Alles nach dem Spiel in Bochum

Nun gut...
Das es eine schwierige Saison wird sollte eigentlich jedem gesund denkenden Fan auch vorher klar gewesen sein! Von daher beindrucken mich die zwei Niederlagen auch nicht sonderlich.....

Das man aber in beiden Spielen (auch wenn FCK und bo Aufstiegskandidaten sind) so einen krassen Klassenunterschied sieht macht mich nachdenklich. In beiden Spielen hätten wir uns über mehr Gegentore nicht beklagen können!

Es muss schleunigst noch investiert werden, dann tilgen wir hält weniger Schulden! So geht es ratzfatz in die Ostliga 3 und das sportlich und berechtigt.

Und wir Fans müssen nun noch mehr die Pobacken zusammen kneifen und da durch... Zerfleischen hilft nicht!

Super MSV
 
Diejenigen die hier vor 14 Tagen vom Aufstieg geträumt haben sind die ersten die am meckern sind wenn Spiele negativ ausgehen! Da pack ich mir an den Kopp Leute, es war vorher abzusehen das es die ganze Saison ein Kampf wird! Es ist noch nichts passiert und es wird weiter- und wieder besser werden!
 
Du bist das beste Beispiel für unnötiges Geschwätze. Biefeld hat kaum Verstärkung und steht besser da. Was sagst du jetzt ?

Liegt eher daran, dass deren Stamm schon über deutlich mehr 2.Liga Erfahrung verfügt als unser Stamm.
Zudem kommen die Neuen Nöthe,Görlitz,Hesl,Davari, und Jopek alle aus der 2.Liga oder haben mindestens 2-3 jahre dort gespielt.
Poggenberg, Wiegel, Brandstetter und Iljucentko kennen die 2.Liga doch bis jetzt nur aus dem TV.
Also ist es eher weniger Geschwätz.
 
Ich sags mal so die Abwehr fand ich akzeptabel und ich würde ihr auch nicht die Ligatauglichkeit absprechen. Aber solang offensiv nichts zustande kommt gerät man hinten mehr und mehr unter Druck undmacht tendenziell einfach mehr Fehler. Solang eben dieser Druck durch eine vorhandene Offensive nicht reduziert wird, kommt es weiterhin zu Problemen.
 
Puh, ein 0:3 im Derby tut absolut weh! Aber da trafen zwei Mannschaften unterschiedlicher Qualität aufeinander, Bochum hat in dieser Saison das Potenzial für ganz oben und für uns geht's ums Überleben. Die Fünferkette hat mich überrascht, zumal Lettieri die Viererkette des ersten Spiels unter der Woche noch verteidigte und meinte, deshalb würde er nicht gleich alles wieder auseinandersprengen. Womöglich hat auch der kurzfristige Ausfall von Albutat dazu beigetragen (somit nur ein fitter Sechser: Bohl), aber Bajic hätte ich dann eher auf der 6 vor einer Viererkette erwartet, wo er seine Spieleröffnung besser einbringen kann. Hier dann auch noch die Frage an diejenigen, die einige Vorbereitungsspiele gesehen haben: Wurde da jemals eine solche Defensivformation ausprobiert?

Ich hätte vor dem Spiel ein 0:0 sofort unterschrieben und eine sichere Defensive als oberste Priorität ist absolut einleuchtend. Schwierig wurde es aber vor allem, weil man aus den abgefangenen Bochumer Angriffen keinerlei Kapital im eigenen Ballbesitz schlagen konnte. Kein strukturiertes Konterspiel oder planvolle Verlagerungen mit hohen Bällen. Jeder erfolgreich verteidigte Ball wurde rausgekloppt, die zweiten Bälle landeten wieder bei den Gastgebern. Es fehlte jegliche Ruhe am Ball, alle völlig hektisch und leicht unter Druck zu setzen. Daraus folgten dann auch die abenteuerlichsten Fehlpässe, die Krönung der Rückpass von Dausch in den Lauf eines Bochumers, der in meinen Augen auch von Meißner als letzten Mann irregulär von den Beinen geholt wurde. Das sind genau diese Böcke, die du dir einfach nicht erlauben darfst.

Die Gegentore waren eine Frage der Zeit. Das 0:1 natürlich unglücklich, aber auch irgendwie wieder sinnbildlich: Gegner darf zunächst ungestört flanken, in der Mitte wird rausgeköpft, aber an der Strafraumgrenze stehen wieder nur zwei Bochumer bereit und Perthel kann dann draufschießen. Selbst als alle Zebras in der eigenen Hälfte standen, hatte Bochum zu viele Räume. Terrazzino oder Haberer durften mehrfach aus ca. 20 Metern den Ball annehmen, sich drehen und abschließen.

Zu den einzelnen Spielern möchte ich gar nicht viel sagen, da hat es heute einfach in allen Mannschafsteilen nicht funktioniert. Feltscher bester Mann, sehr agressiv (aber fair) im Zweikampf und immerhin zweimal auf der Außenbahn durchgekommen. Die Offensive ohne Ausnahme harm- und ideenlos, Ratajczak hinten als wichtiger Rückhalt.
Die Mittelfeldzentrale lechzt nach Ballsicherheit und ruhiger Ausstrahlung. Vielleicht kann Holland diese Rolle übernehme, Albutat daneben. De Wit dürfte Janjic bald Druck machen, wenn er wieder fit ist. Und Onuegbu hat es vorne in solchen Spiele einfach schwer, vielleicht sind dafür Brandstetter oder Iljutcenko eher geeignet.

Das Pokalspiel kommt sehr ungelegen, es spricht viel für eine klare Niederlage. Das Selbstbewusstsein dürfte gerade ohnehin schon relativ gering sein. Aber vielleicht kitzelt so ein Spiel auch noch ein paar Prozent raus, zudem nimmt uns die sportliche Ausgangslage jeden Druck.

So wie heute gewinnen wir in Liga 2 sicher keine Spiele, aber es kommen auch noch Gegner auf Augenhöhe und die beste Formation hat Gino auch noch nicht gefunden.

Fetten Respekt übrigens an alle Zebras vor Ort, Stimmung in Halbzeit 1 bei sky genial! Teilweise lauter als die Bochumer! :top:
 
Der Coach hat es jetzt in sowohl einmal nach vorne und einmal nach hinten vercoacht. Ich hoffe er kommt jetzt auch endlich in der zweiten Liga an und lernt - wie in der letzen Saison - aus seinen Fehlern.

Im übrigen wirkte das alles schon sowohl von Mannschaft als auch von Trainer sehr ratlos...

Vielleicht wäre es doch besser gewesen, Onugebu wäre gegangen. Dann hätten wir unsere Taktik einfach besser umstellen können...
 
Man kann in Bochum verlieren, man kann auch ohne eigene Torchance mal auswärts bei einem ambitionierten gut gestarteten Team verlieren, aber diese unfassbare Fehlpassquoete war schon ein Offenbarungseid. Da gibt es auch nix schön zu reden. Die Leistung war einfach ungenügend. Man darf natürlich jetzt nicht in Aktionismus verfallen nach 2 Spielen aber da muss einfach noch nachgebessert werden. Ein Abstieg kostet viel mehr Geld. Und sorry, aber wer soll bitte schlechter sein als wir heute??????

Rata der Einzige mit befriedigender Leistung. Und Kevin so Leid es mir tut deine Durchschnittsnote nach 2 Spielen liegt bei 6,0....Mit beiden Augen zu bei 5,5

Größte Enttäuschung bisher Kollege Dausch. Von Ihm hab ich eigentlich eine tragende Rolle erwartet...


naja was solls bin einfach bedient
 
Was ein Spiel... Als ich schon die Aufstellung gesehen habe dachte ich mir, wie soll so ein Angriff aufgebaut werden? Ich kann nicht nachvollziehen was Gino taktisch vor hat. Ich erkenne keine Spielidee. Ich sehe zur Zeit keinen im Team der mal eine gute Idee nach vorne hat.
 
Das vor dem Spiel von mir leider erwartete Ergebnis. Aber ohne eigene Torchance...quasi schon ernüchternd.

Aber es gilt weiterhin: es geht nur um die Klasse!

Ansonsten schnell das Spiel abhaken und vergessen.
 
Macht euch mal nicht ins Hemd!!! Diese Niederlagen waren für mich schon vorher klar!

Ich hielt sei Niederlagen auch für möglich. Aber nicht in dieser Art und Weise. Das war einfach zwei Mal komplett zweitligauntauglich und ideenlos.

Die Stimmung dafür zwei mal super. Aber kaufen können wir uns davon sich nichts... Und ganz ehrlich. So langsam kann ich es dann auch verstehen, wenn die Pfiffe losgehen, wenn es so weiter geht
 
Wir haben heute einen guten Drittligisten gegen einen mittelmässigen 2. Ligisten gesehen. Der 2. Ligist hat dabei versucht Tore zu erzielen und war auch ( dank der Mithilfe des 3. Ligisten ) 3 x erfolgreich. Während der 3. Ligist sehr brav seine Hälfte versucht hat zu verteidigen und die Mittellienie nur in wirklichen Ausnahmefällen überschritten hat, versuchte das 2. Ligist Fussball zu spielen................................!

Vom wem ich hier schreibe, weiß wohl jeder !
 
Die zweite schallende Ohrfeige!

Persönlich habe ich mit einer Saison, in der es ausschließlich um den Klassenerhalt gehen kann gerechnet.

Allerdings ist das gebotene schlimmer als das, was ich erwartet habe.

Ehrlich gesagt weiß ich garnicht, was schlimmer ist. Wenn wir oder der Gegner in Ballbesitz ist.

Ecken des Gegners und auch die eigenen. Brandgefährlich für unser Tor.

Aufbauspiel? Katastrophal!

Man versucht aktuell das Spiel des Gegners zu zerstören. Gelingt überhaupt nicht!

Das 0:0 heute zur Halbzeit war mehr als schmeichelhaft.

Leider enttäuschen die vier, fünf vermeintlichen Leistungsträger bisher vollkommen.

Rata mal ausgeschlossen. Der spielt wie erwartet...

Sicher werden wir irgendwann auch mal punkten. Allerdings bin ich mir sicher, dass es sehr schwer werden wird, die 2Liga mit dieser Mannschaft zu halten.

Es ist nicht nur das Tempo der 2Liga. Uns fehlt es auch an Qualität im Kader.

Ich bin Optimist. Deshalb hoffe und halte ich Platz 15 weiterhin irgendwie für möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wer Bochum als mittelmäßig ansieht, verkennt allerdings auch etwas die Realität. Die werden unter Verbeek eine sehr gute Saison spielen, was die da spielen hat alles Hand und Fuß.

Ich sehe in bochum ne gute Mannschaft aber keine die am ende oben mitspielt. Und selbst wenn sollte der Anspruch eines zweitligisten trotzdem sein das man ein anderes Spiel zeigt wie wir heute
 
Habe ja eigentlich in den ersten Monat keine Punkte erwartet, dass es aber so arm abgehet, damit habe ich nicht gerechnet. Im Pokal wird es wohl eine Wiederholung vom Finale geben, spätestens dann ist die letzte Euphorie weg. Schaden, mit den Händen aufgebaut mit dem Hintern wird es umgestoßen.
Bochum war nach m.E. stärker als Klautern, ob ein 3:0 nötig war? Einzelkritik spar ich mir. Gefallen hat mir nur Rolf. Haben bohl, Janjic, Dausch mitgespielt?
 
Hochverdiente Niederlage. In der ersten Halbzeit stand man ziemlich defensiv und ließ relativ wenig zu, aber trotzdem haben mir die Abstände da nicht gefallen. Das Umschalten von Offensive in Defensive war sehr holprig. Feltscher und Wolze viel zu oft im Rückwärtsgang. Beispielhaft zu sehen an der Situation, in der sich Meißner die Gelbe Karte abholen muss, um zu verhindern, dass man nach einem eigenen Abstoß in einen Konter gerät. Dazu kommt, dass unser Defensives Mittelfeld uns keine Stabilität und Ballsicherheit gibt. Dausch in der 1. Hälfte mitbestimmt 6 Fehlpässen sowohl im Aufbau als auch in der Bewegung nach vorne. Da muss in Zukunft mehr kommen, vielleicht kann Holland da Abhilfe schaffen. Offensiv ging ansatzweise noch vor der Pause was. Onuegbu konnte ein paar Bälle festmachen. Bröker und Feltscher setzten sich ein wenig über außen durch, das war's dann aber auch. In der zweiten kam dann überhaupt nichts mehr. Und irgendwann war es nur noch eine Frage der Zeit bis das Tor für Bochum fiel.

Wie ich schon nach dem ersten Spieltag sagte, sollte man nicht all zu früh die große Analyse auffahren. Dennoch muss man festhalten, dass zwei Mannschaften, die zwar sicherlich zu den besseren der Liga gehören, nicht an ihr äußerstes gehen mussten, um uns deutlich zu schlagen. Nach den beiden Auftritten sind wir klar der Abstiegskandidat Nummer 1. Man muss jetzt nicht in blanken Aktionismus verfallen, aber ich hoffe, die Pokalspielpause wird genutzt, die Stabilität in der Abwehr zu stärken, aber eben auch Ballsicherheit und Spielaufbau zu verbessern.. Gegen Bielfeld wäre es dann schon nicht schlecht was mitzunehmen. Ich sage es zur Sicherheit noch einmal Das wird ne ganz lange Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdienter Sieger. Aber ohne Meises Abfälschung, ohne die leichte Abseitsposition und ohen Kevins erneurtem Blackput hätten wir fast einen Punkt geholt.

Insgesamt ist mir die Mannschaft geistig zu lahm und im Tempo der dritten Liga verhaftet.
 
Eine unfassbar hochverdiente Niederlage...
Schon bei der Aufstellung war klar, das wir heute nur beten konnten, wenn wir was holen wollten ...
1. Halbzeit war zumindest noch teilweie in Ordnung, zumindest was die defensive angeht, offensiv war das 90 Minuten quasi nichts.
Wenn bei einer 0-3 Niederlage die 3 einzigen Spieler mit annähernd Zweit-Liga-Format Rata, Feltscher und Meise waren, dann spricht das für mich schon Bände. Feltscher heute auch mit einigen guten Versuchen, nach vorne zu gehen, aber wenn da nichts nachkommt, dann können die Flanken auch nur beim Gegner landen. Meise hat der Abwehr gerade in der 1. Halbzeit die gg Lautern vermisste Stabilität gegeben. Naja und Rata hat heute deutlich gezeigt, das er 1. ein guter Torwart ist und 2. hat er uns heute vor einem Debakel bewahrt...

Naja, zur offensive schreib ich jetzt besser nichts, sonst werde ich womöglich noch gesperrt...
 
Irgendwie kann man der Mannschaft nicht mal einen Vorwurf machen, es ist eine Drittligamannschaft mit nahezu ausschließlich Drittliganeuzugängen, die zweite Liga spielen soll. Ist ja nicht wie früher, dass man denkt, die müssten mehr können. Tun sie halt einfach nicht. War ja relativ absehbar, wenn man sich vor der Saison unseren Kader mal angesehen hat. Zieht man etwa Janjic die Elfmetertore ab, ist er genauso Topscorer, wie er es aktuell zeigt. Manche haben sich ja gewundert, warum keiner unser in Liga 2 Aussortierten in jener Spielklasse etwas gerissen hatte. Sehen wir jetzt.

Wir hatten heute EINEN Ball aufs Tor (88. Minute, halbe Flanke) und einen Schuss vorbei von Dausch. Das war's. Klassenunterschied. Mehrere Klassen Unterschied in Gedanken- und sonstiger Schnelligkeit.

Sehr ernüchternd. Aber eine der größten Ernüchterungen meines Fandaseins befürchte ich nächste Woche. Mein Beileid an alle, die pro Gegentor eine Stunde anstanden. Nunja, hingehen werde ich trotzdem immer und immer wieder, als gäbe es eine Alternative.
 
Leider haben wir heute kein Glück gehabt und dann kam auch noch Pech hinzu (das 0:1)
Der angerührte Beton hat ja zunächst irgendwie funktioniert - allerdings zu Lasten der Offensive.
Dann kam aus meiner Sicht noch hinzu, dass ein Martin Dausch abermals keinen guten Tag hatte und teils unbedrängt haarsträubende Pässe produziert hat.
Janjic trabte einfach mal wieder sehr schön umher und Wolze und Stellungsspiel..das wird einfach nix mehr in diesem Fußballer - Leben.
Positiv Rolf Gunter und Rata , sowie Holland.
Mensch er hebt ja seinen Kopf bevor er passt.
Es wird eine schwierige Saison und wir brauchen schnellstens eine eingespielte Truppe.
Wo es hingeht sehen wir nach 6-8 Spielen...hab mir schon mal Beta Blocker bestellt... Auf :kacke: hab ich echt kein Bock.
 
Was mich bedenklich stimmt, ist das die Mannschaft heute nahezu an Ihrem Limit gespielt hat, was sie in der Lage ist zu spielen.
Man kann ihr den Willen und den Kampf nichteinmal absprechen. In dieser Hinsicht haben wir wahrlich schlechtere Spiele in Liga 3 gesehen. Leider kann man die Einstellung zum Willen und Kampf ändern, wenn sie mal nicht ausreichend vorhanden war, die spielerischen und läuferischen Defizite die wir aufweisen nicht so einfach!
Das heute waren leider eklatante spielerische Schwächen, die uns ganz deutlich macht, das wir immer noch einen Drittligistem sehen, der versucht das deutlich höhere Tempo der 2.Liga irgendwie mitzuhalten.
Das gelang heute leider in keiner Sekunde des Spiels. Bochum von Beginn an präsent und immer bemüht das Tempo auf einem hohen Niveau zu halten. Das führte dazu, das wir im Grunde nur reagieren konnten. Wir hatten schon in der ersten Halbzeit alle Hände voll zu tun die Bochumer irgendwie von unserem Tor fernzuhalten. Dies setzte sich auch in der zweiten Hälfte fort. Bezeichnend, das wir im gesamten Spiel nicht zu einer einzigen Torchance kamen.

Bochum und Lautern haben eindrucksvoll gezeigt wie hoch das Tempo in der 2.Liga doch ist, und wie sehr sie sich von der 3.Liga unterscheidet. Ich bin leider momentan etwas konsterniert. Mir war zwar bewusst, das wir von Anfang um den Klassenerhalt spielen, das der Klassenunterschied aber derart gross ist macht mir, auch wenn es erst der Saisonbeginn ist, zunehmend Angst.
 
Wir sind weder heute abgestiegen, noch wären wir bei 6 Punkten schon gerettet! Kommt mir vor wie nach Regensburg letztes Jahr...Weltuntergang in Duisburg! Wir müssen uns ganz hinten anstellen, das dürfte allen klar sein! Aber ich werde die Mannschaft und Trainer jetzt nicht kaputt reden, dafür ist es noch viel zu früh!
 
Feltscher einer der Besseren. Holland mit Aktionen, die Hoffnung machen.

Das Beste noch, wieviele Zebras die Abzockermasche der Bochumer umgangen sind. G, H und D voll mit Zebras. Das Spiel war aber nicht gut für die lange Zeit gute Stimmung...

Jo, hatte mit einem schwachen Start gerechnet. Ist so gekommen.
 
Naja, zur offensive schreib ich jetzt besser nichts, sonst werde ich womöglich noch gesperrt...

Eigentlich kannst du ja zur Offensive auch nichts schreiben, denn da ist ja nicht wirklich was passiert.;)

Feltscher heute mit einer wirklich guten und engagierten Leistung, Rata sicherlich auch. Meise solide. Holland macht etwas Hoffnung.

Insgesamt Klassenunterschied gegen einen Gegner, den ich in im oberen Drittel der 2.Liga sehe.
Insgesamt nicht ausreichend. Ob das Potential für den Klassenerhalt reicht? Aktuell bin ich skeptisch, aber das mag den ersten beiden Spielen geschuldet sein.
Die Meinung bilde ich mir nach 5-7 Spielen.

Ich würde zusätzliche Verstärkungen bis Ende August sehr begrüßen bevor wir nächstes Jahr wieder Schulden in Liga 3 aufbauen.
 
Wir sind weder heute abgestiegen, noch wären wir bei 6 Punkten schon gerettet! Kommt mir vor wie nach Regensburg letztes Jahr...Weltuntergang in Duisburg! Wir müssen uns ganz hinten anstellen, das dürfte allen klar sein! Aber ich werde die Mannschaft und Trainer jetzt nicht kaputt reden, dafür ist es noch viel zu früh!

Mich erinnert das eher an die Partie gegen Regensburg vor 3 Jahren....
 
....ich fürchte auch, dass unsere Jungs einfach nicht handlungsschnell genug sind! Es fehlt daran, den Ball auch unter Druck sicher anzunehmen und sauber an den Mitspieler zu bringen! Da fehlt es uns an Spielern die das können, dass kannst du nicht mal eben einüben! Und jetzt wird es uns auch zunehmend an Selbstbewusstsein mangeln, auch nicht gerade förderlich!!!
 
Was mich bedenklich stimmt, ist das die Mannschaft heute nahezu an Ihrem Limit gespielt hat, was sie in der Lage ist zu spielen.
Man kann ihr den Willen und den Kampf nichteinmal absprechen. In dieser Hinsicht haben wir wahrlich schlechtere Spiele in Liga 3 gesehen. Leider kann man die Einstellung zum Willen und Kampf ändern, wenn sie mal nicht ausreichend vorhanden war, die spielerischen und läuferischen Defizite die wir aufweisen nicht so einfach!
Das heute waren leider eklatante spielerische Schwächen, die uns ganz deutlich macht, das wir immer noch einen Drittligistem sehen, der versucht das deutlich höhere Tempo der 2.Liga irgendwie mitzuhalten.
Das gelang heute leider in keiner Sekunde des Spiels. Bochum von Beginn an präsent und immer bemüht das Tempo auf einem hohen Niveau zu halten. Das führte dazu, das wir im Grunde nur reagieren konnten. Wir hatten schon in der ersten Halbzeit alle Hände voll zu tun die Bochumer irgendwie von unserem Tor fernzuhalten. Dies setzte sich auch in der zweiten Hälfte fort. Bezeichnend, das wir im gesamten Spiel nicht zu einer einzigen Torchance kamen.

Bochum und Lautern haben eindrucksvoll gezeigt wie hoch das Tempo in der 2.Liga doch ist, und wie sehr sie sich von der 3.Liga unterscheidet. Ich bin leider momentan etwas konsterniert. Mir war zwar bewusst, das wir von Anfang um den Klassenerhalt spielen, das der Klassenunterschied aber derart gross ist macht mir, auch wenn es erst der Saisonbeginn ist, zunehmend Angst.
Sorry, ziemlicher Quatsch nach 180 Minuten 2.Liga.
 
Ok, nach Spieltagen 0 : 6 Punkte und 1 : 6 Tore, kein Beinbruch, gab sicherlich noch schlechtere Starts anderer Teams nach den jeweiligen Aufstiegen. Nur wie diese Niederlagen zustande gekommen sind, stimmen sehr bedenklich. In der 3. Liga würde ich unserer Mannschaft schon einiges zutrauen, aber in Liga 2 stehen sie momentan auf verlorenem Posten, da beisst die Maus keinen Faden ab. Zu langsam, zu unbeweglich, zu wenig agressiv, zu letalgisch nach vorne und hinten viel zu anfällig für schnelle Konter des Gegners. Das soll nicht unbedingt ein Vorwurf gegen einzelne Spieler sein, wenn sie es nicht besser können, sind sie in Liga 2 falsch und das ist wahrscheinlich und mölglicherweise unser Grundproblem. Das Budget 2015 / 2016 lässt einen wirklich 2. Ligatauglichen Kader nicht zu und das aktuelle Spielermaterial ist, zumindest aktuell noch nicht ( oder schlimmstenfalls nie ) in der Lage, da mitzuhalten.
 
Defensiv war das bis zum 0:1 schon ok fand ich. Florida-Rolf wieder bärenstark, Bajic besser mit Meißner und Bomheuer fand ich links auch besser als innen. Dann gehst du durch nen abgefälschten Schuss in Rückstand, machst auf auf und kassierst das zweite. Das dritte dann wieder mehr als dämlich bekommen.

Offensiv ne reine Katastrophe. Dausch ist noch gar nicht in Liga 2, Janjic vorne bis hinten überfordert, für Wolze alles zu schnell. Und der King sieht vorne kein Land.

Also stand jetzt sind wir Anwärter auf den ersten Abstiegsplatz. Bin schwer gezeichnet von dem Spiel.

Angst hab ich vor nächster Woche. Hauen uns die Zahnlosen aus dem Stadion, dann wird gegen Bielefeld schon ne andere Stimmung sein befürchte ich.
 
So, nach zwei mal durchatmen - Bier hab ich im Kühlschrank gelassen - weil hätte auch nichts geholfen... .

Ich fand die Startformation soweit ansprechend, die rechte Seite war wieder stabil und konnte Impulse geben, zwei drei brauchbare Offensivaktionen.

Bröker für mich in seinen Aktionen unklar, ich verstehe seine Rolle nicht, er taucht irgendwo auf, und verschwindet dann wieder, er will, aber bewegt sich durch das Spiel, nicht mit dem Spiel.

Links war das Stückwerk, das Mittelfeld war VIEL zu unruhig, desaströse Passquote - Dauschis Dynamik ging da nach hinten los.

Ich habe eine Mannschaft gesehen, die langsam aber sicher wirklich begriff, dass vieles, was letztes Jahr ging, in dieser Liga ins Leere laufe wird - und dann steht man da, und denkt: Und nun? Was nun, wenn das was ich kann nicht funktioniert?

Das war für mich die Körpersprache nach dem 2 : 0.

In Liga 3 konnte Dauschi alleine die gegnerische Ornung auseinander reißen - der Gefallen wird uns nicht mehr getan. Da wird Position gehalten, und wenn einer durchbricht übernimmt ihn eben der nächste - dagegen verlieren WIR die Ordnung.

Trotzdem ist auch klar, dass Dausch einer der ist, die grundsätzlich das Spiel- und Handlungstempo mitgehen können.

King hängt in der Luft. Ein Zielspieler funktioniert nur, wenn er bei Druck ablegen kann - aber da ist niemand. Tat mir leid.

Ich denke Gino hat Recht: Wir haben phsysische Präsenz, aber sind in unseren Aktionen zu langsam, zu unpräzise.

Ich finde es trotzdem unglücklich das am Begriff "Handlungsschnelligkeit" fest zu machen. Es ist für mich eher Handlungsbereitschaft:

Immer wach über das gesammte Spielfeld agieren.

Die Bochumer haben schnell gemerkt, wie verunsichert wir waren. Wo man uns in der dritten Liga dann Zeit gelassen hat mal entspannt hinten rum zu spielen, hat Bochum nachgedrückt - weil sie keine Angst vor unserer Offensive hatten.

Wenn aber Bochum so hoch anläuft, dann schreit das nach einem Diagonalpass auf Außen oder den Ball in die Gasse - bei uns kam fast immer ein kurzer Ball zurück oder in den Gegner.

Da die Gegner besser verschieben müssen wir insgesamt agiler sein, und es muss mehr kommuniziert werden: Geh, lang, linie, man muss sich helfen.

Janjic mag die Rolle des abgezockten - die wird vorerst nicht funktionieren. Er muss jetzt beißen, sonst spielt er sich aus dem Kader.

Rata, Meise, Feltscher die besten.

Bezüglich möglicher Umstellungen - muss das sacken lassen, ist nicht einfach.

Die Frage war: Wofür wir zwei Jahre gezittert haben? Für mich bleibe ich dabei:

GENAU DAFÜR!

Damit der MSV wieder vor 20.000 bei glänzender Stimmung auflaufen darf, und wieder Fußball gespielt wird.

Und nun werden wir eben noch ein Jahr zittern, dass das so bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
EINFACH NUR PEINLICH !!!!!

PS: Verschont uns bitte mit den in bestimmten Situationen gerne gelesenen " 20 Seiten Ausarbeitungen".

Ich habe die Schnauze voll - Vorläufig-
 
Erste Feststellung: Wir sind noch nicht in der 2. Liga angekommen !!

Das das ein wirklich schweres Jahr wird, war mir klar - aber das das so brutal startet aua.. :verzweifelt:
Da liegen noch Welten zwischen wollen und können.

Ob die absolute Politik der 3. Liga Einkäufe sich auszahlt , wird sich zeigen. Ich hoffe es inständig, bin aber längst nicht überzeugt.
Der schmale Grat zwischen Sparpolitik und Risikoeinkauf liegt eben dicht zusammen. Ohne entsprechendes Kapital ist auch die 2 .Lga kaum spielbar.
Ein böser Kreislauf, aus dem wir ausbrechen müssen, ansonsten ..... :nein:

Nunja, es kann nur besser werden..


achja Kommentar Bröker auf MSV Homepage:

Thomas Bröker: „Wir haben eigentlich kein schlechtes Spiel gemacht und auch nach vorne immer wieder Nadelstiche gesetzt.

ok, seine Exclusivmeinung.. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtungsweisend wird das kommende Heimspiel gegen Bielefeld. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe.

Wenn wir auch in diesem Spiel über 90 Minuten keine Chance haben, frage ich mich, wen wir schlagen wollen.

Klar kann und darf man auch dieses Spiel verlieren. Allerdings hatten wir gegen Lautern als auch Bochum nicht den Hauch einer Chance. Das darf gegen Bielefeld definitiv nicht der Fall sein.
 
Bröker für mich in seinen Aktionen unklar, ich verstehe seine Rolle nicht, er taucht irgendwo auf, und verschwindet dann wieder, er will, aber bewegt sich durch das Spiel, nicht mit dem Spiel.
Danke ! Genau so sehe ich es auch. Im Training war ich wirklich sehr angetan von ihm, aber wie schon gegen Lautern habe ich immer das Gefühl er steht komplett falsch in sämtlichen Aktionen.
 
Also, erstmal positiv, nach dem 1:0 Sieg gegen Lautern in Halbzeit 2 haben wir heute 0:0 gespielt...also würden wir nur 45min spielen .....

Trainer , Manager und Vorstand sollten endlich aufhören der Mannschaft ein Alibi zu geben: Wir spielen gegen den Abstieg, wir brauchen nur 3 Mannschaften hinter uns lassen....
Bull Shit. Wir spielen in Liga 2 und die Mannschaft soll Gas geben und versuchen jedes Spiel zu gewinnen....
 
Keine Panik.

Geduld.

Wir werden schon 3 Mannschaften hinter uns lassen, da:

a) wir die Sturmläufe der Bochumer in der 1. Halbzeit gut überstanden haben
b) ohne das abgefälschten Tor Bochum auch jetzt noch kein Tor geschossen hätte
c) Brandstetter, Iljutcenko und Holland Spielpraxis sammeln konnten und uns noch sehr helfen werden

Mund abwischen und es geht weiter.

Und ja, es wird erstmal noch schlimmer bevor es besser wird.

Also Mannschaft anfeuern und unterstützen oder bitte zu Hause bleiben.

P.S.

Mit Oliver Reck als Trainer haben wir mal die ersten 10 Spiele nicht gewonnen und uns dann gefangen.
Diesmal wird es nicht so lange dauern.

P.S.S.
Wenn wir Bielefeld schlagen, stehen wir vor denen. Die tun sich auch schwer am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben