Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wurden die ersten Spiele eine intakte Innenverteidigung auseinander gerissen?
das hat man doch heute gesehen. Die IV Meissner und Bajic war nicht da. Vor jedem Gegentor machen die unnötigerweise und unmotiviert das Zentrum frei. Noch schlimmer wurde es dann als die komplette Abwehr der Drittligasaison verteidigt hat inkl. Bohl, die ja so toll eingespielt ist und die Aufstiegsabwehr ist. Ich kann die Entscheidung zu Saisonbeginn gut nachvollziehen auf Feltscher und Bomheuer zu setzen.

Es wird wahrscheinlich der Mechanismus im Geschäft greifen. Ich hoffe nur das man die richtigen Schwachstellen analysiert bei der Suche nach einem neuen Trainer. Runjaic ist eine Schlaftablette ohne Emotionen. Das ist mit Sicherheit der falsche Trainertyp. Wir brauchen wenn einen Motivator der die Köpfe der Spieler erreicht und die Blockade lösen kann. Da kann ich mir einen Runjaic gar nicht vorstellen. Der konnte die Blockade in Lautern ja auch nicht lösen.
 
Schade, bald wird wohl die letzte Patrone abgefeuert werden müssen.
Heute konnte er beileibe nichts dazu, mit elf Mann haben wir die besten Ansätze der Saison gezeigt.
Menschlich tut mir Lettieri inzwischen absolut leid.

Runjaic wird man weder finanzieren können, noch wird er sich das antun. Diese ganzen Spekulationen während wir noch einen Trainer haben, sind überdies weder zielführend noch menschlich korrekt. Und für die rassistischen Anfeindungen und Bezeichnungen nach landestypischen Lebensmitteln (wie erbärmlich) sollte sich das Portal-Team Sanktionen überlegen.
 
Das war heute eine Schmach, eine Schande, die noch größer ist als die beiden 0:5 gegen :kacke:! Aber geh du mal klatschen.

Genau so Fans wie dich, will ich in unserem Wedau-Stadion nicht sehen.
Der Mann hat sich seit dem 01.07.2014 den arsch aufgerissen!
Der Mann war der Trainer der die Mannschaft zum Aufstieg geführt hat, nach dieser schweren Zeit.
Lieber für Lettieri klatschen, ihn die verdiente Wertschätzung entgegen bringen und ihn keinen undankbaren Abgang zu liefern - als einen Mann der sich und da wiederhole ich mich, den Arsch aufgerissen hat mit einem absoluten niveaulosen "verpiss dich" abzusägen. Wie gesagt ich bin spätestens jetzt für einen Trainer Wechsel, aber gegenüber der Person, den Mensch und Trainer Gino Lettieri so respektlos zu sein, hat eher was mit neunzehnnullvier zutun als mit zwo!

Überdenk mal deine Redensart!
 
Ivo hat ganz klar gesagt das Gino auf der Bank sein wird am Samstag.
Die Spieler sollten sich auch mal hinterfragen...

Im Übrigen die ganzen "Möchtegern-Fans" die jetzt verpissen rufen, sollten sich die Maßnahme für sich selbst überlegen.
Was für ein niveauloser shice ohne jeden Anstand und Respekt.:schaem:
 
Ivo nach dem spiel bei sky : das spiel wird jetzt ausgewertet und dann sehen wir weiter da union berlin in 3 tagen ansteht.

Auf nachfrage vim sky reporter ob mit oder ohne gino

Ivo: mit gino auf der bank..
 
Wow, in 4 Jahren 13 Beiträge, davon 3 jetzt. Und wenn ich deine Beiträge von früher so sehe, dann bist du doch nur hier um den Müll abzuladen, den bei dir zu hause keiner rausstellt, oder?
Meinen Müll bringe ich Zuhause noch selber raus. Seit über 25 Jahren renne ich schon zum MSV aber soviel Müll wie ich im Moment beim MSV sehe kann ich überhaupt nicht produzieren. Aber ihr könnt unseren MSV ja weiter mit Gino in die 3.Liga klatschen.
 
Wenn der mann was von taktik verstehen würde, dann könnten wir auch mit reserve spieler was reissen oder dagegen halten.

Etwas utopisch, aber mit einer guten taktik und guten training hat es darmstadt auch geschafft, und sind sogar aufgestiegen.
Was hatten die für spieler? Überwiegend bestehend aus drittliga kicker.

Das problem was ich einfach beim gino sehe, und das schon lange ist einfach das er taktisch nicht viel auf dem kasten hat und als mannschaftspsychologe auch nicht umgehen kann.
Das einzige mal als ich mal schöne kombinationen im spiel unter gino gesehen habe waren als er kam, danach lief einfach nur vieles glücklich zusammen und wir sind aufgestiegen, ein fünckchen taktik hat da aber wohl noch ne rolle gespielt.
 
bei allem Gerede über die vielen Verletzten, aber wenn man mal genau hinschaut - welche Aufstellung hätte GL denn gewählt, wenn alle Spieler gesund wären ?

im Tor - wohl kein anderer als Rata
in der Abwehr - eventuell Poggenberg auf links, aber sonst ?
im Sturm - King und Obinna ... eventuell Obinna auf Außen und dafür Illu im Sturm. der saß heute aber auch auf der Bank
im Mittelfeld - ? Holland wäre gesetzt, Dausch auch, oder er auf links und Obinna auf rechts

für mich wären 9 der heute eingesetzten Spieler auch Kandidaten für die Top Elf von GL. Wenn man Illu dazu nimmt, dann sogar 10. Höchstens dann noch Wiegel auf rechts.

Also ist für mich das ganze Gejammer um die vielen Verletzten Quatsch. Die Truppe die heute gespielt hat, sehe ich nicht groß anders, wenn alle da wären.

Es ist ja nichts so, dass wir mit 5 aus der A - Jugend spielen.
 
Wenn der mann was von taktik verstehen würde, dann könnten wir auch mit reserve spieler was reissen oder dagegen halten.

Etwas utopisch, aber mit einer guten taktik und guten training hat es darmstadt auch geschafft, und sind sogar aufgestiegen.
Was hatten die für spieler? Überwiegend bestehend aus drittliga kicker.

Das problem was ich einfach beim gino sehe, und das schon lange ist einfach das er taktisch nicht viel auf dem kasten hat und als mannschaftspsychologe auch nicht umgehen kann.
Das einzige mal als ich mal schöne kombinationen im spiel unter gino gesehen habe waren als er kam, danach lief einfach nur vieles glücklich zusammen und wir sind aufgestiegen, ein fünckchen taktik hat da aber wohl noch ne rolle gespielt.

Super geschrieben geb dir zu 1902% recht [emoji106] seh ich auch so.
 
bei allem Gerede über die vielen Verletzten, aber wenn man mal genau hinschaut - welche Aufstellung hätte GL denn gewählt, wenn alle Spieler gesund wären ?

im Tor - wohl kein anderer als Rata
in der Abwehr - eventuell Poggenberg auf links, aber sonst ?
im Sturm - King und Obinna ... eventuell Obinna auf Außen und dafür Illu im Sturm. der saß heute aber auch auf der Bank
im Mittelfeld - ? Holland wäre gesetzt, Dausch auch, oder er auf links und Obinna auf rechts

für mich wären 9 der heute eingesetzten Spieler auch Kandidaten für die Top Elf von GL. Wenn man Illu dazu nimmt, dann sogar 10. Höchstens dann noch Wiegel auf rechts.

Also ist für mich das ganze Gejammer um die vielen Verletzten Quatsch. Die Truppe die heute gespielt hat, sehe ich nicht groß anders, wenn alle da wären.

Es ist ja nichts so, dass wir mit 5 aus der A - Jugend spielen.
So sehe ich das auch das sind alles gestandene Profifußballer und keine Hobbykicker.
 
Also taktisch gesehen heute eine voll Katastrophe. Hier mal meine Erklärung wieso. Wir haben auf links ein starkes Problem. Haben einen neuen LA in den reihen und der spielt erstmal hängende Spitze mit Drang nach rechts ? Dausch hat schon mehrfach bewiesen das er als DM einfach nicht zweitliga Tauglich ist, entweder er steht im OM mit absicherung oder pack ihn wieder auf die linke Seite.
Dann sind wir sowas von Einfallslos im Spiel nach vorne, alles muss durch die Mitte sein, auf dem King der dann ablegen soll. Diese Taktik ist sowas von vorhersehbar. Es gibt keine Flügelläufe mehr, keiner der mal bis zur Grundlinie durchgeht und den Ball in den Rücken der Abwehr passt, keiner der mal eine Flanke schlägt oder schlagen kann.
Im DM war Holland und Dausch heute echt arm dran. Im Spiel nach vorne fehlte immer eine Schaltzentrale die den Ball annehmen kann im OM, daher kam dann auch meist das zuspiel auf den King. Was wie gesagt ziemlich simpel zu Verteidigen ist.

Und dieses ganze rotieren, ist doch kein Wunder das sich in der Mannschaft nichts einspielt.

Wieso müssen wir auch so spielen:

------------------Rata-----------------
--Rolf------Meise---Bajic---Wolze--
-------------Holland---Dausch-------
-----Nico------------------------Bohl-
-------------Obinna-------------------
-------------------------King-----------

Wieso nicht so ? (Gleiches Personal andere taktische Ausrichtung)

------------------Rata-----------------
--Rolf------Meise---Bajic---Wolze--
-------------Holland---Bohl-----------
-----Nico---------Dausch----Obinna-
------------------King------------------
 
Meinen Müll bringe ich Zuhause noch selber raus. Seit über 25 Jahren renne ich schon zum MSV aber soviel Müll wie ich im Moment beim MSV sehe kann ich überhaupt nicht produzieren. Aber ihr könnt unseren MSV ja weiter mit Gino in die 3.Liga klatschen.
Wie wäre es mit Mülltrennung?So könntest du zumindest mal anerkennen das Gino uns dahin geführt hat,wo wir jetzt spielen dürfen.
 
Es gibt doch nur entweder jetzt oder ganig. Verlierst du noch zwei Spiele kann es zu spät sein weil du die Punkte nie wieder aufholst. Kannst ja nicht drauf hoffen das andere Mannschaften ganigs mehr holen.
Wenn du jetzt nicht reagierst und in zwei Wochen sagst oder drei gino muss gehen isset albern weil zu spät.
Klar ist die Saison noch lang aber wer traut dem Team zu mal ne Serie zu starten ??
 
Die lächerlichste Reaktion auf den sportlichen Niedergang wäre, wenn wirklich jemand auf die Idee käme, einen Runjaic, der sich hier auf ganzer Linie disqualifiziert hat, zurückzuholen.
Die bisher gemachten Fehler könnte ich verzeihen; für so eine Aktion hätte ich keinerlei Verständnis!.

Zum Glück sind das ja auch nur Hirngespinste einiger schnell vorpreschenden Fans.
 
Ihr habt sicher alle Recht.
Aber , wieso haben Bajic und Meißner nicht von Saison Beginn gespielt..... wieso hat der Trainer nicht erkannt, dass Rata mal Druck braucht , wieso ist diese Mannschaft, die letztes Jahr noch 2. und 1. Ligisten im Pokal gefordert hat nicht in der Lage, vernünftigt nach vorne zu spielen? Was ist mit dem King? Total aus der Form? Die verletzten sind ein schweres Kapital aber ich bin überzeigt , dass diese Mannschaft mit diesen Hammergeilen Fans mehr kann
 
....wir brauchen hier nicht nach Ethik und Menschlichkeit rufen, die Bundesliga ist ein knallhartes Business
und wir brauchen Veränderung! Schade für GL, aber der verein muss wirtschaftlich arbeiten und ums
überleben kämpfen. Ein Abstieg wäre ein wirtschaftliche Katastrophe.
Verändern muss man an den administrativen Stellschrauben und das ist nn mal der Trainer!!!!
 
Natürlich sitzt G.L. in Berlin (noch) auf der Bank. Schließlich bekommt man in 3 Tagen keinen neuen Trainer. Aber danach glaube ich nicht mehr, es sei denn es gelingt ihm ein Überraschungssieg. Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Zur Mannschaft sei gesagt, dass sie in der ersten Halbzeit wirklich gut gespielt hat. (bis auf das Gegentor > Stellunsgfehler, gelb-rote Karte für Feltscher) Das es in der 2. Halbzeit mit nur noch 10 Mann gut gehen könnte, glaubten wahrscheinlich nur die größten Optimisten. Dazu hat Braunschweig zu viel Erfahrung.

Ich bedanke mich herzlich bei G.L. für den Aufstieg, aber jetzt sollte die Zeit gekommen sein, dass ein neuer Trainer versucht die Klasse zu halten. Ihm fehlt einfach die Erfahrung in der 2. Liga. Und das ist noch schwerwiegender bzw. entscheidender, als wenn der eine oder andere Spieler die Erfahrung nicht mitbringt

Und die Wahl eines neuen Trainers sollte gut durchdacht und glücklich für den Verein ausfallen. Denn diese Entscheidung muss zu 1902% sitzen.

2.Liga Erfahrung
Erfahrung mit Abstiegskampf
psychologische Fachkenntnisse
Taktische Erfahrung
Motivator

Das ist unser letzter Trumpf den wir ausspielen können/müssen. Zwischenziel sollte sein, soviel Punkte wie möglich zu holen. (10 + x) Dann kann man in der Winterpause nochmal ein Fazit ziehen, Geld einsammeln und sollte sich noch einen guten Torwart leisten.

UND DAS ALLES IST ALTERNATIVLOS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es liegt nicht an nicht anerkennen der Leistung von Gino in Liga 3. Aber vergangenes ist vergangen und hat im professionellen Bereich nichts zu suchen.

Dann brauchen wir über alte Zeiten und unsere Legenden ja auch nicht mehr reden. ist ja vergangen.
Wir reden hier von einem Zeitraum den man fast noch in Tagen ausdrücken könnte.
Mag deine Beiträge eigentlich, sehe das aber hier anders.

Kann natürlich sein, das ein neuer Trainer generell helfen könnte...KÖNNTE...aber wie ich schon schrieb, er müsste Zauberer sein und erstmal genug Leute haben um Druck aufzubauen.
Die hat er nämlich auch nicht, egal wer da jetzt kommt. Er kann den Trümmerhaufen evtl. ein wenig anders ausrichten...aber generell bezweifele ich das die "üblichen Mechanismen" greifen, weil wir eine ganz andere Ausgangslage haben.

Hätten wir den Kader komplett zur Verfügung, dann wäre ich auch der Meinung das ein Wechsel was bewegen kann.
In der AKTUELLEN Ausgangslage würde es aus meiner Sicht nix aber auch gar nix bringen, weil Alternativen fehlen, weil Qualität fehlt.
 
Ohne einen Neuanfang auf der Trainerbank und frischen Wind wird es natürlich sehr schwierig für die Mannschaft, aus dieser Krise herauszukommen. Und selbst ein Trainerwechsel ist selbstverständlich keine Erfolgsgarantie.

Der Trainer muss m.E. nicht wegen schlechter Arbeit weg sondern für einen Neustart.

Die Bilanz ist schon dramatisch, aber NOCH zu reparieren. Gerne würde ich etwas mit Gino aufbauen. Aber ohne Siege baut man natürlich nichts auf. Man war schon sehr lange geduldig.

Wenn wir für einen notwendigen Trainerwechsel keine Kohle haben, o.k. Dann können wie die Saison wahrscheinlich auch abhaken.
 
Erwartungsgemäße Niederlage, unerwartete Höhe.

Hätte, hätte, hätte... Pech hin, Pech her: Spätestens jetzt ist er nicht mehr tragbar. Bei dieser Bilanz gibt es unter dem Strich einfach keine Argumente mehr. Vielleicht sogar ganz gut, dass man heute richtig hoch verloren hat, damit da gar nicht erst wieder angefangen werden kann, das böse Schicksal zu verteufeln. IV-Duo ohne Not gesprengt. Aufstiegseuphorie vollends außer Kraft gesetzt. In Bochum der Mannschaft das wohl Peinlichste mit auf den Weg gegeben, was man an taktischer Ausrichtung jemals beim MSV gesehen hat. Verbeek: "Der Gegner kam, um nichts zu tun." Nein, Glück hattest du wirklich nicht, Gino. Aber das allein ist nicht der Grund, warum es so kam, wie es nun gekommen ist. Wir sind aufgestiegen. Auch das ist Fakt. Aber Sensationelles wurde in der letzten Saison nüchtern betrachtet auch nicht vollbracht. Ein sehr gut bestückter Kader hat lange Zeit spielerisch nicht überzeugt und in der Endphase mit zweckorientiertem Fussball zu einer Konstanz gefunden, die in einer ausgeglichenen Liga zum Aufstieg gereicht hat. Im näheren Umfeld der Mannschaft heißt es, dass der Trainer penibel und aggressiv sei. Wenn ich sehe, dass Fussballer auf dem Niveau der ersten 3 Ligen keine Pässe an den Mann bekommen, dann scheint man ängstlich zu sein. Wenn ich sehe, dass ein sensibler Dennis Grote - in Münster überragend und bester Mann in Liga 3 - in Duisburg fast noch nie überzeugt hat, dann scheint er kein Selbstvertrauen zu haben. Wenn gezwitschert wird, dass die Mannschaft, die nach der Vertragsverlängerung Lettieris wusste, dass man diesen vorerst eh als Trainer behalten wird, sich auf einmal aus eigener Kraft am Riemen reißt, dann ist es keineswegs unrealistisch oder auszuschließen, dass der Anteil des Trainers am Aufstieg eher überschaubar war.

Aber ok, ruhig halten den Mann. Geiler Typ. Immer schön die Spieler anbrüllen, die verdienen ja eh alle zu viel Geld, die müssen das abkönnen. Sind ja keine Mädchen. Die wollen auch zur Sau gemacht werden, die brauchen das. WIr brauchen Kontinuität. Spätetens im Jahr 2017, wenn endlich auch mal der Wind richtig weht und die Grashalme perfekt geschnitten wurden, wird sich das auszahlen. Kontinuität, Baby! Leider nur kontinuierlich erfolglos... Und das gerade in der Anfangsphase einer Saison, in welcher Aufsteiger meist wichtige Punkte für den Klassenerhalt erbeuten.

Naja, sehe ich es mal positiv: Ein in Stein gemeißeltes Ergebnis, dessen Deftigkeit und Konsequenzen dem Verein im Nachhinein noch gut tun könnten.
 
Dann brauchen wir über alte Zeiten und unsere Legenden ja auch nicht mehr reden. ist ja vergangen.
Wir reden hier von einem Zeitraum den man fast noch in Tagen ausdrücken könnte.
Mag deine Beiträge eigentlich, sehe das aber hier anders.

Du verstehst mich da falsch. Ich bin Gino dankbar das er uns in der zweiten Liga geführt hat. Allerdings ist das eine neue Saison in einer neuen Liga und hier beurteile ich dann ohne wehleidig in die Vergangenheit zu schauen. Was ich sehe ist, das die taktischen unzulänglichkeiten von Gino, die er auch schon in der 3. liga hatte und von mir kritisiert wurde dafür, sind in der 2. Liga eine schwere Bürde. Daher kann es kein sentimentales Handeln geben, sondern es muss ein Handeln im Sinne des MSV stattfinden, damit wir auch in Zukunft in dieser Liga spielen. Den Aufstieg vergangener Saison hin oder her.

@Kraichgau-Zebra

Ich glaube Respekt ist der Grund das es im Stadion noch keine großen Gino Raus rufe gibt.
 
Leider muss ich jetzt auch mal was hier schreiben:
Ich finde das GL ein sympatischer und guter Trainer ist... aber wenn man nach 8 Spieltagen mit -15 Toren und 2 Punkten letzter ist muss man reagieren.
Ich glaube auch nicht das der Kader zu schlecht für den Klassenerhalt ist, viel mehr bin ich der Meinung das die Manschaft zu schlecht für die 2. Liga spielt. Dies kann allerdings auch eine Kopfsache sein.
Ein Trainerwechsel garantiert uns nicht das es besser wird, aber ich sehe die Zeit gekommen das man reagieren muss damit man sich hinterher nicht vorwerfen lassen kann es nicht wenigstens mit frischem Wind versucht zu haben,
 
Da hat er auch meine Anerkennung für aber für die 2.Liga reicht es scheinbar nicht, und da muss man dann auch mit den
Erwartungsgemäße Niederlage, unerwartete Höhe.

Hätte, hätte, hätte... Pech hin, Pech her: Spätestens jetzt ist er nicht mehr tragbar. Bei dieser Bilanz gibt es unter dem Strich einfach keine Argumente mehr. Vielleicht sogar ganz gut, dass man heute richtig hoch verloren hat, damit da gar nicht erst wieder angefangen werden kann, das böse Schicksal zu verteufeln. IV-Duo ohne Not gesprengt. Aufstiegseuphorie vollends außer Kraft gesetzt. In Bochum der Mannschaft das wohl Peinlichste mit auf den Weg gegeben, was man an taktischer Ausrichtung jemals beim MSV gesehen hat. Verbeek: "Der Gegner kam, um nichts zu tun." Nein, Glück hattest du wirklich nicht, Gino. Aber das allein ist nicht der Grund, warum es so kam, wie es nun gekommen ist. Wir sind aufgestiegen. Auch das ist Fakt. Aber Sensationelles wurde in der letzten Saison nüchtern betrachtet auch nicht vollbracht. Ein sehr gut bestückter Kader hat lange Zeit spielerisch nicht überzeugt und in der Endphase mit zweckorientiertem Fussball zu einer Konstanz gefunden, die in einer ausgeglichenen Liga zum Aufstieg gereicht hat. Im näheren Umfeld der Mannschaft heißt es, dass der Trainer penibel und aggressiv sei. Wenn ich sehe, dass Fussballer auf dem Niveau der ersten 3 Ligen keine Pässe an den Mann bekommen, dann scheint man ängstlich zu sein. Wenn ich sehe, dass ein sensibler Dennis Grote - in Münster überragend und bester Mann in Liga 3 - in Duisburg fast noch nie überzeugt hat, dann scheint er kein Selbstvertrauen zu haben. Wenn gezwitschert wird, dass die Mannschaft, die nach der Vertragsverlängerung Lettieris wusste, dass man diesen vorerst eh als Trainer behalten wird, sich auf einmal aus eigener Kraft am Riemen reißt, dann ist es keineswegs unrealistisch oder auszuschließen, dass der Anteil des Trainers am Aufstieg eher überschaubar war.

Aber ok, ruhig halten den Mann. Geiler Typ. Immer schön die Spieler anbrüllen, die verdienen ja eh alle zu viel Geld, die müssen das abkönnen. Sind ja keine Mädchen. Die wollen auch zur Sau gemacht werden, die brauchen das. WIr brauchen Kontinuität. Spätetens im Jahr 2017, wenn endlich auch mal der Wind richtig weht und die Grashalme perfekt geschnitten wurden, wird sich das auszahlen. Kontinuität, Baby! Leider nur kontinuierlich erfolglos... Und das gerade in der Anfangsphase einer Saison, in welcher Aufsteiger meist wichtige Punkte für den Klassenerhalt erbeuten.

Naja, sehe ich es mal positiv: Ein in Stein gemeißeltes Ergebnis, dessen Deftigkeit und Konsequenzen dem Verein im Nachhinein noch gut tun könnten.
Selten was schlechteres gelesen.Bist du es,Sascha?
 
Meinen Müll bringe ich Zuhause noch selber raus. Seit über 25 Jahren renne ich schon zum MSV aber soviel Müll wie ich im Moment beim MSV sehe kann ich überhaupt nicht produzieren. Aber ihr könnt unseren MSV ja weiter mit Gino in die 3.Liga klatschen.

Ich wollte mich eigentlich aus dem Thema für ein paar tage verabschieden, aber zumindest antworte ich darauf noch.
Da du noch nicht so viele Beiträge hattest,, konnte man relativ schnell deine Vorgehensweise ausloten.
So kann man sehen, dass du im Grunde nur aufgetaucht bist, wenn etwas negatives für Lettieri zu vermerken war. Oberhausen-Spiel z.B.
Aber ein Beitrag von dir macht mir Hoffnung. Der ist zwar von 2012, aber da lese ich ein ganz fettes "PRO HELLMICH" von dir.
Wenn du mit deiner Meinung jetzt genauso richtig liegst, dann wird alles gut mit Gino.
 
Was ein Trainerwechsel bewirken kann sieht man momentan in Gladbach.
Obwohl Favre kein schlechter Trainer ist schien irgendwas nicht zu stimmen.
Hier stimmt auch nichts mehr im Moment Kaderstärke hin oder her.Da man nicht jetzt den kompletten Kader tauschen kann,
muss man einfach schnellstmöglich versuchen durch einen Trainerwechsel neue Impulse freizusetzen.
 
Lieber Gino danke für deiner Einsatz. Ich finde immer noch das du ein guter Trainer bist,
sonst hätte die Mannschaft diese erste Halbzeit nicht so gut begonnen.
Aber! jetzt ist der Zeitpunkt zu erkennen, das du das Saisonziel nicht mehr erreichst.
Es muss ein neuer ran . . . sorry und vielen Dank.
Du bist eine der Legenden die uns in die zweite Liga gebracht hat und das wird auch immer so bleiben.
Danke für deiner außergewöhnlichen Einsatz.
 
Es bleibt dabei, das ist bei aller Mühe einfach zu wenig. Ich will der Mannschaft gar nicht den Willen und den Einsatz absprechen,zumindest nicht in den letzten Spielen und auch heute nicht bis es dann hässlich wurde, aber es fehlt einfach an spielerischer Qualität an allen Ecken. Obinna heute schon ein Lichtblick, vor allem wenn man sich die Ruhe am Ball anschaut, ebenso die Ablagen, die im Gegensatz zu denen Onuegbus fast immer den Mann fanden. Nur wird er ohne Mitspieler nicht viel bewirken. Braunschweig hat mit einer Arschbacke die 1. Hälfte gespielt und trotzdem 1:0 geführt. Nach dem Seitenwechsel und der Überzahl haben sie dann auch noch angefangen Fussball zu spielen. Wir haben dann kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Ein Trainerwechsel mag vielleicht frischen Wind bringen, ich denke aber nicht, dass er grundsätzlich was an der Tatsache ändern wird, dass momentan bei uns aber wirklich alles passen muss damit wir irgendwo in dieser Liga 3 Punkte mitnehmen können. Das sind schlechte Voraussetzungen um die Klasse zu halten.
 
Das letzte was ich jetzt hier schreiben werde, bevor ich mir selber 7 Tage Protalverbot erteile ist das folgende:

- Gino Lettiere halte ich für einen sehr guten Fußballlehrer, einen akribischen Arbeiter und einen Trainer der eine Mannschaft nach Leistung aufstellt.
- Er hat uns in die Zweite Liga geführt und das wir es dieses Jahr schon geschafft haben grenzte fast ein ein Wunder (Man bedenke das Spiel gegen die Stuttgarter Kickers). Er hat die Mannschaft zum Saisonende richtig eingestellt
- Das Personal ist nunmal das, was wir heute auf dem Rasen und auf der Bank gesehen haben und das wird es auch für die nächsten Monate sein
- Wir sind geplagt von Verletzungen, fehlenden Freigaben von Spielern und falschen Schiedsrichterentscheidungen
- Die Mannschaft ist intakt, intern scheint es zu passen; Das einzige was nicht passt sind die Punkte in der Liga
- Des weiteren habe ich spielerisch eine deutliche Verbesserung gesehen, gegenüber den ersten Spielen in dieser Saison (Und das sage ich auch nach dem bitteren 0:5 heute)

Glaubt ihr Kritiker des Trainers denn wirklich, dass alles besser wird wenn ein neuer Trainer diese Mannschaf betreut? Die Spieler bleiben die gleichen, die Tabellensituation ebenfalls. Ich kann mir momentan keinen anderen Fußballehrer an unserer Seitenlinie vorstellen und zwar aus dem folgenden Grund: Wir haben nach unserem Zwangsabstieg ein Konzept erarbeitet um wieder zurück in die Bundesliga zu kommen. Ganz wichtige Faktoren dabei waren:

1.) Geschlossenheit ( Fans / Verein / Mannschaft)
2.) Kontinuität (auf allen Ebenen)
3.) Leidenschaft

Diese Werte, insbesondere die Kontinuität, fand ich sehr beruhigend und beeindruckend. Auch wenn es jetzt (berechtigte) Kritik an der Leistung gibt, würde ich gerne den weiteren Weg mit diesem Team gehen. Die Wende wird sicherlich kommen, aber dazu gehört manchmal eben auch Ruhe zu bewahren und nach so einem Abend nicht alles (und damit auch die letzten 2 Jahre) über den Haufen zu werfen.


--

Und eins noch zum Schluss: Natürlich hat mir die Niederlage heute im Stadion extrem weh getan! Aber das letzte was wir jetzt brauchen ist Unruhe, denn es werden ganz sicher auch wieder bessere Zeiten kommen. Ich spreche den Leuten (Trainer, Sportdirektor und Vereinsführung) trotz dieser bitteren Niederlage mein vollstes Vertrauen aus.

Vielleicht denkt der ein oder andere Kritiker nochmal über sein Handeln / die Konsequenzen / die zukünftige Situation (sei es im Internet oder im Stadion) nach.
 
Sollte man sich vom Trainer trennen dann bitte auch von D. Grote. Wenn man von der Bank kommt und so eine Leistung abliefert dann kommt bei mir der Verdacht auf das gegen den Trainer gespielt wird. Habe den Eindruck aber auch bei den einen oder anderen Stammspieler gehabt. Es muß schnellstens eine Lösung her.
 
Ich wollte mich eigentlich aus dem Thema für ein paar tage verabschieden, aber zumindest antworte ich darauf noch.
Da du noch nicht so viele Beiträge hattest,, konnte man relativ schnell deine Vorgehensweise ausloten.
So kann man sehen, dass du im Grunde nur aufgetaucht bist, wenn etwas negatives für Lettieri zu vermerken war. Oberhausen-Spiel z.B.
Aber ein Beitrag von dir macht mir Hoffnung. Der ist zwar von 2012, aber da lese ich ein ganz fettes "PRO HELLMICH" von dir.
Wenn du mit deiner Meinung jetzt genauso richtig liegst, dann wird alles gut mit Gino.
Jetzt wird es mir einfach zu doof so alte Beiträge raus zu kramen.
Du kannst ja stolz drauf sein auf deine 257 Beiträge aber mal ganz ehrlich was haben wir den bis jetzt positives gesehen von unserer Mannschaft und dem Taktik geschiebe unseres Trainers.
Bis auf die Fan Unterstützung gab es nicht viel positives.
 
Die Tatsache dass Kosta plötzlich frei ist, könnte hier eine Dynamik erzeugen.

Aber ich sehe eigentlich nicht, dass Gino seinen Job nicht machen würde. Die Mannschaft war zuletzt immer gut eingestellt. Wir haben eher durch die Verletztenliste ein Problem im Kader. Man hat gesehen was ein Wiegel alleine hätte bewegen können.

Deswegen würde ich persönlich tatsächlich NICHT den Trainer wechseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben