Alles nach dem Spiel beim KSC

Wir erleben derzeit nicht unseren ersten Fehlstart, in der Vergangenheit sind wir schon des öfteren schwer in Tritt gekommen. Da konnten wir meistens aber noch über fehlendes Glück, ungünstige Schiedsrichterentscheidungen oder sonst was klagen. Dass wir jedoch den jeweiligen Gegnern eine solche Dominanz über uns zugestehen mussten wie in dieser Saisaon, ist neu. Dabei kann man noch nicht einmal davon sprechen, dass Bielefeld oder Karlsruhe Bäume ausgerissen hätten.
Das ist doch das eigentlich Beunruhigende. Nur mit Hoffen und Harren ist es diesmal nicht getan.!
 
Trotz vieler Defizite macht es erstmal Sinn das Größte abzustellen. Momentan frage ich mich nur welches das größte Defizit ist ?
 
Man (der Traine) sollte die Mannschaft nur mal Fußball SPIELEN lassen, ich habe oft das Gefühl, dass Sie in antrainierten Systemen feststecken, die im Training vielleicht klappen aber im Spiel sind die Bewegungsabläufe der Gegner nunmal anders. Ihre Mitspieler kennen sie ja mittlerweile.

Lieber Trainer, lass die Jungs einfach mal wieder frei Fußball spielen, so das Sie auch wieder Spass an Ihrer Arbeit bekommen.
 
Die erste Halbzeit war bis zur 47.Minute aus meiner Sicht das beste was wir diese Saison geboten haben.Umso tragischer das man sich noch so ein Tor einfangen muss.Bis dato habe ich eine Mannschaft gesehen die hinten sicher stand und einen gefühlten Bundesligisten so sehr genervt hat das das Publikum schon unruhig geworden ist.Das war denke ich das was man sich erhofft hat,und das was man im besten Fall im Moment auch erwarten kann.Papa und Feltscher bis dahin richtig stark.Mit diesem Gegentor war allerdings auch klar,das wir aktuell nicht in der Lage sein werden darauf eine passende Antwort zu finden.Halbzeit zwei hat es dann leider wieder gezeigt.
 
Um den KSC muss man sich Sorgen machen!

Wer eine Schülermannschaft wie den MSV -ohne Abstimmung in der Abwehr,
ohne schnelles Umschaltspiel, ohne Pässe aus dem Mittelfeld in die Sturmschnittstellen,
ohne erkennbares Konzept des Trainers, dafür aber mit völlig besch...en Standards und mit einem Torwart der konstant patzt..
Wer einen solchen "Gegner" nicht mindestens mit drei Toren Unterschied nach Hause schickt, der muss sich Sorgen machen...

Uns kann nix passieren, unser Coach hat einen PR-Berater.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss schon sagen, dass hoch und weit dieses Trainers wird immer besser einstudiert. .... jetzt erkenne ich auch die famose Handschrift echter Trainingskunst. .... :lol:

Ich war aber bisher zur hart zum Trainer. Jemand, der noch nicht mal schafft seine gesetzte Vereteidigung - also 4!!! Mann taktisch einzustellen, von dem erwarte ich auch nicht das der das TikiDingsbums mit Dreicken, Vierecken ... was auch immer ....von mir aus Oktaederen beibringen kann. ... Dann halt das schöne hoch und weit, das auch wirklich weiter und höher als bei seinem Vorgänger ist.:jokes22:

Ferner ...mit Prinzessin Lillifee auf Außen, Barbie und Gandalf in der IV wird das nix. :zebra-kopfschuss:
 
Die erste Halbzeit war bis zur 47.Minute aus meiner Sicht das beste was wir diese Saison geboten haben.Umso tragischer das man sich noch so ein Tor einfangen muss.Bis dato habe ich eine Mannschaft gesehen die hinten sicher stand und einen gefühlten Bundesligisten so sehr genervt hat das das Publikum schon unruhig geworden ist.Das war denke ich das was man sich erhofft hat,und das was man im besten Fall im Moment auch erwarten kann.
.
Wenn diese Vorstellung gegen KSC ist schon die , die Du Dich erhoffst hast dann Gute Nacht.
Die Karlsruher waren schon sehr schwach und eigentlich ungefährlich trotzdem hat das locker gegen
3-Liga MSV Spieler völlig gereicht.
 
Man bin ich wieder mal bedient, man kann ja Spiele verlieren und auch mal schlechte Spiele abliefern ohne einen Torschuss. Aber wenn man sich die Spiele unsere Jungs ansieht ist es schon schwierig die Ruhe zu bewahren. Klar die erste Hälfte war gut und ich will jetzt keinen Spieler Vorwürfe über mangelnden Einsatz nach sagen, aber wenn man wieder mal 90 min es nicht schafft überhaupt einen ernsten Schuss aufs Tor zu geben ist es schon traurig. Selbst der Reporter auf Sky zieht die Sache schon ins lächerliche.

Aber wenn nicht bald bei einigen Spielern es mal richtig Klick im Kopf macht und wir die Fehler abstellen sehe ich schwarz überhaupt 3 Mannschaften hinter uns zu lassen. Wie sich die Abwehr jedesmal austanzen lässt ist echt schon unheimlich, wie beim 2:0 drei Kopfbälle im Strafraum hintereinander und der Ball ist drin.
Auch unser King sollte langsam mal merken, dass mit wenig Einsatz und nur hinfallen sowie anschließend mit den Schiedsrichter zu meckern keine Spiele gewonnen werden.

Gino hat es schwer die Truppe aufzubauen, aber ich denke ein neuer Trainer erreicht auch nicht mehr. Die Spieler müssen endlich aus sich heraus kommen so wie gegen Bielefeld da haben Sie ja gezeigt wie tolle Angriffsfußball gespielt wird, auch wenn wir einen Spieler mehr auf den Platz hatten war dort Sinn und Verstand zu erkennen.

Aber am Samstag gegen Fürth ist ein neues Spiel und ich stehe wieder voll hinter unseren Team und wir wollen endlich den ersten Dreier!
 
Selbst der Reporter auf Sky zieht die Sache schon ins lächerliche.

Also den würde ich nun wirklich nicht als Maßstab ansehen. Der hat uns in der ersten Halbzeit doch sogar gelobt. Hat uns als klever bezeichnet.
Dann fällt das 1:0 und plötzlich ist alles was der KSC macht ja super und wir können ja gar nix. Fähnchen im Winde sage ich da nur.
 
Also den würde ich nun wirklich nicht als Maßstab ansehen. Der hat uns in der ersten Halbzeit doch sogar gelobt. Hat uns als Clever bezeichnet.
Dann fällt das 1:0 und plötzlich ist alles was der KSC macht ja super und wir können ja gar nix. Fähnchen im Winde sage ich da nur.

Naja beim einzigen Schuss von Engin, sagte er aber auch mit Ironie, dass der Torwart sogar mal beide Hände brauchte !
 
Das tat heute selbst am Radio in'ner Türkei im Wehen-Auswärtsshirt am Strand weh ... Traurig aber wahr werden diese Zeilen die kommenden Wochen an Bedeutung gewinnen ...

WIR GEHEN VORAN
ALS EUER ZWÖLFTER MANN
SCHEIß EGAL WIE WEIT
OB STRUM ODER SCHNEE
MSV DUISBURG OLEEEE

NUR DER MSV!
 
Habe zwar nur 75 Minuten gesehen, aber die haben mir gereicht.

Mein Fazit: Der KSC war schwach, aber wir waren noch schlechter. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und wenn Bomheuer gegen Fürth wieder in der Startelf stehen sollte, bin ich die erste halbe Stunde erstmal am Bierstand.
 
Erste Halbzeit haben unsere Jungs den Karlsruhern nichts nachgestanden. Was nicht heissen soll, dass diese Spielweise eine 2-Ligaberechtigung hätte.

Dann kam der Patzer von Grote mit den Ballverlust und eine Kette von Unbeholfenen und nicht Abstimmungen nahm seinen Lauf. Papa liess sich austanzen und "3" Spieler haben nichts besseres zu tun als auf den Ball zu schauen und nicht den Mann zu decken. Das 2:0 fiel ähnlich. Wieder fehlte die Zuordnung und es kam wie es kommen musste.

Aufgefallen ist mir erneut, dass uns das Tempo fehlt. Es sah Pomadig aus. Ab der Mittellinie kaum Ideen, was man mit dem Ball anfangen möchte. Weit und Hoch waren dann nicht selten die Mittel. Eigentlich habe ich gedacht, mit Gino wäre diese Spielvariante ad acta gelegt worden.

Für mich müsste auch Meise in der IV. Grote hat sich rausgespielt und Engin hat mir da besser gefallen. Doch wenn ich ehrlich bin, machen alle Varianten die wir durchgehen kaum mehr Hoffnungen. Jeder Spieler muss sich steigern und mit 1-2 gezielten Verpflichtungen kann es aus meiner Sicht klappen.

Ich verliere nicht den Mut und stehe auch in diesen Tagen hinter unserer Mannschaft. Ebenfalls möchte ich derzeit auch noch keine unnötige Trainerdiskussion führen. Lediglich das direkte Umfeld kann da behaupten, ob def Trainer die Mannschaft noch erreicht.
 
Zwischenbemerkung, liebe Leute, :huhu:

das ist hier der Thread "Alles-nach-dem-KSC-Spiel". Da darf man bitte erwarten, dass in jedem Beitrag auch irgendetwas zu DIESEM Spiel geschrieben wird. Gerne auch mit dem einen oder anderen prinzipiellen Nachsatz. Aber eben nicht nur "Philosophisches" ohne konkreten Bezug zum KSC-Spiel!



:danke:
 
Tja, eigentlich gibt es nicht mehr zu sagen, nachdem ich hier alles gelesen habe.
Keine 2. Liga Qualität in der Mannschaft, kein bis wenig Kampf.
Ich habe leider nichts sehen können,
doch frage ich mich:
Sind wir nun das Fallobst in der 2. Liga? Die Gegner freuen sich auf uns.......
 
Es ist nicht die fehlende Qualität unserer Spieler, die uns im Moment absolut nicht konkurrenzfähig macht, sondern das fehlende Konzept und die Überängstlichkeit unseres Trainers. Wir können gegen keinen Gegner in Liga 2 90min auf Abwarten und Absichern spielen ohne eigene Initiative nach vorne. Wir verlieren nach der Balleroberung quasi sofort wieder die Bälle, weil wir nicht vernünftig nach vorne spielen. Wenn die Gegner keine Angst vor einem tödlichen Konter zu befürchten haben, können sie gefahrlos aufrücken und erdrücken uns letztendlich wie in Bochum oder jetzt in Karlsruhe. Um eine 0 zu halten durch reine Defensivarbeit benötigst du eine sehr gute, voll eingespielte und funktionierende Mannschaft, wo jeder für jeden kämpft und rackert, die Räume zugestellt werden und 90min gearbeitet wird. Dieser völlig unnötige Dauerdruck erzwingt eigene Fehler, wie beispielsweise beim 0:1. Baji muss rausrücken, weil der zuständige AV nicht bei seinem Gegner ist (Fehler 1), dann sichern 4! eigene Leute die kurze Ecke, wo sich kein Karlsruher befindet, einzig Klotz bleibt korrekt auf seiner Position am Mann (am langen Pfosten). Das Zentrum, wo 90% der Flanken hin kommen sollen, ist völlig blank. Weder Rata noch Bomheuer bemerken das! So einen Bock hätte Meise nie und nimmer geschossen. Eine eingespielte IV ergänzt sich blind- muss ein IV nach aussen, um zu helfen rückt der andere IV in die zentrale Position - das sind Basics. Als Gegner bleibt dann nur der lange Ball über die Abwehr ,Ziel hinterer Pfosten. Den sollte ein guter TW aber auch mal entschärfen können, wenn er nicht zurück gezogen wurde. In diesem Falle hätten wir aber wieder einige Spieler vor dem Ball gehabt. Trotzdem kann so ein Ding dann noch reinrutschen, aber so eine Einladung wie Hoffer sie heute gereicht bekam, die sieht man verdammt selten.
Wenn man sich dagegen mal die Darmstädter in Schlacke an sieht, wie der Dirk Schuster die eingestellt hat, kann man nur den Hut ziehen. Die Schalker Außen wurden sofort gedoppelt, um die Flanken bereits zu verhindern. So wird verteidigt - der Gegner muss bereits bei der Spielentwicklung / beim Vorbereiten gestört werden, sonst kommt man irgend wann zu spät.
Diese rein auf Defensive und Glück aufbauende "Taktik" kann nur in die Hose gehen. So spielt man keinen Gegner müde, um selbst erfolgreich sein zu können.
Bei diesem Konzept zermürbe ich nur meine Spitze, den KIng. Der rennt und rennt und erreicht nichts. King ist ein Strafraumspieler, der Zuspiele braucht- Flanken und sichere Bälle in die Spitze und Mitspieler, die nachrücken oder selbst mal gehen, wie Klotz das ein- bis 2mal versucht hat. Damit kannst du den Gegner verwirren, aber nicht mit nach vorne gedroschenen Bällen.
HZ 2 gegen Bielefeld hat doch bewiesen, was die Mannschaft könnte, wenn sie dürfte. Wir haben Spieler, die sich durchsetzen können, wenn die Bälle mal besser ankämen, aber weder von außen, geschweige denn aus dem MF kommen halbwegs verwertbare Pässe/Flanken. Ein Konzept, was nur auf glückliche Zufälle im Offensivspiel hofft, bringt uns back to Baumann. Da hatten wir oft das Glück, was uns bisher versagt blieb.
Aber das kann die fehlende Taktik (Offensiv- Verteidigung) nicht rechtfertigen. Wir sind mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison gestartet, mit Spielern, die unser Trainer alle kannte, da hätte viel, viel mehr draus gemacht werden müssen. Der Vorteil der "Eingespieltheit" wurde nutzlos weggeschenkt, vor allem durch den leidigen, unnötigen Wechsel unserer Abwehrzentrale (IV). Damit hat Gino sich, unserem Team und vor allem Meise und Dustin einen Bärendienst erwiesen.
Fehler können passieren, aber wenn diese Fehler nicht erkannt und ausgemerzt werden, dann muss aus dem Management eingegriffen werden, bevor Panik- Einkäufe und- Entlassungen als alleiniger Lösungsansatz übrig bleiben.
Wir bekommen die Abwehr niemals dicht, wenn nicht alle Spieler mitziehen und auch mal nach vorne gespielt wird.
Ausserdem würde ich empfehlen gegen Fürth mal den Torwart zu tauschen- Rata ist von der Rolle und viel zu still (weil er sich nur auf sich selbst konzentrieren muss?).
Ohne sofortige Korrekturen gehen wir unter- tasmania-like - weil wir viel zu lange abwarten, bis eingeschritten wird.
 
Habe soeben in der Sportschau den Bericht gesehen. Klar, wir waren ohne jede Gefahr. Handspiel nicht gegeben, egal.
SO kommen wir nicht weiter und ein erster Sieg liegt in weiter Ferne......
 
Nie mehr 2. Liga......

So langsam kann man wohl wieder für die 3. Liga planen. Wo sollen noch Punkte herkommen? Die Abwehr reicht vielleicht noch für die Regionalliga aber nie und nimmer für die 2. Liga. Grauenvolle Fehler.... Rata war es heute aber nicht schuld, an beiden Toren kann er kaum was machen.
 
Beim 1: 0 standen 5 MSV Spieler am oder im 5er dazu noch Rata und 2 Karlsruher spielen diese " hilflose Übemacht " locker aus! Der Elfer wäre sicherlich berechtigt gewesen, aber ob er nochmals einen Ruck gebracht hätte, wage ich zu bezweifeln, wenn wir nach 80 Minuten überhaupt die erste Chance bekommen. Fazit, auch andere verlieren oder haben verloren, aber wie sie gespielt und gekämpft haben ist entscheidend!
 
Wir verlieren nach der Balleroberung quasi sofort wieder die Bälle, weil wir nicht vernünftig nach vorne spielen. Wenn die Gegner keine Angst vor einem tödlichen Konter zu befürchten haben, können sie gefahrlos aufrücken und erdrücken uns letztendlich wie in Bochum oder jetzt in Karlsruhe.

Ich sehe hier das Problem, dass Eindrücke aus vergangenen Spielen in die Beurteilung des heutigen Spiels mit einfließen.
Denn weder habe ich heute gesehen, dass wir die Bälle sofort wieder verloren hätten (zweite Halbzeit sicher etwas mehr), noch habe ich gesehen, dass uns Karlsruhe erdrücken würde.
Eigentlich hatte ich in der ersten Halbzeit sogar das Gefühl, dass Karlsruhe kein Tor schießen wird.
Aber ich würde darauf wetten, dass wenn wir aus den letzten Spielen 7 Punkte geholt hätten, die Meinungen über das heutige Spiel ganz anders ausfallen würden.
 
Tja karibik, so kann es gehen wenn man nicht richtig hinschaut wie Du. Aber es gibt genauso User hier die Deine Meinung teilen, wie auch meine. Von daher genauso wie es in einem Forum nach einem solchen Spiel seien sollte. Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß.
 
Oh Mann. So viel Hoffnungslosigkeit habe ich das letzte Mal in der Saison 85/86 verspürt, als wir mit 18 Punkten Rückstand auf den rettenden Platz abgestiegen sind.
Selbst mit ganz viel Fantasie, gutem Willen und positivem Denken weiß ich einfach nicht, WOHER der Aufschwung kommen soll, mal ein Spiel zu gewinnen in dieser Liga. Viel schwächere Gegner wie den KSC werden wir diese Saison nicht mehr bekommen. Es fehlt einfach an allem - an wirklich allem. Ich bin völlig ratlos und kann mir nicht vorstellen, dass jetzt selbst eine Super-Neuverpflichtung auf Holland-Niveau unsere eklatante Unterlegenheit beendet. Ich wüsste auch nicht, warum auf einmal ein Spiel stattfinden soll, in dem weder der Torwart noch die Abwehr unfassbare Fehler gleich reihenweise machen. Allerdings würde es vielleicht schon ein wenig helfen, Meise statt Bomheuer zu bringen. Die letzte Option wäre dann irgendwann der Trainertausch - aber das bitte nicht erst dann, wenn alles zu spät ist.

Nichtsdestotrotz: das Letzte, was mir jetzt in den Sinn käme, wäre im Stadion schlechte Stimmung zu verbreiten. Ich werde weder pfeifen, noch "Trainer raus!" brüllen, weil das absolut kontraproduktiv wäre. Auch wenn ich eigentlich keinerlei Hoffnung habe - vielleicht passiert ja doch noch ein Wunder...
 
Sicherlich war das Spiel besser als gegen Bochum. Aber man hat es versäumt, den Gegner einmal zu überraschen. Karlsruhe war auch verunsichert, ich weiß gar nicht, wer das Spiel langsam gemacht hat. Wir oder der KSC. Jedenfalls hatte ich immer das Gefühl, ich hätte mein Fernsehgerät auf Zeitlupe gestellt. Zu behäbig im Spielaufbau, Flanken zum Vergessen und kein Konzept zu erkennen.
Da stellt sich die Frage, ob Gino die Mannschaft immer auf ein 0:0 einstellt? Wenn dem so ist, spielt die Mannschaft auch so. Und das unsere Abwehr immer für ein Klops gut ist, kam es wie es kommen musste. Die Zuordnung stimmte mal wieder nicht, da alle ballorientiert durch den Elfmeterraum gewandelt ist. Kein Aufbäumen, keine klare Spielkultur zu erkennen. Ich habe schon mal geschrieben, die Auswärtsspiele sind Bonusspiele. Man hat nichts zu verlieren.
Der Trainer muss den Turn-Around schaffen und zwar schnell > nämlich bis zum nächsten Spiel. Zum Glück kann man mit einem Dreier noch alles reparieren. Aber wir lange noch.
 
Nie mehr 2. Liga......

So langsam kann man wohl wieder für die 3. Liga planen. Wo sollen noch Punkte herkommen? Die Abwehr reicht vielleicht noch für die Regionalliga aber nie und nimmer für die 2. Liga. Grauenvolle Fehler.... Rata war es heute aber nicht schuld, an beiden Toren kann er kaum was machen.
Meine Fresse, nach 4 Spieltage alles in Frage stellen ist ja wohl ziemlich arm. In der ersten HZ waren gute Ansätze zu sehen. Also mal ganz geschmeidig bleiben, 15. Platz reicht. D.h. Selbstverständlich nicht, das ich nicht auch mal ein souveränen Sieg sehen will, aber ich bin sicher, das kommt noch [emoji19]
 
Meine Fresse, nach 4 Spieltage alles in Frage stellen ist ja wohl ziemlich arm.

Arm(selig) ist eher das Spiel unserer Jungs. ERkennst du einen Aufwärtstrend? Ich nicht. Man sollte bis zur Winterpause 12 Punkte Minimum holen. Wo sollen die noch herkommen? Mit den gezeigten Leistungen ist man in Liga 2 fehl am Platze, dass muss man mal so deutlich sagen und ich glaube auch nicht an die grosse Wende, wenn die Verletzten wiederkommen. Es stimmt ja vorne und hinten nicht, im wahrsten Sinne des Wortes.

Naja, er könnte auch mal die Linie verlassen und versuchen Bälle abzufangen oder wegzufausten.

Beim ersten Tor sicherlich nicht. Wenn jemand so frei zum Kopfball kommt und weit und breit kein Gegenspieler zu sehen ist, da kann er überhaupt nix machen. Diese Tor geht ganz klar an die Kappe der Abwehr, die aber immerhin einen Logenplatz hatten. Beim zweiten fühlte sich auch keiner bemüssigt den Gegner mal zu stören... einfach amateurhaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, er könnte auch mal die Linie verlassen und versuchen Bälle abzufangen oder wegzufausten.
....... und vor allen Dingen muss er auch mal die Abwehr mit dirigieren. Ein guter Torwart schreit, wenn die Gegner so frei vor der Bude stehen - nicht sich einen Freiraum erkämpfen müssen. Er hätte beim ersten Tor seine 4 Abwehrrecken besser platzieren müssen, wenn sie schon selbst die Übersicht verlieren. Die Szene war ja nicht zwingend, das war eine an sich harmlose Flanke, wenn ich 3 Abwehrriesen habe. Der Hoffer ist einen Kopf kleiner als Bomheuer beispielsweise. Aber den hätte auch meine Oma gemacht. So ein ungeordnetes Gewurschtel hast du normalerweise nur, wenn eine völlig neue Mannschaft zusammen wachsen muss. Wenn solche Stellungsfehler nicht bemerkt werden, dann stimmt nichts in der Mannschaft ... und das scheint im Moment der aktuelle Status zu sein- leider ....
Wir haben 2 Riesenprobleme in der Deckung: Torwart bei Flanken jeder Art und beim Fußball spielen und -denken (Abschläge, Anweisungen, Raus gehen) und die unnötig veränderte IV. Dustin ist meilenweit von seinem ehemaligen Spiel bei uns entfernt. Das muss sofort korrigiert werden, sonst bekommen wir gegen Greuth die nächste Schlappe. Zur Zeit sind wir spielerisch ein Sauhaufen. Da hilft alles rennen und wollen nicht weiter.
Was mich am meisten ärgert ist, dass wir spielen können, wenn wir rauskommen MÜSSEN (weil wir bereits 2-3 Klatschen bekommen haben). Dann geht etwas, wie die Szene von Klotz. Warum können wir nicht spielen solange die 0 steht- sicher von hinten heraus, aber in guter Ordnung.
Gino setzen- 6...
 
Wenn man sich die Kommentare von den Spielern und unserem Trainer so liest. könnte man meinen ein anderes Spiel gesehen zu haben.
Die müssen unbedingt jetzt die rosarote Brille abnehmen sonst wird es noch ganz schlimm.
Ich fand die Darbietung unserer Mannschaft ganz zähe Kost. Ohne Torgefahr, ohne Spielwitz und nicht mal mit vernünftiger Grundordnung hinten.
Nach 70 Minuten hatte ich genug und hab mit mit meiner Tochter die Kinderstunde angeschaut.....war interessanter!
Das wird ganz schwer 3 Mannschaften hinter und zu lassen...hab noch keine schlechtere gesehen bis jetzt!
 
Zurück von der ersten "richtigen" Auswärtstour in dieser Saison.
Was soll ich sagen, ohne mich zu wiederholen?
Diese Mannschaft wird den Klassenerhalt nicht schaffen, nicht ohne mindestens 3 Verstärkungen - Torwart, Innenverteidiger, Offensivspieler - zu verpflichten.
Bomheuer heute die absolute Vollkatastrophe, hat der Pudding in den Beinen, oder warum spielt der keinen Ball mit Druck (exemplarisch die "Rückgabe" in der 1. HZ)?
Grote geht auch gar nicht mehr, Bajic ist völlig überfordert, Holland kann es alleine nicht richten, der Rest in Ansätzen akzeptabel, auch wenn die Offensive so gut wie gar nicht stattfand.
Zugute muss man ihnen halten, dass sie es versucht haben, aber die Qualität nicht mal ansatzweise reicht.
Wenns so weiter geht, sind wir spätestens am 30. Spieltag abgestiegen.
Wenigstens das Wetter war schön...
 
Nach 12 Stunden unterwegs für 90 Minuten Gruselfußball ist bei mir auch das letzte Fünkchen Euphorie dahin...da hatte man viel Zeit nachzudenken. Plato hat es schon wunderbar geschrieben: wo soll die Hoffnung auf deutliche Besserung herkommen??? Mit diesem Kader werden wir die 2.Liga wohl kaum halten können! Aber ich habe die Hoffnung, daß sich zumindest das Kopfproblem lösen läßt und damit neue Kräfte frei werden. Fehlende Qualität muß dann irgendwie durch andere Dinge ausgeglichen werden. Aber ich habe auch ein bißchen das Gefühl, daß die Mannschaft in ein taktisches Korsett eingezwängt ist und damit nicht klarkommt. Der KSC war in der 1.HZ so schwach, da hätte man mit mehr Mut und Entschlossenheit in der Offensive dem KSC viel mehr wehtun können. Aber ohne Selbstvertrauen ist das natürlich leicht gesagt...die Mannschaft braucht dringend einen Sieg...vor allem für den Kopf!
 
in der 1. HZ waren unsere Spieler sogar stärker als die KSC Spieler.
  • Stärker im Zweikampf
  • wie ich finde, bessere Ballammahmen
  • giftiger und wacher
und trotzdem hatte der KSC die besseren Chancen, weil dessen Spieler die besseren Laufwege, besseres Timing und insgesamt das bessere taktische Verständnis hatten!
Und was sagt uns das über unseren Trainer????

Man hat nicht das geringste Gefühl als ob irgendjemand ind der Mannschaft schon mal mit irgendwem zusammen gespielt hat.
Das teure Trainingslager hätte man sich besser gespart und stattdessen einen all inclusive Malle Trip gebucht. ... dann hätten sie wenigstens keine schweren Beine zu Beginn der Saison gehabt. Was hat der Trainer da überhaupt gemacht?
 
Meine Fresse, nach 4 Spieltage alles in Frage stellen ist ja wohl ziemlich arm. In der ersten HZ waren gute Ansätze zu sehen. Also mal ganz geschmeidig bleiben, 15. Platz reicht. D.h. Selbstverständlich nicht, das ich nicht auch mal ein souveränen Sieg sehen will, aber ich bin sicher, das kommt noch [emoji19]

Noch ein Spieltag und wir haben 1/4 der Hinrunde hinter uns...und momentan besteht noch die Möglichkeit zu reagieren. Zumindest noch bis zum 31ten, wenn man personelle Alternativen schaffen will. Da sollte man auch mal über den Wir-machen-kein-Leihgeschäft-Tellerrand schauen, wenn es die einzige Möglichkeit ist, die Abwehr zu stabilisieren (IV!). Geschmeidig bleibe würde auch nur gehen, wenn man Ansatzweise sehen würde, dass wir in der Lage sind den 15.ten Platz zu erreichen. Deshalb ist es legitim jetzt schon alles in Frage zu stellen und Optionen zu schaffen.
 
Taktik mit 442 in der Defensive und 424 in der Offensive war OK.
Heute kein Totalausfall auf dem Platz.
Aber die Qualität der Spieler von der Nummer 1bis11 ist derzeit nicht zweitligatauglich.
Ob sich das aendert ist die Frage.
Man erspielt sich keine Torchancen das ist mehr als bedenklich .
Das die Mannschaft nicht kämpft stimmt so nicht alle Spieler sind grundsätzlich gedanklich zu langsam hat mit Qualität zu tun nicht mit Einsatz.
 
Es reicht einfach nicht.

Dieser Kader ist nicht ligatauglich.

Soll man sich jetzt jede Woche aufregen und über Mannschaft und Trainer schimpfen? Bringt wohl nichts.

Ich fänd auch Pfiffe bei den Heimspielen nicht angebracht (die aber sicher kommen werden). Wenn ne Mannschaft eine Liga zu hoch spielt, sollte man sie nicht noch dafür runtermachen, wenn sie da kaum Chancen hat.
 
Ich fänd auch Pfiffe bei den Heimspielen nicht angebracht (die aber sicher kommen werden). Wenn ne Mannschaft eine Liga zu hoch spielt, sollte man sie nicht noch dafür runtermachen, wenn sie da kaum Chancen hat.

Diese Mannschaft ist liga tauglich. Bei uns sind nur in der Vorbereitung schon zuviele ausreden gesucht worden, warum dies nicht so ist. Sei es das Tempo, wofür wir ein paar Spiele brauchen, sei es die Verletzungen die uns riesig zurückwerfen. Wir haben doch die Euphorie selbst durch solche Aussagen erstickt indem man von Anfang an ausreden gesucht hat/Alibis gesucht hat. Was wir jetzt haben ist eine völlig verunsicherte Mannschaft ohne Konzept und einer Spielidee die sie in der Vorbereitung nicht verinnerlicht hat.
 
Die Spielanlage in Ballbesitz ist zu langsam. So setzt man keinen Gegner unter Druck. Die können sich gemütlich hinten einbuddeln und für den nächsten Konter schonen.
Wenn nicht jeder einzelne Teilnehmer das 100 mal besser könnte, wären die alle in Kreisliga C auf der Bank.
Eine Spitze funktioniert nicht, wenn das Mf nicht nachrückt. Der King rennt sich tot und muss sich fragen: warum?
Mal ehrlich: wenn der Ksc nicht ausschließlich mit krummen Füßen spielen würde wäre das heute 2stellig ausgegangen. Die spielen soweit gut, aber der Abschluss ist katastrophal.
In Hz1 hatten wir eine gute Phase, so zwischen Minute 15 und 43.
Gefährlich wurde es für Karlsruhe nie.
Wenn ein Peitz, der lange klobige 6er mit der 13 schon 3 mal erfolgreich Hacke spielt und nie foulen muss, sagt das Alles aus. Bitter.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Wir können hier zum Zustand der Mannschaft schreiben.... jedoch werden wir hier keine Antworten finden.

Wir könne nur Hoffen!!
KÄMPFEN, Männer ist angesagt! KÄMPFEN!!

Zweite Liga, da wollten wir alle hin. Nun zeigt es doch endlich, dass auch Ihr, die Zebras, dorthin wolltet.
Zeigt uns eure Bereitschaft auf dem Platz, dass wir euch weiterhin mit allem was wir haben, unterstützten können.

Man, wir sind der Pott!!
Freue mich hier in Hannover, dass die vergeigt haben :-)
 
Und das machst du woran fest? Ich sehe nur, dass unsere Leistungsträger aus der 3. Liga bisher bestenfalls (!) in ihren 2. Ligastationen gescheitert sind oder noch nie gespielt haben.

Das mache ich daran fest das wir letztes jahr mit der Aufstellung:

Ratajczak (3) - St. Bohl (3) , Bajic (3) , Meißner (3) , Feltscher (3) - Albutat (3) , Hajri (4) - Gardawski (3) , Schnellhardt (4,5) ,Janjic (3) - Scheidhauer (4,5)

Einwechslungen:
74. Grote (3,5) für Schnellhardt
84. Onuegbu (3,5) für Scheidhauer
88. Klotz (3,5) für Gardawski

mit Köln ebenbürtig waren. Oder aber auch Nürnberg mit 1:0 besiegt haben. Wir waren nie so hoffnungslos unterlegen wie momentan. Das es eine schwere Saison wird war auch mir klar, das wir aber so Hoffnungslos unterlegen sind ist für mich ein Problem welches in der Vorbereitung geschaffen wurde.
 
Vielleicht sollte die Mannschaft mal ein Trinken gehen um den Kopf frei zu bekommen

Vielleicht bringt das was ;-)

Anner Wacholderstrasse gibt es diverse Etablissements. Ich stifte auch gerne ne Verzehrkarte....

Bei "Nicht - Gefallen" kann auch dem Kölner im Keller Gesellschaft geleistet werden. Der wohnt seit dem Pokalspiel dort und steht "Abwechslung" nicht abgeneigt gegenüber....:huhu: :D
 
Ich muss Bart zustimmen. Spielern wie Dausch, King, Bohl, Meise, Holland, Bröker, Klotz, Bajic,Ilju, und auch einem Dum traue ich ohne jeden Zweifel 2. Liga zu!
Dazu Wolze, Albutat, Hajri, Feltscher als akzeptable Backupspieler

Bei Grote, Bomheuer, Janjic und vor allem bei Rata und Lettieri deuten die letzten -immerhin 5- Spiele nicht darauf hin.
 
Naja, ein Spiel außer der Reihe kann man allerdings schlecht mit einer ganzen Saison vergleichen.. Oder ist ein Oberligist etwa bundesligareif, nur weil er mal im Pokal gewonnen hat?
 
Ich bin mir recht sicher, dass wir in der letzten Saison gegen manch einen der jetzigen Gegner besser ausgesehen hätten als aktuell. Und nach wie vor zweifel ich nicht die Qualität der Mannschaft an, um in der Liga zu bestehen.
Mit dem ersten Sieg wird auch der Knoten platzen, aber da muss offensichtlich auch der Trainer umdenken.
Das ich mal einem unserer Spieler ne Rote Karte wünsche hätte ich mir nie gedacht, aber Bomheur könnte das im nächsten Spiel ab Minute 92 mal anpeilen
 
Quervergleiche? Endlich mal wieder. :jokes66:

Nein du verstehst noch nicht worauf ich hinauswill ;). Ich will sagen, bei Darmstadt gibt es ein Konzept des Trainers der auf die Mannschaft zugeschnitten ist und diese kann dies erfolgreich umsetzen. Dabei ist es egal ob die Mannschaft eigentlich nicht Ligatauglich ist oder aber einer anderen Mannschaft unterlegen ist. Das Konzept die Taktik gleicht die schwächen wieder aus. Bei uns habe ich vielmehr das Gefühl das die Spieler die Taktik gar nicht verstehen oder aber das Konzept des Trainers nicht auf unsere Mannschaft passt.
Aber Darmstadt zeigt, dass man mit einer unterlegenen Mannschaft zumindenst mitspielen kann ohne hoffnungslos unterlegen auszusehen auch wenn man es eigentlich sein müsste.
 
Das Konzept die Taktik gleicht die schwächen wieder aus. Bei uns habe ich vielmehr das Gefühl das die Spieler die Taktik gar nicht verstehen oder aber das Konzept des Trainers nicht auf unsere Mannschaft passt.

Witzig, das ist doch einer der Kritikpunkte hier, dass man taktisch immer alles umstellt. :confused: Egal, ob mit Betontaktik gegen den VfL oder hohem Pressing gegen Lautern - wenn man Spieler wie Klotz in den Reihen hat, die bei einem Konter den Ball überholen oder Grote, dessen Bälle erst gar nicht den Weg zu einem Mitspieler finden, ist es schwer, darauf ne passende Taktik zu finden. Bisher sehe ich jedenfalls nur, dass die ganzen gescheiterten Spieler es auch bei uns nicht schaffen, in Liga 2 Fuß zu fassen.

Und nebenbei: Ich denke, letztlich wird Darmstadt auch trotz des Remis auf Schlacke (die im übrigen klar besser waren) absteigen. Genau wie letztes Jahr auch Paderborn.
 
Zurück
Oben