dabei, wie der Verein erwacht und kauft eine DK. Sichert Euch den schönsten Sitzplatz und geniesst es, dass es unseren Verein nocht gibt.
 
dass Preiserhöhungen m.E. nicht geeignet sind den Zuspruch zu erhöhen und wesentliche Mehreinnahmen zu generieren, da möglicherweise der ein oder andere sich gegen eine DK entscheidet und somit der Preiseffekt verpufft.
Andererseits wäre es doch aus kaufmännischer Sicht sehr merkwürdig, ein "höherwertiges Produkt" (nämlich Zweitligafußball) zum gleichen Preis zu verkaufen wie das minderwertigere aus der Vorsaison. Das sollte auch den Kunden zu vermitteln sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der MSV jetzt wieder verstärkte TV-Gelder erhält, werden auch einige der DK-Besitzer wieder abspringen, die sich nur aus der "Rettersicht" eine oder mehrere Karte/n gekauft haben.

Dieser Effekt müsste aber locker durch sog. "Neukunden" aufgewogen werden. Der MSV hat vor insgesamt 53.000 Zuschauern beste Werbung gegen Münster und Kiel gemacht. Die 2. Liga ist auch attraktiver.
Man sollte hier nicht auf unklarer Grundlage kalte Füße bekommen.
 
Werde ich meine Dauerkarte im Arena-Shop auch mit einer Kreditkarte bezahlen können (Mastercard)?
Danke schon mal für eine Antwort.
 
Ich glaube nicht, dass irgendwer nun die Lust auf den MSV verloren hat, weil wir
jetzt aufgestiegen sind.

Ich kann da nur für mich sprechen. Ich bin nach diesen unvergesslichen aber auch sehr
anstrengenden Endspurt Wochen erst mal in ein Loch gefallen. Ich war mental ganz
schön platt. Das war schon so wie selber spielen, nur eben ohne die körperliche
Anstrengung. Aktuell bin ich völlig entspannt und genieße die Situation endlich
mal nicht um die Vereinsexistenz zittern zu müssen. Man ist gespannt, wie die
Neuzugänge einschlagen, man diskutiert über mögliche Neuzugänge, man freut sich
auf den Spielplan........einfach herrlich. So eine chillige Sommerpause haben wir
uns einfach mal verdient. Diese ganze Verkrampftheit, dieses Hoffen und Bangen
ist zur Zeit einfach nicht mehr da und das bringt auch eine gewisse Lockerheit. Wir
müssen jetzt nicht ständig um Shop und Arena kreisen, um Symbole und Bilder zu
senden. Es ist aktuell nicht nötig. Wenn die neue Saison startet, werden wir da sein.
Ganz sicher. Genießen wir die Ruhe vor dem Sturm.

Unsere 4 DK haben wir auch noch nicht verlängert. Keine Lust auf Stress. Es ist
aber kein Thema, dass wir das selbstverständlich noch tun werden.
 
@Old School

Die 2. Liga ist auch attraktiver.
Man sollte hier nicht auf unklarer Grundlage kalte Füße bekommen.

Wenn ich hier mit der letzten 2 Liga-Saison vergleiche, finde ich die Kommende nicht unbedingt attraktiver. Wir hatten damals Öln und Hertha mit dabei. Wie auch immer, 2 Liga ist natürlich schöner als die 3 Liga.

Kalte Füße bekomme ich nicht:stop:, sondern ich versuche nicht die Erwartung zu hoch zu schrauben, damit wir später ggf. keinen Frust haben, wenn die Zahlen mahl nicht erreicht werden, die hier einige gerne sehen möchten.

Die Euphorie muss mitgenommen werden, dann sollte es klappen
 
Sitze auf der SILR Tribüne und zahle sowohl in absoluten Geldeinheiten als auch relativ(zwei Spiele weniger als Gegenleistung)mehr als in der vorigen Saison. Es ist nicht mein Anliegen zu moppern, da ich in dem Falle keine Karte gekauft hätte, sondern es geht darum, zu verdeutlichen, dass Preiserhöhungen m.E. nicht geeignet sind den Zuspruch zu erhöhen und wesentliche Mehreinnahmen zu generieren, da möglicherweise der ein oder andere sich gegen eine DK entscheidet und somit der Preiseffekt verpufft.

Es ist doch normal wenn man eine Klasse höher spielt das die Karten dann nicht billiger werden. Was meinst du was in Liga 1 los ist ? Zum Glück sind wir nur in Liga 2.

letzte Saison zum Beispiel in Berlin quasi SLR Tribüne Unterrang gesessen für 40,00 Euro gegen Werder Bremen wohl kein Topzuschlag gewesen. Dauerkarte 14 zahlen 17 sehen a la Duisburg macht 680 Euro ?

Ich denke das der Dauerkartenverkauf zum Ende des Monats dann in der Nähe von 6000 liegen wird.Wenn man mehrere Karten benötigt ist das eine ziemliche Summe die man da abdrücken muss.
Es soll Leute geben die kaufen sich Anfang Juni die erste Hälfte der benötigten Karten und wenn Ende des Monats das nächste Geld auf dem Konto ist den Rest der Karten.
Ferner gibt es auch Fans die nicht der Gruppe "Hektiker" angehören und gleich los rennen wenn es Karten gibt, die haben sogar die Nerven die Pokalauslosung abzuwarten um dann auch noch auf die Pokalkarte warten
um beides gleichzeitig abholen.
 
Wenn ich hier mit der letzten 2 Liga-Saison vergleiche, finde ich die Kommende nicht unbedingt attraktiver. Wir hatten damals Öln und Hertha mit dabei. Wie auch immer, 2 Liga ist natürlich schöner als die 3 Liga.

Der Attraktivitäts-Vergleich bezog sich offensichtlich auf die letzte Drittligasaison und auch mit der letzten Zweitligasaison des MSV hält er stand. Köln, Hertha? Nun Dummdorf, Freiburg, Nürnberg und in der kommenden Saison den ein oder anderen kleineren wenig attraktiven Verein weniger.
 
Wenn wir morgen den richtigen Gegner für den dfb Pokal bekommen dann kann das den dauerkartenverkauf nochmal richtig
Ankurbeln ! Auch wenns dann nur ein dfb Pokalspiel wird !
 
Der Attraktivitäts-Vergleich bezog sich offensichtlich auf die letzte Drittligasaison und auch mit der letzten Zweitligasaison des MSV hält er stand. Köln, Hertha? Nun Dummdorf, Freiburg, Nürnberg und in der kommenden Saison den ein oder anderen kleineren wenig attraktiven Verein weniger.
Nicht zu vergessen Lautern , Bochum und ganz besonders Pauli
 
Der MSV hat die Preise nur leicht erhöht. Keine Erhöhung hätte mir noch besser gefallen. Wer mal bei anderen Vereinen vorbeischaut oder gar 1.Liga der weiss wie "Volksnah" die Preise beim MSV sind und das sollte auch so bleiben.
Fußball muss bezahlbar bleiben und für jeden erschwinglich sein. Die Einnahmen daraus werden für den Etat, prozentual, immer kleiner wozu also seine treuesten Anhänger verärgern wie gerade in Paderborn geschehen.
 
Der MSV hatte in der vergangenen Saison ein Preisgefüge auf Zweitliganiveau. Auf Transfermarkt kann man die Dauerkartenpreise der Zweitligisten vergleichen. Düsseldorf, Bochum, 1860,
hatten in der Spitze teuere Tickets als wir in der dritten Liga. Alle anderen lagen ungefähr auf unserem Niveau.

Nachtrag:Auch Kaiserslautern und Union Berlin lagen in der Spitze über unseren Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Wir haben eines der Top 3 Stadien der Liga und da zahle ich doch gern einen Euro mehr als zum Beispiel der FSV oder KSC.
Es sollen tolle Spieler kommen und die Schulden sollen abgebaut werden da bezahlt man doch gern den einen Euro mehr für unseren Verein.
Mich persönlich wundert es ja, das der Bierpreis solange stabil ist und ich will mir garnicht vorstellen, was hier los ist wenn das Bier
statt 3€ vielleicht dann bald 3,20€ kostet.
 
Der MSV hatte in der vergangenen Saison ein Preisgefüge auf Zweitliganiveau.

Hast du in deiner Rechnung die beiden zusätzlichen Heimspiele berücksichtigt?

Ich finde der MSV hat generell moderate Preise.

Klar, wenn man keine oder wenig Kohle hat, sind 150-300€ immer viel Geld. Hat aber meiner Meinung nach nix mit den DK Preisen an sich zu tun. Ne Jahreskarte für den Zoo oder die Therme bekommt in der Regel auch niemand geschenkt.
 
Der MSV hatte in der vergangenen Saison ein Preisgefüge auf Zweitliganiveau. ....

Wir spielten aber auch 19x zuhause, die Zweitligisten aber nur 17x.
Also vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

Ich kenne keinen Verein, bei dem man mit Dauerkarte die kommende Zweitligasaison für knapp weniger als einen Zehner pro Spiel verfolgen kann.
Falls doch, dann belege dies bitte. Aber bitte nicht mit dem Beispiel vom Brauseklub, da die ja Ihre ohnehin schon subventionierten Tickets eh zu großen Teilen immer noch verschenken oder über Gewinnspiele loswerden müssen. ;)
 
Ich glaube nicht, dass da noch viel Zug rein kommt. War gestern in der Geschäftsstelle und habe meine DK verlängert. Nix los. Die Preise für Sitzplatz DK sind auch satt angehoben worden. Falls es bei den 6-7 TSD Dauerkarten bleiben wird, bestärkt mich dass in meiner Auffassung, dass es keinen Sinn macht, Mehreinnahmen über höhere Preise zu generieren, sondern über die Anzahl abgesetzter Dauerkarten. Weiterhin glaube ich, dass die Anstoßzeiten in Liga zwei nicht DK-förderlich sind und viele davor zurückschrecken, weil z.B. die vielen Sonntagmittag Spiele nicht familienfreundlich sind. In Liga 3 war Samstag 14:00 keine schlechte Spielzeit.
Das heißt natürlich nicht, dass ich dahin zurück möchte.


So gibt es bei allem ein für und wieder.Wir konnten uns die letzten zwei Spielzeiten keine Dauerkarten kaufen wegen unserer Anstosszeit C-Jugend. Jetzt B_Jugend und direkt 4 Dauerkarten besorgt.
Wie gesagt mal klappt es mal nicht.
 
Wir spielten aber auch 19x zuhause, die Zweitligisten aber nur 17x.
Also vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

Ich kenne keinen Verein, bei dem man mit Dauerkarte die kommende Zweitligasaison für knapp weniger als einen Zehner pro Spiel verfolgen kann.
Falls doch, dann belege dies bitte. Aber bitte nicht mit dem Beispiel vom Brauseklub, da die ja Ihre ohnehin schon subventionierten Tickets eh zu großen Teilen immer noch verschenken oder über Gewinnspiele loswerden müssen. ;)

Ich habe die Preise mit der abgelaufenen Saison in der zweiten Liga verglichen. vgl. www.transfermarkt.de/2.liga-dauerkarten-im-Vergleich/view/news/167920
Danach waren bei folgenden Vereinen die günstigsten Steher:

F95:11,47
1860:11,29
Braunschweig:11.03
KSC:10,82
Aue:10,35

Alle anderen Vereine lagen unter 10 Euro bei 17 Spielen.
 
Ich habe die Preise mit der abgelaufenen Saison in der zweiten Liga verglichen. vgl. www.transfermarkt.de/2.liga-dauerkarten-im-Vergleich/view/news/167920
Danach waren bei folgenden Vereinen die günstigsten Steher:

F95:11,47
1860:11,29
Braunschweig:11.03
KSC:10,82
Aue:10,35

Alle anderen Vereine lagen unter 10 Euro bei 17 Spielen.

OK, aber wo sind wir dann teuer bzw. teurer als andere ?
Für nen Steher zahlt man bei uns 168 EUR für die DK /17 Spiele = 9,88 EUR / Spiel.
Als Mitglied sogar nochmals 10% günstiger = 8,89 EUR / Spiel.

Ich verstehe nicht was es daran auch nur in der kleinsten Form zu kritisieren gibt.
 
Zurück
Oben