Schimanski
2. Liga
Danke für diese, als auch für die vergangenen Analysen. Definitiv eine Bereicherung fürs Protal![]()
Danke. Ich kann das Lob nur zurückgeben. Das Portal hat sich in meinen Augen in den letzten Monaten sehr positiv entwickelt.
Gino hat gesagt, dass wir uns bei Ballverlust nicht schnell genug haben fallen lassen - ich persönlich neige zu der Einschätzung, dass wir mit den IVs schlicht nicht SO hoch stehen dürfen...
In der DFB-Ausbildung zur Viererkette heißt es, dass sie sich fallen lassen muss, wenn im Mittelfeld ein Gegenspieler ohne Druck mit offener Stellung auf das Tor zuläuft und ein Vertikalpass bzw. langer Ball droht. Wenn man sich die Tore nochmal in Ruhe anschaut, sieht man zum einen, dass die Verteidiger vielleicht minimal zeitiger reagieren hätten können. Aber sie reagierten auf jeden Fall. Man sieht aber auch, dass die Pfälzer das einfach gut gemacht haben.
Natürlich kann man über den fehlenden Speed von Baja lamentieren, die hohe (Tor 1) bzw. stark mannorientierte Position (Tor 3) von Wolze als ursächlich für die Tore ansehen, aber genau so haben wir letzte Saison auch gespielt. Auch die Geschwindigkeitsprobleme waren vorher bekannt. Von daher kann man den Spielern eigentlich keine Schuld geben, sondern muss entweder dem Gegner Respekt dafür zollen, dass er unser Schwächen so effektiv bespielt hat oder die eigene Taktik hinterfragen. Ich denke, die ersten 20 Minuten waren vom wilden Pressen und Gegenpressen geprägt. Und Gegenpressen ist halt genau das Gegenteil von fallenlassen. Von daher macht es sich Gino da etwas zu leicht. An der wilden Anfangsphase war er bestimmt nicht unbeteiligt

Man kann beim 3-0 sehen wie Bomheuer den Speed beim Pass kurz anzieht um mit dem Stürmer mitzugehen und dann austrabt und Bajic machen lässt. Denke mal das Bajic das auch mitbekommen hat und sich dann auf Bomheuer als Absicherer verlassen hat. Erklärt auch seine Geste nach der Bude, die ich so selten vom Papa gesehen habe....
Baja gibt vor dem langen Ball auch eine Anweisung an Bomheuer und fährt zudem die Hand raus. Ich glaube Bomheuer hat einfach gedacht, dass Baja den langen Ball trotzdem abfängt. Die Entscheidung nicht voll mitzugehen, fällt in Sekundenbruchteilen. Dass sie falsch war, wusste Bomheuer schon Sekunden später. Auch hier muss man den Lauterern Respekt zollen. Die Laufwegen der beiden Stürmer (auseinanderdriftend) waren stark, genauso wie der Pass, die Ballverarbeitung und die Tatsache, dass sie die Lücke in der Viererkette provozierten.