Dauerkarten 2015/2016

Das Thema sollte man noch entspannt sehen. Aus unserer Gruppe hat auch noch keiner verlängert. Ist ja auch noch Zeit. Ich kenne auch keinen, der nicht verlängern will, sondern im Gegenteil es gibt sogar noch neue Inhaber.

Von daher sollten wir realistisch zwischen 6.000-7.000 landen können , toll wären 8.000.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

unsere 3 DK's auch verlängert, incl der Schweiz DK, die sicherlich nur wenige Male genutzt werden wird...

Gruß

Maik
 
Hier mal ein paar Negativbeispiele aus der 1. Liga.
Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ste-dauerkarte-der-bundesliga-id10761486.html

"Mit 885 Euro für einen Sitzplatz auf der Westtribüne des Signal Iduna Parks verkauft Borussia Dortmund in der Spielzeit 2015/2016 die teuerste Dauerkarte der Fußball-Bundesliga.[...]
Damals hatte das BVB-Fanzine "schwatzgelb.de" die Preisentwicklung der letzten 15 Jahre analysiert und resümiert: "Die fortwährenden Preiserhöhungen des BVB schmerzen den Fan und Kunden ganz unzweifelhaft und deutlich.
Sie sind spürbar - und für manche sind sie schon längst derart hoch, dass sie sich "ihre Borussia" schlichtweg nicht mehr leisten können.[...]
Bislang hatte diesen "Titel" der FC :kacke: 04 inne, der bei Neukunden in der höchsten Kategorie 884 Euro aufruft.[...]
Aber ob man - wie der HSV - von der einen auf die andere Saison 153 statt 98 Euro für Kinder bis 14 Jahre und 356 Euro statt 181 Euro für Fans mit Behindertenstatus nehmen muss?[...]"

Dass man bei den Majas und "Auf Schlacke" solche Preise verlangen kann (aber bestimmt nicht sollte), ok.
Es gibt ja auch "günstigere" Bereiche, die man wählen kann.
Aber die werden auch um einiges mehr Kosten als bei uns.
Und so überragend haben jetzt beide nicht in der letzten Saison gespielt.

Aber der Hammer ist Hamburg. Haben die die beiden letzten Saisons im Management die Augen zu gehabt?
Wenn man einige Spiele des Vereins gesehen hat, hätte man das ja eher von den Spielern annehmen müssen.
Das finde ich schon unverschämt. Gerade bei Kindern und Behinderten.
Oder hat man da jetzt zu den zu jedem Saisonende stattfindenen Relegationsspielen freien Eintritt incl. Auswärtsfahrt zum Gegner?

Unsere Preiserhöhungen finde ich daran gemessen moderat. Und ich hoffe, das bleibt so in der Entwicklung, wenn wir wieder aufsteigen (sollten).
 
Auch wenn ich nicht in den allgemeinen Jubelgesang einfallen mag. Ich finde nicht, dass wir zu billig oder zu teuer sind. Ich möchte nur davor warnen, die Einnahmenseite in Form der Eintrittsgelder über zu strapazieren. Ich habe bei Verlängerung meiner Dauerkarte eine Preiserhöhung von c.a. 16% erfahren. Das verschmerze ich weil ich mir sowiso eine gekauft hätte. Aber der ein oder andere sieht das vielleicht anders. Inflation und durchschnittliche Personalkostensteigerung betragen zusammen vielleicht 5%. Ich werde nicht unreflektiert allem zustimmen, Hauptsache Alles ist schön.
 
Auch wenn ich nicht in den allgemeinen Jubelgesang einfallen mag. Ich finde nicht, dass wir zu billig oder zu teuer sind. Ich möchte nur davor warnen, die Einnahmenseite in Form der Eintrittsgelder über zu strapazieren.[...]
Ich werde nicht unreflektiert allem zustimmen, Hauptsache Alles ist schön.

Ich glaube, dass ist bei jedem so. Irgendwann geht es einfach nicht mehr.
Und Preise, wie bei Arsenal London, wo man 1400 Euro zahlen kann, sind ein No-Go.
Da wäre dann Ende mit Fußball.
Aber solche Clubs haben dann bestimmt nicht mehr die Fans im Stadion, wegen denen ich dann auch gerne hingehen würde.
Das kann der Stimmung nicht gut tun, oder?
Vielleicht irre ich mich, aber glaube nicht.
 
Und selbst wenn. Über Eintrittspreise dürfen wir uns in Duisburg nun wirklich nicht beschweren denke ich.

Stehplatz bei uns: 168,00 €
Stehplatz bei Paderborn in der letzten Saison: 225 €.

Bei denen bin ich mal gespannt, was die mit ihren Preisen machen.

Letztes Jahr nahmen sie in der Vorstadt 195€, in München 192€, in Braunschweig 185,50€
Dafür in Nürnberg nur 135€.

Wir liegen dieses Jahr etwas über dem Durchschnitt von der 2.Liga Saison 14/15.
Also kein Grund zur Klage.

Bei den Sitzplätzen wird es ähnlich aussehen.
 
Letze Saison €350 für 19 Spiele macht 18,42 €/Spiel
Diese Saison €364 für 17 Spiele macht 21,42 €/Spiel
Differenz 2,99 €/Spiel
in % 16,2%/Spiel

Die Zahlen stimmen nicht, denn der Vorjahrespreis lag tatsächlich bei 360€. Die absolute Erhöhung beträgt somit 4€ und ist kaum erwähnenswert. Pro Spiel sind es dann doch rund 10%. Ich finde es völlig richtig, sich kritische Gedanken zu Ticketpreisen zu machen, kann diese Preiserhöhung aber völlig verstehen. Auch an die Sponsoren wäre ein gleichbleibender Preis ein fatales Signal: Ihr dürft nun gern mehr geben, während die Kartenpreise gleich bleiben und die Dauerkarten sogar noch billiger werden - nicht denkbar!

Fazit: Preiserhöhung diesmal völlig okay, aber den kritischen Blick sollten wir natürlich beibehalten. Und für gleichbleibende Preise hätten wir einfach nicht aufsteigen dürfen ;)
 
Die 350 im Vorjahr waren bereits gutes Zweitliga Niveau. Ich rechne halt wie ein Kaufmann rechnen muss, wenn er sich nicht selbst in die eigene Tasche lügt.
 
Ich schließe aus dem Preis, dass owlzebra auf der Schauinsland sitzt. Hier wird gerne mal verschwitzt, dass es auf dieser Tribüne vor einigen Jahren
eine massive Preisreduzierung gab. Ich habe Mal auf meine DK von 06/07 geschaut. Mein Platz ist auch dort. Die DK hat damals 434 ,- € gekostet. Macht einen Preis pro Spiel von 25,53 €! Ich denke über den Preis zu meckern ist an der Stelle nicht angebracht!
 
Bochum und Duisburg sind wohl zwei miteinander vergleichbare Vereine (soziale Struktur in der Stadt etc.), die in der kommenden Spielzeit ein identisches "Produkt" anbieten.

Vergleichen wir mal die DK - Preise (ohne Ermäßigungen) in Höhe Mittellinie:

MSV: 364,00 € (SiL-Unterrang, Bl. M und N)

Bochum: 518,00 € (Süd-Tribüne, Blöcke C und D Mitte).

Beide Tribünen sind nicht die jeweiligen Haupttribünen, also miteinander vergleichbar.

Welche Schein-Diskussion führen wir eigentlich gerade?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bochum und Duisburg sind wohl zwei mit einander vergleichbare Vereine (soziale Struktur in der Stadt etc.), die in der kommenden Spielzeit ein identisches "Produkt" anbieten.

Vergleichen wir mal die DK - Preise (ohne Ermäßigungen) in Höhe Mittellinie:

MSV: 364,00 € (SiL-Unterrang, Bl. M und N)

Bochum: 518,00 € (Süd-Tribüne, Blöcke C und D Mitte).

Beide Tribünen sind nicht die jeweiligen Haupttribünen, also miteinander vergleichbar.

Welche Schein-Diskussion führen wir eigentlich gerade?
Datt sind mal eben 154Euro mehr , Hammer ne ! Da kriegst du bei und noch 2 neue Trikots dazu
 
MSV-DKPlakat-2015-2016-v2.jpg
 
Und Frankfurt ganz am Ende, weil die uns Perdedaj vor der Nase weggeschnappt haben ;-)

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
Unglaublich gut gemachtes Plakat. Da hat man sich bei der Rangfolge der Namen aber so richtig Gedanken gemacht. Bei oberflächlicher Betrachtung denkt man noch: Das spiegelt die Abschlusstabelle der abgelaufenen Saison. Doch Pustekuchen!

Der KSC als unglücklicher Relegationsverlierer Zum Aufbauen ganz groß ganz vorne. Kaiserslautern, Bochum und Braunschweig als Traditionsvereine, Bochum dazu als Ruhrpottderbygegener, dahinter. Dsdf, Nürnberg und St. Pauli als weitere große Clubs folgen, wobei Dsdf aber super aufs Korn genommen wird, zumal sie doch schon deutlich kleiner geschrieben werden als die Erstgenannten.

Bielefeld, Freiburg und Paderborn werden überraschend hinter Heidenheim platziert, wohl um ihnen zu zeigen, dass sie auch nicht bedeutsamer sind als die. Freiburg und Paderborn kann man ja auch tatsächlich nicht gerade als BuLi-Urgesteine bezeichnen.

Ganz hinten 1860 (wegen des Investors, der Tradiotion mit Füßen tritt; des unsäglichen Poschner; der schlimmen Saison und der unverdienten Rettung durch 12 Minuten Hau-Ruck-Gebolze), Sandhausen (wegen der Vorkommnisse um unseren Lizenzentzug), Brauseland (natürlich) und FSV Frankfurt als Nullum ohne Fans.

Super genial!
 
@Flaschenwurm

Die Zahl ist nicht verlässlich, da nach dem Start Plätze freigeschaltet wurden, die bei Verkaufsstart nicht verfügbar waren.

So waren Plätze neben Freunden in Block 10 während der Heimspiele nachweislich nicht durch Dauerkarten belegt. Es wurde darauf spekuliert. Doch bei Verkaufsstart waren sie nicht verfügbar. Letzten Samstag waren sie dann plötzlich frei und wurden schnell erworben.

Ich sehe ja selbst, dass die Zahl der verfügbaren Plätze zwischenzeitlich steigt und nicht nur fällt. Das ist alles sehr unwegbar. Die Zahl der "Neukunden" könnte allein deswegen schon höher liegen. Exakte Zahlen lassen sich anhand des Online-Ticketings nicht bestimmen. Der Business-Bereich bleibt ebenfalls undurchsichtig.
 
@Flaschenwurm

So waren Plätze neben Freunden in Block 10 während der Heimspiele nachweislich nicht durch Dauerkarten belegt. Es wurde darauf spekuliert. Doch bei Verkaufsstart waren sie nicht verfügbar. Letzten Samstag waren sie dann plötzlich frei und wurden schnell erworben.

Sascha habe selber eine Karte im Block 10 und mir ist es was du schreibst nicht aufgefallen, ob wohl ich auch immer mal wieder reinsehe, weil ich eventuell noch den Platz im Block tauschen würde.
 
Das Pokallos dürfte einen extrem angenehmen Nebeneffekt auf die Dauerkarten haben. Ich stelle mir die Handhabung ungefähr so vor: Man startet bereits im Juni (wenn möglich) einen exklusiven Vorverkauf für Dauerkarten-Besitzer (nur jeweils diese eine Karte) und lässt dieses Angebot bis kurz nach dem Ende der Reservierungsfrist bestehen. Wenn man dann im Juli den regulären VVK für Sch.alke startet, bleibt noch dafür noch genug Zeit. Da sollte man dann ähnlich wie beim Köln-Spiel verfahren und dieses Verfahren auch schon im Vorfeld bekannt geben. Die Aussicht auf sichere Pokalkarten dürfte viele Unentschlossene von den Vorteilen einer DK überzeugen. Weiterer Vorteil: Es entsteht eine Euphorie, die Umfeld und Mannschaft zu Saisonbeginn beflügeln wird. Nicht auszudenken, wenn wir dann noch gegen Sch.alke gewinnen würden...

Die Auslosung ist also auch an dieser Stelle eine super Nachricht :zustimm:
 
Denke jetzt durch die Auslosung kommt aber so mancher aus seinem Loch kauft eine Dk (gut fürn Msv ) lässt sich sonst aber selten sehen.

Werde aber wohl meine Reservierte auch einlösen und mir eine Dk sichern.
Kann man die eig auch telefonisch verlängern bzw Kaufen oder muss ich zum Shop ??
 
Denke auch die Dauerkarten werden jetzt anziehen.

Vor allem wenn der MSV clever reagiert, das Dauerkartenbesitzer maximal 4 zusätzliche Karten erhalten werden.
Dann bis Juni abwarten und erst ab Mitte Juli dann im Notfall mit den freien Verkauf beginnen. Aber ich denke dann wird es keine Karten mehr geben.
 
Das wird jedenfalls der extremste Vorverkauf aller Zeiten. Für Einzelkarten MSV gegen Schlacke werden in der Tat einige Zebras an der Wedau übernachten. Da geht nichts in den freien Verkauf.

Man könnte sagen: Dauerkarten-Inhaber 4 Karten. Mitglieder 2 Karten -um zusätzliche Anreize für den Dauerkarten-Verkauf zu schaffen.

Hoffe, der MSV nutzt die sich bietenden wirtschaftlichen Chancen.
 
Zusätzlich müßte der MSV aber auch regelmässig den Stand der verkauften Dauerkarten angeben, um die Fans die sich noch nicht entscheiden konnten damit zu helfen.

Wenn man dann merkt es wird keinen freien Verkauf für den DFB Pokal geben.
 
Haben die DK Besitzer nicht eh Vorverkaufsrecht bei den Karten für das Pokalspiel? Ich glaube nicht das man die in der 1.Runde begrenzt wie das 2011 im Halbfinale und Finale war
 
So, da ich mir dieses Jahr eigentlich keine DK hätte holen können und mich dann wenigstens für ne Mitgliedschaft entscheiden wollte, hat mich meine Frau nun mit zwei Dauerkarten überrascht (für Sie und mich) :panik2::happy::yiepieh:

Die tollste Frau der Welt! Echt!:knuddel::zebra-herz:

Jetzt weiss ich auch, warum sie mir ausreden wollte mich dann wenigstens für eine Mitgliedschaft einzutragen wenn es schon nicht für ne Dauerkarte reicht dieses Jahr:D
 
Kurze Frage:
Hat man als Besitzer einer Dauerkarte nur Vorverkaufsrecht auf Karten in dem jeweiligen Bereich,
oder kann man wenn man Besitzer einer Stehplatzdauerkarte ist auch Karten für die SIL Tribüne
erwerben?

Vielen Dank
 
Kurze Frage:
Hat man als Besitzer einer Dauerkarte nur Vorverkaufsrecht auf Karten in dem jeweiligen Bereich,
oder kann man wenn man Besitzer einer Stehplatzdauerkarte ist auch Karten für die SIL Tribüne
erwerben?

Vielen Dank

Hm, genau diese Kombination befürchte ich bei Verrätern oder Schlackern. Ne günstige Stehplatz-DK, dafür 4 Karten für das Pokalspiel ordern können.

Aber ja, möglich ist es.

Kurze Anmerkung: ich werde keine Schalker außer auf der Süd dulden!!!
 
Hm, genau diese Kombination befürchte ich bei Verrätern oder Schlackern. Ne günstige Stehplatz-DK, dafür 4 Karten für das Pokalspiel ordern können.

Aber ja, möglich ist es.

Kurze Anmerkung: ich werde keine Schalker außer auf der Süd dulden!!!

Leider kann man die nur aus der Nord verbannen.
Ich glaube aber der Rahmen ist jetzt ein anderer. Der MSV ist gerade stark im Aufwind und die Leute geil auf das Spiel. Siehe das Spiel gg Kiel oder in Wehen oder der run auf die Shirts
 

Zunächst habe ich das für eine Eigenproduktion gehalten, jetzt bin ich echt schockiert. Haben wir es nötig, auf diesem Niveau zu werben?

Peinlich, peinlich - Respekt vor dem Gegner sollte anders aussehen, auch wenn er aus de Vorstadt oder GE kommt. Bin gespannt, wann der erste Gegner unseren Namen auf seinen Plakaten verhunzt - beschweren darf sich dann keiner.

Ich hoffe nicht, dass dies exemplarisch für den neuen MSV steht - das erste Eigentor der neuen Saison.
 
Zurück
Oben