Dauerkarten 2015/2016

Meine Dauerkarte befindet sich seit dem 10. Juni im Poststreik. Mal sehen, wie der MSV mit langjährigen, 120km entfernt wohnenden Dauerkarteninhabern umgeht, die selbst im Falle der Akzeptanz des schier verrückten Verkaufsprozederes nicht über das nötige Stück Plastik in der Hand verfügen KÖNNEN, da der durch den vom durch den MSV beauftragten Tickethändler beauftrage Zustelldienst ein Einschreiben nicht binnen eines Monats zustellt.
 
Meine Dauerkarte befindet sich seit dem 10. Juni im Poststreik. Mal sehen, wie der MSV mit langjährigen, 120km entfernt wohnenden Dauerkarteninhabern umgeht, die selbst im Falle der Akzeptanz des schier verrückten Verkaufsprozederes nicht über das nötige Stück Plastik in der Hand verfügen KÖNNEN, da der durch den vom durch den MSV beauftragten Tickethändler beauftrage Zustelldienst ein Einschreiben nicht binnen eines Monats zustellt.

Der MSV geht mit auswärtigen Fans ziemlich shice um. Vielleicht liegt darin auch ein Teil begründet, dass es eben auf die Region beschränkt bleiben soll.
 
Im Oberrang Köpi sind in den gefragten Blöcken 9 und 10 nur wenige zusammenhängende Plätze nicht verlängert worden. Das tiefste ist Reihe 5. In diesem Bereich werden die Plätze eigentlich nur noch vererbt. Und wie ich sehe, ist die Reihe 5 nun in diesem Moment auch weg.

Insbesondere viele Stehplatzdauerkarten, bei denen es auf die Reservierungsfrist nicht ankommt, wurden nicht verlängert.

Einzig überraschend für mich, dass nun doch in Block M sehr viele attraktive Plätze frei geworden sind.

Hat einer die Vergleichszahlen der freien Plätze der letzten Rückrunde 2014/15 ohne Verfälschung durch Tageskarten? Ich meine, wir liegen demnach bereits auf Augenhöhe oder klar drüber.

Naja, wie auch immer. Es ist zu erwarten, dass der MSV heute aktuelle Zahlen bekannt gibt. Dann inklusive verkaufter Business-Dauerkarten. Denn die steckten in der letzten Saison ja auch mit in den 6.670 drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV geht mit auswärtigen Fans ziemlich shice um. Vielleicht liegt darin auch ein Teil begründet, dass es eben auf die Region beschränkt bleiben soll.
Moin,
Kann ich absolut nicht behaupten. Das Ticketing ist vom System nicht das Beste, wurde an anderer Stelle bereits diskutiert. ABER: auch jetzt wieder zum anstehenden Pokalspiel gibt's Mitarbeiter beim Msv die sich um Karten für weiter entfernte Fans kümmern. Ich weiss, nicht direkt zum Thema Dauerkarte, aber generelles alles schlecht stimmt auch nicht.
Bin auch aus owl:panik2:
 
Bin echt begeistert, dass in Block 10 auch nach der Ablauffrist kaum weitere Dauerkarten frei geworden sind:)
Mal sehen was jetzt die offiziellen Verkaufszahlen sagen werden.
 
Hat sich schon mal jemand mit dem "Problem" befasst, eine Dauerkarte zu besitzen und eigentlich gerne umziehen zu wollen, wenn gute Alternativen möglich wären? Zum Beispiel würden wir gerne mit 5 Karten weiter runter ziehen, als jetzt in Block 9 angesiedelt. Jedoch gibt es kaum "bessere" Karten. UND: Unsere wollen wir natürlich auch nicht riskieren, wenn wir zum Beispiel spekulieren, daß 5 bessere frei werden (am 1.7. in diesem Jahr) - weil, was macht man, wenn keine besseren Umzieher frei werden und zack, die eigenen plötzlich weg sind? Gibt es eine Tauschoption zur DK? Ansonsten - weiter hoffen, daß die 8.000 wirklich geknackt wird... das wäre was... mit dem Oberrang der Gegentribüne würde das vermutlich einfach zu machen sein... aber ich halte es auch für sinnvoller, den Bereich vom generellen Verkauf auszuschließen, um einen volleren Unterrang und besser besetzte Köpi-Tribüne zu bekommen.
 
Hatte das gleiche hier bereits auch mal gefragt und OldSchool meinte, dass es bei denen wohl mal geklappt hat.
Du musst einfach zum Zebrashop, gucken was frei ist und dann bitten die DK umschreiben zu lassen.
Aber da wir bereits den 01.07. haben ;) müsstest Du online schon sehen können, ob bereits bessere Karten vorhanden sind und hoffen, dass diese noch verfügbar sind, wenn Du Dich zum MSV Shop begibst.
 
Genau das meinte ich ja :) wenn ich heute im Laufe des Tages zum Shop fahre bzw. jetzt auch online, ist nix mehr da, was besser ist. Die Anforderung ist ja auch nicht ganz einfach... 5 neben- oder beinander Sitzplätze mit einem Platz am Gang... besser als Block 9 Reihe 13 am Gang... nunja... dann vielleicht im nächsten Jahr das Risiko eingehen, die eigenen zu verlängern und - sollten bessere vorhanden sein - am Stichtag neue nachordern... mal gucken...

Könnte man nicht eine Frist für DK-Inhaber einführen, das die "Mover" eine Woche vorher an bereits DK-Inhaber angeboten werden?
 
Zwischenstand zum Dauerkartenverkauf aus Bielefeld. Dort vermeldet die örtliche Presse heute den Absatz von 6.100. Bei allem Respekt für die Fans der Arminia würde ich mich natürlich auf eine aktuelle Zahl vom MSV heute freuen. :hrr:
Anlass dazu gäbe es ja mit dem Ende der Reservierungsdauer.
 
Der Verkauf an Dauerkarten läuft weiter sehr gut, war gegen kurz vor 4 im Fanshop und habe meinen Platz in Block 10 noch mal geändert.
Weil direkt neben einen Freund die beiden Plätze wieder frei wurden, so sitze ich nicht mehr hinter Ihm sondern direkt daneben.

In der Zeit waren zwar nur 10 Leute im Shop aber alle wegen Dauerkarten :old:
 
Sollte die 8.000er Marke zum Saisonstart / früher, noch geknackt werden, wäre es auch richtig gut für unseren zu erwartenden Heimschnitt. Ich persönlich glaube der Mehrverkauf ( nennen wir ihn mal so ), hat drei Ursachen :

Die Leistungen in der abgelaufenen Saison mit der Krönung des Aufstiegs!

Die Spielplanplanung beinhaltet jetzt schon einige" Granatenspiele "

Das Pokalspiel und natürlich auch die Aussicht / Möglichkeit auf weitere Pokal Highlights , wenn alles passt und für uns super laufen sollte!
 
Um die 8.000 zu knacken, müssen wir also bis zum 24.07. an jedem Werktag etwa 65 Karten verkaufen. Heute waren es über 100, aber das Tempo wird wohl nachlassen.

Ich denke, wir pendeln uns irgendwo um 7.500 ein und knacken die 8.000 im Laufe der Saison.

Allerdings weiss ich nicht, inwieweit gebuchte Business-Seats noch in die Gesamtbewertung mit einfließen werden. Ich vermute, da ist noch etwas abzuarbeiten.

Jedenfalls ist der Oberrang Nord schon jetzt sehr stark ausgelastet. Da wird man an der Tageskasse kaum mehr gute Plätze bekommen.

Dass wir schon die Endmarke der Vorsaison inklusive Rückendauerkarte geknackt haben, wundert mich wenig. Wir sind auf Kurs, aber das erste Heimspiel ist überhaupt nicht mehr weit!
 
Normalerweise geht mir dat voll auf die Eier, wenn jeder schreibt, "hab heute meine Dauerkarte geholt" und das und das war los im Shop!!
Aber ich geb zu, war heute auch da wegen Dauerkarte, is schon nen geiles Gefühl!✌️✌✌
Wisst ihr was , das muss in die weite Welt gebrüllt werden ,wir sind wieder da!!
Sitz gerade im Biergarten , dass muss gefeiert werden !!!
Nur der MSV
 
Jede mehr verkaufte Dauerkarte zeugt von einer erhöhten Identifikation mit unserem MSV.
Jede mehr verkaufte Dauerkarte bestärkt den Vorstand in seiner Arbeit und Leidenschaft für den MSV das Richtige zu tun und ist eine Form der Unterstützung und Zeichen des Vertrauens.
Jede mehr verkaufte Dauerkarte gibt uns das positive Gefühl Teil einer immer größer werdenden Herde zu sein (jedenfalls fand ich es einmalig in Wiesbaden bei einem Spiel ohne wichtige Bedeutung so groß aufzulaufen) und
jede mehr verkaufte Dauerkarte wird auch von den Spielern, von denen der größte Teil den Erfolg des Aufstiegs erreicht haben, als Danke Schön seitens der Fans erkannt werden.
Jede mehr verkaufte Dauerkarte ist wichtig und darf hier gerne verkündet werden, von dem der es will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die verkündete Zahl von 6.700 finde ich in Ordnung. Mehr aber auch nicht. Wenn ich ehrlich bin, bin ich sogar ein bisschen enttäuscht. Ich habe gedacht, dass die Euphoriewelle nach Aufstieg und Pokallos groß genug ist, um die Gesamt-Vorjahreszahl schon früher deutlich zu übertreffen. Wenn 28.000 Kiel sehen wollen und 8.000 nach Wiesbaden fahren, dann bin ich davon ausgegeangen, dass zumindest die 8.000 Wiesbadenfahrer so eng mit dem Verein verbunden sein müssen, dass sie alle bis zum 30.6. zuschlagen. 1.300 haben das aber anscheinend noch nicht getan. Warum nicht? Und dann noch das Pokallos mit dem Vorkaufsrecht. Spontan habe ich gesagt, dass das bis Ende Juni 1.000 bis 2.000 zusätzliche Dauerkarten bedeutet. Das hätte dann zum jetzigen Zeitpunkt ca. zwischen 7.500 und 8.500 bedeutet. DAS hätte ich super gefunden. So ist es lediglich eine mäßige Steigerung zur Vorsaison.
 
dann bin ich davon ausgegeangen, dass zumindest die 8.000 Wiesbadenfahrer so eng mit dem Verein verbunden sein müssen, dass sie alle bis zum 30.6. zuschlagen. 1.300 haben das aber anscheinend noch nicht getan. Warum nicht?
Weil die Wiesbaden-Karten in dem Glauben gekauft wurden, das wird ein Endspiel. Mit Sicherheit sind nicht alle 8.000 dem Verein so verbunden, dass sie sich gleich ne Dauerkarte kaufen.
 
Ich denke die Anzahl der verkauften DK ist mehr als ok.
Was hier einige unterschätzen ist die Tatsache das die MSV Spiele jetzt an vier Tagen stattfinden könnten.Es kann halt nicht jeder an jedem Tag.Das hat bei der Planung und Entscheidungsfindung eine ganz erhebliche Rolle
gespielt. Dieses "Problem" gab es doch in der letzten Saison garnicht !
Auch das Traumlos gegen :kacke: 04 kann doch bei einem DK Verkauf nicht viel bewirken da ja auch Mitglieder bis zu 4 karten bekommen solange der Vorrat reicht.
Ausserdem gibt es für DK Besitzer keine Garantie mehr seinen DK Platz zu bekommen ! Ich erinnere innerhalb von 4 Tagen muss der DK Besitzer seine Pokalkarte höchst persönlich in Duisburg abholen !
Ich stelle mir das gerade bei meinen Bekannten vor DK Besitzer in Dortmund,Mönchengladbach und Gelsenkirchen wenn die Ihre Zusatzkarten für die ganzen Spiele persönlich abholen müssten kämen die
garnicht mehr zum arbeiten.Die wären dann im Prinzip von Beruf "Fan". Zum Glück haben wir in dieser Saison ja nur ein Pokalspiel so will ich jedenfalls hoffen.Ich habe keine Lust mich darüber in einem
Monat noch einmal aufzuregen nur weil die Mannschaft die Schalker aus dem Stadion geschossen haben.
Was bedeutet jetzt die verkaufte Anzahl der DK im Hinblick auf den Zuschauerschnitt ? Keine Ahnung aber den anvisierten Zuschauerschnitt werden wir locker erreichen.
Ich denke das erste Spiel ist schon 25000+x verdächtig aber mindestens, konkurrenzlos auf Freitagabend mit Eröffnungsfeier ? das ist doch was für unsere Rosinenpicker/MSV Sympathisanten ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann bin ich davon ausgegeangen, dass zumindest die 8.000 Wiesbadenfahrer so eng mit dem Verein verbunden sein müssen,

Einen Spieltag mit einer Saison zu vergleichen finde ich ein bisschen hart. Viele Leute dabei, bei denen sich eine DK durch Arbeitszeiten o.ä. nicht rechnet, die die Kohle dann aber auch nicht so locker haben, um draufzuzahlen.
Die Verbindung mit dem Verein kann sich dadurch auch ganz anders zeigen....
 
und 8.000 nach Wiesbaden fahren, dann bin ich davon ausgegeangen, dass zumindest die 8.000 Wiesbadenfahrer so eng mit dem Verein verbunden sein müssen, dass sie alle bis zum 30.6. zuschlagen. 1.300 haben das aber anscheinend noch nicht getan. Warum nicht?
Eine Antwort darauf: Weil es nach Wiesbaden für mich 40 Kilometer sind und nach Duisburg 270 Kilometer. Leider kann ich da nicht jedes Spiel hin. Vielleicht jedes zweite Spiel und dann rechnet sich die DK nicht.
 
Abgesehen davon dass es für viele aufgrund Schichtarbeit ein Risiko ist. Freitags 18:30, Montags, Samstag schon so früh... Ich gebe meine tollen Plätze in Block 10 nicht mehr her, hätte ich sie aber nicht würde ich zumindest auch länger überlegen. Alle Heimspiele werde ich bestimmt nicht schaffen. Aber was solls :) Bei den Auswärtsspiel in Wiesbaden ging es nur um ein entscheidendes Spiel an einem Sonntag (auch wenn es dann doch nicht mehr wichtig war).
 
Alle Heimspiele muss man auch nicht schaffen, damit es sich rechnerisch lohnt, aber ich lobe mir wirklich diejenigen ganz besonders, die sich ohne nüchterne Zweck-Mittel-Kalkulation das Ding einfach kaufen, weil es IHR MSV ist. Wer weiss auch schon, was passiert. Gott bewahre, aber ein falscher Tritt und schon 6 Wochen Krankenhaus statt MSV. Wenn man danach geht, weiss niemand sicher, ob sich eine Dauerkarte "lohnt" oder nicht.

Finde auch, dass wir in Sachen Dauerkarten noch weiter zulegen könnten/müssten. Bin bislang zufrieden, aber begeistert erst, wenn sehr zeitnah die 7.000 fällt.
 
@Os da widerspreche ich Dir. Ich gehe zu den Spielen, die ich schaffe. Da gibt es auch noch familäre Dinge zu berücksichtigen. Und das Geld, was nicht für Eintritt drauf geht, wird im Shop verbraten Meine Mädels vernaschen gerne z.B. die MSV Schokolade. Ein Artikel mit begrenzter Haltbarkeit.
 
Wieso glaubst du da, mir widersprechen zu müssen @Riedzebra ? Ich hab doch niemandem vorgeschrieben, was er mit seinem Geld zu tun hat. Da kann niemand reinreden. Ich habe lediglich meine Bewunderung für diejenigen zum Ausdruck gebracht, die wissen, dass sie auf Grund Entfernung oder Beruf nicht auf 14 Heimspiele kommen werden und sich dennoch eine Dauerkarte zulegen.
 
Mal aus der Sicht eines "auswärtigen" Fans betrachtet, spielt der Preis für die Dauerkarte für mich eine eher untergeordnete Rolle, da der Anteil der Dauerkarte an den Gesamtkosten, die im Wesentlichen Fahrtkosten sind c.a. 15% beträgt.Was mich viel mehr zwickt, sind die Anstoßzeiten, zu denen ich nicht pünktlich oder gar nicht in der Arena sein kann.Aber selbst für viele aus der Region stellen die Anstoßzeiten ein Problem dar.Darüber hinaus glaube ich, dass für den ein oder anderen die Aussicht auf 17 Spiele Abstiegskampf in Verbindung mit den Anstoßzeiten und den Gesamtkosten wenig verlockend ist. Insgesamt sind knapp 7.000 abgesetzte Dauerkarten drei Wochen vor Saisonbeginn eine beachtliche Leistung.Chapeau.
 
Hallo werte Zebragemeinde!
Das nenne ich mal pfeilschnellen Kundenservice!
Meine neue Dauerkarte Block M auf der SIl-Tribüne am Mittwochabend online bestellt
und keine 36 Stunden später halte ich das gute Stück schon überglücklich in meinen Händen..!
TOP!!!!!!! Daumen hoch!!!!!!! :wein::zebra-herz::zebra-herz::zebra-herz::zebra-herz::zebra-herz::zebra-herz:
 
Da die Geschäftsstelle schon zu hat, wird man nicht mehr zum Shop weitergeleitet [emoji34]
Somit konnte ich heute nicht mehr fragen ob es noch DK für den Rollstuhlfahrer Bereich gibt.
 
Da die wenigen Rollstuhlplätze gut besucht sind, wird das glaube ich von dem Fanbeauftragen für Fans mit Behinderungen geregelt.
Kontakt findet man bestimmt auf der MSV HP.
 
Bei Leipzsch kannste mal locker 25% verbuchen unter Preise bei Gewinnspielen und anderweitig in Marketingaktionen verschenkt. Was Zuschauerzspruch angeht, glaube ich bei denen nicht mal die Hälfte von dem was behauptet wird.
 
Guten Morgen,

mal eine blöde Frage:
Kann man die DK auch mit der Sparkassencard (keine Kreditkarte) bezahlen? Danke
 
MSV-DKPlakat-2015-2016-v2.jpg


Dat seh ich ja jetzt erst. Achtet mal auf Dödeldorf :D
 
Viel passiert hier nicht mehr!! Ich denke die 7.000 werden wir Mittwoch oder Donnerstag knacken und zum Saisonstart sind wir bei max. 7.500 Karten! Auch wenn von vielen hier mehr erhofft wurde, ein klasse Wert!! Dann haben wir eine Steigerung um mehr als 1000 DK´s zur letzten Saison!!!
 
Arenatag steht noch an!
Ich tippe auf 8000.
Das wäre wahrlich nicht schlecht aber im Vergleich
zu einigen anderen in der Liga auch noch nicht überragend.
 
Aufwärts geht's und das sollte uns glücklich stimmen. Natürlich kann immer mehr verkauft werden, aber wir sollten dabei nicht vergessen, wieviel verbrannte Erde unsere damaligen Könner verbrannt haben. Ob es nun 7.500 oder 8.000 werden, spielt aus meiner Sicht keine Rolle.

Kontinuierlich weiter an unser Ziel arbeiten und aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Auch die Zahlen der Vereinsmitglieder sprechen in überigen eine positive Sprache. Alles ist auf eine langfristige Entwicklung ausgelegt.
 
Zurück
Oben