Dauerkarten 2015/2016

Jedes Jahr das gleiche Thema mit den Studententickets. Erstmal, es ist keine Willkür vom MSV oder unflexibilität des Mitarbeiters! Das Finanzamt verlangt vom MSV einen Nachweis das über die ganze Saison ein Ermässigungsanspruch vorhanden ist! Das ist extrem anhängig von den ausgestellten Ausweisen! Am wirksamsten soll ein internationaler Studentenausweis sein, weil der eine deutlich längere Laufzeit hat!
 
Jedes Jahr das gleiche Thema mit den Studententickets.
Und womit? Mit Recht! Dann darf der Verein gerne an einer Lösung arbeiten, sofern
man denn auch Kundenorientiert arbeitet. Sorry, aber würde man mich so wegschicken, wäre ich sicher sehr angenervt und überlege mir zweimal, ob man meine Treue und das Geld denn auch wirklich will. Es sind aktuell immer noch zu viele Kleinigkeiten die falsch laufen und eben doch den einen oder anderen abhalten, eine Dauerkarte zu kaufen. Auch der Verein darf sich noch mehr bewegen...
 
Verstehe nicht was der Verein dafür können soll,wenn ich eine Ermäßigung in Anspruch nehmen möchte,den nötigen Nachweis das mir diese zu steht aber nicht erbringe.Wenn die Mitarbeiter bei jedem noch raus finden müssen ob der Ermäßigungsanspruch gerechtfertigt ist,hören wir bald wieder die ersten die sich über die Wartezeiten aufregen.
 
Jedes Jahr das gleiche Thema mit den Studententickets. Erstmal, es ist keine Willkür vom MSV oder unflexibilität des Mitarbeiters! Das Finanzamt verlangt vom MSV einen Nachweis das über die ganze Saison ein Ermässigungsanspruch vorhanden ist! Das ist extrem anhängig von den ausgestellten Ausweisen! Am wirksamsten soll ein internationaler Studentenausweis sein, weil der eine deutlich längere Laufzeit hat!

Wieso darf ich als unternehmer nicht selber bestimmen, wer eine ermäßigung und in welchem umfang bekommt? Was hat, dass mit dem finanzamt zu tun?
Bei mir im Unternehmen bieten wir ja auch solche erm. auf produkte an, da muss aber kein nachweis aufbewahrt werden?!
 
Wieso darf ich als unternehmer nicht selber bestimmen, wer eine ermäßigung und in welchem umfang bekommt? Was hat, dass mit dem finanzamt zu tun?
Bei mir im Unternehmen bieten wir ja auch solche erm. auf produkte an, da muss aber kein nachweis aufbewahrt werden?!
Warum das so ist, kann ich Dir nicht sagen.
 
Das Finanzamt kennt unsere Stadion Kapazität und möchte aufgeschlüsselt haben wie die Einnahmen zu stande kommen .

Stehplätze , Sitzplätze , Familien , ermäßigt , ect .

Nicht einfach eine Zahl , alles ganz genau so zu sagen .
 
Mit der Ermäßigung für Studenten ist tatsächlich so eine Sache. Je nach Uni, Art der Bescheinigung usw geht nicht klar hervor wie lange diese gültig sind. Zudem kommt, dass ein Semester nur ein halbes Jahr umfasst. Da man zusätzlich theoretisch jederzeit das Studium abbrechen kann oder muss ist der Nachweis vor der Saison sowieso nur bedingt belastbar. Wenn das Finanzamt so streng ist kann es strenggenommen keine Ermäßigung für Studierende geben. Meine persönlich Meinung: den Ordnungsdienst dazu anhalten den Ermäßigungsnachweis zu kontrollieren. Dann liegt das Risiko bei einem selbst wenn man den Nachweis nicht mehr erbringen könnte. Ist aber natürlich auch nicht die optimale Lösung. ...
 
Natürlich ist es so, dass die Studenten momentan nicht den vollen Zeitraum abdecken können. Dann ist es allerdings fragwürdig überhaupt DKs an Studenten rauszugeben, da man es niemals schafft den ganzen Studienzeitraum zu Beginn der Saison nachzuweisen. Selbst hätte man sich fürs Wintersemester schon einschreiben können, hätte man "nur" einen Nachweis bis Ende März 2016. Das deckt dann wiederum auch nicht den vollen Zeitraum ab.
Gut fände ich dann Konsequenz:
Entweder man schafft die DKs für Studenten ab und lässt sich so einige Zuschauer durch die Lappen gehen oder man akzeptiert einen zur Zeit des Kartenkaufs gültigen Nachweis (bspw. (internationaler) Studentenausweis). Geht ja woanders auch. Wenn man sich im Schwimmbad ne Jahreskarte holt reicht der Ausweis ja auch. Ich gehe mal davon aus, dass das Finanzamt nicht zwischen ner DK im Fußball und ner Jahreskarte fürs Schwimmbad differenziert.
Aber so eine unklare Situation, im SInne von der eine bekommt eine - der andere nicht, ist mist.
 
Vor allem, weil ich dieses Jahr zum ersten Mal Probleme damit habe. Verkäufer meinte auch nur "die letzten Jahre hat der Studentenausweis gereicht, jetzt sind die strenger geworden" . Ich werds nochmal versuchen, ansonsten mal schaun.
 
Das Finanzamt kennt unsere Stadion Kapazität und möchte aufgeschlüsselt haben wie die Einnahmen zu stande kommen .

Stehplätze , Sitzplätze , Familien , ermäßigt , ect .

Nicht einfach eine Zahl , alles ganz genau so zu sagen .

Das ist logisch und nachvollziehbar. Natürlich wollen die wissen, wie viele ermäßigte Karten raus gehen, aber denen ist doch komplett egal an wen die gehen und warum.
Wenn der MSV morgen beschließt Karten für Frauen mit Körbchengröße D aufwärts zu ermäßigen, hat da doch das Finanzamt nichts zu melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß garnicht was alle immer ein Problem mit dem Studentenausweis haben. Meiner wurde genau 2 Sekunden angeguckt. Wenn er über 1 Jahr gültig ist, wird er akzeptiert, ansonsten muss man nachweisen, dass man länger Student ist. Alles völlig normal. Das Finanzamt bekommt da nix mit. Kopiert wurden die Dinger auch noch nie.
 
Hallo Leute, ich hoffe es ist okay wenn ich es hier reinschreibe, ich möchte ungerne direkt einen neuen Fred dafür eröffnen.
Da ich zur Zeit noch studiere und erst nächstes Jahr fertig bin, wollte ich nächstes Jahr die Mitgliedschaft beantragen.
Ich habe mir die Sachen gerade mal angeguckt und festgestellt, dass es ja gar nicht so teuer ist.
Nun meine Frage dazu:
Mitglied ab 18 Jahr per Lastschrift: 61€ / Rechnung Jährlich: 74€
Bedeutet dies, dass ich 61€ zahle wenn ich es per Lastschrift mache, und 74€ im Jahr wenn ich es per Rechnung selber zahle?
Zudem steht in 2.4 dass es einen Rabatt für Studenten gibt, allerdings finde ich dazu keine Summe oder keinen Prozentsatz, wie sieht es damit aus?
Würde mich über eine Antwort freuen, dann würde ich die Mitgliedschaft bereits jetzt beantragen (Und nein, es geht mir nicht um das :kacke: Spiel, da bin ich so oder so im Urlaub ;) )

Edit: Und wo liegt der genaue Unterschied zwischen aktiven und passiven Mitglied?
 
Blöde Frage, aber ab wann fällt eigentlich eine Dauerkarte in die offizielle Verkaufszahl? Also auf dem normalen Wege klar, sobald das Geld über den Tisch wandert. Da wir unsere Karten allerdings über SIL beziehen und gestern die Meldung bekommen haben, dass die Karten ab dem 01.07 abholbereit sind, würde mich mal interessieren ab wann diese gezählt werden. ich bin mir auch nicht sicher ob der ganze Block L für SIL & Friends reserviert ist. Wenn ja wird die Zahl am 01.07 wahrscheinlich gut anziehen :zustimm:
 
Ich bin vor Ort mitglie geworden, als ich mir die DK kaufen wollte.
Dazu musste ich für 2015 bar bezahlen (ca. 31€), 2016 wird dann abgebucht.
Das heist du musst die 61€ auch nicht auf einmal zahlen @bastiian
 
Ich weiß garnicht was alle immer ein Problem mit dem Studentenausweis haben. Meiner wurde genau 2 Sekunden angeguckt. Wenn er über 1 Jahr gültig ist, wird er akzeptiert, ansonsten muss man nachweisen, dass man länger Student ist. Alles völlig normal. Das Finanzamt bekommt da nix mit. Kopiert wurden die Dinger auch noch nie.

An der Uni Ddorf gabs immer nur Ausweise für ein Semester, ich denke mal, das dürfte häufig so sein.
 
Das ist logisch und nachvollziehbar. Natürlich wollen die wissen, wie viele ermäßigte Karten raus gehen, aber denen ist doch komplett egal an wen die gehen und warum.
Wenn der MSV morgen beschließt Karten für Frauen mit Körbchengröße D aufwärts zu ermäßigen, hat da doch das Finanzamt nichts zu melden.

Da wäre ich nicht so sicher . Auch der DFB/DFL sind da involviert .
 
An der Uni Ddorf gabs immer nur Ausweise für ein Semester, ich denke mal, das dürfte häufig so sein.
Das kann sein, ist dann aber nicht das Problem vom MSV. Was soll der da auch groß machen. Ich kann verstehen, dass hier der Ermäßigungsnehmer nachweisen muss, dass die Ermäßigung auch berechtigtg ist. Bei uns wurde und wird eh seit Jahren viel gefeilscht und bewusst betrogen was Ermäßigungen angeht!
 
Aber könnte man nicht einfach den Studiausweis immer beim Einlass votzeigen/kontrollieren und vom Verein aus anbieten, eine Dauerkarte während der Saison auf Vollzahler upzugraden falls man warum auch immer das Studium abbricht, beendet oder was auch immer?

Im übrigen ist das momentan echt Willkür je nach Mitarbeiter. Ich studiere an der RUB und hatte nur ein mal ein Problem an ne Dauerkarte zu kommen. Da bin ich dann halt an nem anderen Tag noch mal hin, anderer Mitarbeiter und schon war es kein Problem mehr.
Dieses Jahr lief es wieder ganz ohne Problem. Das ist schon irgendwie seltsam.
 
Bedeutet dies, dass ich 61€ zahle wenn ich es per Lastschrift mache, und 74€ im Jahr wenn ich es per Rechnung selber zahle?

Ja, für dieses Jahr wäre es dann halt Anteilsmäßig, ab Januar dann halt bei Lastschrift 61 Euro.

Edit: Und wo liegt der genaue Unterschied zwischen aktiven und passiven Mitglied?

Wenn du in einer der Abteilungen beim MSV mit machen willst, sprich dich sportlich beim MSV betätigen willst, dann wirst du aktives Mitglied.
Wenn du Mitglied werden willst, um den Verein zu unterstützen, ohne selbst Sport zu treiben, dann gilst du als passives Mitglied.
 
Dann darf der Verein gerne an einer Lösung arbeiten, sofern
man denn auch Kundenorientiert arbeitet.
Öhm... Der Verein hat in den Informationen zum (ermäßigten) Dauerkartenverkauf folgendes angegeben:

Die Nachweise müssen für den Zeitraum für die von uns erbrachte Leistung zwischen dem 24.07.2015 und dem 16.05.2016 abdecken.

Ziemlich klare Aussage. Wer den Nachweis nicht erbringen kann, hat halt keinen Anspruch auf Ermäßigung, Punkt.
 
Normalerweise werden die Ausweise fotokopiert ;)
Dann ist 'immer' wohl beim MSV nicht 'normalerweise'.
Wie ist das bei Tickets an der Tageskasse? Braucht das Finanzamt da keine Fotokopien? Oder gibt es irgendeinen deutschen Fußballverein oder sonstigen Veranstalter, der da erstmal Berechtigungen kopieren geht? Mir weder bei Saison-, noch bei Tageskarten jemals irgendwo passiert.

Ziemlich klare Aussage. Wer den Nachweis nicht erbringen kann, hat halt keinen Anspruch auf Ermäßigung, Punkt.
Dann können sie Studenten aus den Ermäßigungsberechtigten für Dauerkarten streichen, denn das können diese nie.

Ob das so üblich ist oder nicht vielleicht doch überall anders besser funktioniert, kann jeder für sich selbst überlegen.
 
Und womit? Mit Recht! Dann darf der Verein gerne an einer Lösung arbeiten, sofern....

Wieso sollte sich der MSV Deinen Kopf zerbrechen?? Das Angebot (der Rahmen) steht doch - nimm es an oder laß es, so einfach ist das. Auch wenn Du Dich subjektiv ungerecht behandelt fühlst, handelt der MSV objektiv richtig. Oder stehst Du für eventuelle Steuernachzahlungen o.ä. gerade?
 
.....Meine persönlich Meinung: den Ordnungsdienst dazu anhalten den Ermäßigungsnachweis zu kontrollieren....
Ordnungsdienst und kontrollieren naja ich bin Mitglied und hab ne Dauerkarte also mit M drauf normalerweise währe der Ordnungsdienst "verpflichtet" zu kontrollieren ob ich auch meine Mitgliedskarte dabei hab ist noch nie vorgekommen, wir kennen unsere Einlass Kriterien doch nur zu gut Konsequent sieht anders aus.
 
Warum werden keine Dauerkarten für den Oberang Schauinsland verkauft ?
Hat des einen bestimmten Grund ? Hätte mir sonst schon längst eine zugelegt.
 
Genau jedes Ticket kontrollieren damit es noch länger dauert beim Einlass :rolleyes:.Dann kann man nämlich wieder meckern.

Warum werden keine Dauerkarten für den Oberang Schauinsland verkauft ?
Hat des einen bestimmten Grund ? Hätte mir sonst schon längst eine zugelegt.

Aufgrund der geringen Nachfrage bzw Zuschaueraufkommens ;)

Siehe auch Beitrag #391 Dauerkarten 2015/2016
Nein.
Oberrang wird wie die letzten Jahre nur bei starkem Zuschauer zuspruch geöffnet.
Also nur Tageskarten.
 
Warum werden keine Dauerkarten für den Oberang Schauinsland verkauft ?
Hat des einen bestimmten Grund ? Hätte mir sonst schon längst eine zugelegt.
Weil die Kapazität zu groß ist.

So sieht die SIL im TV relevanten Bereich voller aus.
Außerdem muss der Oberrang nicht gesäubert werden.
Hinzukommt das Personal gespart wird. Z.B. an Ordnern und Kioskmitarbeiter.
 
Ich habe mit meinem Jungen eine Dauerkarte für nächste Saison gekauft, wenn er selber ein Spiel hat, kann er leider nicht mitkommen,
kann man die Karte tagesweise auf einen Erwachsenen "upgraden"?
 
So heute unsere 2 Dks verlängert. Wenn man dann noch den Spielplan sieht steigt die Vorfreude noch mehr.

Wird Zeit das die Saison beginnt :cono:
 
Ich habe mit meinem Jungen eine Dauerkarte für nächste Saison gekauft, wenn er selber ein Spiel hat, kann er leider nicht mitkommen,
kann man die Karte tagesweise auf einen Erwachsenen "upgraden"?

Ja, kannst du, geht absolut problemlos im Zebrashop, Karte vorlegen, Differenzbetrag zahlen, du erhälst dann einen entsprechenden Ausdruck und das war es dann schon ...
 
Ich denke, dass es gegen Lautern einen exklusiven Mitglieder- und Dauerkarteninhaberverkauf und danach einen freien Vorverkauf für den Rest (dann sicherlich nicht mehr Nordkurve) geben wird.

Gegen Bochum werden ganz sicher die 3.000 Auswärtskarten nur an Mitglieder und Dauerkarteninhaber gehen.

Gegen Schlacke sowieso.
 
Das mit den Studentenausweisen verstehe ich wirklich nicht. Ich kann den Nachweis über den besagten Zeitraum auch nicht erbringen und mein Ausweis ist auch nur semesterbezogen. Geht einfach nicht, denn selbst das kommende Semester dauert nicht bis Saisonende.

Wirklich Sinn macht das ohnehin nicht, denn hochoffiziell muß der Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung ja sowohl beim Kauf als auch bei jedem Einlaß erbracht werden. Sollte irgendwer zu irgendeinem Zeitpunkt in der Saison den Nachweis also nicht mehr erbringen können, wäre die Ermäßigung sowieso faktisch unwirksam. Tja, eben nur hochoffiziell. Hilft wohl nix.

Zur Not pack ich als Mitglied halt die 25 Tacken Differenz zwischen E1 und E2 drauf. Ist ja schließlich alles für den MSV.
 
Wie ich schon vorgeschlagen habe wären Semesterdauerkarten doch eine Lösung.
Da muss der MSV vielleicht mal zugestehen, dass eine Ermäßigung, die gefühlt 90% der eigentlich berechtigten nicht bekommen können, so keinen Sinn ergibt.
 
Ist natürlich Aufwand, wenn man da drei mal in der Saison hin muss.

Da kann man besser direkt allen aktuell eingeschriebenen Studenten den Rabatt gewähren.
Müssen eigentlich die Stadtwerke-Kunden, die Mitglieder usw. auch nachweisen, dass sie in einem Jahr auch noch rabattberechtigt sind?
 
Ist natürlich Aufwand, wenn man da drei mal in der Saison hin muss.

Da kann man besser direkt allen aktuell eingeschriebenen Studenten den Rabatt gewähren.
Müssen eigentlich die Stadtwerke-Kunden, die Mitglieder usw. auch nachweisen, dass sie in einem Jahr auch noch rabattberechtigt sind?
Ich musste meine Stadtwerke-Karte gar nicht vorlegen...hab einfach nur gesagt dass ich meine verlängern möchte...
 
Zurück
Oben