2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Ergebnisse sind eigentlich ziemlich gut für uns. ;)
Düsseldorf hoch verlieren sehen ist sowieso immer eine Freude.
Jetzt müssen wir aber am Montag die heutige Vorlage nutzen und 3 fach punkten.
 
Bielefeld - 1860 München 1:1
FSV Frankfurt - Heidenheim 0:4
Lautern - Düsseldorf 3:0

Fazit:

Bielefeld die Eichhörnchen der Liga, aber immerhin schon 11 Punkte. Ich hab so das Gefühl man sieht sich noch in der Tabelle. 60 mit einem Teilerfolg und nunmehr 4 Punkte vor dem MSV. Kampfspiel bis zur Schlussphase. Möhlmann übrigens im Stadion.
Also heißt es am Montag: Unser MSV muss zwingend 3 Punkte holen. (für den Anschluss)

Heidenheim bärenstark in Frankfurt. Auch die Frankfurter mit immerhin 13 Punkten (+11) sollten ein Kandidat für das untere Tabellendrittel bleiben.
Heidenheim übrigens unser Gegner nach der Länderspielpause!! :fluch:

Düsseldorf bleiben uns auch erhalten, als Tabellennachbarn (nicht nur geografisch) Frank Krämers Tage dürften da langsam gezählt sein.
Lautern nach dem Trainerwechsel wie ausgewechselt und mit zwei überzeugende Siege. Da scheint sich der Trainerwechsel bezahlt gemacht zu machen.
 
Bielefeld - 1860 München 1:1
FSV Frankfurt - Heidenheim 0:4
Lautern - Düsseldorf 3:0

Fazit:

Bielefeld die Eichhörnchen der Liga, aber immerhin schon 11 Punkte. Ich hab so das Gefühl man sieht sich noch in der Tabelle. 60 mit einem Teilerfolg und nunmehr 4 Punkte vor dem MSV. Kampfspiel bis zur Schlussphase. Möhlmann übrigens im Stadion.
Also heißt es am Montag: Unser MSV muss zwingend 3 Punkte holen. (für den Anschluss)

Stimme dir zu! Bielefeld spielt ziemlich am Limit so wie ich das sehe und es reicht meistens nur zu einem Punkt. Viel Steigerungspotential sehe ich da nicht. Bei uns werden sich die Neuzugänge jetzt erst akklimatisieren und dann (hoffentlich) eine klare Verstärkung des Kaders sein. Dazu kommen irgendwann unsere Verletzten zurück. Ich sehe bei uns daher deutlich mehr Potential als in Bielefeld und bin mir recht sicher, dass wir sie irgendwann in der Tabelle einholen werden. Hoffentlich nicht nur um Platz 17 zu erklimmen! ;) Wichtig ist ein Sieg am Montag!
 
Ich würde den Ball gaaaaanz flach halten.

Wieso soll man sich nicht freuen, wenn der Hassverein Nr. 2 verliert und dann noch so deutlich. Mich beruhigt das immer, wenn wenigstens die schon mal verloren haben. Zudem haben die doch ganz andere Ansprüche und Voraussetzungen als wir. Außerdem ertrag ich dann das Leben in Düsseldorf noch ein Stückchen mehr :)
 
Wieso soll man sich nicht freuen, wenn der Hassverein Nr. 2 verliert und dann noch so deutlich.
Natürlich freut es mich auch, aber nicht wenn wir auf Platz 18 stehen. Und wenn man dabei sieht wie FSV Frankfurt 0:4 gegen HEIDENHEIM verliert. Hat hier nicht jemand behauptet wir hätten gegen eine top Abwehr verloren :cool:
Jeder schlägt jeden in der Liga, wird verdammt schwer dort unten rauszukommen. Deswegen ist Häme gerade fehl am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht zu leugnen, dass unsere momentanen direkten Konkurenten uns gestern Abend durch ihre Resultate eine Steilvorlage geschickt haben, aber sie sind auch schon mindestens 4 Punkte weg. Ein Heimsieg am Montag und wir sind zwar nicht weg aus dem Abstiegsstrudel, aber wieder eng dran an denen, die es in der Tabelle in den nächsten Wochen zu überholen ginge ! 1860 und Dumdorf sind unten nicht nur dabei, sondern mitten drinn, da müssen wir vorbei !
 
Es ist nicht zu leugnen, dass unsere momentanen direkten Konkurenten uns gestern Abend durch ihre Resultate eine Steilvorlage geschickt haben,

Das sehen die Paderborner wohl ähnlich?!
Es wird ein harter Fight werden, Paderborn hatte ganz andere Ziele und wird alles reinstecken in die 90+x Min.!
Doch uns muß auch klar sein, das eine erneute Niederlage uns fast schon alle "realistischen" Chancen auf den Klassenerhalt nehmen würde.
Denn ca.36 Pkt. braucht man wohl am Ende und uns blieben dazu noch 24 Spiele, macht nach AdamRiese alle 2 Spiele nen Sieg zur "Pflicht"?!:panik2:
 
Ist doch viel zu früh für Prognosen überhaupt. Man kann gerade mal sagen, wer einen guten Start hatte, wer einen schlechten. Dass sich unsere eigenen Probleme beständig hier mit reinschleppen, ist zwar verständlich, nervt aber trotzdem. Und bringen tut es null, denn jedem dürfte unsere Situation klar genug sein. Wenn wir die Tabelle von der Grundidee aus fortschreiben, dass alles so bleibt, wie es ist, können wir es sowieso vergessen. Wir müssen erwarten, dass wir selbst besser, und einige andere schlechter werden, das liegt klar auf der Hand.

Ich persönlich gucke mir einzelne Spiele in der zweiten Liga jedenfalls nicht vorwiegend deswegen an, um einen Bezug zu den Meidericher Zebras herstellen zu können. On Mannschaft X oder Y mal wieder ein Unendschieden schafft, oder einen Dreier, all dies wird uns nicht retten. Wir müssen unsere Spiele gewinnen, und zwar ziemlich viele davon, und sollten in Zukunft möglichst wengie verlieren, dann kann uns der Rest schnuppe sein.

Gestern habe ich mir das Düsseldorf-Spiel angesehen, weil es eine Mannschaft aus der Region ist, über die in meiner Gegend viel geredet wird. Hätte auch ein anderes Spiel gucken können, aber wieso z.B. FSV - Heidenheim? Hier reicht mir das Ergebnistableau im "kicker" völlig.
Und wenn ich die Düsseldorfer ohne Bellinghausen kopflos, und am Ende sogar hilflos fand, wieso soll ich es nicht zum Besten geben? Weil wir selbst Tabellenletzter sind? Leuchtet mir ehrlich gesagt null ein.
 
Man kann so etwas ja auch mal losgelöst vom eigenen Verein sehen.
Und da bleibt dann ein Verein der sich selbst vom Selbstverständnis her in der 1. Liga sieht, der richtig Geld investiert hat und trotzdem nix gebacken bekommt! Ja da treibt es mir schon ein Grinsen ins Gesicht.

Und wenn ich dann meinen Verein mit reinbringe sehe ich das wir 1. die Chance haben aufzuschließen und 2. auch ein Riesen geldtopf ohne Sinn und Verstand auch nix bringt.

Weiter bin ich der Meinung das wir mit unserem Minibudget und unserem aktuellen Kader wenn komplett fit durchaus realistische Klassenerhaltsoptionen haben!
 
Lienen und Schwarz haben gerade im Vorlauf zum Spiel über die geile Saison 93/94 unseres MSV's gesprochen, Und Anderem, dass wir mit einem Torverhältnis von -1 Tabellenführer waren.
Lienen merkte auch auf die Frage, dass seit 4 Spielen bei Pauly die "0" steht, dass es ein Verdienst der ganzen Mannschaft ist und nicht nur der Abwehrreihe. Das könnte die Abwehrreihe nicht alleine schaffen. (Mmh, warum fällt mir gerade unser aktuelle Situation dazu ein?)
Für mich bleibt Ewald immer noch ein sehr guter Trainer, mit dem ich gute alte MSV Zeiten verbinde, aber auch als Spieler war Ewald, damals in der Amateurliga, richtig sympathisch und richtig gut. Also wir hatten schon einmal eine harte Zeit. (jedenfalls die Älteren unter uns) Nach drei Jahren Amateurliga schaffte der MSV in der Saison 1988/89 wieder den Sprung in den Profifußball. Der MSV war souveräner Tabellenführer mit nur zwei Niederlagen und holte mit 97:36 Toren 60:12 Punkte. Trainer: Detlef Pirsig
 
Vor Sandhausen kann man gar nicht genug den Hut ziehen. Von allen als erster Abstiegskandidat gehandelt, spielen die nen richtig guten effektiven Fussball. Grade auf St. Pauli ne ziemlich entspannte frühe Führung gehalten. Die werden wir da unten wohl nicht mehr sehen, wenn die nicht völlig einbrechen. Und das alles mit 3 Minuspunkten zum Start.
 
Die Ergebnisse von gestern machen einen Sieg gegen Paderborn schon dringend erforderlich, wenn wir uns vom Rest der Liga nicht zu negativ abheben wollen..
 
Mehr und mehr kristallisiert sich in dieser Saison heraus, eine 2 Klassengesellschaft. Die " Top Clubs " zumindest aktuell wie Bochum und Freiburg und dann nur noch Teams, wo jeder jeden schlagen kann ( könnte ) bezogen auf uns !
 
Fürth - Bochum 0:5 !!!!
Pauly - Sandhausen 1:3

Mein Gott, was für Klatschen an der Tabellenspitze. Diesen Spieltag schon 3 hohe Auswärtssiege: gestern Heidenheim, heute Sandhausen (unglaublich auf Platz 4 und Bochum.
 
Für mich bleibt Ewald immer noch ein sehr guter Trainer
Er erlebt gerade sowas wie einen neuerlichen Frühling. Eigentlich war er schon ein Auslaufmodell und durch seine letzten Engagements in Deutschland - Hannover, 1860 und Bielefeld - quasi verbrannt. Dass er noch mal so zurückkommt, hatte wohl kaum jemand erwartet und freut einen als Duisburger dann natürlich umso mehr.
 
Sandpauli und St. Hausen kochen auch nur mit Wasser, erstere waren u.a. gegen uns nicht grandios, letztere habe ich sich letzte Woche in Düsseldorf zum Sieg krüppeln sehen, Not gegen Elend.

Und trotzdem sind beide Klassen besser als der MSV. [emoji24]
 
eine gewisse Freude über Niederlagen lässt sich leider bei mir nicht verbergen..
animierte-smilies-frech-020.gif

hilft uns aber persönlich nicht weiter..

Gjasula & Co. gönne ich diesen Crash heute irgendwie besonders.. Mir rumort immer noch das 2:2 im Kopf..
Sandhausen muss ich Respekt zollen, die sind gut drauf irgendwie..
Frankfurt total von der Rolle. Warum haben die bei uns nicht so gespielt ??
Oral wird wohl da auch bald gehen.. ebenso wie Kramer in Dummdorf
Insgesamt wird sich das Trainerkarussell der 2. Liga glaube ich ind den nächsten Wochen rasant drehen..
animierte-smilies-winkende-001.gif
 
Aber welche Tore Bochum heute geschossen hat: Flipper-Eigentor, Torwartfehler, Hacke-Innenpfosten-Tor! Wenn man oben steht, schießt man solche Tore...der MSV kassiert solche faulen Eier!

Mir imponiert es, wie Verbeek dieses auf dem Papier stehende 5:0 analysiert hat: „Wenn Greuther Fürth hier in Führung geht, dann verlieren wir dieses Spiel wahrscheinlich sogar.“ Ich find den klasse. Authentisch, ehrlich und offensiv denkend. Mir fällt kein einziges Interview von ihm ein, in welchem er das Geschehen auf dem Rasen nicht treffend analysiert hat und zwar unabhängig vom Ergebnis. Ich kann mir zu gut ausmalen, warum dieser Typ Mensch in seinen früheren Vereinen auch angeeckt ist. Mit dieser direkten Art kommt weiß Gott nicht jeder aus.
 
Ganz objektiv:

Es hat noch keiner genug Punkte für den Klassenerhalt.

Sehe es eher so, dass Sandhausen, Fürth, Frankfurt, Pauli, KSC, usw. ihre ''Einbrüche'' noch vor sich haben.

Geduld, die sehen wir alle wieder...und dann die uns von Hinten...

Düsseldorf bleibt da unten aber auch nicht mehr lange...
1860 kapiere ich einfach net...

Mir imponiert es, wie Verbeek (...)

Typ Verbeek ist ganz toll, wenn es gut läuft.
Lass die Bochumer mal 3 Spiele in Folge verlieren.
Dann werden Ausraster (wie gegen die BILD) auf der Tagesordnung liegen.
Bin froh, dass wir den net haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typ Verbeek ist ganz toll, wenn es gut läuft.
Lass die Bochumer mal 3 Spiele in Folge verlieren.
Dann werden Ausraster (wie gegen die BILD) auf der Tagesordnung liegen.
Bin froh, dass wir den net haben.

Stört mich nicht im Geringsten. Und dass sie in dieser Saison überhaupt dreimal in Folge verlieren, wage ich auch eher zu bezweifeln. Der Mann vertritt, was er als Wahrheit erachtet und das finde ich sehr gut. Ist kein Diplomat, aber immerhin ehrlich. Schönrederei und Selbstschutz, wie manch anderer Trainer das so praktiziert, gehen mir dagegen auf den Senkel. Und dass er schönen Offensiv-Fußball favorisiert und dieser meist auch von seinen Teams gespielt wird, macht ihn sicher nicht unsympathischer. Zumal er mit jenem Fußball oft auch noch erfolgreich unterwegs war und das trotz mauer Finanzen. Der Nürnberger Niedergang fing nicht erst mit Verbeek an und ging auch nach ihm munter weiter.
 
Natürlich wird der eine oder andere Verein noch eine "Schwächeperiode" haben. Aber teilweise haben die sich auch schon schönen Punktespeck angelegt. (Sandhausen)
 
Natürlich schielt man man auf die anderen Clubs, in Bezug auf deren Punktesammlung, aber gottseidank gewinnen nicht immer die vermeintlichen Favouriten und verlieren nicht immer die vermeintlichen Underdogs. Das ist es auch worauf wir die Hoffnung schöpfen können, wenn endlich unsere verdammte Negativserie reisst und wir mit einen gehörigen Wert an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen mal wieder Siege und Punkte einfahren. Theoretisch hätten wir momentan gegen die " Spitzenteams " ( bezogen auf die Tabelle ), nur wenig Chancen, aber was bedeuten Serien, alle gehen mal zu Ende ( siehe Pauli ) ! Diese Liga ist unausgeglichen ausgeglichen, meist wechseln Erfolge mit Niederlagen ab, selten halten Serien länger als 4 - 5 Spieltage. Während Teams wie 1860 und zum Teil Dumdorf sich mühsam analog der Eichhörnchentour da und dort ein Pünktchen ergattert haben, holen Bochum, Freiburg, Leipzig und auch Heidenheim Punkt für Punkt nacheinander. Nach dem 9. Spieltag der letzten 2. Liga Saison lag auf dem letzten Tabellenplatz mit nur einem Sieg und 7 Punkten, Union Berlin. Nach de, 34. Spieltag waren sie 7. und hatten 47 Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg am Montag hätten wir 5 und könnten dann die Aufholjagd so richtig starten.
 
Trotzdem sollten wir morgen zwingend gewinnen , sonst fängt es an sehr brenzlich zu werden .

Und mit dem gewinnen müssen ist ja auch immer so eine " Sache"....
 
So, bisher 28 Buden an diesem Spieltag :eek: ....

Morgen werden wir dann mit unserem 3:0 den Spieltags-Schnitt (3,5 Tore) nach unten ziehen, macht mir aber nichts aus! ;)

Freue mich auf morgen! Morgen lassen wir es krachen, auf den Rängen und auf dem Rasen!
 
Es war schon ein spannender Spieltag heute. das führt die Brause über weite Strecken 3 : 0 gegen Nürnberg mut 10 Mann und im Grunde denkt jeder, der der Drops ist gelutscht................! da fällt das 3 : 1, dann das 3 : 2 und letztlich das nicht gegebene 3 : 3 ! D. h. auch nach so einem Rückstand und einem Mann weniger auf dem Platz, kannst du fast so ein Spiel noch umdrehen.
 
Unter Möhlmann befürchte ich, dass die 60er sich wieder stabilisieren könnten.

Möhlmann hat wahrscheinlich gestern unser Spiel gesehen und gedacht. Boah ey, bei so ner Leistung schmeissen die den Gino sowieso nicht raus. Schade diese Truppe würde ich auch gerne trainieren. Aber dann muss ich wohl das Angebot von 60 annehmen.
 
Jetzt fängt es an Spaßig zu werden.
Hier neues aus dem Nachbarforum.
http://www.95erforum.de/index.php?page=Thread&threadID=5533&pageNo=328
"*******. Stand jetzt haben die Streifenesel nur einen Punkt weniger als wir.
Ehrlich gesagt wird da die Angst vor dem 20.11. nicht kleiner.
Wenn wir da gegen die verkacken.....
cursing.png
"

Eigentlich logische Reaktion.

Die haben nicht das Glück, gegen einen angeschlagenen MSV der ersten 10 Spieltage zu spielen.

Die kriegen Ende November (hoffentlich) die volle Breitseite. Oder 3/4.

Und wenn die bis dahin nicht an sich arbeiten, ballern wir die weg.

Kein Zweifel.
 
Tja laut einigen hier wird 1860 jetzt wohl doch noch um den Aufstieg mitkämpfen! Klare Sache, wieder ein Team weniger. Auch Paderborn hat sich getrennt, noch ein Team das aufsteigen wird am Ende der Saison. Jetzt ist die Saison gelaufen für uns. :cool:
 
(...) Auch Paderborn hat sich getrennt (...)

Hier der Link dazu: http://www.liga2-online.de/sc-paderborn-trennt-sich-von-trainer-markus-gellhaus/

''(...) Die 0:1-Pleite beim Tabellenletzten MSV Duisburg am Montagabend hat das Fass zum Überlaufen gebracht (...)''

Bauchgefühlt sagt mir, Paderborn wird noch sehr lange da unten bleiben.
1860 braucht auch einen Neuanfang in Liga 3.

Wenn ich Mannschaften nennen müsste, die wir am Ende der Saison hinter uns lassen:

Die beiden gehören auf jeden Fall dazu.

Außerdem fallen mir noch Frankfurt, Berlin, Karlsruhe, Düsseldorf und Fürth ein.
Und Sandhausen...da bin ich mir noch unsicher...
 
Benno Möhlmann ist die Trainerlegende, die uns voll nach oben gebracht hätte. Da 1860 ja nen klasse Kader hat und die sich sogar unter dem alten Trainer gerettet hätten (sowas stand hier häufiger) muss man nun davon ausgehen, dass sie mindestens 3. werden :zustimm:

Dass Benno Möhlmann der Gegenentwurf zu einem neumodischen "Konzepttrainer" ist, da gebe ich Dir Recht.

Und aus meiner Sicht wäre Möhlmann auch der ideale Kandidat für unseren MSV gewesen, falls man sich von Lettieri hätte trennen müssen (was ja nun zum Glück erst einmal in naher Zukunft nicht passieren wird):

- erfahrener Haudegen, kennt alle Situationen, die der Fussball zu bieten hat. Dem macht keiner was vor.
- Einflüsse von Außen prallen an Möhlmann ab wie an einer Teflonpfanne - zieht sein Ding durch.
- hat auf seinen Stationen (u.a. FSV Frankfurt) eindrücklich bewiesen, dass er auch mit geringen Mitteln ein Team stabil in der Liga halten kann.

Ob er nun 1860 retten kann, weiß ich nicht. Aber er wird sicherlich eine gewisse Stabilität reinbringen.
Und im Aufstiegskampf sehe ICH die 60er nun wirklich nicht. ;)
 
Die Herbstkirmes hat angefangen..... das Trainerkarussell dreht sich

Unser Trainer hatte keine Lust mitzufahren und ist vorher ausgestiegen :brueller:

1860 München (17.)> neuer Trainer: Benno Möhlmann (wurde lt. Gerüchteküche auch schon bei uns gehandelt)
Paderborn (15.) > neuer (Interims)Trainer: Rene Müller
Karlsruhe (14.) > Trainer Markus Kauczinski hört zum Ende der Saison auf... ich wette darauf, dass das nicht so lange dauert, wenn die Ergebnisse nach Bekanntgabe nicht mehr stimmen sollten.
Düsseldorf (16.) > könnte für Frank Kramer auch noch eng werden...

Von den letzten 5 Mannschaften in der Tabelle haben zwei den Trainer entlassen, zwei Trainer wackeln.
 
Mit 1860 hat sich Benno Möhlmann sicherlich nicht unbedingt einen Gefallen getan: Schwieriges Umfeld - vom "Scheich" bis hin zur Presselandschaft. Ein Club mit Ambitionen, so wie er ihn lange nicht mehr gehabt hat. Wird ein Kunststück für den ollen Haudegen. Habe da kein gutes Gefühl, dass das klappt. Als Wettbewerber zu den Löwen sollte uns das recht sein ...

Ja, Benno Möhlmann ist ein furchtbar altmodischer Knochen. Ohne ihn hätte das Kleeblatt auch nie nur einmal in der Bundesliga geschnuppert, was der da langfristig aufgebaut hat ist mindestens ebenso bemerkenswert wie das beim FSV Frankfurt, den doch nach dem seinerzeitigen Aufstieg eigentlich schon lange niemand mehr in Liga 2 erwartet hätte.

Benno issen knorriger Arbeiter. Da hat er übrigens mit Lettieri auch etwas gemeinsam. Auch der ist eben kein Medientyp.
 
Im Prinzip :D sind wir für 2 Trainerentlassungen in Liga 2 verantwortlich :

* Bei Paderborn aufgrund der Niederlage gegen uns

* Bei 1860, weil die haben immer noch keinen Sieg in dieser Saison und wir haben mit einem Sieg vorgelegt !

Aber mal Spaß beiseite, bei beiden Clubs war es vorhersehbar, denn auch bei uns war es kein kleines Thema. München müsste im Prinzip den Kader haben, weiter oben spielen zu können, der alte Fuchs Möhlmann wird sicherlich daraus etwas machen. Daher ist es für uns umso wichtiger jetzt nachzulegen, weil die Konkurenz ( mit neuen Trainern ) sicherlich punkten will und wird.

Offen ist es noch bei unserem Vorortverein Dumdorf. Der Vorstandsvorsitzende hat schon das " Schiff " und zwar sehr hastig am 5.10.2015 verlassen, sportlich sieht es bei nur einem Sieg und 6 Niederlagen mit 6 Pünktchen auf dem Konto auch nicht so rosig aus. Umso wichtiger ist es bei uns als geschlossene Einheit erfolgreich die kommenden Spiele zu bewältigen.
 
Umso wichtiger ist es bei uns als geschlossene Einheit erfolgreich die kommenden Spiele zu bewältigen.

Das sehe ich ähnlich, aber "dieser Weg wird kein leichter sein". Wenn sich die Euphorie nach dem ersten Dreier gelegt hat, schlägt in knapp 14 Tagen unter Umständen die Realität wieder zu. Was ich natürlich nicht hoffen will. Aber machen wir uns nichts vor, es muss weiter gepunktet werden. Was uns allerdings helfen könnte, dass wir gegen die beiden Nachbarn spielen. (60 und D'dorf) Blöd nur, dass beide Spiele auswärts sind. Also sollten wir schon mal gegen Heidenheim üben, einen Punkt zu erspielen und zu erkämpfen. Gegen ein überraschendes 1:0 hätte ich auch nichts einzuwenden. Dann wäre der Segel nicht mehr auf Halbmast, sondern dann könnte es noch günstig für uns bis zur Winterpause laufen, weil der Rückenwind sich von einem lauen Lüftchen verabschieden würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben