2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gibt großartige Fußballer, die irgendwann nach ihrer Karriere nach diversen Beschäftigungen in ihrem Stammverein auf einmal auf den Posten des Cheftrainers rutschen.
es gibt großartige Fußballer, die erst jahrelang Co-Trainer waren, bevor sie höhere Aufgaben bekamen.
dann gibt es großartige Fußballer, die in unteren Ligen Trainerefahrungen gesammelt haben.

Das alles ist ok, da es zeigt, dass solche Spieler bzw. Trainer sich nicht zu fein für harte Kernarbeiten sind.

Spieler wie Kohler und Effe, hatten und haben das aber anscheinend nicht nötig. Effe hat anscheinend lieber 3 Jahre nach seiner Traierausbildung rumgegammelt, statt irgendwo an einem regenerischen November bei einem Verein seinen Job zu machen. .... sorry solche "Stars" werden nie gute Trainer sein. Wie sollen solche Typen den 100%Leidenschaft und Einsatz von ihren Spielern abverlangen?
Und genau das hätte ich als PB-Vorstand in meinem Ablehnungsschreiben auch geschrieben!
 
Eigentlich sollten wir Paderborn sehr dankbar sein. Erst sichern die unserem Gino den Job und danach sorgen sie auch noch dafür das dieser bittere Kelch an uns vorbeiging. Dazu bin ich sehr froh das ich auch seine Frau "Struntz" hier nicht erleben muß. Ich mag gar nicht daran denken wenn wir gegen Paderborn verloren hätten und Effe hätte sich im Fall einer Gino Entlassung hier beworben.
 
107503_heroa.jpg


...früher, als Männer noch Frisuren hatten, statt Rasuren...

Aber Effe sieht im Trainingsanzug wirklich auch heutzutage noch ziemlich gut, sprich stimmig, aus. Soviel muss der reine Neid ihm lassen: http://www.kicker.de/news/video/200...-in-paderborn---erstes-training-mit-effe.html

Irgendwie wünsche ich dem, dass er das da schafft. Mag sein, dass es nur so ein Sentimental-Journey-Ding ist, aber ich möchte endlich mal wieder einen unserer Ex-Fussball-Weltstars mit etwas Vernünftigem befasst sehen. Statt den Pausenclown bei Livespielen zu geben, oder schlecht gecoacht in Talkshows rumzusitzen.
 
Ich weiß es alles nicht, in der Summe macht Effe auf mich primär nen ziemlich fertigen Eindruck. Vielleicht tut es ihm das alles gut, und er kann auch der Mannschaft was geben. Dann gönn ich es letztlich allen Beteiligten. Schade wäre wenn das in welcher Form auch mmer eskaliert. Und für mich schließe ich diese Akte ersteinmal.
 
Zu St. Pauli:
Es demaskiert das linke Image. Es gibt sicherlich viele User hier, die schon in der Vergangenheit das Pauli-Image sehr kritisch gesehen haben, ich gehörte da nicht zu. Aber jetzt dieser Deal?! Da zeigen die Funktionäre Null Fingerspitzengefühl.

Ich halte es auch für einen Ritt auf der Rasierklinge seitens der Verantwortlichen.

Man ist eindeutig Teil einer (auf hohe Umsätze ausgerichteten) Branche und andererseits will die Fangemeinde ''antikapitalistisch'' sein.
Ich erinnere mich da an ein Plakat gegen den FC Bauern (''Arbeit gegen Kapital'')

Aber dann muss man doch irgendwie Geld verdienen, gell?

Und dann auch noch Andreas Rettig als Geschäftsführer...

Da kommt bei mir ganz schnell der Begriff ''Heuchlerei'' auf.

UA passt hinten und vorne nicht zu dem gewünschten Image. Dann können die auch gleich mit ''Commerzbank'' nächstes Jahr auf der Brust auflaufen.

Auf jeden Fall spannend zu sehen, wie die ''Fans'' reagieren.
Oder die sind froh, dass es nicht zu RB St. Pauli gekommen ist und tolerieren das.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlimm find ich UA jetzt aber auch nicht.
Sehe das doch eher wie der St. Pauli verantwortliche.
Und außerdem dürfte St Pauli für sein Image passend auch Nike nicht nehmen, da gibt (oder gab) es auch Verbindungen zum US Militär.
Und warum Adidas und Puma nicht gehen finden sich sicherlich auch Gründe.
Die ganze Debatte erinnert etwas an Fundis vs Realos....

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Schön, dass solche Diskussionen entstehen. Zumal in Zeiten, wo andere Vereine nach Saudi-Arabien zu Sponsorenturnieren fahren. Diskurs ist was Feines, solange das Niveau stimmt.
 
107503_heroa.jpg


...früher, als Männer noch Frisuren hatten, statt Rasuren...

Aber Effe sieht im Trainingsanzug wirklich auch heutzutage ...

Irgendwie wünsche ich dem, dass er das da schafft. .

Dem Typen wünsche ich gar nix, nach 10 Spieltagen 0 Punkte, dat wünsch ich dem Vogel. Effenberg war und ist wie sein Pendant Sammer ein Maulheld...blablablubb...in 3 Monaten schwätzt er wieder als Experte in irgendwelche Mikros...
 
Pauli ist doch schon lange ein Modeverein, tausende Menschen (auch im Ausland) laufen mit derern Totenkopfshirts rum ohne überhaupt zu wissen, was sie da tragen. Hat so n bisschen was von den früheren (wobei es die heute noch immer gibt) Sportkappenträger von US- Clubs, wenn man die auf den Verein anspricht "Hää?!".

Ich kann den Verein eh seit diesem Ding mit Benefizspiel- Feierei nicht mehr ernst nehmen, jedes "Shice DSF"- Plakat sorgt da bei mir nur noch für Belustigung.. Das einzig sympathische ist da Ewald. :cool:

images
 
....
Und außerdem dürfte St Pauli für sein Image passend auch Nike nicht nehmen, da gibt (oder gab) es auch Verbindungen zum US Militär.
...

Dein Vergleich passt so wenig, wie ein Vergleich zwischen den Fahrzeugbauern Rheinmetall und Opel!

Ich habe nix gegen solche Werbepartner, war lang genug bei der Truppe.

Ich habe auch nix gegen SPD-Vorsitzende, die zum 4xverheiratet sind und die x.te Freundin haben. ... die machen auch nicht auf konservative heile Familienkitch.
ich habe aber bei der geleichen Handlung was gegen CSU-Vorsitzende, die bei Wahlen immer die kirchliche Familie hoch halten aber selber über die Dörfer ziehen. ... und da kommen wir zu Pauli, ich kann mich nicht als Gegenmodell zu Bayern abfeiern und selber bei jeder Gelegenheit versuchen Fans (heimischen und Gästen) so viel Kohle aus den Taschen zu ziehen, wie es geht und jeden Werbepartner nehmen, der da kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rest einer romantisch verklärten alternativen Basis kann bei St.Pauli einen Überbau, der sich zwingend an den harten wirtschaftlichen Gesetzen der Branche orientieren muss, um in diesem Geschäft oben zu bleiben,nicht mehr lange stützen. Viele, die einen Durchblick haben, werden das auch lange erkannt haben. Merkmale, die speziell bei Pauli als Zeichen der Andersartigkeit vorgehalten werden, geraten mehr und mehr zur Folklore.

Wie man allein versucht, das Geschäft mit "Under Armour" zu rechtfertigen, ist Heuchelei in Reinkultur.
 
Frag mich gerade, was der Teil ist, der das "Pazifistische" von einem Fussballverein ausmacht. Haben die Gummidämpferleisten an den Schuhen, damit die Blutgrätsche nicht so weh tut, oder was?

Klar, die haben einen Anteil von Fans, der sich selbst wohl eher als linksgerichtet definiert. Aber was hat das an sich mit dem Pazifismus zu tun? Finde ich ganz grosse Sülze. Zeigt aber auf, dass die Leute, die sich bundesweit die Produkte mit dem Totenkopf kaufen, um damit alternative Lebensart auszudrücken, genauso empfänglich für geschickte Vermarktung sind, wie die ganzen Normalos, von denen sie sich so dediziert unterscheiden möchten, auch.
Und sogar Spiegel-Online-Redakteure schreiben anscheinend schnell mal ab, was sich gutbezahlte Werbeagenturen in verdummender Absicht so ausdenken.

Bei älteren Pauli-Fans gibt es ja seit Jahren Kritik an der Art, wie sie dort zu Geld kommen. Letztendlich haben aber wohl in zunehmendem Masse die Zwecke die Mittel geheiligt, und wenn man heute da hinfährt, trifft man auf eine schicke neoklassizistische Fassade, die nach viel Understatement-Knete aussieht, wie einiges in Hamburg halt, mit einem schmuddeligen Resthinterhof Richtung Kirmes.

Aber das Argument mit Saudi-Arabien et al ist für mich keine Gegenrechnung, die man aufmachen kann, ehrlich gesagt. Die amerikanische Waffenlobby und das, was dort unter "Patriotismus" läuft, (wie etwa, dass halbautomatische Waffen, mit denen jeder debile Farmerssohn ein Highschool-Massaker anrichten kann, frei verkäuflich bleiben) wird ja nicht dadurch relativ weniger abstossend, dass Bayernbosse sich bei reichen Scheichs die massiv goldene Klinke in die Hand geben (und schwupps, schon wieder 'ne Rolex mit Brillis am Handgelenk baumelt).
 
@Meide1963rich

Wenigstens löst der Typ aber richtig emotionale Reaktionen aus. Ist doch auch schon mal was. Von daher sehe ich allerdings den Bezug zu Sammer nicht ganz. Wenn der nämlich in der Glotze kommt, ist das für mich eher ein Schlafmittel. Bis auf die Tatsache, dass sie als Fussballer beide knallhart waren, und ziemlich gut, sowie berühmt, scheint mir da nicht viel zu sein, was die beiden verbindet.

Effenberg als derjenige, der im Namen der Bayern-Bosse Samstags der Welt den rotweissen Fussi erklärt, oder mit Pep und Gattinnen auf der "Wiesn" im Sponsorenzelt Tee aus Masskrügen schlürft: diese Vorstellung erscheint ziemlich absurd. Sonst hätte Effenberg, der bekanntlich mit denen die Championsleague gewonnen hat, dort auch längst einen Job, bei dem er viel mehr verdienen könnte.
 
So, heute tu ich mir mal unsere südliche Vorstadt im Derby gg Owl - Nobbi an. Bank auf das Unentschieden und viele blaue Flecken :-). Muss mal spionieren, ist auch Fußball irgendwie ;-). In 5 Wochen schlagen wir da auf, dann wird aber fleißig gepunktet!!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Dem Typen wünsche ich gar nix, nach 10 Spieltagen 0 Punkte, dat wünsch ich dem Vogel. Effenberg war und ist wie sein Pendant Sammer ein Maulheld...blablablubb...in 3 Monaten schwätzt er wieder als Experte in irgendwelche Mikros...

Na ja, Satz 1 volle Zustimmung. Satz 2 eher nicht, denn Sammer hat sich schon bewiesen und ist längst nicht am Ende angekommen, auch wenn er mir sogar noch unsympathischer ist als der andere doofe Typ
 
Zu St. Pauli:
Es demaskiert das linke Image. Es gibt sicherlich viele User hier, die schon in der Vergangenheit das Pauli-Image sehr kritisch gesehen haben, ich gehörte da nicht zu. Aber jetzt dieser Deal?! Da zeigen die Funktionäre Null Fingerspitzengefühl.
Die aktuelle Kritik an St. Pauli finde ich außerordentlich lächerlich.
Den Artikel, auf dem das ganze beruht, ebenso.
Was ist denn da schlimmes passiert?
UA räumt Kriegsveteranen in den USA also einen Rabatt ein? Wahnsinn!
Das macht dort so ziemlich jedes zweite Unternehmen.
Und sie kleiden Teile der Armee ein? Auch wahnsinn!
Kleidet adidas beispielweise nicht teilweise auch die Bundeswehr ein?

St. Pauli befindet sich nicht im luftleeren Raum, sondern in der Realität.
Um wettbewerbsfähig zu sein, muss der Verein natürlich auch Kompromisse eingehen.
Das ist den Verantwortlichen und den meisten Fans dort bewusst.
Verstehe deshalb nicht, wie sich Fußballfans über so etwas aufregen können und gleich das gesamte Bild des Vereins in Frage stellen.
St. Pauli verzichtet im Gegensatz zu uns übrigens auf viel Geld, indem sie ihre Fans kurz vor dem Spiel nicht mit Werbung beschallen.
Außerdem verschachern sie nicht ihren Stadionnamen (einen wichtigen Teil jeder Vereinsidentität), sondern bleiben beim Namen Millerntor. Auch das kostet den Verein gutes Geld. Gibt es auch nicht mehr so oft - Wedaustadion lässt grüßen...
 
Mist! Ich kann nicht sagen, dass mich die Ergebnisse von soeben erfreuen.
Und Paderborn hat natürlich mit seinem Star-Trainer alles richtig gemacht:nein:
 
Zur Löschung: Es ging doch überhaupt nicht um das Spiel, und es war ein einziger Nebensatz, dass Paderborn führt.

Es ging darum, wie bei Sky die Tatsache, dass Paderborn zu Hause gegen Braunschweig schlicht nicht wiederzuerkennen war mit haarsträubendem Boulevardschrott rund um Stefan Effenberg zerredet wurde.

Da wird der Spieler in der Halbzeit nicht gefragt, was man anders machen wollte sondern, was es wohl bedeutet wenn Effenberg den Finger unters Auge legt??

Und: Ob der Pullover Effenbergs denn wohl das richtige Zeichen wäre???? Es sei ja richtig kalt!

Und was es für die Spieler bedeutet, dass Effenberg das ganze Spiel steht??????

Und das, obwohl schon nach der ersten Frage: "Wieviel Effenberg steckte jetzt in dieser Halbzeit.", der Spieler sichtlich bemüht war, über die Mannschaft und das Spiel zu sprechen, worauf dieser Gaskopf von Moderator die abolute Dreistigkeit besitzt, die Spielerantwort, in der Effenberg tatsächlich mit keinem einzigen Wort vorkam, zusammenzufassen mit:

Also viel Effenberg!

Wie meinen???

Wie kann man so einem Irren das Mikrofon geben?
 
Es ging doch überhaupt nicht um das Spiel, und es war ein einziger Nebensatz, dass Paderborn führt.
(...)
Wie kann man so einem Irren das Mikrofon geben?

Nichtsdestotrotz bin ich schockiert über dieses Ergebnis :hmm:. Hoffentlich hält sich der ''Zauber'' nicht zu lange.
Hat SCP einfach nur gegen den Trainier gespielt?

(...)
Was für ein Horrorabend für uns...heute haben alle gegen uns gespielt! Verdammt, wir brauchen einen Sieg in Heidenheim!

Also zumindest 1 Punkt wäre gut.

Bielefeld kann nix außer 1-1 und verlieren...
 
Da hätt man jetzt die chance nach dem letzten sieg durchzustarten, und dann gewinnen die andern und wir stehen unter druck um den anschluss nicht zu verlieren. Ungünstiger zeitpunkt und ich hoffe mal das jetzt nicht wieder eine niederlagen serie bei uns gestartet wird und die andern alle punkten die nächsten spiele.

Bin da wenig optimistisch
 
Zum Spieltag, wenn jetzt noch am Montag, was ich fast erwarte, 1860 mit Benno Möhlmann den KSC schlägt, kann man aus unserer Sicht von einem " schwarzen Spieltag " sprechen. Das bedeutet, obwohl jeder das abstreiten wird, einen immensen Druck, dem wir wohl standhalten müssten / sollten / können ? Andererseits müssen Punkte geholt werden und die anderen, die wie Paderborn heute vom Hype Effe gelebt haben, werden auch wieder auf die Normalspur wechseln. Daher DRuck von der Manschaft nehmen, aber trotzdem darauf hoffen, dass die Jungs es richten werden.
 
Nein, wir brauchen keinen Sieg gegen Heidenheim. Wir brauchen in gutes Spiel, in dem erkennbar wird, dass der Trend weiter nach oben geht. Wir können nicht in zwei Spieltagen 9 Runden Krampf ausgleichen. Die Zeche müssen wir schon zahlen, und das mag noch ein paar Spieltage dauern. Wichtig ist, dass wir nicht gleich wieder vermöbelt werden - das ist für mich der Maßstab.

Ein Sieg wäre toll, nicht notwendig.
 
Ohne Dreier sind wir am arsch

Ja, die Saison ist nämlich auch nach dem kommenden Spieltag schon abgeschlossen, genauso wie vor fünf Wochen der Sieg schon alternativlos war. :D

Im ersten Augenblick die Ergebnisse natürlich suboptimal, im zweiten relativiert sich das in meinen Augen aber auch schnell wieder. Denn: Sowohl die Fortuna als auch Paderborn haben das Kaderpotenzial um nicht absteigen zu müssen. Da freut es mich schon eher, dass unser Mitaufsteiger langsam den Weg nach unten einschlägt. ;)
In meinen Augen sind aktuell (!) drei Vereine, die am ehesten hinter uns landen könnten vllt. der FSV Frankfurt, Bielefeld, 1860, Union oder gar der KSC.

Zu den Torhütern in Liga 2 muss man langsam wohl auch nix mehr sagen, man siehe sich nur Hesl's Gegentor durch Sararer von der Torauslinie (!) an.
 
Jetzt hört mal bitte auf zu paniken.
Dieser Abend war mies, aber punkten müssen wir in den kommenden Wochen sowieso.
Ich komme grad aus dem Ddorf, vor den beiden Kandidaten müssen wir uns nicht verstecken. Positiv: Fortuna kann nicht viel und die Stimmung war trotz Sieg so übel, wie ich sie selbst bei diesen Eventies selten erlebt habe.
Ich freue mich schon irre, in 5 Wochen diese alberne Bude zu rocken.
Ok: Jule spielt jetzt RV, unspektakulär aber solide. Hinten dicht, nach vorne traut er sich sehr selten
Bodzek spielt IV, das aber solide, ohne Fouls, so kenne ich ihn nicht ;-).
Sararer nervt über links, quirlig, hart für Rolf, der ist nen halben Meter kleiner. Ya Konan ist ein Schatten, der Finne kann gar nichts. Schwierig. Aber ohne das Eigentor hätte Ddorf das nicht gewonnen.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Vor etwa einem Jahr in der 2. Liga ( letzte Saison ) nach dem 10. Spieltag stans Sandahausen auf Platz 18 und hatte 7 Punkte, heute haben sie Lautern geschlagen und stehen auf Platz 3 ! D.h. alles ist möglich in dieser Liga und Sandhausen, bei allem Respekt ist nun nicht gerade die Übertruppe in unserer Liga !
 
In der Hinrunde ist Auswärts auch immer ein Unentschieden gut.
Was ist denn passiert? Bielefeld hat verloren ... die sehe ich als Kandidaten für die letzten4-5 Plätze.
Düsseldorf hat gewonnen, ... sehe die mittelfristig kaum als Kandidaten für den Abstieg.
Paderborn und Braunschweig sehe ich diese Saison nicht als Absteiger.
Sandhausen hat gewonnen, ... die habe ich schon vor 2Spieltagen von der Liste gestrichen, hoffe aber, dass sie vielleicht am Ende der Saison noch runter rutschen.
Lautern hat verloren, .... sehe ich als erweiterter Abstiegskandidaten.

Wenn wir es schaffen sollten in ~3 Spieltagen näher an einen Nichtabstiegsplatz ran zu robben und zudem dann ein breiteres Feld im Blick zu haben - und dazu waren die Ergebnisse heute doch ganz gut - bin ich zufrieden. Schlimmer fände ich es wenn wir zur Winterpause abgeschlagen hinter dem 14.ten 15. wären und die finaziell ganz gut aufgestellten Vereine aus Düsseldorf und Paderborn im Nacken hätten. ... Dann lieber 17.ter und 6 Vereine wie Frankfurt, Union, Lautern ... in Schlagweite.
 
....Im ersten Augenblick die Ergebnisse natürlich suboptimal, im zweiten relativiert sich das in meinen Augen aber auch schnell wieder. Denn: Sowohl die Fortuna als auch Paderborn haben das Kaderpotenzial um nicht absteigen zu müssen. Da freut es mich schon eher, dass unser Mitaufsteiger langsam den Weg nach unten einschlägt. ;)
In meinen Augen sind aktuell (!) drei Vereine, die am ehesten hinter uns landen könnten vllt. der FSV Frankfurt, Bielefeld, 1860, Union oder gar der KSC..
Absolute Übereinstimmung und wenn ich lese dass der Kicker von der Partie Sandhaufen gegen den FCK von einem zu keinem Zeitpunkt hochklassigen Spiel schreibt dann relativiert das auch etwas die Sandhausener Leistung. Was die Saison für den FCK noch bereithält ? Wer weiß.
Der Spielbericht der Begegnug Paderborn gegen Baunschweig spricht von extremer Laufbereitschaft seitens der Paderborner. Sowohl der Trainerwechsel in Kaiserslautern als auch in Paderborn haben eine WIrkung gezeigt, ob diese nachhaltig sein werden ist noch offen.
 
Seien wir doch mal ehrlich: Es war doch abzusehen, dass Paderborn und Fortuna mit dem Kader nicht permanent unten bleiben werden. Natürlich wäre es nett gewesen, Wenn Braunschweig gepunktet hätte, aber so ist es halt nun. Und mir ist es lieber, Bielefeld kommt uns entgegen, denn an die müssen wir uns eher orientieren.

Wir müssen auch den Shice der ersten Wochen nicht sofort aufholen, solange ein Trend erkennbar ist. In Heidenheim ein Punkt holen wäre voll ok, danach zu Hause nach legen und wir sind weiter voll im Geachäft. Wenn es mit nem Sieg klappt, habe ich nichts dagegen, aber die Heidenheimer sind extrem stark. Ein Punkt wäre keine Schande - klar ist: Bitte nicht verlieren!
 
Ich finde die Ergebnisse jetzt auch nicht so schlimm. Hab mir die 3 Spiele in der Konferenz bei Sky angeschaut. Meine Eindrücke, was man so erkennen konnte. Bielefeld und Düsseldorf ziemlich gleichwertig, Bielefeld am Ende sogar besser. Beide nicht besonders stark und das Ergebnis finde ich sogar ganz gut, da ich auch Bielefeld als unseren Hauptkonkurrenten im Abstiegskampf sehe.
Braunchschweig hat man das Fehlen von Correia, Boland und Berggreen angemerkt. Vorne nicht durchschlagskräftig genug und hinten mit ungewohnten Schwächen. Paderborn hat natürlich auch stark gekämpft, sehe die aber immer noch als Konkurrent.
Kaiserslautern eigentlich auch stärker als Sandhausen, aber nicht zwingend genug im Abschluss. Sehr umkämpftes Spiel mit vielen Fouls. Sandhausen ist glaub ich erstmal weg, Kaiserslautern kann ich schwer einschätzen im Moment.
 
Macht euch mal nicht ins Hemd und zeigt ein bisschen Rückrad!!! Ist ja peinlich wie hier die Panik ausbricht...
Weiter kämpfen für den Klassenerhalt Männer!
Nur der MSV!
 
Sehe Ddorf und Paderborn noch lange nicht raus da unten. Paderborn hat jetzt so eine Art Neururer Effekt. Das geht ein paar Spiele vielleicht gut mit Punkten und überschaubaren Erfolgen, dazu noch von der Presse gehypt so das der Druck von der Mannschaft genommen wird bis irgendwann sich die Sache verbraucht hat. Unruhe wird der Effe Clan schon bald mit irgendeinem Skandälchen bringen(wird schon nicht ewig dauern):o
Und das mit dem blauen Pulli kommt mir auch irgendwie bekannt vor:nunja:
Die Dörfler auch nur mit einer bescheidenen Leistung. Hesl mit tollem Gastgeschenk. Da sieht man mal das Niveau der 2.Lige Torleute.
Und der Braunschweiger Keeper hat zumindest beim ersten Treffer auch noch mitgeholfen.
Und da am Ende der Saison meistens einer unten steht den man vorher nicht auf der Rechnung hatte, wären beide Teams da schon geeignet zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu St. Pauli:
Es demaskiert das linke Image.

Wie unten zu sehen ist under armour NRA Ausrüster.
http://materials.nrahq.org/nra-trai...-under-armour-polo-shirt-restricted-item.html

Es (Under Armour) ist natürlich ein legales Unternehmen - und die NRA ein legaler Verband. Muss also jeder halten wie er will.

Ich persönlich finde es absolut unangemessen, sich als Fußballclub in eine Reihe mit einem Verband zu stellen, dessen offizielle, stereotype und absolut ernst gemeinte Antwort auf die Massaker in den USA ist, dass wenn die Opfer Waffen gehabt hätten, sie sich besser hätten wehren können.

Gibt es demnächst auf Pauli Leihgewehre - so um der Sicherheit und des kulturellen Ausgleichs willen?

Absolut enttäuschend!
 
Jedenfalls ist die Zeit vorbei, wo wir sagen konnten: Wir sind ja gerade erst in der ersten Phase der Saison" oder "Wir haben ja noch so viele Spiele". Nein, im Grunde muss man sich vom ersten Spieltag an voll reinhängen. Der Saisonstart ist aber bei uns grandios in die Hose gegangen und nun heißt es, Anschluss an die Clubs vor uns zu finden, bzw. zu halten. Das wird wohl unsere Saisonaufgabe sein und bleiben. Aber vielleicht klappt es ja unter Druck bersser...
 
es ist, wie es ist..
Wir müssen anfangen, auch auswärts in der Liga zu punkten, sonst läuft uns die Konkurrenz davon.
Panik ist ein schlechter Begleiter, aber wenn man mit dem Fernglas auf Tabellennachbarn sehen muss, ist auch nicht viel besser .
Dadurch wird der Druck der Spieler auch nicht geringer.
Die 2 Liga ist nunmal sehr kompakt und auch immer wieder für Überaschungen gut.
Das Blatt kann sich auch erst in der Rückrunde wenden, allerdings darf der Abstand nicht wachsen.
 
Dass Paderborn mit einem neuen Trainer irgendwann wieder punkten würde, musste man schon erwarten. Mich hat eher der völlig unverdiente Sieg der Düsseldorfer geschockt, respektive das Unvermögen der Bielefelder, den einen Torwartfehler wieder auszugleichen. Wenn es denen nicht gelingt, Fabian Klos irgendwie einzusetzen, machen sie einfach keine Buden. Und die Fortuna spielte eigentlich diesmal schlechter, als mehrmals zuvor schon gehabt, aber kriegte es dennoch über die Zeit.

Im Zusammenhang mit dem Effe-Hype fand ich einen ziemlich abgeklärt, und das war Effe selbst. Sein Debüt muss man schlicht und einfach als gelungen ansehen, seine Mannschaft funktionierte tadellos und liess gegen Braunschweig keine Fragen offen. Seine sachliche/n Stellungnahme/n (sinngemäss: "...und, wird jetzt bei ihnen noch gefeiert...?"..."...nein, hier wird nicht gefeiert werden, sondern wird gearbeitet...!"...) passten zur Effizienz des klaren Heimsiegs genauso wie seine unauffälligen Klamotten, und sein gemässigt emotionaler Habitus an der Seitenlinie.

Sehr professioneller Einstieg ins Trainerdasein seinerseits, dafür, dass den Journalisten der Pipi schon in die Augen steigt, wenn sie nur an ihn denken, kann der Mann nicht viel. Naja, ein bisschen steht er vielleicht schon drauf, das sieht man ihm wohl auch irgendwie an, aber was soll es schon?! Auf dem Platz ist auf dem Platz, Effenberg hat das immer so glaubwürdig verkörpert, wie kaum ein anderer auf diesem Niveau, und tut dies anscheinend auch als Trainer. Den Rest muss man abwarten.

Für uns alles sowieso kein Beinbruch, wir müssen dringend mal damit aufhören, uns immer um andere zu kümmern, wenn wir es tatsächlich schaffen wollen. Weder ist deren Verhalten in der Trainerfrage für uns ein Massstab, noch sonst irgend etwas für uns wichtig. Wenn wir punkten, kommen wir auch unten raus, wenn nicht, halt nicht. Und damit hat es sich.
 
Frankfurt rettet heute durch einen Witzelfmeter in der Nachspielzeit einen Punkt in Nürnberg! Wann bekommen wir mal solche Geschenke? Unfassbar diese Schwalbe von Halimi und der Schiri fällt darauf rein!
Dafür gab es in Berlin ein richtig tolles Spiel mit viel Spektakel und ebenfalls Last-Minute Tor!
 
Frankfurt rettet heute durch einen Witzelfmeter in der Nachspielzeit einen Punkt in Nürnberg! Wann bekommen wir mal solche Geschenke? Unfassbar diese Schwalbe von Halimi und der Schiri fällt darauf rein!
Dafür gab es in Berlin ein richtig tolles Spiel mit viel Spektakel und ebenfalls Last-Minute Tor!
Ist bei uns jemals jemand im Strafraum des gegners??? Wäre mir neu, also wie sollen wir bitte nen Elfer zugesprochen bekommen?
 
Habe mir mal angesehen, wieviel Mannschaften, die am 11. Spieltag 5 Punkte oder weniger hatten in den letzten 15 Saisons vor der Aktuellen (2000/2001 bis 2014/2015) noch den Abstieg verhindern konnten.

Ergebnisse der Mannschaften, die es geschafft haben:
Saison 2001/2002: Rot Weiss Oberhausen (5 Pkt. am 11. Spieltag; Endplatzierung 12 mit 42 Pkt.)
Saison 2009/2010: FSV Frankfurt (5 Pkt. am 11. Spieltag; Endplatzierung 15 mit 38 Pkt.)
Saison 2010/2011: FC Ingolstadt 04 (4 Pkt. am 11. Spieltag; Endplatzierung 14 mit 37 Pkt.)

Weiter zu beachten (Mannschaften, die nach damaligem Modus abgestiegen sind, nicht aber unbedingt nach heutigem):
Saison 2002/2003: Eintracht Braunschweig (5 Pkt. am 11. Spieltag; Endplatzierung 15 mit 35 Pkt.) Damals abgestiegen, jetzt würde Platz 15 reichen.
Saison 2001/2002: 1. FC Saarbrücken (5 Pkt. am 11. Spieltag; Endplatzierung 16 mit 25 Pkt.) Damals abgestiegen, Platz 16 würde jetzt zur Relegation reichen.
Saison 2005/2006: 1. FC Saarbrücken (4 Pkt. am 11. Spieltag; Endplatzierung 16 mit 38 Pkt.) Damals abgestiegen, Platz 16 würde jetzt zur Relegation reichen.

In den anderen Saisons gab es entweder keine Mannschaften, die so wenig Punkte am 11. Spieltag hatten oder aber diese Mannschaften sind dann auch abgestiegen.

Fazit: Es gibt zumindest noch Hoffnung. Allerdings ist ein Abstieg mit derzeit 5 Punkten eher wahrscheinlicher als ein Nichtabstieg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben