2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach dem Spieltag gestern hat sich nach der bitteren Niederlage gegen Bochum trotzdem der Ärger irgendwie zumindes etwas gelegt wenn man auf die Tabelle schaut. In der Hoffnung, dass sich bald einiges ändern wird.
Der KSC, der letzte Saison in der Relegation stand hat bisher auch noch keinen Punkt geholt. Düsseldorf hätte ich auch deutlich stärker eingeschätzt. Sandhausen trotz Punktabzug oben dran und hat in 2 Spielen mal eben 7 Tore geschossen. Bielefeld hat bisher noch nicht ein einziges Tor geschossen. Mit einem Sieg könnten wir bis auf Platz 11 aufrücken. Ein Punkt Rückstand auf die Fortunen u.s.w.
Wie ihr seht....alles wird/ist (noch) gut. Wir müssen jetzt erstmal noch ein paar Spieltage abwarten. Immerhin haben wir noch 32 Spieltage vor der Brust. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass einige Vereine noch an dem Saisonstart zu knabbern haben. Und ich bin mir sicher, dass sich tabellenmäßig noch sehr sehr viel verändern wird.
 
Der Trainer scheint jetzt aber schon total ratlos zu sein und ich glaube nicht, das er sich mit Kreativität und Fachkenntnis aus dieser mißlichen Lage kurzfristig befreit.
 
Nach dem Spieltag gestern hat sich nach der bitteren Niederlage gegen Bochum trotzdem der Ärger irgendwie zumindes etwas gelegt wenn man auf die Tabelle schaut. In der Hoffnung, dass sich bald einiges ändern wird.
Der KSC, der letzte Saison in der Relegation stand hat bisher auch noch keinen Punkt geholt. Düsseldorf hätte ich auch deutlich stärker eingeschätzt. Sandhausen trotz Punktabzug oben dran und hat in 2 Spielen mal eben 7 Tore geschossen. Bielefeld hat bisher noch nicht ein einziges Tor geschossen. Mit einem Sieg könnten wir bis auf Platz 11 aufrücken. Ein Punkt Rückstand auf die Fortunen u.s.w.
Wie ihr seht....alles wird/ist (noch) gut. Wir müssen jetzt erstmal noch ein paar Spieltage abwarten. Immerhin haben wir noch 32 Spieltage vor der Brust. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass einige Vereine noch an dem Saisonstart zu knabbern haben. Und ich bin mir sicher, dass sich tabellenmäßig noch sehr sehr viel verändern wird.

Der Blick auf die Tabelle ist nicht das was mir Sorgen macht, sondern der Blick auf den Platz. Nach den ersten zwei Spieltagen muss man klar konsternieren, dass wir in keinem der Spiele auch nur den Hauch einer Chance hatten.
Sicher waren das zwei starke Gegner, die oben mitspielen wollen, aber das wollen Union oder Dummdorf sicher auch. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum wir unser bewährtes System aus Liga 3 mit zwei 6ern so mir nichts dir nichts über den Haufen werfen. Erste Spiel stehen wir viel zu hoch mit nur einem 6er und im zweiten packen wir mal ne Fünferkette aus. :jokes68: da frag ich mich doch, wofür man eine Vorbereitung absolviert und Testspiele bestreitet, wenn man es dann im Ligaalltag doch wieder ganz anders macht.
 
Der Trainer scheint jetzt aber schon total ratlos zu sein und ich glaube nicht, das er sich mit Kreativität und Fachkenntnis aus dieser mißlichen Lage kurzfristig befreit.

Ey sorry, aber sowas versteh ich nicht. Man muss ja auch mal probieren können. Macht man im Job doch auch. Jeder Kunde ist anders, daher stelle ich mich zwangsläufig jedes Mal neu ein.
Er hat versucht die Fehler aus Lautern dadurch jetzt abzustellen bzw. zu verhindern. Das hat leider vollkommen die Offensive gekostet, ergo ging es leider auch in die Hose.

Und im Gegenteil: Es wäre doch eher fahrlässig, wenn er nichts probiert. Denkt man an vorherige Trainer, wo nach Niederlagen ständig die gleiche Aufstellung und Ausrichtung auf dem Platz stand. Und grade hier finde ich, dass eben Gino sich nicht auf einen "Bestandsschutz" von Spielern beharrt und auch probiert.
 
Das Gino individuell auf den Gegner zugeschnitten aufstellt ist doch nichts neues, hat er doch letztes Jahr auch schon häufiger gemacht. Wir werden nicht die ganze Saison über mit einer festen Formation durchspielen. Finde ich auch richtig so.
 
Der Trainer scheint jetzt aber schon total ratlos zu sein und ich glaube nicht, das er sich mit Kreativität und Fachkenntnis aus dieser mißlichen Lage kurzfristig befreit.
Woher nimmst du deine Vermutung, dass dem Trainer die Fachkenntnis fehlt? Das ist in meinen Augen eine überhebliche, geradezu vernichtende Meinung über einen Trainer, der seit 20 Jahren im Geschäft ist und sich durch Erfolge Stück für Stück hochgearbeitet hat. Und es würde allen, die Lettieri bisher verpflichtet haben - einschließlich Grlic -, ebenfalls unterstellen, keine Fachkenntnis zu besitzen, weil der Trainer ihnen vor der Einstellung Schwachsinn erzählt haben muss, den diese nicht als Schwachsinn enttarnen konnten.

Diese Diskussion gehört allerdings nicht hierher, kann ein Portal-Mitarbeiter unsere beiden Beiträge bitte in den Gino-Thread verschieben?
 
Das Gino individuell auf den Gegner zugeschnitten aufstellt ist doch nichts neues, hat er doch letztes Jahr auch schon häufiger gemacht. Wir werden nicht die ganze Saison über mit einer festen Formation durchspielen. Finde ich auch richtig so.

Das macht einen guten Trainer meiner Meinung nach auch aus. Trainer die nach der Anzahl der Sterne bei Fifa 15 die Aufstellung ausknobeln, gibt es in Deutschland schon 80.000.000.
 
Bitte daran denken, dass wir genügend andere Threads haben, um über unser eigenes Spiel und unseren eigenen Trainer zu diskutieren. HIER sollte doch eher die Lage in Liga 2 Thema sein, also vor allem auch die Darbietung anderer Mannschaften. ;)

:danke:
 
Düsseldorf hätte ich auch deutlich stärker eingeschätzt.

Ich denke nicht, dass man die ersten beiden Spieltage von den Leistungen des MSV und der Fortuna miteinander vergleichen sollte. Da täuscht der einzige magere Punkt, welcher beide Vereine derzeitig trennt, doch recht stark. (mal abgesehen von unserer Abwehr :pfeifen:)
 
Wer sich das Montags Spiel Leipzig vs Fürth anschaut, sieht zwei Gegner, gegen die wir in aktueller Form keine Stich hätten. Fürth wird dem Abstieg nichts zu tun haben, da lege ich mich fest.
Die gefallen mir sehr sehr gut. Da ist Struktur drin, Tempo, Wille und viel Einsatz. Vorne mit Berisha ein Stürmertyp, der deutlich besser zu uns passen würde als zum Beispiel Onuegbu.
Flink, wuselig und pfeilschnell. Ideal für ein auf Konter ausgelegtes Spiel gegen Mannschafte die das Spiel machen KÖNNEN. Dahinter mit Gjasula ein 8er, der Bälle hält und immer wieder geniale Pässe spielt.
Ganz anders als bei uns, es scheint als wenn er in Aalen und jetzt in Fürth die Freude am Fußball zurückgewonnen hat, die er in Duisburg verloren hat. Sowohl St.Pauli als nun auch Fürth die letztes Jahr beide knapp dem Abstieg entflohen sind, finde ich sehr stark und gefallen mir richtig gut.
 
auffallend die Orientierung zum Tor.
Die Stürmer stehen in Richtung gegnerischen Tor und warten auf den Ball in den Lauf.
Alles viel ballsicherer, viel schneller.
Alles sieht auch einfacher aus, da viel mehr Bewegung da ist und diese vor allem koordiniert. edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartiges Spiel von Gjasula heute Abend, da waren Pässe dabei... :jokes22:
Wenn der damals nicht so schwer erkrankt wäre :ohgott:

Wenn Fürth defensiv etwas stabiler wird kann das was geben, mit etwas besserer Chancenverwertung hätte es ja trotz zweier Gegentore in Leipzig trotzdem noch zum Sieg gereicht. Das will auch so früh in der Saison schon was heißen...
 
@Gerlbacher
Und ich mag diese nach Außen gezeigte Zurückhaltung sehr gerne. Dampfplauderei hatten wir in der Vergangenheit zur Genüge.
Etwas Demut steht uns momentan gut zu Gesicht.

Was intern besprochen und ausgegeben wird, unterscheidet sich wahrscheinlich von den Aussagen in der Öffentlichkeit.
Insofern wird in der Mannschaft wohl auch ein Sieg gegen Bielefeld angestrebt.
 
Typisch für die Bielefelder... Große Klappe und am Ende geht's wieder mit dem Fahrstuhl nach unten!

Gegen die Ar(sch)minia gilt für uns alle: Streifen Zeigen!!! :msv:
 
@Gerlbacher
Was intern besprochen und ausgegeben wird, unterscheidet sich wahrscheinlich von den Aussagen in der Öffentlichkeit.
Insofern wird in der Mannschaft wohl auch ein Sieg gegen Bielefeld angestrebt.

Ich hoffe das es so ist.
So ganz glauben kann ich das aber leider nicht.

Derzeit machen wir uns kleiner als wir sind. Das fing schon im letzten Jahr an das man nicht sagen durfte das wir aufsteigen wollen.
Ein bisschen demut ok. Aber der Auftritt in Bochum war mit definitiv zu demütig.

Ich möchte keinen Brause-Paul alla PN oder ähnlichem aber etwas mehr selbstvertrauen nach aussen täte sicher gut.

Wobei ich mal anmerken möchte das mir schönreden nach dem Spiel noch viel mehr aufstösst als das kleinreden vorher.
Das jemand mit den ersten 60 min. in Bochum zufriden sein kann, nur weil wir mit viel Glück kein Tor bekommen haben oder ein andere von Nadelstichen spricht, die einfach nicht vorhanden waren, verstehe ich nicht.

Ich denke das in dieser 2. Liga noch einige Truppen kommen die wir schlagen können und werden. Da könnte auch Bielefeld ein Kandidat werden.
 
Genau! Wir sind geiler ;)

Komm geh mir weg mit dem :kacke:.

Die Sache ist doch die: Düsseldorfer neigen zur Selbstüberschätzung. Jetzt muss man keinem von denen, auch nicht ROT95, noch den Gefallen tun, sie zu befriedigen, indem man auf Konfrontationskurs geht.




Übrigens: K´lautern hat einen Neuen:
http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_perfekt-colak-landet-in-der-pfalz.html

Auf der Suche nach einem neuen Angreifer ist der 1. FC Kaiserslautern mit Antonio Colak auf dem Transfermarkt fündig geworden. Der 21-Jährige, der im Trikot des 1. FC Nürnberg bereits Zweitliga-Luft schnupperte, wird bis Saisonende von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen. Neue Konkurrenz, die speziell Sommer-Neuzugang Kacper Przybylko anstacheln soll.
 
Das kann uns nicht schaden, für den Ksc ist das bitter. Und sie kriegen " nur" 2 Mios dafür? Relativ wenig. Aber man wird sehen, ob sie sich dafür einen guten Ersatz holen können.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
jetzt geht es aber auch schon los mit dieser englischen Inflation. Unser moderne Fußball ist schon manchmal richtig der Hammer...nicht.
 
Ganz schön bitter für Karlsruhe. Wenn man bedenkt, dass die eigentlich 1. Liga spielen müssten... Saisonstart ordentlich verdaddelt, im Pokal peinlich gescheitert, die Psyche angeschlagen und die Mannschaft wird zerpflückt. Könnte mir gut vorstellen, dass die dieses Jahr die Tabelle größtenteils von unten sehen, trotz der Millionen, die sie jetzt auf dem Konto haben.

Und aus der Serie "England ist im Trend" - Teil 146: Uwe Hünemeier ("Oh und da hat er Glück, Hünemeier köpft ihn an...") verlässt Paderborn und geht zum englischen Zweitligisten Brighton & Hove Albion für eine siebenstellige Ablösesumme. Ein 29jähriger Zweitligaverteidiger, für mehr als 1 Millionen in die englische Zweite Liga. Dat sind Verhältnisse geworden... :verzweifelt:
http://www.dfb.de/news/detail/kapitaen-huenemeier-verlaesst-paderborn-128566/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem was auf uns als Bundesliga zukommt, hat Kuntz beim Doppelpass sehr gut erklärt.
Große Ablösesummen sind zwar schön für die Vereine die sie kassieren ,im Umkehrschluss bedeutet das aber das der gesamte Markt verzogen wird, Talente etc können nur noch sehr schwer für kleines Geld geholt werden.
Ich glaube wenn England so weiter macht entsteht ne reisen Blase, die irgendwann platzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nürnberg droht Punktabzug, wenn bis Ende August kein Transferüberschuss von 2,5 Mio. € erzielt wird:

http://www.zeit.de/news/2015-08/13/fussball-bild-1-fc-nuernberg-droht-punktabzug-13082402

Das ist (leider?) auch eine Komponente, die am Saisonende große Auswirkungen haben kann.

Mit der Lizenz haben so einige Probleme.

Der MSV sollte sich spielerisch so gut wie möglich platzieren- wer weiß, vielleicht sind wir ja das Sandhausen oder Darmstadt dieses Jahr (die drin blieben, weil andere runter mussten aus Lizenzgründen...). Da kann auch ein vorletzter Platz reichen um in 16/17 2. Liga zu spielen.

@Zebra : was passiert eigentlich mit deiner Signatur, wenn WIR in die Relegation müss(t)en :nunja:
 
Ich glaube wenn England so weiter macht entsteht ne reisen Blase, die irgendwann platzt.
Ganz genau so sehe ich das auch. Und wenn das passiert, wird derjenige der Gewinner dieser Katrastrophe sein, der nicht Teil dieser Blase ist. Deswegen ist mein Rat an die Funktionäre: Haltet Euch raus aus diesem Irrsinn! Diese unendlichen Milliarden werden zuguterletzt auch durch Fernsehgelder nicht mehr finanzierbar sein, denn das ist ja niocht mehr wirtschaftlich. Und was dann bleibt ist, sich an eien Scheich oder Oligarchen zu prostituieren.

Gehört aber vielleicht eher in den Fred "Entwicklung des Fußballs"?!
 
@Zebra : was passiert eigentlich mit deiner Signatur, wenn WIR in die Relegation müss(t)en :nunja:
Das würde nichts daran ändern, dass die Relegation eine unfassbar ungerechte Regelung ist. Wenn wir am Ende nach einer beschissenen Saison 16. sind, gehören wir neutral betrachtet in die dritte Liga. Dass ich das als Duisburger dann subjektiv sehe bedeutet ja nichts :D Aber die Signatur wird sicher eh nicht bis Ende der Saison überleben, dafür bastel ich mir zu gerne immer wieder neue :D
 
Ich hab den Papp auf, werde jetzt Sandhaufen -Ultra.
Sind die geil, 3-0 nach 18 Minuten.
Können wir das am Sonntag auch mal haben, bittebitte!! :-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Das macht ja richtig Spass - die selbsternannten Aufstiegsaspiranten aus unserer Vorstadt haben ja nen Riesen lauf. Ebenso wie die Paddas.
 
Naja jeder darf sich gerne über das amüsieren was er möchte. Ich wohne mitten im Feindesland, (2 Minuten vom Paul Janes Stadion entfernt) aber ich habe (zumindest nicht bewusst) bisher noch nicht gehört das die Fortuna dieses Jahr den Aufstieg als Ziel ausgerufen hat. Und ganz realistisch betrachtet sind die auch kein Aufstiegsaspirant
 
ich habe (zumindest nicht bewusst) bisher noch nicht gehört das die Fortuna dieses Jahr den Aufstieg als Ziel ausgerufen hat.

Ich arbeite in Ddorf, also letztes Jahr wollten die schon mit aller macht hoch. Ich glaube kaum das die siche unter anderem den Koch und den Ya Konan geholt um einen schönen Mittelfeldplatz zu erreichen. Die wollen definitiv aufsteigen und alles darunter wäre eine Enttäuschung für sie. Und das auch ohne das das täglich rausposaunt wird.
 
Wie schon nach unserem schlechten Start in 2012 hatte ich auch jetzt bei Null Punkten Null Motivation in die Tabelle zu schauen. Die heutigen Abendspiel haben mich dann doch neugierig gemacht und so haben wir jetzt zumindest nicht mehr das schlechteste Torverhältnis und könnten bei einem Sieg etliche Vereine mit Namen hinter uns lassen. Diese Aussicht nährt meine Hoffnung und so ganz werden wir das Kicken ja nicht verlernt haben.
 
Sandhausen macht das bisher richtig klasse. Das ist für mich zweifellos die Überraschung der ersten Spiele, auch wenn ich die nicht zwingend im Abstiegskampf gesehen habe. Nur auf den Vereinsnamen zu achten, verführt zur Unterschätzung. Der Kader ist klug zusammengesetzt, die Verantwortlichen arbeiten dort richtig gut. Wenn die Sandhausener nur lange genug belächelt und nicht ernst genommen werden, können sie so etwas wie Paderborn und Darmstadt schaffen. Deren bisherige Gegner mit Braunschweig, Berlin und Paderborn waren kein Fallobst. Das gleiche gilt für die Heidenheimer, die auch ein ordentliches Team besitzen. Unsere Gegner im Abstiegskampf werden ganz andere Vereine sein.
 
Ob in Dummdorf oder Paddelborn auch schon der Kopf des Trainers gefordert wird bzw die Zweitligatauglichkeit der Mannschaft in Frage gestellt wird...?

In Paderborn... JA! Habs live gesehen und muss sagen, einfach nur desaströs... Hat mich übrigens nur 16€ Eintritt gekostet, wer in Duisburg nochmal über Preise meckert sollte sich mal bitte genau umschauen.
Im kompletten Spiel hab ich die Abstimmung zwischen Defensive, Mittelfeld und Offensive einfach vermisst. Das war einfach garnix.

Gerade das in Paderborn Leistungsträger verkauft werden und U23 Spieler nachverpflichtet werden um die entstandene Löcher zu stopfen stößt aktuell auf größten Unmut. Man verdient Millionen, welche aber anscheinend nicht richtig eingesetzt werden. Früher hat man in Paderborn junge Spieler verpflichtet um diese auszubilden und weiterzuverkaufen, wenn man dann aber 10-12 Spieler anschließend abgibt steht man vor dem Problem, das man eine komplett neue Mannschaft formieren muss. Nach der Bundesligasaison hat man aber eine andere Erwartungshaltung und es wurden auch andere Ziele vom Verein vorgegeben, welche nach jetzigem Stand einfach nicht realisierbar sind.

Sicherlich war allen klar das man nach der Bundesligasaison nicht reibungslos in die nächste 2. Liga Saisons startet, das aber der komplette Kader eine Ausstiegsklausel besitzt ist für viele einfach nicht verständlich, so wie bei mir.
 
ka, warum mein beitrag gelöscht wurde. ich empfinde die aussage, dass sandhausen uns zeigt wie man es richtig macht mit gutem trainer und ner mannschaft,die man wachsen und sich finden lässt, nichts als ticker :)
 
Als wenn in Düsseldorf zu arbeiten mittlerweile ein Garant dafürwäre zu beurteilen was bei der Fortuna los ist.
Die Spieler stehen hier hier viel mehr im Fokus des Unmutes.
 
ka, warum mein beitrag gelöscht wurde. ich empfinde die aussage, dass sandhausen uns zeigt wie man es richtig macht mit gutem trainer und ner mannschaft,die man wachsen und sich finden lässt, nichts als ticker :)
Das kann man überhaupt nicht vergleichen.Bei uns wird ein Aufstiegstrainer schon nach drei Spieltagen in Frage gestellt.In Sandhausen darf Herr Schwarz seit Jahren in Ruhe arbeiten,da stört es niemanden wenn man in zehn Heimspiele nicht mal ein eigenes Tor schiesst,und nur destruktiven Fussball spielen lässt.Wäre doch undenkbar bei uns.Mittlerweile scheint deren Mannschaft entscheidend weiterentwickelt worden zu sein,so das nun die Früchte geerntet werden.Allerdings sind wir immer noch am dritten Spieltag und alles ist mit Vorsicht zu geniessen.
 
Als wenn in Düsseldorf zu arbeiten mittlerweile ein Garant dafürwäre zu beurteilen was bei der Fortuna los ist.
Die Spieler stehen hier hier viel mehr im Fokus des Unmutes.

Weil man bei seiner täglichen Arbeit dort, tatsächlich hin und wieder mit "Eingeborenen" in Kontakt kommt!
Wenn du in "deinem" Umfeld Leute kennst die eher die Spieler der Fottuna zum Teufel jagen wollen und ich einige kenne die den Trainer für untauglich halten .... ?!
Dann ja dann is ja echt Feuer unterm Dach dere Villa-Kunterbunt, was will man mehr.:cono:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben