2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin ein Eingeborener :-) Wohne wie gesagt 2 Minuten vom Paul Janes Stadion entfernt, bin in meiner Fehlorientierten (also vor meiner MSV Bekehrung :-) ) Jugend im alten 36er Block groß geworden,bin in Behandlung beim Fortuna Physio ... Aber genug dem ganzen, denn deine Schlusfolgerung bleibt unumstößlich korrekt :-) es schwelt hier ein Feuer das uns über den kalten Winter bringen wird
 
Schon in dieser Phase der Saison zeichnet sich ab, dass wir am Ende mit anderen Mannschaften rechnen müssden, die wir im günstigen falle hinter uns lassen können, Mannschaften vielleicht, an die jetzt noch niemand denkt. Sandhausen jedenfalls ist erst einmal in der Erfolgsspur. Ohne die drei abgezogenen Punkte wären die jetzt schon bei 9- unglaublich- 6:0, und das in Paderborn, die noch vor einem Jahr in der 1.Liga für ähnliche Furore sorgten.
 
Bochum setzt seinen Siegeszug fort und gewinnt sogar in Freiburg! Das relativiert unsere Niederlage dort noch mehr...aber nicht die Leistung, denn die war schlecht! Trotzdem waren Lautern, Bochum und :kacke: echte Kracher zu Beginn! Ab morgen beginnt auch für uns die Saison!
 
Bis dato nur wenig erheiternde Ergebnisse. Jeder Rattenballer Sieg ist ein weiterer Schritt in Richtung Enttraditionalisierung, Entemotionalisierung und Komplettkommerzialisierung.

Immerhin kann sich die RP ihre vollmundigen Aufstiegsprognosen derzeit wahlweise in ihre Altbierkloake oder Fottuna schieben.
 
Platz da war haben sie Freiburg genauso zerlegt wie uns. Freiburg hat genau so wie wir versucht möglichst lange zu null zu spielen. Da war Gino Taktik vielleicht doch nicht ganz falsch..

gesendet von unterwegs
 
Freiburg sich ne gelb rote eingefangen und dann das Gegentor kassiert und auf wiedersehen. Kann da jetzt aber keine vergleiche ziehen zu uns...
 
Freiburg sich ne gelb rote eingefangen und dann das Gegentor kassiert und auf wiedersehen. Kann da jetzt aber keine vergleiche ziehen zu uns...

Vergleiche ziehen vielleicht nicht. Aber man kann vielleicht festhalten, dass Bochum eben NICHT mit uns auf einer Höhe ist, wie einige hier ja meinten. Denn eins kann man festhalten: Sobald man ihnen nur minimal Raum gibt nutzen sie ihre Chancen aber mal direkt. Das konnte man auch bei uns sehen. In der zweiten Hälfte, schießen die drei Mal aufs Tor und treffen drei mal. Heute auch wieder so.
 
Das Spiel ist erst nach der gelb-roten Karte und der verletzungsbedingten Auswechslung des gelernten RV Hedenstad gekippt.
Gerade in der 1. Halbzeit war es ein absolut ausgeglichenes Spiel, bei dem viele dachten, dass es 0:0 ausgeht. Wobei wir 2x noch in Führung hätten gehen müssen. So gesehen ein denkbar ungünstiger Verlauf, bei dem schwer zu sagen ist wie das Spiel unter "normalen" Umständen ausgeht.
 
Das Spiel ist erst nach der gelb-roten Karte und der verletzungsbedingten Auswechslung des gelernten RV Hedenstad gekippt.
Gerade in der 1. Halbzeit war es ein absolut ausgeglichenes Spiel, bei dem viele dachten, dass es 0:0 ausgeht. Wobei wir 2x noch in Führung hätten gehen müssen. So gesehen ein denkbar ungünstiger Verlauf, bei dem schwer zu sagen ist wie das Spiel unter "normalen" Umständen ausgeht.

Hätte hätte Fahrradkette :/ MSV verkauft sich auch oft als die "dümmere" Mannschaft. Dieses Mal war es halt der SC Freiburg. Solche Spiele werden wieder kommen und trotzdem werdet ihr oben dabei bleiben, da Sandhausen nie und nimmer dort oben bleiben kann. Außerdem habt ihr gegen einen Mitfavoriten um den Aufstieg gespielt. Für euch gilt es einfach die Ruhe zu bewahren, dann wird das auch nur ein kurzes Intermezzo in dieser Liga.

Nicht desto weniger muss eure Abwehr besser werden, mit Petersen habt ihren mindestens einen der euch da raus schießen wird.
 
Ich wollte auch nur darauf hinaus, dass Bochum durchaus auch Schwächen in der Abwehr offenbart hat. ;) Wobei das im Nachhinein natürlich weder euch noch uns etwas nützt.
Die Niederlage ansich ist nicht dramatisch. Wie du schon sagst, es wird nicht das letzte Mal sein. Einzig dass die Abwehr, die eh schon nicht so sattelfest ist, für das kommende Spiel schon wieder umgebaut werden muss, ist ärgerlich. Ansonsten sind jetzt alle wieder auf dem Boden der Tatsachen, 1-2 Neuzugänge sollen auch noch kommen und mir persönlich macht die 2. Liga aktuell trotzdem mehr Spaß als die Bundesliga. Wer am Ende tatsächlich dauerhaft oben mitspielt wird man sehen. Das Gleiche gilt für den Tabellenkeller.
 
Ist doch jedes Jahr fast dasselbe: besonders die 2.Liga ist zu Beginn so gut wie ne reine Wundertüte. Und fast immer müssen die grandiosen Frühstarter später einen Preis dafür bezahlen. Bochum gleich in eine völlig von uns verschiedene Dimension zu verschieben, halte ich daher für übertrieben.
Erst mal abwarten, ob die sich auf einem solchen Niveau stabilisieren können. Ich glaub's nicht.

Bis auf diesen ekligen Fremdkörper Leipzig ein hochinteressantes Teilnehmerfeld, das für eine dramatische Startphase gesorgt hat. Gab schon viel ödere zweite Ligen, und man sollte sich auf die restlichen 35 Spiele dieser Saison einfach nur freuen. Die Mannschaft der Stunde ist aber nicht Bochum, sondern Sandhausen.
Ab Platz 9 beginnt die Stotterstarter-Zone. Alle weiteren Prognosen sind im Moment reinste Wahrsagereien.
 
Nach den ersten drei Spieltagen gibt es bei einigen Vereinen bereits Grund zur Freude, bei anderen gesenkte Köpfe.
Positive Überraschungen bisher St.Pauli (mit schwächer besetztem Kader als in der letzten fast-Abstiegssaison) und vor allem Sandhausen (in der Tabelle eigentlich Tabellenführer).
Ernüchtern der Saisonstart für Düsseldorf und Braunschweig. Aufstiegsform sieht anders aus...
 
So, mit dem 2-2 FCN gegen 1860 ist der 3. Spieltag nun durch.

Blick auf den 4. Spieltag

Da sind wieder ein paar spannende und richtungsweisende Partien:

- FR Braunschweig @ Bielefeld (tippe mal auf ein unentschieden...)
und Frankfurt in Fürth (habe ja den FSV als Absteiger auf dem Zettel)

- SA dann Düsseldorf zu Hause gegen Freiburg (kann auch 1-3 enden und dann brennt im Dorf auch richtig der Baum)
- Wir beim KSC ('n Punkt ist auf jeden Fall 'drin- die haben sich ja gar net gefunden)

- SO dann 1860 zu Hause gegen Union (mit Sieg kann sich einer etwas Luft verschafften, tippe aber auch hier auf unentschieden)
Bochum ballert den FCN tiefer in die Tabelle
RBL gegen Pauli sehr spannend (ist Pauli echt so stark im Moment? Oder beginnt das Durchreichen?)

Und Montag Abend darf Paderborn sich auch im unteren Drittel einrichten nach dem Spiel in Lautern. Da kriegen die wieder mindestens 3 Stück.

Jetzt habe ich (SKY sei dank) auch schon so einiges in der 2. Liga gesehen.

Ich meine, dass die letzen 10 Mannschaften auch da unten bleiben werden. Vielleicht tauscht noch einer mittelfristig mit Sandhausen und/ oder Pauli.

Und wir bekommen mit @KSC, Fürth, @ St.Pauli, Frankfurt (!), Braunschweig, @Berlin und Paderborn schlagbare Gegner in den kommenden Wochen, die auch gerne mal selbst dicke Fehler machen.

Das Dorf hat: Freiburg, @Nürnberg, 1860, @Bochum, @KSC, Sandhausen, @ Kaiserslautern... Die bleiben schööön mit da unten.

Am 10. Spieltag kann man einen ersten echten (MSV) Ausblick wagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Greuther...gefällt mir :-) und der Satz

"Spieler und Trainer werden immer nur als Hochleistungs-Maschine gesehen, in Hochzeiten bejubelt, in schlechten Phasen kritisiert. Damit muss man im Profifußball leben." kann man ja eins zu eins auf unsere Diskussionen zu einezelnen Spielern und unserem Rainer übertragen.
 
Bin momentan auf Malle im Urlaub und kaufe jeden Morgen frische kleine Baguetts. Neben der Kasse liegt dann die Blöd mit so spannenden Aufmachern " Schweini mein neues Leben in England "! Auch die haben Sommerlochpause und Drücken jeden Mist, damit sie das Blatt voll kriegen! Einfach links liegen lassen, Auflagenschwund tut weh und kostet Geld !
 
Fürth 0:2 Frankfurt
Sandhausen 0:0 Heidenheim
Bielefeld 0:2 Braunschweig

Nicht überraschend. Bielefeld bleibt mit uns unten. FSV befreit sich für einen kurzen Moment.

Sieg morgen wäre gut, aber kein absolutes 'Muss'

Düsseldorf ist am Ende diesen Spieltags letzter! Da rollt Freiburg 'drüber.
 

Ganz überspitzt:

Wer ist nochmal dieses ''Fürth'' ?!

Also bitte...
Können froh sein, dass die Bild die Story überhaupt bringt und der Verein Aufmerksamkeit bekommt.

''Sorry, liebe BILD, diese Form des Sensationsjournalismus geht in unseren Augen überhaupt nicht''.
OH NEIN! :hmm:

Da wird man sich in Berlin bestimmt große Sorgen machen und so einiges überdenken :barti
 
...
Also bitte...
Können froh sein, dass die Bild die Story überhaupt bringt und der Verein Aufmerksamkeit bekommt.

''Sorry, liebe BILD, diese Form des Sensationsjournalismus geht in unseren Augen überhaupt nicht''.
OH NEIN! :hmm:

Da wird man sich in Berlin bestimmt große Sorgen machen und so einiges überdenken :barti


Völlig unabhängig vom betroffenen Vereinsnamen kann ich die Verantwortlichen da sehr gut in Ihrer Reaktion verstehen.
So etwas geht überhaupt nicht und sollte man als Verein auch nicht tolerieren.

Bei dem ganzen Schrott, den RS oder WAZ über unseren MSV schreiben, würde ich mir manchmal eine vergleichbare Reaktion seitens unseres Clubs wünschen.
Ganz gleich ob die Stellungnahme der Fürther bei der BILD verstanden wird oder (sehr wahrscheinlich eher) nicht. Aber gefallen lassen muss man sich auch nicht alles.
Daher meine vollste Unterstützung für die Fürther Reaktion. :top:
 
Das soll jetzt keine Häme sein, aber je nach weiter Verlauf dieses Spieltages, könnte die Bild am Monta g schreiben " Welcher Trainer fliegt zuerst, der in Düsseldorf, in München oder in Duisburg " ?
 
Wichtige Begegnungen heute für uns:

1860- Berlin
Lautern- Paderborn

Am besten 1860- Berlin unentschieden oder Berlin gewinnt
und
Lautern schlägt Paderborn

Bleibt aber so oder so bei 1 Punkt zur Relegation und 2 Punkte zum sicheren Platz.

Wäre nur schön, wenn mehrere Vereine da unten bleiben.

Der 5. Spieltag hat es da unten aber dann in sich
(MSV- Fürth, Paderborn- Bielefeld, Braunschweig- KSC, FSV- St. Pauli).

Die Tabelle gewinnt an Aussagekraft.
 
Arminia übrigens mit keinem Schuss aufs Tor gegen die Eintracht aus Braunschweig. Bochum mit einer super Truppe, da darf man auch verlieren.
 
Bochum 2:1 Nürnberg
Leipzig 0:1 St. Pauli (!)
1860 München 0:0 Union Berlin (für uns das beste Ergebnis)

Tabelle:

12
tendenz-down.png

1. FC Nürnberg
4 1 1 2 9:12 -3 4

13
tendenz-hold.png

1. FC Union Berlin
4 0 3 1 6:7 -1 3

14
tendenz-down.png

Arminia Bielefeld (N)
4 0 3 1 2:4 -2 3

15
tendenz-down.png

SC Paderborn 07 (A)
3 1 0 2 2:8 -6 3
16
tendenz-down.png

1860 München
4 0 2 2 2:4 -2 2
17
tendenz-down.png

Fortuna Düsseldorf
4 0 1 3 3:6 -3 1

18
tendenz-hold.png

MSV Duisburg (N)
4 0 1 3 3:10 -7 1

Fazit: Es ist nichts passiert.

Wäre gut, wenn Paderborn morgen verliert.

Es bleibt alles ganz eng da unten.
Mit einem Sieg ist Platz 13 'drin.
Kleine Serie und man ist gefestigt im Mittelfeld.
 
Keine Ahnung, ob es bei Rasenballsport auch "Heimspiel" heisst. Definitiv gewinnt Pauli in Leipzig, und unser oller Ewald ist der Held des Tages für alle berechtigt schadenfrohen Fussballanhänger im Lande.

Btw.: Gegenüber einer Konzeption, deren ganze Philosophie sich drauf ausrichtet, dass die, die dafür sind, selbst Schadenfreude und Überlegenheitsgefühle auf Kosten der Gemeinschaft entwickeln und ausleben können, ist es nicht nur eine Genugtuung, sondern sogar eine Bürgerpflicht, selbst schadenfroh zu sein, wenn es glücklicher Weise schiefgeht, respektive als die hohle Veranstaltung, die es eigentlich ist, enttarnt werden kann.
In diesem Sinne hat Pauli sich um mehr als nur um diesen Spieltag verdient gemacht. Sondern dies ist quasi ein sportpolitisches Statement, wie wir in Zukunft gegenüber den Ösi-Cheatern jede Woche eins gebrauchen können.

Was mir bei Pauli generell schon gefällt, und worauf man ein bisschen neidisch schaut, ist die Moral in der Truppe. Wie kühl sie die Mateschitz-Stricher haben abblitzen lassen, wie effektiv sie ihre Mittel einsetzen und beherrschen. Nicht so schlecht.
 
Mensch unser Ewald zeigt es der Liga
Ohne Neuzukäufe hat er den Fastabsteiger der Vorsaison durch Teamgeist nach vorne in der Tabelle gebracht! Wie er das wohl immer wieder schafft ?
RB ist dadurch im Zugzwang - der nächste Spieltag wird es zeigen
Für so manche Vereine:old:
 
So schön es auch ist, dass RABASPO auf eigenem Platz vergeigt hat, St.Pauli entfernt sich dadurch jedenfalls ein weiteres Stück von uns. Ich hatte mal zwischenzeitlich gedacht, mit denen könnten wir uns eventuell um den Abstieg schlagen.
 
Viel spannender finde ich, was in BO passiert (bzw. passieren wird oder nicht).

Wenn Terodde tatsächlich gehen sollte, ist das ein herber Rückschlag*.

Tja, man sollte nicht zu gut am Anfang der Saison sein. Dann wird man nach wenigen Wochen ''leergekauft''...

Ich kenne das eigentlich nur am Ende einer Saison. :nunja:

(*deutet allerdings nichts konkretes darauf hin. Aber 2+ Mio. sind ein Klacks für einen Erstligisten)
 
Für mich unverständlich, warum der ein oder andere hier im Forum den Bochumern unbedingt an den Karren pissen will. Muss man da jetzt neidisch sein?!

Der VfL spielt aktuell einen tollen Ball, der auch Neutrale schwärmen lässt. Erfolgreicher Offensiv-Fußball - schöner geht's doch wohl nicht. Dazu Moral bewiesen und gestern auch erstmals nach Rückstand gewonnen. Wenn ich mir allein das 2:1 angucke, herrlich! Präziser, hoher Diagonalball auf die linke Seite, sofortige Weiterleitung in den Strafraum und schon zappelt es. Bochum überzeugt, muss man einfach so sehen. Sicher wird der VfL nicht jedes Spiel gewinnen, aber ich finde keinen objektiven Hinweis darauf, dass die nach gutem Saisonstart ohnehin wieder in's Mittelfeld abfallen. Was ist das Argument?! Die Vergangenheit?! Schnee von gestern unter ganz anderen Voraussetzungen. Ein Ausverkauf?! Hab ich bisher nicht vernommen. Zu zollender Tribut für die Spielweise?! Wer Bochum guckt, wird gesehen haben, dass die keineswegs permanent und durchgehend anrennen. Verbeek hat die Truppe jetzt erstmals durch den Sommer gebracht und bisher einen hervorragenden Job gemacht. In Nürnberg haben sie mittlerweile auch eingesehen, dass der Abstieg 2014 auch ohne Verbeek nicht zu verhindern war. Der Mann hat einen klaren Plan und negative Töne zielten bei ihm zumeist auf den Faktor Menschlichkeit ab. Dazu maße ich mir keine Meinung an, da ich weder ihn noch diesbezügliche Interna kenne. Fußballerisch aber ein geiler Typ, zu dem man dem VfL nur gratulieren kann.
 
Es ist schon bitter mit an zu sehen wie Timo Perthel bei Bochum auftrumpft. Wenn ich dann noch an das 2:2 von ihm vor 2 Jahren in der letzten Minute denke(dazu noch mit seinem schwächeren rechten Fuß)...
 
Ich find das was Bochum macht auch stark. Bin natürlich neidisch weil es bei uns gerade nicht ganz so gut läuft wie in Bochum, aber dennoch machen die aktuell alles richtig.
Finde man darf denen auf jeden Fall Respekt zollen.

Und naja... vielleicht kann man auch ohne "Kniet nieder ihr Bauern, Duisb...." in die Stadt fahren :)
 
Es bleibt alles ganz eng da unten.
Mit einem Sieg ist Platz 13 'drin.
Kleine Serie und man ist gefestigt im Mittelfeld.

Alles richtig, blos das WIE macht mir ein wenig Sorgen.
Damit man Spiele gewinnen kann muß man halt auch mal nach vorne spielen.
Das Spiel gegen die Fürther wird es zeigen, wohin unsere Reise in absehbarer Zeit geht.
Denn ein mikriger Punkt (dem Bielefelder Rotsünder nochmals DANKE dafür) wären nach 5 Spielen und darunter 3 Heimspielen, ein Disaster!
 
Viel spannender finde ich, was in BO passiert (bzw. passieren wird oder nicht).

Wenn Terodde tatsächlich gehen sollte, ist das ein herber Rückschlag*.

Tja, man sollte nicht zu gut am Anfang der Saison sein. Dann wird man nach wenigen Wochen ''leergekauft''...

Ich kenne das eigentlich nur am Ende einer Saison. :nunja:

Sorry, aber das ist die komplett falsche Denkweise. Als klammer Zweitligist sollte man froh und glücklich sein wenn man "leergekauft" wird. Denn durch Sponsoren- und Fernsehgelder alleine nimmt man nie im Leben das nötige Geld für eine bessere Perspektive ein. Deshalb sollte man gerade in unserer Situation konsequent den "KSC-Weg" gehen.
 
Lautern heute mit ganz üblen Gruselfußball zu einem Heimsieg gegen unglückliche Paderborner. Aber das ist der Unterschied zum MSV bisher...wir hätten wahrscheinlich 2-3 Tore gegen Paderborn kassiert! Damit ist der Fehlstart der Ostwestfalen perfekt, aber der Verein hat noch mehr finanzielle Möglichkeiten als der MSV und wird jetzt personell nochmal deutlich nachlegen! Ich glaube nicht, daß Paderborn ein Abstiegskandidat sein wird. In Kaiserslautern bahnt sich zudem ein Problem zwischen Mannschaft und Fans an! Das kann gefährlich werden!
 
Wenn ich, wie gestern z.B., sehe, mit wie viel Engagement die Konkurrenten agieren und im Gegensatz unsere Leistungen bisher( ausgenommen die 20 Minuten gegen Bielefeld) vergleiche, kann ich nur zu dem Schluß kommen, dass unsere Jungs zu harmlos in Zweikämpfe, zu unexplosiv in Sprints, Kopfbälle und Ungerechtigkeiten vom Schiri gehen.
Gestern waren nach jedem harten Zweikampf eine Traube von Spielern zu sehen, die die anderen auffressen wollten. Das habe ich diese Saison noch nicht bei uns gesehen. Vielleicht am Samstag wieder? Ich hoffe es für uns alle.
 
Ich kann das kaum noch hören. Unsere Jungs kämpfen mehr als genug, meist sogar zuviel.
Es wird oft sehr viel gerannt, meist auch viel zu viel, leider oft genug planlos.
Was so ein Dausch und King und Wolze für Strecken zurücklegen ist heftig. Wenn die auch mal sinnvoll ins Spiel investiert werden könnte, wäre es noch besser.

Das Gemecker und Gemoser macht oft genug das Spiel kaputt, so auch gestern, zumindest was ich davon gesehen habe. Das Spiel wurde immer schlechter, so verlierst du doch eh nur den Faden, den wir eh kaum haben.
Ja, von den Pfeifenmännern werden wir nicht beschenkt, aber das war immer so, da muss man einfach mal drüber stehen. An denen liegts nicht.
 
Paderborn hat mir gestern aber gut gefallen.

Die haben mit offenem Visier den Kampf auf dem Betze angenommen.

Durch die dumme Aktion von Stoppelkamp haben sie letztendlich einen Punkt liegengelassen.
 
@Franz , Du hast Recht, sie laufen sehr viel und auch Recht damit, das Vieles ins Leere läuft. Aber meiner Meinung nach ist das Auftreten dabei zu harmlos, zu wenig Respekt einflößend.
 
Ich kann das kaum noch hören. Unsere Jungs kämpfen mehr als genug, meist sogar zuviel.
Es wird oft sehr viel gerannt, meist auch viel zu viel, leider oft genug planlos.
Was so ein Dausch und King und Wolze für Strecken zurücklegen ist heftig. Wenn die auch mal sinnvoll ins Spiel investiert werden könnte, wäre es noch besser.

Das Gemecker und Gemoser macht oft genug das Spiel kaputt, so auch gestern, zumindest was ich davon gesehen habe. Das Spiel wurde immer schlechter, so verlierst du doch eh nur den Faden, den wir eh kaum haben.
Ja, von den Pfeifenmännern werden wir nicht beschenkt, aber das war immer so, da muss man einfach mal drüber stehen. An denen liegts nicht.

Ich glaube du verwechselst, Kampf mit Biss. Was Kosta meinte ist nicht das man zu wenig kämpft, sondern das der Biss fehlt. Und viel laufen heißt nicht automatisch das das gut ist. Man muss richtig laufen und dafür sich aber schneller vom Ball trennen. Janjic ist ein gutes Beispiel, das er mit dem Ball zusammen von der Mittellinie ins Tor läuft. (wenn er wie bisher nicht x-mal an einen Gegenspieler verliert oder er ihn selber vergisst.) Und in Lautern konnte man feststellen, dass sich jede Mannschaft behaupten nwollte. Das muss nicht automatisch eskalieren, aber man sollte schon nach Pirsig's Philosphie spielen: Der Ball kommt an mir vorbei, der Spieler kommt an mir vorbei, beide zusammen nie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben