Alles nach dem Pokalspiel gegen Gazprom 05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das gestern, wie 2011, noch der Endlos-Support kam, lag zumindest bei mir daran, dass ich lieber so'n Scheiß Spiel abfeier als den anderen auch noch die Feierhoheit in unserem Stadion zu geben. Ich hätte es nicht ertragen können neben dieser Packung auch noch die Gesänge der Minderheit hören zu müssen.
Wie allerdings von Vereinsseite die Entwicklung der letzten drei Spiele kommentiert wird halte ich für reine PR. Bochum war schon besser als gegen Lautern und :kacke: schon verbessert gegenüber Bochum????
Faktisch steht da erst mal 1:3, 0:3, 0:5.
Gegen Lautern habe ich ein Tor, einen Lattentreffer und diverse Chancen gesehen. Gegen BO musste ich arbeiten, aber da gab es ja wohl, genau wie gestern keine Chance.
Ich weiß nicht was genau die Ursache ist. Habe gestern schon vor dem Spiel die Einstellung geäußert das alles unterhalb von 5 oder 6:0 eine Überraschung wäre. Aber Hoffnung hat man ja immer.
Von der 1. Minute an verlief die Partie exakt so wie ich es erwartet und befürchtet hatte.
Das wir nie in die Zweikämpfe gekommen sind oder uns Chancen erkämpfen konnten sorgte dafür das keine heiße Derbyatmosphäre aufkam. Sobald ein härter geführter Zweikampf da war, sprang das Publikum sofort an.
Nur gab es davon viel zu wenig.
Sobald wir uns tatsächlich mal der Grundlinie näherten war das Publikum da.
Das passierte nur viel zu selten.
So blieb mir eben gegen Ende nichts anderes übrig als das zu machen worauf ich eigentlich null Bock hatte.
Ein verkacktes Berlin reloaded.

Die gehörten gestern abgegrätscht. Den Spaß am Fußball nehmen wäre gestern die einzige Option gewesen.
Aber außer Kevin habe ich gestern keinen gesehen der das verinnerlicht hatte.
Das wird ganz schwer dieses Jahr. Das habe ich jetzt begriffen.
Deshalb: Zusammenstehen und weiter unterstützen.
Doch, unser Aussie hat auch dagegen gehalten!! Ansonsten guter Kommentar!
 
Der Verein sollte sich mal dazu äußern, finde ich!
Auf ein Statement dieser Art (nicht nur zu Samstag) warte ich schon lange.

Die stehen doch mit den lokalen Medien als wahrscheinlich einzigster Verein Deutschlands auf Kriegsfuß. Ich habe zudem das Gefühl, es traut sich keiner von den Offiziellen bei der Presse mal Bescheid zu geben und auf den Tisch zu hauen. Der letzte, der da mal das Wort ergriffen hat war *entschuldigt* Walter Hellmich.
 
Echt ein Witz! Jetzt machen die Fuzzis von der regionalen Presse auch noch ne Mark mit dem armen Assauer, nachdem Bild und Co. schon absahnten! Und schwingen dabei kräftig die Moralkeule!

Ehrlich gesagt sind mit die instinklosen Honks, die mit dem Plakat einen völlig in die Hose gegangenen Witz gemacht haben, zehnmal lieber, als diese sogenannten Journalisten, die es jetzt auf Teufel komm raus noch ausschlachten.

Die haben es tatsächlich nötig, von "sogenannten" Fans zu reden! Blutrünstiges Pack!
 
Sommerloch und da kommt so eine Gelegenheit, die 1. Liga spielt noch nicht, Loddar hat keine neue Flamme, Pep noch keinen neuen Zwirn und in Dortmund ist es auch noch ruhig ! Niemand hat die Absicht, Rudi Assauer zu verunglimpfen, aber der Mist ist nun mal passiert, Entschuldigungen gab es vom Vorstand, den Spielern, dürfte nein sollte reichen. Aber es ist schon irre, wie sich die Presse und das nicht nur regional darauf gestürzt hat !

Übrigens, ich hatte in meinen alten Job so 4 - 5 Mal die Gelegenheit Rudi Assauer persönlich kennen zulernen, was dem Mann damals nie fehlte, war sein Humor !
 
Was sich die lokale Presse erlaubt ist der eigentliche Skandal!
Überall lese ich DIE Fans. Wir alle werden in Sippenhaft genommen für wenige, die sich mit dem geschmacklosen Plakat beweihräuchern wollten.
Jetzt sucht man noch nach Schuldigen im Verein und lässt nichts aus um wieder negativ den Verein runter zu schreiben.
Das alles bestätigt nur meine Meinung über Retzlaff, Kristianak und Co.
Selbst der Stadionsprecher wird kritisiert, weil er die Gästeaufstellung zu schnell abgelesen hat. Mir reichts langsam!!!

Lese ich auch nur ein negatives Wort über Gästefans die etliches an Pyro und Böller gezündet haben?
Gästefans, die den Oberrang stürmen wollten?
Polizisten, die wie schon in Bochum, Duisburger am Boden liegend, prügelten?

Wo ist die Aufklärung des Skandals beim Heimspiel gegen Dresden, als Gästefans den Familienblock stürmen wollten und frei durch das ganze Stadion randalierend ihr Unwesen trieben?
Wo war Ordnungsdienst und die tolle Polizei?
Eigene Fans mussten den Familienblock verteidigen! Wo stand da etwas in WAZ oder NRZ???

Hätte erst ein Kind von einem "Gastfan" verprügelt werden müssen?

Aber Hauptsache gegen den MSV schreiben. Das könnt ihr.
Guten Hunger beim Buffet am Sonntag, wenn ihr euch wieder für lau den Magen vollschlagt!
 
Der MSV auf der Titelseite der WAZ. Dass ich das noch erleben darf.

Man könnte fast meinen, dass sich die Schreiberlinge diebisch freuen endlich mal wieder was negatives über den MSV schreiben zu können. War ihnen wahrscheinlich unerträglich über die professionelle und seriöse Vorstandarbeit, die tollen Fanaktionen und den sportlichen Aufstieg schreiben zu müssen.

Da muss jetzt also die langersehnte Gelegenheit genutzt werden und endlich mal wieder richtig draufgehauen werden.

Wie wär's denn mal mit Stadionverbot für den wiederlichen Wurm von Hetzlaff. Den Scheiss kann er ja auch schreiben ohne sich im Businessbereich durchfüttern zu lassen.

Und dem Kommentar-Kasper empfehle ich mal 'n Besuch in Dortmund. Schonmal den hetzerisch Rotz des Herrn Dickel mitanhören müssen. Ach nee, ist ja nicht so schlimm, ist ja der ach so tolle und sympathische BVB.

Könnte mich noch unendlich aufregen, aber die Bleistiftstümper sind's echt nicht wert.
 
Die WAZ hat in den letzten Monaten nachhaltig bewiesen, dass sie keinerlei Beziehung und nicht ansatzweise innere Kenntnisse oder Bindung zu unserem Club hat und ausschließlich völlig planlos rumfabuliert ( Beispiele King Statement klingt nach Abschied oder Trikotbrust bliebt zum Auftakt leer und das noch garniert mit dem restlos dämlichen und unwissenden "man könnte ja ein Loveparade memorial" draufsetzen). Infos über unseren Verein komplette Fehlanzeige.
Das sollten wir jetzt mal so hinnehmen und entsprechend reagieren. Keine Klicks, keine Abos, Aufklärung am Arbeitsplatz usw. und ansonsten: konsequentes ignorieren.
Die jetzige Affäre nimmt doch eh niemand Ernst. Es hat auch niemand alle Aue Fans für Vollpfosten gehalten, obwohl der RasenBallsport Nazi Vergleich auch sehr daneben war.
 
Mahlzeit, warum gelöscht ????? War doch nur ein Beispiel das die Gelsenkirchener erst mal vor der eigenen Haustür sauber machen sollen...
 
Mahlzeit, warum gelöscht ????? War doch nur ein Beispiel das die Gelsenkirchener erst mal vor der eigenen Haustür sauber machen sollen...
Von S05 selbst hört man extrem wenig, die haben die Entschuldigung angenommen. Einzig hat sich das noch nicht bis zum S05 Schüssler der WAZ rumgesprochen! Und auf ein solches Niveau wollen wir nicht und auch viele S05er.
 
Die Reaktionen auf das Plakat zeigen, wie weit es schon in dieser Gesellschaft gekommen ist. Was ist passiert? Einige Fans haben sich erlaubt, einen Witz zu machen. Den muss nicht jeder gut finden. Witze haben es aber oft an sich, dass man sich darin über irgendjemanden oder eine bestimmte Gruppe lustig macht, ob nun Blondinen, Ostfriesen oder Boris Becker - oder in diesem Fall Rudi Assauer. In besagtem Plakat wird mit dem Wissen um Assauers Krankheit gespielt, eine Beleidigung oder eine auch nur ansatzweise strafbare Handlung vermag ich da nicht zu erkennen. Trotzdem wird sogar der Ruf nach der Polizei laut. Irgendwo war zu lesen, der MSV versuche mithilfe der Polizei die "Täter" zu ermitteln. Es ist nicht Aufgabe der Polizei, hier tätig zu werden, da ganz offensichtlich keine Straftat vorliegt. Einige User im MSV-Portal befürworten ein Stadionverbot für die Initiatoren der Plakataktion. Mit welcher objektiven Begründung? Dann wäre der Willkür Tüt und Tor geöffnet. Die Begründung, das Plakat sei geschmacklos, ist dehnbar wie ein Kaugummi. Als nächstes gibt es dann Stadionverbote für "geschmacklose" Plakate gegen RasenBallsport. Das kann nicht richtig sein.

Ich vermisse ein Bekenntnis zur Meinungsfreiheit. Der Verein hat doch nichts getan, es waren einige Fans. Also warum muss der Verein sich den Schuh anziehen? Er sollte akzeptieren, dass es bei den Fans eine heterogene Zusammensetzung gibt, die auch einschließt, dass es Ultras gibt, die eine andere Meinung haben als der Verein. Das schließt auch Dinge ein, die nicht das Niveau eines Opernpublikums haben. Einige Fans haben ihre Meinung geäußert bzw. von ihrerm Recht auf "künstlerische Freiheit" Gebrauch gemacht, nichts weiter. Wo sind die Stimmen, die sagen: "Nicht meine Meinung, ja und?" Ein bisschen mehr Toleranz ist hier gefragt. Und es muss der rechtsstaatliche Grundsatz gelten, dass nur der in irgendeiner Form bestraft werden darf, der objektiv gegen ein Gesetz verstoßen hat. Habe mich hier durch etliche Seiten Fan-Kommentare gelesen und bin entsetzt, dass anscheinend nicht ein einziger ähnliche Sorgen äußert wie ich in diesem Posting hier. Ein Spiegelbild, wie weit sich die Gesellschaft von Begriffen wie "Freiheit" und "pluralistische Meinungen" entfernt hat. Traurig.
 
Mal ne andere Frage, ich habe beim Spiel eine ältere Dame (zumindest hatte sie graue Haare) mit einem weiß blauen Trikot gesehen auf dessen Schulter den kurzen Ärmel runter Duisburg stand, kennt jemand dieses Trikot T-Shirt oder war das eine eigenkreation?
 
Ich frage mich, wieso Ihr alle so eskaliert, nur weil die WAZ mal wieder zu lange im Lackfass geplanscht hat :nunja:

Die WAZ interessiert doch überregional keine :schwein: und regional dürften doch schon längst die Claims abgesteckt sein und jeder Verein und dessen Anhänger genau wissen, was sie von diesem "Blatt" zu halten haben. Ergo: Duisburger Eiche! :tozzy:

Darüberhinaus (wenn nicht schon längst aus etlichen Gründen geschehen) Abo kündigen (auch das von Omma), dasselbe auch noch bei den Nachbarn anregen und schon reduziert sich das Ganze mittelfristig auf den Radius der Bäckerblume. :old:
 
Die WAZ interessiert doch überregional keine :schwein: und regional dürften doch schon längst die Claims abgesteckt sein und jeder Verein und dessen Anhänger genau wissen, was sie von diesem "Blatt" zu halten haben.
Nein, das Problem ist einfach, dass der Normalo der eben nunmal die Masse ausmacht diesen Quatsch in der WAZ liest, für die er auch noch jährlich viel Geld ausgibt (also muss es ja stimmen, was da steht) und sich morgen auf der Arbeit nur über die Fakten mit den anderen unterhält, die allerdings noch weniger in der Materie stecken. Und so geht der Quatsch rum. Gefährliches Halbwissen. Unser einer hinterfragt das alles vielleicht noch. Aber wir sind nur ein paar Prozent. :)

Die WAZ-Gruppe (!) hat trotz sinkender Auflage nachvievor zuviel Macht.
 
Die Reaktionen auf das Plakat zeigen, wie weit es schon in dieser Gesellschaft gekommen ist. Was ist passiert? Einige Fans haben sich erlaubt, einen Witz zu machen. Den muss nicht jeder gut finden. Witze haben es aber oft an sich, dass man sich darin über irgendjemanden oder eine bestimmte Gruppe lustig macht, ob nun Blondinen, Ostfriesen oder Boris Becker - oder in diesem Fall Rudi Assauer. In besagtem Plakat wird mit dem Wissen um Assauers Krankheit gespielt, eine Beleidigung oder eine auch nur ansatzweise strafbare Handlung vermag ich da nicht zu erkennen. Trotzdem wird sogar der Ruf nach der Polizei laut. Irgendwo war zu lesen, der MSV versuche mithilfe der Polizei die "Täter" zu ermitteln. Es ist nicht Aufgabe der Polizei, hier tätig zu werden, da ganz offensichtlich keine Straftat vorliegt. Einige User im MSV-Portal befürworten ein Stadionverbot für die Initiatoren der Plakataktion. Mit welcher objektiven Begründung? Dann wäre der Willkür Tüt und Tor geöffnet. Die Begründung, das Plakat sei geschmacklos, ist dehnbar wie ein Kaugummi. Als nächstes gibt es dann Stadionverbote für "geschmacklose" Plakate gegen RasenBallsport. Das kann nicht richtig sein.

Ich vermisse ein Bekenntnis zur Meinungsfreiheit. Der Verein hat doch nichts getan, es waren einige Fans. Also warum muss der Verein sich den Schuh anziehen? Er sollte akzeptieren, dass es bei den Fans eine heterogene Zusammensetzung gibt, die auch einschließt, dass es Ultras gibt, die eine andere Meinung haben als der Verein. Das schließt auch Dinge ein, die nicht das Niveau eines Opernpublikums haben. Einige Fans haben ihre Meinung geäußert bzw. von ihrerm Recht auf "künstlerische Freiheit" Gebrauch gemacht, nichts weiter. Wo sind die Stimmen, die sagen: "Nicht meine Meinung, ja und?" Ein bisschen mehr Toleranz ist hier gefragt. Und es muss der rechtsstaatliche Grundsatz gelten, dass nur der in irgendeiner Form bestraft werden darf, der objektiv gegen ein Gesetz verstoßen hat. Habe mich hier durch etliche Seiten Fan-Kommentare gelesen und bin entsetzt, dass anscheinend nicht ein einziger ähnliche Sorgen äußert wie ich in diesem Posting hier. Ein Spiegelbild, wie weit sich die Gesellschaft von Begriffen wie "Freiheit" und "pluralistische Meinungen" entfernt hat. Traurig.
Der Verein hat mit seinem Statement den Großteil der Fanszene vertreten,davon bin ich überzeugt,wenn ich das nicht wäre müsste ich mir überlegen,ob ich mir nicht den falschen Verein ausgesucht habe.Es ist immer noch ein Unterschied ob man z.b.'Witze' über einen Hoeness macht der über seine eigenen moralischen Ansprüche und seine Gier in den Knast wandert,oder über einen alten Mann der krank ist.
 
Der MSV auf der Titelseite der WAZ. Dass ich das noch erleben darf.

Man könnte fast meinen, dass sich die Schreiberlinge diebisch freuen endlich mal wieder was negatives über den MSV schreiben zu können

Wenn die Plakat Aktion in der Skandal Tabelle vom Wochenende vor dem Feuerzeug Wurf in Osnabrück und dem Anschlag auf den Hertha Bus auf Platz eins ist bei der WAZ, dann weißte, was Du von dem Blatt zu halten hast...
 
Wer möchte, daß die WAZ aufhört so einen gegen den MSV gerichteten Journalismus zu betreiben kann genau eins tun: Abo kündigen!
Was ich nicht habe, kann ich nicht kündigen!

Protipp: Den Ad-Blocker auf der WAZ Seite immer agressiv alles unterdrücken lassen ;) Das ärgert die nicht nur, das schadet dem Laden sogar ungemein!
 
Mal ganz unter uns: die Presse ist das eine.

Der Verein reagierte sehr bestürzt und prompt, mit allen Möglichkeiten, die er haben kann.

Man kann aber auch das mal übertreiben. Der von mir überaus geschätzte Ingo Wald wird noch heute in der NRZ zitiert, es handle sich um eine "entsetzliche Tat!"

Geschmacklos würde es gut beschreiben, peinlich, dumm, meinetwegen, aber bitte: entsetzlich finde ich die Taten der ISIS und Boko Haram, wenn die mal wieder ein paar hundert Menschen entführen und vor laufender Kamera köpfen.
Ein kleiner Unterschied ist da doch schon, gell?
Was will der Verein denn mit den Übeltätern anstellen, wenn er sie ermitteln sollte? SV? Man darf mal gerne die Kirche im Dorf lassen. Dereinst (70er, 80er, auch noch 90er) wurde im Umfeld von solchen Revierderbys alles mögliche angestellt. Üble Beschimpfungen waren da noch das Netteste, was man erwarten konnte.
Das war nicht gut, aber normal, fand nirgends Erwähnung in der Presse oder auch bei Polizeiberichten.
Ein paar Gäste haben sich am Samstag auch derbe daneben benommen, mit Pyro UND Krachern. Das ist nun alles erlaubt und keiner Rede wert?
Wo leben wir eigentlich?
Eine Hexenjagd gegen diese Dumme-Jungenstreiche sind doch maßlos übertrieben. Wenn wir sonst keine Sorgen haben in Duisburg, dann wären wir aber mal verdammt froh.
 
Natürlich war das Plakat gegen Assauer geschmacklos.Der Verein hat sich entschuldigt und gut ist.Das wird mir alles viel zu sehr aufgebauscht.Was war den mit der ganzen Pyrotechnik die von den Schalkern abgefackelt wurde?Darüber liest man kein Wort,obwohl das sonst immer ein Riesenaufhänger in den Zeitungen ist.Nein,jetzt hat man ja den "Assauer-Skandal".Oh Mann,ist das eine armselige Presse.Und zum Thema "die Aufstellung der Schalker runtergerasselt" habe ich mal eine Anekdote aus dem Jahre 1995: Ich war damals beim Auswärtsspiel gegen den FC Bayern (Endstand 1:1.Herrlich) und da wurde der MSV folgendermaßen "angekündigt: "Die Mannschaftsaufstellung des Tabellensechzehnten entnehmen sie bitte der Anzeigetafel!" Das war respektlos und nicht unser Stadionsprecher!
 
Was wirklich jeder tun kann, ist diesen Mist konsequent nicht mehr anklicken. Abo hat doch eh keiner mehr.
Aber ein konsequenter Verzicht sämtlicher Anhänger des MSV darauf, die Online-Beitraege der WZ-Gruppe, egal auf welchen Inhalt bezogen, anzuklicken, würde diese Typen ganz schön ins Rotieren bringen.
 
ich sehe, euch geht es gerade genau wir mir. die Schlagzeile zu ingo wald war mir anlass doch noch über diesen Banner-Skandal zu schreiben. ich glaube, die haben im Moment den überblick verloren, wie Medien funktionieren. Deshalb wollte ich Ingo Wald den Rücken stärken. Ich hoffe sehr, dass ihn die Essenz meiner Ermutigung irgendwie erreicht. Wer auch immer den Kontakt hier zu ihm hat, bitte weitergeben, damit er nicht in die Empörungsfalle geht

https://zebrastreifenblog.wordpress...blasenen-skandal-bannern-die-luft-rauslaesst/
 
Ich denke auch, dass jetzt wirklich alles dazu gesagt ist. Bernd Maas hat sich für den MSV Duisburg unmittelbar nach dem Spiel in der Pressekonferenz und auch bei der Familie Assauer (persönlich in der Pape Loge) entschuldigt. Das sollte jetzt mehr als reichen!
 
ich sehe, euch geht es gerade genau wir mir. die Schlagzeile zu ingo wald war mir anlass doch noch über diesen Banner-Skandal zu schreiben. ich glaube, die haben im Moment den überblick verloren, wie Medien funktionieren. Deshalb wollte ich Ingo Wald den Rücken stärken. Ich hoffe sehr, dass ihn die Essenz meiner Ermutigung irgendwie erreicht. Wer auch immer den Kontakt hier zu ihm hat, bitte weitergeben, damit er nicht in die Empörungsfalle geht

https://zebrastreifenblog.wordpress...blasenen-skandal-bannern-die-luft-rauslaesst/
Ein sehr guter und passender Beitrag. Glückwunsch! Ich war von dem Banner wirklich auch nicht begeistert, aber der Sturm der Entrüstung, der hier im Medienwald entstanden ist, ist fast noch lächerlicher, als die geistige Armut der Verfasser des Banners. Jetzt sollten die Verantwortlichen des Vereins vielleicht erst mal durchatmen und dann in Ruhe überlegen was hier als angemessene Reaktion in Frage kommt.
 
Einige User im MSV-Portal befürworten ein Stadionverbot für die Initiatoren der Plakataktion. Mit welcher objektiven Begründung? Dann wäre der Willkür Tüt und Tor geöffnet. Die Begründung, das Plakat sei geschmacklos, ist dehnbar wie ein Kaugummi. Als nächstes gibt es dann Stadionverbote für "geschmacklose" Plakate gegen RasenBallsport. Das kann nicht richtig sein.

Ich vermisse ein Bekenntnis zur Meinungsfreiheit. Der Verein hat doch nichts getan, es waren einige Fans. Also warum muss der Verein sich den Schuh anziehen? Er sollte akzeptieren, dass es bei den Fans eine heterogene Zusammensetzung gibt, die auch einschließt, dass es Ultras gibt, die eine andere Meinung haben als der Verein. Das schließt auch Dinge ein, die nicht das Niveau eines Opernpublikums haben. Einige Fans haben ihre Meinung geäußert bzw. von ihrerm Recht auf "künstlerische Freiheit" Gebrauch gemacht, nichts weiter. Wo sind die Stimmen, die sagen: "Nicht meine Meinung, ja und?"

Ich gebe dir Recht, wenn du sagst, dass ein Stadionverbot natürlich lächerlich ist. Polizeiliche Ermittlungen fände ich auch übertrieben. Der Verein hat aber, soweit ich das einschätzen kann, ein Hausrecht. Also kann er sehr wohl dagegen vorgehen, was manche seiner Fans da hochhalten. Meinungsfreiheit hin oder her. Ist ja kein öffentlicher Raum, in dem die sich da bewegen.

Und mit "Nicht meine Meinung, ja und?" machst du es dir etwas zu leicht. Egal welchen Quatsch da irgendwelche Fans verzapfen. Sowas fällt immer irgendwie auf den Verein zurück. Auch wenn eigentlich klar sein müsste, dass das nicht die Meinung der Mehrheit ist. Irgendwo fließt das doch wieder in die öffentliche Meinung oder beeinflusst schlimmstenfalls potentielle Sponsoren. Deshalb sind solche Entschuldigungen nötig. Auch wenn sie uns arg schleimig vorkommen.
 
Die Medien, die den großen Skandal witterten, um das zu tun, was sie gerne tun, zu verkaufen und mehr zu moralisieren als zu informieren, sind aber auch ein Stück weit dumm, weil sie einfach maßlos überzogen haben. So wird hier mittlerweile seit 2 Tagen reihenweise das geschrieben, wofür man am Sonntag noch virtuell gesteinigt worden wäre: Dumme Aktion, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf!

Die Empörung über diese Aktion schlägt um in eine Empörung über die mediale Aufbereitung und still und leise in Unverständnis bzgl. der Reaktionen des Vereins. Maas in Sack und Asche -o.k. Mannschaftsfoto naja. Nun die "Täter" jagen und bestrafen. Die Videos werden hoffentlich bzgl. der Werfer von Polenböllern im Schlacke-Block ebenfalls mit Argusaugen ausgewertet. Das ist verantwortungsloser als jedes Banner.

Ein Ernst Kuzorra wird in Dortmund beim Derby verbal geschändet, wo es nur geht. Aber das ist der große BVB. Der wird in Ruhe gelassen. Beim MSV wird sich kriminalistisch und moralisierend ausgetobt und sich in einen derartigen Rausch geschrieben, dass es auch das letzte Medienopfer merkt, dass da reichlich übertrieben wird. Auch die Nicht-MSV-Fans schütteln in meinem Umfeld mehr ihre Köpfe über das Nachspiel als über den Vorfall selbst, der mit der Annahme der Entschuldigung abgeschlossen war. Die Medien sind in ihrem blinden Belastungseifer manchmal einfach nur strohdumm und erreichen das Gegenteil von dem Beabsichtigten. Gegenüber Assauer ist es übrigens auch eine Respektlosigkeit, dass man seine Annahme der Entschuldigung nicht als Abschluss des Ganzes respektiert, sondern immer weiter bohrt. Als könne der Mann nicht mehr für sich selbst entscheiden, wann es gut ist. Die Medien beleidigen Assauer mit ihrem Gebaren selbst.
 
Ein Stadionverbot halte ich auch nicht für angemessen nach dem Motto " den Sie wissen nicht was Sie tun". Man solte den Verfassern dieses Plakates die Möglichkeit geben sich mit diesem Thema Demenz/Alzheimer zu befassen.
Ich gehe davon aus das keiner von den Beteiligten mit der Krankheit im näheren Umfeld schon einmal konfrontiert wurde.
Mich persönlich hat das Plakat eben in Zusammenhang mit 2011 und dieser Erkrankung persönlich sehr getroffen über die Gründe möchte ich nicht weiter eingehen nur soviel ich konnte 2011 nicht in Berlin dabei sein.
Über kranke Menschen sollte man sich nicht lustig machen zumal unser Chef auch erkrankt ist das kommt dann auch noch dazu.Ich bin mir nicht sicher ob er Samstag überhaupt im Stadion war.

Das sich jetzt einige darüber aufregen das die Journalisten wieder negativ über den MSV und seine Fans berichten wundert mich doch schon sehr gäbe es dieses Plakat nicht hätten die über den Kaninchenzüchterverein berichten
müssen.Wenn man den Grund für eine negative Berichterstattung liefert sollte man sich auch nicht wundern wenn davon Gebrauch gemacht wird.
 
Ich kann es alles nicht mehr lesen.

Als MSV hätte ich mich noch nichtmal dafür entschuldigt. Muss man sich denn immer auf diese Spielchen mit den Medien einlassen?

Ich finde das Plakat nicht lustig, aber das ist einfach ein dermaßen harmloser Spruch, dass es absolut peinlich und lachhaft ist, was daraus gemacht wird. 3 Tage später diskutiert man immer noch darüber.

Wenn derselbe Spruch in einem komödiantischen Programm gefallen wäre, dann hätte kein Mensch ein Wort darüber verloren.
 
Endlich hat sich dieser Thread wieder auf einen normales Level eingepegelt.
Ich habe das Gefühl, daß wir selten im Portal in unserer Meinungsbildung so von den Medien manipuliert wurden, wie hier an den ersten beiden Tagen nach dem Banner-Vorfall.
Eigentlich erschreckend und ein Thema zum Nachdenken.

Eines wollte ich euch aber auch noch mitteilen:
Das Pokalspiel mit seinen medialen Folgeerscheinungen hat gewirkt: Mit mir hat heute anscheinend der letzte Portaluser die Konsequenz gezogen und das Abo bei der Funke-Mediengruppe aufgrund der Berichterstattung vom Montag gekündigt.
Immer wieder hinausgeschoben, immer wieder geärgert - aber jetzt reichte es.
Man glaubt es kaum, aber das verschafft mir heute ein total befreiendes Gefühl.
Jetzt gibt*s auch drei Punkte gegen Bielefeld;).
 
Was eine Schwachsinns Auflistung. Da geht es doch einzig und alleine darum, Klicks zu generieren.

Und da es hier eh nur noch um dieses Plakat geht, zu dem wie ich finde nun ausführlichst von allen Seiten eingegangen wurde, geht das Thema jetzt auch in die Tonne.
Volle Konzentration auf die Liga!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben