Ich denke, zum Spiel ist schon alles gesagt, daher von mir nur ein paar Bemerkungen zu einzelnen Spielern und den teilweise für mich nicht nachzuvollziehenden Wechseln.
Das der Trainer schon nach 30 Minuten wechselt, fand ich schon in Ordnung, aber das der dann den Grote auswechselt, dem ich zumindest keinen Fehler nachsagen konnte, kann ich absolut nicht verstehen. Für mich, und einige andere in meiner Umgebung sahen das genauso, hätte eindeutig Janjic runter gemußt. Unfaßbar viele Ballverluste, unmöglicher und vor allem absolut unnötiger Pass zum 2:0 und auch von der Körpersprache und dem gesamten auftreten der schlechteste Mann auf dem Platz. Auch im weiteren Verlauf des Spiels eigentlich nur mit Ballverlusten und anschließendem Alibi-Zweikampf. Das seine Ecke zum Ehrentreffer führte, ok, aber das war auch die einzige gelungene Aktion von ihm. Stellt er sich nicht ganz schnell auf die 2. Liga ein und merkt, das es mit Hacke-Spitze 123 in der 2. Liga nicht geht, dann wird er diesmal genauso scheitern wie schon zuvor in Aue.
Ich bin nun wirklich kein Feltscher Fan und das er der beste Spieler gestern gewesen sein soll, da kann ich nur drüber lachen. Aber er hat defensiv eine gute Partie gemacht, seine Seite war mehr oder weniger dicht, das das 2-0 über seine Seite kam, kann man ihm wirklich nicht vorwerfen. Aber was leider immernoch ausbau fähig ist, ist sein Spiel nach vorne. Er muß aus seiner schnelligkeit viel mehr machen, da kam von ihm leider viel zu wenig. Nur die alternative Bohl ist da nur unwesentlich stärker und im defensiv Zweikampf halte ich dann Feltscher doch für stärker.
King hat jetzt das Problem, das die Gegenspieler mit denken und nicht nur stur hinter ihm bleiben. Sie stören schon bei der Annahme bzw versuchen vor dem King an den Ball zu kommen. Sicherlich waren da auch einige Schweinepässe bei, aber wenn man nur auf den Ball wartet und diesem nicht entgegen geht, wird das in der 2. Liga nicht klappen. Dann wird er ebenso untergehen wie auch Janjic...
Zu unseren neuen...
Also das Bröker mitgespielt hat, hat man kaum gesehen. Einzig die Möglichkeit kurz vor der Pause, wo er am 5er einfach mit allem was er hat zum Ball hin muß und das Dinge versenken muß, was er aber nicht tat, spricht eigentlich für sich... Er war total unauffällig, irgendwie hat er gespielt, aber er war doch nicht dabei. Ich hoffe mal, das es noch an der fehlenden Praxis lag und er sich noch deutlich steigern kann, denn von ihm erwarte ich schon deutlich mehr.
Iljutcenko mit einigen guten Ansätzen, ich glaube, an ihm werden wir noch unsere Freude ahben. Er war sofort da, zeigte Einsatz, versuchte auch mal den Abschluß. Er spielte zwar ein wenig unglücklich, aber er ging zu den Bällen und wartete nicht wie der King auf Zuspiele, sondern bot sich durch lösen vom Gegenspieler an.
Brandstetter war für mich nach seiner Einwechslung bester Mann. Der junge brannte, wollte sofort zeigen, das er mehr als nur ne alternative ist und hat richtig Zug drin gehabt, gefällt mir. Ich könnte mir schon vorstellen, das sich Brandstetter und Iljutcenko sich für das Bochum-Spiel die Chance erarbeitet haben, von Beginn aufzulaufen.
Bomheuerwar gestern irgendwie gar nicht present. Keine Zweikämpfe, sehr schlechtes Stellungsspiel und vom auftreten nicht so, wie man es von jemand erwarten muß, der Stammspieler in der 2. Liga sein will. Für mich ist dort Meise ganz klar die bessere alternative. Er hat in der letzten Saison durch gute Zweikampfführung und Stellungsspiel meiner Meinung nach bewiesen, das er durchaus das Zeug hat, auch in der 2. Liga zu bestehen.
Die Auswechslungen muß man akzeptieren, aber verstehen muß man diese bei weitem nicht immer...
Zu Grote hab ich ja schon was geschrieben. Die 2. Auswechslung war für mich genauso unverständlich. Der Mann, der am meisten gearbeitet hat und versucht hat Struktur rein zu bringen, wird ausgewechselt, während ein Janjic da weiterhin mehr oder weniger rum traben darf... Auch hat sich ein Bröker für einen Wechsel angeboten, auch er durfte, eigentlich völlig unverständlich, weiter wurschteln.
Einzig der 3. Wechsel war konsequent und richtig. Beim King ging gar nichts, da hat man ihm wahrscheinlich sogar einen gefsllen getan, ihn auszuwechseln.
Doch noch kurz was zum Spiel...
Also Lautern war bei weitem nicht so stark, wie einige die jetzt machen wollen. Die werden vllt im oberen Mittelfeld landen, aber mit dem Aufstieg werden die mit solch einer Leistung wie gestern wenig bis nichts zu tun haben. Die haben einfach unsere Fehler eiskalt ausgenutzt, nur diesen gefallen wird ihnen kein anderer Gegner mehr machen. Wenn wir ein wenig mehr glück haben, hätte der Schuß von Dausch vor der Halbzeit auch drin sein können, gut gehalten vom Keeper, keine Frage. Und wenn der Schuß von Wolze statt an die Latte rein geht, dann werden das ganz heiße Schlußminuten, die Abwehr von Lautern war da eh schon relativ unsicher, trotz der relativ klaren Führung, fällt da der Anschluß, dann fangen die richtig an zu schwimmen.
In meinen Augen war nicht alles so schlecht, wie es von einigen gemacht wird, wenn wir unserfe persönlichen Fehler abstellen können und aus dem gestrigen Spiel unsere Lehren ziehen, dann werden wir noch einige male jubeln in dieser Saison und auch mit dem Abstieg zeitig nichts zu tun haben.
Also auf gehts nach Bochum, da wird gepunktet
